Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Der Rest...
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 25.12.2023, 19:10 Hüter der Italianità haben gesprochen: Das «Sicilia» ist zu 100 Prozent italienisch
https://www.bazonline.ch/basler-restaur ... 1112568137 (Abo-frei!)
Und wer verdient damit am besten? Richtig! Das private Zertifizierungsinstitut Asacert. Die scheinen eine Marktlücke entdeckt zu haben.
Hilft dieses Zertifikat dem Restaurant? Ich schätze, dass dies im überschaubarem Rahmen bleiben wird.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6009
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Somnium »

Den «besten Döner der Schweiz» gibts ab jetzt auch in der Steinenvorstadt
https://www.bazonline.ch/basel-besten-d ... 8595436157 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Feanor »

Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von fixi »

Feanor hat geschrieben: 07.01.2024, 18:48 Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Scho paar mol. Muess sage, dass s Fleisch wirklich geil isch und dr Döner vo anderne abhebt. Find aber z.B. au de Mit&Ohne in ZH rächt guet. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 07.01.2024, 18:48 Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Hanen letschti mol gha. Fleisch und sauce wirklich 1A, so öbbis findsch neume anderscht nid. Was ich aber ziemlig enttüschend gfunde ha, isch dr flaade bzw. dürüm-daig. Rächt gummig und wirklich nid besser als in ere 08/15 dönerbuude. Au schaad hani gfunde, dassi nach me dürüm mit extra-fleisch für 17 stutz (ufgrund vom fleisch eigentlich au ok) nid wirklich satt gsi bi...

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5049
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Waldfest »

Verglichen mit dem Steine Grill Dürüm als Benchmark, wie sieht da das Fazit aus?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »



Yazid hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 07.01.2024, 18:48 Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Hanen letschti mol gha. Fleisch und sauce wirklich 1A, so öbbis findsch neume anderscht nid. Was ich aber ziemlig enttüschend gfunde ha, isch dr flaade bzw. dürüm-daig. Rächt gummig und wirklich nid besser als in ere 08/15 dönerbuude. Au schaad hani gfunde, dassi nach me dürüm mit extra-fleisch für 17 stutz (ufgrund vom fleisch eigentlich au ok) nid wirklich satt gsi bi...

Dürüm-Teig ist doch immer gummig, sonst kannst den ja nicht rollen.
Dürüm mag ich deshalb nicht. Auch die Hefe dient nicht dem Geschmack.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Yazid »

Aficionado hat geschrieben: 09.01.2024, 10:51
Yazid hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 07.01.2024, 18:48 Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Hanen letschti mol gha. Fleisch und sauce wirklich 1A, so öbbis findsch neume anderscht nid. Was ich aber ziemlig enttüschend gfunde ha, isch dr flaade bzw. dürüm-daig. Rächt gummig und wirklich nid besser als in ere 08/15 dönerbuude. Au schaad hani gfunde, dassi nach me dürüm mit extra-fleisch für 17 stutz (ufgrund vom fleisch eigentlich au ok) nid wirklich satt gsi bi...

Dürüm-Teig ist doch immer gummig, sonst kannst den ja nicht rollen.
Dürüm mag ich deshalb nicht. Auch die Hefe dient nicht dem Geschmack.

Nö, in guten Dönerbuden (vor allem in Deutschland) ist er es eben nicht. Kann ab und an ein bisschen brüchig sein, aber dafür nicht gummig.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »

Wichtig:

Unterschied Yufka und Dürüm

«Den Döner in gewickelter Variante zu essen, ist eine beliebte Alternative, welche je nach Region meist „Dürüm“ oder „Yufka“ genannt wird. Allerdings unterscheiden sich auch diese beiden Begriffe, denn als „Dürüm“ werden im Türkischen alle Gerichte bezeichnet, die zusammengerollt werden. Der Inhalt spielt dabei prinzipiell keine Rolle. Mit „Yufka“ ist hingegen nur der flache Teig gemeint, in den der Inhalt eingerollt wird. Genau genommen ist hier der Begriff „Yufka-Döner“ somit passender.»



Wir sprechen also über Yufka und NICHT über Dürüm, da die Füllung ja gut war.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... llt%20wird.



Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5049
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Waldfest »

Was ich ganz geil finde (und in der Schweiz eigentlich bisher auch nirgends gesehen hab):

Mein Dönermann hier macht mir Granatapfelkerne und Zitronensaft in den Döner. 

Sehr sehr geil. Falls das jemand noch nicht gekannt hat.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »

Kürbiskerne auch gut. Dann noch Sellerie rein.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Appendix »

fixi hat geschrieben: 07.01.2024, 19:39
Feanor hat geschrieben: 07.01.2024, 18:48 Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Scho paar mol. Muess sage, dass s Fleisch wirklich geil isch und dr Döner vo anderne abhebt. Find aber z.B. au de Mit&Ohne in ZH rächt guet. 

Du zählst Zirü zur Basler Agglo? :-)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Hauenstein »

Appendix hat geschrieben: 09.01.2024, 13:38
fixi hat geschrieben: 07.01.2024, 19:39
Feanor hat geschrieben: 07.01.2024, 18:48 Het denn öper dä Döner scho gha? Lohnt sich das?

Scho paar mol. Muess sage, dass s Fleisch wirklich geil isch und dr Döner vo anderne abhebt. Find aber z.B. au de Mit&Ohne in ZH rächt guet. 

Du zählst Zirü zur Basler Agglo? :-)

😀😀😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5049
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Waldfest »

Hans Landa im Glück hat auf die Vorwürfe reagiert:

https://hansimglueck-burgergrill.de/pressemitteilung/

Trotzdem eine ganz üble Geschichte.

Hier nachzulesen:
https://correctiv.org/aktuelles/neue-re ... r-treffen/

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6009
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Somnium »

Bar Nr. 18 für die Steine:

Noch eine Bar für die Steinenvorstadt
https://www.bazonline.ch/verdichtung-de ... 9271411261 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Yazid »

Aficionado hat geschrieben: 09.01.2024, 13:28 Wichtig:

Unterschied Yufka und Dürüm

«Den Döner in gewickelter Variante zu essen, ist eine beliebte Alternative, welche je nach Region meist „Dürüm“ oder „Yufka“ genannt wird. Allerdings unterscheiden sich auch diese beiden Begriffe, denn als „Dürüm“ werden im Türkischen alle Gerichte bezeichnet, die zusammengerollt werden. Der Inhalt spielt dabei prinzipiell keine Rolle. Mit „Yufka“ ist hingegen nur der flache Teig gemeint, in den der Inhalt eingerollt wird. Genau genommen ist hier der Begriff „Yufka-Döner“ somit passender.»



Wir sprechen also über Yufka und NICHT über Dürüm, da die Füllung ja gut war.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... llt%20wird.

Ok, anscheinend herrscht etwas Unklarheit bezüglich Begrifflichkeiten. Aber in DE heisst das Teil nun mal meistens "Yufka". Habe jedenfalls immer Yufkas bestellt, auch wenn ich jetzt schon länger nicht mehr dort war.

Und dann wird eben auch das Fladenbrot gerollt und gefüllt. Also quasi ein Dürüm, so wie wir ihn hier kennen. Und eben, der Teig ist dann nicht zu vergleichen mit dem, den man hierzulande meistens erhält.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »



Yazid hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 09.01.2024, 13:28 Wichtig:

Unterschied Yufka und Dürüm

«Den Döner in gewickelter Variante zu essen, ist eine beliebte Alternative, welche je nach Region meist „Dürüm“ oder „Yufka“ genannt wird. Allerdings unterscheiden sich auch diese beiden Begriffe, denn als „Dürüm“ werden im Türkischen alle Gerichte bezeichnet, die zusammengerollt werden. Der Inhalt spielt dabei prinzipiell keine Rolle. Mit „Yufka“ ist hingegen nur der flache Teig gemeint, in den der Inhalt eingerollt wird. Genau genommen ist hier der Begriff „Yufka-Döner“ somit passender.»



Wir sprechen also über Yufka und NICHT über Dürüm, da die Füllung ja gut war.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... llt%20wird.

Ok, anscheinend herrscht etwas Unklarheit bezüglich Begrifflichkeiten. Aber in DE heisst das Teil nun mal meistens "Yufka". Habe jedenfalls immer Yufkas bestellt, auch wenn ich jetzt schon länger nicht mehr dort war.

Und dann wird eben auch das Fladenbrot gerollt und gefüllt. Also quasi ein Dürüm, so wie wir ihn hier kennen. Und eben, der Teig ist dann nicht zu vergleichen mit dem, den man hierzulande meistens erhält.

Jaja, passt schon. Nicht so wichtig. Ein Kumpel (Deutscher Bild) hat mich mal belehrt.

Ich mag halt dieses knusprige Fladenbrot als Tasche so sehr. Aber es ist auch nicht überall gleich knusprig. Es muss knuspern beim Biss. Aber nicht zu dunkel. Beim Dürüm komme ich mit diesem Teig geschmacklich und mit der Konsistenz nicht klar. Die Hefe dominiert den Geschmack. Fühlt sich an wie ein Industrie-Wrap aus dem Aldi.

Dann werde ich nächstes mal in D einen Dürüm bestellen. Mal schauen...




Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Yazid »

Aficionado hat geschrieben: 10.01.2024, 23:51 Fühlt sich an wie ein Industrie-Wrap aus dem Aldi.

Genau. ;)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Goldust »

Aficionado hat geschrieben: 10.01.2024, 23:51
Yazid hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 09.01.2024, 13:28 Wichtig:

Unterschied Yufka und Dürüm

«Den Döner in gewickelter Variante zu essen, ist eine beliebte Alternative, welche je nach Region meist „Dürüm“ oder „Yufka“ genannt wird. Allerdings unterscheiden sich auch diese beiden Begriffe, denn als „Dürüm“ werden im Türkischen alle Gerichte bezeichnet, die zusammengerollt werden. Der Inhalt spielt dabei prinzipiell keine Rolle. Mit „Yufka“ ist hingegen nur der flache Teig gemeint, in den der Inhalt eingerollt wird. Genau genommen ist hier der Begriff „Yufka-Döner“ somit passender.»



Wir sprechen also über Yufka und NICHT über Dürüm, da die Füllung ja gut war.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... llt%20wird.

Ok, anscheinend herrscht etwas Unklarheit bezüglich Begrifflichkeiten. Aber in DE heisst das Teil nun mal meistens "Yufka". Habe jedenfalls immer Yufkas bestellt, auch wenn ich jetzt schon länger nicht mehr dort war.

Und dann wird eben auch das Fladenbrot gerollt und gefüllt. Also quasi ein Dürüm, so wie wir ihn hier kennen. Und eben, der Teig ist dann nicht zu vergleichen mit dem, den man hierzulande meistens erhält.

Jaja, passt schon. Nicht so wichtig. Ein Kumpel (Deutscher Bild) hat mich mal belehrt.

Ich mag halt dieses knusprige Fladenbrot als Tasche so sehr. Aber es ist auch nicht überall gleich knusprig. Es muss knuspern beim Biss. Aber nicht zu dunkel. Beim Dürüm komme ich mit diesem Teig geschmacklich und mit der Konsistenz nicht klar. Die Hefe dominiert den Geschmack. Fühlt sich an wie ein Industrie-Wrap aus dem Aldi.

Dann werde ich nächstes mal in D einen Dürüm bestellen. Mal schauen...
s grosse problem isch sowieso, dass bi 80 prozänt vo allne dönerläde d waar vom royal döner us winti chunnt. heisst: s brot isch us gummi, s fleisch us karton. ohni scheiss. das hässlige brot isch jo dr hauptgrund, worum dürüm in dr CH üebrhaupt so beliebt isch. stichwort: gringers übel. isch halt eifach so fuckbillig, dasde als dönerverkäufer eifach dumm bisch, wendes nid machsch. und di meiste bachelis hän eh kei ahnig, was e guete döner isch. jede ubahn-klo-döner us em pott oder region berlin kämt instant in die beste 10 prozänt in dr ganze (dütsch)schwiz. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »

Goldust hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.01.2024, 23:51
Yazid hat geschrieben:

Ok, anscheinend herrscht etwas Unklarheit bezüglich Begrifflichkeiten. Aber in DE heisst das Teil nun mal meistens "Yufka". Habe jedenfalls immer Yufkas bestellt, auch wenn ich jetzt schon länger nicht mehr dort war.

Und dann wird eben auch das Fladenbrot gerollt und gefüllt. Also quasi ein Dürüm, so wie wir ihn hier kennen. Und eben, der Teig ist dann nicht zu vergleichen mit dem, den man hierzulande meistens erhält.

Jaja, passt schon. Nicht so wichtig. Ein Kumpel (Deutscher Bild) hat mich mal belehrt.

Ich mag halt dieses knusprige Fladenbrot als Tasche so sehr. Aber es ist auch nicht überall gleich knusprig. Es muss knuspern beim Biss. Aber nicht zu dunkel. Beim Dürüm komme ich mit diesem Teig geschmacklich und mit der Konsistenz nicht klar. Die Hefe dominiert den Geschmack. Fühlt sich an wie ein Industrie-Wrap aus dem Aldi.

Dann werde ich nächstes mal in D einen Dürüm bestellen. Mal schauen...
s grosse problem isch sowieso, dass bi 80 prozänt vo allne dönerläde d waar vom royal döner us winti chunnt. heisst: s brot isch us gummi, s fleisch us karton. ohni scheiss. das hässlige brot isch jo dr hauptgrund, worum dürüm in dr CH üebrhaupt so beliebt isch. stichwort: gringers übel. isch halt eifach so fuckbillig, dasde als dönerverkäufer eifach dumm bisch, wendes nid machsch. und di meiste bachelis hän eh kei ahnig, was e guete döner isch. jede ubahn-klo-döner us em pott oder region berlin kämt instant in die beste 10 prozänt in dr ganze (dütsch)schwiz. 
 
In Berlin gibt es auch lustige Sachen. Aber stimmt schon, das beste Brot habe ich im Bezirk Prenzlauerberg gegessen.
Das Brot ist doch einfach selber herzustellen. In D haben die einen grossen Teig auf dem Korpus und aus diesem werden laufend kleine Fladenbrote gemacht. War in der Schweiz als Grenzbewohner schon lange nicht mehr in einer Bude. Brotteig kaufen? Das gibt es? Ist doch ähnlich wie Pizzateig und dieser braucht zwei, drei Zutaten.
In meinem Stammlokal macht es die Chefin. Der Chef schneidet mit einem Schlachtmesser und der Sohn stopft das Brot. Knoblauchsauce ist selbstgemacht.


Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Goldust »

Aficionado hat geschrieben: 12.01.2024, 13:06
Goldust hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.01.2024, 23:51

Jaja, passt schon. Nicht so wichtig. Ein Kumpel (Deutscher Bild) hat mich mal belehrt.

Ich mag halt dieses knusprige Fladenbrot als Tasche so sehr. Aber es ist auch nicht überall gleich knusprig. Es muss knuspern beim Biss. Aber nicht zu dunkel. Beim Dürüm komme ich mit diesem Teig geschmacklich und mit der Konsistenz nicht klar. Die Hefe dominiert den Geschmack. Fühlt sich an wie ein Industrie-Wrap aus dem Aldi.

Dann werde ich nächstes mal in D einen Dürüm bestellen. Mal schauen...
s grosse problem isch sowieso, dass bi 80 prozänt vo allne dönerläde d waar vom royal döner us winti chunnt. heisst: s brot isch us gummi, s fleisch us karton. ohni scheiss. das hässlige brot isch jo dr hauptgrund, worum dürüm in dr CH üebrhaupt so beliebt isch. stichwort: gringers übel. isch halt eifach so fuckbillig, dasde als dönerverkäufer eifach dumm bisch, wendes nid machsch. und di meiste bachelis hän eh kei ahnig, was e guete döner isch. jede ubahn-klo-döner us em pott oder region berlin kämt instant in die beste 10 prozänt in dr ganze (dütsch)schwiz. 

In Berlin gibt es auch lustige Sachen. Aber stimmt schon, das beste Brot habe ich im Bezirk Prenzlauerberg gegessen.
Das Brot ist doch einfach selber herzustellen. In D haben die einen grossen Teig auf dem Korpus und aus diesem werden laufend kleine Fladenbrote gemacht. War in der Schweiz als Grenzbewohner schon lange nicht mehr in einer Bude. Brotteig kaufen? Das gibt es? Ist doch ähnlich wie Pizzateig und dieser braucht zwei, drei Zutaten.
In meinem Stammlokal macht es die Chefin. Der Chef schneidet mit einem Schlachtmesser und der Sohn stopft das Brot. Knoblauchsauce ist selbstgemacht.

es isch sehr, seeeeeeehr lang här, dasi irgende dönerjoggel mit teig in dr hand gse ha. die hole das brot fixfertig us dr schublade und du muesch de no uf allne viere huldige wenn sis e minute ind microwälle keie bevor si ihre gschnittene iisbärg, d herosauce us dr fläsche und s prässspanfleisch inekeie. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Yazid »

Goldust hat geschrieben: 13.01.2024, 01:03
es isch sehr, seeeeeeehr lang här, dasi irgende dönerjoggel mit teig in dr hand gse ha. die hole das brot fixfertig us dr schublade und du muesch de no uf allne viere huldige wenn sis e minute ind microwälle keie bevor si ihre gschnittene iisbärg, d herosauce us dr fläsche und s prässspanfleisch inekeie. 

Isch im dütsche und, wieni vernoh ha, im elsass oft ganz anderscht. Daig scho parat, schnäll usrolle oder forme und in oofe knalle. Ob döner oder dürüm bzw. yufka. Isch jo eigentlich au kei sach...

Kha die scheiss gummifajitas à la Old El Paso nid liide.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6009
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Somnium »

Neues Konzept für das Klingeli ab Mai mit Henry’s Live Music und Sports Bar:

https://www.bazonline.ch/neue-bar-henry ... 0810589426 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Goldust »

Yazid hat geschrieben: 13.01.2024, 16:03
Goldust hat geschrieben: 13.01.2024, 01:03
es isch sehr, seeeeeeehr lang här, dasi irgende dönerjoggel mit teig in dr hand gse ha. die hole das brot fixfertig us dr schublade und du muesch de no uf allne viere huldige wenn sis e minute ind microwälle keie bevor si ihre gschnittene iisbärg, d herosauce us dr fläsche und s prässspanfleisch inekeie. 

Isch im dütsche und, wieni vernoh ha, im elsass oft ganz anderscht. Daig scho parat, schnäll usrolle oder forme und in oofe knalle. Ob döner oder dürüm bzw. yufka. Isch jo eigentlich au kei sach...

Kha die scheiss gummifajitas à la Old El Paso nid liide.
kani fürs dütsche so bestätige. im elsass kenni mi nid so us. i freu mi jetzt scho uf mini wuche workation im grosse B. abwäggsligswiis döner und currywurst jede tag :D
 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5049
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Waldfest »

Yazid hat geschrieben: 13.01.2024, 16:03
Goldust hat geschrieben: 13.01.2024, 01:03
es isch sehr, seeeeeeehr lang här, dasi irgende dönerjoggel mit teig in dr hand gse ha. die hole das brot fixfertig us dr schublade und du muesch de no uf allne viere huldige wenn sis e minute ind microwälle keie bevor si ihre gschnittene iisbärg, d herosauce us dr fläsche und s prässspanfleisch inekeie. 

Isch im dütsche und, wieni vernoh ha, im elsass oft ganz anderscht. Daig scho parat, schnäll usrolle oder forme und in oofe knalle. Ob döner oder dürüm bzw. yufka. Isch jo eigentlich au kei sach...

Kha die scheiss gummifajitas à la Old El Paso nid liide.
Bei uns ist das eher die Regel als die Ausnahme, ja.

Teig kurz ziehen, durch die Maschine und ab in den Ofen.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »

Wichtig ist, dass der Chef selber sein Kebab isst. Und das ist bei meinem Stammlokal der Fall. Meistens ist der Chef beim Abendbrot wenn ich das Lokal besuche. Das Fleisch ist geschichtet. Aber der kostet dann auch 9 Euro.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1701
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Costanzo Girl »

Irgendwelche Rückmeldungen zum Che Vuoi am Riehenring?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7364
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Yazid »

Aficionado hat geschrieben: 16.01.2024, 16:25 Wichtig ist, dass der Chef selber sein Kebab isst. Und das ist bei meinem Stammlokal der Fall. Meistens ist der Chef beim Abendbrot wenn ich das Lokal besuche. Das Fleisch ist geschichtet. Aber der kostet dann auch 9 Euro.

In weil?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12391
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Aficionado »

Yazid hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.01.2024, 16:25 Wichtig ist, dass der Chef selber sein Kebab isst. Und das ist bei meinem Stammlokal der Fall. Meistens ist der Chef beim Abendbrot wenn ich das Lokal besuche. Das Fleisch ist geschichtet. Aber der kostet dann auch 9 Euro.

In weil?
Bad Säckingen, Unikat
Sehr freundliches Personal (der Grund warum ich dorthin wechselte) . Mit dem Chef verstehe ich mich sehr gut. Immer bereit für ein Gespräch.


Simon04
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 15.04.2023, 13:01

Re: Der Basel und Umgebung Gastro-Thread

Beitrag von Simon04 »

Dases bi dä letschte Yträg nur noh um Döner und Dürüm goht zeigt exemplarisch was in Sache Gastro momentan schieflauft.

Antworten