Mit zunehmender Spielpraxis kommt mehr Punch und wenn die Mannschaft sich in dieser Aufstellung einspielen kann, dann kommt mit zunehmender Abstimmung auch der Druck. Diese Fähigkeiten können mehr oder weniger problemlos ausgebaut werden.komposchti hat geschrieben:Grundsätzlich hast du recht. War mir aber ein bisschen zu viel "Kombination" à la Gilbert Gress....und noch ein Querpass und noch ein Sicherheitspass. Gegen 11 Maurer geht das in die Langweiler-Hose. Wo ist der Druck, wo ist das "Gegner einschnüren" von früher ??? Aber eben, wie schon zuvor gesagt, wenn's trotzdem reicht, warum sich den A.... aufreissen ? Leider eine peinliche Einstellung.
Schnelles und präzises Passspiel sind da schwieriger zu erlernen. Deshalb haben mir die Beobachtungen vom Samstag auch solche Freude gemacht. Und immer nur die Brechstange hervor holen, wie letzte Saison, ist doch öde.