tomaso hat geschrieben: 09.06.2024, 16:05
Noch eine interessante Anmerkung zu Noah.
5 Agenturen wollten ihn unbedingt unter Vertrag nehmen. Jetzt hat er sich mit seinen Eltern zusammen letzte Woche für eine entschieden.
Es ist ein riesiger Hype und Gerangel um talentierte Fussballer.
Mal wieder eine (eventuell naive) Frage: Braucht ein Fussballer heutzutage unbedingt eine Agentur bzw. einen Spielerberater? Was passiert, wenn man keine hat?
Einen Anwalt braucht man ja auch nicht zwingend…
Kann man 1 zu 1 nicht vergleichen.
Grundsätzlich nein, aber wenn du einen Rechtsstreit gewinnen willst, empfehle ich allen, aus eigener Erfahrung, einen zu angagieren.
U19:
Das Team von Patrik Baumann legte nach dem 4:1-Auswärtssieg beim FC Luzern von der Vorwoche mit einem 5:0 am Samstag, 8. Juni 2024, nach und trifft im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft auf den Servette FC (18.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel). Der Gewinner dieses Duells qualifiziert sich gleichzeitig für den Meisterschaftsweg der UEFA Youth League 2024/2025
U16:
Dem Team von Stephan Lichtsteiner reichte am Tag darauf ein torloses Unentschieden gegen den FCO St.Gallen, nachdem es unter der Woche in der Ostschweiz mit 4:2 gewonnen hatte. Im Endspiel kommt es nun zum Duell mit dem BSC Young Boys (14.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel).
U19:
Das Team von Patrik Baumann legte nach dem 4:1-Auswärtssieg beim FC Luzern von der Vorwoche mit einem 5:0 am Samstag, 8. Juni 2024, nach und trifft im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft auf den Servette FC (18.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel). Der Gewinner dieses Duells qualifiziert sich gleichzeitig für den Meisterschaftsweg der UEFA Youth League 2024/2025
U16:
Dem Team von Stephan Lichtsteiner reichte am Tag darauf ein torloses Unentschieden gegen den FCO St.Gallen, nachdem es unter der Woche in der Ostschweiz mit 4:2 gewonnen hatte. Im Endspiel kommt es nun zum Duell mit dem BSC Young Boys (14.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel).
Interressant, dann hat es kurzfristig eine Änderung gegeben. Danke dir, ich wäre sonst am nöchsten Sonntag 14 00 Uhr auf dem Campus gewesen....
U19:
Das Team von Patrik Baumann legte nach dem 4:1-Auswärtssieg beim FC Luzern von der Vorwoche mit einem 5:0 am Samstag, 8. Juni 2024, nach und trifft im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft auf den Servette FC (18.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel). Der Gewinner dieses Duells qualifiziert sich gleichzeitig für den Meisterschaftsweg der UEFA Youth League 2024/2025
U16:
Dem Team von Stephan Lichtsteiner reichte am Tag darauf ein torloses Unentschieden gegen den FCO St.Gallen, nachdem es unter der Woche in der Ostschweiz mit 4:2 gewonnen hatte. Im Endspiel kommt es nun zum Duell mit dem BSC Young Boys (14.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel).
Die U16 wird ohne Josip Bralic antreten müssen. Fasste in der späten Nachspielzeit, als alles klar war und man jeden Moment den Schlusspfiff erwartete, Gelb-Rot, weil er das Spiel absichtlich verzögerte und dann noch unmotiviert den Ball wegschlug. Wohlverstanden: es stand 0:0 und der FCB hatte aus dem Hinspiel 2 Goals Vorsprung.
Einer der dümmsten Platzverweise, den ich je gesehen habe.
Mitspieler und Staff werden es ihm danken…
Gegen Servette am Sonntag, 18:00 sollen alle zum Campus die Mannschaft unterszützen. Wenn wir wieder regelmässig Junioren Championsleage spielen, kommen die Jungen Talente zu uns.
@tomaso, ich finde es grossartig, wie gut du über unseren Nachwuchs informiert bist. Leider erfährt man über die offiziellen Kanäle des FCB sehr wenig über den Nachwuchs, obwohl die U21 in der dritthöchsten Liga spielt und die 1. Mannschaft mit Spielern füttern sollte. Es wäre wünschenswert, mehr News über diese Kanäle zu erhalten. Diese werden ja nun wieder für ein anderes Thema rege genutzt...
Jemand hat geschrieben, dass der FCB vier Spieler für die U15 von Winterthur geholt hat. Kann das jemand bestätigen?
Ich habe in der FE14/U15 einen Spieler namens Amri verfolgt. Dieser Spieler war Stürmer und hat viele Tore erzielt. Plötzlich sass dieser Amri jedoch nur noch auf der Bank, und an seiner Stelle tauchte ein neuer Name auf. Seit ein paar Monaten liest man den Namen Amri auch nicht mehr auf der Ersatzbank, und auch der Spieler, der Amri abgelöst hatte, sitzt nun auf der Bank, während ein neuer Name meistens in der Startelf steht. Amri ist in Basel aufgewachsen, daher gehe ich davon aus, dass ausserregionale Spieler geholt wurden, die ihn verdrängt haben.
Kommt Amri nun zu einem Partnerclub, wo solche Spieler weiterhin betreut werden, falls er plötzlich wieder einen Leistungsschub hat, nimmt man ihn dann wieder von z.B. Congeli (verfügt ja auch über U-Teams) zum FCB? Weisst du etwas darüber?
Ab welcher U-Klasse fischt sich der FCB bereits ausländische Spieler? Mir wurde erzählt, dass dies bereits in der U15 geschieht, was ich jedoch stark bezweifle und eher auf die U19 tippe....
SDDK hat geschrieben: 11.06.2024, 15:29
@tomaso, ich finde es grossartig, wie gut du über unseren Nachwuchs informiert bist. Leider erfährt man über die offiziellen Kanäle des FCB sehr wenig über den Nachwuchs, obwohl die U21 in der dritthöchsten Liga spielt und die 1. Mannschaft mit Spielern füttern sollte. Es wäre wünschenswert, mehr News über diese Kanäle zu erhalten. Diese werden ja nun wieder für ein anderes Thema rege genutzt...
Jemand hat geschrieben, dass der FCB vier Spieler für die U15 von Winterthur geholt hat. Kann das jemand bestätigen?
Ich habe in der FE14/U15 einen Spieler namens Amri verfolgt. Dieser Spieler war Stürmer und hat viele Tore erzielt. Plötzlich sass dieser Amri jedoch nur noch auf der Bank, und an seiner Stelle tauchte ein neuer Name auf. Seit ein paar Monaten liest man den Namen Amri auch nicht mehr auf der Ersatzbank, und auch der Spieler, der Amri abgelöst hatte, sitzt nun auf der Bank, während ein neuer Name meistens in der Startelf steht. Amri ist in Basel aufgewachsen, daher gehe ich davon aus, dass ausserregionale Spieler geholt wurden, die ihn verdrängt haben.
Kommt Amri nun zu einem Partnerclub, wo solche Spieler weiterhin betreut werden, falls er plötzlich wieder einen Leistungsschub hat, nimmt man ihn dann wieder von z.B. Congeli (verfügt ja auch über U-Teams) zum FCB? Weisst du etwas darüber?
Ab welcher U-Klasse fischt sich der FCB bereits ausländische Spieler? Mir wurde erzählt, dass dies bereits in der U15 geschieht, was ich jedoch stark bezweifle und eher auf die U19 tippe....
Vielen Dank für deine Aufklärung....
Es sind nur noch 3 Spieler von Winti, leider hat Milos dazwischen gefunkt.
Amri ist einer von diesen dreien.
Der Chefscout im Nachwuchs Johannes Moos macht einen super Job.
Da die Zusammenarbeit mit Solothurn letzten Somner geendet hat, kann der FCB im Inland neustens ab u14 scouten, im Ausland natürlich wie bisher ab u16.
Tof Le Junk hat geschrieben: 13.06.2024, 20:17
@Tomaso: was hältst du von Axel Kuentz?
Ein sehr interessanter Spieler.
Klein, wuselig, kann 1:1 Räume aufbrechen, extrem laufstark. Am besten uf 8 stellen.
Hat hauptsächlich in der u19 gespielt.
Hoffe, dass im Verlauf der nächsten Saison der Körper dazu kommt.
Ich denke Mario steht auf seine Spielweise.
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 16.06.2024, 20:02
Vor 10 Minute mol e rächte Jubel ghôrt us richtig Fälder bim Joggeli. Hoff i ha das richtig ghört
Das war der Ausgleichstreffer in letzter Minute. Nun 2. Halbzeit Verlängerung, immer noch 1:1.
Dramatische Sieg nach Penaltyschiesse. In dr 90. durch e diräkte Freistoss in Rückstand groote und denn in dr 93. dr Usglich erzielt. Servette extrem unfair, do het gfühlt jede Spieler gäl gseh und s Spiel in dr Vrlängerig extrem verschleppt. Me am Bode gläge als am Schutte. Zächs Spiel gsi miteme schlussändlich verdiente Sieger.
Gratulation an die U19! Quali für die Youth League, top!
Servette mit einem extrem unsportlichen Auftritt. Die Krönung war, als der Servette-Goalie dem 5. Schützen Cobel Sow den Ball vom Penaltypunkt wegkickte, nachdem ihn dieser schon gesetzt hatte.
Fazit: Die Freude ist doppelt gross. Der FCB-Sieg ist verdient und schön. Die Niederlage von Servette ist die gerechte Strafe für ihr Verhalten. Ich werde noch lange mit einem schadenfreudigen Grinsen im Gesicht an diese Servette-Niederlage zurückdenken.
Platypus1 hat geschrieben: 16.06.2024, 22:10
Gratulation an die U19! Quali für die Youth League, top!
Servette mit einem extrem unsportlichen Auftritt. Die Krönung war, als der Servette-Goalie dem 5. Schützen Cobel Sow den Ball vom Penaltypunkt wegkickte, nachdem ihn dieser schon gesetzt hatte.
Fazit: Die Freude ist doppelt gross. Der FCB-Sieg ist verdient und schön. Die Niederlage von Servette ist die gerechte Strafe für ihr Verhalten. Ich werde noch lange mit einem schadenfreudigen Grinsen im Gesicht an diese Servette-Niederlage zurückdenken.
Die Unsportlichkeit schiint irgendwie Vereinskultur z si. Sin au bi de Fraue mit Abstand s unsportlichste Team.
Ein absolut verdienter Sieg auf Grund der Überlegenheit in der 2. Halbzeit.
Servette hatte in der 1. viel investiert, Chancenplus 3:1 aber für uns.
Servette ging ab der 75. Min. auf dem letzten Zacken, mind. 10 Spieler haben sich auf den Rasen gelegt und haben mit unter auf Zeit und auf Penaltyschiessen gespielt. Der Goalie war mind. 3 mal auf dem Boden....!!!
Überragend war Loris, die Videoanalyse von seinem Gegenspieler (25 cm grösser ) hat sich ausbezahlt. Phantastisch sein Laufpensum, seine Zweikampfführung, sein Scanning.
Ich hab noch in Erfahrung bringen können, dass man nächste Saison mit 5 Erfahrenen in die Saison der u21 starten will.
Man will auf Grund der vergangenen Saison mehr Stabilität in die talentierte Manschaft bringen.
D.h. es werden dies Klose, Pepsi, Urueyoma, Yannik Schweizer und noch ein Stürmer sein.
Platypus1 hat geschrieben: 16.06.2024, 22:10
Servette mit einem extrem unsportlichen Auftritt. Die Krönung war, als der Servette-Goalie dem 5. Schützen Cobel Sow den Ball vom Penaltypunkt wegkickte, nachdem ihn dieser schon gesetzt hatte.
Fazit: Die Freude ist doppelt gross. Der FCB-Sieg ist verdient und schön. Die Niederlage von Servette ist die gerechte Strafe für ihr Verhalten. Ich werde noch lange mit einem schadenfreudigen Grinsen im Gesicht an diese Servette-Niederlage zurückdenken.
9 Gelbe Karten gegen Servette Genf, ohne Rot. Das muss man erst schaffen.
Gratulation an die FCB-U19 für den Meistertitel.
Nützt aber nur, wenn die besten U19-Spieler in den nächsten 2 bis 4 Jahren beim FCB in der 1. Mannschaft spielen und nicht bei der Konkurrenz.