Entwicklung Sponsoren

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Goldust »

Ich weiss nicht, ob das Thema schon mal aufgegriffen wurde. Wenn ja, dann sorry. Ein Thema, dass bei der aktuellen sportlichen Situation (und der sonstigen Geschichten rund um Spieler und Management) fast etwas zu kurz kommt. Sponsoren. Daran fallen mir zwei Askpekte auf.

1) Es werden langsam aber stetig mehr. Vor allem auf dem Trikot stört mich das. Mir ist klar, das Sponsoren unabdingbar sind, aber wir sehen schon aus wie Österreicher. Auch die Art und Weise, wie das dort "draufgepflatscht" ist, finde ich schade. 

2) Die Sponsoren an sich. Ich habe langsam irgendwie ein seltsames, etwas ungutes Gefühl. Namhafte Sponsoren sind abgesprungen (BKB) oder sind zum Ende der Saison weg (Novartis). Und sie werden zu teilen von IMO deutlich weniger prestigeträchtigen und teilweise etwas fragwürdigen Nachfolger ersetzt. zB TecTake, die IMO einfach eine fragwürdige Bude sind, die China-Müll zu Schweizer Preisen verkaufen (man schaue Wertungen auf Google, Trustpilot oder Galaxus an). Oder neu Gisada, deren Geschäftsführer Arben Ademi schon durch eher windige Geschäftspraktiken in den Medien war (https://www.blick.ch/news/arben-ademi-c ... 53759.html). 

Nein, ich kann keine klaren Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Engagement bei unserem Club aufbringen. Ich will auch niemandem etwas unterstellen. Mir schmeckts einfach nicht, dass sich unser Club mit Firmenlogos schmückt, die einen...ambivalenten Ruf haben...

PS. Dazu kommt, dass man ja weiss, wie einzelne Mitglieder der Geschäftsführung ebenfalls bei Unternehmen führend tätig waren, die (zumindest bei mir, aber nicht nur) einen SEHR zweifelhaften Ruf haben...

Was denkt ihr darüber?

Gobbo70

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Gobbo70 »

Goldust hat geschrieben: 06.08.2024, 09:48 Ich weiss nicht, ob das Thema schon mal aufgegriffen wurde. Wenn ja, dann sorry. Ein Thema, dass bei der aktuellen sportlichen Situation (und der sonstigen Geschichten rund um Spieler und Management) fast etwas zu kurz kommt. Sponsoren. Daran fallen mir zwei Askpekte auf.

1) Es werden langsam aber stetig mehr. Vor allem auf dem Trikot stört mich das. Mir ist klar, das Sponsoren unabdingbar sind, aber wir sehen schon aus wie Österreicher. Auch die Art und Weise, wie das dort "draufgepflatscht" ist, finde ich schade. 

2) Die Sponsoren an sich. Ich habe langsam irgendwie ein seltsames, etwas ungutes Gefühl. Namhafte Sponsoren sind abgesprungen (BKB) oder sind zum Ende der Saison weg (Novartis). Und sie werden zu teilen von IMO deutlich weniger prestigeträchtigen und teilweise etwas fragwürdigen Nachfolger ersetzt. zB TecTake, die IMO einfach eine fragwürdige Bude sind, die China-Müll zu Schweizer Preisen verkaufen (man schaue Wertungen auf Google, Trustpilot oder Galaxus an). Oder neu Gisada, deren Geschäftsführer Arben Ademi schon durch eher windige Geschäftspraktiken in den Medien war (https://www.blick.ch/news/arben-ademi-c ... 53759.html). 

Nein, ich kann keine klaren Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Engagement bei unserem Club aufbringen. Ich will auch niemandem etwas unterstellen. Mir schmeckts einfach nicht, dass sich unser Club mit Firmenlogos schmückt, die einen...ambivalenten Ruf haben...

PS. Dazu kommt, dass man ja weiss, wie einzelne Mitglieder der Geschäftsführung ebenfalls bei Unternehmen führend tätig waren, die (zumindest bei mir, aber nicht nur) einen SEHR zweifelhaften Ruf haben...

Was denkt ihr darüber?

Der Artikel ist fast 5 Jahre alt.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Goldust »

Gobbo70 hat geschrieben: 06.08.2024, 10:04
Goldust hat geschrieben: 06.08.2024, 09:48 Ich weiss nicht, ob das Thema schon mal aufgegriffen wurde. Wenn ja, dann sorry. Ein Thema, dass bei der aktuellen sportlichen Situation (und der sonstigen Geschichten rund um Spieler und Management) fast etwas zu kurz kommt. Sponsoren. Daran fallen mir zwei Askpekte auf.

1) Es werden langsam aber stetig mehr. Vor allem auf dem Trikot stört mich das. Mir ist klar, das Sponsoren unabdingbar sind, aber wir sehen schon aus wie Österreicher. Auch die Art und Weise, wie das dort "draufgepflatscht" ist, finde ich schade. 

2) Die Sponsoren an sich. Ich habe langsam irgendwie ein seltsames, etwas ungutes Gefühl. Namhafte Sponsoren sind abgesprungen (BKB) oder sind zum Ende der Saison weg (Novartis). Und sie werden zu teilen von IMO deutlich weniger prestigeträchtigen und teilweise etwas fragwürdigen Nachfolger ersetzt. zB TecTake, die IMO einfach eine fragwürdige Bude sind, die China-Müll zu Schweizer Preisen verkaufen (man schaue Wertungen auf Google, Trustpilot oder Galaxus an). Oder neu Gisada, deren Geschäftsführer Arben Ademi schon durch eher windige Geschäftspraktiken in den Medien war (https://www.blick.ch/news/arben-ademi-c ... 53759.html). 

Nein, ich kann keine klaren Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Engagement bei unserem Club aufbringen. Ich will auch niemandem etwas unterstellen. Mir schmeckts einfach nicht, dass sich unser Club mit Firmenlogos schmückt, die einen...ambivalenten Ruf haben...

PS. Dazu kommt, dass man ja weiss, wie einzelne Mitglieder der Geschäftsführung ebenfalls bei Unternehmen führend tätig waren, die (zumindest bei mir, aber nicht nur) einen SEHR zweifelhaften Ruf haben...

Was denkt ihr darüber?

Der Artikel ist fast 5 Jahre alt.
Ja, und? Deswegen wirds ja nicht weniger wahr. Das Gesamtbild der Sponsoren und wie sie sich verändern ist ja trotzdem das gleiche. 
 

pfirpfel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 09.05.2006, 23:34

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von pfirpfel »

Ja, das ist eine beunruhigende Entwicklung. Zumal fragwürdige Sponsoren potentielle seriöse Sponsoren abschrecken können.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Schwarzbueb »

TecTake ist doch Kult mit ihrem völlig idiotischen Spruch auf den Pissoirs! :cool:

schnider93
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 07.07.2022, 13:18

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von schnider93 »

Goldust hat geschrieben: 06.08.2024, 09:48 Ich weiss nicht, ob das Thema schon mal aufgegriffen wurde. Wenn ja, dann sorry. Ein Thema, dass bei der aktuellen sportlichen Situation (und der sonstigen Geschichten rund um Spieler und Management) fast etwas zu kurz kommt. Sponsoren. Daran fallen mir zwei Askpekte auf.

1) Es werden langsam aber stetig mehr. Vor allem auf dem Trikot stört mich das. Mir ist klar, das Sponsoren unabdingbar sind, aber wir sehen schon aus wie Österreicher. Auch die Art und Weise, wie das dort "draufgepflatscht" ist, finde ich schade. 

2) Die Sponsoren an sich. Ich habe langsam irgendwie ein seltsames, etwas ungutes Gefühl. Namhafte Sponsoren sind abgesprungen (BKB) oder sind zum Ende der Saison weg (Novartis). Und sie werden zu teilen von IMO deutlich weniger prestigeträchtigen und teilweise etwas fragwürdigen Nachfolger ersetzt. zB TecTake, die IMO einfach eine fragwürdige Bude sind, die China-Müll zu Schweizer Preisen verkaufen (man schaue Wertungen auf Google, Trustpilot oder Galaxus an). Oder neu Gisada, deren Geschäftsführer Arben Ademi schon durch eher windige Geschäftspraktiken in den Medien war (https://www.blick.ch/news/arben-ademi-c ... 53759.html). 

Nein, ich kann keine klaren Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Engagement bei unserem Club aufbringen. Ich will auch niemandem etwas unterstellen. Mir schmeckts einfach nicht, dass sich unser Club mit Firmenlogos schmückt, die einen...ambivalenten Ruf haben...

PS. Dazu kommt, dass man ja weiss, wie einzelne Mitglieder der Geschäftsführung ebenfalls bei Unternehmen führend tätig waren, die (zumindest bei mir, aber nicht nur) einen SEHR zweifelhaften Ruf haben...

Was denkt ihr darüber?



Also Punkt 1 verstehe ich irgendwie nicht ganz..
Man hat aktuell Novartis vorne, Gisada hinten und Hoffmann auf den Ärmeln. Oder übersehe ich irgendetwas?
Über vorne brauchen wir nicht zu sprechen, hinten hatte man doch auch immer schon Sponsoren (Pirelli, Wella) und auf den Ärmeln gab es auch schon das VW Logo.
UBS Helpetica muss leider drauf.. und das sieht richtig beschissen aus. Aber das ist wohl auch unserem Trikotdesign geschuldet.

ivan22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 18.02.2008, 17:20

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von ivan22 »

Goldust hat geschrieben: 06.08.2024, 09:48 Ich weiss nicht, ob das Thema schon mal aufgegriffen wurde. Wenn ja, dann sorry. Ein Thema, dass bei der aktuellen sportlichen Situation (und der sonstigen Geschichten rund um Spieler und Management) fast etwas zu kurz kommt. Sponsoren. Daran fallen mir zwei Askpekte auf.

1) Es werden langsam aber stetig mehr. Vor allem auf dem Trikot stört mich das. Mir ist klar, das Sponsoren unabdingbar sind, aber wir sehen schon aus wie Österreicher. Auch die Art und Weise, wie das dort "draufgepflatscht" ist, finde ich schade. 

2) Die Sponsoren an sich. Ich habe langsam irgendwie ein seltsames, etwas ungutes Gefühl. Namhafte Sponsoren sind abgesprungen (BKB) oder sind zum Ende der Saison weg (Novartis). Und sie werden zu teilen von IMO deutlich weniger prestigeträchtigen und teilweise etwas fragwürdigen Nachfolger ersetzt. zB TecTake, die IMO einfach eine fragwürdige Bude sind, die China-Müll zu Schweizer Preisen verkaufen (man schaue Wertungen auf Google, Trustpilot oder Galaxus an). Oder neu Gisada, deren Geschäftsführer Arben Ademi schon durch eher windige Geschäftspraktiken in den Medien war (https://www.blick.ch/news/arben-ademi-c ... 53759.html). 

Nein, ich kann keine klaren Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Engagement bei unserem Club aufbringen. Ich will auch niemandem etwas unterstellen. Mir schmeckts einfach nicht, dass sich unser Club mit Firmenlogos schmückt, die einen...ambivalenten Ruf haben...

PS. Dazu kommt, dass man ja weiss, wie einzelne Mitglieder der Geschäftsführung ebenfalls bei Unternehmen führend tätig waren, die (zumindest bei mir, aber nicht nur) einen SEHR zweifelhaften Ruf haben...

Was denkt ihr darüber?

ich hab marken die mir zusagen (zb pirelli), solche die mir egal sind (zb wella) und solche die ich als störend empfinde (zb novartis). ist aber mehr ein gefühl, nichts was ich erörten oder ausdiskutieren will. grundsätzlich stört mich an werbung eher die menge. CH eishockey find ich zb ganz übel, wie da alles zugemüllt wird. finds ganz gut, wenn werbung auf dem platz und dem trikot eingeschränkt wird (zb NBA oder wimbledon). CH fussball ist wohl irgendwo in der mitte.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Sean Lionn »

Diese Sponsoren sind letztlich das Spiegelbild eines Verein, dessen Patina langsam aber sicher ausgebleicht ist und nicht mehr die gleichen Brötchen bäckt, wie noch vor 10-15 Jahren. Und es ist ja nicht so, als ob das nur beim FCB so wäre. Gefühlt hatte doch fast jeder NLA-Verein in den letzten Jahren einen oder mehrere dubiose Sponsoren. Die Crypto-Bros auf dem Rücken beim FC Lugano, Plus500 bei YB, AntePay beim FCZ oder Sions Brust, die doch schon seit jeher für irgendwelche komischen Briefkastenfirmen reserviert ist. Rekordmeister GC findet wiederum teils nicht mal mehr Brustsponsoren...

Wenn ich mir die aktuellen Trikots anschaue, dann haben lediglich Lausanne und St. Gallen mit ihren Kantonalbanken, Lugano mit AIL (der IWB Luganos) sowie Winti mit Init7 "seriöse" Sponsoren. Servette hat mit MSC zwar einen Weltkonzern à la Novartis auf der Brust, der aber auch nicht frei von Sünde ist.

Generell sind für für internationale Konzerne à la Novartis eigentlich nur noch Tier1-Vereine der grossen Ligen von Interesse. Selbst in der PL sind bei den "kleineren" Vereinen seit einigen Jahren vor allem dubiose Wettanbieter aus Fernost auf der Brust. Insofern glaube ich, dass dies kein Basel-spezifisches Problem ist, wobei natürlich klar ist, dass ein hypothetischer FCB-Präsident Federer, wahrscheinlich andere Trikotsponsoren finden würde, als ein Degen Dave.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Feanor »

Goldust hat geschrieben: 06.08.2024, 09:48

1) Es werden langsam aber stetig mehr. Vor allem auf dem Trikot stört mich das. Mir ist klar, das Sponsoren unabdingbar sind, aber wir sehen schon aus wie Österreicher. Auch die Art und Weise, wie das dort "draufgepflatscht" ist, finde ich schade. 

Isch das so? Dr FCB het 5 Positione mit Sponsore: Vorne, hinde, die beid Ärmel und denn uf dr Hose. Plus dr Badge vo dr Liga und Ligasponsor. Dr letzteri närvt mi au, aber das isch doch au scho siteme Zytli äso, odr nid?

Übers Design, d Ibettig vo de Sponsore kha mä sicherlich stritte. Bi anderne Verein isch das zum Teil au schöner gmacht, obwohls die gliche Sponsore sind.



 
Goldust hat geschrieben: 06.08.2024, 09:48
2) Die Sponsoren an sich. Ich habe langsam irgendwie ein seltsames, etwas ungutes Gefühl. Namhafte Sponsoren sind abgesprungen (BKB) oder sind zum Ende der Saison weg (Novartis). Und sie werden zu teilen von IMO deutlich weniger prestigeträchtigen und teilweise etwas fragwürdigen Nachfolger ersetzt. zB TecTake, die IMO einfach eine fragwürdige Bude sind, die China-Müll zu Schweizer Preisen verkaufen (man schaue Wertungen auf Google, Trustpilot oder Galaxus an). Oder neu Gisada, deren Geschäftsführer Arben Ademi schon durch eher windige Geschäftspraktiken in den Medien war (https://www.blick.ch/news/arben-ademi-c ... 53759.html). 



Dass mitere Novartis über 20 Joor lang ä grosse Hauptsponor hesch, isch gläb eifach au nid sälbstverständlich. Mir isch kei grössere Club in verglichbare Parameter bekannt, wo das au gha het. Natürlich schad, aber ä Teil vom Gschäft. Ich kha mir nid vorstelle, dass dr FCB do Schwierigkeite wird ha, ä neue tolle Hauptsponsor z finde.

Mit Baloise und CIC sind jetzt au nid grad 2 Unbekannti drby und Fäldschlössi muess mä gläb nüt sage. EuroAirport als Ersatz vo dr BKB hani jetzt au nid unbedingt schlächt empfunde.

Ich ha mi jetzt nid mit Gisada beschäftigt - aber gläubsch wirklich, dä Sponsor hät während dr Heusler-Zyt irgend ä Sau interessiert? Das isch nid wirklich ä guets Argumänt, i weiss. Aber die ganz Diskussion wirkt für mi scho au bitz gsuecht oder isch halt ä (nochvollziehbari) Konsequänz vo dr (nochvollziehbare) Unzfriedeheit mit dr derzitige Situation rund ume FCB.

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von DiggeSpränzel »

Solange es nicht diese Ausmasse annimmt:
Bild

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von stacheldraht »

"Klassische" Sponsoren ziehen sich vom Sponsoringmarkt generell immer wie mehr zurück bzw. suchen sich andere Projekte (Stichwort Greenwashing). Das hat nicht mal etwas mit dem FCB zu tun, sondern mit der Fussballbranche an für sich. Fussball steht weder für Nachhaltigkeit oder andere "gute" Werte, welche Unternehmen mit ihrem Sponsoring vermitteln möchten (nicht, dass sie das selbst einhalten würden, aber man will es halt vermitteln). Der Fussball ist komplett dem Grössenwahn verfallen, es geht nur noch um mehr Geld, Korruption, zentrale Werte werden für den Cashflow mit den Füssen getreten (WM in Katar, Saudi Arabien), etc. Das ist nicht gerade das, mit welchem "seriöse" Unternehmen aktuell werben möchten. Nachhaltigkeit ist ja auch oft ein Thema - der Fussball ist genau das Gegenteil davon.

Zudem sprechen wir in der Schweiz nicht mehr von einem riesen Markt, der ist im Fussball eher gesättigt und die Erträge aus einem Sponsoring sind überschaubar. Es macht für ein paar lokale Unternehmen schon noch Sinn, seine Verbundenheit mit dem örtlichen Verein zu zeigen - aber bei weitem nicht mehr so wie vor 15-20 Jahren. 

Aus dieser und anderen Entwicklung resultiert dann halt, dass die Sponsoren nicht mehr immer gerade aus der A+ Kategorie kommen. Und ja, irgendwann muss man auch einsehen (auch wenn es hier immer noch einigen schwer fällt), der FCB ist aktuell nicht mehr das Mass aller Dinge. Der FCB konnte durchaus 2-3 lokale Unternehmen gewinnen, die nicht unbedingt einen schlechten Ruf haben (wobei man könnte, wenn man das wollte, auch den EuroAirport kritisch sehen... auf der einen Seite rühmt man sich in Basel mit Netto-Null Zielen und auf der anderen Seite praktiziert man am EuroAirport das bewusste Missachten der Flugzeiten - mich juckt das nicht, aber einfach mal so nebenbei). Die Zukunft wird bei vielen Vereinen immer wie mehr in diese Richtung tendieren. 

Es bleibt eine Option: Den Fussball endlich zurück auf ein vernünftiges Mass reduzieren. Aber eben, wir sehen hier im Forum was abgeht, wenn Spiele verloren werden... ohne Geld, kein Erfolg. Wir sind da mit den 8 Jahren totaler Dominanz und Gewinnmaximierung nicht ganz unschuldig an der Entwicklung. 
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von JackR »

stacheldraht hat geschrieben: 06.08.2024, 12:27 "Klassische" Sponsoren ziehen sich vom Sponsoringmarkt generell immer wie mehr zurück bzw. suchen sich andere Projekte (Stichwort Greenwashing). Das hat nicht mal etwas mit dem FCB zu tun, sondern mit der Fussballbranche an für sich. Fussball steht weder für Nachhaltigkeit oder andere "gute" Werte, welche Unternehmen mit ihrem Sponsoring vermitteln möchten (nicht, dass sie das selbst einhalten würden, aber man will es halt vermitteln). Der Fussball ist komplett dem Grössenwahn verfallen, es geht nur noch um mehr Geld, Korruption, zentrale Werte werden für den Cashflow mit den Füssen getreten (WM in Katar, Saudi Arabien), etc. Das ist nicht gerade das, mit welchem "seriöse" Unternehmen aktuell werben möchten. Nachhaltigkeit ist ja auch oft ein Thema - der Fussball ist genau das Gegenteil davon.

Guter Beitrag.

Und dann kommt beim Fussball in der Schweiz noch das schlechte Image wegen den Hooligans/Kurven dazu. Das sehe ich in anderen Ländern nicht eher weniger.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von JackR »

Ich finde die Entwicklung bei den Sponsoren aber schon auch bedenklich. Nicht mal nur das häufige Wechseln, sondern eben was für Unternehmen da angeschleppt werden. Und ja; ich finde es schon etwas lustig, dass Fans die oft mit Ethik argumentieren, bei diesem Thema ruhig sind bzw. beschwichtigen.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Waldfest »


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Aficionado »

Kann man denn das Trikot ganz ohne Werbung kaufen? Früher war das möglich.
Sonst halt warten. Bei meinem 20 jährigen FCB Trikot fällt langsam die Novartis-Beflockung ab. Es wird nach jedem Waschgang schöner. :p

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Wikinger1975 »

JackR hat geschrieben: 06.08.2024, 13:25 Ich finde die Entwicklung bei den Sponsoren aber schon auch bedenklich. Nicht mal nur das häufige Wechseln, sondern eben was für Unternehmen da angeschleppt werden. Und ja; ich finde es schon etwas lustig, dass Fans die oft mit Ethik argumentieren, bei diesem Thema ruhig sind bzw. beschwichtigen.

Gut, dann müsste man aber wohl beim Trikothersteller schon beginnen und damit mein ich jetzt nicht einfach nur Macron...
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Waldfest »

JackR hat geschrieben: 06.08.2024, 13:25 Ich finde die Entwicklung bei den Sponsoren aber schon auch bedenklich. Nicht mal nur das häufige Wechseln, sondern eben was für Unternehmen da angeschleppt werden. Und ja; ich finde es schon etwas lustig, dass Fans die oft mit Ethik argumentieren, bei diesem Thema ruhig sind bzw. beschwichtigen.
Wen man wirklich konsequent sein würde, dürfte man gar kein Fussballfan sein...
 

Sev1981
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.09.2017, 13:54

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Sev1981 »

DiggeSpränzel hat geschrieben: 06.08.2024, 10:33 Solange es nicht diese Ausmasse annimmt:
Bild

Ich will "#1 Spermbooster" bi uns uf de Hose... 🤣 das wär mol öbis...
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2126
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Interessanter Thread, danke für die Beiträge.

Der Eröffnungspost vermittelte etwas das Gefühl, dass das FCB-Sponsoring ins Dubiose abdriftet: im Vergleich zur Konkurrenz sind Investments von zB Firmen wie TecTake alles andere als unüblich im Schweizer Fussball und mehr die Regel als die Ausnahme - da der Markt mittlerweile nicht mehr zulässt. Bis zu den ganz abgefuckten Geschichten von zB Antepay bei den Strichern oder Berformance bei Schaffhausen (gute Zusammenfassung).

Da scheint mir der FCB eigentlich noch gut aufgestellt mit regionalen und seriösen Partnern wie Baloise, CIC, Hoffmann, Fäldi und EuroAirport.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Goldust »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.08.2024, 08:00 Interessanter Thread, danke für die Beiträge.

Der Eröffnungspost vermittelte etwas das Gefühl, dass das FCB-Sponsoring ins Dubiose abdriftet: im Vergleich zur Konkurrenz sind Investments von zB Firmen wie TecTake alles andere als unüblich im Schweizer Fussball und mehr die Regel als die Ausnahme - da der Markt mittlerweile nicht mehr zulässt. Bis zu den ganz abgefuckten Geschichten von zB Antepay bei den Strichern oder Berformance bei Schaffhausen (gute Zusammenfassung).

Da scheint mir der FCB eigentlich noch gut aufgestellt mit regionalen und seriösen Partnern wie Baloise, CIC, Hoffmann, Fäldi und EuroAirport.
ah, spannender link, danke dir.

ja, plus500 und antepay etc. sind natürlich ganz andere kaliber. da hast du schon recht. vielleicht war mein post auch etwas zu edgy formuliert, kennt man ja von mir. grundsätzlich sind die meisten sponsoren ganz in ordnung. fühlte mich vor allem von giseda etwas getriggert. allerdings: tectake ist zwar grundsätzlich als business seriös, kein schneeball oder irgendwas krummes. da sind nur einfach die produkte oftmals von fragwürdiger qualität. ich hoffe, der fcb liess seinen kraftraum nicht von tectake ausstatten  :D
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Bierathlet »

Unsere Tectake Pavillon het nüt usghalte!! :(

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Flachzange1981 »

Die Entwicklung der Sponsoring Einnahmen sind gemäss dem Finanzreport der Liga aber sehr erfreulich...

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von NaSrI »

Es ist wirklich erstaunlich, wie zurzeit alles beim FCB versucht wird schlecht zu reden. Jeder findet überall irgend ein Haar in der Suppe. Wären wir auf dem ersten Platz, würde es wohl wirklich niemanden kratzen ob wir einen komischen Sponsoren haben oder ein CEO nach zwei Jahren gewechselt wird.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Flachzange1981 »

NaSrI hat geschrieben: 07.08.2024, 14:35 Es ist wirklich erstaunlich, wie zurzeit alles beim FCB versucht wird schlecht zu reden. Jeder findet überall irgend ein Haar in der Suppe. Wären wir auf dem ersten Platz, würde es wohl wirklich niemanden kratzen ob wir einen komischen Sponsoren haben oder ein CEO nach zwei Jahren gewechselt wird.
Wir waren Erfolgsverwöhnt und dann kam die Zeit vom stetigen Wandel. Diese ständigen Veränderungen gepaart mit der ehr mässigen Erfolg bringt die Verunsicherung mit sich. Mir geht es so und vielen anderen hald auch. Ich wünsche mir, wir werden sportlich in dieser Saison auf die Erfolgspur zurückkehren. Das würde uns die Ruhe geben und die Gelassenheit bei den Fans erhöhen.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Goldust »

NaSrI hat geschrieben: 07.08.2024, 14:35 Es ist wirklich erstaunlich, wie zurzeit alles beim FCB versucht wird schlecht zu reden. Jeder findet überall irgend ein Haar in der Suppe. Wären wir auf dem ersten Platz, würde es wohl wirklich niemanden kratzen ob wir einen komischen Sponsoren haben oder ein CEO nach zwei Jahren gewechselt wird.

ich bin eigentlich der ansicht, dass ich meine bedenken ziemlich sachlich und konkret formuliert habe. das immer gleich als "schlecht reden" zu werten, ohne auf die konkret benannten punkte einzugehen, führt zu nichts und ist (im gegensatz zu meinem ausgangspost) tatsächlich zielloses gemotze. gemotze über kritik - und ziemlich ignorant obendrein. denn....

sponsoren können eine aussenwirkung haben (für andere potenzielle geldgeber zum beispiel). und weil auch der umgang mit personal (CEO-thematik) ein riesiger imagefaktor ist und einen potenziell interessierten sponsor in seiner finalen entscheidung, sponsor zu werden, beeinflussen kann. das kann sich daher auf finanzen auswirken und auf mögliche spielerverpflichtungen. und daher darauf, ob der sportliche erfolg - selbst wenn er akut grad da sein sollte - auch bestand hat.

das sieht man, wenn man älter als 12 ist. und vielleicht mit einem minimalen skill zum vernetzten denken. ich weiss nicht, ob dir ein solcher skill innewohnt. mir schon. darum interessierts mich auch, wenn basel erster wär...

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 737
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Flachzange1981 »

Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 00:57
NaSrI hat geschrieben: 07.08.2024, 14:35 Es ist wirklich erstaunlich, wie zurzeit alles beim FCB versucht wird schlecht zu reden. Jeder findet überall irgend ein Haar in der Suppe. Wären wir auf dem ersten Platz, würde es wohl wirklich niemanden kratzen ob wir einen komischen Sponsoren haben oder ein CEO nach zwei Jahren gewechselt wird.

ich bin eigentlich der ansicht, dass ich meine bedenken ziemlich sachlich und konkret formuliert habe. das immer gleich als "schlecht reden" zu werten, ohne auf die konkret benannten punkte einzugehen, führt zu nichts und ist (im gegensatz zu meinem ausgangspost) tatsächlich zielloses gemotze. gemotze über kritik - und ziemlich ignorant obendrein. denn....

sponsoren können eine aussenwirkung haben (für andere potenzielle geldgeber zum beispiel). und weil auch der umgang mit personal (CEO-thematik) ein riesiger imagefaktor ist und einen potenziell interessierten sponsor in seiner finalen entscheidung, sponsor zu werden, beeinflussen kann. das kann sich daher auf finanzen auswirken und auf mögliche spielerverpflichtungen. und daher darauf, ob der sportliche erfolg - selbst wenn er akut grad da sein sollte - auch bestand hat.

das sieht man, wenn man älter als 12 ist. und vielleicht mit einem minimalen skill zum vernetzten denken. ich weiss nicht, ob dir ein solcher skill innewohnt. mir schon. darum interessierts mich auch, wenn basel erster wär...
Zuerst auf wohlwollen pochen und zum Schluss doch noch einmal die Keule auspacken (ich bin älter als 12 hähähä). Aber ok.

Was ich beim Thema Sponsoring sagen möchte, seit DD die Kontrolle hat, konnten wir die Einnahmen in diesem Bereich stark steigern.
That's it...
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Goldust »

Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2024, 07:25
Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 00:57
NaSrI hat geschrieben: 07.08.2024, 14:35 Es ist wirklich erstaunlich, wie zurzeit alles beim FCB versucht wird schlecht zu reden. Jeder findet überall irgend ein Haar in der Suppe. Wären wir auf dem ersten Platz, würde es wohl wirklich niemanden kratzen ob wir einen komischen Sponsoren haben oder ein CEO nach zwei Jahren gewechselt wird.

ich bin eigentlich der ansicht, dass ich meine bedenken ziemlich sachlich und konkret formuliert habe. das immer gleich als "schlecht reden" zu werten, ohne auf die konkret benannten punkte einzugehen, führt zu nichts und ist (im gegensatz zu meinem ausgangspost) tatsächlich zielloses gemotze. gemotze über kritik - und ziemlich ignorant obendrein. denn....

sponsoren können eine aussenwirkung haben (für andere potenzielle geldgeber zum beispiel). und weil auch der umgang mit personal (CEO-thematik) ein riesiger imagefaktor ist und einen potenziell interessierten sponsor in seiner finalen entscheidung, sponsor zu werden, beeinflussen kann. das kann sich daher auf finanzen auswirken und auf mögliche spielerverpflichtungen. und daher darauf, ob der sportliche erfolg - selbst wenn er akut grad da sein sollte - auch bestand hat.

das sieht man, wenn man älter als 12 ist. und vielleicht mit einem minimalen skill zum vernetzten denken. ich weiss nicht, ob dir ein solcher skill innewohnt. mir schon. darum interessierts mich auch, wenn basel erster wär...
Zuerst auf wohlwollen pochen und zum Schluss doch noch einmal die Keule auspacken (ich bin älter als 12 hähähä). Aber ok.

Was ich beim Thema Sponsoring sagen möchte, seit DD die Kontrolle hat, konnten wir die Einnahmen in diesem Bereich stark steigern.
That's it...
scho im erste absatz bezeichni d ussag als ignorant, insofärn nei. i poch nid uf wohlwolle. jä, dr däge mues sich viel ahlose. au viel unfairs und vilicht au eifach falsches. no doubt. aber i finds quark, dass jede post eifach abqualifiziert wird mit "hauptsach über irgendwas gmotzt" und "wenn mr erste wäre, würds niemer interessiere". das närvt mi, well ich nid eifach nur schrib "är macht alles scheisse" sondern SEHR präzis beschrib, was mi stört und au worum. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Aficionado »

Goldust hat geschrieben: 07.08.2024, 08:13 vielleicht war mein post auch etwas zu edgy formuliert, kennt man ja von mir.
 
Oh ja. Von dir kommend passt es aber. D. h.
man sollte dich etwas kennen, sonst könnte es bei einigen in den falschen Hals geraten. Muss oft lachen beim lesen deiner Posts.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Aficionado »

Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 08:45
Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2024, 07:25
Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 00:57

ich bin eigentlich der ansicht, dass ich meine bedenken ziemlich sachlich und konkret formuliert habe. das immer gleich als "schlecht reden" zu werten, ohne auf die konkret benannten punkte einzugehen, führt zu nichts und ist (im gegensatz zu meinem ausgangspost) tatsächlich zielloses gemotze. gemotze über kritik - und ziemlich ignorant obendrein. denn....

sponsoren können eine aussenwirkung haben (für andere potenzielle geldgeber zum beispiel). und weil auch der umgang mit personal (CEO-thematik) ein riesiger imagefaktor ist und einen potenziell interessierten sponsor in seiner finalen entscheidung, sponsor zu werden, beeinflussen kann. das kann sich daher auf finanzen auswirken und auf mögliche spielerverpflichtungen. und daher darauf, ob der sportliche erfolg - selbst wenn er akut grad da sein sollte - auch bestand hat.

das sieht man, wenn man älter als 12 ist. und vielleicht mit einem minimalen skill zum vernetzten denken. ich weiss nicht, ob dir ein solcher skill innewohnt. mir schon. darum interessierts mich auch, wenn basel erster wär...
Zuerst auf wohlwollen pochen und zum Schluss doch noch einmal die Keule auspacken (ich bin älter als 12 hähähä). Aber ok.

Was ich beim Thema Sponsoring sagen möchte, seit DD die Kontrolle hat, konnten wir die Einnahmen in diesem Bereich stark steigern.
That's it...
scho im erste absatz bezeichni d ussag als ignorant, insofärn nei. i poch nid uf wohlwolle. jä, dr däge mues sich viel ahlose. au viel unfairs und vilicht au eifach falsches. no doubt. aber i finds quark, dass jede post eifach abqualifiziert wird mit "hauptsach über irgendwas gmotzt" und "wenn mr erste wäre, würds niemer interessiere". das närvt mi, well ich nid eifach nur schrib "är macht alles scheisse" sondern SEHR präzis beschrib, was mi stört und au worum. 
 
+1

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Entwicklung Sponsoren

Beitrag von Waldfest »

+2

Antworten