28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17146
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 17.03.2024, 15:55 Danke, Konter, du scheinst dasselbe Spiel gesehen zu haben wie ich...
Es sprechen eigentlich alle Statistiken dieses Spiels für den FCB. Wenn eine der zahlreichen Chancen verwertet worden wäre (Wieso müssen die gegnerischen Torhüter immer gegen den FCB einen Glanztag einziehen?), wären heute alle zufrieden. Aber eben: der Konjunktiv ist die Sprache der Verlierer...
In der ersten Halbzeit hatte Winterthur etwas zu viel Präsenz im 16er des FCB. Aber schlussendlich brauchte es einen Sonntagsschuss, um ein Tor zu schiessen. In der 2. Halbzeit hatte der FCB das Spiel grösstenteils im Griff und hatte in den entscheidenden Situationen Scheisse am Fuss.

Ich hoffe, man hat in 2 Wochen wieder mehr Möglichkeiten im Kader.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Torres »

Sean Lionn hat geschrieben: 17.03.2024, 11:55
M.B. hat geschrieben: 17.03.2024, 11:40
Man hatte in der Aufstiegsrunde 1994 mehr Zuschauer als in den Finalrunden in den Jahren danach.

30-Jahrjubiläum bald!!!

Hoffentlich vergeigts der FCZ noch und rutscht unter dem Strich für das ultimative Nostalgieduell in der Auf/Abstiegsrunde :cool:

SLO holt beim FCZ einen Punkt! 😊

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von footbâle »

Torres hat geschrieben: 17.03.2024, 16:14
Sean Lionn hat geschrieben: 17.03.2024, 11:55
M.B. hat geschrieben: 17.03.2024, 11:40
Man hatte in der Aufstiegsrunde 1994 mehr Zuschauer als in den Finalrunden in den Jahren danach.

30-Jahrjubiläum bald!!!

Hoffentlich vergeigts der FCZ noch und rutscht unter dem Strich für das ultimative Nostalgieduell in der Auf/Abstiegsrunde :cool:

SLO holt beim FCZ einen Punkt! 😊
Ouchy ist ja auch nicht so grottenschlecht. Wissen wir aus eigener Erfahrung.
Diese Abstiegsrunde könnte auch sportlich recht unangenehm werden. Keiner der Gegner, die wir dort antreffen, wird ein Selbstläufer. 
Und der Abstand zum Barrage Platz kann in einem Spiel weg sein.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 17.03.2024, 15:55
Konter hat geschrieben: 17.03.2024, 12:58 Für mich eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten drei Spielen. 

2 Makel:

Man hat Winti ein bisschen zu viel Chancen zugelassen und selber nicht die vielen grossen Chancen genutzt.

Aber der Einsatz, der Willen, die Kampfbereitschaft und die Leidenschaft waren gestern wieder sehr löblich.
Danke, Konter, du scheinst dasselbe Spiel gesehen zu haben wie ich...
Es sprechen eigentlich alle Statistiken dieses Spiels für den FCB. Wenn eine der zahlreichen Chancen verwertet worden wäre (Wieso müssen die gegnerischen Torhüter immer gegen den FCB einen Glanztag einziehen?), wären heute alle zufrieden. Aber eben: der Konjunktiv ist die Sprache der Verlierer...


Ich kann mir die Unfähigkeit gegen Winti ein Goal zu schiessen nicht durch irgendwelche Statistiken schönreden. Glanztag vom Goali? Oder doch halt unfähigkeit der Stürmer?
Immerhin hatte Diaby Mitleid mit uns.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

scharteflue hat geschrieben: 17.03.2024, 16:51 Immerhin hatte Diaby Mitleid mit uns.
Damit kann man nicht in jedem Spiel rechnen. 

Es steht noch ein ganz harter Kampf bevor, um den Abstieg in die NLB zu verhindern.
Im dümmeren Fall wird der FCB dem FC Zürich im nächsten Spiel Aufbauhilfe leisten. 
 

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Rot-blauHase »

+1
Heute Mittag erlebt: Langjähriger Fan sagt, die Saison sei nun eigentlich zu Ende.
Nein, ist sie verdammt nochmal nicht. Das kann noch viel schlimmer kommen.
Und prompt: Zur Halbzeit führt Lausanne gegen YB 2:0. Gegen das YB, wo wir gerade grausam untergegangen sind.
Somit siehts aktuell so aus, als ob uns der Platz 10 blüht. Mit noch genau 2 Punkten Abstand zur Barrage und mit den WENIGSTEN Punkten aus den letzten 5 Spielen der ganzen Liga (ja, das ist so!), also einem ganz schwachen Momentum.
Schwaches Momentum, niemand mental bereit für den Abstiegskampf (wir sind ja was besseres!) - das ist der Stoff, aus dem der Abstieg geschaffen ist.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Rot-blauHase hat geschrieben: 17.03.2024, 17:22 +1
Heute Mittag erlebt: Langjähriger Fan sagt, die Saison sei nun eigentlich zu Ende.
Nein, ist sie verdammt nochmal nicht. Das kann noch viel schlimmer kommen.
Und prompt: Zur Halbzeit führt Lausanne gegen YB 2:0. Gegen das YB, wo wir gerade grausam untergegangen sind.
Somit siehts aktuell so aus, als ob uns der Platz 10 blüht. Mit noch genau 2 Punkten Abstand zur Barrage und mit den WENIGSTEN Punkten aus den letzten 5 Spielen der ganzen Liga (ja, das ist so!), also einem ganz schwachen Momentum.
Schwaches Momentum, niemand mental bereit für den Abstiegskampf (wir sind ja was besseres!) - das ist der Stoff, aus dem der Abstieg geschaffen ist.
Sehe ich gleich, ich habe das gleiche Gefühl wie 1988, und nie hat mich mein Gefühl im Stich gelassen! An alle Träumer: Es sieht verdammt Scheisse aus!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

Hauenstein hat geschrieben: 17.03.2024, 17:46
Sehe ich gleich, ich habe das gleiche Gefühl wie 1988, und nie hat mich mein Gefühl im Stich gelassen! An alle Träumer: Es sieht verdammt Scheisse aus!

Nie?

Dämfall Sportwette-Milliardär? Chapeau

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von pete boyle »

einfach alle unsere spiele des jahres 2024 analysieren und dann kommt man relativ schnell zum schluss, dass aktuell (ausser ouchy und gc) kein team der liga schwächer als der fcb ist. logisch, dass sich dies irgendwann auch konstant (und nicht nur sporadisch) in der tabelle zeigt. barrage verhindern (das gelingt aber nur, wenn gc noch desolater ist) und dann einmal mehr ausmisten und zwar massiv. sich mit neuen realitäten abfinden okay, aber diese kaderzusammenstellung bei diesen finanziellen mitteln ist ein einziges trauerspiel.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Costanzo Girl hat geschrieben: 17.03.2024, 17:50
Hauenstein hat geschrieben: 17.03.2024, 17:46
Sehe ich gleich, ich habe das gleiche Gefühl wie 1988, und nie hat mich mein Gefühl im Stich gelassen! An alle Träumer: Es sieht verdammt Scheisse aus!

Nie?

Dämfall Sportwette-Milliardär? Chapeau

Ich wette nie, aber glaub mir, in gewissen Sachen hatte ich sehr viele male recht, leider… Wir werden sehen! ps. Komm jetzt nicht mit Sachen wie Nostradamus und mehr solchen Mist!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17146
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Im Moment sind nur 2 Teams konstant gut: Lugano und Servette. Und wenn Servette heute Punke lässt, hat das was mit dem Spiel unter der Woche zu tun.

Bei Lausanne vs. YB habe ich auf ein 2:2 getippt.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

pete boyle hat geschrieben: 17.03.2024, 17:55 einfach alle unsere spiele des jahres 2024 analysieren und dann kommt man relativ schnell zum schluss, dass aktuell (ausser ouchy und gc) kein team der liga schwächer als der fcb ist. logisch, dass sich dies irgendwann auch konstant (und nicht nur sporadisch) in der tabelle zeigt. barrage verhindern (das gelingt aber nur, wenn gc noch desolater ist) und dann einmal mehr ausmisten und zwar massiv. sich mit neuen realitäten abfinden okay, aber diese kaderzusammenstellung bei diesen finanziellen mitteln ist ein einziges trauerspiel.

Ich schaue mir gerade Luzern - Servette an, wir sind ganz ganz weit weg von diesen beiden Teams…der Fight, der Speed, tolles Spiel!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Für einmal kommt uns die Natipause dafür entgegen... Schlimmer und schlechter kann es ja nicht mehr werden.

Aber dass die Berner jetzt ausgerechnet in Lausanne verlieren müssen. Haben die in solchen Situationen eigentlich mal ein Ergebnis erzielt, dass uns in die Karten gespielt hat?

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Rot-blauHase »

pete boyle hat geschrieben: 17.03.2024, 17:55 einfach alle unsere spiele des jahres 2024 analysieren und dann kommt man relativ schnell zum schluss, dass aktuell (ausser ouchy und gc) kein team der liga schwächer als der fcb ist. logisch, dass sich dies irgendwann auch konstant (und nicht nur sporadisch) in der tabelle zeigt. barrage verhindern (das gelingt aber nur, wenn gc noch desolater ist) und dann einmal mehr ausmisten und zwar massiv. sich mit neuen realitäten abfinden okay, aber diese kaderzusammenstellung bei diesen finanziellen mitteln ist ein einziges trauerspiel.

Zur Erinnerung: wir haben diese Saison 3 von 3 Spielen gegen GC VERLOREN.
Überhaupt ist unsere Ausbeute gegen die Mannschaften vom Platz 7-12 schlicht verheerend.
Wenn sich das nicht blitzartig ändert: Woher sollen denn die Punkte kommen in der Relegation?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Was man auch sagen muss: Ganz nüchtern und objektiv betrachtet wäre es ja auch nicht ganz unverdient, wenn von den drei potenziellen bzw. wahrscheinlichsten Kandidaten wir diejenige wären, die absteigen würden.

Wenn man nach 28 Spielen in der Rangliste so nah an diesen Mannschaften ist, die vielleicht (maximal) 3-5 Millionen investiert haben, selber aber deren 25-30 ausgegeben hat, ja dann wäre es nichts als logisch und von mir aus auch "gerecht", wenn die Misswirtschaft bestraft würde.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Okumidori »

Yazid hat geschrieben: 17.03.2024, 18:16 Für einmal kommt uns die Natipause dafür entgegen... Schlimmer und schlechter kann es ja nicht mehr werden.

Aber dass die Berner jetzt ausgerechnet in Lausanne verlieren müssen. Haben die in solchen Situationen eigentlich mal ein Ergebnis erzielt, dass uns in die Karten gespielt hat?

Na ja in den letzten Jahren kam man gefühlt immer mit dem Stock im Arsch aus der Natipause :eek:

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Costanzo Girl hat geschrieben: 17.03.2024, 17:50
Hauenstein hat geschrieben: 17.03.2024, 17:46
Sehe ich gleich, ich habe das gleiche Gefühl wie 1988, und nie hat mich mein Gefühl im Stich gelassen! An alle Träumer: Es sieht verdammt Scheisse aus!

Nie?

Dämfall Sportwette-Milliardär? Chapeau
Ohne Hauensteins Gefühle im Detail zu kennen: er hat nicht behauptet, dass er immer eine Ahnung darüber hat, was passieren wird. Sondern, dass wenn er eine Ahnung hatte was passieren wird, dass dann die Ahnung korrekt war.


 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

scharteflue hat geschrieben: 17.03.2024, 19:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 17.03.2024, 17:50
Hauenstein hat geschrieben: 17.03.2024, 17:46
Sehe ich gleich, ich habe das gleiche Gefühl wie 1988, und nie hat mich mein Gefühl im Stich gelassen! An alle Träumer: Es sieht verdammt Scheisse aus!

Nie?

Dämfall Sportwette-Milliardär? Chapeau
Ohne Hauensteins Gefühle im Detail zu kennen: er hat nicht behauptet, dass er immer eine Ahnung darüber hat, was passieren wird. Sondern, dass wenn er eine Ahnung hatte was passieren wird, dass dann die Ahnung korrekt war.


 

Ok, danke für d Korrektur

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Mal eine Frage in die Runde (ev. wurde es schon diskutiert...):
War der Ball beim 1:1 Eigentor wirklich vollumfänglich über der Linie?
Es war sicherlich sehr knapp, aber die TV Bilder geben keinen 100%igen Aufschluss.
Gibt es nicht die Torlinientechnik?
...und falls ja, warum wurde das nirgends erwähnt?
Gibt es nicht auch "errechnete" Beweisbilder?
Falls ja, warum wurden diese nicht gezeigt?
Zuletzt geändert von Graf vo Leuebärg am 17.03.2024, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Sean Lionn »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 17.03.2024, 20:38 Mal eine Frage in die Runde (ev. wurde es schin diskutiert...):
War der Ball beim 1:1 Eigentor wirklich vollumfänglich über der Linie?
Es war sicherlich sehr knapp, aber die TV Bilder geben keinen 100%igen Aufschluss.
Gibt es nicht die Torlinientechnik?
...und falls ja, warum wurde das nirgends erwähnt?
Gibt es nicht auch "errechnete" Beweisbilder?
Falls ja, warum wurden diese nicht gezeigt?

Das dürfte die jährliche Sichtung des sogenannten "Basu-Bonus" gewesen sein.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von footbâle »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 17.03.2024, 20:38
Gibt es nicht die Torlinientechnik?
...und falls ja, warum wurde das nirgends erwähnt?
Gibt es nicht auch "errechnete" Beweisbilder?
Falls ja, warum wurden diese nicht gezeigt?
Alles gute Fragen.. m.E. war der Ball eher nicht in vollem Umfang hinter der Linie. Es ging jedenfalls um Zentimeter. Aber wir nehmen das gerne. Schön war jedenfalls die Lektion zum Thema Flugkopfball des Winterthurers an unsere Stürmer.

 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 17.03.2024, 20:38 Mal eine Frage in die Runde (ev. wurde es schon diskutiert...):
War der Ball beim 1:1 Eigentor wirklich vollumfänglich über der Linie?
Es war sicherlich sehr knapp, aber die TV Bilder geben keinen 100%igen Aufschluss.
Gibt es nicht die Torlinientechnik?
...und falls ja, warum wurde das nirgends erwähnt?
Gibt es nicht auch "errechnete" Beweisbilder?
Falls ja, warum wurden diese nicht gezeigt?


Schiri Entscheidet. Kein offensichtlicher Fehlentscheid. Kein Var. Keine Torlinientechnik. Tor zählt. Hätte Schiri auf "kein Tor" entschieden... hätte Basel Pech gehabt.

Die Einstellungenwelche ich gesehen habe waren zwischen "KLAR voll über der Linie" und "uff, knapp kein Goal".
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Die Torlinientechnik sei zu teuer für die schweizer Liga (Blick).

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Pusher »

Ich verfolge alles momentan aus grosser Distanz, im Ausland auf der anderen Seite des grossen Teichs stationiert, aber das Leiden daher nur noch grösser. Ich habe mir das Winti Spiel online reinziehen können, endlich wieder mal 90 Minuten vom Herzensklub. Der Eindruck war desaströs. Nicht dass der FCB nicht alles versucht hätte, Winti hat sich ja schön hinten eindrängen lassen, aber der FCB hat wie ein Absteiger gespielt. Unvermögen nennt man Pech, wenn der Selbsteinschätzung die Einsicht fehlt. Dem FCB fehlen die Mittel gegen jeglichen Gegner der SL solide zu bestehen. Und je weiter man nach unten sinkt, desto müder wird man im mentalen Bereich.

Ich kann nicht nachvollziehen weshalb Celestini und Degen immer noch rum experimentieren. Jetzt müssen 4-5 alte Füchse ein solides Gerüst bilden, das den jungen Spielern im Abstiegskampf den Kopf freihalten kann. Ein einfaches Spielsystem, kein Rotieren, keine Kunststücke. Wie sollten Kacuri, Van Breemen und wie sie alle heissen einen Abstiegskampf überstehen? Wie soll dieser internationale U21 Haufen gegen bestandene SL Spieler bestehen? Wie sollten sie ein Barrage Duel im heissblütigen Tourbillon überleben? Ich möchte es mir gar nicht erst ausmalen...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von patiscat »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 17.03.2024, 20:38 Mal eine Frage in die Runde (ev. wurde es schon diskutiert...):
War der Ball beim 1:1 Eigentor wirklich vollumfänglich über der Linie?
Es war sicherlich sehr knapp, aber die TV Bilder geben keinen 100%igen Aufschluss.
Gibt es nicht die Torlinientechnik?
...und falls ja, warum wurde das nirgends erwähnt?
Gibt es nicht auch "errechnete" Beweisbilder?
Falls ja, warum wurden diese nicht gezeigt?

Gemäss BZ Basel:
War der Ball in der 85. Minute tatsächlich über der Linie? Winterthur-Keeper Keller ist noch am Ball und kann vermeintlich klären, wobei selbst nach Konsultation der TV-Bilder nicht eindeutig ermittelt werden kann, ob das Spielgerät die Torlinie mit vollem Umfang überquert hat. Zum gleichen Verdikt kommt auch der VAR, und da der Linienrichter den Ball hinter der Linie gesehen hat, zählt das Eigentor. Die Winterthurer fragen sich aber zurecht, wieso die Torlinientechnik in den Schweizer Stadien bis heute fehlt.


2019:
die Schweiz verzichten aus finanziellen Gründen darauf, eine Torlinientechnnik oder virtuelle Abseitslinien einzuführen. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 17.03.2024, 21:02
Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 17.03.2024, 20:38
Gibt es nicht die Torlinientechnik?
...und falls ja, warum wurde das nirgends erwähnt?
Gibt es nicht auch "errechnete" Beweisbilder?
Falls ja, warum wurden diese nicht gezeigt?
Alles gute Fragen.. m.E. war der Ball eher nicht in vollem Umfang hinter der Linie. Es ging jedenfalls um Zentimeter. Aber wir nehmen das gerne. Schön war jedenfalls die Lektion zum Thema Flugkopfball des Winterthurers an unsere Stürmer.



Du meinst vermutlich Milimeter :p

Also beim SRF-Ausschnitt, der nur diese Szene zeigt, scheint mir der Ball vollumfänglich hinter der Linie zu sein, zu "sehen" zwischen Sekunde 22-23. Aber es war definitiv ultraknapp.

Was ich wieder nicht verstehe: Der VAR hat doch mehr Bilder zur Verfügung als die live gezeigten Bilder inkl. Wiederholungen. Oder nicht? Warum sehen wird nicht gezeigt, welche Szenen der VAR genauer anschaut?

Ein Schritt weiter zur Transparenz wäre ja, wenn man VAR und Schiri miteinander diskutieren hören würde: Schiri funkt den VAR an: Habe auf Goal entschieden, war aber knapp, bitte überprüfen. VAR schaut sich an und kommuniziert für alle hörbar: War ultraknapp, ohne Torlininentechnik nicht genauer zu bestimmen. Entscheidung bleibt bestehen.

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 18.03.2024, 10:31
Ein Schritt weiter zur Transparenz wäre ja, wenn man VAR und Schiri miteinander diskutieren hören würde: Schiri funkt den VAR an: Habe auf Goal entschieden, war aber knapp, bitte überprüfen. VAR schaut sich an und kommuniziert für alle hörbar: War ultraknapp, ohne Torlininentechnik nicht genauer zu bestimmen. Entscheidung bleibt bestehen.

 

Also eigentlich wie im Rugby. Ja, wäre sehr wünschenswert!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Torlinienvermessung wäre intelligenter als der VAR. Ich würde es umgekehrt machen in meiner Liga: Torlinientechnik ja, VAR nein.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Feanor hat geschrieben: 18.03.2024, 10:31
footbâle hat geschrieben: 17.03.2024, 21:02
Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 17.03.2024, 20:38
Was ich wieder nicht verstehe: Der VAR hat doch mehr Bilder zur Verfügung als die live gezeigten Bilder inkl. Wiederholungen. Oder nicht? Warum sehen wird nicht gezeigt, welche Szenen der VAR genauer anschaut?

Ein Schritt weiter zur Transparenz wäre ja, wenn man VAR und Schiri miteinander diskutieren hören würde: Schiri funkt den VAR an: Habe auf Goal entschieden, war aber knapp, bitte überprüfen. VAR schaut sich an und kommuniziert für alle hörbar: War ultraknapp, ohne Torlininentechnik nicht genauer zu bestimmen. Entscheidung bleibt bestehen.
Da bin ich bei dir. Das würde auch die ganze Warterei für die Zuschauer verkürzen. 
Die Diskussion innerhalb des VAR Raums können vor mir aus intern bleiben. Aber die Gespräche zwischen SR und VAR: ja das wäre interessant.

Zum Entscheid: Ich bin der Meinung, dass der SR oder LR nur auf Tor entscheiden darf, wenn er den Ball vollumfänglich hinter der Linie gesehen hat. Und nicht, wenn er das Gefühl hat, der Ball könnte eher hinter der Linie gewesen. Daher hätte der LR das Tor nicht geben dürfen. Zudem müsste er davon ausgehen, dass der VAR einschreiten würde, wenn der Ball sichtbar hinter der Linie gewesen sei.
 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: 28. Runde | FC Basel - FC Winterthur | Sa. 16. März 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von MrDomez »

Aficionado hat geschrieben: 18.03.2024, 10:55 Torlinienvermessung wäre intelligenter als der VAR. Ich würde es umgekehrt machen in meiner Liga: Torlinientechnik ja, VAR nein.

die frage ist halt, ob torlinientechnik in der ganzen liga umsetzbar wäre (und zu welchem preis), da braucht es doch unzählige kameras unterm stadiondach und so oder nicht? kenn mich zu wenig mit der technik dahinter aus, aber wenn ich da an stadien wie jenes von Yverdon denke, hmm

wenn du es machen willst, dann für alle oder gar nicht
 

Antworten