Die Spinnen, die Amis!

Der Rest...
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2024, 10:42 John Oliver zu Trumps 2. Amtszeit. Wie immer Hoch in Ehren.



von ihm gabs vor kurzem doch auch etwas zur AfD? Muss ich mal nachschauen, hab ich verpasst...

 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von sternekoch*** »

Fast vergessen: Ich würd bei beiden Opis noch einen Drogentest machen. Nur um sicher zu gehen, dass keiner von beiden bescheisst! :D  

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 27.06.2024, 16:46 von ihm gabs vor kurzem doch auch etwas zur AfD? Muss ich mal nachschauen, hab ich verpasst...
Ein Brite geht sowas natürlich anders an, kannst hier schauen: https://x.com/djpr/status/1793229459916513508

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2024, 17:03
Feanor hat geschrieben: 27.06.2024, 16:46 von ihm gabs vor kurzem doch auch etwas zur AfD? Muss ich mal nachschauen, hab ich verpasst...
Ein Brite geht sowas natürlich anders an, kannst hier schauen: https://x.com/djpr/status/1793229459916513508
man dankt.
 

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

Jetzt haben wir zumindest Gewissheit dass Biden nicht mehr liefern kann wenn es darauf ankommt. Wer Trump im aktuellen Zustand nicht debattieren kann hat an der Spitze des mächtigsten Landes der Welt nichts verloren.

Biden muss jetzt selber einsehen dass er sein eigenes Vermächtnis aufs Spiel setzt wenn er weitermacht und eine Nachfolgerin (Whitmer) oder einen Nachfolger (Newsom) nominieren. Er hat noch Zeit sich in Würde zurück zu ziehen und kann als graue Eminenz immer noch eine Rolle spielen.

Unglaubliche Situation wenn geeignete Kandidaten wie Newsom an der Seitenlinie stehen und nur gebraucht werden um die Performance des Kandidaten schönzureden.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Gurkensalat »

Was war dann so schlimm? Ich habe die Debatte nicht gesehen. Lese aber überall Desaster für Biden etc., aber nirgends was der Grund für diese Beurteilung ist.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von LeTinou »

Gurkensalat hat geschrieben: 28.06.2024, 10:52 Was war dann so schlimm? Ich habe die Debatte nicht gesehen. Lese aber überall Desaster für Biden etc., aber nirgends was der Grund für diese Beurteilung ist.

Also zusammengefasst wird berichtet, dass Trump wie immer überzeugt und energiegeladen völligen Bullshit gequasselt hat, und Biden in keinster Weise geistig fit und energetisch genug war, um darauf zu reagieren. Und das ist schon bedenklich. Immerhin ist der Gegner Trump, der von jedem auch nur durchschnittlich scharfsinnigen und redegewandten Kanditaten sowas von demontiert werden könnte.

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

Gurkensalat hat geschrieben: 28.06.2024, 10:52 Was war dann so schlimm? Ich habe die Debatte nicht gesehen. Lese aber überall Desaster für Biden etc., aber nirgends was der Grund für diese Beurteilung ist.

Biden’s voice at times sounded raspy – the campaign said he has a cold – and he frequently struggled to complete his thoughts. During one notable moment early in the debate, Biden was laying into Trump over his tax policies and stumbled as he was running out of time to speak, before blurting out: “We finally beat Medicare.”

Source: The Guardian.

Wer jetzt über die ganze Strecke besser war spielt ja auch eine untergeordnete Rolle. Biden hätte überzeugend zeigen müssen dass er noch einmal vier Jahre lang Präsident sein kann. Stattdessen hat er Munition geliefert dass er definitiv zu alt. Ich persönlich bevorzuge einen zu alten Präsidenten, weil Harris ja auch qualifiziert ist und übernehmen kann. Aber ich bin kein Wähler und ich verstehe die Verzweiflung der moderaten US Wählerschaft.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Chrisixx »

LeTinou hat geschrieben: 28.06.2024, 10:58
Gurkensalat hat geschrieben: 28.06.2024, 10:52 Was war dann so schlimm? Ich habe die Debatte nicht gesehen. Lese aber überall Desaster für Biden etc., aber nirgends was der Grund für diese Beurteilung ist.

Also zusammengefasst wird berichtet, dass Trump wie immer überzeugt und energiegeladen völligen Bullshit gequasselt hat, und Biden in keinster Weise geistig fit und energetisch genug war, um darauf zu reagieren. Und das ist schon bedenklich. Immerhin ist der Gegner Trump, der von jedem auch nur durchschnittlich scharfsinnigen und redegewandten Kanditaten sowas von demontiert werden könnte.
Rolle als President hat sehr viel mit Showmanship zu tun. Man muss eine Rolle präsentieren. Diese kann Biden nicht mehr nach Aussen erfüllen. Beim Debattieren ist es ähnlich, insbesondere wenns keinen Faktencheck gibt. Trump wirkt viel besser weil er einfach durchgehend Bullshit schwafeln kann, ohne Konsequenzen. Das muss man als Gegenkandidat richtig kontern können. Bei Biden war vieles was er gesagt hat von der Policy her absolut in Ordnung, aber mit Zahlen gewinnst du keine Debatte und jeder kleiner Sprachfehler oder Durchhängen fällt bei Ihm noch stärker ins Gewicht. 

Hab meine Meinung zu Bidens Kandidatur geändert. Er ist kein Schlechter und hat ein gutes Kabinett um sich und einiges geleistet aber es ist aus für ihn. Hoffentlich sieht er es ein und verabschiedet sich aus dem Rennen. Demokraten sollen eine Open Convention durchführen oder noch im July / August neue Vorwahlen durchführen. 

Hoffentlich macht dann Newsom oder Whitmer das Rennen. Sie sollten fähig sein, Trump in die Schranken zu weisen. 
 

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

Chrisixx hat geschrieben: 28.06.2024, 11:59 Rolle als President hat sehr viel mit Showmanship zu tun. Man muss eine Rolle präsentieren. Diese kann Biden nicht mehr nach Aussen erfüllen. Beim Debattieren ist es ähnlich, insbesondere wenns keinen Faktencheck gibt. Trump wirkt viel besser weil er einfach durchgehend Bullshit schwafeln kann, ohne Konsequenzen. Das muss man als Gegenkandidat richtig kontern können. Bei Biden war vieles was er gesagt hat von der Policy her absolut in Ordnung, aber mit Zahlen gewinnst du keine Debatte und jeder kleiner Sprachfehler oder Durchhängen fällt bei Ihm noch stärker ins Gewicht. 

Hab meine Meinung zu Bidens Kandidatur geändert. Er ist kein Schlechter und hat ein gutes Kabinett um sich und einiges geleistet aber es ist aus für ihn. Hoffentlich sieht er es ein und verabschiedet sich aus dem Rennen. Demokraten sollen eine Open Convention durchführen oder noch im July / August neue Vorwahlen durchführen. 

Hoffentlich macht dann Newsom oder Whitmer das Rennen. Sie sollten fähig sein, Trump in die Schranken zu weisen. 
 

Ich kann dem nur zustimmen.

Biden hat enorm viel erreicht: Milliarden in die Infrastruktur investiert, ganze Industrien wiederbelebt (Batterien, Solarzellen, Semiconductors etc.), die Ukraine beschützt, Kreditschulden von Hochschulabgängern erlassen, Ehe für alle im Gesetz verankert, und vieles mehr. Wenn man alles auflistet war er effizienter als der Grossteil seiner demokratischen Vorgänger. Das alles aus Eitelkeit aufs Spiel zu setzen ist einfach unverantwortlich.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2063
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von OutLander »

Mars hat geschrieben: 28.06.2024, 12:08
Chrisixx hat geschrieben: 28.06.2024, 11:59 Rolle als President hat sehr viel mit Showmanship zu tun. Man muss eine Rolle präsentieren. Diese kann Biden nicht mehr nach Aussen erfüllen. Beim Debattieren ist es ähnlich, insbesondere wenns keinen Faktencheck gibt. Trump wirkt viel besser weil er einfach durchgehend Bullshit schwafeln kann, ohne Konsequenzen. Das muss man als Gegenkandidat richtig kontern können. Bei Biden war vieles was er gesagt hat von der Policy her absolut in Ordnung, aber mit Zahlen gewinnst du keine Debatte und jeder kleiner Sprachfehler oder Durchhängen fällt bei Ihm noch stärker ins Gewicht. 

Hab meine Meinung zu Bidens Kandidatur geändert. Er ist kein Schlechter und hat ein gutes Kabinett um sich und einiges geleistet aber es ist aus für ihn. Hoffentlich sieht er es ein und verabschiedet sich aus dem Rennen. Demokraten sollen eine Open Convention durchführen oder noch im July / August neue Vorwahlen durchführen. 

Hoffentlich macht dann Newsom oder Whitmer das Rennen. Sie sollten fähig sein, Trump in die Schranken zu weisen. 


Ich kann dem nur zustimmen.

Biden hat enorm viel erreicht: Milliarden in die Infrastruktur investiert, ganze Industrien wiederbelebt (Batterien, Solarzellen, Semiconductors etc.), die Ukraine beschützt, Kreditschulden von Hochschulabgängern erlassen, Ehe für alle im Gesetz verankert, und vieles mehr. Wenn man alles auflistet war er effizienter als der Grossteil seiner demokratischen Vorgänger. Das alles aus Eitelkeit aufs Spiel zu setzen ist einfach unverantwortlich.

Alles korrekt, aber eben, was interessiert die MAGA-Sekte denn diese Fakten?

Es ist ein verdammter Skandal, dass Trump ohne Widerrede absolut eindeutig widerlegbare Scheisse verzapfen kann am TV. 

Die USA werden noch in diesem Jahr endgültig zum "failed state".
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Appendix »

Dir Dems sollen doch fen Gouverneur von Kalifornien ins Rennen schicken...

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Gurkensalat »

Chrisixx hat geschrieben: 28.06.2024, 11:59
LeTinou hat geschrieben: 28.06.2024, 10:58
Gurkensalat hat geschrieben: 28.06.2024, 10:52 Was war dann so schlimm? Ich habe die Debatte nicht gesehen. Lese aber überall Desaster für Biden etc., aber nirgends was der Grund für diese Beurteilung ist.

Also zusammengefasst wird berichtet, dass Trump wie immer überzeugt und energiegeladen völligen Bullshit gequasselt hat, und Biden in keinster Weise geistig fit und energetisch genug war, um darauf zu reagieren. Und das ist schon bedenklich. Immerhin ist der Gegner Trump, der von jedem auch nur durchschnittlich scharfsinnigen und redegewandten Kanditaten sowas von demontiert werden könnte.
Beim Debattieren ist es ähnlich, insbesondere wenns keinen Faktencheck gibt. Trump wirkt viel besser weil er einfach durchgehend Bullshit schwafeln kann, ohne Konsequenzen

Das ist imho eines der grössten Probleme heutzutage und greift auch bei uns immer mehr um sich. Da gibt es Politiker die erzählen schlicht und einfach irgend einen Scheiss, der hinten und vorne nicht stimmt (ich rede nicht von Meinungen).

Nicht umsonst wird ja in immer mehr politischen Sendungen der real time Faktencheck eingeführt.

Aber es läge doch auch an den Medien. Die aktuellen Schlagzeilen schlachten Biden ab und sagen Trump sei der Sieger, obwohl er nach übereinstimmender Meinung, nur Quatsch und Unwahrheiten erzählt hat. Das sollte auf den Titelseiten stehen und nicht ob Biden stotterte oder was auch immer.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Konter »

Die Biden-Vorstellung war wirklich jämmerlich, aber hat irgendwer etwas anderes erwartet? Ich würde auch nicht davon sprechen, dass er dement ist oder so, das sind einfach ganz normale Alterserscheinungen. 

Es ist wirklich fürchterlich, dass in einem Land mit über 300 Mio Einwohnern kein besserer Kandidat aufgestellt wird. 

Falls es aber zu keinem Wechsel kommt, dann würde ich als US-Wähler trotzdem für Biden stimmen, denn schlussendlich geht es ja weniger um Trump vs Biden sondern und deren Kabinette und das von Trump würde dann wieder mit Neonazis und evangelikalen Fundamentalisten gefüllt werden. 

Dennoch, besser jetzt die Reissleine ziehen und einen besseren Kandidaten ins Rennen schicken.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

Wer die die Debatte in voller Länge gesehen hat, kann nur zu einem Schluss kommen: "Biden is toast", wie die Amis sagen würden.
Es gab nicht wenige Momente zum Fremdschämen. Da konnte man kaum hinsehen. Z.B. seine Replik an Trump nach 26 Minuten bzgl. Staatsverschuldung. Ohne Worte. Trump indessen punktete in Serie mit all seinen Halb- und Unwahrheiten, die das TV Publikum in Echtzeit gar nicht verifizieren kann (und will). Ich bin gespannt, ob die Dems wirklich mit Biden sehenden Auges ins Verderben rennen werden. Wird aber schwierig, ein paar Monate vor den Wahlen eine völlig neue Kampagne zu lancieren. Der 'Point Of No Return' scheint bereits überschritten. 
War kein guter Tag gestern für die USA - und die Welt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben: 28.06.2024, 12:42
Falls es aber zu keinem Wechsel kommt, dann würde ich als US-Wähler trotzdem für Biden stimmen, denn schlussendlich geht es ja weniger um Trump vs Biden sondern und deren Kabinette und das von Trump würde dann wieder mit Neonazis und evangelikalen Fundamentalisten gefüllt werden. 
Ja. Absolut. Nur ist deine Weisheit sehr vielen US Wählern nicht eigen. Biden wählen um Trump zu verhindern. Biden könnte dann während der 2. Amtszeit gemäss dem 25. Verfassungszusatz leise abtreten. Ein zusätzliches Problem ist aber Harris, die auch nicht als Überfliegerin wahrgenommen wird.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Na, viellicht isch das au gwollt gsi um e Retterin bringe z'könne wo Donald zerstöre kah...

Bild

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Bild

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 28.06.2024, 13:05 Na, viellicht isch das au gwollt gsi um e Retterin bringe z'könne wo Donald zerstöre kah...

Bild

Bitte nicht schon wieder "Familienclan". Es gab schon die Kennedys, die Bushs und die Clintons.

Gretchen aus Wisconsin wäre OK.

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

footbâle hat geschrieben: 28.06.2024, 12:43 Ich bin gespannt, ob die Dems wirklich mit Biden sehenden Auges ins Verderben rennen werden. Wird aber schwierig, ein paar Monate vor den Wahlen eine völlig neue Kampagne zu lancieren. Der 'Point Of No Return' scheint bereits überschritten. 
War kein guter Tag gestern für die USA - und die Welt.

Eine völlig neue Kampagne braucht es ja nicht. Nur jemanden mit bekanntem Namen, der fit genug ist die Agenda weiter zu führen. Insofern sind sowohl Newsom wie auch Whitmer geeignet. Beide sind Mainstream und werden keinen Bruch darstellen. Vor allem aber sind beide komplett zurechnungsfähig und können Trump locker debattieren.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Schade, hatte er gestern offenbar einen seiner schlechten Tage. Weiss man leider nie bei ihm. So wie an der State of the Union wäre nötig gewesen.

Das Problem: Trump hat seine treue Wählerschaft eh auf sicher. Biden hingegen muss trotz offensichtlich besserer Politik sowohl den linken Flügel überzeugen (dem man schon eine Teilschuld an der Nicht-Wahl Hilary Clitons zuschreiben muss) sowie natürlich die Wechselwähler.

Für mich ist es nach wie vor nicht vorstellbar, dass die Wechselwähler wieder zurück auf den Trump-Train springen. In sämtlichen Vorwahlen werden unzählige Proteststimmen für Haley abgegeben. Aber: es war halt schon vor 4 Jahren ultraknapp. Trumps Chancen sind seit gestern vielleicht nicht besser, aber Bidens sind sicherlich schlechter. Es wird ultraeng.

Wenn Trump gewinnen sollte, werden die 2 korrupten Justices zurücktreten und der Oberste Gerichtshof auf Jahrzehnte hinaus ultrarechte Politik machen. 5(!) von 9 werden dabei von Trump eingesetzt sein, unglaublich eigentlich.

Abgesehen davon ist es eigentlich unglaublich, dass Trump absolut keine guten Momente durch politische Errungenschaften hatte gestern Abend - es reichte, dass Biden als stotternd und geistig schwach wirkte. Das amerikanische System ist am Arsch und wenn Trump gewählt werden sollte, dann gut Nacht. Die USA werden dann nicht mehr die gleichen sein, Checks and Balances funktionieren ja jetzt bereits nur noch stellenweise.

Daher ja: Trotz erfolgreicher Politik wäre ein Rücktritt Bidens aus dem Wahlprozedere wünschenswert.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Joe Scarborough, ehemaliger republikanischer Congressman und Host der Morning Joe Sendung auf MSNBC (der Sender natürlich klar pro Biden, Joe grundsätzlich konservativ, aber klar Anti-Trump), sagt es auch ganz treffend:

 WE KNOW JOE BIDEN CAN GOVERN.(...) HE CAN RUN THE WHITE HOUSE. HE CAN RUN THE COUNTRY EFFECTIVELY. DESPITE THE BARRAGE OF LIES THAT CONSTANTLY COME AT HIM, LIKE DONALD TRUMP'S LIES LAST NIGHT. BUT CAN HE RUN FOR PRESIDENT IN 2024? 

DONALD TRUMP LIED. OVER AND OVER AND OVER AND OVER AGAIN. JOE BIDEN COULDN'T RESPOND TO ANY OF THOSE LIES. (...) HE COULDN'T FACT CHECK ANYTHING DONALD TRUMP SAID. NOT ONLY THAT, HE MISSED ONE LAYUP AFTER ANOTHER AFTER ANOTHER.

HE COULDN'T RESPOND EFFECTIVELY TO DONALD TRUMP TRYING TO OVERTHROW AMERICAN DEMOCRACY ON JANUARY 6th. HE COULDN'T RESPOND EFFECTIVELY TO DONALD TRUMP'S CONTINUED STREAM OF LIES ABOUT HIS OWN RECORD, AND HE COULDN'T EVEN RESPOND EFFECTIVELY ON THE ISSUE OF ABORTION WHERE, FOR SOME REASON, HE DARTED WILDLY TO THE ISSUE OF IMMIGRATION.

AND ON IMMIGRATION, AS I SAID YESTERDAY MORNING, ANY DEMOCRAT THAT CAN'T TURN TO THEIR REPUBLICAN OPPONENT AND BLAST THEM FOR KILLING THE STRONGEST, TOUGHEST BORDER BILL IN THE HISTORY OF AMERICA, DRAFTED BY A RIGHT-WING SENATOR FROM OKLAHOMA, MAY NOT BE UP TO THE JOB. AND SO THAT'S THE QUESTION.(...)

DONALD TRUMP REALLY TURNED OFF SWING VOTERS IN A LOT OF FOCUS GROUPS ONCE THEY SAW HIM AGAIN. THAT MAKES A LOT OF SENSE. BUT THE DOOR WAS OPEN SO MANY TIMES. THIS RACE SHOULD NOT BE CLOSE. WE'VE BEEN ASKING, WHY IS THIS RACE CLOSE?
(...)
WE SAW LAST NIGHT WHY THIS RACE HAS BEEN CLOSE. AND WHY I FEAR DONALD TRUMP WILL BE THE NEXT PRESIDENT OF THE UNITED STATES UNLESS THINGS CHANGE.

(Sorry für die Grossbuchstaben, ist das Transkript aus einem youtube-Beitrag)
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 28.06.2024, 13:43 Bitte nicht schon wieder "Familienclan". Es gab schon die Kennedys, die Bushs und die Clintons.

Gretchen aus Wisconsin wäre OK.
Gretchen wäre sehr okay. Sie ist die grosse Hassfigur der Rechten in den USA. Ich meine, das FBI musste schon eine geplante Entführung von Gretchen verhindern.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Bogelampe »

Letzte Nacht bin ich um 3.00 Uhr aufgewacht und konnte nicht mehr pennen. Ging vor den TV und dann stolperte ich über dieses Duell. Was ich da zu sehen/hören bekam hat mich schockiert. Wirklich schockiert. Das Biden "alt" ist wusste auch ich, dass er aber ein dermassen desaströses Bild abgibt, hat mich erschüttert. Und auf der anderen Seite Trump.. da fällt mir einfach nichts mehr ein. Diesem Land ist wirklich kaum zu helfen...

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von BSL>ZRH »

Die Demokraten stehen nun leider vor einem sehr grossen Problem. Sie bräuchten einen Biden 2.0, nur um einiges jünger. Von allen Kandidaten, welche bei den Demokraten in den Vorwahlen antraten, war Biden der einzige Kandidat, der Trump bei den letzten Wahlen schlagen konnte. Alle anderen wären gescheitert. Und Trump ist nun komischerweise noch beliebter als bei den letzten Wahlen. Der ideal Kandidat für die alles entscheidenden Swing-States ist weiss, männlich, Christ, charismatisch und moderat. Das einzige Ziel bei diesen Wahlen muss es sein Trump von der Macht fernzuhalten. Dem gilt es alles unterzuordnen.

In der aktuell polarisierten Zeit hätte es auch ein Barak Obama schwer, obwohl dieser zweifellos ein sehr fähiger Politiker war. Josh Shapiro wäre momentan die beste Wahl. Whitmer mag eine fähige Politikerin sein, aber es ist sehr gefährlich eine Figur zu aufzustellen, welche die gegnerische Basis mobilisieren vermag (Bsp. Hillary Clinton). Newsom ist zu Links und Woke für die entscheidenden Swing-States, das würde die Republikaner sehr freuen. Gleiches trifft auf Beto und Sanders zu. Kamal Harris, ebenfalls eine fähige Politikerin, ist zu unbeliebt beim Volk dafür und Buttigieg, wohl der fähigste demokratische Administrator momentan, hat den LGBTQ Rucksack, welchen ihn im christlich-konservativen mittleren Westen vernichtet.

Ausser Shapiro sehe ich momentan niemanden besseren als Biden. Vielleicht noch der old school Demokrat Joe Manchin.

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

BSL>ZRH hat geschrieben: 28.06.2024, 17:19 Die Demokraten stehen nun leider vor einem sehr grossen Problem. Sie bräuchten einen Biden 2.0, nur um einiges jünger. Von allen Kandidaten, welche bei den Demokraten in den Vorwahlen antraten, war Biden der einzige Kandidat, der Trump bei den letzten Wahlen schlagen konnte. Alle anderen wären gescheitert. Und Trump ist nun komischerweise noch beliebter als bei den letzten Wahlen. Der ideal Kandidat für die alles entscheidenden Swing-States ist weiss, männlich, Christ, charismatisch und moderat. Das einzige Ziel bei diesen Wahlen muss es sein Trump von der Macht fernzuhalten. Dem gilt es alles unterzuordnen.

In der aktuell polarisierten Zeit hätte es auch ein Barak Obama schwer, obwohl dieser zweifellos ein sehr fähiger Politiker war. Josh Shapiro wäre momentan die beste Wahl. Whitmer mag eine fähige Politikerin sein, aber es ist sehr gefährlich eine Figur zu aufzustellen, welche die gegnerische Basis mobilisieren vermag (Bsp. Hillary Clinton). Newsom ist zu Links und Woke für die entscheidenden Swing-States, das würde die Republikaner sehr freuen. Gleiches trifft auf Beto und Sanders zu. Kamal Harris, ebenfalls eine fähige Politikerin, ist zu unbeliebt beim Volk dafür und Buttigieg, wohl der fähigste demokratische Administrator momentan, hat den LGBTQ Rucksack, welchen ihn im christlich-konservativen mittleren Westen vernichtet.

Ausser Shapiro sehe ich momentan niemanden besseren als Biden. Vielleicht noch der old school Demokrat Joe Manchin.

Shapiro wird niemals antreten. Er wurde gerade erst gewählt und er wird seine Wähler in Pennsylvania nicht verlassen.

Whitmer ist stärker als du sie darstellst denke ich. Der Hass kommt von den extremen Rechten. Sie ist in Michigan, einem Swing State, extrem beliebt. Das könnte ihr im ganzen Midwest helfen.

Beto ist ein Verlierer den sie zu früh verbrannt haben. Sanders ist zu alt. Buttigieg ist unbeliebt bei Schwarzen Wählern wegen seiner Zeit als Mayor von South Bend. Seine Homosexualität hilft wohl auch nicht bei den männlichen Wählern.

Newsom... keine Ahnung. Gegen einen Standard Republikaner wohl chancenlos aber ev. reicht es gegen Trump.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Feanor »

Im Schatten der Debatte hat der korrupte Supreme Court drei heftige Entscheidungen gefällt:
  1. Einschränkung der Anklagen gegenüber january 6th-Täter. Diese Entscheidung macht es schwieriger, die Kapitolstürmer zu bestrafen.

    https://www.politico.com/news/2024/06/2 ... s-00165761

  2. Immunity-Case: Der SCOTUS hat heute entschieden, dass Präsidenten zum Teil absolute Immunität geniessen. Die sonst so konservativen Richter, die sonst jede Abweichung von der Verfassung aufs Blut bekämpfen ("Originalists"), entscheiden sich somit gegen die Verfassung, gegen die Auslegung der Amendments und der Federalists Papers dafür, dass man sich als Präsident nicht ans Gesetz halten muss. Nixons Watergate wäre unter dieser neuen "Rechtsprechung" vermutlich ohne Konsequenzen geblieben.

  3. Der SCOTUS hat vor wenigen Tagen die seit 84 gültige Chevron Deverence über Bord geworfen. Vermutlich die tiefgreifendste Veränderung und ganz schlecht für die nordamerikanische Bevölkerung und voraussichtlich für politische Entwicklungen, die in der Regel eher von den Dems angekurbelt werden. Regulatorien werden kaum durchgebracht werden können, die Verwaltungsbehören (z.B. Gesundheitsamt etc.) müssen nun davon ausgehen, dass jede Regulation (z.B. dass eine Firma das Grundwasser nicht verschmutzen darf) angegriffen wird und von einem Richter (und somit nicht von einem Experten der Behörde) entschieden wird. Sprich über kurz oder lang vom korrputen SCOTUS. Diese Entscheidung wird als "Powergrab" der Justiz bewertet.

    https://www.politico.com/news/2024/06/2 ... s-00165234


5 von 9 Richter:innen wurden von Präsidenten nominiert, die den Popular Vote verloren haben. Mit Chevron und Roe vs. Wade wurden zwei Präzedenzfälle über Bord geworfen, die eigentlich als "fixe" Entscheidungen galten (und im Falle von Roe von 3 Richtern vor dem Kongress versprochen wurden, sich daran zu halten).

Die Entwicklungen in den USA müssen Sorgen bereiten.

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

Feanor hat geschrieben: 01.07.2024, 20:16
5 von 9 Richter:innen wurden von Präsidenten nominiert, die den Popular Vote verloren haben. Mit Chevron und Roe vs. Wade wurden zwei Präzedenzfälle über Bord geworfen, die eigentlich als "fixe" Entscheidungen galten (und im Falle von Roe von 3 Richtern vor dem Kongress versprochen wurden, sich daran zu halten).

Die Entwicklungen in den USA müssen Sorgen bereiten.

Wenn die ganze Shitshow den Demokraten hilft das House zurück zu gewinnen und den Senat zu halten kann vielleicht die Vergrösserung des Supreme Courts wieder diskutiert werden. Die korrupten Richter wie Thomas und Alito brauchen dringend starkes Gegengewicht, sonst können sich Milliardäre weiterhin Urteile kaufen.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Appendix »

Immer öfter war in den letzten Tagen zu lesen, dass es Bidens Ehefrau Jill ist, die ums Verrecken im Weissen Haus bleiben will und auf seiner Kandidatur beharrt, die treibende Kraft ist. Kann mir das schon vorstellen, die meisten Politiker haben (und brauchen) eine starke Frau an ihrer Seite und sind sicher oft machtgeil. First Lady of the USA ist wohl schon noch geil....

Offenbar macht sich Bidens Staff schon seit längerer Zeit grosse Sorgen um seinen Gesundheitszustand. Bei Meetings kriegt er kaum noch was mit, hört und versteht schlecht, kann nur schwer folgen und spricht langsam, leise und heiser.

Die Dems überlassen Trump kampflos das Feld. Eine Tragödie für die USA und die westliche Welt.

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Die Spinnen, die Amis!

Beitrag von Mars »

Appendix hat geschrieben: 02.07.2024, 14:04 Offenbar macht sich Bidens Staff schon seit längerer Zeit grosse Sorgen um seinen Gesundheitszustand. Bei Meetings kriegt er kaum noch was mit, hört und versteht schlecht, kann nur schwer folgen und spricht langsam, leise und heiser.

Wenn das stimmt ist die Frage nicht nur ob Biden noch einmal antreten soll, sondern eher ob er noch bis im Januar durchhält. Ev. sollten die Demokraten sich schon einmal mit dem 25. Ammendment befassen.

Antworten