Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
So einer wie Katic brauchen wir in der Innenverteidigung. Mit 27 erfahren, unglaublich Kopfballstark und robust. Einer der die jungen führen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Wenn man will hat man dann die Bilder schnell zur Hand. Das ist doch niemals Rot
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Abwehrchef hat geschrieben: 04.08.2024, 18:20 Wenn man will hat man dann die Bilder schnell zur Hand. Das ist doch niemals Rot
Sehe da keine wirkliche Absicht, den Ball zu treffen. Ging ihm nur darum, den Gegner zu stoppen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
was füre gurkeschiri
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
littlesnow hat geschrieben: 04.08.2024, 18:22Abwehrchef hat geschrieben: 04.08.2024, 18:20 Wenn man will hat man dann die Bilder schnell zur Hand. Das ist doch niemals Rot
Sehe da keine wirkliche Absicht, den Ball zu treffen. Ging ihm nur darum, den Gegner zu stoppen.
Darum direkt Rot?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Abwehrchef hat geschrieben: 04.08.2024, 18:23littlesnow hat geschrieben: 04.08.2024, 18:22Abwehrchef hat geschrieben: 04.08.2024, 18:20 Wenn man will hat man dann die Bilder schnell zur Hand. Das ist doch niemals Rot
Sehe da keine wirkliche Absicht, den Ball zu treffen. Ging ihm nur darum, den Gegner zu stoppen.
Darum direkt Rot?
Da mit Anlauf und gesundheitsgefährdend. Ja!
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Also ich hab keine Zweifel, dass die bald wieder in die Spur finden, ABER was läuft mit YB?!
Keine Hoheit im MF, gewinnen kaum Zweikämpfe, fehlende Offensive… was lief da Schief in der Sommerpause?
Waren die Abgänge so gewichtig?
Keine Hoheit im MF, gewinnen kaum Zweikämpfe, fehlende Offensive… was lief da Schief in der Sommerpause?
Waren die Abgänge so gewichtig?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Schambbediss hat geschrieben: 03.08.2024, 22:23 Grasshoppers - FCB 0:3
Lugano - Servette 3:1
Luzern - Sion 1:0
YB - FCZ 2:2
Winterthur - Yverdon 0:0
Lausanne - St. Gallen 3:4
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Der VAR ist kein Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Abschaffen, sofort!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
littlesnow hat geschrieben: 04.08.2024, 18:27Abwehrchef hat geschrieben: 04.08.2024, 18:23littlesnow hat geschrieben: 04.08.2024, 18:22
Sehe da keine wirkliche Absicht, den Ball zu treffen. Ging ihm nur darum, den Gegner zu stoppen.
Darum direkt Rot?
Da mit Anlauf und gesundheitsgefährdend. Ja!
2 Schritte Anlauf nachdem er vorher praktisch steht, trifft ihn unglücklich. Ist mir zu wenig für Rot.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Der VAR macht den Fussball FAIRER. Hier in der Schweiz haben wir einfach einen billig VAR im Einsatz. Die Schris passen sich einfach dem schwachen Gurkenliga Niveau an.stacheldraht hat geschrieben: 04.08.2024, 18:49 Der VAR ist kein Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Abschaffen, sofort!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17132
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Klar Ball gespielt.
Und seit wann kritisiert man es hier, wenn ein Stricher rot bekommt?
Und seit wann kritisiert man es hier, wenn ein Stricher rot bekommt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
SvenBK hat geschrieben: 04.08.2024, 18:34 Also ich hab keine Zweifel, dass die bald wieder in die Spur finden, ABER was läuft mit YB?!
YB macht Freude.
Keine Hoheit im MF, gewinnen kaum Zweikämpfe, fehlende Offensive… was lief da Schief in der Sommerpause?
Waren die Abgänge so gewichtig?
Jein. Man hatte keine zusammenhängende Strategie: Mitte vergangener Saison hat man gewissen Leistungsträgern nicht verlängern wollen (Nsame), hatte andere Teamstützen (Lustenberger) in den Ruhestand geschickt. (Das geht ja soweit). In der Rückrunde hätte man aber checken sollen, dass es ohne Verstärkungen nicht mehr ausreicht. Man hat aber entschieden, keinen Inneverteidiger zu holen, auch wenn Lustenberger weg ist und die anderen zwei verletzt. Das reicht nun halt nirgends hin mit den Mitläufern, ohne hungrige Spieler, mit einem neuen Trainer und einer Innenverteidigung, die so nicht für ein Spitzenteam vorgesehen wäre.
YB macht tatsächlich Freude zur Zeit.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
SubComandante hat geschrieben: 04.08.2024, 18:55 Klar Ball gespielt.
Und seit wann kritisiert man es hier, wenn ein Stricher rot bekommt?
Versteh ich auch nicht. Ist doch zum geniessen! YB hat sich dadurch ja eh nur Pfiffe der eigenen erspielt.
Lucas Giuven, NLB.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Rahmen bereits mit Durchhalteparolen. Moniz Musterprofi, wegen der direkten Kommunikation & Art wohl auch nie bis ganz oben geschafft.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
maxswiss hat geschrieben: 04.08.2024, 20:20 Rahmen bereits mit Durchhalteparolen. Moniz Musterprofi, wegen der direkten Kommunikation & Art wohl auch nie bis ganz oben geschafft.
Was bleibt ihm auch anderes übrig? Ich hoffe man hält an ihm fest. Er ist ganz bestimmt nicht das Problem. Heute hat man im Gegensatz zu den ersten 3 Spielen eine andere Mannschaft gesehen. 3 Punkte wären verdient gewesen, aber wenn man 3 Hochkaräter liegen lässt...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12371
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Die Stricher dürfen einfach nicht Meister werden.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Lugano machts.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Taratonga hat geschrieben: 05.08.2024, 02:00maxswiss hat geschrieben: 04.08.2024, 20:20 Rahmen bereits mit Durchhalteparolen. Moniz Musterprofi, wegen der direkten Kommunikation & Art wohl auch nie bis ganz oben geschafft.
Was bleibt ihm auch anderes übrig? Ich hoffe man hält an ihm fest. Er ist ganz bestimmt nicht das Problem. Heute hat man im Gegensatz zu den ersten 3 Spielen eine andere Mannschaft gesehen. 3 Punkte wären verdient gewesen, aber wenn man 3 Hochkaräter liegen lässt...
Habe das Spiel ja nicht gesehen, bloss die Zusammenfassung. Aber YB scheint wirklich ein Chancenplus gehabt zu haben, wobei der Schiri auch auf ihrer Seite war. Der FCZ hätte einen 2. Elfer bekommen müssen, und das YB Tor war wohl offside. Dementsprechend erachte ich es gar als ein wenig glücklich, dass man nicht verloren hat…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1784
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
+1 wäre nicht nochmals zu ertragen!
Edit: frage mich sowieso, wie die Stricher mit so einem Prix Garantie-Kader so erfolgreich sein können. Ich hoffe schwer, da kommt noch ein Einbruch mit unversöhnlich reagierenden Trainer und Sportchef. Ein Sieg gestern und ihr präsidialer Gartenzwerg hätte sicher wieder den Fussball selbst erfunden geglaubt - auch wenn mich eine weitere demütigende YB-Niederlag sehr gefreut hätte.
Zuletzt geändert von Usswärtsfahrer am 05.08.2024, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1784
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Habe mir gestern anstelle Pest vs. Cholera den Leckerbissen Winterthur vs. Yverdon gegeben.
Es ist natürlich vermessen, ob einem Spiel ein Urteil abzugeben, aber die heutige Berichterstattung passt dazu: Winterthur hat offensiv im Vergleich zu letzter Saison ziemlich nachgelassen und bleibt defensiv wacklig (mMn hat ihr Captain Lekaj kein SL-Format). Yverdon ein limitierter, aber aufsässiger Gegner, wenn Kevin Carlos keinen guten Tag hat, geht offensiv wenig.
Mit einer Leistung wie am Samstag sollte der FCB beide Mannschaften schlagen können. LS ebenfalls, weshalb die gegen uns teils sackstarke Halbzeiten spielen und an den darauffolgenden Spieltagen verteidigen wie ein Absteiger, bleibt mir ein Rätsel. GC ist in der Verfassung vom Samstag klarer Direktabsteiger, ich wüsste nicht, gegen wen und wie die überhaupt punkten sollen.
Bin gespannt, wie sich Luzern und Sion schlagen werden, von denen hab ich noch nichts gesehen.
Es ist natürlich vermessen, ob einem Spiel ein Urteil abzugeben, aber die heutige Berichterstattung passt dazu: Winterthur hat offensiv im Vergleich zu letzter Saison ziemlich nachgelassen und bleibt defensiv wacklig (mMn hat ihr Captain Lekaj kein SL-Format). Yverdon ein limitierter, aber aufsässiger Gegner, wenn Kevin Carlos keinen guten Tag hat, geht offensiv wenig.
Mit einer Leistung wie am Samstag sollte der FCB beide Mannschaften schlagen können. LS ebenfalls, weshalb die gegen uns teils sackstarke Halbzeiten spielen und an den darauffolgenden Spieltagen verteidigen wie ein Absteiger, bleibt mir ein Rätsel. GC ist in der Verfassung vom Samstag klarer Direktabsteiger, ich wüsste nicht, gegen wen und wie die überhaupt punkten sollen.
Bin gespannt, wie sich Luzern und Sion schlagen werden, von denen hab ich noch nichts gesehen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Die Punkteteilung bei YB-FCZ ist korrekt, auch wenn YB m.E. reichlich Glück mit Schiri-Entscheidungen hatte.
Meister wird der FCZ nicht, dafür ist der Kader zu unausgewogen (wenn auch besser, als letzte Saison). Lugano ist für mich Titelkandidat Nr. 1.
Zu Winti-Yverdon: Ja, das war kein schönes Spiel. Stimmung auf der Schützi (für einmal nicht ausverkauft) gewohnt sehr gut, das Spiel versprühte Challenge League-Vibes. Das gefällt den Winterthurer Fans
Das Spiel war grottig, wobei man sagen muss, dass Yverdon defensiv solide war und sehr wenige Fehler gemacht hat. Offensiv haben die durchaus Spieler mit Potenzial (z.B. die Nr. 11, Namen weiss ich nicht).
Winti kämpferisch solide, viel mehr kam dann aber nicht. Offensiv sehr, sehr harmlos, wenn man Di Giusto einmal ausnimmt. Und dass er alleine auch kein Heilsbringer ist, wurde gestern offensichtlich. Da dürfte man von Rohner, Nishan und den beiden im Mittelfeld, Zuffi und Schneider, schon noch etwas mehr erwarten. Die neuen Stürmer haben bisher noch jede SL-Tauglichkeit vermissen lassen.
Auf der Schützenwiese ist man sich jedenfalls einig: Das wird für Winti eine ganz, ganz harzige Saison werden. Wenn man nichts mit Abstieg/Barrage zu tun hätte, wäre das als Erfolg zu werten.
Mein (Fanbrillen-)Tipp: Winti schafft knapp den direkten Ligaerhalt.
Meister wird der FCZ nicht, dafür ist der Kader zu unausgewogen (wenn auch besser, als letzte Saison). Lugano ist für mich Titelkandidat Nr. 1.
Zu Winti-Yverdon: Ja, das war kein schönes Spiel. Stimmung auf der Schützi (für einmal nicht ausverkauft) gewohnt sehr gut, das Spiel versprühte Challenge League-Vibes. Das gefällt den Winterthurer Fans

Das Spiel war grottig, wobei man sagen muss, dass Yverdon defensiv solide war und sehr wenige Fehler gemacht hat. Offensiv haben die durchaus Spieler mit Potenzial (z.B. die Nr. 11, Namen weiss ich nicht).
Winti kämpferisch solide, viel mehr kam dann aber nicht. Offensiv sehr, sehr harmlos, wenn man Di Giusto einmal ausnimmt. Und dass er alleine auch kein Heilsbringer ist, wurde gestern offensichtlich. Da dürfte man von Rohner, Nishan und den beiden im Mittelfeld, Zuffi und Schneider, schon noch etwas mehr erwarten. Die neuen Stürmer haben bisher noch jede SL-Tauglichkeit vermissen lassen.
Auf der Schützenwiese ist man sich jedenfalls einig: Das wird für Winti eine ganz, ganz harzige Saison werden. Wenn man nichts mit Abstieg/Barrage zu tun hätte, wäre das als Erfolg zu werten.
Mein (Fanbrillen-)Tipp: Winti schafft knapp den direkten Ligaerhalt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Bin echt gepsannt welches Team diese Saison triumphiert. Lugano, Servette gebe ich aktuell die besten Chancen. Aber gerade Lugano hat trotz Punkte-Optimum auch nicht immer überzeugt (bspw. gegen den FCB); ob das über die ganze Saison hinweg reicht stelle ich mal in Frage. Ansonsten sind natürlich auch YB, der FCB, Zürich und St. Gallen da. Auch diesen Teams traue ich alle eine Meisterschaft zu, sofern sie sich stabilisieren.
Auf jeden Fall ist es deutlicher enger als in den letzen 15 (?!) Jahren.
Auf jeden Fall ist es deutlicher enger als in den letzen 15 (?!) Jahren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
JackR hat geschrieben: 05.08.2024, 13:20 Bin echt gepsannt welches Team diese Saison triumphiert. Lugano, Servette gebe ich aktuell die besten Chancen. Aber gerade Lugano hat trotz Punkte-Optimum auch nicht immer überzeugt (bspw. gegen den FCB); ob das über die ganze Saison hinweg reicht stelle ich mal in Frage. Ansonsten sind natürlich auch YB, der FCB, Zürich und St. Gallen da. Auch diesen Teams traue ich alle eine Meisterschaft zu, sofern sie sich stabilisieren.
Auf jeden Fall ist es deutlicher enger als in den letzen 15 (?!) Jahren.
Aus solchem Holz werden Meister geschnitzt

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
JackR hat geschrieben: 05.08.2024, 13:20
Auf jeden Fall ist es deutlicher enger als in den letzen 15 (?!) Jahren.
Kein Wunder, wird kaum investierst. Die Kader sind so günstig wie nie zusammengestellt. Mit 6-7 gestanden Spieler würde man die Liga sowas von rocken.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
OutLander hat geschrieben: 05.08.2024, 10:48 Die Punkteteilung bei YB-FCZ ist korrekt, auch wenn YB m.E. reichlich Glück mit Schiri-Entscheidungen hatte.
Meister wird der FCZ nicht, dafür ist der Kader zu unausgewogen (wenn auch besser, als letzte Saison). Lugano ist für mich Titelkandidat Nr. 1.
Zu Winti-Yverdon: Ja, das war kein schönes Spiel. Stimmung auf der Schützi (für einmal nicht ausverkauft) gewohnt sehr gut, das Spiel versprühte Challenge League-Vibes. Das gefällt den Winterthurer Fans
Das Spiel war grottig, wobei man sagen muss, dass Yverdon defensiv solide war und sehr wenige Fehler gemacht hat. Offensiv haben die durchaus Spieler mit Potenzial (z.B. die Nr. 11, Namen weiss ich nicht).
Winti kämpferisch solide, viel mehr kam dann aber nicht. Offensiv sehr, sehr harmlos, wenn man Di Giusto einmal ausnimmt. Und dass er alleine auch kein Heilsbringer ist, wurde gestern offensichtlich. Da dürfte man von Rohner, Nishan und den beiden im Mittelfeld, Zuffi und Schneider, schon noch etwas mehr erwarten. Die neuen Stürmer haben bisher noch jede SL-Tauglichkeit vermissen lassen.
Auf der Schützenwiese ist man sich jedenfalls einig: Das wird für Winti eine ganz, ganz harzige Saison werden. Wenn man nichts mit Abstieg/Barrage zu tun hätte, wäre das als Erfolg zu werten.
Mein (Fanbrillen-)Tipp: Winti schafft knapp den direkten Ligaerhalt.
Nishan ist verletzt und hat diese Saison noch keine Minute gespielt. Schneider kam immer von der Bank, gegen Yverdon in der 77. (und brachte aus meiner Sicht ziemlich viel Schwung). Rohner startete (für mich zu Recht nach den ersten beiden Spielen) ebenfalls aif der Bank und kam spät. Und derauf diese Saison hin einzige neue Stürmer Gomis hatte bisher schon einige gute Momente.
Ansonsten einverstanden, da dürfte noch etwas mehr kommen

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Bei YB ist vieles nicht mehr Sonnenschein und Spycher wirkt auch nicht mehr so souverän wie früher. Kaum auszusenken was dort los wäre, wenn sie nicht gegen Yverdon gewinnen.
Interview mit Spycher
Was sagen Sie zum Vorwurf, dass YB Spielern durch überhöhte Forderungen Transfers ins Ausland erschwere?
Für diese Sichtweise habe ich wenig Verständnis. Wie hätten wir in den letzten Jahren 25, 30 Transfers machen können, wenn wir nicht marktgerechte Preise verlangt hätten? Man kann gern bei Rieder, Zesiger, Amenda, Garcia, Fassnacht und vielen anderen nachfragen. Sie reden alle in den höchsten Tönen über YB. Wie kommen Sie auf sowas?
Nun, aus dem Lager von Meschack Elia wurden solche Vorwürfe medienwirksam kolportiert.
Wenn ein Spieler weg will von YB, dann ist er hauptverantwortlich dafür, weil die Leistung entscheidet. Will er ins Ausland, muss er nicht gut, er muss überragend sein. Diejenigen Spieler, die das machten, haben diesen Weg gehen können. Diejenigen, die das nun machen, werden ihn auch gehen können. Jeder Traum wird sich aber nicht erfüllen.
Und Elia hat seit dem Afrikacup Anfang Jahr nie mehr überragend gespielt.
Mmh.
Was braucht es, bis der Cheftrainer zum Thema wird? Wie viele Spiele darf er verlieren?
Unsere Situation ist herausfordernd. Diese Herausforderung haben wir zusammen angenommen. Da diskutieren wir sicher nicht über Patrick Rahmen.
Was, wenn YB in Yverdon nicht gewinnt?
Wir tun alles, um den ersten Sieg einzufahren.
Thema Champions League. Als YB gesetzt war, atmeten alle auf. Und dann wird ihnen der schlimmstmögliche Gegner zugelost: Galatasaray Istanbul. Was haben sie in diesem Moment gedacht?
Ich habe mich längst davon gelöst, irgendwelche Wünsche zu haben. Am Schluss kriegst du jemanden zugelost und musst dich dann damit befassen. Nun ist es Galatasaray. Eine sehr grosse Aufgabe, auf die wir uns freuen und die wir voller Elan angehen werden.
Und wenns nicht klappt, gibts in der Europa League mehr Punkte.
Mit dieser Eventualität beschäftigen wir uns derzeit nicht. Wir denken momentan nur an das Spiel in Yverdon.
Interview mit Spycher
Was sagen Sie zum Vorwurf, dass YB Spielern durch überhöhte Forderungen Transfers ins Ausland erschwere?
Für diese Sichtweise habe ich wenig Verständnis. Wie hätten wir in den letzten Jahren 25, 30 Transfers machen können, wenn wir nicht marktgerechte Preise verlangt hätten? Man kann gern bei Rieder, Zesiger, Amenda, Garcia, Fassnacht und vielen anderen nachfragen. Sie reden alle in den höchsten Tönen über YB. Wie kommen Sie auf sowas?
Nun, aus dem Lager von Meschack Elia wurden solche Vorwürfe medienwirksam kolportiert.
Wenn ein Spieler weg will von YB, dann ist er hauptverantwortlich dafür, weil die Leistung entscheidet. Will er ins Ausland, muss er nicht gut, er muss überragend sein. Diejenigen Spieler, die das machten, haben diesen Weg gehen können. Diejenigen, die das nun machen, werden ihn auch gehen können. Jeder Traum wird sich aber nicht erfüllen.
Und Elia hat seit dem Afrikacup Anfang Jahr nie mehr überragend gespielt.
Mmh.
Was braucht es, bis der Cheftrainer zum Thema wird? Wie viele Spiele darf er verlieren?
Unsere Situation ist herausfordernd. Diese Herausforderung haben wir zusammen angenommen. Da diskutieren wir sicher nicht über Patrick Rahmen.
Was, wenn YB in Yverdon nicht gewinnt?
Wir tun alles, um den ersten Sieg einzufahren.
Thema Champions League. Als YB gesetzt war, atmeten alle auf. Und dann wird ihnen der schlimmstmögliche Gegner zugelost: Galatasaray Istanbul. Was haben sie in diesem Moment gedacht?
Ich habe mich längst davon gelöst, irgendwelche Wünsche zu haben. Am Schluss kriegst du jemanden zugelost und musst dich dann damit befassen. Nun ist es Galatasaray. Eine sehr grosse Aufgabe, auf die wir uns freuen und die wir voller Elan angehen werden.
Und wenns nicht klappt, gibts in der Europa League mehr Punkte.
Mit dieser Eventualität beschäftigen wir uns derzeit nicht. Wir denken momentan nur an das Spiel in Yverdon.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Unser Superduper Schiri Sandro Schärer wieder in Action: direkte rote Karte Baroan (Winti) für ein Wischerchen an den Kopf von Bua.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
sandro schärer obergurkeschiri
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17132
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Das war nie und nimmer rot. Man kann bei so Schauspieleinlagen wie von Bua auch mal Gelb geben, echt...