Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 28.07.2024, 15:17  
Der letzte Meistertitel ist 7 Jahre her. Jahr für Jahr derselbe Scheiss auf dem Rasen. Anstatt besser wirds immer schlimmer. Das 2. Jahr hintereinander ohne Europa Cup Spiele. 

Was es braucht?

Qualität. 
Welche bekommt man? 
Man hat nicht viel Auswahl. Es müssen Spieler mit FCB oder Schweizer Verangenheit sein. 4.5 mio für ein Talent zu zahlen ist gut, aber es reicht nicht. Es muss auch in Spieler investiert werden die garantiert überdurchschnittliche Qualitäten haben.

Hier komme ich zum Schluss:
- Shaqiri MUSS verpflichtet werden. Nicht nur für direkten Impact auf dem Rasen sondern auch im Training. 
- Sommer wäre nächstes Jahr interessant. Er kann locker bis 40 spielen. 
- G. Xhaka nächstes Jahr  wäre ein echter Startschuss in eine neue Zeitrechnung. Er hat Vertrag bis 2028, aber eventuell wäre Leverkusen bereit ihn  gehen zu lassen. (Schwierig, aber nicht unmöglich)
- Elneny wäre Vereinslos. Er hat über Jahre mit Topspielern trainiert. Jetzt verpflichten!


All die Talente können alleine nicht schnell genug auf ein Niveau gebracht werden um den Club wieder nach oben zu bringen. Es braucht sofortige Verstärkungen die kosten werden und natürlich ein Loch ins Budget reissen werden. Xhaka und Frei bringen einfach keine Leistung und müssen sofort verabschiedet werden. Man gab ihnen genug Auslauf. 




Karli Odermatt und Theofilio Cubillas haste noch vergessen  :rolleyes:

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bogelampe »

Zwei Runden gespielt und wir habem Themen über Themen…

-Zwei Spiele und zwei Niederlagen
-Zwei Spieler aus dem Aufgebot gestrichen
-Spieler, die sich mit Zuschauern anlegen
-Michi Lang weg
-Alte Leistungsträger nicht mehr wirklich gefragt

eieieiii.. es warten spannende Wochen/Monate..

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Saan Chao »

FC Hollywood!!!
Echt krass was abgoht, mir wänn doch nur guete Fuessball seh…

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von smön 1988 »

Bogelampe hat geschrieben: 28.07.2024, 15:38 Zwei Runden gespielt und wir habem Themen über Themen…

-Zwei Spiele und zwei Niederlagen
-Zwei Spieler aus dem Aufgebot gestrichen
-Spieler, die sich mit Zuschauern anlegen
-Michi Lang weg
-Alte Leistungsträger nicht mehr wirklich gefragt

eieieiii.. es warten spannende Wochen/Monate..

Ganz ehrlich es isch eifach nur no trurig! Es isch unprofessionel und wirklich schlimm in wellem Zuestand d Mannschaft und dä Verein insgesamt isch. Z spot cho, Usgang, Strit etc so chasch eifach nit erfolgrich si… Spieler wo sich z guet sind füre FCB spieler wo sich mitem Trainer ahlegge Spieler wo sich mit de Fäns ahlegge(i verstand jede wo mol luut wird, schliesslich isch dr Support s einzige wo no top isch bi däm Verein! )Do wär e chli Demuet und Dankbarkeit ahbrocht vo de Spieler wenn me bedänkt was füre Stiefel si immer und immer widder zämme spiele.
Was isch do nur los? Vo mir us dörf dr FC so hart duuregriffe wie ärs für nötig empfindet, schliesslich isch au är dä wo mues dr Grind ahne hebe und dr ersti wo dr Job los isch. Mir chönne uns so näbeschauplätz eifach nit leiste! Vo mir us dörf me au jede schigge wo nit zu 100% fokussiert isch, kei Bock het, lieber PS spielt oder sunst öbis. Scheissegal wie dä heisst wie „guet“dasser isch oder was är vor x joor gleistet het. Wenn nit alli zämme fürenand gön und am gliche Strigg ziehn denn chasch ufhöre!
Es isch Frust pur! S erste Spiel isch mehrheitlich Grotte gsi, scheisse aber chas jo mol geh. Gege Lugano wär was dinne gläge. Und was mi no viel meh ärgeret als diä unnötigi Niederlag sin diä ganze Hollywood Storys näbe dra!

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

Bogelampe hat geschrieben: 28.07.2024, 15:38 Zwei Runden gespielt und wir habem Themen über Themen…

-Zwei Spiele und zwei Niederlagen
-Zwei Spieler aus dem Aufgebot gestrichen
-Spieler, die sich mit Zuschauern anlegen
-Michi Lang weg
-Alte Leistungsträger nicht mehr wirklich gefragt

eieieiii.. es warten spannende Wochen/Monate..

Im grossen und ganzen leider was man mit Degen befürchten musste. Die meisten Entscheide hängen wohl an der Laune des Tages vom Chef und habe keinen langfristigen Plan.

Die werden gut was zutun haben an der Transferfront, wenn nächsten Sommer Hitz und Frei auch noch aufhören, und Xhaka muss man dann wohl auch abschreiben.
Das Durchschnittsalter dürfe weiter Richtung 20 sinken.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Wenn Lüüt nochere absolut verdiente Niederlag meine, sie dürfte do locker in Ussgang go, dürfe sie gern mol nüm berücksichtigt werde. Ich gönn jo allne mol es paar lockeri Stunde dazwüsche. Doch do fählt eifach s'richtige Iischätze, wenn öbbis halt nit passt. Schlussändlich sehnd au Lüüt wo vorher d'Niederlage händ miesse verfolge, dass do es paar am feschte sind, wo das iibrockt händ.

Noch ei mol Schloofe hani mini Meinig es bitz gänderet und find, dass dr Che rächt het. Oder sagemer: die sportliche Verantwortliche, weil das jo gemeinsam so beschlosse worde isch. Grad inere heikle Situation muess sich jede Spieler professionell verhalte. Es isch au gegenüber de andere Mitspieler nur korräkt.

Bi dr Szene mit em Hitz (-Kopf) het sich einzig Tauli richtig verhalte. Anegange und dr Hitz zruggnoh. Warum Frei do mitmacht mit em diskutiere, weiss ich au nit. In sonere Situation wo ein mol d'Nerve verliert miend d'Mitspieler sofort dr entsprächend Spieler zruggnäh. Diskussionslos. Und sötte Führigsspieler bimene allfällige Ussgang dabii gsi sii, sött me au über dene ihri Rolle in dr Zuekunft diskutiere.

Es gültet für alli s'gliichi: kein isch grösser wie dr Verein, kei Spieler kah sich mehr ussenäh wie anderi.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zeno »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 28.07.2024, 15:17  
Der letzte Meistertitel ist 7 Jahre her. Jahr für Jahr derselbe Scheiss auf dem Rasen. Anstatt besser wirds immer schlimmer. Das 2. Jahr hintereinander ohne Europa Cup Spiele. 

Was es braucht?

Qualität. 
Welche bekommt man? 
Man hat nicht viel Auswahl. Es müssen Spieler mit FCB oder Schweizer Verangenheit sein. 4.5 mio für ein Talent zu zahlen ist gut, aber es reicht nicht. Es muss auch in Spieler investiert werden die garantiert überdurchschnittliche Qualitäten haben.

Hier komme ich zum Schluss:
- Shaqiri MUSS verpflichtet werden. Nicht nur für direkten Impact auf dem Rasen sondern auch im Training. 
- Sommer wäre nächstes Jahr interessant. Er kann locker bis 40 spielen. 
- G. Xhaka nächstes Jahr  wäre ein echter Startschuss in eine neue Zeitrechnung. Er hat Vertrag bis 2028, aber eventuell wäre Leverkusen bereit ihn  gehen zu lassen. (Schwierig, aber nicht unmöglich)
- Elneny wäre Vereinslos. Er hat über Jahre mit Topspielern trainiert. Jetzt verpflichten!


All die Talente können alleine nicht schnell genug auf ein Niveau gebracht werden um den Club wieder nach oben zu bringen. Es braucht sofortige Verstärkungen die kosten werden und natürlich ein Loch ins Budget reissen werden. Xhaka und Frei bringen einfach keine Leistung und müssen sofort verabschiedet werden. Man gab ihnen genug Auslauf. 


 

Bei all den Vorschlägen sticht eigentlich nur Elneny heraus, laufstark und war immer einer der mit Leistung überzeugte. Dazu ohne Ablöse. Wenn er fit ist, einer den man sich anschauen müsste.

MrBoogie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MrBoogie »

Quelle Nau:

„ Eine davon ist, dass man Frei eine Vertragsauflösung nahelegt hat. Man plane nicht mehr mit ihm, es sei der beste Weg für einen sauberen Abgang. Der Inhalt dieses Gerüchts bleibt im Raum stehen“

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RL88 »

Nau und User Armani sind etwa gleichzustellen mit Infos / Quelle  :rolleyes: :cool: ​​​​​​​
1893  :cool:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Dieses Gerücht macht schon länger die Runde

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Wenn das alles stimmt, dann wäre direkt nach dem Saisonstart und der gesamten Vorbereitung ein denkbar schlechter Zeitpunkt für sowas  :rolleyes:

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 09:40 Wenn das alles stimmt, dann wäre direkt nach dem Saisonstart und der gesamten Vorbereitung ein denkbar schlechter Zeitpunkt für sowas  :rolleyes:
Würde aber gut zur aktuellen Führung passen. Täglich neue Ideen und Prioritäten.

Dazu eine Mannschaft zusammengestellt wie ein Aktien Portfolio.

MrBoogie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MrBoogie »

Es wäre (schön längst) an der Zeit für einen Degen-raus-Thread.

Jetzt vergraulen wir noch Fabi und Tauli und dann stehen wir da. Als blablabla grösster Verein der Schweiz. Mit einem haufen uninspirierter Söldner jnd Talenten welche wir aufbauen und dann teuer verscherbeln. Jahr für Jahr Transfermeister, Titel gibts sowieso nicht mehr und von Sternstunden müssen wir gar nicht anfangen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Gempenstollen hat geschrieben: 28.07.2024, 15:24
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 28.07.2024, 15:17  
Der letzte Meistertitel ist 7 Jahre her. Jahr für Jahr derselbe Scheiss auf dem Rasen. Anstatt besser wirds immer schlimmer. Das 2. Jahr hintereinander ohne Europa Cup Spiele. 

Was es braucht?

Qualität. 
Welche bekommt man? 
Man hat nicht viel Auswahl. Es müssen Spieler mit FCB oder Schweizer Verangenheit sein. 4.5 mio für ein Talent zu zahlen ist gut, aber es reicht nicht. Es muss auch in Spieler investiert werden die garantiert überdurchschnittliche Qualitäten haben.

Hier komme ich zum Schluss:
- Shaqiri MUSS verpflichtet werden. Nicht nur für direkten Impact auf dem Rasen sondern auch im Training. 
- Sommer wäre nächstes Jahr interessant. Er kann locker bis 40 spielen. 
- G. Xhaka nächstes Jahr  wäre ein echter Startschuss in eine neue Zeitrechnung. Er hat Vertrag bis 2028, aber eventuell wäre Leverkusen bereit ihn  gehen zu lassen. (Schwierig, aber nicht unmöglich)
- Elneny wäre Vereinslos. Er hat über Jahre mit Topspielern trainiert. Jetzt verpflichten!


All die Talente können alleine nicht schnell genug auf ein Niveau gebracht werden um den Club wieder nach oben zu bringen. Es braucht sofortige Verstärkungen die kosten werden und natürlich ein Loch ins Budget reissen werden. Xhaka und Frei bringen einfach keine Leistung und müssen sofort verabschiedet werden. Man gab ihnen genug Auslauf. 

Karli Odermatt und Theofilio Cubillas haste noch vergessen  :rolleyes:



Besser kann ich es nicht ausdrücken. Auch könnte für die Grinta im Mittelfeld noch Ado Smajic zurückgeholt werden...

leider hat man den Moment verpasst, sich einfach bei der Konkurrenz zu bedienen. Junge Talente aus dem Ausland in allen Ehren, aber wenn man GAR nichts mehr sonst hat...bewährte NLA-Menschen (von mir aus auch NLB-Talente), die den FCB als next-step und eben nicht als notwendiges übel und zwischen-baisse einstufen, würden dem kader enorm guttun. man erinnere sich an Luca Zuffi, Calla, Steffen...ich würde meinen linken arm für 4, 5 solche Spieler geben. Leider wird das mittlerweile extrem schwierig, da wir weder monetär noch sportlich noch strukturell ein wesentlicher fortschritt sind (ausser vllt für Spieler aus Yverdon oder Winti). 

Imagine, man hätte vor drei Jahren - nach Burgener - damit angefangen. 

Imeri, Jashari (gut, der hätte vllt auch da nicht geklappt), Dadashov, Vladi, Cognat ..und warum zum f*ck hat man quintilla wieder abgegeben? alter verwalter....

Edit: Nein, das wäre natürlich KEIN erfolgsgarant. aber so wies jetzt läuft...

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Goldust hat geschrieben: 29.07.2024, 09:59
Gempenstollen hat geschrieben: 28.07.2024, 15:24
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 28.07.2024, 15:17  
Der letzte Meistertitel ist 7 Jahre her. Jahr für Jahr derselbe Scheiss auf dem Rasen. Anstatt besser wirds immer schlimmer. Das 2. Jahr hintereinander ohne Europa Cup Spiele. 

Was es braucht?

Qualität. 
Welche bekommt man? 
Man hat nicht viel Auswahl. Es müssen Spieler mit FCB oder Schweizer Verangenheit sein. 4.5 mio für ein Talent zu zahlen ist gut, aber es reicht nicht. Es muss auch in Spieler investiert werden die garantiert überdurchschnittliche Qualitäten haben.

Hier komme ich zum Schluss:
- Shaqiri MUSS verpflichtet werden. Nicht nur für direkten Impact auf dem Rasen sondern auch im Training. 
- Sommer wäre nächstes Jahr interessant. Er kann locker bis 40 spielen. 
- G. Xhaka nächstes Jahr  wäre ein echter Startschuss in eine neue Zeitrechnung. Er hat Vertrag bis 2028, aber eventuell wäre Leverkusen bereit ihn  gehen zu lassen. (Schwierig, aber nicht unmöglich)
- Elneny wäre Vereinslos. Er hat über Jahre mit Topspielern trainiert. Jetzt verpflichten!


All die Talente können alleine nicht schnell genug auf ein Niveau gebracht werden um den Club wieder nach oben zu bringen. Es braucht sofortige Verstärkungen die kosten werden und natürlich ein Loch ins Budget reissen werden. Xhaka und Frei bringen einfach keine Leistung und müssen sofort verabschiedet werden. Man gab ihnen genug Auslauf. 


Karli Odermatt und Theofilio Cubillas haste noch vergessen  :rolleyes:



Besser kann ich es nicht ausdrücken. Auch könnte für die Grinta im Mittelfeld noch Ado Smajic zurückgeholt werden...

leider hat man den Moment verpasst, sich einfach bei der Konkurrenz zu bedienen. Junge Talente aus dem Ausland in allen Ehren, aber wenn man GAR nichts mehr sonst hat...bewährte NLA-Menschen (von mir aus auch NLB-Talente), die den FCB als next-step und eben nicht als notwendiges übel und zwischen-baisse einstufen, würden dem kader enorm guttun. man erinnere sich an Luca Zuffi, Calla, Steffen...ich würde meinen linken arm für 4, 5 solche Spieler geben. Leider wird das mittlerweile extrem schwierig, da wir weder monetär noch sportlich noch strukturell ein wesentlicher fortschritt sind (ausser vllt für Spieler aus Yverdon oder Winti). 

Imagine, man hätte vor drei Jahren - nach Burgener - damit angefangen. 

Imeri, Jashari (gut, der hätte vllt auch da nicht geklappt), Dadashov, Vladi, Cognat ..und warum zum f*ck hat man quintilla wieder abgegeben? alter verwalter....

Imeri hat bei YB überhaupt nicht überzeugt bis jetzt. Von deiner Liste sehe ich einzig Cognat und Jasahri als klare Verstärkung. Den zweiten wollte man ja verpflichten.

Zudem hat man ja letzten Sommer genau zwei solche Spieler geholt mit Schmid und Dräger. Beide mit langjähriger SL-Erfahrung. Einer funktioniert, der andere nicht. Diese von dir beschriebene Strategie ist eben auch nicht von Erfolgsgarantie gesegnet.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Goldust hat geschrieben: 29.07.2024, 09:59
Besser kann ich es nicht ausdrücken. Auch könnte für die Grinta im Mittelfeld noch Ado Smajic zurückgeholt werden...

leider hat man den Moment verpasst, sich einfach bei der Konkurrenz zu bedienen. Junge Talente aus dem Ausland in allen Ehren, aber wenn man GAR nichts mehr sonst hat...bewährte NLA-Menschen (von mir aus auch NLB-Talente), die den FCB als next-step und eben nicht als notwendiges übel und zwischen-baisse einstufen, würden dem kader enorm guttun. man erinnere sich an Luca Zuffi, Calla, Steffen...ich würde meinen linken arm für 4, 5 solche Spieler geben. Leider wird das mittlerweile extrem schwierig, da wir weder monetär noch sportlich noch strukturell ein wesentlicher fortschritt sind (ausser vllt für Spieler aus Yverdon oder Winti). 

Imagine, man hätte vor drei Jahren - nach Burgener - damit angefangen. 

Imeri, Jashari (gut, der hätte vllt auch da nicht geklappt), Dadashov, Vladi, Cognat ..und warum zum f*ck hat man quintilla wieder abgegeben? alter verwalter....

Edit: Nein, das wäre natürlich KEIN erfolgsgarant. aber so wies jetzt läuft...
Würde es auch begrüssen wieder vermehrt Spieler aus der Super League (Challenge League) oder mit SL-Erfahrung nach Basel zu holen, welche wissen welche Bedeutung der FCB hat und es schätzen für den Verein spielen zu dürfen und den Verein nicht nur als Sprungbrett wahrnehmen oder als Auslandstation wo man schnell wieder weg ist wenn es mal nicht laufen sollte.

Ein Chadrac Akolo würde dem FCB in der jetzigen Situation gut stehen, ein Matteo di Giuso überzeugt auch diese Saison wieder mit bereits 2 Toren - Beides Spieler welche aktuell mehr bringen als unsere Talente und wahrscheinlich für einen Bruchteil (Lohn und Transfersumme) der Summe gekommen wären. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Alles schön und gut, aber der ROI ist halt bei SL-Spielern eher bescheiden bis nicht vorhanden.

Darum ist das nicht Teil der Strategie und wird nicht umgesetzt. Letztlich geht es ums Geld.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Waldfest hat geschrieben: 29.07.2024, 10:29 Alles schön und gut, aber der ROI ist halt bei SL-Spielern eher bescheiden bis nicht vorhanden.

Darum ist das nicht Teil der Strategie und wird nicht umgesetzt. Letztlich geht es ums Geld.

Wenn du dich die nächsten 5 Jahre nicht mehr für internationale Spiele qualifizierst, gibt dir auch niemand mehr 14 Mio für ein Durchschnittsspieler.

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 679
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Wollte das eigentlich im “Der FC Basel in den Medien” Thread posten, aber finde ihn nicht mehr.

Ich finde es eine riesige Frechheit, dass dieses elende Schandblatt aus Zürich den Ausraster von Von Ballmoos nur als Randnotiz behandelt, aber der Diskussion zwischen Hitz und den Zuschauern einen eigenen Beitrag widmet.

Dieses Blatt gehört wirklich boykottiert.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Waldfest hat geschrieben: 29.07.2024, 10:29 Alles schön und gut, aber der ROI ist halt bei SL-Spielern eher bescheiden bis nicht vorhanden.

Darum ist das nicht Teil der Strategie und wird nicht umgesetzt. Letztlich geht es ums Geld.



mir isch scho klar, worum dr fiddli das nicht macht. aber i finds halt trotzdäm beschisse. zum eine, well mr so eifach zu sportlicher erfolglosigkeit verdammt sin. und zum andere, wells jo einewäg nur so mässig klappt. klar, sone amdouni, veiga, calafiori gschicht gits mängmol. aber ebbe 8 vo 42 transfers hän finanzielle gwünn abgworfe so far (die eigene juniore und die drei neue nonig iberächnet). drzue ahne dä umgang mit unbliebsamem personal....wenni e restaurant gseh wo all saison d karte komplett wäggslet und anduurend neus personal im lade het, würds scho biz nach gäldwäscherlade schmegge....

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.07.2024, 10:36
Waldfest hat geschrieben: 29.07.2024, 10:29 Alles schön und gut, aber der ROI ist halt bei SL-Spielern eher bescheiden bis nicht vorhanden.

Darum ist das nicht Teil der Strategie und wird nicht umgesetzt. Letztlich geht es ums Geld.

Wenn du dich die nächsten 5 Jahre nicht mehr für internationale Spiele qualifizierst, gibt dir auch niemand mehr 14 Mio für ein Durchschnittsspieler.

geschrieben wird, was funktioniert. ich kenn mich in der medienwelt aus, glaub mir. wenn ein fcb spieler im training in der nase bohrt, klickts noch immer besser als wenn ein yb spieler wegen einer autobombe verhaftet wird. daraus muss man keine missgunst für den fcb ableiten.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1785
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 29.07.2024, 10:36 Wollte das eigentlich im “Der FC Basel in den Medien” Thread posten, aber finde ihn nicht mehr.

Ich finde es eine riesige Frechheit, dass dieses elende Schandblatt aus Zürich den Ausraster von Von Ballmoos nur als Randnotiz behandelt, aber der Diskussion zwischen Hitz und den Zuschauern einen eigenen Beitrag widmet.

Dieses Blatt gehört wirklich boykottiert.

Ist doch in der ganzen Sportmedienlandschaft der Fall: der FCB ist nach der Nati die Sportmannschaft mit der grössten medialen Strahlkraft, da wird aus jedem noch so kleinen Scheiss Beiträge - und am Ende damit Klicks produziert.

Auch in anderen Mannschaften wirds Disziplinarstrafen wegen Zuspätkommen oder Feierei geben, bei uns ist das mediale Interesse einfach am grössten.

Edit: das was Goldust sagt :D
Zuletzt geändert von Usswärtsfahrer am 29.07.2024, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Online
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Notbremse hat geschrieben: 29.07.2024, 10:23
Goldust hat geschrieben: 29.07.2024, 09:59
Besser kann ich es nicht ausdrücken. Auch könnte für die Grinta im Mittelfeld noch Ado Smajic zurückgeholt werden...

leider hat man den Moment verpasst, sich einfach bei der Konkurrenz zu bedienen. Junge Talente aus dem Ausland in allen Ehren, aber wenn man GAR nichts mehr sonst hat...bewährte NLA-Menschen (von mir aus auch NLB-Talente), die den FCB als next-step und eben nicht als notwendiges übel und zwischen-baisse einstufen, würden dem kader enorm guttun. man erinnere sich an Luca Zuffi, Calla, Steffen...ich würde meinen linken arm für 4, 5 solche Spieler geben. Leider wird das mittlerweile extrem schwierig, da wir weder monetär noch sportlich noch strukturell ein wesentlicher fortschritt sind (ausser vllt für Spieler aus Yverdon oder Winti). 

Imagine, man hätte vor drei Jahren - nach Burgener - damit angefangen. 

Imeri, Jashari (gut, der hätte vllt auch da nicht geklappt), Dadashov, Vladi, Cognat ..und warum zum f*ck hat man quintilla wieder abgegeben? alter verwalter....

Edit: Nein, das wäre natürlich KEIN erfolgsgarant. aber so wies jetzt läuft...
Würde es auch begrüssen wieder vermehrt Spieler aus der Super League (Challenge League) oder mit SL-Erfahrung nach Basel zu holen, welche wissen welche Bedeutung der FCB hat und es schätzen für den Verein spielen zu dürfen und den Verein nicht nur als Sprungbrett wahrnehmen oder als Auslandstation wo man schnell wieder weg ist wenn es mal nicht laufen sollte.

Ein Chadrac Akolo würde dem FCB in der jetzigen Situation gut stehen, ein Matteo di Giuso überzeugt auch diese Saison wieder mit bereits 2 Toren - Beides Spieler welche aktuell mehr bringen als unsere Talente und wahrscheinlich für einen Bruchteil (Lohn und Transfersumme) der Summe gekommen wären. 



+1 
Es gibt durchaus finanzierbare Spieler in der Super League, welche uns weiterhelfen würden. Akolo und Di Giusto sind nur zwei davon. 

Talent ist das eine, aber ich bin der Meinung es sollte auch wieder vermehrt ein besserer Charaktertest bei den Spieler durchgeführt werden um sicherzustellen, dass diese ins Team und zu Basel passen. Wenn Veiga bei einer 1:3 Niederlage (bei welchen er bei den Toren nur zurücktrabt und es deshalb ein Tor gibt) nachher Videos auf Insta postet, wie er einen Übersteiger am eigenen Strafraum macht bekomme ich Aggressionsprobleme. 

Wir brauchen einfach 3-4 solide Super League Kicker, im mittleren Alter von 24-28 sind, die ans Team denken, keine Starallüren haben und auf dem Boden geblieben sind. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Goldust hat geschrieben: 29.07.2024, 10:42
geschrieben wird, was funktioniert. ich kenn mich in der medienwelt aus, glaub mir. wenn ein fcb spieler im training in der nase bohrt, klickts noch immer besser als wenn ein yb spieler wegen einer autobombe verhaftet wird. daraus muss man keine missgunst für den fcb ableiten.

...und genau darum finde ich es so daneben, dass man sich jetzt Undiszipliniertheiten leistet... Vor allem jetzt, wo man mal eine ruhigere Sommerpause und einen einigermassen versöhnlichen Saisonabschluss hatte.

Brauchen tut man sowas nie, aber in unserer aktuellen Situation können wir es noch weniger als andere Teams verkraften.

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von dittlig »

Die Frage ist halt wollen diese Spieler überhaupt noch zu uns.
Kein Stammspieler von YB, Lugano oder Servett würde im Moment zu uns wechseln.
Selbst bei St. Gallen würden es sich wohl die meisten überlegen ob sie wechseln sollen.

Bleiben noch der FCZ (ohne Worte) Luzern , GCZ (ohne Worte) Winterthur, Sion und Yverdon

Wäre noch spanende welche Spieler da in Frage kommen ausser eben ein DI Gusto.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Goldust hat geschrieben: 29.07.2024, 10:39
Waldfest hat geschrieben: 29.07.2024, 10:29 Alles schön und gut, aber der ROI ist halt bei SL-Spielern eher bescheiden bis nicht vorhanden.

Darum ist das nicht Teil der Strategie und wird nicht umgesetzt. Letztlich geht es ums Geld.



mir isch scho klar, worum dr fiddli das nicht macht. aber i finds halt trotzdäm beschisse. zum eine, well mr so eifach zu sportlicher erfolglosigkeit verdammt sin. und zum andere, wells jo einewäg nur so mässig klappt. klar, sone amdouni, veiga, calafiori gschicht gits mängmol. aber ebbe 8 vo 42 transfers hän finanzielle gwünn abgworfe so far (die eigene juniore und die drei neue nonig iberächnet). drzue ahne dä umgang mit unbliebsamem personal....wenni e restaurant gseh wo all saison d karte komplett wäggslet und anduurend neus personal im lade het, würds scho biz nach gäldwäscherlade schmegge....
Ich finds au scheisse, aber es isch halt die einzig Strategie wo dr Dave het.
 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

dittlig hat geschrieben: 29.07.2024, 10:53 Die Frage ist halt wollen diese Spieler überhaupt noch zu uns.
Kein Stammspieler von YB, Lugano oder Servett würde im Moment zu uns wechseln.
Selbst bei St. Gallen würden es sich wohl die meisten überlegen ob sie wechseln sollen.

Bleiben noch der FCZ (ohne Worte) Luzern , GCZ (ohne Worte) Winterthur, Sion und Yverdon

Wäre noch spanende welche Spieler da in Frage kommen ausser eben ein DI Gusto.

Das es mittlerweile so weit gekommen ist, ist auch ein Verdienst von Degen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

Abwehrchef hat geschrieben: 29.07.2024, 09:48
W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 09:40 Wenn das alles stimmt, dann wäre direkt nach dem Saisonstart und der gesamten Vorbereitung ein denkbar schlechter Zeitpunkt für sowas  :rolleyes:
Würde aber gut zur aktuellen Führung passen. Täglich neue Ideen und Prioritäten.

Dazu eine Mannschaft zusammengestellt wie ein Aktien Portfolio.

Das trifft den Nagel auf den Kopf, leider ist es so.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 29.07.2024, 10:36

Dieses Blatt gehört wirklich boykottiert.

Dann kannst du ja den Anfang machen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

…..einmal mehr alles falsch gemacht. Gratuliere ! Empathie & Konpetenz ist anscheinend ein Fremdwort im ganzen Vorstand !

Antworten