27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Nach einem solchen Spiel könnte man alles Mögliche schreiben. Das Hauptproblem sehe ich momentan darin, dass diese Grundtugenden, welche zu Beginn der Amtszeit von FC noch ausgeprägt waren (Einsatzbereitschaft und Fokus über das ganze Spiel, kollektiver Kampf, Solidarität, etc.) so gut wie nicht mehr sichtbar sind. Primär muss das Team wieder dorthin kommen, um wenigstens die Barrage zu verhindern. Dass der Kader (gelinde gesagt) suboptimal zusammengestelt ist mit zu vielen unerfahrenen Spielern ergänzt mit einigen Routiniers, die für einen FCB nicht genügen (z.B. Dräger, Kololli), ist keine neue Erkenntnis. Von der Verletztenliste ganz zu schweigen...

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von I'm all in »

Es tut mir leid für alle Optimisten, die jedes Wochenende wieder Hoffnung haben, dass es beim FCB besser wird. 

Der FC Basel wird unter der Führung von David Degen weder einen langfristigen noch einen mittelfristigen Erfolg haben. Es wird zwischendurch vielleicht einzelne kleine Erfolgserlebnisse geben, mehr jedoch nicht. David Degen ist schlichtweg als Präsident nicht geeignet. Wer dies immer noch nicht akzeptieren will, wird weiterhin in der Hoffnung leben und immer wieder enttäuscht werden.

Es ist mir ein Rätsel, wie man dies immer noch nicht begreifen kann. Es gab schon zu Beginn so viele Argumente, dass es mit Degen nicht klappen wird. Es scheint aber so, dass gerade er uns immer wieder aufs Neue zeigen will, dass man noch viel mehr Argumente gegen sich sammeln kann. 

Und irgendwie tut es mir für Degen leid. Weil er würde ja so gerne. Aber er überschätzt sich halt auch, sonst hätte er diese Verantwortung gar nie auf sich genommen resp. auch bereits wieder weitergegeben. Und genau das ist das Problem. Er sieht selbst nicht wirklich ein, dass er für diese Position schlichtweg überfordert ist. Je länger er dabei ist, desto länger wird der FCB haben, sich davon zu erholen und sich wieder zu etablieren, dass er irgendwann wieder vorne mitspielen kann.

TerminatorII
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 13.02.2008, 23:59

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von TerminatorII »

Was mich am meisten nervt: Warum will Frei andere Spieler davon abhalten, am Schluss zu der Kurve zu gehen?! Hackts eigentlich?

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

Strelizie hat geschrieben: 10.03.2024, 18:57
ImmerLüüter hat geschrieben: 10.03.2024, 18:54 Was dr Frei wider für e Interview geh hed nach em Mannschaft, gid einem eifach nur z dänke, Zitat:" D'Mannschaft hed sich wenigstens nid abschlachte loh." Sorry, aber welle SPIELER redet eso als würd er gar nid zum Team ghöre. E Captain sött sage, wenigstens hem mr UNS nid abschlachte loh und nid d'Mannschaft hed sich nid abschlachte loh. Er hed eh mega vielmol d'Mannschaft gseit, aber NIE mir. Zellt er nid zum Team oder was?! Ende Gelände und jetzt luege das mr wenigstens 10te wird und nid in Barrage kunnt (wie vomene Joor Sion)...

…und sein Vertrag wird sich nochmals um
ein Jahr verlängern :o



So kann er sein Haus in Frauenfeld wo er gekauft hat schön bezahlen. Er der am meisten verdient bei uns.
Für mich ist er nicht mehr brauchbar, für den heutigen Fussball.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Die Lösung für jeden, der hier FCB-Spieler und Vorstand verspottet: Kickschuhe anziehen und es besser machen.

Offenbar hatten die YB-Spieler seit Jahresbeginn viel unternommen, damit ihr Trainer Raphael Wicky entlassen wird. Pech für den FCB, dass die YB-Führung nicht noch ein Spiel mehr abgewartet hat.

Daher hat YB, wie ich vorausgesagt habe, von Anfang an Dampf gemacht, sich dann aber mit "nur 3 Punkten" begnügt, statt mit aller Kraft mit 10 Goals Unterschied zu gewinnen. Weil YB gegenüber Servette Genf die bessere Goaldifferenz aufweist, konnten es sich die Berner leisten. Und das im Unterschied zum FCB beim Gastspiel in Schaffhausen im Frühling 2006, als man sich mit einer lustlosen Leistung mit einem 4:0-Sieg begnügte, obwohl die Munotstädter derart unterlagen waren, dass ein 10:0 eigentlich Pflicht gewesen wäre. Dass es dann am 13.5.2006 wegen der Goaldifferenz nicht zum Titel gereicht hat, habe ich dann noch während dem Spiel in Schaffhausen vorausgeahnt. 

Der FCB hatte heute, mathematisch gesehen, eine höhere Anzahl Torchancen als beim 1:0-Sieg gegen den gleichen Gegner im vergangenen Januar. Hätte der FCB alle 6 Goalchancen verwertet, hätte er 6:5 gewonnen. Dennoch ist mir bewusst, dass der FCB niemals 6 Torchancen hätte erspielen können, wenn YB die seinigen nicht ausgenützt hätte. YB hätte weiter gepusht und die Basler hätten kaum einen Ball in der Nähe des YB-Strafraums gesehen. Daher der FCB heute absolut chancenlos trotz 6 Torchancen. 

Nicht das heute ist zu bedauern, sondern die Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen den FC Lausanne Sport. 

Nun bleibt nur noch übrig zu hoffen und zu beten für den Rest der Saison. Vielleicht bleibt der FCB in der NLA. Dann so weit so gut. Vielleicht steigt der FCB in die NLB ab. Dann werden wieder die gleichen Zuschauer dabei sein wie in den Jahren 1988 bis 1994, minus die unterdessen Verstorbenen plus ein paar unter 30-Jährige. 

Das Gehetze gegen David Degen ist unnötig. Er hat selber nicht das Geld, um den FCB zwingend in höhere Tabellenlagen zu hieven. Dafür braucht es jemand, der bereit ist, Geld zu investieren mit dem hohen Risiko, Geld zu verlieren. Als Schweizer Verein hat der FCB zu wenig Zuschauer (Stadion und Pay-TV zusammen), um zwingend wieder um CH-Titel spielen zu können. 

YB hat noch immer den Schwung, den der FCB unter Bernhard Heusler hatte. Sollten die Herren Rihs einspringen wenn notwendig, könnte YB eine viel längere Dominanz im CH-Fussball erlangen als der FCB zwischen 2002 und 2017.

Die Lösung wäre, Novartis und Roche würden als Basler Firmen ab Sommer 2024 jedes Jahr je 50 Millionen Franken als FCB-Sponsoring zahlen (etwa je ein halbes Prozent des Reingewinns). Ich denke aber, dass eher eine Maus einen Elefanten auf dem Rücken trägt, als das ein solches Sponsoring jemals Realität würde, welches auch nur für nationale Titel genügen würde. Für einen Champions League-Titel wäre müsste es 10 x mehr sein. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Jeder einzelne Spieler in der Mannschaft muss sich selber hinterfragen. 4/5 Tore waren absolut verhinderbar. Wenn Du auswärts gegen YB spielst, musst Du von der ersten Sekunde dagegen halten und versuchen, Ruhe ins eigene Spiel zu bringen - hohes und aggressives Pressing hin oder her.

Scheinbar seit November die ersten beiden Tore, die man via Standards erhält.

Nach 17 Minuten schon 3 Gegentore. Ich meine, das hat nicht mal so sehr mit Qualität oder dem Trainer zu tun. Es hat mit der Einstellung zu tun.

Gegen Winterthur will ich von der ersten Sekunde volle Konzentration und vollen Einsatz sehen. Und auch in diesem Spiel ist man wieder einmal nicht konsequent hinterher gerannt und es gab wieder ein vermeidbarer Abstauber.
Zuletzt geändert von SubComandante am 10.03.2024, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

TerminatorII hat geschrieben: 10.03.2024, 19:48 Was mich am meisten nervt: Warum will Frei andere Spieler davon abhalten, am Schluss zu der Kurve zu gehen?! Hackts eigentlich?

Frei wollte zur Kurve, hat aber gemerkt, dass die Kurve nicht will! Dies wollte er nach Rücksprache mit Tauli, Hitz & Lang seinen Mitspielern mitteilen.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Tentakel »

Spielverderber_ hat geschrieben: 10.03.2024, 19:28 Nach einem solchen Spiel könnte man alles Mögliche schreiben. Das Hauptproblem sehe ich momentan darin, dass diese Grundtugenden, welche zu Beginn der Amtszeit von FC noch ausgeprägt waren (Einsatzbereitschaft und Fokus über das ganze Spiel, kollektiver Kampf, Solidarität, etc.) so gut wie nicht mehr sichtbar sind. Primär muss das Team wieder dorthin kommen, um wenigstens die Barrage zu verhindern. Dass der Kader (gelinde gesagt) suboptimal zusammengestelt ist mit zu vielen unerfahrenen Spielern ergänzt mit einigen Routiniers, die für einen FCB nicht genügen (z.B. Dräger, Kololli), ist keine neue Erkenntnis. Von der Verletztenliste ganz zu schweigen...



Genau. Er hätte bis minimum Ende Saison bei dieser Einfachheit/Grundtugenden bleiben sollen. FC hat zu früh versucht, sein Spielsystem zu implementieren, welches Momentan so aussieht: Jeder steht soweit wie möglich weg vom Mitspieler über den ganzen Platz verteilt und hohe Bälle nach vorne ins Nichts und dannach die Hände verwerfen.
Guet Nacht.
Zuletzt geändert von Tentakel am 10.03.2024, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von MrFreezy »

Komisch, ich war heute am Spiel und stand im Unterrang. Im Unterrang habe ich nicht gemerkt, dass die Kurve nicht wollte, dass die Mannschaft sich nach Abpfiff stellt (klar die Stimmung war nicht gut). War das evt. im Oberrang? 🤔 (habe gerade noch mit jemandem vom Oberrang gesprochen. Diese hat jedoch auch nichts davon mitbekommen, dass die Kurve die Spieler weggeschickt hätte).
Zuletzt geändert von MrFreezy am 10.03.2024, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von nicolmo »

Die erwartete Niederlage des 9. gegen den 1. nach dem denkbar ungünstigsten Start in die Partie.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Ein bisschen mehr Realismus täte gut.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Tentakel »

nicolmo hat geschrieben: 10.03.2024, 20:03
Ein bisschen mehr Realismus täte gut.
Richtig. Und hätte dem FC und seinem Gefolge bei der Einstellung auf dieses Spiel auch gut getan.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

MrFreezy hat geschrieben: 10.03.2024, 20:02 Komisch, ich war heute am Spiel und stand im Unterrang. Im Unterrang habe ich nicht gemerkt, dass die Kurve nicht wollte, dass die Mannschaft sich nach Abpfiff stellt (klar die Stimmung war nicht gut). War das evt. im Oberrang? 🤔

Unterrang, Oberrang, Bumerang, scheissegal, ihr hättet diese Chaotentruppe noch abgefeiert!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Online
tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Hört doch auf auf FF rumzuhacken, Er kann ja so oder so sagen was Er will, hier im Forum wird jedes Wort 100x kritisiert.

Sorry aber diese Niederlage geht einfach wieder auf FC. Es kann nicht sein, dass Er Woche für Woche die Mannschaft nicht einstellen kann zu beginn einer Partie. Die Jungs müssen doch heiss sein und von anfang an vollgas geben! YB war heute nicht das viel bessere Team, glaub man hatte in den letzten Jahren in Bern selten so viel Raum und Ballbesitz. Qualität im Kader haben wir, jedoch findet FC keine Lösung dies auf dem Feld umzusetzen und sieht irgendwie kein Bedürfniss, die Spieler einzustellen.

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von MrFreezy »

Ganz im Gegenteil! Aber man stellt sich seinen Fans auch bei Niederlagen! War schon immer so (jedenfalls seit ich an die Spiele gehe) und wenn dies nicht mehr der Fall sein sollte, hab ich auch kein Bock mehr die Mannschaft bei einem Sieg zu feiern wenn sie sich bei Niederlagen nicht mehr stellen lassen will! Man bedankt sich auch für den Support, das hat mit Anstand zu tun! Vorausgesetzt natürlich, dass die Kurve die Mannschaft nicht weggeschickt hat.

Hauenstein hat geschrieben: 10.03.2024, 20:10
MrFreezy hat geschrieben: 10.03.2024, 20:02 Komisch, ich war heute am Spiel und stand im Unterrang. Im Unterrang habe ich nicht gemerkt, dass die Kurve nicht wollte, dass die Mannschaft sich nach Abpfiff stellt (klar die Stimmung war nicht gut). War das evt. im Oberrang? 🤔



Unterrang, Oberrang, Bumerang, scheissegal, ihr hättet diese Chaotentruppe noch abgefeiert!
Zuletzt geändert von MrFreezy am 10.03.2024, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23
derchecker hat geschrieben: 10.03.2024, 19:04 Natürlich den Trainer muss man num wieder hinterfragen…
Mein Gott da können noch 100 andere Trainer kommen, man könnte 10 Trainer gleichzeitig einstellen, mit dieser Mannschaft wird man keinen Blumentopf gewinnen, kapiert das doch endlich. Diese Mannschaft ist einfach zu schwach, zu jung. Die Strategie mit den Jungen ist nach hinten los gegangen. Falsch eingekauft, punkt fertig schluss. Es braucht ein umdenken in der Strategie, auch wenn es halt ein wenig Geld
kostet, nur mit Erfolg wird auch wieder Geld rein kommen. Aber das dauert, das wird nicht über den Sommer passieren, das braucht Jahre. Ich habe das schon letztes Jahr geschrieben, doch leider hielt man am dieser Strategie fest, ein verlorenes Jahr das finanziell vielleicht kurzfristig aufgeht, aber längerfristig nach hinten los geht.

Ajajaja fcb, schwierige Jahre kommen auf uns zu…
Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
Danke für die Arbeit. Nur ist halt Faktenresistenz generell en vogue. Wenn man sagt: Die Mannschaft ist zu jung, dann tut es einfach der Seele gut, das zu glauben. Man stelle sich nur vor, dass heute auch noch Tauli gespielt hätte.
Diese Mannschaft ist nicht zu jung. Sie versteht nur nicht wirklich ihren Auftrag. Und, wie gesagt: Gegen YB heute mit neuem Trainer kann das in die Hose gehen. Aber die Spiele zuvor.. 


 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 20:18
Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23
derchecker hat geschrieben: 10.03.2024, 19:04 Natürlich den Trainer muss man num wieder hinterfragen…
Mein Gott da können noch 100 andere Trainer kommen, man könnte 10 Trainer gleichzeitig einstellen, mit dieser Mannschaft wird man keinen Blumentopf gewinnen, kapiert das doch endlich. Diese Mannschaft ist einfach zu schwach, zu jung. Die Strategie mit den Jungen ist nach hinten los gegangen. Falsch eingekauft, punkt fertig schluss. Es braucht ein umdenken in der Strategie, auch wenn es halt ein wenig Geld
kostet, nur mit Erfolg wird auch wieder Geld rein kommen. Aber das dauert, das wird nicht über den Sommer passieren, das braucht Jahre. Ich habe das schon letztes Jahr geschrieben, doch leider hielt man am dieser Strategie fest, ein verlorenes Jahr das finanziell vielleicht kurzfristig aufgeht, aber längerfristig nach hinten los geht.

Ajajaja fcb, schwierige Jahre kommen auf uns zu…
Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
Danke für die Arbeit. Nur ist halt Faktenresistenz generell en vogue. Wenn man sagt: Die Mannschaft ist zu jung, dann tut es einfach der Seele gut, das zu glauben. Man stelle sich nur vor, dass heute auch noch Tauli gespielt hätte.
Diese Mannschaft ist nicht zu jung. Sie versteht nur nicht wirklich ihren Auftrag. Und, wie gesagt: Gegen YB heute mit neuem Trainer kann das in die Hose gehen. Aber die Spiele zuvor.. 

Nicht zu jung einfach nicht genügend. Bei der Auflistung sehe ich keinen Spieler wo ich sagen würde dass wir besser besetzt sind.

Hauptproblem bleibt die Verteidigung. Mit 2 gestandenen IV kriegt man die ersten beiden Tore nicht. Die gegen Lugano auch nicht.
Dort haben wir nur noch Dauer Verletzte oder Notlösungen am Start. Schmid ausgenommen

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von zeni »

Auf dem Heimweg von Bern. Jesses was ich heute an Bier konsumiert habe um das zu ertragen wird mir meine Leber noch länger nicht verzeihen.

Klassisches Spiel erster gegen neunter. Wer meint wir hätten irgend etwas weiter oben verdient: sorry, zumindest so nicht.
Abwehr leider wie in den letzten zwei, drei Spielen eine Katastrophe. Wo ist die Stabilität aus den vorherigen Partien hin?
Finden wir uns mit dem Abstiegskampf zurecht, wir sind nicht viel weiter wie im Oktober/November. Was enttäuschend ist weil ich mir eine gewisse Entwicklung erhofft habe (und bis vor ein paar Spielen auch gemeint habe zu erkennen).
Zuletzt geändert von zeni am 10.03.2024, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

zeni hat geschrieben: 10.03.2024, 20:45 Auf dem Heimweg von Bern. Jesses was ich heute an Bier konsumiert habe um das zu ertragen wird mir meine Leber noch länger nicht verzeihen.

Klassisches Spiel erster gegen neunter. Wer meint wir hätten irgend etwas weiter oben verdient: sorry, zumindest so nicht.
Abwehr leider wie in den letzten twei, drei Spielen eine Katastrophe. Wo ist die Stabilität aus den vorherigen Partien hin?
Finden wir uns mit dem Abstiegskampf zurecht, wir sind nicht viel weiter wid im Oktober/November. Was enttäuschend ist weil ich mir eine gewisse Entwicklung erhofft habe (und bis vor ein paar Spielen auch gemeint habe zu erkennen).

Wie war die Stimmung unter den Fans?
Früher hätten wir nach solchen Spielen ein "Wir wollen alles kaputt machen!" angestummen und dem auch Taten folgen lassen... :p

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

tiimnoah hat geschrieben: 10.03.2024, 20:13
Sorry aber diese Niederlage geht einfach wieder auf FC. Es kann nicht sein, dass Er Woche für Woche die Mannschaft nicht einstellen kann zu beginn einer Partie. Die Jungs müssen doch heiss sein und von anfang an vollgas geben! YB war heute nicht das viel bessere Team, glaub man hatte in den letzten Jahren in Bern selten so viel Raum und Ballbesitz. Qualität im Kader haben wir, jedoch findet FC keine Lösung dies auf dem Feld umzusetzen und sieht irgendwie kein Bedürfniss, die Spieler einzustellen.
Das ist sehr traurig, aber wahr.
Wenn man sich an die markigen Worte von Celestini vor dem Spiel (auf "Blue") erinnert.. sinngemäss wir werden offensiv, aggressiv, hellwach auftreten. Mit Mut, Vertrauen, nicht auf das erste Tor des Gegner warten. Und dann liegst du nach einer Viertelstunde 0:3 hinten und hast bereits verloren!!?? Das ist lächerlich. Ohne Worte. Dann lieber sagen: Möglichst lange die Null halten und das auch umsetzen. 
Entweder er hat der Mannschaft den falschen Plan mitgegeben, oder er hat ihr den richtigen Plan vermittelt und sie konnte / wollte den nicht umsetzen. Beides spricht nicht für ihn. Er hat entweder uns oder den Gegner falsch eingeschätzt. Oder sowohl als auch. Die Aufstellung hat zwar m.E. gepasst heute. Nicht aber die Taktik/Organisation. Wo bleibt die defensive Disziplin, die zu Beginn noch einwandfrei funktionierte? Gerade auch gegen YB vor wenigen Wochen? Und wir haben seit damals ja keine neue Mannschaft. 

Was für ihn spricht, ist die Tatsache, dass er nach dem Spiel ein 'mea culpa' Statement abgegeben hat. Ich mag und schätze ihn nach wie vor. Aber so reicht das nicht. Für die Top 6 natürlich nicht. Aber nach hinten auch nicht für die Barrage. Dafür ist dann doch zu viel Qualität im Kader. Sprich: Niemandsland in der Tabelle. Zu schlecht für gut, zu gut für schlecht. Wer kann das wollen?




 

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von zeni »

Schambbediss hat geschrieben: 10.03.2024, 20:50
zeni hat geschrieben: 10.03.2024, 20:45 Auf dem Heimweg von Bern. Jesses was ich heute an Bier konsumiert habe um das zu ertragen wird mir meine Leber noch länger nicht verzeihen.

Klassisches Spiel erster gegen neunter. Wer meint wir hätten irgend etwas weiter oben verdient: sorry, zumindest so nicht.
Abwehr leider wie in den letzten twei, drei Spielen eine Katastrophe. Wo ist die Stabilität aus den vorherigen Partien hin?
Finden wir uns mit dem Abstiegskampf zurecht, wir sind nicht viel weiter wid im Oktober/November. Was enttäuschend ist weil ich mir eine gewisse Entwicklung erhofft habe (und bis vor ein paar Spielen auch gemeint habe zu erkennen).

Wie war die Stimmung unter den Fans?
Früher hätten wir nach solchen Spielen ein "Wir wollen alles kaputt machen!" angestummen und dem auch Taten folgen lassen... :p

Sorry war nicht im Block unterwegs, kann ich daher nicht für die relevante Masse einschätzen (soweit das auch dort überhaupt als Einzelner möglich wäre). Zumindest ausserhalb des Gästesektor primär Resignation - man hatte ja so etwa 85min Zeit sich damit abzufinden.
Aus der Distanz konnte ich aber auch bei der MK kein übermässiges Kleinhack-Potential erkennen :p

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Es isch wirklich schön, sich am schluss vomene eigentlich schöne wuchenänd wieder so scheisse z'fühle und eimol meh die gwüssi leeri bezüglich wie's mit unserem club söll witergoh z'spüre.

Härzlige dangg allne dilettante, wo hüt uf und näbem platz gstande sin.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Tof Le Junk »

SOLETTA11 hat geschrieben: 10.03.2024, 18:56 Naja, heute waren auch nicht mehr viele Alternativen van Bremen verletzt, da musst du wohl Frei in der Innenverteidigung bringen... Beney auch da Gauto und Kade gesperrt... Zieht sich halt durch mit den vielen Verletzten und Gesperrten...



Wir haben einen gelernten IV, der auf der Seite gesetzt ist, auf welcher wir 3 gelernte RV hätten. Es geht nicht um die Alternativen in der IV, sondern um das Überangebot an RV, welches wie nicht einmal ausnützen. Adjetey machte seine Sache dann übrigens auch ordentlich, wie ich finde. Frei gehört einfach in ZM, vor Avdullahu und Veiga als DM. Dieser Dreizack könnte der Mannschaft viel mehr Stabilität verleihen.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Es stimmt äfach grad zviel nid in däre Mannschaft. Und dr Celestini het nid die richtige Lösige barat. Super schwierigi Situation.
Kunnt aber nachem Lausanne Gingg nid wirklig überraschend. Die Niederlag liegt mr au immer no schwärer ufem Mage als das hüt.

Hüt het mi dr Veiga richtig hart ufgregt. Sinnbildlig für sini Kackleistig: S Nid-Abwehrverhalte vorem 4:0 - was isch denn das gsi? Het an Arbetsverweigerig gränzt. Kurz druffahbe Freistoss für e FCB usdr 2. Reihe - wo natürlig är tritt und ufd Tribüne wixt.
Sorry, aber genau so Spieler, wo meine sie siges, sin im Momänt und in däre Situation Gift fürd Mannschaft.

Aber jo, isch nur eins vo vielne Problem wo die Mannschaft grad het.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Ach wie schön wäre es wenn wir anstatt Demir einen Gharbi geholt hätten.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

Strelizie hat geschrieben: 10.03.2024, 21:39 Ach wie schön wäre es wenn wir anstatt Demir einen Gharbi geholt hätten.

Der gehört nicht umsonst PSG, aber recht hast Du zu 500%

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Heavy2 »

Ich finde diese achtung fertig los Taktik, aka zu beginn aggresiv in die Offensive einen Witz. Woche für Woche klappts nicht, jeder Gegner weiss dass das versucht wird und geht mit 4 Mann vorpressen -auf denn Spielauslösenden Mann.
Unsere Verteidiger haben unter dDruck keinen Plan B. Die letzten Spiele wurden allesammt so frühzeitig entschieden.

(Natürlich ist das bei Weitem nicht das einzige Problem)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23 Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 20:18 Danke für die Arbeit. Nur ist halt Faktenresistenz generell en vogue. Wenn man sagt: Die Mannschaft ist zu jung, dann tut es einfach der Seele gut, das zu glauben. Man stelle sich nur vor, dass heute auch noch Tauli gespielt hätte.
Diese Mannschaft ist nicht zu jung. Sie versteht nur nicht wirklich ihren Auftrag. Und, wie gesagt: Gegen YB heute mit neuem Trainer kann das in die Hose gehen. Aber die Spiele zuvor.. 



Kollegen, das ist jetzt aber statistisches Rumgebrunze ohne inhaltlichen Wert.

@footbale, wir habens doch auch nach dem letzten Match schon davon gehabt: "Fakten" an sich sagen noch nichts aus, entscheidend ist die Deutung. Die kann dann richtig sein oder falsch, nachvollziehbar oder wagemutig etc. Kollege Nii listet ein paar Fakten auf und deutet sie so, wie es dir gefällt, und schon heisst es für dich: alle anderen sind Faktenresitenz? Come on, das ist sehr billig.

Gehen wir zuerst einmal auf Niis Fakten ein (ich kontrolliere mal nicht und vertraue auf die Korrektheit der Daten*): Man nimmt einfach mal den Querschnitt und kann dann behaupten, dass Basel die ältere Mannschaft hat? Das hat doch absolut keinen Aussagewert, wenn man mit FF und Hitz zwei Dinos hat (die nach der landläufigen Meinung hier drinnen sowieso und gerade auch wegen des Alters kritisiert werden). Der Schnitt des FCB (bzw. die Aussagekraft des Altersdurchschnitt) wird dadurch eher verfälscht. Man müsste, wenn man denn überhaupt an eine Aussagekraft des Altersdurchschitt glauben will, doch zuerst einmal anerkennen, dass älter nicht per se besser ist. Jünger natürlich auch nicht per se schlechter.

Aussagekräftiger wäre ein Vergleich in den zentralen Stellen eines Spiels:

Mittelfeld: Mit Avdullahu und Veiga haben wir zwei talentiere, aber unerfahrene (und somit auch fehleranfällige) Spieler, auf deren Schultern bereits viel Verantwortung für das Gelingen des Spiels liegt. Lauper/Niasse sind da in mehreren Punkten einfach besser, eben auch was die Erfahrung betrifft.

Sturm: Barry vs. Elia/Itten --> kann mir keiner sagen, dass man nicht merkt, dass Elia/Itten im besten Fussballalter sind und Barry, gerade wenn es dem Team nicht läuft, zu jung.

Verteidigung:
Wir spielen mit einem Mittelfeldspieler und sonst jungen Spielern, die eigentlich nicht in der Startelf wären. Comas fehlt natürlich.


Fazit:
Der Altersdurchschnitt ist kein Argument gegen die These, dass unsere Mannschaft zu jung ist. Gleichwohl bin ich auch nicht der Meinung, dass das Alter der Mannschaft ein Hauptgrund ist. Aber es ist sicherlich ein Aspekt, gerade weil unsere Jungen weniger eingespielt sind und v.a. in einer verunsicherten Mannschaft spielen, während die Jungen in Bern in ein funktionierendes Kollektiv eingebaut werden.


*ach, schon bei Males um 2 Jahre verrechnet. Dann hat ja auch Adjetiey für Barisic gespielt, nochmal 2 Jahre abziehen...

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Es ist wie es ist: Wir bleiben unter dem Strich und spielen gegen den Abstieg. Punkt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Nii »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 22:33
Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23 Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
*ach, schon bei Males um 2 Jahre verrechnet. Dann hat ja auch Adjetiey für Barisic gespielt, nochmal 2 Jahre abziehen...
Hast teilweise recht, hab bei Males einen Fehler gemacht und mich um 1 Jahr vertippt, nicht 2. Der ist aktuell 22, wird im Mai 23.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 20:59
tiimnoah hat geschrieben: 10.03.2024, 20:13
Sorry aber diese Niederlage geht einfach wieder auf FC. Es kann nicht sein, dass Er Woche für Woche die Mannschaft nicht einstellen kann zu beginn einer Partie. Die Jungs müssen doch heiss sein und von anfang an vollgas geben! YB war heute nicht das viel bessere Team, glaub man hatte in den letzten Jahren in Bern selten so viel Raum und Ballbesitz. Qualität im Kader haben wir, jedoch findet FC keine Lösung dies auf dem Feld umzusetzen und sieht irgendwie kein Bedürfniss, die Spieler einzustellen.
Das ist sehr traurig, aber wahr.
Wenn man sich an die markigen Worte von Celestini vor dem Spiel (auf "Blue") erinnert.. sinngemäss wir werden offensiv, aggressiv, hellwach auftreten. Mit Mut, Vertrauen, nicht auf das erste Tor des Gegner warten. Und dann liegst du nach einer Viertelstunde 0:3 hinten und hast bereits verloren!!?? Das ist lächerlich. Ohne Worte. Dann lieber sagen: Möglichst lange die Null halten und das auch umsetzen. 
Entweder er hat der Mannschaft den falschen Plan mitgegeben, oder er hat ihr den richtigen Plan vermittelt und sie konnte / wollte den nicht umsetzen. Beides spricht nicht für ihn. Er hat entweder uns oder den Gegner falsch eingeschätzt. Oder sowohl als auch. Die Aufstellung hat zwar m.E. gepasst heute. Nicht aber die Taktik/Organisation. Wo bleibt die defensive Disziplin, die zu Beginn noch einwandfrei funktionierte? Gerade auch gegen YB vor wenigen Wochen? Und wir haben seit damals ja keine neue Mannschaft. 
Danke, dem kann man nicht viel hinzufügen.

Das Interview habe ich nicht gehört. Die Mannschaft hat mir mit der Aufstellung und Ausrichtung aber signalisiert:
Wir ziehen uns hier mal mit einer 5er Abwehr und zwei defensiven Mittelfeldspielern zurück und warten mal ab.

Antworten