Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 27.02.2024, 09:43 Wenn man eine SL-Tabelle erstellen würde, seit Celestini in Basel ist, dann würden wir um den Titel mitspielen. Er hat also bereits ein kompetitives Kader, das zudem noch stark entwicklungsfähig ist.

Nur ist aktuell unklar ob das Team so weiterhin bestehen bleibt. DD betont ja immer, dass er verschiedene Pläne hat und je nach Outcome (bspw. keine europäische Spiele) auch Spieler verkauft werden müssen (vor allem die guten, welche Geld bringen). Ich gehe nicht davon aus, dass man Cupsieger wird oder noch unter Platz 4-5 (je nach Situation) kommt, sodass Abgänge notwendig sind.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 27.02.2024, 10:56
Quo hat geschrieben: 27.02.2024, 09:43 Wenn man eine SL-Tabelle erstellen würde, seit Celestini in Basel ist, dann würden wir um den Titel mitspielen. Er hat also bereits ein kompetitives Kader, das zudem noch stark entwicklungsfähig ist.

Nur ist aktuell unklar ob das Team so weiterhin bestehen bleibt. DD betont ja immer, dass er verschiedene Pläne hat und je nach Outcome (bspw. keine europäische Spiele) auch Spieler verkauft werden müssen (vor allem die guten, welche Geld bringen). Ich gehe nicht davon aus, dass man Cupsieger wird oder noch unter Platz 4-5 (je nach Situation) kommt, sodass Abgänge notwendig sind.
Im Moment haben wir wohl keinen Spieler, mit dem sich ein grosser Transfererlös generieren liesse. Deshalb wäre es wichtig, die Spieler "loszuwerden", die uns nicht weiter bringen, aber doch unsere Lohnliste belasten (Unser Kader ist viel zu gross!).
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 27.02.2024, 12:03 Im Moment haben wir wohl keinen Spieler, mit dem sich ein grosser Transfererlös generieren liesse. Deshalb wäre es wichtig, die Spieler "loszuwerden", die uns nicht weiter bringen, aber doch unsere Lohnliste belasten (Unser Kader ist viel zu gross!).
Das Kader ist definitiv zu gross. Und es gibt doch ein paar Spieler, die keine wichtige Rolle spielen. Damit meine ich nicht die ganz jungen, die noch eine Entwicklung vor sich haben.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 26.02.2024, 20:47
nobilissa hat geschrieben: 26.02.2024, 19:22 Sprich: Herr Celestini möchte ein kompetitives Kader, das um den Titel mitspielen kann, und nicht nur einen Lehr- und Ausbildungsbetrieb leiten.

Mitunter entscheidende Frage wohl, was für Kaderkorrekturen und damit einhergehende Budgets möglich wären. Lass den Zbinden Ruedi mit FCs Inputs schon nur annähernd die Ablösesummen vom letzten Sommer ausgeben, dann gehts verbunden mit der Trainerleistung aber richtig ab nächste Saison.
Sehe ich gleich. Zbinden wird dies anhand von den Inputs, welche FC noch beifügt, schon managen. So wie du denke ich, dass wenn man ein wenig auf FC hört bei den Transfers, wir nächste Saison sowas von um den Titel mitspielen werden. Sollte dies alles so zutreffen, werde ich im Sommer ein schönes Sümmchen auf einen rotblauen Meistertitel setzen.

Grundsätzlich bin ich nicht dafür, dass man bei Transfers zu sehr auf einen Trainer hört. Bei Celestini mache ich da aber eine Ausnahme, da ich von seinen Fähigkeiten dermassen überzeugt bin. Beobachte den Herren seit seiner Zeit bei Lausanne👀
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

SDDK hat geschrieben: 27.02.2024, 13:18
ExilBaslerZH hat geschrieben: 26.02.2024, 20:47 Mitunter entscheidende Frage wohl, was für Kaderkorrekturen und damit einhergehende Budgets möglich wären. Lass den Zbinden Ruedi mit FCs Inputs schon nur annähernd die Ablösesummen vom letzten Sommer ausgeben, dann gehts verbunden mit der Trainerleistung aber richtig ab nächste Saison.
Sehe ich gleich. Zbinden wird dies anhand von den Inputs, welche FC noch beifügt, schon managen. So wie du denke ich, dass wenn man ein wenig auf FC hört bei den Transfers, wir nächste Saison sowas von um den Titel mitspielen werden. Sollte dies alles so zutreffen, werde ich im Sommer ein schönes Sümmchen auf einen rotblauen Meistertitel setzen.

Grundsätzlich bin ich nicht dafür, dass man bei Transfers zu sehr auf einen Trainer hört. Bei Celestini mache ich da aber eine Ausnahme, da ich von seinen Fähigkeiten dermassen überzeugt bin. Beobachte den Herren seit seiner Zeit bei Lausanne👀

Und er hat ja noch gar nicht richtig angefangen :cool:
Bis jetzt ging es darum, die Mannschaft vor allem defensiv zu stabilisieren und sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. FC ist bekanntlich ein offensiver Trainer. Wenn er den Vertrag verlängert, wird auch wieder mehr Fokus auf die Offensive gelegt werden und er kann auf nächste Saison seine offensiven Ideen vermitteln. Eine Vorbereitung unter FC gab's ja noch nicht.
Wenn man das aktuelle Kader einigermassen zusammenhalten und gewisse Schwachstellen ausmerzen kann, dann spielen wir nächste Saison oben mit, vor allem mit den Ambitionen von FC.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Nii hat geschrieben: 27.02.2024, 14:37
SDDK hat geschrieben: 27.02.2024, 13:18
ExilBaslerZH hat geschrieben: 26.02.2024, 20:47 Mitunter entscheidende Frage wohl, was für Kaderkorrekturen und damit einhergehende Budgets möglich wären. Lass den Zbinden Ruedi mit FCs Inputs schon nur annähernd die Ablösesummen vom letzten Sommer ausgeben, dann gehts verbunden mit der Trainerleistung aber richtig ab nächste Saison.
Sehe ich gleich. Zbinden wird dies anhand von den Inputs, welche FC noch beifügt, schon managen. So wie du denke ich, dass wenn man ein wenig auf FC hört bei den Transfers, wir nächste Saison sowas von um den Titel mitspielen werden. Sollte dies alles so zutreffen, werde ich im Sommer ein schönes Sümmchen auf einen rotblauen Meistertitel setzen.

Grundsätzlich bin ich nicht dafür, dass man bei Transfers zu sehr auf einen Trainer hört. Bei Celestini mache ich da aber eine Ausnahme, da ich von seinen Fähigkeiten dermassen überzeugt bin. Beobachte den Herren seit seiner Zeit bei Lausanne👀

Und er hat ja noch gar nicht richtig angefangen :cool:
Bis jetzt ging es darum, die Mannschaft vor allem defensiv zu stabilisieren und sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. FC ist bekanntlich ein offensiver Trainer. Wenn er den Vertrag verlängert, wird auch wieder mehr Fokus auf die Offensive gelegt werden und er kann auf nächste Saison seine offensiven Ideen vermitteln. Eine Vorbereitung unter FC gab's ja noch nicht.
Wenn man das aktuelle Kader einigermassen zusammenhalten und gewisse Schwachstellen ausmerzen kann, dann spielen wir nächste Saison oben mit, vor allem mit den Ambitionen von FC.
Korrekt! Wir dürfen uns freuen, sollte die Verlängerung klappen
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Fabio Celestini

Beitrag von stacheldraht »

lkiss hat geschrieben: 27.02.2024, 01:02
nobilissa hat geschrieben: 26.02.2024, 19:22 Sprich: Herr Celestini möchte ein kompetitives Kader, das um den Titel mitspielen kann, und nicht nur einen Lehr- und Ausbildungsbetrieb leiten.
:) so sieht es aus, eine andere Strategie wäre für Fabio lächerlich, darum hat er nur
einen Vertrag bis ende Saison unterschrieben  ;)


Entweder er fügt sich der Strategie und leistet weiter seinen Beitrag dazu, dass es eben auch wieder mehr Ambitionen gibt oder es gibt einen Trainerwechsel und wir danken ihm für die bisher sehr gute Arbeit. Die Strategie wird sicherlich nicht angepasst. 

Es gibt Korrekturen, hat man ja auch schon im Winter gesehen. Aber dieses "wir kaufen dir jetzt eine Mannschaft zusammen die alles in Grund und Boden ballert" wirds nicht geben. Er kann das aber auch selbst beeinflussen, in dem er unseren talentierten Haufen eben genau zu dem formt. Seine Entscheidung.
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 696
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Fabio Celestini

Beitrag von dittlig »

Mittenza hat geschrieben: 27.02.2024, 09:16
dittlig hat geschrieben: 27.02.2024, 08:48 Klar ist das Celestini im Moment gute Arbeit leistet, dies steht ausser Frage.
ABER , so viel hat er in seiner Trainerkarriere auch noch nicht erreicht.
Sein Punkteschnitt bei Lausanne, Lugano und Luzern war eher schwach.
Klar ein Cupsieg hat er vorzuweisen aber dass haben noch viele Trainer..

Für mich hört sich der Zeitungsbericht so an als ob man es über einen Trainer hat welcher ein unglaubliches Palamres an Erfolgen in der NLA vorzuweisen hat.
Stimme ich dir zu, aber man muss auch bedenken, dass wir seit 2017 an einem neuen Ruf arbeiten. In den 7 Jahren haben die Verantwortlichen vieles erreicht und die Transformation von einem erfolgreichen, familiären, ruhigen Arbeitsort zu einem erfolglosen, chaotischen Zirkus durchgebracht. 

Stand jetzt wird sich kein Trainer mit einem halbwegs brauchbaren Palmares bei uns verirren. 

Hoffen wir mal, dass sich die Parteien finden. Kontinuität und Stabilität über 2-3 Jahre wäre mal das, was wir bräuchten.



Aber das gleiche gilt ja auch für Celestini ;)  ein so guten Ruf als Trainer hatte er bisher nicht..  und so sehr ich froh bin ist er nun zur Zeit FCB -Trainer, so hat er einfach bei seinen bisherigen Stationen keinen Nachhaltigen Erfolg. Woran das lag? Oder droht da eben auch bei uns das gleiche Szenario, dass sein Effekt schnell verpufft?

Nehmen wir mal seine Stationen unter die Lupe:

Lausanne
Im Winter 2015 übernimmt Celestini in der NLB das Team auf dem 5. Rang. Schlussrang 2015/2016 = 6. Platz
Im Jahr darauf gelingt im der Aufstieg in die NLA.
In der 1. Saison gelint im der Klassenerhalt als Tabellenneunter. in der 2. Saison muss er vorzeitig seinen Stuhl räumen, da er gnadenlos abstürzt nach einer tollen Vorrunde ( Rang 5 nach 19 Runden, danach nur noch ein Sieg bis zur Entlassung auf dem letzten Platz nach 31. Runden)

Lugano
Celestini übernimmt das Team auf Rang 8 nach 10 Spieltagen (für Abascal) und führt die Tessiner auf den starken 3. Rang
In seiner 2. Saison wird er nach 12 Spieltagen entlassen, da Lugano Tabellenvorletzter ist (2 Siege in 12 Spielen..)

Luzern
Am 02.01.2020 übernimmt Celestini das Team auf dem 8. Rang und klassiert sich Ende Saison auf Rang 6.
In der 2. Saison für er die Luzerner auf den 5. Rang
in der 3. Saison mit dem FCL, wird er auf dem letzten Tabellenplatz entlassen nach 15 Spieltagen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Für mich haben sich die Aussagen im Podcast eher nach Abschied angehört als Verlängerung. Respektive dass die beiden Partein momentan ziemlich weit voneinander entfernt sind. Celestini fordert eine Mannschaft die Meister werden kann, Degen hält sich mittlerweile bedeckt was Ziele und Prognosen anbelangt & plädiert auf Demut.

Ich bin der Meinung beiden brauchen einander momentan, denn Celestinis Palmares ist nicht so gross, dass er im Sommer zu einem TOP 5 Liga Club wechseln könnte. Der FCB braucht ihn weil er momentan einen bemerkenswerten Job macht. Führt er den FCB in die ersten 3 zurück & kann vielleicht eine europäische Kampagne spielen, wäre er danach ein Kandidat für einen Klub aus den Top 5.

Mein Bauchgefühlt sagt mir irgendwie trotzdem, dass wir im Sommer einen neuen Trainer suchen müssen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Heimatferner »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2024, 15:15 Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.

Ich denke nicht, dass er massive Zugänge fordert. Eher will er Zusicherungen, dass ihm nicht die halbe Mannschaft verscherbelt wird.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

dittlig hat geschrieben: 27.02.2024, 15:02
Mittenza hat geschrieben: 27.02.2024, 09:16
dittlig hat geschrieben: 27.02.2024, 08:48 Klar ist das Celestini im Moment gute Arbeit leistet, dies steht ausser Frage.
ABER , so viel hat er in seiner Trainerkarriere auch noch nicht erreicht.
Sein Punkteschnitt bei Lausanne, Lugano und Luzern war eher schwach.
Klar ein Cupsieg hat er vorzuweisen aber dass haben noch viele Trainer..

Für mich hört sich der Zeitungsbericht so an als ob man es über einen Trainer hat welcher ein unglaubliches Palamres an Erfolgen in der NLA vorzuweisen hat.
Stimme ich dir zu, aber man muss auch bedenken, dass wir seit 2017 an einem neuen Ruf arbeiten. In den 7 Jahren haben die Verantwortlichen vieles erreicht und die Transformation von einem erfolgreichen, familiären, ruhigen Arbeitsort zu einem erfolglosen, chaotischen Zirkus durchgebracht. 

Stand jetzt wird sich kein Trainer mit einem halbwegs brauchbaren Palmares bei uns verirren. 

Hoffen wir mal, dass sich die Parteien finden. Kontinuität und Stabilität über 2-3 Jahre wäre mal das, was wir bräuchten.



Aber das gleiche gilt ja auch für Celestini ;)  ein so guten Ruf als Trainer hatte er bisher nicht..  und so sehr ich froh bin ist er nun zur Zeit FCB -Trainer, so hat er einfach bei seinen bisherigen Stationen keinen Nachhaltigen Erfolg. Woran das lag? Oder droht da eben auch bei uns das gleiche Szenario, dass sein Effekt schnell verpufft?

Nehmen wir mal seine Stationen unter die Lupe:

Lausanne
Im Winter 2015 übernimmt Celestini in der NLB das Team auf dem 5. Rang. Schlussrang 2015/2016 = 6. Platz
Im Jahr darauf gelingt im der Aufstieg in die NLA.
In der 1. Saison gelint im der Klassenerhalt als Tabellenneunter. in der 2. Saison muss er vorzeitig seinen Stuhl räumen, da er gnadenlos abstürzt nach einer tollen Vorrunde ( Rang 5 nach 19 Runden, danach nur noch ein Sieg bis zur Entlassung auf dem letzten Platz nach 31. Runden)

Lugano
Celestini übernimmt das Team auf Rang 8 nach 10 Spieltagen (für Abascal) und führt die Tessiner auf den starken 3. Rang
In seiner 2. Saison wird er nach 12 Spieltagen entlassen, da Lugano Tabellenvorletzter ist (2 Siege in 12 Spielen..)

Luzern
Am 02.01.2020 übernimmt Celestini das Team auf dem 8. Rang und klassiert sich Ende Saison auf Rang 6.
In der 2. Saison für er die Luzerner auf den 5. Rang
in der 3. Saison mit dem FCL, wird er auf dem letzten Tabellenplatz entlassen nach 15 Spieltagen.




Auf den ersten Blick stimmt dies mit der Nachhaltigkeit.

Bei Lausanne konnte er mit einem äusserst jungen Kader aufsteigen und die Klasse halten. Spielte jeweils äusserst offensiv und bekam viele Tore. Danach kam INEOS mit X neuen Spielern und "zerstörten" das Team.

In Lugano konnte er dann beweisen, dass er auch defensiv kann. Ich denke schlussendlich ist er da an sich selbst gescheitert. Spielermaterial stimmte nicht mit seiner Philosophie von Fussball überein plus entwickelt er auch gerne junge Spieler, welche in Lugano nicht vorhanden waren.

In Luzern war es anscheinend zwischenmenschlich für ihn am Schluss schwierig im Verein.

Ich bin überzeugt, dass wenn Celestini mit jungen, talentiereten Spielern arbeiten kann, in einem professionellen Umfeld mit fähigen Mitarbeitern, dann wird er konstant grosses erreichen. Ich denke er muss sich auch wohl fühlen um die Mannschaft zu erreichen und zu pushen - er ist doch ein emotionaler Mensch!
 

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Heimatferner hat geschrieben: 27.02.2024, 15:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2024, 15:15 Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.

Ich denke nicht, dass er massive Zugänge fordert. Eher will er Zusicherungen, dass ihm nicht die halbe Mannschaft verscherbelt wird.
Genau, plus punktuelle Verstärkungen, wo er mitreden kann....
 

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von kahaweichde »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2024, 15:15 Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.



Was die letzten Jahre aber gezeigt hat ist leider, dass er mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mit diesem Kader spielen würde nächste Saison. DD hat ja auch gesagt es wird mehr Abgänge als Zugänge geben diesen Sommer. Was immer das auch heisst.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Costanzo Girl »

kahaweichde hat geschrieben: 27.02.2024, 15:23 DD hat ja auch gesagt es wird mehr Abgänge als Zugänge geben diesen Sommer. Was immer das auch heisst.

Na hoffentlich auch

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

kahaweichde hat geschrieben: 27.02.2024, 15:23
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2024, 15:15 Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.
Was die letzten Jahre aber gezeigt hat ist leider, dass er mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mit diesem Kader spielen würde nächste Saison. DD hat ja auch gesagt es wird mehr Abgänge als Zugänge geben diesen Sommer. Was immer das auch heisst.
Ich denke, es wird "ausgemistet" werden. Es gibt einige Spieler, die braucht es bei uns einfach nicht mehr wirklich. Z. B. Vogel, Jovanovic, Malone, Augustin, Rüegg.
Dazu kommen dann noch Spieler, die von sich aus weg wollen und für welche man unwiderstehliche Angebote erhält.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Heimatferner hat geschrieben: 27.02.2024, 15:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2024, 15:15 Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.

Ich denke nicht, dass er massive Zugänge fordert. Eher will er Zusicherungen, dass ihm nicht die halbe Mannschaft verscherbelt wird.
Scheint mir ein logischer Schluss zu sein. Da ich momentan keinen sehe, der sich jetzt (!) für eine Topliga aufdrängt, hoffe ich, dass man die momentanen Leistungsträger halten kann und für die (zu) teuren Mitläufer und ausgeliehenen Spieler eine Lösung findet, damit die Mannschaft noch punktuell verstärkt werden kann.
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von sternekoch*** »

Heimatferner hat geschrieben: 27.02.2024, 15:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2024, 15:15 Verstehe die Aufregung nicht.

Nur die Zeit betrachtet in der Celestini hier ist, befindet sich der FCB ja auf Platz 3. Mit nur wenig Rückstand auf Platz 1. Insofern würde er ja bereits mit dem heutigen Kader um die Meisterschaft mitspielen.

Ich denke nicht, dass er massive Zugänge fordert. Eher will er Zusicherungen, dass ihm nicht die halbe Mannschaft verscherbelt wird.

Yep! Auf den Punkt gebracht!

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von ExilBaslerZH »

SDDK hat geschrieben: 27.02.2024, 15:21
dittlig hat geschrieben: 27.02.2024, 15:02
Mittenza hat geschrieben: 27.02.2024, 09:16
Stimme ich dir zu, aber man muss auch bedenken, dass wir seit 2017 an einem neuen Ruf arbeiten. In den 7 Jahren haben die Verantwortlichen vieles erreicht und die Transformation von einem erfolgreichen, familiären, ruhigen Arbeitsort zu einem erfolglosen, chaotischen Zirkus durchgebracht. 

Stand jetzt wird sich kein Trainer mit einem halbwegs brauchbaren Palmares bei uns verirren. 

Hoffen wir mal, dass sich die Parteien finden. Kontinuität und Stabilität über 2-3 Jahre wäre mal das, was wir bräuchten.



Aber das gleiche gilt ja auch für Celestini ;)  ein so guten Ruf als Trainer hatte er bisher nicht..  und so sehr ich froh bin ist er nun zur Zeit FCB -Trainer, so hat er einfach bei seinen bisherigen Stationen keinen Nachhaltigen Erfolg. Woran das lag? Oder droht da eben auch bei uns das gleiche Szenario, dass sein Effekt schnell verpufft?

Nehmen wir mal seine Stationen unter die Lupe:

Lausanne
Im Winter 2015 übernimmt Celestini in der NLB das Team auf dem 5. Rang. Schlussrang 2015/2016 = 6. Platz
Im Jahr darauf gelingt im der Aufstieg in die NLA.
In der 1. Saison gelint im der Klassenerhalt als Tabellenneunter. in der 2. Saison muss er vorzeitig seinen Stuhl räumen, da er gnadenlos abstürzt nach einer tollen Vorrunde ( Rang 5 nach 19 Runden, danach nur noch ein Sieg bis zur Entlassung auf dem letzten Platz nach 31. Runden)

Lugano
Celestini übernimmt das Team auf Rang 8 nach 10 Spieltagen (für Abascal) und führt die Tessiner auf den starken 3. Rang
In seiner 2. Saison wird er nach 12 Spieltagen entlassen, da Lugano Tabellenvorletzter ist (2 Siege in 12 Spielen..)

Luzern
Am 02.01.2020 übernimmt Celestini das Team auf dem 8. Rang und klassiert sich Ende Saison auf Rang 6.
In der 2. Saison für er die Luzerner auf den 5. Rang
in der 3. Saison mit dem FCL, wird er auf dem letzten Tabellenplatz entlassen nach 15 Spieltagen.




Auf den ersten Blick stimmt dies mit der Nachhaltigkeit.

Bei Lausanne konnte er mit einem äusserst jungen Kader aufsteigen und die Klasse halten. Spielte jeweils äusserst offensiv und bekam viele Tore. Danach kam INEOS mit X neuen Spielern und "zerstörten" das Team.

In Lugano konnte er dann beweisen, dass er auch defensiv kann. Ich denke schlussendlich ist er da an sich selbst gescheitert. Spielermaterial stimmte nicht mit seiner Philosophie von Fussball überein plus entwickelt er auch gerne junge Spieler, welche in Lugano nicht vorhanden waren.

In Luzern war es anscheinend zwischenmenschlich für ihn am Schluss schwierig im Verein.

Ich bin überzeugt, dass wenn Celestini mit jungen, talentiereten Spielern arbeiten kann, in einem professionellen Umfeld mit fähigen Mitarbeitern, dann wird er konstant grosses erreichen. Ich denke er muss sich auch wohl fühlen um die Mannschaft zu erreichen und zu pushen - er ist doch ein emotionaler Mensch!
 

Man könnte das Ganze auch so werten, dass er endlich mal das für ihn richtige Umfeld in der Schweiz vorfindet - was er ja auch mehrmals in Interviews so gesagt hat. Spricht weiter auch für ihn, dass er solche Forderungen bei der Vertragsverhandlung stellt: er scheint zu sehen, was bei uns tatsächlich möglich wäre - deshalb mache ich mir noch nicht wirklich Sorgen, dass YB ihn abwerben könnte. Sind schon Unterschiede, aber auch keine Welten an Potenzial dazwischen (zB was wir im Sommer an Ablösesummen raushauen oder europäisch erreichen konnten).

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von smön 1988 »

Ich denke beide Seiten täten gut daran auch nächste Saison zusammen zu arbeiten. Fabio sollte den Spielern seine Ambitionen und Mentalität nahe bringen! Wenn im Sommer nicht wieder alles implodiert, denke ich dass wir nächste Saison Chancen auf eine Top 4 Platzierung hätten. Auf dem liesse sich dann auf bauen um dann später wieder die Topplätze anzugreifen. Die Jungen sollte man konsequent fördern aber nicht verheizen.
Das Kader sollte man möglichst zusammenhalten und nur punktuell verstärken oder ergänzen wenn der Transfer wirklich passt.

Demir (Leihende)
Rüegg (Leihende)
Lopez (Vertrag läuft aus)
Augustin
Jovanovic
Lang
Sollte man abgeben.

Unsicher bin ich mir noch bei Comas und FvB beide talentiert. Comas sehr verletzungsanfällig.
Dennoch eher behalten falls er nicht weg möchte.
FvB mit Licht und Schatten der kommt aber gut.
Behalten falls er nicht aufmuckt wenn er noch 1 Saison Rotationsspieler ist.

Malone: bin ich mir auch nicht sicher… hätte gedacht der passt von der Mentalität her. Vielleicht behalten und als Stürmer probieren? In einem 4-4-2 oder 4-3-3.

Laut Podcast soll Hitz nächste Saison Back UP werde,was ich gut finde.

Daher bräuchte man eine „Junge“ Nr.1 einen LV und einen RM/RF

Fix im Kader sein sollten Akahomen Ze und Beney.

Das Kader würde dann etwa so aussehen:

Tor:
Hitz
Nr 1
Spycher

Verteidigung Zentral:

Barisic (Stamm)
Comas (Stamm)
Die beiden könnten dann rotieren nach Bedarf mit Frei FvB und Akahomen. Evtl ja auch Adjetei oder Djigga??

Auf rechts hätten wir Vouilloz und Dräger
Auf links nur Schmid da müsste noch ein tauglicher Back up her. Vogel reicht nicht

Im Zentralen und zentral offensiven Mittelfeld sollten die jetzigen Jungs gehalten werden.

Veiga Avdullahu Xhaka Kacuri Sigua und je nach dem Frei sehe ich keinen Bedarf.

Flügelspiel: Bei den Flügeln kommts aif das System an dass Fabio spielen möchte.

Links haben wir Kade und Ze. Qualitativ sicher ein bisschen dünn. Aber Aufgrund unserer jetzigen Situation könnten wir fix auf diese beiden jungen setzten und schauen wie sie sich schlagen. Gauto könnte ja glaube ich auch auf links spielen?

Rechts haben wir eig nur Gauto. Und je nach dem Malone der für mich aber kein echter Flügel ist.
Hier gibts Bedarf…vielleicht auch hier auf einen eigenen jungen setzten?Beney?

Im Sturm wären wir mit Ajeti Barry Hunziker und Malone besetzt. Sollte man probieren… Beney könnte ja auch ganz vorne.


Mit diesem Kader fände ich wären wir taktisch sehr flexibel.

4-4-2
4-3-3
Fände ich am spannendsten.

4-3-2-1 evtl auch noch interessant.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

smön 1988 hat geschrieben: 27.02.2024, 21:03 Ich denke beide Seiten täten gut daran auch nächste Saison zusammen zu arbeiten. Fabio sollte den Spielern seine Ambitionen und Mentalität nahe bringen! Wenn im Sommer nicht wieder alles implodiert, denke ich dass wir nächste Saison Chancen auf eine Top 4 Platzierung hätten. Auf dem liesse sich dann auf bauen um dann später wieder die Topplätze anzugreifen. Die Jungen sollte man konsequent fördern aber nicht verheizen.
Das Kader sollte man möglichst zusammenhalten und nur punktuell verstärken oder ergänzen wenn der Transfer wirklich passt.

Demir (Leihende)
Rüegg (Leihende)
Lopez (Vertrag läuft aus)
Augustin
Jovanovic
Lang
Sollte man abgeben.

Unsicher bin ich mir noch bei Comas und FvB beide talentiert. Comas sehr verletzungsanfällig.
Dennoch eher behalten falls er nicht weg möchte.
FvB mit Licht und Schatten der kommt aber gut.
Behalten falls er nicht aufmuckt wenn er noch 1 Saison Rotationsspieler ist.

Malone: bin ich mir auch nicht sicher… hätte gedacht der passt von der Mentalität her. Vielleicht behalten und als Stürmer probieren? In einem 4-4-2 oder 4-3-3.

Laut Podcast soll Hitz nächste Saison Back UP werde,was ich gut finde.

Daher bräuchte man eine „Junge“ Nr.1 einen LV und einen RM/RF

Fix im Kader sein sollten Akahomen Ze und Beney.

Das Kader würde dann etwa so aussehen:

Tor:
Hitz
Nr 1
Spycher

Verteidigung Zentral:

Barisic (Stamm)
Comas (Stamm)
Die beiden könnten dann rotieren nach Bedarf mit Frei FvB und Akahomen. Evtl ja auch Adjetei oder Djigga??

Auf rechts hätten wir Vouilloz und Dräger
Auf links nur Schmid da müsste noch ein tauglicher Back up her. Vogel reicht nicht

Im Zentralen und zentral offensiven Mittelfeld sollten die jetzigen Jungs gehalten werden.

Veiga Avdullahu Xhaka Kacuri Sigua und je nach dem Frei sehe ich keinen Bedarf.

Flügelspiel: Bei den Flügeln kommts aif das System an dass Fabio spielen möchte.

Links haben wir Kade und Ze. Qualitativ sicher ein bisschen dünn. Aber Aufgrund unserer jetzigen Situation könnten wir fix auf diese beiden jungen setzten und schauen wie sie sich schlagen. Gauto könnte ja glaube ich auch auf links spielen?

Rechts haben wir eig nur Gauto. Und je nach dem Malone der für mich aber kein echter Flügel ist.
Hier gibts Bedarf…vielleicht auch hier auf einen eigenen jungen setzten?Beney?

Im Sturm wären wir mit Ajeti Barry Hunziker und Malone besetzt. Sollte man probieren… Beney könnte ja auch ganz vorne.


Mit diesem Kader fände ich wären wir taktisch sehr flexibel.

4-4-2
4-3-3
Fände ich am spannendsten.

4-3-2-1 evtl auch noch interessant.

Wir schweifen nun zwar bisschen ab vom Thema Celestini, aber:
Lopez würde ich behalten. Wenn er nicht mehr verletzt ist, könnte er wieder wertvoll sein auf seiner Position. Sehe ihn besser als Dräger oder Rüegg (Leihe beenden). Degen ist Fan von Comas, der wird auch nächste Saison nach seiner Verletzung wieder eine Rolle spielen. Vouilloz kann Rechtsverteidiger, gehört aber eher in die IV. Die IV sieht mit Comas, Frei, Barisic und Vouilloz sehr gut aus. FvB könnte man da vielleicht wirklich abgeben, wenn Comas wieder fit ist. Djiga wird nicht zurückkommen, da wird Roter Stern die KO ziehen.

Malone finde ich überflüssig, vor allem als Stürmer. Dort haben wir nächste Saison mit Barry (könnte nächste Saison Torschützenkönig werden), Ajeti (der laut Dave@Yynedruggt unbedingt zum FCB wollte und heiss darauf ist, sich hier zu beweisen), Hunziker und Beney genügend Alternativen.

Das zentrale Mittelfeld ist absolut top besetzt. Veiga, Sigua, Kacuri, Avdullahu, Xhaka, Frei, Essiam. Was will man da noch sagen?

Wie du richtig schreibst haben wir auf den Flügeln am meisten Verbesserungsbedarf. Gauto kommt langsam in Fahrt, denke nächste Saison werden wir viel Freude an ihm haben und dann zieht er weiter. Kade und Kolloli, naja... Zé und Kayombo könnten interessant werden. Auf jeden Fall sollte man sich da aber auf dem Transfermarkt umsehen.
Ansonsten braucht's hinten links unbedingt noch ein Backup für Schmid. Und vielleicht jemanden für's ZOM, wenn Demir und Augustin weg sind.

Wenn man die Mannschaft eingermassen zusammenhalten kann, kommt es sehr gut nächste Saison.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Verhandlungen mit Celestini: Einigung in Sicht?

https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 9628147160

Der Twitteruser gibt als Quelle die BZ an, aber ich habe dies nicht weiter überprüft. 

- Die Verhandlungen sollen nun plötzlich weit fortgeschritten sein
- Celestini verlange 3-4 Verstärkungen, der FCB soll dies ähnlich sehen und Celestini diese Mittel zur Verfügung stellen wollen

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Fabio Celestini

Beitrag von ExilBaslerZH »

imoht_1893 hat geschrieben: 28.02.2024, 09:42 Verhandlungen mit Celestini: Einigung in Sicht?

https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 9628147160

Der Twitteruser gibt als Quelle die BZ an, aber ich habe dies nicht weiter überprüft. 

- Die Verhandlungen sollen nun plötzlich weit fortgeschritten sein
- Celestini verlange 3-4 Verstärkungen, der FCB soll dies ähnlich sehen und Celestini diese Mittel zur Verfügung stellen wollen

Degen in der BZ:

Er bestätigte, das die Vertragsgespräche mit Celestini weit fortgeschritten sind, und man darf davon ausgehen, dass zeitnah kommuniziert wird. Über die Modalitäten der Vereinbarung scheint Einigung zu herrschen und auch über die Perspektiven, die der FC Basel dem Trainer und dessen Ambitionen bieten kann. «Fabio Celestini will etwas gewinnen, dafür braucht es drei, vier Verstärkungen, und das sehen wir ähnlich», so Degen gegenüber der bz.

Redheartblue
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2023, 09:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Redheartblue »

Nii hat geschrieben: 27.02.2024, 22:19
smön 1988 hat geschrieben: 27.02.2024, 21:03 Ich denke beide Seiten täten gut daran auch nächste Saison zusammen zu arbeiten. Fabio sollte den Spielern seine Ambitionen und Mentalität nahe bringen! Wenn im Sommer nicht wieder alles implodiert, denke ich dass wir nächste Saison Chancen auf eine Top 4 Platzierung hätten. Auf dem liesse sich dann auf bauen um dann später wieder die Topplätze anzugreifen. Die Jungen sollte man konsequent fördern aber nicht verheizen.
Das Kader sollte man möglichst zusammenhalten und nur punktuell verstärken oder ergänzen wenn der Transfer wirklich passt.

Demir (Leihende)
Rüegg (Leihende)
Lopez (Vertrag läuft aus)
Augustin
Jovanovic
Lang
Sollte man abgeben.

Unsicher bin ich mir noch bei Comas und FvB beide talentiert. Comas sehr verletzungsanfällig.
Dennoch eher behalten falls er nicht weg möchte.
FvB mit Licht und Schatten der kommt aber gut.
Behalten falls er nicht aufmuckt wenn er noch 1 Saison Rotationsspieler ist.

Malone: bin ich mir auch nicht sicher… hätte gedacht der passt von der Mentalität her. Vielleicht behalten und als Stürmer probieren? In einem 4-4-2 oder 4-3-3.

Laut Podcast soll Hitz nächste Saison Back UP werde,was ich gut finde.

Daher bräuchte man eine „Junge“ Nr.1 einen LV und einen RM/RF

Fix im Kader sein sollten Akahomen Ze und Beney.

Das Kader würde dann etwa so aussehen:

Tor:
Hitz
Nr 1
Spycher

Verteidigung Zentral:

Barisic (Stamm)
Comas (Stamm)
Die beiden könnten dann rotieren nach Bedarf mit Frei FvB und Akahomen. Evtl ja auch Adjetei oder Djigga??

Auf rechts hätten wir Vouilloz und Dräger
Auf links nur Schmid da müsste noch ein tauglicher Back up her. Vogel reicht nicht

Im Zentralen und zentral offensiven Mittelfeld sollten die jetzigen Jungs gehalten werden.

Veiga Avdullahu Xhaka Kacuri Sigua und je nach dem Frei sehe ich keinen Bedarf.

Flügelspiel: Bei den Flügeln kommts aif das System an dass Fabio spielen möchte.

Links haben wir Kade und Ze. Qualitativ sicher ein bisschen dünn. Aber Aufgrund unserer jetzigen Situation könnten wir fix auf diese beiden jungen setzten und schauen wie sie sich schlagen. Gauto könnte ja glaube ich auch auf links spielen?

Rechts haben wir eig nur Gauto. Und je nach dem Malone der für mich aber kein echter Flügel ist.
Hier gibts Bedarf…vielleicht auch hier auf einen eigenen jungen setzten?Beney?

Im Sturm wären wir mit Ajeti Barry Hunziker und Malone besetzt. Sollte man probieren… Beney könnte ja auch ganz vorne.


Mit diesem Kader fände ich wären wir taktisch sehr flexibel.

4-4-2
4-3-3
Fände ich am spannendsten.

4-3-2-1 evtl auch noch interessant.

Wir schweifen nun zwar bisschen ab vom Thema Celestini, aber:
Lopez würde ich behalten. Wenn er nicht mehr verletzt ist, könnte er wieder wertvoll sein auf seiner Position. Sehe ihn besser als Dräger oder Rüegg (Leihe beenden). Degen ist Fan von Comas, der wird auch nächste Saison nach seiner Verletzung wieder eine Rolle spielen. Vouilloz kann Rechtsverteidiger, gehört aber eher in die IV. Die IV sieht mit Comas, Frei, Barisic und Vouilloz sehr gut aus. FvB könnte man da vielleicht wirklich abgeben, wenn Comas wieder fit ist. Djiga wird nicht zurückkommen, da wird Roter Stern die KO ziehen.

Malone finde ich überflüssig, vor allem als Stürmer. Dort haben wir nächste Saison mit Barry (könnte nächste Saison Torschützenkönig werden), Ajeti (der laut Dave@Yynedruggt unbedingt zum FCB wollte und heiss darauf ist, sich hier zu beweisen), Hunziker und Beney genügend Alternativen.

Das zentrale Mittelfeld ist absolut top besetzt. Veiga, Sigua, Kacuri, Avdullahu, Xhaka, Frei, Essiam. Was will man da noch sagen?

Wie du richtig schreibst haben wir auf den Flügeln am meisten Verbesserungsbedarf. Gauto kommt langsam in Fahrt, denke nächste Saison werden wir viel Freude an ihm haben und dann zieht er weiter. Kade und Kolloli, naja... Zé und Kayombo könnten interessant werden. Auf jeden Fall sollte man sich da aber auf dem Transfermarkt umsehen.
Ansonsten braucht's hinten links unbedingt noch ein Backup für Schmid. Und vielleicht jemanden für's ZOM, wenn Demir und Augustin weg sind.

Wenn man die Mannschaft eingermassen zusammenhalten kann, kommt es sehr gut nächste Saison.

Kommt im Sommer nicht S. Ltaief von Winterthur zurück? Der zeigt starke Leistungen. Oder hat Winterthur eine Kaufoption?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Redheartblue hat geschrieben: 28.02.2024, 12:09
Nii hat geschrieben: 27.02.2024, 22:19  

Kommt im Sommer nicht S. Ltaief von Winterthur zurück? Der zeigt starke Leistungen. Oder hat Winterthur eine Kaufoption?
Ende der Leihe im Juni, Vertrag beim FCB bis 2026. Über eine KO seitens Winterthur wüsste ich nichts. Wäre wohl auch kaum zu stemmen für Winti. Spielt wie du sagst eine richtig gute Saison bei denen. Hoffentlich kommt er gesund zurück. 
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Nii »

Redheartblue hat geschrieben: 28.02.2024, 12:09 Kommt im Sommer nicht S. Ltaief von Winterthur zurück? Der zeigt starke Leistungen. Oder hat Winterthur eine Kaufoption?
Guter Punkt! Er könnte genau der Spieler sein, den wir linksaussen noch brauchen. Millar wäre auch noch bis Sommer ausgeliehen, aber da ist eine Rückkehr eher unwahrscheinlich.
Vielleicht sollten wir für diese Diskussionen langsam den Thread für das Kader 24/25 eröffnen.

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von smön 1988 »

Ja stimmt der spielt stark bei Winti und hätte eine Chance verdient. Dubasin wäre dann ja auch noch zurück…

nicolmo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2008, 12:49

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nicolmo »

Bei allem Respekt vor seiner bisherigen Arbeit: Diese Niederlage geht auf seine Kappe. Gegen die wohl abgezockteste Truppe der Liga in einem Cupspiel auf ein so unerfahrenes und in der Folge poröses Mittelfeldduo zu setzen war nicht mutig sondern suizidal.
Lektion hoffentlich gelernt.
Selbstredend ist es auch nicht hilfreich, wenn auch die Flügel nicht zur Arbeit erscheinen und vorne einer rumrennen/-stehen darf, der den gleichen BMI hat wie ich.
Zuletzt geändert von nicolmo am 29.02.2024, 00:17, insgesamt 2-mal geändert.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von lattemacchiato »

nicolmo hat geschrieben: 28.02.2024, 23:55 Bei allem Respekt vor seiner bisherigen Arbeit: Diese Niederlage geht auf seine Kappe. Gegen die wohl abgezockteste Truppe der Liga in einem Cupspiel auf ein so unerfahrenes und in der Folge poröses Mittelfeldduo zu setzen war nicht mutig sondern suizidal. Lektion hoffentlich gelernt.

Celestini hat gerade in der PK erklärt, dass Veiga und auch Barry zu spät zum Training kamen und deswegen nicht in der Startelf standen. Kann man diskutieren, ob es der richtige Entscheid war, aber er hätte im Normalfall wohl auf die beiden gesetzt.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BloodMagic »

Einfach mal den Luftheuler Albi in die Startformation gesetzt. Ganz grosses Kino

Sent from my SM-S918B using Tapatalk

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Antworten