Okumidori hat geschrieben: 26.04.2024, 08:05 Ich sag es noch ein drittes Mal weil es so schön ist…
Nach der Transferperiode im Sommer hätte man ordentlich Reserven anlegen können…
+1893
Okumidori hat geschrieben: 26.04.2024, 08:05 Ich sag es noch ein drittes Mal weil es so schön ist…
Nach der Transferperiode im Sommer hätte man ordentlich Reserven anlegen können…
632 hat geschrieben: 26.04.2024, 08:16
Hätte hätte Fahrradkette! Man kaufte lieber grösstenteils unbrauchbare, viel zu teure Spieler.
Hier drin wurde schon nach dem Verkauf von Cabral behauptet, der FCB hätte nun keine Spieler mehr im Kader, mit denen grössere Transfersummen erzielt werden können. Auch ein Calafiori z.B. wurde hier drin teilweise massiv kritisiert - und jetzt hofft man durch ihn zu weiteren Millionen zu kommen. Barry war zu Saisonbeginn ein absoluter Chancentod und jetzt könnte man mit ihm ganz bestimmt einen Transfergewinn erzielen. Viele der von dir als "unbrauchbar und viel zu teuer" bezeichnetetn Spieler haben bis jetzt noch nicht viele Spiele für den FCB absolviert. Woher nimmst du die Gewissheit, dass sie nicht auch eine ähnliche Entwicklung durchmachen wie Barry?632 hat geschrieben: 26.04.2024, 08:16
Hätte hätte Fahrradkette! Man kaufte lieber grösstenteils unbrauchbare, viel zu teure Spieler.
Quo hat geschrieben: 26.04.2024, 08:44Hier drin wurde schon nach dem Verkauf von Cabral behauptet, der FCB hätte nun keine Spieler mehr im Kader, mit denen grössere Transfersummen erzielt werden können. Auch ein Calafiori z.B. wurde hier drin teilweise massiv kritisiert - und jetzt hofft man durch ihn zu weiteren Millionen zu kommen. Barry war zu Saisonbeginn ein absoluter Chancentod und jetzt könnte man mit ihm ganz bestimmt einen Transfergewinn erzielen. Viele der von dir als "unbrauchbar und viel zu teuer" bezeichnetetn Spieler haben bis jetzt noch nicht viele Spiele für den FCB absolviert. Woher nimmst du die Gewissheit, dass sie nicht auch eine ähnliche Entwicklung durchmachen wie Barry?
Was sicher falsch lief in der (vor-)letzten Transferperiode: Man holte zu viele Spieler (unser Kader ist viel zu gross!) und besetzte nicht die Positionen, wo wirklich Handlungsbedarf besteht.
Dann würde man in der Tabelle aber halt eben hinter SLO stehen.Okumidori hat geschrieben: 26.04.2024, 08:05JackR hat geschrieben: 26.04.2024, 08:01Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.04.2024, 16:11 Braucht aufgrund der Vorbedingungen halt Zeit. Da die Kassen komplett leer waren und die Kosten nicht von heute auf morgen gesenkt werden können, ging es halt nicht ohne externes Geld...
Zur Erinnerung: 50M Personalkosten (laufende, langfristige Verträge), 40M strukturelles Defizit und ca. 20M Defizit hat man übernommen. Dazu eine kaputte Nachwuchsabteilung und nebst Cabral und Zhegrova keine "verkaufsfähigen" Spieler.
Die Kassen hatten 13 Mio drin. Schön bei den Fakten bleiben.
Ich sag es noch ein drittes Mal weil es so schön ist…
Nach der Transferperiode im Sommer hätte man ordentlich Reserven anlegen können…
Waldfest hat geschrieben: 26.04.2024, 08:49Dann würde man in der Tabelle aber halt eben hinter SLO stehen.
Mit falschen Investitionen ist es auch nicht besser. Ich sage nur "Übernahme von Oberlin". 5 Mio waren's oder?BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.04.2024, 13:01 Der Niedergang 17/18 fing damit an, dass wir unseren Transferüberschuss nicht wieder investiert haben bzw. die Spieler nicht ädaquat ersetzt haben.
Ohne Investition kein Erfolg.
Waldfest hat geschrieben: 26.04.2024, 12:14 Ja klar, kann man natürlich 1:1 so vergleichen...
Die Transfers waren schlecht, ja.
Aber ohne Zugänge würde der FCB hinter SLO stehen. Abgänge gabs ja.
Wurde ja oben bereits geschrieben, man braucht Spieler (und mögen sie auch noch so durchschnittlich sein), wenn gefühlt 50% ständig verletzt ausfallen.
Und nein, nur mit Junioren kannst du das nicht kompensieren.
So ist es.BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.04.2024, 13:01 Der Niedergang 17/18 fing damit an, dass wir unseren Transferüberschuss nicht wieder investiert haben bzw. die Spieler nicht ädaquat ersetzt haben.
Ohne Investition kein Erfolg.
Waldfest hat geschrieben: 26.04.2024, 13:59 Und wer sagt, dass diese Spieler zum FCB gekommen wären und hier auch "funktionieren"?
Eben, niemand.
Man kann es schlicht nicht vergleichen. Vollkommen unterschiedliche Voraussetzungen.
Ja, ein Grossteil der Transfers waren scheisse, danke Heiko, danke Dave.
Aber ohne die wäre der FCB hinter SLO, da geh ich jede Wette ein.
Oder willst du jedes Spiel mit 50% der U21 spielen lassen und dich regelmässig abschlachten lassen?
Okumidori hat geschrieben: 26.04.2024, 14:26 Ach bitte es geht doch einfach darum das es zu genügend Beispiele dafür gibt wie man eine Mannschaft zusammenstellt ohne für Ligaverhältnisse arrogante Transfersummen oder pervers hohe Löhne..
Und von wegen unterschiedliche Voraussetzungen, wir haben immer noch die besseren Bedingungen bei Transfers als die meisten anderen Teams.
Nur hat man diese Saison eindeutig zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht und steht verdientermassen dort wo man steht.
Dieses ganze wir müssen sparen und können keine hohen Löhne zahlen mimimi ist einfach nur noch peinlich zumal man 35mio in Transfers steckt und obendrauf überdurchschnittlich hohe Löhne bezahlt….
So viel ich weiss ist Heiko V. nicht mehr da und eine Sportkommission eingesetzt inkl. neuem Trainer.KeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 15:11 Das Kader ist eine riesige Baustelle und mir ist nicht klar, wie es sportlich besser werden soll, solange die gleichen Chaoten am Werk sind.
...
Okumidori hat geschrieben: 26.04.2024, 14:26Waldfest hat geschrieben: 26.04.2024, 13:59 Und wer sagt, dass diese Spieler zum FCB gekommen wären und hier auch "funktionieren"?
Eben, niemand.
Man kann es schlicht nicht vergleichen. Vollkommen unterschiedliche Voraussetzungen.
Ja, ein Grossteil der Transfers waren scheisse, danke Heiko, danke Dave.
Aber ohne die wäre der FCB hinter SLO, da geh ich jede Wette ein.
Oder willst du jedes Spiel mit 50% der U21 spielen lassen und dich regelmässig abschlachten lassen?
Ach bitte es geht doch einfach darum das es zu genügend Beispiele dafür gibt wie man eine Mannschaft zusammenstellt ohne für Ligaverhältnisse arrogante Transfersummen oder pervers hohe Löhne..
Und von wegen unterschiedliche Voraussetzungen, wir haben immer noch die besseren Bedingungen bei Transfers als die meisten anderen Teams.
Nur hat man diese Saison eindeutig zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht und steht verdientermassen dort wo man steht.
Dieses ganze wir müssen sparen und können keine hohen Löhne zahlen mimimi ist einfach nur noch peinlich zumal man 35mio in Transfers steckt und obendrauf überdurchschnittlich hohe Löhne bezahlt….
KeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 15:11 Das Kader ist eine riesige Baustelle und mir ist nicht klar, wie es sportlich besser werden soll, solange die gleichen Chaoten am Werk sind.
Die Spieler passen weder auf noch neben dem Platz zusammen, gewisse Teile des Kaders sind unter- andere überbesetzt und eine klare übergeordenete Strategie was die Kaderplanung angeht, war bis dato nie ersichtlich (...und existiert wohl auch nicht).
Wie soll eine Mannschaft entstehen, welche den ein oder anderen Diamanten aus dem Nachwuchs heranziehen kann, wenn der einzige Leistungsträger in gutem Alter und ohne übersteigerte Karriereambitionen Dominik Schmid ist? Ein Gerüst wie es benötigt wird, wird so nie entstehen.
Viele der Transfers waren Spieler welche anderswo gescheitert oder nicht weitergekommen sind und zwar nicht weil sie spielerische oder athletische Defizite haben, welche man in Brentford Manier aufholen/verbessern kann, sondern es sind Mentalitäts-, oder Charakterprobleme. Spieler also, die man bei anderen Clubs kaum anfassen würde. Andersrum gab man denjenigen, welche das Potenzial gehabt hätten es bei uns zu schaffen, nicht die nötige Liebe und Nestwärme (konstante Unruhen, Trainerwechsel, Staff Rotationen, etc.)
Die bisherigen Transfers sind primär einfach nur teuer im An- und Verkauf, was wiederum auch tendenziell nur die Agenten und Manager freuen wird, zumal ihre Bezüge entsprechend grösser werden. Die Effizienz der eingestzten Schweizer Fränkli ist aber im Vergleich zu anderen Clubs mehr als dürftig...
Auch interessant ist, dass wir jedes Jahr den Athletiktrainer gewechselt haben. Mehr Intelligenz wurde in der Neubesetzung nie angwendet... Am Ende sind immer die Mitarbeiter schuld und DD zieht sich den Schuh nie an. Lieber mit dem Finger auf die anderen zeigen, welche man zuvor eingestellt hat...
Zwischenmenschlich scheint DD eine Katastrophe zu sein, was man aus allen Ecken (Geschäftsstelle, Partner, etc.) vernimmt. Kombiniert man es mit der äusserst dürftigen Entwicklung auf seinem "Kerngebiet", wäre die Schlussfolgerung in jedem gut aufgstellten Unternehmen, dass man ihn schnellstmöglich los werden müsste.
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.04.2024, 15:54So viel ich weiss ist Heiko V. nicht mehr da und eine Sportkommission eingesetzt inkl. neuem Trainer.KeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 15:11 Das Kader ist eine riesige Baustelle und mir ist nicht klar, wie es sportlich besser werden soll, solange die gleichen Chaoten am Werk sind.
...
Überhaupt nicht vergleichbar mit letztem Sommer
Die Zahlen sehen nicht schlecht aus? Jetzt verstehe ich nicht genau was du meinst. Ich bin ehrlich gesagt auch nicht der Meinung, dass unbedingt viel mehr Punkte hätten drin sein müssen mit der Truppe. Sicherlich Top 6, aber mehr?Gempenstollen hat geschrieben: 26.04.2024, 16:09KeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 15:11 Das Kader ist eine riesige Baustelle und mir ist nicht klar, wie es sportlich besser werden soll, solange die gleichen Chaoten am Werk sind.
Die Spieler passen weder auf noch neben dem Platz zusammen, gewisse Teile des Kaders sind unter- andere überbesetzt und eine klare übergeordenete Strategie was die Kaderplanung angeht, war bis dato nie ersichtlich (...und existiert wohl auch nicht).
Wie soll eine Mannschaft entstehen, welche den ein oder anderen Diamanten aus dem Nachwuchs heranziehen kann, wenn der einzige Leistungsträger in gutem Alter und ohne übersteigerte Karriereambitionen Dominik Schmid ist? Ein Gerüst wie es benötigt wird, wird so nie entstehen.
Viele der Transfers waren Spieler welche anderswo gescheitert oder nicht weitergekommen sind und zwar nicht weil sie spielerische oder athletische Defizite haben, welche man in Brentford Manier aufholen/verbessern kann, sondern es sind Mentalitäts-, oder Charakterprobleme. Spieler also, die man bei anderen Clubs kaum anfassen würde. Andersrum gab man denjenigen, welche das Potenzial gehabt hätten es bei uns zu schaffen, nicht die nötige Liebe und Nestwärme (konstante Unruhen, Trainerwechsel, Staff Rotationen, etc.)
Die bisherigen Transfers sind primär einfach nur teuer im An- und Verkauf, was wiederum auch tendenziell nur die Agenten und Manager freuen wird, zumal ihre Bezüge entsprechend grösser werden. Die Effizienz der eingestzten Schweizer Fränkli ist aber im Vergleich zu anderen Clubs mehr als dürftig...
Auch interessant ist, dass wir jedes Jahr den Athletiktrainer gewechselt haben. Mehr Intelligenz wurde in der Neubesetzung nie angwendet... Am Ende sind immer die Mitarbeiter schuld und DD zieht sich den Schuh nie an. Lieber mit dem Finger auf die anderen zeigen, welche man zuvor eingestellt hat...
Zwischenmenschlich scheint DD eine Katastrophe zu sein, was man aus allen Ecken (Geschäftsstelle, Partner, etc.) vernimmt. Kombiniert man es mit der äusserst dürftigen Entwicklung auf seinem "Kerngebiet", wäre die Schlussfolgerung in jedem gut aufgstellten Unternehmen, dass man ihn schnellstmöglich los werden müsste.
Bei einem am Rande des Bankrotts stehenden Vereins ging/geht es ja auch um ein finanzielles Überleben das mit Transfererlösen gesichert werden sollte/könnte! Da sehen die Zahlen ja nicht so schlecht aus. Dass bzgl Punktegewinn mit dieser Truppe mehr hätte drin liegen sollen/müssen bestreitet ja kaum Einer hier drin. Die Nonperformance der einzelnen Spieler kann ja jetzt nicht wirklich alleine DD zugeschoben werden!
Gempenstollen hat geschrieben: 26.04.2024, 16:02
Könntest Du Deine Kritik bitte ein Bisschen weiter ausdehnen und die erzielten Transfergewinne im Vergleich zu Deinen erwähnten Ligamitgliedern einbeziehen? Danke!
KeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 15:11 Das Kader ist eine riesige Baustelle und mir ist nicht klar, wie es sportlich besser werden soll, solange die gleichen Chaoten am Werk sind.
Die Spieler passen weder auf noch neben dem Platz zusammen, gewisse Teile des Kaders sind unter- andere überbesetzt und eine klare übergeordenete Strategie was die Kaderplanung angeht, war bis dato nie ersichtlich (...und existiert wohl auch nicht).
Wie soll eine Mannschaft entstehen, welche den ein oder anderen Diamanten aus dem Nachwuchs heranziehen kann, wenn der einzige Leistungsträger in gutem Alter und ohne übersteigerte Karriereambitionen Dominik Schmid ist? Ein Gerüst wie es benötigt wird, wird so nie entstehen.
Viele der Transfers waren Spieler welche anderswo gescheitert oder nicht weitergekommen sind und zwar nicht weil sie spielerische oder athletische Defizite haben, welche man in Brentford Manier aufholen/verbessern kann, sondern es sind Mentalitäts-, oder Charakterprobleme. Spieler also, die man bei anderen Clubs kaum anfassen würde. Andersrum gab man denjenigen, welche das Potenzial gehabt hätten es bei uns zu schaffen, nicht die nötige Liebe und Nestwärme (konstante Unruhen, Trainerwechsel, Staff Rotationen, etc.)
Die bisherigen Transfers sind primär einfach nur teuer im An- und Verkauf, was wiederum auch tendenziell nur die Agenten und Manager freuen wird, zumal ihre Bezüge entsprechend grösser werden. Die Effizienz der eingestzten Schweizer Fränkli ist aber im Vergleich zu anderen Clubs mehr als dürftig...
Auch interessant ist, dass wir jedes Jahr den Athletiktrainer gewechselt haben. Mehr Intelligenz wurde in der Neubesetzung nie angwendet... Am Ende sind immer die Mitarbeiter schuld und DD zieht sich den Schuh nie an. Lieber mit dem Finger auf die anderen zeigen, welche man zuvor eingestellt hat...
Zwischenmenschlich scheint DD eine Katastrophe zu sein, was man aus allen Ecken (Geschäftsstelle, Partner, etc.) vernimmt. Kombiniert man es mit der äusserst dürftigen Entwicklung auf seinem "Kerngebiet", wäre die Schlussfolgerung in jedem gut aufgstellten Unternehmen, dass man ihn schnellstmöglich los werden müsste.
Mit einem Kohlkopf der Protagonisten einer gloriosen Vereinsepisode verunglimpft (Zbinden, Streller, Stocker …) schonKeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 16:15BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.04.2024, 15:54So viel ich weiss ist Heiko V. nicht mehr da und eine Sportkommission eingesetzt inkl. neuem Trainer.KeiDetail hat geschrieben: 26.04.2024, 15:11 Das Kader ist eine riesige Baustelle und mir ist nicht klar, wie es sportlich besser werden soll, solange die gleichen Chaoten am Werk sind.
...
Überhaupt nicht vergleichbar mit letztem Sommer
Die Chaoten sitzen im VR und lassen das Chaos zu.
David Degen und Andi Rey sind die beiden Konstanten und die restliche Truppe war auch in der Vergangenheit schon involviert...
- Ruedi Zbinden ist der einzige Experte in der Gruppe, wobei auch er masslos überschätzt wird, zu den besten Zeiten hat sowieso Heitz den Laden gschmissen und Ruedi erzählt Stories aus Südamerika, wo er nicht mal ein Bier bestellen kann, weil er weder Englisch noch Spanisch spricht.
- Valentin Stocker: Schaltet sich manchmal per Video Call in die Sitzungen ein, aber wüsste nicht was sein Beitrag sein soll. Sein Amt als Sportlicher Berater war nichts weiter als eine hahnebüchene Erklärung für seine weiterführende Anstellung, als seine Aktivkarriere zu Ende ging...
- Marco Streller: Unklar was sein Beitrag war. Ist als Sportchef leider krachend gescheitert und so war sein Beitrag wohl auch hier überschaubar...
- Andi Rey: Gemäss eigener Angaben sowieso nur für die Finanzen zuständig...
- Dani Stucki: X-Faktor was seinen Beitrag angeht, aber auf dem Campus angeblich etwas überfordert.
MIt dieser Equipe gewinnt man keinen Blumentopf.
Feanor hat geschrieben: 26.04.2024, 17:00 Zu den Transfers:
Das sind doch grundsätzich vielversprechende und/oder plusminus eingeschlagene Transfers?
- Barry
- Schmid
- Vouilloz
- Barisic
- Veiga
- Kacuri
Sind doch grundsätzlich ansprechende Transfers?
- Gauto
- Jovanovic
- van Breemen
- Sigua
- Rüegg
- Kololli
Dann bleiben...
als enttäuschende oder fragwürdige Transfers.
- Demir
- Dräger
- Malone
- Ajeti
- Dubasin
Und natürlich Schulle. Da weiss ich nicht, wo der Hund begraben ist.
Das grosse Problem dieser Saison war doch offensichtlich das Trainer-/Vogelchaos zu Beginn? Und natürlich die viel zu späte Fertigstellung des Teams. Was natürlich ein Versagen der sportlichen Führung ist.
Aber ganz so dramatisch schlecht sehe ich die diesjährige Transferperiode (das Aufziehen der Eigengewächse müsste man da ja auch noch berücksichtigen) hinsichtlich der Zukunft nicht.
B12S hat geschrieben: 26.04.2024, 17:55Feanor hat geschrieben: 26.04.2024, 17:00 Zu den Transfers:
Das sind doch grundsätzich vielversprechende und/oder plusminus eingeschlagene Transfers?
- Barry
- Schmid
- Vouilloz
- Barisic
- Veiga
- Kacuri
Sind doch grundsätzlich ansprechende Transfers?
- Gauto
- Jovanovic
- van Breemen
- Sigua
- Rüegg
- Kololli
Dann bleiben...
als enttäuschende oder fragwürdige Transfers.
- Demir
- Dräger
- Malone
- Ajeti
- Dubasin
Und natürlich Schulle. Da weiss ich nicht, wo der Hund begraben ist.
Das grosse Problem dieser Saison war doch offensichtlich das Trainer-/Vogelchaos zu Beginn? Und natürlich die viel zu späte Fertigstellung des Teams. Was natürlich ein Versagen der sportlichen Führung ist.
Aber ganz so dramatisch schlecht sehe ich die diesjährige Transferperiode (das Aufziehen der Eigengewächse müsste man da ja auch noch berücksichtigen) hinsichtlich der Zukunft nicht.
Da stimme ich Dir zu. Die Transfers gehen wohl mittelfristig auf.
Man hat aber einige Spieler mit Problemen bei Disziplin und Mentalität und man hat's nicht genügend geschafft dies zu ändern. Problem von Führung (Trainer, SL, GL) und Vertragsgestaltung (zu hohe Fixum, zu wenig Bonus). Vielleicht sind es aber auch zu viele... wie in der Schule kann man 1-2 Querschläger handeln, bei mehr gibt's Chaos.