Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 08.08.2024, 11:06 Usslöser isch e Biitrag über dr Michi Lang. Und so öbbis find ich okay, weil altdienti FCB-Spieler wie dr Lang händ en andere Umgang verdient. Nit als Mimimi. Sondern eifach au d'Ussewirkig wo e Verein wie dr FCB, wo friener e Familie gsi isch, git.

D'bz schriibt, dass das dr uslöser gsi sig, isch nid ganz s'gliiche...

Sie goht mr mit ihrer art ziemlig ufe sagg, und das scho länger. Duet immer wieder eifach zügs ummeposaune und stoht denn nid drzue, wenn's (au ehemoligi) clubexponänte öffentlich dementiere.

Ihri formulierige und schriibwiis sin au immer sehr gränzwärtig. Meh als e huffe konjunktiv isch denn maischtens eh nid z'läse. I weiss nid, ob mr jede mischt, wo zum teil druckt wird, als journalismus kha bezeichne und sich denn hinter däm kha verstecke.

Und genau dorum kanni au mit däm statement vom chefredaktor grad gar nüt aafoh. Stüürzahler, sicherheitsköschte, was söll jetz dä scheiss?

Aber guet, dass mr's im sinn vo de allgemeine beziehige zu de medie wieder rückgängig gmacht het.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 11:16
Celine weiss viel, sehr viel, keine 10% davon wird veröffentlicht, was gut ist.


Dasch au mol e ussaag... Uf was basiert die aanahm?

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Yazid hat geschrieben: 08.08.2024, 12:09
SubComandante hat geschrieben: 08.08.2024, 11:06 Usslöser isch e Biitrag über dr Michi Lang. Und so öbbis find ich okay, weil altdienti FCB-Spieler wie dr Lang händ en andere Umgang verdient. Nit als Mimimi. Sondern eifach au d'Ussewirkig wo e Verein wie dr FCB, wo friener e Familie gsi isch, git.

D'bz schriibt, dass das dr uslöser gsi sig, isch nid ganz s'gliiche...

Sie goht mr mit ihrer art ziemlig ufe sagg, und das scho länger. Duet immer wieder eifach zügs ummeposaune und stoht denn nid drzue, wenn's (au ehemoligi) clubexponänte öffentlich dementiere.

Ihri formulierige und schriibwiis sin au immer sehr gränzwärtig. Meh als e huffe konjunktiv isch denn maischtens eh nid z'läse. I weiss nid, ob mr jede mischt, wo zum teil druckt wird, als journalismus kha bezeichne und sich denn hinter däm kha verstecke.

Und genau dorum kanni au mit däm statement vom chefredaktor grad gar nüt aafoh. Stüürzahler, sicherheitsköschte, was söll jetz dä scheiss?

Aber guet, dass mr's im sinn vo de allgemeine beziehige zu de medie wieder rückgängig gmacht het.


Danke!

MrBoogie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MrBoogie »

Wann verstehts auch der Hinterletzte, dass der Verein unter der Regie gegen die Wand gefahren wird?

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

MrBoogie hat geschrieben: 08.08.2024, 12:30 Wann verstehts auch der Hinterletzte, dass der Verein unter der Regie gegen die Wand gefahren wird?

Verein wurde leider schon vorher an die Wand gefahren und dank dieser „Regie“ stehen wir wenigstens finanziell wieder in sicheren Gewässern…

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

No e kleine nochtrag: das het dr bz-chef au no gschriebe...

Zunächst gilt es festzuhalten: Im Grunde genommen ist ein solcher Boykott eine Auszeichnung für Céline Feller. Sie macht ihre Arbeit offensichtlich so gut, dass sie den Verantwortlichen ein Dorn im Auge ist.

E grosses nei! Isch es sehr e frogwürdigi und gwogti ussaag...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Bananenjoe hat geschrieben: 08.08.2024, 12:34
MrBoogie hat geschrieben: 08.08.2024, 12:30 Wann verstehts auch der Hinterletzte, dass der Verein unter der Regie gegen die Wand gefahren wird?

Verein wurde leider schon vorher an die Wand gefahren und dank dieser „Regie“ stehen wir wenigstens finanziell wieder in sicheren Gewässern…

mhm, extrem sichere gewässer. mal in einen jahresbericht geschaut? die sind auf der fcb website kostenlos verfügbar....

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Yazid hat geschrieben: 08.08.2024, 12:36 No e kleine nochtrag: das het dr bz-chef au no gschriebe...

Zunächst gilt es festzuhalten: Im Grunde genommen ist ein solcher Boykott eine Auszeichnung für Céline Feller. Sie macht ihre Arbeit offensichtlich so gut, dass sie den Verantwortlichen ein Dorn im Auge ist.

E grosses nei! Isch es sehr e frogwürdigi und gwogti ussaag...
sehni eigentlich ähnlich wie dr bz-chef. natüerlich isches e biz patzig und provokativ formuliert. aber prässelüt z boykottiere findi e absoluts no-go. usser, wenn si wirklich nochwiislich und wider besseren wissens falschi sache gschribe hän. das het d feller sicher nit. si macht halt eifach kei hofbrichterstattig. es zeigt IMO eifach, dass kei professionelle umgang in däm verein herrscht. mit niemerem. agstellti und spieler in sänkel stelle. spieler usedränge useme vertrag, wo d füehrig sälber abotte het. nid zu sine fähler z stoh. nei sorry. i bi do sicher bi dr fellere...agäblichi provokation hi oder här. das passt zum däge, wo jo au im blue-interview so brielt het, wie unfair me mit ihm umgoht. 


 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Sorry, dä tweet!! wie alt isch dr social media mensch vom fcb? beef uf social media - und das nid zum erste mol - isch meh als piinlig. und dä tonus au. wär (zum widerholte mol) ALS UNTERNÄHME!!! sottigi massnahme mues ergriffe, het definitiv einiges falsch gmacht. 

Bild

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5045
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Yazid hat geschrieben: 08.08.2024, 12:14
Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 11:16
Celine weiss viel, sehr viel, keine 10% davon wird veröffentlicht, was gut ist.

Dasch au mol e ussaag... Uf was basiert die aanahm?
dwmww
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5045
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

MrBoogie hat geschrieben: 08.08.2024, 12:30 Wann verstehts auch der Hinterletzte, dass der Verein unter der Regie gegen die Wand gefahren wird?
Psssst, immer diese negativen Stimmen von aussen!!! Läuft doch alles super!!!


 

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Fey »

Gilt beim FCB eigentlich das Motto: auch schlechte publicity ist publicity?
 

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 13:06 dwmww
Was genau bedeutet das? :)
Zuletzt geändert von KeiDetail am 08.08.2024, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

Es gibt einfach keinen Tag an dem man nicht ins Fettnäpfchen tritt...

Dass die Medien der Region in regelmässigen Abständen Clickbait rauslassen um ihre Arbeitsplätze zu rechtfertigen, dass ist leider die moderene Medienlandschaft von heute. Immerhin aber gibt es solche und solche Medien. Die einen sind sich nicht zu schade auch mal kritisch zu hinterfragen, während andere alles nur schönreden, um ja den Zugang zum "Informationstopf" nicht zu verlieren. Dass man CF nun für ein paar Stunden (auch komisch und entsprechend lächerlich) boykottiert hat, spricht für sich.

Beim FCB glaubt man ein Anrecht darauf zu haben, jeweils die eigene Meinung so in die Medien bringen zu dürfen, wie es einem beliebt. Das ist aber genauso wenig Sinn der Medien, wie Clickbait und loose Vermutungen rauszuhauen. 

CF weiss einiges mehr als die restliche rotblau Bubble, soviel steht fest. Einen Grossteil kann man nur schlecht belegen, darum kommt es nicht raus. Nur weil Schulle mal gesagt hat, dass er sich nicht in die Aufstellung reinreden lässt, heisst noch lange nicht, dass er nicht genau weiss, was passiert, wenn er seinen Chef diesbezüglich nicht richtig "spührt". Sich selbst als lahme Ente hinzustellen, macht für ihn auch keinen Sinn, dieses Image will er ja sicher nicht von sich in der Öffentlichkeit stehen haben. Aber eben, etwas zwischen den Zeilen zu lesen würde so einem manchen gutgläubigen FCB Sympathisanten gut tun.

Dass man sich seitens des FCB nicht zu schade dafür ist, immer aus der defensive agieren zu müssen, wenn es um die Kommunikation geht, zeigt aber einfach, wie wenig Gewicht man diesem Thema gibt und dass man offensichtlich das eine oder andere falsch gemacht hat. Ein CEO der auch als CEO amten könnte, hätte dies wahrscheinlich im Griff, aber das Reptilienhirn von DD sinnvoll zu steuern ist ein Ding der Unmöglichkeit und so wird es auch in Zukunft immer wieder zu solchen "Missverständnissen" kommen.

Erst wenn es auch der letzte hier begriffen hat, dass unser geliebter FC Basel mit einem DD in der Führungsetage (egal auf welcher Position), nie zur Ruhe kommen wird und auch die restlichen VR Mitglieder das Kaliber nicht haben, diese Rollen so wahrzunehmen, dann entsteht vielleicht endlich die Situation, in der man sich darauf besinnt, was denn wirklich das beste für den Club ist.

Dannzumal müsste man sich vielleicht auch nicht immer aus der defensive rausboxen, weil man proaktiv richtige Entscheidungen trifft und diese auch klar argumentieren kann, ohne sich jedes Mal hinter irgendwelchen Geschichten verstecken zu müssen.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von jay »

Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 12:39
Yazid hat geschrieben: 08.08.2024, 12:36 No e kleine nochtrag: das het dr bz-chef au no gschriebe...

Zunächst gilt es festzuhalten: Im Grunde genommen ist ein solcher Boykott eine Auszeichnung für Céline Feller. Sie macht ihre Arbeit offensichtlich so gut, dass sie den Verantwortlichen ein Dorn im Auge ist.

E grosses nei! Isch es sehr e frogwürdigi und gwogti ussaag...
sehni eigentlich ähnlich wie dr bz-chef. natüerlich isches e biz patzig und provokativ formuliert. aber prässelüt z boykottiere findi e absoluts no-go. usser, wenn si wirklich nochwiislich und wider besseren wissens falschi sache gschribe hän. das het d feller sicher nit. si macht halt eifach kei hofbrichterstattig. es zeigt IMO eifach, dass kei professionelle umgang in däm verein herrscht. mit niemerem. agstellti und spieler in sänkel stelle. spieler usedränge useme vertrag, wo d füehrig sälber abotte het. nid zu sine fähler z stoh. nei sorry. i bi do sicher bi dr fellere...agäblichi provokation hi oder här. das passt zum däge, wo jo au im blue-interview so brielt het, wie unfair me mit ihm umgoht. 




gsehni au so.

persönlich gsehni s glas fast immer mindestens halbvoll, bi dr meinig, dass gwüssi entscheid korräkt gsi sin sit dr däge übernoh het. aber irgendwenn gön eim d argumänt us und das jetzt isch eifach e killer.

d mannschaft und staff het mi volle support, aber in mine auge kömme mr langfristig nur uf e griene zwig, wenn dr däge abgit und öper übernimmt, wo in dr region verankeret isch (netzwärk für sponsoring etc.), bitz kommunikations-, business- und menscheskills het und s sportliche däne überloht wo druskömme.

im burgener si problem isch gsi dass er uf die falsche lüt glost het (und nochdäm alles dr bach ab isch probiert durch dubiosi gschäfter si ihsatz z rette), dr däge will über alles sälber bestimme (ohni nötigi skills). 
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

KeiDetail hat geschrieben: 08.08.2024, 13:28 Es gibt einfach keinen Tag an dem man nicht ins Fettnäpfchen tritt...

Dass die Medien der Region in regelmässigen Abständen Clickbait rauslassen um ihre Arbeitsplätze zu rechtfertigen, dass ist leider die moderene Medienlandschaft von heute. Immerhin aber gibt es solche und solche Medien. Die einen sind sich nicht zu schade auch mal kritisch zu hinterfragen, während andere alles nur schönreden, um ja den Zugang zum "Informationstopf" nicht zu verlieren. Dass man CF nun für ein paar Stunden (auch komisch und entsprechend lächerlich) boykottiert hat, spricht für sich.

Beim FCB glaubt man ein Anrecht darauf zu haben, jeweils die eigene Meinung so in die Medien bringen zu dürfen, wie es einem beliebt. Das ist aber genauso wenig Sinn der Medien, wie Clickbait und loose Vermutungen rauszuhauen. 

CF weiss einiges mehr als die restliche rotblau Bubble, soviel steht fest. Einen Grossteil kann man nur schlecht belegen, darum kommt es nicht raus. Nur weil Schulle mal gesagt hat, dass er sich nicht in die Aufstellung reinreden lässt, heisst noch lange nicht, dass er nicht genau weiss, was passiert, wenn er seinen Chef diesbezüglich nicht richtig "spührt". Sich selbst als lahme Ente hinzustellen, macht für ihn auch keinen Sinn, dieses Image will er ja sicher nicht von sich in der Öffentlichkeit stehen haben. Aber eben, etwas zwischen den Zeilen zu lesen würde so einem manchen gutgläubigen FCB Sympathisanten gut tun.

Dass man sich seitens des FCB nicht zu schade dafür ist, immer aus der defensive agieren zu müssen, wenn es um die Kommunikation geht, zeigt aber einfach, wie wenig Gewicht man diesem Thema gibt und dass man offensichtlich das eine oder andere falsch gemacht hat. Ein CEO der auch als CEO amten könnte, hätte dies wahrscheinlich im Griff, aber das Reptilienhirn von DD sinnvoll zu steuern ist ein Ding der Unmöglichkeit und so wird es auch in Zukunft immer wieder zu solchen "Missverständnissen" kommen.

Erst wenn es auch der letzte hier begriffen hat, dass unser geliebter FC Basel mit einem DD in der Führungsetage (egal auf welcher Position), nie zur Ruhe kommen wird und auch die restlichen VR Mitglieder das Kaliber nicht haben, diese Rollen so wahrzunehmen, dann entsteht vielleicht endlich die Situation, in der man sich darauf besinnt, was denn wirklich das beste für den Club ist.

Dannzumal müsste man sich vielleicht auch nicht immer aus der defensive rausboxen, weil man proaktiv richtige Entscheidungen trifft und diese auch klar argumentieren kann, ohne sich jedes Mal hinter irgendwelchen Geschichten verstecken zu müssen.

👍

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

KeiDetail hat geschrieben: 08.08.2024, 13:17
Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 13:06 dwmww
Was genau bedeutet das? :)
die wos mien wüsse, wüsses  ;)
 

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

jay hat geschrieben: 08.08.2024, 13:33
im burgener si problem isch gsi dass er uf die falsche lüt glost het (und nochdäm alles dr bach ab isch probiert durch dubiosi gschäfter si ihsatz z rette), dr däge will über alles sälber bestimme (ohni nötigi skills). 

Genau das ist doch des Pudel's Kern. Es kann doch nicht sein, dass man den grössten und bekanntesten (diese Claims stehen uns nach wie vor zu  :) ) Fussballclub der Schweiz übernehmen kann, ohne dafür die notwendigen Nachweise erbringen zu können, dieser Aufgabe auch nur Ansatzweise gewachsen zu sein.

Der FC Basel braucht eine Führung aus der Region. Dabei ist mir der Ursprung für die finanziellen Mittel (für die unvermeidbar kostspielige Übernahme) aber mittlerweile relativ egal. Eine Reform ist notwendig was die Governance angeht. Trennung von Verein und AG ist in dieser Form sinnfrei und es braucht einen Geschäftsführer der das Vertrauen des Vereinsvorstands/Verwaltungsrats geniesst. Das sportliche sollen Experten regeln, aber nicht wie bis anhin freischwingend, sondern administrativ gesteuert durch den Geschäftsführer, damit die Kräfteverhältnisse klar sind. Vielleicht wird es dann wieder was mit dem FCB und man kann retten was noch zu retten ist.

Die Brötchen welche wir backen, werden aber kleine sein, denn was in den letzten Jahren an Ruf geschädigt und Strukturen zerstört wurde, wird seine Zeit brauchen, bis es wieder gut dasteht. Alleine bis man für Partner und Sponsoren wieder attraktiv genug ist wird es dauern und auch gute Leute zu finden wird schwierig, wenn man schaut wie diese in den letzten Jahren behandelt wurden.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5045
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

KeiDetail hat geschrieben: 08.08.2024, 13:28 Es gibt einfach keinen Tag an dem man nicht ins Fettnäpfchen tritt...

Dass die Medien der Region in regelmässigen Abständen Clickbait rauslassen um ihre Arbeitsplätze zu rechtfertigen, dass ist leider die moderene Medienlandschaft von heute. Immerhin aber gibt es solche und solche Medien. Die einen sind sich nicht zu schade auch mal kritisch zu hinterfragen, während andere alles nur schönreden, um ja den Zugang zum "Informationstopf" nicht zu verlieren. Dass man CF nun für ein paar Stunden (auch komisch und entsprechend lächerlich) boykottiert hat, spricht für sich.

Beim FCB glaubt man ein Anrecht darauf zu haben, jeweils die eigene Meinung so in die Medien bringen zu dürfen, wie es einem beliebt. Das ist aber genauso wenig Sinn der Medien, wie Clickbait und loose Vermutungen rauszuhauen. 

CF weiss einiges mehr als die restliche rotblau Bubble, soviel steht fest. Einen Grossteil kann man nur schlecht belegen, darum kommt es nicht raus. Nur weil Schulle mal gesagt hat, dass er sich nicht in die Aufstellung reinreden lässt, heisst noch lange nicht, dass er nicht genau weiss, was passiert, wenn er seinen Chef diesbezüglich nicht richtig "spührt". Sich selbst als lahme Ente hinzustellen, macht für ihn auch keinen Sinn, dieses Image will er ja sicher nicht von sich in der Öffentlichkeit stehen haben. Aber eben, etwas zwischen den Zeilen zu lesen würde so einem manchen gutgläubigen FCB Sympathisanten gut tun.

Dass man sich seitens des FCB nicht zu schade dafür ist, immer aus der defensive agieren zu müssen, wenn es um die Kommunikation geht, zeigt aber einfach, wie wenig Gewicht man diesem Thema gibt und dass man offensichtlich das eine oder andere falsch gemacht hat. Ein CEO der auch als CEO amten könnte, hätte dies wahrscheinlich im Griff, aber das Reptilienhirn von DD sinnvoll zu steuern ist ein Ding der Unmöglichkeit und so wird es auch in Zukunft immer wieder zu solchen "Missverständnissen" kommen.

Erst wenn es auch der letzte hier begriffen hat, dass unser geliebter FC Basel mit einem DD in der Führungsetage (egal auf welcher Position), nie zur Ruhe kommen wird und auch die restlichen VR Mitglieder das Kaliber nicht haben, diese Rollen so wahrzunehmen, dann entsteht vielleicht endlich die Situation, in der man sich darauf besinnt, was denn wirklich das beste für den Club ist.

Dannzumal müsste man sich vielleicht auch nicht immer aus der defensive rausboxen, weil man proaktiv richtige Entscheidungen trifft und diese auch klar argumentieren kann, ohne sich jedes Mal hinter irgendwelchen Geschichten verstecken zu müssen.

So siehts aus.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Wikinger1975 »

KeiDetail hat geschrieben: 08.08.2024, 13:28 Es gibt einfach keinen Tag an dem man nicht ins Fettnäpfchen tritt...

Dass die Medien der Region in regelmässigen Abständen Clickbait rauslassen um ihre Arbeitsplätze zu rechtfertigen, dass ist leider die moderene Medienlandschaft von heute. Immerhin aber gibt es solche und solche Medien. Die einen sind sich nicht zu schade auch mal kritisch zu hinterfragen, während andere alles nur schönreden, um ja den Zugang zum "Informationstopf" nicht zu verlieren. Dass man CF nun für ein paar Stunden (auch komisch und entsprechend lächerlich) boykottiert hat, spricht für sich.

Beim FCB glaubt man ein Anrecht darauf zu haben, jeweils die eigene Meinung so in die Medien bringen zu dürfen, wie es einem beliebt. Das ist aber genauso wenig Sinn der Medien, wie Clickbait und loose Vermutungen rauszuhauen. 

CF weiss einiges mehr als die restliche rotblau Bubble, soviel steht fest. Einen Grossteil kann man nur schlecht belegen, darum kommt es nicht raus. Nur weil Schulle mal gesagt hat, dass er sich nicht in die Aufstellung reinreden lässt, heisst noch lange nicht, dass er nicht genau weiss, was passiert, wenn er seinen Chef diesbezüglich nicht richtig "spührt". Sich selbst als lahme Ente hinzustellen, macht für ihn auch keinen Sinn, dieses Image will er ja sicher nicht von sich in der Öffentlichkeit stehen haben. Aber eben, etwas zwischen den Zeilen zu lesen würde so einem manchen gutgläubigen FCB Sympathisanten gut tun.

Dass man sich seitens des FCB nicht zu schade dafür ist, immer aus der defensive agieren zu müssen, wenn es um die Kommunikation geht, zeigt aber einfach, wie wenig Gewicht man diesem Thema gibt und dass man offensichtlich das eine oder andere falsch gemacht hat. Ein CEO der auch als CEO amten könnte, hätte dies wahrscheinlich im Griff, aber das Reptilienhirn von DD sinnvoll zu steuern ist ein Ding der Unmöglichkeit und so wird es auch in Zukunft immer wieder zu solchen "Missverständnissen" kommen.

Erst wenn es auch der letzte hier begriffen hat, dass unser geliebter FC Basel mit einem DD in der Führungsetage (egal auf welcher Position), nie zur Ruhe kommen wird und auch die restlichen VR Mitglieder das Kaliber nicht haben, diese Rollen so wahrzunehmen, dann entsteht vielleicht endlich die Situation, in der man sich darauf besinnt, was denn wirklich das beste für den Club ist.

Dannzumal müsste man sich vielleicht auch nicht immer aus der defensive rausboxen, weil man proaktiv richtige Entscheidungen trifft und diese auch klar argumentieren kann, ohne sich jedes Mal hinter irgendwelchen Geschichten verstecken zu müssen.

Bi vielem bi Dir. Mi Punkt isch eifach, dass ich dr CF kei bitzli Vertraue ka entgegebringe... Das het persönlichi Gründ. Aber si het scho mehrfach au in Sache FCB zügs use ghaue wo sehr eisitig gsi isch und oft nid witer recherchiert worde isch. Es git oft mehreri Site, aber die will die Dame oft nid seh. Nid nur was dr FCB betrifft. Mir passt das risserische nid, het mir no nie gfalle. Do lob ich mir e Kieslich wo das nid nötig het. 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5045
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Und bi mir z.B. isches genau umgekehrt.

So sin Wohrnähmige halt unterschiedlich.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

KeiDetail hat geschrieben: 08.08.2024, 13:28 Es gibt einfach keinen Tag an dem man nicht ins Fettnäpfchen tritt...

Dass die Medien der Region in regelmässigen Abständen Clickbait rauslassen um ihre Arbeitsplätze zu rechtfertigen, dass ist leider die moderene Medienlandschaft von heute. Immerhin aber gibt es solche und solche Medien. Die einen sind sich nicht zu schade auch mal kritisch zu hinterfragen, während andere alles nur schönreden, um ja den Zugang zum "Informationstopf" nicht zu verlieren. Dass man CF nun für ein paar Stunden (auch komisch und entsprechend lächerlich) boykottiert hat, spricht für sich.

Beim FCB glaubt man ein Anrecht darauf zu haben, jeweils die eigene Meinung so in die Medien bringen zu dürfen, wie es einem beliebt. Das ist aber genauso wenig Sinn der Medien, wie Clickbait und loose Vermutungen rauszuhauen. 

CF weiss einiges mehr als die restliche rotblau Bubble, soviel steht fest. Einen Grossteil kann man nur schlecht belegen, darum kommt es nicht raus. Nur weil Schulle mal gesagt hat, dass er sich nicht in die Aufstellung reinreden lässt, heisst noch lange nicht, dass er nicht genau weiss, was passiert, wenn er seinen Chef diesbezüglich nicht richtig "spührt". Sich selbst als lahme Ente hinzustellen, macht für ihn auch keinen Sinn, dieses Image will er ja sicher nicht von sich in der Öffentlichkeit stehen haben. Aber eben, etwas zwischen den Zeilen zu lesen würde so einem manchen gutgläubigen FCB Sympathisanten gut tun.

Dass man sich seitens des FCB nicht zu schade dafür ist, immer aus der defensive agieren zu müssen, wenn es um die Kommunikation geht, zeigt aber einfach, wie wenig Gewicht man diesem Thema gibt und dass man offensichtlich das eine oder andere falsch gemacht hat. Ein CEO der auch als CEO amten könnte, hätte dies wahrscheinlich im Griff, aber das Reptilienhirn von DD sinnvoll zu steuern ist ein Ding der Unmöglichkeit und so wird es auch in Zukunft immer wieder zu solchen "Missverständnissen" kommen.

Erst wenn es auch der letzte hier begriffen hat, dass unser geliebter FC Basel mit einem DD in der Führungsetage (egal auf welcher Position), nie zur Ruhe kommen wird und auch die restlichen VR Mitglieder das Kaliber nicht haben, diese Rollen so wahrzunehmen, dann entsteht vielleicht endlich die Situation, in der man sich darauf besinnt, was denn wirklich das beste für den Club ist.

Dannzumal müsste man sich vielleicht auch nicht immer aus der defensive rausboxen, weil man proaktiv richtige Entscheidungen trifft und diese auch klar argumentieren kann, ohne sich jedes Mal hinter irgendwelchen Geschichten verstecken zu müssen.

Punktgenau analysiert Keidetail. Bitte diesen Beitrag (speziell in diesem Faden) mind. 1 Mal pro Woche aufs Neue releasen, zur Erinnerung, damit klar ist/bleibt, wo das Kernproblem unseres FCBs verortet ist. So gute Beiträge sollte man nicht nur einmal lesen dürfen! :cool:
Reptilienhirn????? :D

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Wikinger1975 »

Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 14:17 Und bi mir z.B. isches genau umgekehrt.

So sin Wohrnähmige halt unterschiedlich.



I sag jo, persönlichi Gründ. Halt scho chli... wie man in den Wald ruft... Au wenn e Boykott kei Lösig isch. 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 13:06
Yazid hat geschrieben: 08.08.2024, 12:14
Waldfest hat geschrieben: 08.08.2024, 11:16
Celine weiss viel, sehr viel, keine 10% davon wird veröffentlicht, was gut ist.

Dasch au mol e ussaag... Uf was basiert die aanahm?
dwmww
 

Naja... Egal. Sehe es ähnlich wie Wikinger. Kann mit ihrer Berichterstattung und ihrer Art nichts anfangen. Und mit der Pauschalaussage des Chefredaktors, dass sie aufgrund der Reaktion des FCB alles richtig gemacht haben soll, schon gar nicht.

Trotzdem war dieser (anscheinend von einer Person beschlossene) "Boykott" nicht nötig und etwas peinlich. Auch wenn ich mir ganz gut mir vorstellen kann, dass sie ihrem Kontrahenten auf den Wecker gehen kann.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Nun habe ich die stellungnahme des FCB auch noch gelesen und das ist schon ne peinliche sache wie man sich da versucht reinzuwaschen. Das wording als „Dienstleistung“, das herabspielen der Massnahmen gegen die Journalistin, das schwanz einziehen sobald man Gegenwind spürt. Clownparade anstatt Kommunikation. Immerhin passend zum Zirkus FCB.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Peinliche Geschichte von allen Seiten. Grösser als die involvierten Egos ist wieder mal nur der Imageschaden für den FCB.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Mit Zensur auch noch diktatorische Züge.......

Der FC Basel existiert ja in seiner ursprünglichen Form eh nicht mehr, ist nur ein Zuchtgefäss um mit Spieler-Marktwerten zu spekulieren

Aber man wollte ja DD....

Sein Rotblaues Herz zeigt er hier übrigens hier.....nur weil er in der Region aufgewachsen ist: 
https://x.com/BandenBenny/status/1777710919570616323

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2024, 11:44 Bin mal gespannt auf das Statement des FCB. Mein Bauchgefühl: Hier nehmen sich alle Beteiligten ein kleines bisschen zu wichtig.

Ich zitiere mich ja nur ungern selber, aber...

Ich glaube sowohl Frau Feller, Herr Marcolli und der FCB sollten mal ein bisschen darüber reflektieren um was es hier genau geht. Gibt nämlich auch noch Journalisten, die tatsächlich wichtige Informationen sammeln und nicht darüber spekulieren, ob Barry jetzt zu St. Ettienne geht oder doch nicht.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5045
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2024, 11:44 Bin mal gespannt auf das Statement des FCB. Mein Bauchgefühl: Hier nehmen sich alle Beteiligten ein kleines bisschen zu wichtig.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... e-des-fcb/

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2024, 17:40
EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2024, 11:44 Bin mal gespannt auf das Statement des FCB. Mein Bauchgefühl: Hier nehmen sich alle Beteiligten ein kleines bisschen zu wichtig.

Ich zitiere mich ja nur ungern selber, aber...

Ich glaube sowohl Frau Feller, Herr Marcolli und der FCB sollten mal ein bisschen darüber reflektieren um was es hier genau geht. Gibt nämlich auch noch Journalisten, die tatsächlich wichtige Informationen sammeln und nicht darüber spekulieren, ob Barry jetzt zu St. Ettienne geht oder doch nicht.

... hast recht. Sich selber zu zitieren ist sowas von mega peinlich. Mach ich zwar auch, aber nur im Notfall! :p

Antworten