maxswiss hat geschrieben: 17.06.2024, 15:43
Appendix hat geschrieben: 17.06.2024, 10:01
A propos SRF: Die permanent hohe Anzahl an weiblichen Gästen auf ARD/ZDF finde ich geradezu zwanghaft. Nichts gegen deren Expertise, waren alle allesamt mal aktive Fussballerinnen, aber mir kommt das vor als wären das Vorgaben von ganz oben. Egal in welchem Format auch immer. Und nein, ich liebe Frauen
Sind das Quotenfrauen wie auch sonst überall in den letzten Jahren vermehrt zu sehen?
Wir leben doch in der Schweiz bzw. im Westen in einer feminisierten Gesellschaft!
Frauen werden täglich in der Mainstream-Blase als "bessere Menschen" hochstilisiert bzw. als "arme Opfer" dargestellt.
Zurück zum Thema: Auch bei den Männer als "Experten" werden oft nur noch "weichgespülte Typen" verpflichtet: Hauptsache nicht anecken.
Teils teils. Benaglio schloft eim sgsicht ih. Petric nur lustig wenn kroatie spielt. Generell döft me das format vom moderator wo eim oder zwei expärte dwörter ins muul legt gärn mol überdänke. Do isch halt e match of the day z.B. einiges spannender wenn au de moderator e ehemalige top kicker gsi isch. Oder so wie in italie wo 10 durenandschwätze findi au easy. Au de tessiner dunkt mi do vom setup eigentlich immer spannender.
Bitz kontrovärse und unterschiedlichi meinige wär mol öbis. Bim srf ischs doch scho immer so gsi. So damals wo barcelona guet gsi isch:
Srf-Moderator: Herr Experte, ja diescher Messi das isch halt unglaublich, wie ka mer dä stoppe - oder kamera eifach nid?
Experte: (Mhmm) nei, jo, immer konzentriert, Floskel.
Si entwickle sich leider nid witer... Brucht halt villicht au mol paar neui köpf.