lekman2 hat geschrieben: 23.06.2024, 23:40 Ist der jetzt noch da? Habe ihn nicht auf den Trainings Photos gesehen...
Probetraining bei Real Madrid…?
…soll sein Berater einer Frau im Tram erzählt haben…
lekman2 hat geschrieben: 23.06.2024, 23:40 Ist der jetzt noch da? Habe ihn nicht auf den Trainings Photos gesehen...
Neuseeländer hat geschrieben: 03.07.2024, 16:51 Veiga war in einer Installation-Challange vom FCB zu sehen, weilt also mit dem Team im Trainingslager.
Goldust hat geschrieben: 06.07.2024, 01:57 nid überzügt, doch überzügt, zu chelsea, zu milan oder zu traktor turkmenistan.
alles egal. sobald mr die 14 kischte garniert hän, kanner sich vo mir us e auberschine ufs pfiffli tättowiere und mitem schneemobil ufe uranus fliege, dasch mr so lang wie breit.
Doppelchnopf hat geschrieben: 06.07.2024, 09:01 Lut f. Romano gits e vertrag bis 2032
EXCLUSIVE: Renato Veiga will sign
contract until June 2032 at Chelsea, here we go!
Story revealed yesterday now confirmed: €14m deal agreed with FC Basel, now medical tests in London.
There will be no sell-on clause or add-ons at all.
Chelsea believe 2003 born left footed talent will be ready to play as fullback, but also CB and midfielder.
Dieser Transfer zeigt eindrücklich: Talentschmiede und Sprungbrett Nr.1 in der Schweiz ist und bleibt der FCB. Wichtig für zukünftige Verpflichtungen und man kann Degen ja einiges vorwerfen, aber ein Gespür für Talente ist eindeutig da. Die Hoffnung besteht, dass Stucki, Zbinden und Celestini da jetzt auch etwas Ordnung reinbringen.wilson hat geschrieben: 06.07.2024, 09:57 Weshalb herrscht so viel Missgunst gegenüber FCB-Spielern?
Klar Veiga kann man viel vorwerfen bezüglich Einstellung, aber Fussballerisch konnte man mind. in den Spielen gegen den FCZ und Bayern (auch wenn nur ein Freundschaftsspiel) Qualität erkennen. Alles war bei Calafiori ähnlich und es gab von den Spielen bezogen nicht viele Gründe gegen 6 Mio. für 50% zu bezahlen. Kann man es einem 20 jährigen Talent übel nehmen, wenn er nicht 100% motiviert ist in der Schweiz gegen den Abstieg zu spielen und im Verein viel Unruhe herrscht? Und allenfalls vor der Saison einem Veiga vlt erzählt wurde, er kann hier um Titel spielen und sich präsentieren... Dass diese Spieler nie das rotblaue Herz tragen werden, kann ich ihnen nicht übel nehmen. Dennoch sind sie für den FCB relevant, weil sie einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag leisten. In erfolgreichen Zeiten mit internationalen Spielen wird auch eine Motivation höher sein und es sieht mehr nach voller Bereitschaft für den FCB aus... in negativeren Zeiten eher so wie bei Calafiori und Veiga. Veiga traue ich jedenfalls eine gute Karriere zu, sollte er an seinen mentalen Schwächen arbeiten.
Jedenfalls Fakt ist, super Deal für den FCB, toller Deal für Veiga. Viel Erfolg!
wilson hat geschrieben: 06.07.2024, 09:57 Weshalb herrscht so viel Missgunst gegenüber FCB-Spielern?
Klar Veiga kann man viel vorwerfen bezüglich Einstellung
wilson hat geschrieben: 06.07.2024, 09:57 Weshalb herrscht so viel Missgunst gegenüber FCB-Spielern?
Klar Veiga kann man viel vorwerfen bezüglich Einstellung, aber Fussballerisch konnte man mind. in den Spielen gegen den FCZ und Bayern (auch wenn nur ein Freundschaftsspiel) Qualität erkennen. Alles war bei Calafiori ähnlich und es gab von den Spielen bezogen nicht viele Gründe gegen 6 Mio. für 50% zu bezahlen. Kann man es einem 20 jährigen Talent übel nehmen, wenn er nicht 100% motiviert ist in der Schweiz gegen den Abstieg zu spielen und im Verein viel Unruhe herrscht? Und allenfalls vor der Saison einem Veiga vlt erzählt wurde, er kann hier um Titel spielen und sich präsentieren... Dass diese Spieler nie das rotblaue Herz tragen werden, kann ich ihnen nicht übel nehmen. Dennoch sind sie für den FCB relevant, weil sie einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag leisten. In erfolgreichen Zeiten mit internationalen Spielen wird auch eine Motivation höher sein und es sieht mehr nach voller Bereitschaft für den FCB aus... in negativeren Zeiten eher so wie bei Calafiori und Veiga. Veiga traue ich jedenfalls eine gute Karriere zu, sollte er an seinen mentalen Schwächen arbeiten.
Jedenfalls Fakt ist, super Deal für den FCB, toller Deal für Veiga. Viel Erfolg!
wilson hat geschrieben: 06.07.2024, 09:57 Weshalb herrscht so viel Missgunst gegenüber FCB-Spielern?
Klar Veiga kann man viel vorwerfen bezüglich Einstellung, aber Fussballerisch konnte man mind. in den Spielen gegen den FCZ und Bayern (auch wenn nur ein Freundschaftsspiel) Qualität erkennen. Alles war bei Calafiori ähnlich und es gab von den Spielen bezogen nicht viele Gründe gegen 6 Mio. für 50% zu bezahlen. Kann man es einem 20 jährigen Talent übel nehmen, wenn er nicht 100% motiviert ist in der Schweiz gegen den Abstieg zu spielen und im Verein viel Unruhe herrscht? Und allenfalls vor der Saison einem Veiga vlt erzählt wurde, er kann hier um Titel spielen und sich präsentieren... Dass diese Spieler nie das rotblaue Herz tragen werden, kann ich ihnen nicht übel nehmen. Dennoch sind sie für den FCB relevant, weil sie einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag leisten. In erfolgreichen Zeiten mit internationalen Spielen wird auch eine Motivation höher sein und es sieht mehr nach voller Bereitschaft für den FCB aus... in negativeren Zeiten eher so wie bei Calafiori und Veiga. Veiga traue ich jedenfalls eine gute Karriere zu, sollte er an seinen mentalen Schwächen arbeiten.
Jedenfalls Fakt ist, super Deal für den FCB, toller Deal für Veiga. Viel Erfolg!
Die Chelsea-Scouts waren wohl nur beim Spiel gegen den FCZ anwesend.93668 hat geschrieben: 06.07.2024, 09:11 14M für dr Veiga nach däre saison isch e witz, aber hey ich sag nid nei. Muess velicht gar nid umzieh wenn er denn imene monet nach Strassbourg verliehe wird.
Neuseeländer hat geschrieben: 06.07.2024, 16:22 Laut Baz hat in diesem Fall Sporting eine Weiterverkaufsbeteiligung von 10% ausgehandelt. Bei 14 Mio wären dies 1.4 Mio, abzüglich 4.6 Mio Ablöse bei der Verpflichtung Veigas, würden wir einen Gewinn von 8 Mio erwirtschaften.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.07.2024, 11:00Neuseeländer hat geschrieben: 06.07.2024, 16:22 Laut Baz hat in diesem Fall Sporting eine Weiterverkaufsbeteiligung von 10% ausgehandelt. Bei 14 Mio wären dies 1.4 Mio, abzüglich 4.6 Mio Ablöse bei der Verpflichtung Veigas, würden wir einen Gewinn von 8 Mio erwirtschaften.
Hoffentlich haben wir wieder so eine Beteiligung installiert
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.07.2024, 11:00Neuseeländer hat geschrieben: 06.07.2024, 16:22 Laut Baz hat in diesem Fall Sporting eine Weiterverkaufsbeteiligung von 10% ausgehandelt. Bei 14 Mio wären dies 1.4 Mio, abzüglich 4.6 Mio Ablöse bei der Verpflichtung Veigas, würden wir einen Gewinn von 8 Mio erwirtschaften.
Hoffentlich haben wir wieder so eine Beteiligung installiert
Yazid hat geschrieben: 07.07.2024, 13:14 So viel gäld für e spieler, woni eh nüm ha welle gseh in rotblau spiele, isch doch scho so wiene sächser im lotto.
Die händ mit ere halbe Milliarde Umsatz eifach sehr viel Kohle.JackR hat geschrieben: 07.07.2024, 13:35 +1
Konnte meinen Augen nicht glauben als ich am Freitag davon gelesen habe. 15 Mio?! Wie in anderen Threads zu sehen, hätte ich ihn vielleicht auf 3-4 Mio. geschätzt. Von dem her: Bitte, bitte, dieser Transfer soll über die Bühne gehen.
Bei dieser - für mich so unrealistisch hohen - Transfersumme habe ich kurzzeitig daran gedacht, ob Hans-Jörg Wyss (einer der Chelsea-Besitzer) irgendwie Sympathien für den FCB oder ein schräge Abmachung mit DD hat(nein lassen wir das, will keine Gerüchte streuen).