Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

SubComandante hat geschrieben: 15.04.2024, 10:51 Das sind halt deutlich mehr als 10%.
War natürlich nur ein Beispiel  :)
Gibt leider keine "Obergrenze", als Verein kannst du akzeptieren, versuchen zu drücken oder auf den Transfer verzichten. Bei uns kicken da sicherlich die beiden Transfers von Amdouni und Diouf rein - bei denen wir die KO's (die sehr hoch waren) gezogen haben. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Starschy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 282
Registriert: 07.08.2020, 15:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Starschy »

Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.
Zuletzt geändert von Starschy am 15.04.2024, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben: 15.04.2024, 11:00 War natürlich nur ein Beispiel  :)
Gibt leider keine "Obergrenze", als Verein kannst du akzeptieren, versuchen zu drücken oder auf den Transfer verzichten. Bei uns kicken da sicherlich die beiden Transfers von Amdouni und Diouf rein - bei denen wir die KO's (die sehr hoch waren) gezogen haben. 
Nun, 34 Mio. Aufwand aus Spielertransfers. 8.4 Mio. Vermittlerhonorare. Gehören die Vermittlerhonorare in die Masse von den 34 Mio. oder sind die separat zu betrachten?

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Starschy hat geschrieben: 15.04.2024, 11:02 Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben

Man muss kein Sherlock sein, wo dieses Geld hinfliesst. Die Grinsekatze wird uns endgültig in den Ruin treiben.

Es stehen uns ganz düstere Zeiten bevor, Leute

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 2841079080

adashelbygains
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von adashelbygains »

swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:31
Starschy hat geschrieben: 15.04.2024, 11:02 Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben

Man muss kein Sherlock sein, wo dieses Geld hinfliesst. Die Grinsekatze wird uns endgültig in den Ruin treiben.

Es stehen uns ganz düstere Zeiten bevor, Leute

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 2841079080
weisch was au e unfassbar hochi zahl isch und kei andere schwizer verein au nur ahsatzwiis dra ahne kunnt?
genau, unseri transferusgoobe-/erlös. öber wo nur e biz ahnig vom fuessballgschäft het, weiss dass die geldflüss an beroterhonorar kopplet sin. sprich es isch nur logisch hän mir die mit abstand höchste usgoobe in dem beriich, öb me si e biz drucke könnt isch e anderi frog.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Was ist da bei Servette los?

 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

adashelbygains hat geschrieben: 15.04.2024, 11:46
swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:31
Starschy hat geschrieben: 15.04.2024, 11:02 Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben

Man muss kein Sherlock sein, wo dieses Geld hinfliesst. Die Grinsekatze wird uns endgültig in den Ruin treiben.

Es stehen uns ganz düstere Zeiten bevor, Leute

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 2841079080
weisch was au e unfassbar hochi zahl isch und kei andere schwizer verein au nur ahsatzwiis dra ahne kunnt?
genau, unseri transferusgoobe-/erlös. öber wo nur e biz ahnig vom fuessballgschäft het, weiss dass die geldflüss an beroterhonorar kopplet sin. sprich es isch nur logisch hän mir die mit abstand höchste usgoobe in dem beriich, öb me si e biz drucke könnt isch e anderi frog.
 

Hey, don’t let facts get into the way of a good story!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

adashelbygains hat geschrieben: 15.04.2024, 11:46
swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:31
Starschy hat geschrieben: 15.04.2024, 11:02 Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben

Man muss kein Sherlock sein, wo dieses Geld hinfliesst. Die Grinsekatze wird uns endgültig in den Ruin treiben.

Es stehen uns ganz düstere Zeiten bevor, Leute

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 2841079080
weisch was au e unfassbar hochi zahl isch und kei andere schwizer verein au nur ahsatzwiis dra ahne kunnt?
genau, unseri transferusgoobe-/erlös. öber wo nur e biz ahnig vom fuessballgschäft het, weiss dass die geldflüss an beroterhonorar kopplet sin. sprich es isch nur logisch hän mir die mit abstand höchste usgoobe in dem beriich, öb me si e biz drucke könnt isch e anderi frog.

Das sehe ich durchaus ein. Das Problem ist, wenn man auf Beraterseite Connections hat ist man natürlich daran interessiert, möglichst viele Transfers zu tätigen.

Was diese sportlich bedeutet, sieht man in dieser Saison. Finanziell mag das aufgegangen sein 2023, aber für die Zukunft?

Unter diesen Voraussetzungen ist es für jeden Trainer schlich unmöglich, ein funktionierendes Team aufzubauen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Wär no intressant z wüsse, wieviel vo dene 8.4 Mio an SBE gange isch. Aktuell hän mr glaub 3 Spieler vo SBE unter Vertrag (Demir, Vouilloz und Rüegg). 

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1182
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von The Moose »

Gone to Mac hat geschrieben: 15.04.2024, 11:59 Wär no intressant z wüsse, wieviel vo dene 8.4 Mio an SBE gange isch. Aktuell hän mr glaub 3 Spieler vo SBE unter Vertrag (Demir, Vouilloz und Rüegg). 

Plus Axel Kayombo.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

SubComandante hat geschrieben: 15.04.2024, 11:03
stacheldraht hat geschrieben: 15.04.2024, 11:00 War natürlich nur ein Beispiel  :)
Gibt leider keine "Obergrenze", als Verein kannst du akzeptieren, versuchen zu drücken oder auf den Transfer verzichten. Bei uns kicken da sicherlich die beiden Transfers von Amdouni und Diouf rein - bei denen wir die KO's (die sehr hoch waren) gezogen haben. 
Nun, 34 Mio. Aufwand aus Spielertransfers. 8.4 Mio. Vermittlerhonorare. Gehören die Vermittlerhonorare in die Masse von den 34 Mio. oder sind die separat zu betrachten?

Gehören in die Masse.
Die SFL übernimmt aber zwecks Lizenzierung die UEFA Anforderungen und Clubs die an am Europäischen Wettbewerb teilnehmen möchten, müssen solche Posten sowieso separat ausweisen für die Lizenz.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1390
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von händsche »

andreas hat geschrieben: 14.04.2024, 15:11 Zitat aus dem Artikel zu einer Frage, die hier aufgetaucht ist:

Eine weitere Zahl, die irritiert, ist der Finanzaufwand von 7,4 Millionen, der sich im Vergleich zum Vorjahr (3,1 Mio.) mehr als verdoppelt hat. Laut dem Klub setzt sich dieser aus Rückzahlung eines Darlehens, Schenkungen, der Franken-Aufwertung und Finanzierungskosten zur Liquiditätssicherung zusammen.

Hat die AG zur Liquiditätssicherung noch Darlehen mit Zins vom VR bekommen, die er zurückzahlen muss? Was für Schenkungen?


Rückzahlung eines Darlehens wäre nicht im Aufwand. Bei Schenkung hätten wir 300'000 ggü. dem Verein. Frankenaufwertung ist klar. 

Zu was für miserablen Konditionen haben die denn Geld aufgenommen? 
 

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gone to Mac »

The Moose hat geschrieben: 15.04.2024, 12:20
Gone to Mac hat geschrieben: 15.04.2024, 11:59 Wär no intressant z wüsse, wieviel vo dene 8.4 Mio an SBE gange isch. Aktuell hän mr glaub 3 Spieler vo SBE unter Vertrag (Demir, Vouilloz und Rüegg). 

Plus Axel Kayombo.
Stimmt - dangge 👍
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:31
Starschy hat geschrieben: 15.04.2024, 11:02 Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben


Es hat auch kein Verein so viele Transfers getätigt. Diese Dinge sind gekoppelt. Über deren Sinnhaftigkeit wurde hier ja schon alles durchdiskutiert. Das war einfach to much letzten Sommer. Da sind sich wahrscheinlich alle enig, dass dies ein kompletter Schuss in den Ofen war.

Personalkosten wären tiefer, aufgrund des Prämiensystems natürlich hoch ausgefallen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

adashelbygains
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von adashelbygains »

swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:57
adashelbygains hat geschrieben: 15.04.2024, 11:46
swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:31

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben

Man muss kein Sherlock sein, wo dieses Geld hinfliesst. Die Grinsekatze wird uns endgültig in den Ruin treiben.

Es stehen uns ganz düstere Zeiten bevor, Leute

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 2841079080
weisch was au e unfassbar hochi zahl isch und kei andere schwizer verein au nur ahsatzwiis dra ahne kunnt?
genau, unseri transferusgoobe-/erlös. öber wo nur e biz ahnig vom fuessballgschäft het, weiss dass die geldflüss an beroterhonorar kopplet sin. sprich es isch nur logisch hän mir die mit abstand höchste usgoobe in dem beriich, öb me si e biz drucke könnt isch e anderi frog.
Das sehe ich durchaus ein. Das Problem ist, wenn man auf Beraterseite Connections hat ist man natürlich daran interessiert, möglichst viele Transfers zu tätigen.

Was diese sportlich bedeutet, sieht man in dieser Saison. Finanziell mag das aufgegangen sein 2023, aber für die Zukunft?

Unter diesen Voraussetzungen ist es für jeden Trainer schlich unmöglich, ein funktionierendes Team aufzubauen.


Sportlich war es historisch schlecht, was nicht nur mit den Transfers zu tun hat. Sie waren sehr schlecht letzten Sommer, aber z.B. bei einem Barry sieht man jetzt was er eigentlich kann und generell ist der Kader gut genug, um sicher in der Championship Group zu landen. Diese Negativspirale in der ersten Saisonhälfte war wirklich heftig und jetzt steht man da wo man aktuell ist.
Was diese ominösen Beraterconnection angeht kann ich nur zum wiederholten Mal sagen, dass der FCB es mit ganz vielen Beratern zu tun hat und nicht nur mit SBE. SBE hat sicher bei Diouf gut mitverdient, ein Deal der dem Club aber sicher nicht geschadet hat, ganz im Gegenteil. Spieler wie Rüegg und Demir sind per Leihe bei uns, also ist dort (noch) keine Ablöse geflossen, maximal eine kleine Leihgebühr wenn überhaupt. Bei Kayombo fliesst gar nix, er ist Jugendspieler und muss schauen, dass er den Durchbruch schafft.
 

adashelbygains
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von adashelbygains »

stacheldraht hat geschrieben: 15.04.2024, 12:46
swisspower hat geschrieben: 15.04.2024, 11:31
Starschy hat geschrieben: 15.04.2024, 11:02 Hat jemand Ahnung wie Basel auf diesen horrenden Personalaufwand kommt? 32 Mio für diese Gurkentruppe.
Extrem viel mehr als der FCZ.

Bei übrigem Aufwand mehr als 10 Mio als YB und 15 Mio mehr als der FCZ. Ich habe den Verdacht, das Basel keinen Taschenrechner hat. Wahrscheinlich macht Degen die Buchhaltung selber.

Das wesentlich grössere Problem sind die 8,5 Millionen Franken, die 2023 für Spielervermittler verpulvert wurde

Eine unfassbar hohe Zahl. Kein Verein hat auch nur ansatzweise so viel Geld in dem Bereich ausgegeben

Es hat auch kein Verein so viele Transfers getätigt. Diese Dinge sind gekoppelt. Über deren Sinnhaftigkeit wurde hier ja schon alles durchdiskutiert. Das war einfach to much letzten Sommer. Da sind sich wahrscheinlich alle enig, dass dies ein kompletter Schuss in den Ofen war.

Personalkosten wären tiefer, aufgrund des Prämiensystems natürlich hoch ausgefallen.
genau, danke.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Wär halt no guet z'wüsse, wer bimene Transfer alles mitverdient. Nur d'Berotigsfirma oder hänge do no es paar mehr am Tropf?

Au wenn d'Honorar jewills unglaublich gross sind... 34 Mio. ... 8.4 Mio. ... isch scho sehr viel. Würd jo heisse, dass die ganzi Spielervermittligsgschicht völlig usser Rand und Band groote isch.

Armani
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004, 20:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Armani »

Die genannten Zahlen sind genau zu untersuchen. Es liegen (bis anhin) zu wenige Informationen dazu vor. Wer hat wann wieviel verdient? Welche Transfers mach(t)en Sinn oder gab es andere Motivationen dazu etc.

Jedoch haben wir uns die Bilanz nochmals angesehen und hier unsere Ergebnisse dazu:

Per 31.12.2023 resultiert ein Jahresgewinn über TCHF 62, da vom Betriebsergebnis von CHF 6.4 Mio. noch ein Finanzaufwand über CHF 7.4 Mio. belastet wurden. Im Anhang zum Bericht wird keine Angabe zu dieser wesentlichen Position erläutert.

Damit eine abschliessende Beurteilung vorgenommen werden kann, müssten zu folgenden Positionen zusätzliche Information zur Verfügung gestellt werden:

> Weshalb wurden Forderungen Spielertransfers CHF 20.7 Mio. langfristig bilanziert, ist diese Position langfristig, gibt es Sicherheiten?
• Wieso hat die Aktivierung der Spielerwerte zu Anschaffungskosten in 2023 massiv
zugenommen?
> Per 31.12.2023 wurden Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gg. Dritten mit CHF 22.9 Moi. als kurzfristig bilanziert. Was für Positionen sind dies und wann sind diese fälig. Wie plant man diese im Jahr 2024 zu begleichen?
> Welches Risiko wurde bei den kurzfristigen Rückstellungen mit CHF 7 Mio. bilanziert? Gemäss Kapitalflussrechnung war die Position nicht cash wirksam. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?
> Im Anhang wird keine Angabe zum Finanzaufwand mit CHF 7.4 Mio. erläutert, obwohl dies
eine wesentliche Position ist und das Betriebsergebnis massiv reduziert. Dies können nicht nur Zinsen, FX-Verluste oder Leasing etc. nur sein.

Die Goldene Bilanzregel wurde bei FC Basel 1893 AG nicht eingehalten:

Langfristig gebundenes Vermögen soll langfristig finanziert werden, während kurzfristiges Vermögen, das sogenannte Umlaufvermögen, kurzfristig finanziert werden kann. Aktuell beträgt das kurzfristiges Vermögen CHF 18 Moi. g. den kurzfristigen Schulden von CHF 46 Mio,. d.h. bei Fäligkeit die Gesellschaft nicht in der Lage wäre die Differenz über CHF 27 Mio. zu decken. Das Eigenkapital von
CHF 1.6 Mio., resp. Eigenkapitalquote 2.5% ist sehr niedrig um als Risikokapital dienen zu können.

Ich denke einige Fragen gehören an der GV an die richtigen Adressaten gestellt.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Ich bin der Meinung, man sollte diese Diskussionen mal ruhen lassen, keiner von uns hat doch eine Ahnung wie es wirklich steht. Benny Aebischer kenne ich noch aus Bande Basel, Ultras und Hools (ATH’s) Zeiten, seine jetzigen Beweggründe für den Angriff auf Degen kann ich nicht kommentieren da mir jegliches Wissen fehlt. Wenn er sich so weit aus dem Fenster lehnt, muss er schon relevante Fakten besitzen. Ich bin relativ loyal, was meine Meinung gegenüber Degen/ Aebischer betrifft.
Zuletzt geändert von Hauenstein am 15.04.2024, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Cui bono ?
Es wird krampfhaft versucht, "lusche" Machenschaften aufzudecken.
Ich behaupte: wer wirklich mit krimineller Energie und Absicht hinters Werk geht, der versteckt seine Geldflüsse besser als in einem für jeden Buchhaltungsexperten öffentlich einsehbarem Geschäftsbericht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

nobilissa hat geschrieben: 15.04.2024, 14:04 Cui bono ?
Es wird krampfhaft versucht, "lusche" Machenschaften aufzudecken.
Ich behaupte: wer wirklich mit krimineller Energie und Absicht hinters Werk geht, der versteckt seine Geldflüsse besser als in einem für jeden Buchhaltungsexperten öffentlich einsehbarem Geschäftsbericht.
Nun, die Zahlen sind nicht grad erbaulich, wenn's um die Zukunft des FCB geht. Man müsste einiges verkaufen, um überhaupt mal die Zahlungen, die für Transfers von 2023 noch aufkommen, bereinigen zu können. Und auch diese Gelder kommen nicht sofort. S'Vereinskässeli aka Liquidi Mittel isch grad es bitz zu leer.

Da ist klar, dass man so langsam anfängt, alles genauer zu durchleuchten. Dazu kommen all die Gerüchte, die seit Wochen im Umlauf sind. Und das von verschiedenen Seiten.

Armani
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004, 20:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Armani »

kriminelle Machenschaften? Nein, es wird genau das getan, was PD/DD als Geschäftsmodell dazumals an GCZ offeriert haben. Mein Vorwurf in der Sache ist, dass DD ganz anders argumentiert hat als es um die Übernahme des FCB ging.
Selbstverständlich können diese Vorgänge hinter Positionen “versteckt” werden. Oder kannst Du mir z. Bsp. den hohen Finanzaufwand erklären?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Sonstiger Betrieblicher Aufwand: 26 Mio. (!)

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JohnFranklin_ »

Locker bleiben. Wir haben so viele Spieler - und können einige abgeben, ohne schwächer zu werden (Millar, Djiga, Ltaief; Veiga, Malone, Augustin) - noch mehr wären möglich, wenn wir die starken Jungen wie Adjetey, Akahomen, Zé oder Beney mehr zum Einsatz kommen lassen, was wohl auch sinnvoll wäre. Und dann kommen noch Millionen von Beteiligungen hinzu (Calafiori).

Ich behaupte: Wenn wir das Gerüst behalten (Barisic, Barry, Avdullahu, Kade, Schmid…), wird es gut kommen mit Celestini in der nächsten Saison. Heisst: So Platz 3, 4 liegt drin.

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JohnFranklin_ »

Armani hat geschrieben: 15.04.2024, 14:30 kriminelle Machenschaften? Nein, es wird genau das getan, was PD/DD als Geschäftsmodell dazumals an GCZ offeriert haben. Mein Vorwurf in der Sache ist, dass DD ganz anders argumentiert hat als es um die Übernahme des FCB ging.
Selbstverständlich können diese Vorgänge hinter Positionen “versteckt” werden. Oder kannst Du mir z. Bsp. den hohen Finanzaufwand erklären?

Ich hab gedacht, Du kannst ihn erklären. Kommt diese Woche die Bombe? Ich schliesse es nicht aus, aber alles bisherige hat mich jetzt nicht von Stuhl gehauen.

Solange wir die Verbindungen zwischen Holding und AG nicht genau kennen, lässt sich nicht viel sagen dazu. Übrigens hat Heusler dieses Konstrukt erschaffen. Schon damals war der Jahresbericht faktisch intransparent, weil man ja nicht genau weiss, was zwischen AG und Holding abläuft.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zargor »

Unter "Vermittlerhonorare" (CHF 8,4 Mio.) fallen beim FCB 2 Mio. Agentenprovisionen und 6,4 Mio. Transferanteile vorheriger Clubs von verkauften Spielern (z.B. Feyenoord/Burger, Nizza/Ndoye, Rennes/Diouf, Lausanne/Amdouni).

quelle : X 
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

Gemäss Transfermarkt werden im Mmoment die folgenden Spieler bei SBE gemanaged:

https://www.transfermarkt.de/sbe-manage ... rater/2032

Yusuf Demir, nur ausgeliehen
Nicolas Vouilloz, übernommen von Servette
Kevin Rüegg, , nur ausgeliehen
Axel Kayombo, nachwichs FCB

Auch gelistet ist:
Sayfallah Ltaief

Evtl habe ich was übersehen, aber es sind nicht viele FCB Spieler dabei.






 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1390
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von händsche »

nobilissa hat geschrieben: 15.04.2024, 14:04 Cui bono ?
Es wird krampfhaft versucht, "lusche" Machenschaften aufzudecken.
Ich behaupte: wer wirklich mit krimineller Energie und Absicht hinters Werk geht, der versteckt seine Geldflüsse besser als in einem für jeden Buchhaltungsexperten öffentlich einsehbarem Geschäftsbericht.



Das wird zimlich sich nid kriminell si. Dr DD macht, was e Investor mit sim Investment macht, gäld drus use ziehe. Und wenn er dr FCB würd verkaufe, macht dr nägscht genau so witter. 

Also jä, grundätzlich gibi dr rächt. 
Zuletzt geändert von händsche am 15.04.2024, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Zargor hat geschrieben: 15.04.2024, 15:07 Unter "Vermittlerhonorare" (CHF 8,4 Mio.) fallen beim FCB 2 Mio. Agentenprovisionen und 6,4 Mio. Transferanteile vorheriger Clubs von verkauften Spielern (z.B. Feyenoord/Burger, Nizza/Ndoye, Rennes/Diouf, Lausanne/Amdouni).

quelle : X 

Ah alles klar. Dann nehme ich alles zurück. Da war ich zu voreilig mit meinem Urteil.

Gut, dass dies schnell klargestellt wurde: https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 0622262687

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Peinlich, peinlich... Nicht wahr, Herr Tilman Pauls?

Antworten