dittlig hat geschrieben: 27.02.2024, 08:53
maxswiss hat geschrieben: 26.02.2024, 19:30
Sean Lionn hat geschrieben: 25.02.2024, 18:36
Ja, ist beeindruckend was Weiler aus dem Kader holt, lief ja ganz zu Beginn der Saison ja noch alles andere als rosig. Würde der Liga jedenfalls sehr gut tun, wenn nach über 25 Jahren mal wieder ein Team aus der Westschweiz Meister werden würde. Aber mal schauen, ob Servette schon genug gefestigt ist, um bis zum Ende der Saison dieses Niveau durchzuziehen.
Für mich zeigt es eher wie erschreckend Schwach die NLA ist
Auch irgendwie nicht überraschen, das Servette mit Bedia ihren Topscorer verloren haben und dieser bei Union keine Rolle spielt.
Selbe gilt für Nsame, der zum zweitenmal im Ausland scheitern wird.
Klar sind wir eine Ausbildungsliga aber irgendwie wursteln wir uns immer irgenwie durch und sind besser als Serbien (siehe YB-Belgrad) oder Bulgarien (siehe Servette - Ludogorets) oder Norwegen, Schweden, Griechenland.
Von den «Gurkenligen» sind wir derzeit immer noch eine der besseren mit Schottland, Tschechien und Österreich. (Belgien und Türkei zähle ich nicht zu den Gurkenligen)
Ich habe ein besseres Bauchgefühl als vor ein paar Jahren, dass mittelfristig des Öfteren mehrere CH-Klubs europäisch überwintern können.
Wir werden schlechter geredet als wir sind auf die Bevölkerungszahl und Stellenwert vom Fussball gemessen. Bis auf Portugal und Belgien sind für so ein kleines Land eine Ausnahmeerscheinung.