footbâle hat geschrieben: 21.05.2024, 00:03
Dieser Modus hat die NLA revolutioniert und eine kaum auszuhaltende Hochspannung erzeugt. Da waren richtig kluge Köpfe am Werk. Châpeau!
Klar: Der Modus kann nichts für die Ergebnisse. Aber ein neuer Modus müsste ja irgendwelche offensichtlichen Vorteile bringen. Es wäre interessant, zu hören, wie die Liga das sieht. Wer die meisten Punkte holt, ist Meister. Wer die wenigsten holt, steigt ab. So einfach geht Fussball. Weshalb muss man à tout prix versuchen, das irgendwie schlau, dramatisch und kompliziert zu machen? Für mich ein Schuss in den Ofen. Experiment misslungen. Grund genug für die Dumpfbacken von Beamten, die an den Entscheidungshebeln sitzen, es fortzuführen. Ich sehe auch keinen Gewinn in der Aufstockung auf 12. Das Niveau war übelst. Der schwächste Meister seit Bestehen der 'Super League' (trotzdem verdient, keine Frage). Aber der CH Fussball schwächt sich so unnötig selber.
Bin mal gespannt auf die Heldentaten der EC Teilnehmer in der kommenden Spielzeit.
10 Teams mit 4 x 9 Spielen war für mich perfekt. Im besten Fall ist es so nicht schlechter. Aber das reicht nicht. Es müsste ja besser sein.
Naja, der Fussball ist nicht wirklich viel schlechter als zuvor. Das ist vielleicht aus deiner rotblauen Sicht so, weil wir uns mittlerweile dem Niveau angeglichen haben und das Niveau am eigenen Leib beobachten durften.
Im Gegenteil bin ich der Ansicht, dass insgesamt das Niveau höher ist, dass neben Basel, YB und (hin und wieder) dem FCZ nun auch mit Lugano und Servette zwei Clubs mit guter Arbeit da sind (muss sich noch zeigen, ob nachhaltig) und Güllen/Luzern innerhalb ihrer Durchschnittsleistung stärker als vor 5 Jahren einzustufen sind.
Und dein Argument mit "Heldentaten der EC Teilnehmer" - war denn das vorher besser? Nö. In diesem Jahr mit YB und Servette sicherlich kein sehr schlechtes Jahr.
Zum Modus:
Naja, man muss das vermutlich längerfristig betrachten. Das Ziel ist ja, dass die Schweizer Clubs mehr Planungssicherheit haben. Das heisst, dass die Mittelfeldclubs womöglich mit der Zeit stärker werden können, weil sie nun anders wirtschaften könnten. Vielleicht. Muss auch nicht sein.
Der Modus muss nicht besser sein als der alte. Er muss auf den Wunsch, eine 12er Liga zu haben, der beste sein. Man kann natürlich die 12-Liga hinterfragen - das ist dann aber eine andere Diskussion und sagt wenig bis nichts über den Modus aus.
Ich sehe es wie Master: Wenn man eine 12er Liga will, ist das vermutlich der beste Modus. Definitiv besser als Playoffs.
Mein Verbesserungsvorschlag habe ich schon früher formuliert: Der Sieger der Relegation-Gruppe sollte zum Abschluss der Saison (Hin- und Rückspiel) mit dem schlechtesten EC-Qualifikanten den letzten EC-Platz ausmachen.