Strelizie hat geschrieben: 17.05.2024, 11:32
Patzer hat geschrieben: 17.05.2024, 11:17
rethorisch ist muri schon eher bescheiden.
und: was soll das jetzt 38 spieler ins camp einladen, und so vielen die erholung stehlen? hatte man nicht genug zeit, die 26 spieler zu evaluieren?
Habe das Gleiche gedacht, völlig übertrieben mit 38 ins Camp zu gehen. Weniger ist manchmal mehr, gerade wenn in kurzer Zeit ein Team Spirit aufgebaut werden soll. Hätte sich ein Beispiel an Nagelsmann nehmen sollen.
Wer den Livestream aufmerksam verfolgte, ist im Vorteil.
Es geht darum, dass man beim Trainingslagerstart am 27.5. überhaupt genügend Spieler hat um vernünftig zu trainieren.
Die Serie A endet erst am 26.5. --> 6 Spieler sind davon betroffen und rücken erst 3-4 Tage später ein.
Mvogo und Widmer müssen evtl. in die Relegation am 27.5.
Zeqiri muss am 26.5. noch ran
Shaqiri muss sogar am 2.6. noch ran
Schär muss mit Newcastle auf eine bescheuerte Australienreise
Die Super League endet in der Champions Group erst am 25.5.
Der Schweizer Cupfinal ist sogar erst am 2.6. (das betrifft Bislimi, Hajdari, Steffen)
DFB-Pokalfinale am 25.5. (und dann darf Xhaka von mir aus 2-3 Tage verkatert sein)
Kobel muss noch im CL-Finale ran, Akanji im FA-Cup
Das heisst dann immer auch noch, dass bei diesen 17 Spielern ein Verletzungsrisiko besteht! Und alle 3 fixen Torhüter sind noch beschäftigt!
Der Vergleich mit Deutschland hinkt. Nagelsmann hat Spieler aus nur 3 Ligen nominiert (Bundesliga, Premier League und La Liga). Erstere beide sind dieses Wochenende bereits vorbei. Gündogan und ter Stegen haben ihr letztes Spiel am 26.5., die Leverkusner Tah, Andrich und Wirtz sind im DFB-Pokalfinale am 25.5.. Fehlen dann nur noch die Spieler von Real Madrid und Dortmund (insgesamt 4 Spieler). Nagelsmann könnte eigentlich bereits nächsten Montag mit dem Trainingslager beginnen und hätte ein gutes Grundgerüst bei sich.
Vor dem Hintergrund finde ich die gewählte Strategie keine schlechte Idee. Yakin kann mit den Spielern, die verfügbar sind, bereits arbeiten, die Pikettspieler bleiben fit und sind bereits eingebunden, wenn sich einer noch verletzt. Zumal ist es eh ein gutes Signal an die jungen Spieler in der Super League, dass sie sich aufdrängen können.
Der grosse Sündenbock an der ganzen Geschichte sind eigentlich SFV und SFL. Was hat denen ins Hirn gesch..., den Cupfinal so spät anzusetzen? Und die 2 Wochen Pause nach der 33. Runde sind vor dem Hintergrund auch eine ziemlich bescheuerte Idee gewesen. Gerade weil die Super League-Spieler doch eigentlich derjenige Spielerpool ist, den man früh im Trainingslager auf Herz und Nieren prüfen sollte.