SFL lanciert OTT-Service
SFL lanciert OTT-Service
Keine Ahnung, ob das allenfalls schon gepostet wurde (wenn ja, sorry!)
Die Swiss Football League bietet ab der kommenden Saison einen eigenen OTT Service für alle Super und Challenge League Spiele an. Wenn du im Ausland bist (Ausnahme: einige Nachbarländer), kannst du für einen okayen Preis von 1.99 Franken ein Spiel nach Wahl schauen. Ganz offiziell, in guter Quali. Ich weiss nicht, wies mit dem Kommentatoren aussieht, im besten Fall gibts nur Stadion-Atmo und keinen nervigen Kommentator.
https://tv.sfl.ch/
Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Für Blue, die ja die Preise wieder erhöht haben, wird die Luft langsam echt dünn. Und das ist gut so.
Die Swiss Football League bietet ab der kommenden Saison einen eigenen OTT Service für alle Super und Challenge League Spiele an. Wenn du im Ausland bist (Ausnahme: einige Nachbarländer), kannst du für einen okayen Preis von 1.99 Franken ein Spiel nach Wahl schauen. Ganz offiziell, in guter Quali. Ich weiss nicht, wies mit dem Kommentatoren aussieht, im besten Fall gibts nur Stadion-Atmo und keinen nervigen Kommentator.
https://tv.sfl.ch/
Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Für Blue, die ja die Preise wieder erhöht haben, wird die Luft langsam echt dünn. Und das ist gut so.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: SFL lanciert OTT-Service
Hä, weshalb braucht es von der Schweiz aus eine VPN?
Für 2 Bohnen in bester Qualität? Das würde doch bluesport nie zulassen? Wäre aber ganz geil.
Für 2 Bohnen in bester Qualität? Das würde doch bluesport nie zulassen? Wäre aber ganz geil.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: SFL lanciert OTT-Service
Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: SFL lanciert OTT-Service
Yazid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:14 Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Und genau dad ist evtl. die Gesetzeslücke. Eigentlich müssten doch die Blue-Spiele auch im Ausland streambar sein???
Re: SFL lanciert OTT-Service
Ganz geil, will ufgrund vo de witere Priiserhöhig so oder so mis Blue Abo künde. Do isch dä Service grad perfekt.Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 08:54 Keine Ahnung, ob das allenfalls schon gepostet wurde (wenn ja, sorry!)
Die Swiss Football League bietet ab der kommenden Saison einen eigenen OTT Service für alle Super und Challenge League Spiele an. Wenn du im Ausland bist (Ausnahme: einige Nachbarländer), kannst du für einen okayen Preis von 1.99 Franken ein Spiel nach Wahl schauen. Ganz offiziell, in guter Quali. Ich weiss nicht, wies mit dem Kommentatoren aussieht, im besten Fall gibts nur Stadion-Atmo und keinen nervigen Kommentator.
https://tv.sfl.ch/
Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Für Blue, die ja die Preise wieder erhöht haben, wird die Luft langsam echt dünn. Und das ist gut so.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 09:23Yazid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:14 Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Und genau dad ist evtl. die Gesetzeslücke. Eigentlich müssten doch die Blue-Spiele auch im Ausland streambar sein???
du, uf srf kasch usem ussland jo au nid zuegriffe, obwohl mr serafe zahle. god knows. aber ebbe: i mein für 50 hebel im joor oder so kriegsch e zueverlässige vpn. denn schaltisch dä halt zwüsche, isch jo kei raketewüsseschaft.
Re: SFL lanciert OTT-Service
zu früh gefreutwhizzkid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:34Ganz geil, will ufgrund vo de witere Priiserhöhig so oder so mis Blue Abo künde. Do isch dä Service grad perfekt.Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 08:54 Keine Ahnung, ob das allenfalls schon gepostet wurde (wenn ja, sorry!)
Die Swiss Football League bietet ab der kommenden Saison einen eigenen OTT Service für alle Super und Challenge League Spiele an. Wenn du im Ausland bist (Ausnahme: einige Nachbarländer), kannst du für einen okayen Preis von 1.99 Franken ein Spiel nach Wahl schauen. Ganz offiziell, in guter Quali. Ich weiss nicht, wies mit dem Kommentatoren aussieht, im besten Fall gibts nur Stadion-Atmo und keinen nervigen Kommentator.
https://tv.sfl.ch/
Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Für Blue, die ja die Preise wieder erhöht haben, wird die Luft langsam echt dünn. Und das ist gut so.
https://sfl.ch/de/articles/enjoy_the_sf ... t_platform
Ein wichtiger Hinweis: In der Schweiz und den Nachbarländern Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich und Liechtenstein ist das Angebot aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar. Für den Rest der Welt ist das gesamte Angebot jedoch verfügbar!
Edit: Sorry, hat Goldust bereits im ersten Post so geschrieben.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Ist bzw war ja dasselbe mit onefootball.com - da konntest du aus Spanien auch alle FCB-Spiele gratis schauen, aus Frankreich aber nicht.
Gehe leider davon aus, dass die SFL die Zusammenarbeit mit onefootball.com zu Gunsten dieses kostenpflichtigen Services beendet hat.
Hoffentlich funzt die Bezahlung, wenn die KK über die Schweiz oder ein Nachbarland läuft.
Gehe leider davon aus, dass die SFL die Zusammenarbeit mit onefootball.com zu Gunsten dieses kostenpflichtigen Services beendet hat.
Hoffentlich funzt die Bezahlung, wenn die KK über die Schweiz oder ein Nachbarland läuft.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Re: SFL lanciert OTT-Service
Waldfest hat geschrieben: 18.07.2024, 09:48 Hoffentlich funzt die Bezahlung, wenn die KK über die Schweiz oder ein Nachbarland läuft.
Sollte sicher kein Problem sein, denn seien wir ehrlich, die Hauptzielgruppe dieser Plattform sind Ausland- oder Ferienschweizer*innen...
Re: SFL lanciert OTT-Service
Die Zusammenarbeit war im Oktober 2021 für drei Jahre bekanntgegeben worden, denke, das wars dann mit gratis FCB schauen 
https://x.com/News_SFL/status/145145844 ... 5ZbCw&s=19

https://x.com/News_SFL/status/145145844 ... 5ZbCw&s=19
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: SFL lanciert OTT-Service
Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 08:54 Keine Ahnung, ob das allenfalls schon gepostet wurde (wenn ja, sorry!)
Die Swiss Football League bietet ab der kommenden Saison einen eigenen OTT Service für alle Super und Challenge League Spiele an. Wenn du im Ausland bist (Ausnahme: einige Nachbarländer), kannst du für einen okayen Preis von 1.99 Franken ein Spiel nach Wahl schauen. Ganz offiziell, in guter Quali. Ich weiss nicht, wies mit dem Kommentatoren aussieht, im besten Fall gibts nur Stadion-Atmo und keinen nervigen Kommentator.
https://tv.sfl.ch/
Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Für Blue, die ja die Preise wieder erhöht haben, wird die Luft langsam echt dünn. Und das ist gut so.
vielen dank für die info.
eine frage, ich konnte ein konto erstellen und mit vpn wird mir auch das spiel angezeigt, aber wie kann ich es kaufen? ich sehe nirgends eine option dafür.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Richtig geil, da lohnt sich mein 3-Jahres VPN. Irgendwie habe ich bei den Flügen in letzter Zeit nichts mehr herausgeholt aber hiermit habe ich einen richtig guten Nutzen und muss diesen Abzockern von der Swisscom keine 35 Franken im Monat für 2 Spiele, welche ich schaue, abdrücken.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: SFL lanciert OTT-Service
Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 09:09 Hä, weshalb braucht es von der Schweiz aus eine VPN?
Für 2 Bohnen in bester Qualität? Das würde doch bluesport nie zulassen? Wäre aber ganz geil.
Verstehe das mit den Nachbarländern auch nicht. Weder in Österreich, Deutschland, Italien oder Frankreich werden Super League Spiele übertragen von irgendeinem Anbieter.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: SFL lanciert OTT-Service
Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 09:40Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 09:23Yazid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:14 Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Und genau dad ist evtl. die Gesetzeslücke. Eigentlich müssten doch die Blue-Spiele auch im Ausland streambar sein???
du, uf srf kasch usem ussland jo au nid zuegriffe, obwohl mr serafe zahle. god knows. aber ebbe: i mein für 50 hebel im joor oder so kriegsch e zueverlässige vpn. denn schaltisch dä halt zwüsche, isch jo kei raketewüsseschaft.
Nei, ha uf ARD u. ZDF (ebenfalls geblockt) au EM gluegt in Tschechie. Goht guet. Aber uf Campingplätz isch's Wireless oft Gaggi und langsam. Speed via VPN isch aber guet.
Jo, danke no für d'Info!
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 07.07.2022, 13:18
Re: SFL lanciert OTT-Service
Ich nutze seit einigen Jahren einen IPTV-Anbieter, der seit letztem Jahr 16 Blue Sport Sender enthält. Natürlich auch Sky, DAZN und alles, was es sonst noch gibt.
Das Ganze kostet 80.- CHF pro Jahr und ist in der Schweiz nicht wirklich illegal.
Bei Fragen, gerne per PN melden.
Diese Blue Sport Preise sind mittlerweile einfach übertrieben!
Das Ganze kostet 80.- CHF pro Jahr und ist in der Schweiz nicht wirklich illegal.

Bei Fragen, gerne per PN melden.
Diese Blue Sport Preise sind mittlerweile einfach übertrieben!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: SFL lanciert OTT-Service
Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 09:23Yazid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:14 Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Und genau dad ist evtl. die Gesetzeslücke. Eigentlich müssten doch die Blue-Spiele auch im Ausland streambar sein???
Das wird ziemlich sicher mit den Rechten bzw. Lizenzen zusammenhängen, die Blue der Liga abkauft. Diese werden wohl nur für die CH gültig sein. Blue würde sicher auch gerne in anderen Ländern streamen wollen, hat aber die Lizenz dafür nicht.
Nun lanciert die Liga eine eigene Lösung für die internationale Lizenz. Diese gilt dann natürlich aber nicht für die CH, weil Blue ja dort die Lizenz gekauft hat.
Die Bundesliga ist da noch viel übler. Da unterscheiden sich die Rechte auch noch nach Spieltag (Freitag, Samstag, Sonntag)
In DE schaust du den Samstag auf Sky, den Freitag und Sonntag aber auf Dazn.
In der CH schaust du Bundesliga auf Sky, aber nur am Samstag auf Deutsch, Freitag und Sonntag auf Italienisch. Deutscher Kommentar am Freitag und Sonntag gibts nur mit Dazn, die wiederum den Samstag gar nicht übertragen.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Danke für die Info @Goldust!
Wo genau ist der Kauf-Button platziert, wenn der VPN funktioniert? Ich bin bis anhin noch nicht fündig geworden.
Doch, war offiziell. OneFootball (u.a. elevensports) hat sich die Rechte fürs Ausland gekauft. Leider war es jedoch nur ein Dreijahresvertrag, der nun zu Ende ging.
Genau das ist der Grund.
Deshalb konnte bis anhin OneFootball (u.a. elevensports) die Spiele im Ausland übertragen, während in der Schweiz blue die Rechte hält.
Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 08:54 Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
Wo genau ist der Kauf-Button platziert, wenn der VPN funktioniert? Ich bin bis anhin noch nicht fündig geworden.
Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 08:54 PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Doch, war offiziell. OneFootball (u.a. elevensports) hat sich die Rechte fürs Ausland gekauft. Leider war es jedoch nur ein Dreijahresvertrag, der nun zu Ende ging.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.07.2024, 10:23 Das wird ziemlich sicher mit den Rechten bzw. Lizenzen zusammenhängen, die Blue der Liga abkauft. Diese werden wohl nur für die CH gültig sein. Blue würde sicher auch gerne in anderen Ländern streamen wollen, hat aber die Lizenz dafür nicht.
Nun lanciert die Liga eine eigene Lösung für die internationale Lizenz. Diese gilt dann natürlich aber nicht für die CH, weil Blue ja dort die Lizenz gekauft hat.
Genau das ist der Grund.
Deshalb konnte bis anhin OneFootball (u.a. elevensports) die Spiele im Ausland übertragen, während in der Schweiz blue die Rechte hält.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: SFL lanciert OTT-Service
Bis Oktober kann man ja vielleicht noch gratis schauen, ich hoffe es.Waldfest hat geschrieben: 18.07.2024, 09:52 Die Zusammenarbeit war im Oktober 2021 für drei Jahre bekanntgegeben worden, denke, das wars dann mit gratis FCB schauen
https://x.com/News_SFL/status/145145844 ... 5ZbCw&s=19
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: SFL lanciert OTT-Service
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.07.2024, 10:23Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 09:23Yazid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:14 Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Und genau dad ist evtl. die Gesetzeslücke. Eigentlich müssten doch die Blue-Spiele auch im Ausland streambar sein???
Das wird ziemlich sicher mit den Rechten bzw. Lizenzen zusammenhängen, die Blue der Liga abkauft. Diese werden wohl nur für die CH gültig sein. Blue würde sicher auch gerne in anderen Ländern streamen wollen, hat aber die Lizenz dafür nicht.
Nun lanciert die Liga eine eigene Lösung für die internationale Lizenz. Diese gilt dann natürlich aber nicht für die CH, weil Blue ja dort die Lizenz gekauft hat.
Die Bundesliga ist da noch viel übler. Da unterscheiden sich die Rechte auch noch nach Spieltag (Freitag, Samstag, Sonntag)
In DE schaust du den Samstag auf Sky, den Freitag und Sonntag aber auf Dazn.
In der CH schaust du Bundesliga auf Sky, aber nur am Samstag auf Deutsch, Freitag und Sonntag auf Italienisch. Deutscher Kommentar am Freitag und Sonntag gibts nur mit Dazn, die wiederum den Samstag gar nicht übertragen.
Genau, so wird es sein.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12388
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: SFL lanciert OTT-Service
schnider93 hat geschrieben: 18.07.2024, 10:22 Ich nutze seit einigen Jahren einen IPTV-Anbieter, der seit letztem Jahr 16 Blue Sport Sender enthält. Natürlich auch Sky, DAZN und alles, was es sonst noch gibt.
Das Ganze kostet 80.- CHF pro Jahr und ist in der Schweiz nicht wirklich illegal.
Bei Fragen, gerne per PN melden.
Diese Blue Sport Preise sind mittlerweile einfach übertrieben!
Zu IPTV:
Ja, mit IPTV bekommst du 10'000 Sender. Musst aber die Liste bzw. das File selber zusammenbasteln, sonst verlierst du den Überblick. Ich denke, die meisten IPTV Anbieter haben ein umfassendes Angebot?
Das Problem sind eher zu viele Sender mit IPTV.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: SFL lanciert OTT-Service
Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 11:22schnider93 hat geschrieben: 18.07.2024, 10:22 Ich nutze seit einigen Jahren einen IPTV-Anbieter, der seit letztem Jahr 16 Blue Sport Sender enthält. Natürlich auch Sky, DAZN und alles, was es sonst noch gibt.
Das Ganze kostet 80.- CHF pro Jahr und ist in der Schweiz nicht wirklich illegal.
Bei Fragen, gerne per PN melden.
Diese Blue Sport Preise sind mittlerweile einfach übertrieben!
Zu IPTV:
Ja, mit IPTV bekommst du 10'000 Sender. Musst aber die Liste bzw. das File selber zusammenbasteln, sonst verlierst du den Überblick. Ich denke, die meisten IPTV Anbieter haben ein umfassendes Angebot?
Das Problem sind eher zu viele Sender mit IPTV.
OT Die Playlist ist meistens nach Land sortiert.
- Wikinger1975
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 291
- Registriert: 02.03.2021, 10:19
Re: SFL lanciert OTT-Service
Mach das Ganze schon lange nicht mehr mit. Empfange alle Spiele weltweit dank iptv für etwas mehr als 100CHF im Jahr. Inkl. VOD und Serien bekannter Anbieter. Ein Fuck auf all die Zahlsender... Für die PL brauchst du inzwischen mehrere Abos, dass will ich mir nicht antun.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: SFL lanciert OTT-Service
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:46 Mach das Ganze schon lange nicht mehr mit. Empfange alle Spiele weltweit dank iptv für etwas mehr als 100CHF im Jahr. Inkl. VOD und Serien bekannter Anbieter. Ein Fuck auf all die Zahlsender... Für die PL brauchst du inzwischen mehrere Abos, dass will ich mir nicht antun.
Welchen Anbieter hast du bei iptv?
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: SFL lanciert OTT-Service
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.07.2024, 10:23Aficionado hat geschrieben: 18.07.2024, 09:23Yazid hat geschrieben: 18.07.2024, 09:14 Wär natürlich ganz geil, merci dür d'info!
Aber i frog mi, was das mit de nochberländer söll. Bi mol in südfrankriich in de ferie gsi, kei zuegriff uf live-blue. Via vpn au nid... Und französischi sänder, wo super league übertrage, gits jo eh nid...
Was sin das für bescheuerti iischränkige?
Und genau dad ist evtl. die Gesetzeslücke. Eigentlich müssten doch die Blue-Spiele auch im Ausland streambar sein???
Das wird ziemlich sicher mit den Rechten bzw. Lizenzen zusammenhängen, die Blue der Liga abkauft. Diese werden wohl nur für die CH gültig sein. Blue würde sicher auch gerne in anderen Ländern streamen wollen, hat aber die Lizenz dafür nicht.
Nun lanciert die Liga eine eigene Lösung für die internationale Lizenz. Diese gilt dann natürlich aber nicht für die CH, weil Blue ja dort die Lizenz gekauft hat.
Die Bundesliga ist da noch viel übler. Da unterscheiden sich die Rechte auch noch nach Spieltag (Freitag, Samstag, Sonntag)
In DE schaust du den Samstag auf Sky, den Freitag und Sonntag aber auf Dazn.
In der CH schaust du Bundesliga auf Sky, aber nur am Samstag auf Deutsch, Freitag und Sonntag auf Italienisch. Deutscher Kommentar am Freitag und Sonntag gibts nur mit Dazn, die wiederum den Samstag gar nicht übertragen.
Jap, liegt daran.
Bei der Bundesliga ist es ja so, dass nur DAZN die Rechte für die Übertragung mit deutschem Kommentar erworben hat - aber nicht die Rechte für andere Sprachen. Deshalb kann Sky, welches in Italien die Rechte für die Buli hat, in der Schweiz die eigentlich exklusiven DAZN-Spiele trotzdem anbieten und man somit alle Spiele schauen kann (was in Deutschland mit einem Angebot nicht möglich ist). Auf die Bundesliga bezogen hoffe ich so sehr, dass die Bundesliga die Auseinandersetzung mit DAZN gewinnt. Die versuchen ja mit Mondangeboten den Markt zu sprengen. Blue macht es ja ähnlich, wobei auch praktisch keine Konkurrenz. Bei Blue werden einfach die massiven Preise die sie für andere Ligen bezahlen auf die Nati-A Zuschauer abgewälzt. Wer das noch unterstützt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Wikinger1975
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 291
- Registriert: 02.03.2021, 10:19
Re: SFL lanciert OTT-Service
zBasel Fondue hat geschrieben: 18.07.2024, 11:57Wikinger1975 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:46 Mach das Ganze schon lange nicht mehr mit. Empfange alle Spiele weltweit dank iptv für etwas mehr als 100CHF im Jahr. Inkl. VOD und Serien bekannter Anbieter. Ein Fuck auf all die Zahlsender... Für die PL brauchst du inzwischen mehrere Abos, dass will ich mir nicht antun.
Welchen Anbieter hast du bei iptv?
Ha Dir e pvt message gschickt.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: SFL lanciert OTT-Service
Habe noch nichts bekommenWikinger1975 hat geschrieben: 18.07.2024, 13:15zBasel Fondue hat geschrieben: 18.07.2024, 11:57Wikinger1975 hat geschrieben: 18.07.2024, 11:46 Mach das Ganze schon lange nicht mehr mit. Empfange alle Spiele weltweit dank iptv für etwas mehr als 100CHF im Jahr. Inkl. VOD und Serien bekannter Anbieter. Ein Fuck auf all die Zahlsender... Für die PL brauchst du inzwischen mehrere Abos, dass will ich mir nicht antun.
Welchen Anbieter hast du bei iptv?
Ha Dir e pvt message gschickt.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Latteknaller hat geschrieben: 18.07.2024, 09:56Goldust hat geschrieben: 18.07.2024, 08:54 Keine Ahnung, ob das allenfalls schon gepostet wurde (wenn ja, sorry!)
Die Swiss Football League bietet ab der kommenden Saison einen eigenen OTT Service für alle Super und Challenge League Spiele an. Wenn du im Ausland bist (Ausnahme: einige Nachbarländer), kannst du für einen okayen Preis von 1.99 Franken ein Spiel nach Wahl schauen. Ganz offiziell, in guter Quali. Ich weiss nicht, wies mit dem Kommentatoren aussieht, im besten Fall gibts nur Stadion-Atmo und keinen nervigen Kommentator.
https://tv.sfl.ch/
Aus der Schweiz raus brauchts einen VPN. Geht aber ohne Probleme. Gerade schon Lausanne-FCB gekauft - ohne VPN gings nicht, deshalb nehme ich an, er hat ihn gefressen. Zahlen geht via Kreditkarte, später auch Twint möglich, sind sie noch am implementieren.
PS: Ja, OneFootball ist immer noch billiger, weil gratis. Ist halt nicht offiziell.
Für Blue, die ja die Preise wieder erhöht haben, wird die Luft langsam echt dünn. Und das ist gut so.
vielen dank für die info.
eine frage, ich konnte ein konto erstellen und mit vpn wird mir auch das spiel angezeigt, aber wie kann ich es kaufen? ich sehe nirgends eine option dafür.
Bildschirmfoto 2024-07-18 um 09.54.10.png
zum höllenf*ck, jetzt find ichs auch nimmer. es hat mir 1.99 euro angezeigt und ich konnte visa angwählen. twint war noch ausgegraut, würde aber auch angezeigt. schwöre! merkwürdig.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Danke für die Info, finde ich sehr geil.
Und noch geiler wärs, wenn man das tatsächlich auch ganz offiziell in der Schweiz benutzen könnte.
Und noch geiler wärs, wenn man das tatsächlich auch ganz offiziell in der Schweiz benutzen könnte.
Re: SFL lanciert OTT-Service
Dever hat geschrieben: 18.07.2024, 19:33 Danke für die Info, finde ich sehr geil.
Und noch geiler wärs, wenn man das tatsächlich auch ganz offiziell in der Schweiz benutzen könnte.
das wird ja logischerweise nicht passieren, dann hätte blue keine abonnenten mehr.
aber ja, mit nem vpn ists ja kein problem, also spielts auch keine wirkliche rolle.