Eurovision Song Contest 2024

Der Rest...
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Hauenstein »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.06.2024, 16:24
Sean Lionn hat geschrieben: 06.06.2024, 22:57 damit finden die FCB-Heimspiele während der Relegation Group 2025 also auf der Schützenmatte statt :cool:

Pro Rankhof.

Das neuste Gegenargument: Basel und Genf sind zu nah an der Grenze und das benachbarte Ausland könnte zu fest profitieren. Lächerlich dieses Argument. Dann dürfte auch keine Frauen-EM in Basel stattfinden...

Nur ist man bei der Frauen EM froh, wenn wenigstens noch ein paar aus dem Ausland kommen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Aficionado »

Nakata hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben:Ausschnitt aus dem Artikel:

“Um die geforderte Deckenlast in der St. Jakobshalle zu gewährleisten, würde eine temporäre Deckenverstärkung (Ground Support) installiert. Für eine Durchführung im Stadion wäre eine temporäre Überdachung notwendig."

Warum nur eine temporäre Deckenverstärkung für die Halle?
Es sollen doch danach auch Konzerte stattfinden können oder nicht?
Kein Konzert benötigt die Deckenbelastung wie bei einem Eurovision. Dieses Jahr waren es 250 Tonnen. Auch ein Hallenstadion benötigt eine temporäre Deckenverstärkung (regulär 10 Tonnen Belastung, St. Jakobshalle hat glaube ich 2 Tonnen). Entsprechend finde ich dieses Argument bisschen für die Füchse, da fast jede Halle Europaweit eine Deckenverstärkung benötigt für eine solche imense Belastung.
Das konnte man bei der Renovierung nicht wissen, dass der ESC womöglich nach Basel kommt. Das werfe ich niemandem vor. Wenn es nur ein Provisorium für den ESC braucht, aus den von dir genannten Gründen, könnte ich als Steuerzahler gut damit leben, da nachvollziehbar. Der ESC sollte Basel ja etwas Cash in die Kasse spülen. Besseres Marketing geht ja nicht.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Basilius »

Sollte die Entscheidung auf das Projekt Stadion St. Jakob fallen, würde dem FCB das Stadion für mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen. Bedingung seitens FCB und Saisonkartenbesitzer wäre es wohl, während dieser Zeit in einem Stadion mit einer Kapazität von gegen 20'000 Plätzen spielen zu können. Keines der Basler Stadien erfüllt diese Anforderung. Wäre es vorstellbar, eines der Stadien mit temporären mobilen Tribünen aufzustocken? Wobei in diesem Szenario aus sicherheitstechnischen Überlegungen die Wahl auf die Schützenmatte fallen müsste. Oder aber es würde ein fertiges temporäres Stadion errichtet, so wie dies beispielsweise am ESC 2011 in Düsseldorf gelöst wurde, als die Fortuna ihre Spiele in einem temporär erstellten Ausweichstadion austrug. Was sind Überlegungen des Regierungsrates?
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Chrisixx »

Basilius hat geschrieben: 08.06.2024, 12:47 Sollte die Entscheidung auf das Projekt Stadion St. Jakob fallen, würde dem FCB das Stadion für mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen. Bedingung seitens FCB und Saisonkartenbesitzer wäre es wohl, während dieser Zeit in einem Stadion mit einer Kapazität von gegen 20'000 Plätzen spielen zu können. Keines der Basler Stadien erfüllt diese Anforderung. Wäre es vorstellbar, eines der Stadien mit temporären mobilen Tribünen aufzustocken? Wobei in diesem Szenario aus sicherheitstechnischen Überlegungen die Wahl auf die Schützenmatte fallen müsste. Oder aber es würde ein fertiges temporäres Stadion errichtet, so wie dies beispielsweise am ESC 2011 in Düsseldorf gelöst wurde, als die Fortuna ihre Spiele in einem temporär erstellten Ausweichstadion austrug. Was sind Überlegungen des Regierungsrates?

Würde man dies früh genug planen könnte man, denke ich, die Schützenmatte knapp so in ein 20'000er Stadion umwandeln. 2000er Tribüne + Temporäre Tribünen für 17'000 Sitzplätzen (auf 6600m2 um das Spielfeld). 

Wahrscheinlich wäre das Leichtathletikstadion dafür sogar leicht besser geeignet. 

Ich glaube aber nicht, dass die Liga dies mitmachen würde, aufgrund der Beleuchtung. Auch wäre das Sicherheitskonzept enorm schwer umzusetzen. 
Zuletzt geändert von Chrisixx am 08.06.2024, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Basilius »

@ Chrisixx
Das denke ich auch. Das Leichtathletikstadion hat gegenüber der Schütze den Vorteil über mehr Platz für Tribüneninstallationen wegen der umlaufenden Tartanbahn zu verfügen. Zudem liegt es nahe am Stadion St. Jakob. Es müsste aber eine Lösung für die Beleuchtung her.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von stacheldraht »

S Gejaule wär insane, wenn denn genau in die Phase ine e Spil fallt, wo plötzlich wider Hinz & Kunz an Match will. :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

Der Plan St. Jakob ist etwas…

Wie stellt man sich das vor, wie das internationale Publikum und die Länderteams, TV-Stationen, Medien, etc. vor Ort gelangen? Mit dem Lufttaxi? Da wäre ja auch noch der normale öV und das Strassenverkehrsaufkomnen. Man stelle sich das vor, drei Wochen lang High Noon in Basel City und Agglomeration. Alle Arbeitnehmer werden die gefickten sein für was nochmals? Ein Wett-Singen? Das normalerweise den Status einer jährlichen Peinlichkeit hat? Ich staune ob der Basler Politik und ihrer Prioritätensetzung.

Der ESC wird in Genf stattfinden. Da wette ich einen Kasten alkoholfreies Bier drauf.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »

Sean Lionn hat geschrieben: 06.06.2024, 22:57 damit finden die FCB-Heimspiele während der Relegation Group 2025 also auf der Schützenmatte statt :cool:
Nein, da ist was anderes geplant... 

Bin gespannt, ob die SFL das erlauben würde. Wäre geil.
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Basilius »

Details bitte, Waldfest.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von stacheldraht »

Basilius hat geschrieben: 08.06.2024, 15:09 Details bitte, Waldfest.

Ännet an dr Gränze hesch au s eint oder andere Stadion
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Waldfest »

Genau, kreativ denken.

Und es wäre für den einen oder anderen Heimspielbesucher vielleicht gar nicht mal ein so viel weiterer Weg...

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Basilius »

Ja, das ist wohl war. Ännet der Grenze hat es auch Stadien, und schöne noch dazu :D

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Hauenstein »

Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Mars »

Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Wer im Glashaus sitzt...

Als Fussballfan kann man sich nicht gut über andere Grossanlässe beschweren. Wäre ich nicht Fussballfan, würde mich das Theater jede zweite Woche wohl auch ankotzen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Hauenstein »

Mars hat geschrieben: 08.06.2024, 22:04
Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Wer im Glashaus sitzt...

Als Fussballfan kann man sich nicht gut über andere Grossanlässe beschweren. Wäre ich nicht Fussballfan, würde mich das Theater jede zweite Woche wohl auch ankotzen.

Nur hat Sport irgendwie etwas wie Kultur, was man von dieser Debilen-WM sicher nicht behaupten kann!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Hauenstein hat geschrieben: 09.06.2024, 13:01
Mars hat geschrieben: 08.06.2024, 22:04
Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Wer im Glashaus sitzt...

Als Fussballfan kann man sich nicht gut über andere Grossanlässe beschweren. Wäre ich nicht Fussballfan, würde mich das Theater jede zweite Woche wohl auch ankotzen.

Nur hat Sport irgendwie etwas wie Kultur, was man von dieser Debilen-WM sicher nicht behaupten kann!

Na Du bist ja ganz ein Toller mit Deinen Kraftausdrücken. Das hätte mich in der Primar bestimmt beeindruckt.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Somnium »

BL mal wieder mit einem üblen Rat-Move gegen BS:

Baselbiet will nichts an einen allfälligen ESC zahlen
https://www.bazonline.ch/st-jakobshalle ... 9493720449 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Costanzo Girl »

Bravo

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Mars »

Somnium hat geschrieben: 26.06.2024, 12:29 BL mal wieder mit einem üblen Rat-Move gegen BS:

Baselbiet will nichts an einen allfälligen ESC zahlen
https://www.bazonline.ch/st-jakobshalle ... 9493720449 (Abo-frei!)

Im Falle einer Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel will sich die Regierung des Kantons Baselland nicht finanziell daran beteiligen. Sollte der Anlass in der St.-Jakobs-Halle stattfinden, also auf Baselbieter Boden, wäre der Kanton aber in den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Logistik zuständig, wie die Regierung am Mittwoch in einer Interpellationsantwort mitteilte.

Wer bezahlt für Sicherheit, Verkehr und Logistik?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Hauenstein hat geschrieben: 09.06.2024, 13:01
Mars hat geschrieben: 08.06.2024, 22:04
Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Wer im Glashaus sitzt...

Als Fussballfan kann man sich nicht gut über andere Grossanlässe beschweren. Wäre ich nicht Fussballfan, würde mich das Theater jede zweite Woche wohl auch ankotzen.

Nur hat Sport irgendwie etwas wie Kultur, was man von dieser Debilen-WM sicher nicht behaupten kann!

Man kann ja vom ESC halten was man will… aber zu behaupten 50‘000 besoffene die 22 Millionären zuschauen die einem Ball nachjagen, habe mehr mit Kultur zu tun als musikalische/theatralische Live Performances halte ich doch für nicht über alle Zweifel erhaben

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Gurkensalat hat geschrieben: 26.06.2024, 14:25
Hauenstein hat geschrieben: 09.06.2024, 13:01
Mars hat geschrieben: 08.06.2024, 22:04

Wer im Glashaus sitzt...

Als Fussballfan kann man sich nicht gut über andere Grossanlässe beschweren. Wäre ich nicht Fussballfan, würde mich das Theater jede zweite Woche wohl auch ankotzen.

Nur hat Sport irgendwie etwas wie Kultur, was man von dieser Debilen-WM sicher nicht behaupten kann!

Man kann ja vom ESC halten was man will… aber zu behaupten 50‘000 besoffene die 22 Millionären zuschauen die einem Ball nachjagen, habe mehr mit Kultur zu tun als musikalische/theatralische Live Performances halte ich doch für nicht über alle Zweifel erhaben
Richtig.
 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2065
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von OutLander »

Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Du bist so ein toleranter Zeitgenosse, der seinen Mitmenschen ihren Spass gönnt <3

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Appendix »

Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Wenn x-Millionen "keine Sau" für Dich sind...

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Mars hat geschrieben: 26.06.2024, 13:21
Somnium hat geschrieben: 26.06.2024, 12:29 BL mal wieder mit einem üblen Rat-Move gegen BS:

Baselbiet will nichts an einen allfälligen ESC zahlen
https://www.bazonline.ch/st-jakobshalle ... 9493720449 (Abo-frei!)
 
Im Falle einer Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel will sich die Regierung des Kantons Baselland nicht finanziell daran beteiligen. Sollte der Anlass in der St.-Jakobs-Halle stattfinden, also auf Baselbieter Boden, wäre der Kanton aber in den Bereichen Sicherheit, Verkehr und Logistik zuständig, wie die Regierung am Mittwoch in einer Interpellationsantwort mitteilte.

Wer bezahlt für Sicherheit, Verkehr und Logistik?

Scheint mir auch etwas widersprüchlich….ausser sie stellen alles BS in Rechnung….

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gobbo70 »

Somnium hat geschrieben: 26.06.2024, 12:29 BL mal wieder mit einem üblen Rat-Move gegen BS:

Baselbiet will nichts an einen allfälligen ESC zahlen
https://www.bazonline.ch/st-jakobshalle ... 9493720449 (Abo-frei!)

Recht haben sie

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Hauenstein »

OutLander hat geschrieben: 26.06.2024, 15:07
Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Du bist so ein toleranter Zeitgenosse, der seinen Mitmenschen ihren Spass gönnt <3

Guten Morgen, auch schon wach? Hast du das Datum des Posts gesehen?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Wasserturm »

Hauenstein hat geschrieben: 26.06.2024, 16:28
OutLander hat geschrieben: 26.06.2024, 15:07
Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 17:44 Unglaublich dieses Theater um diese Affen-Olympiade, vor einem Monat interessierte sich keine Sau dafür…

Du bist so ein toleranter Zeitgenosse, der seinen Mitmenschen ihren Spass gönnt <3

Guten Morgen, auch schon wach? Hast du das Datum des Posts gesehen?
Tut das Datum was zur Sache? Meinung mittlerweile geändert?
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Gobbo70 hat geschrieben: 26.06.2024, 16:24
Somnium hat geschrieben: 26.06.2024, 12:29 BL mal wieder mit einem üblen Rat-Move gegen BS:

Baselbiet will nichts an einen allfälligen ESC zahlen
https://www.bazonline.ch/st-jakobshalle ... 9493720449 (Abo-frei!)

Recht haben sie

Wieso? Was spricht dagegen? Der Anlass dürfte beste Werbung für die Region sein, zieht Touristen und Besucher an und dürfte für das lokale Gewerbe ordentlich Umsatz bringen (Hotels, Restaurants etc…..) Ich denke aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten, dürfte der Anlass weit attraktiver sein als das ESAF oder Europa League Finale es waren.

Was also spricht dagegen ausser dass man den Anlass aus persönlichen Gründen nicht mag?
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von SubComandante »

Wohl das alte Lied...



Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Eurovision Song Contest 2024

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn die SRG das Ganze nach Zürich vergibt, dann wird es bei der Halbierungsinitiative sehr eng für die SRG. Wieso sollte ich etwas unterstützen, das im Zweifelsfall Zürich zum Handkuss lassen kommt? Die Tatort-Zügelte habe ich nicht vergessen...

Antworten