Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ergänzung zur Wirksamkeit. Natürlich wirken die Medis bei bestimmten Personen. Bei anderen allerdings nicht.
Deshalb bin ich ja auch für eine Wirkungsabhängige Bezahlung der Medikamente durch die KK.
Auch die Pharma müsste langsam den Gürtel etwas enger schnallen. Da braucht es viel Druck von Seite BAG, KK, Politik, Prämienzahler.
Deshalb bin ich ja auch für eine Wirkungsabhängige Bezahlung der Medikamente durch die KK.
Auch die Pharma müsste langsam den Gürtel etwas enger schnallen. Da braucht es viel Druck von Seite BAG, KK, Politik, Prämienzahler.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Markus Ritter bei SRF in einem Kurzinterview:
https://www.srf.ch/news/schweiz/schweiz ... k-zu-gross (Abo-frei!)
(…) Biodiversität ist für die gesamte Schweizer Landwirtschaft wichtig. Wir haben 20 Prozent Biodiversitätsförderfläche. Das ist sehr viel auf dem landwirtschaftlichen Kulturland. Nationalrat, Ständerat und Bundesrat empfehlen aber die Biodiversitätsinitiative dem Volk zur Ablehnung. Weil sie viel zu weit geht, extrem formuliert ist und die Forderungen für den ländlichen Raum nicht umsetzbar sind. Dieser Position schliessen wir uns an.(…)
https://www.srf.ch/news/schweiz/schweiz ... k-zu-gross (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Profitstreben einzudämmen oder es zumindest zu versuchen, grenzt in der CH bekanntlich an Blasphemie. Trotzdem habe ich leise Hoffnungen, dass mit EBS an der Spitze BAG hier etwas geschehen könnte. Schliesslich kennen sie und ihr Heimatkanton das wahre Gesicht der Pharma ja mit am besten - Bonfol lässt grüssen.Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 16:30 Ergänzung zur Wirksamkeit. Natürlich wirken die Medis bei bestimmten Personen. Bei anderen allerdings nicht.
Deshalb bin ich ja auch für eine Wirkungsabhängige Bezahlung der Medikamente durch die KK.
Auch die Pharma müsste langsam den Gürtel etwas enger schnallen. Da braucht es viel Druck von Seite BAG, KK, Politik, Prämienzahler.
Ohnehin ist der Diskurs in der Westschweiz bzgl. eines Systemwechsels im Gesundheitswesen deutlich ausgeprägter als hier, siehe dazu auch diesen lesens-/hörenswerten Beitrag: https://www.republik.ch/2023/12/18/gesundheit
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Warum nur erstaunt mich dieser Sachverhalt nicht?
https://www.srf.ch/news/schweiz/ruinen- ... t-abgebaut (Abo-frei!)
https://www.srf.ch/news/schweiz/ruinen- ... t-abgebaut (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Somnium hat geschrieben: 03.01.2024, 17:19 Warum nur erstaunt mich dieser Sachverhalt nicht?
https://www.srf.ch/news/schweiz/ruinen- ... t-abgebaut (Abo-frei!)
Mich stören sie nicht...es hat etwas Faszinierendes an sich. Dazu kann ich das Buch "Après Lift" empfehlen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Sean Lionn hat geschrieben: 03.01.2024, 16:44Profitstreben einzudämmen oder es zumindest zu versuchen, grenzt in der CH bekanntlich an Blasphemie. Trotzdem habe ich leise Hoffnungen, dass mit EBS an der Spitze BAG hier etwas geschehen könnte. Schliesslich kennen sie und ihr Heimatkanton das wahre Gesicht der Pharma ja mit am besten - Bonfol lässt grüssen.Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 16:30 Ergänzung zur Wirksamkeit. Natürlich wirken die Medis bei bestimmten Personen. Bei anderen allerdings nicht.
Deshalb bin ich ja auch für eine Wirkungsabhängige Bezahlung der Medikamente durch die KK.
Auch die Pharma müsste langsam den Gürtel etwas enger schnallen. Da braucht es viel Druck von Seite BAG, KK, Politik, Prämienzahler.
Ohnehin ist der Diskurs in der Westschweiz bzgl. eines Systemwechsels im Gesundheitswesen deutlich ausgeprägter als hier, siehe dazu auch diesen lesens-/hörenswerten Beitrag: https://www.republik.ch/2023/12/18/gesundheit
Danke für den Link. Aus dem Republik Artikel:
Das ist doch sehr verwunderlich, vor 16 Jahren die letzte Abstimmung dazu, erst noch gekoppelt mit der Einheitskasse?Stalder und Bürgenmeier plädieren deshalb nicht nur für einen erleichterten Zugang, sondern auch für eine einkommensabhängige Prämie. Allerdings sind sie nicht die ersten, die das in der Schweiz fordern. Nur war sie in der Vergangenheit nie mehrheitsfähig. So lehnte etwa das Stimmvolk lohnabhängige Prämien 2007 im Rahmen der Volksabstimmung über eine Einheitskrankenkasse ab.
Da gab es doch die letzten Jahre immer wieder Anliegen, die innerhalb von wenigen Jahren gleich nochmal zur Abstimmung gebracht wurden.
Ich bin sicher, dies wäre aktuell mehrheitsfähig, wenn man es nicht mit anderen Dingen koppelt. Nur hat glaube ich aktuell keine Partei etwas dazu im Plan. Die Mitte oder die SP möchten glaube ich die Prämien auf maximal 10% des Einkommens festlegen. Aber das ist halt zu wenig konkret.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Naja, wer die pharmazeutische Industrie mit der chemischen Industrie gleichsetzt, hat schon grundsätzliche Dinge nicht verstanden.Sean Lionn hat geschrieben: 03.01.2024, 16:44Profitstreben einzudämmen oder es zumindest zu versuchen, grenzt in der CH bekanntlich an Blasphemie. Trotzdem habe ich leise Hoffnungen, dass mit EBS an der Spitze BAG hier etwas geschehen könnte. Schliesslich kennen sie und ihr Heimatkanton das wahre Gesicht der Pharma ja mit am besten - Bonfol lässt grüssen.Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 16:30 Ergänzung zur Wirksamkeit. Natürlich wirken die Medis bei bestimmten Personen. Bei anderen allerdings nicht.
Deshalb bin ich ja auch für eine Wirkungsabhängige Bezahlung der Medikamente durch die KK.
Auch die Pharma müsste langsam den Gürtel etwas enger schnallen. Da braucht es viel Druck von Seite BAG, KK, Politik, Prämienzahler.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.01.2024, 15:16
Schlimm finde ich auch, dass offenbar einzelne Tarif-Positionen nicht einfach angepasst werden können, wenn es eindeutig falsch ist. Man muss wirklich auf den nächsten grossen Gesamtkatalog warten, der mit x Parteien ausgehandelt werden muss? Puh, welch Fehlkonstrukt.
Es ist zum Verzweifeln. Die Tarife für Wirk- und Hilfstoffe, sowie der Katalog an Wirkstoffen und die Arbeits- und Gefässtarife für Herstellungen von Medikamenten in der Apotheke auf Rezept wurden über 20 Jahren kaum angepasst. Die Herstellung auf Rezept ist für die Apotheken ein Verlustgeschäft.
Und wichtige Stoffe, welche es für eine Herstellung von Medikamenten bräuchte, weil eine Kombination oder ein Monopräparat nicht mehr verfügbar ist, sind im Katalog nicht enthalten und die Kasse müsste das Medikament dann nicht bezahlen.
So ist im Katalog der Wirkstoff "Ibuprofen" nicht enthalten - bekanntlich einer der Fiebersenker, Entzündungshemmer und Schmerzmittel, welches für Kinder (Sirup) letzten Winter über 2 Monate nicht mehr erhältlich war.
Im Moment das Selbe bei Temesta.
Und weil Berset kein Gehört hatte für solche Änderungen, muss man herumeiern und es geht nichts vorwärts. Es ist schon erschreckend, wenn Freunde, welche in diesem Beruf an der Front arbeiten, davon erzählen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Aus Chemisch wurde Pharma. Ciba-Geigy und Sandoz galten früher als «chemische Industrie». Erst ab Fusion zu Novartis wurde der Fokus auf Lifescience gelegt.Käppelijoch hat geschrieben:Naja, wer die pharmazeutische Industrie mit der chemischen Industrie gleichsetzt, hat schon grundsätzliche Dinge nicht verstanden.Sean Lionn hat geschrieben: 03.01.2024, 16:44Profitstreben einzudämmen oder es zumindest zu versuchen, grenzt in der CH bekanntlich an Blasphemie. Trotzdem habe ich leise Hoffnungen, dass mit EBS an der Spitze BAG hier etwas geschehen könnte. Schliesslich kennen sie und ihr Heimatkanton das wahre Gesicht der Pharma ja mit am besten - Bonfol lässt grüssen.Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 16:30 Ergänzung zur Wirksamkeit. Natürlich wirken die Medis bei bestimmten Personen. Bei anderen allerdings nicht.
Deshalb bin ich ja auch für eine Wirkungsabhängige Bezahlung der Medikamente durch die KK.
Auch die Pharma müsste langsam den Gürtel etwas enger schnallen. Da braucht es viel Druck von Seite BAG, KK, Politik, Prämienzahler.
Bei Roche vermutlich ähnlich. Vitaminsparte hatten sie an DSM vertickt.
PS: Ciba = Chemische Industrie Basel ;-)
Zuletzt geändert von Aficionado am 04.01.2024, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Käppelijoch hat geschrieben:Somnium hat geschrieben: 03.01.2024, 17:19 Warum nur erstaunt mich dieser Sachverhalt nicht?
https://www.srf.ch/news/schweiz/ruinen- ... t-abgebaut (Abo-frei!)
Mich stören sie nicht...es hat etwas Faszinierendes an sich. Dazu kann ich das Buch "Après Lift" empfehlen!
Alte stillgelegte Fabriken aus dem Zeitalter der Industriealisierung finde ich faszinierend aber Skilifte?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Geht offensichtlich auch anders:
38- statt 42-Stundenwoche:
https://www.blick.ch/wirtschaft/berner- ... -clipboard
Interessant. Bei den körperlich anspruchsvollsten Jobs (Pflege, Bau, Gastro) beträgt die max. Arbeitszeit 50 (!!!) Stundenwoche.
38- statt 42-Stundenwoche:
https://www.blick.ch/wirtschaft/berner- ... -clipboard
Interessant. Bei den körperlich anspruchsvollsten Jobs (Pflege, Bau, Gastro) beträgt die max. Arbeitszeit 50 (!!!) Stundenwoche.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
BR Beat Jans verpflichtet den dezidiert Israel-kritischen SRF-Mann Oliver Washington als Kommunikationschef.
https://www.bazonline.ch/oliver-washing ... 0251589049 (Abo-frei!)
https://www.bazonline.ch/oliver-washing ... 0251589049 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Die Aufstachelung der Gesellschaft und Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas in Deutschland durch Merz, Union und Nazi-Partei AfD zeigen Wirkung.
Vizekanzler Habeck kann nicht einmal mehr aus den Ferien zurückreisen, weil er am Fährhafen von einem gewaltbereiten Mob empfangen wird, der ihm an den Kragen will.
Habeck, der stets transparent und sachlich ist und selbst nicht hetzt. Habeck, der sich zusammen mit dem Grünen Özdemir am meisten für Zugeständnisse gegenüber Bauern eingesetzt hat.
Auch hat er angeboten, dass 3 Menschen aus dem Mob zu ihm an Bord dürfen um Gespräche zu führen. Haben die natürlich abgelehnt, sie wollten dass Habeck in den Mob kommt. Ganz im Sinne des Hass und der Hetze, die Union und AfD sähen.
Vizekanzler Habeck kann nicht einmal mehr aus den Ferien zurückreisen, weil er am Fährhafen von einem gewaltbereiten Mob empfangen wird, der ihm an den Kragen will.
Habeck, der stets transparent und sachlich ist und selbst nicht hetzt. Habeck, der sich zusammen mit dem Grünen Özdemir am meisten für Zugeständnisse gegenüber Bauern eingesetzt hat.
Auch hat er angeboten, dass 3 Menschen aus dem Mob zu ihm an Bord dürfen um Gespräche zu führen. Haben die natürlich abgelehnt, sie wollten dass Habeck in den Mob kommt. Ganz im Sinne des Hass und der Hetze, die Union und AfD sähen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ein Habeck oder Özdemir könnten genau so gut in einer FDP oder CDU sein, so wertkonservativ wie diese manchmal auftreten...das macht die ganze Hetze und den ganzen Mob noch lächerlicher.
Ich sehe das Problem bei Dingen wie dem Heizungsgesetz nicht. Null. Es ist so etwas von klar, dass man irgendwann nicht drum herum kommt, fossile Heizsysteme zu ersetzen / verbieten.
Dass so getan wurde, wie dass Habeck persönlich die Öl- oder Gasheizung ab Tag X herausreissen kommen würde, ist schlicht lächerlich. Es ist richtig, dass wenn man sich als Gesellschaft dazu einigt, etwas gegen den CO2-Ausstoss zu tun, dass man halt ab einem gewissen Tag X den Neu-Einbau und den Ersatz von fossilen Heizungen verbietet. Die Technologien sind da und je mehr diese gebraucht werden, umso günstiger werden sie. Und man spürt es dann auch deutlich in der Geldbörse. Positiv.
Ich sehe das Problem bei Dingen wie dem Heizungsgesetz nicht. Null. Es ist so etwas von klar, dass man irgendwann nicht drum herum kommt, fossile Heizsysteme zu ersetzen / verbieten.
Dass so getan wurde, wie dass Habeck persönlich die Öl- oder Gasheizung ab Tag X herausreissen kommen würde, ist schlicht lächerlich. Es ist richtig, dass wenn man sich als Gesellschaft dazu einigt, etwas gegen den CO2-Ausstoss zu tun, dass man halt ab einem gewissen Tag X den Neu-Einbau und den Ersatz von fossilen Heizungen verbietet. Die Technologien sind da und je mehr diese gebraucht werden, umso günstiger werden sie. Und man spürt es dann auch deutlich in der Geldbörse. Positiv.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ja, Habeck und Özdemir sind besonnene Politiker, die ihren Job ernst nehmen und nicht einfach nur mit destruktiver Polemik kommen. Und wenn ich sehe, wie grosskotzig jeweils die grössten Versager der letzten Regierung die Grünen niedermachen...
Ich werde es mit gewisser Genugtuung beobachten, wie Merz _nicht_ von der CDU/CSU als Kanzlerkandidat gewählt wird.
Jetzt gibt es noch die Werte-Union mit Maassen, die im Osten antreten wird und offen für eine Zusammenarbeit mit der AfD wirbt.
Einen grossen Anteil an der Misere hat auch die Springer Presse.
Ich werde es mit gewisser Genugtuung beobachten, wie Merz _nicht_ von der CDU/CSU als Kanzlerkandidat gewählt wird.
Jetzt gibt es noch die Werte-Union mit Maassen, die im Osten antreten wird und offen für eine Zusammenarbeit mit der AfD wirbt.
Einen grossen Anteil an der Misere hat auch die Springer Presse.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
@SubComandante
AfD-Realität…:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 89f2b14084 (Abo-frei!)
AfD-Realität…:
(…)AfD-Chefin Alice Weidel warf Habeck trotz gegenteiliger Angaben des Ministeriums dagegen vor, er habe den Dialog mit den Protestierenden nicht gesucht. Habeck werde »von den Bürgern nicht mehr ernstgenommen«, schrieb Weidel auf X. »Statt den Dialog zu suchen, begeht er lieber Fährenflucht...«, spottete die Politikerin.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 89f2b14084 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Frau Baerbock macht eher eine schlechte Falle. Hat ja gar vom Gysi schon eine deftige Standpauke bekommen. Viele leere Versprechungen. Natürlich kann sie nicht alles umsetzen aber dann solllte sie besser schweigen. Muss noch viel lernen.
Gysi
:
https://youtu.be/03R4SvQiopA?si=Am_dyJDxeMU0kuq3
Free Julian Assange!
PS:
Seine Haltung zu Putin-Russland kann ich auch nicht teilen.
Gysi

https://youtu.be/03R4SvQiopA?si=Am_dyJDxeMU0kuq3
Free Julian Assange!
PS:
Seine Haltung zu Putin-Russland kann ich auch nicht teilen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
SubComandante hat geschrieben: 05.01.2024, 11:49 Ich werde es mit gewisser Genugtuung beobachten, wie Merz _nicht_ von der CDU/CSU als Kanzlerkandidat gewählt wird.
Der AfD ist es egal wer ihnen den Steigbügel hält.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Aficionado hat geschrieben: 05.01.2024, 12:24 Frau Baerbock macht eher eine schlechte Falle. Hat ja gar vom Gysi schon eine deftige Standpauke bekommen. Viele leere Versprechungen. Natürlich kann sie nicht alles umsetzen aber dann solllte sie besser schweigen. Muss noch viel lernen.
Gysi:
https://youtu.be/03R4SvQiopA?si=Am_dyJDxeMU0kuq3
Free Julian Assange!
PS:
Seine Haltung zu Putin-Russland kann ich auch nicht teilen.
Man muss Frau Baerbock zu Gute halten, dass ihr Scholz immer wieder reinfunkt.
(Ich möchte gerne für unsere Linken User hier drin festhalten: Das ist heute Beitrag Nummer 2, wo ich Grüne in Schutz nehme...just saying, wenn man mich wieder in die rechte Ecke stellen will).
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Ich würde die Grünen Deutschlands auch nicht als klassische Linke bezeichnen. Habeck und Baerbock sind halt die beiden Politiker, die als fast einzige noch ihren Job erfüllen. Deutschland hat bezüglich Solarausbau als Beispiel 2023 noch mehr ausgebaut wie es sich als Ziel gesetzt hat. Habeck redet wie ein Bundeskanzler, wenn er eine Ansprache bezüglich Antisemitismus hält.Käppelijoch hat geschrieben: 05.01.2024, 12:54 Man muss Frau Baerbock zu Gute halten, dass ihr Scholz immer wieder reinfunkt.
(Ich möchte gerne für unsere Linken User hier drin festhalten: Das ist heute Beitrag Nummer 2, wo ich Grüne in Schutz nehme...just saying, wenn man mich wieder in die rechte Ecke stellen will).
Dass die Springer Presse und alle rechteren Parteien sich so auf die Grünen eingeschossen haben könnte eine Ursache haben: Angst. Die Leute könnten ja merken, dass da zwei besonnene, rational denkende Politiker, die nicht nur der Macht wegen vorne sind, stehen. Habeck zeigt Führungsqualitäten, wie man es von einem Minister und Vizekanzler erwartet.
Honorable mentions: Pistorius bei der SPD und Strack-Zimmermann bei der FDP. Das sind noch 2 Leute mit klarer Kante.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Somnium hat geschrieben: 05.01.2024, 12:03 @SubComandante
AfD-Realität…:
(…)AfD-Chefin Alice Weidel warf Habeck trotz gegenteiliger Angaben des Ministeriums dagegen vor, er habe den Dialog mit den Protestierenden nicht gesucht. Habeck werde »von den Bürgern nicht mehr ernstgenommen«, schrieb Weidel auf X. »Statt den Dialog zu suchen, begeht er lieber Fährenflucht...«, spottete die Politikerin.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 89f2b14084 (Abo-frei!)
Und wir gewähren dieser dämlichen Nazi-Kuh auch noch Gastrecht... soll sie sich doch nach Thüringen verpissen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Sie sind dazu noch absolut glaubwürdig.SubComandante hat geschrieben: 05.01.2024, 13:48Käppelijoch hat geschrieben: 05.01.2024, 12:54 Man muss Frau Baerbock zu Gute halten, dass ihr Scholz immer wieder reinfunkt.
(Ich möchte gerne für unsere Linken User hier drin festhalten: Das ist heute Beitrag Nummer 2, wo ich Grüne in Schutz nehme...just saying, wenn man mich wieder in die rechte Ecke stellen will).
Honorable mentions: Pistorius bei der SPD und Strack-Zimmermann bei der FDP. Das sind noch 2 Leute mit klarer Kante.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Könnens auch gut miteinander:
«Strack-Zimmermann befürwortet seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar 2022 die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine. Eine ähnliche Forderung des Grünen-Politikers Robert Habeck hatte sie im Mai 2021 kritisiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marie-A ... Zimmermann
Hää?
PS: Muss wohl Mai 2022 heissen. Fehler in Wicki.
«Strack-Zimmermann befürwortet seit dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar 2022 die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine. Eine ähnliche Forderung des Grünen-Politikers Robert Habeck hatte sie im Mai 2021 kritisiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marie-A ... Zimmermann
Hää?
PS: Muss wohl Mai 2022 heissen. Fehler in Wicki.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12591
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Eine Arierin durch und durch.OutLander hat geschrieben:Somnium hat geschrieben: 05.01.2024, 12:03 @SubComandante
AfD-Realität…:
(…)AfD-Chefin Alice Weidel warf Habeck trotz gegenteiliger Angaben des Ministeriums dagegen vor, er habe den Dialog mit den Protestierenden nicht gesucht. Habeck werde »von den Bürgern nicht mehr ernstgenommen«, schrieb Weidel auf X. »Statt den Dialog zu suchen, begeht er lieber Fährenflucht...«, spottete die Politikerin.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 89f2b14084 (Abo-frei!)
Und wir gewähren dieser dämlichen Nazi-Kuh auch noch Gastrecht... soll sie sich doch nach Thüringen verpissen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Mit "rosa Winkel" und "Rassenschande".Aficionado hat geschrieben: 05.01.2024, 16:43Eine Arierin durch und durch.OutLander hat geschrieben:Somnium hat geschrieben: 05.01.2024, 12:03 @SubComandante
AfD-Realität…:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 89f2b14084 (Abo-frei!)
Und wir gewähren dieser dämlichen Nazi-Kuh auch noch Gastrecht... soll sie sich doch nach Thüringen verpissen.
Das war aber für Parteikader immer egal.
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Schwarwel mit der Bauernregel des Tages:
https://share-your-photo.com/a3c6609c1a
Deutsche Version einer Wagenburg:
https://share-your-photo.com/af0d22e105
https://share-your-photo.com/a3c6609c1a
Deutsche Version einer Wagenburg:
https://share-your-photo.com/af0d22e105
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Diese himmeltraurig Kreatur Thomas Aeschi, warum noch mal hat die FCK SVP jetzt bei der letzten Departementsverteilung nicht das Justizministerium übernommen und ihr Wahlversprechen eingelöst?
.
.
.
Check!
https://www.srf.ch/news/schweiz/parteie ... izminister (Abo-frei!)
.
.
.
Check!
«Jedes Jahr kommen zehntausende Asylmigranten in die Schweiz, weil sie hier bei uns ein besseres Leben haben als in Afrika oder im Arabischen Raum, wo sie herkommen. Die SVP erwartet von Bundesrat Jans, dass er diesen Asyltourismus stoppt und die Asylzahlen auf maximal noch 5000 Gesuche pro Jahr hinunterbringt.»
https://www.srf.ch/news/schweiz/parteie ... izminister (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Bravo. Die Basis der Grünen Basel-Stadt hat deutlich gesprochen: Sie wollen nicht mehr am Gängelband der SP sein, sondern sich als eigenständige, selbstbewusste Kraft etablieren. So geht Machtpolitik und so kommt man weiter.
Vorbei die Zeiten, wo die SP den Grünen gar das Geschlecht der Kandidierenden, welche die Grünen gnädigst aufstellen durften, diktierte.
https://bajour.ch/a/clr3y09y12011942sgw ... -beat-jans
"«Wir müssen auch mehr Leute mitnehmen als nur unsere Basis», sagt Hanauer.
Das ist dann fast das Bemerkenswerteste an dieser Mitgliederversammlung: Die Basler Grünen schenken Einblicke in ihre mittelfristige Strategie, die mit der Auflösung des Bündnisses mit der Basta seinen Anfang nahm. Hanauer zeigt klimapolitische Erfolge auf, welche die Partei im Grossen Rat in Zusammenarbeit mit bürgerlichen Parteien erreicht hat. Und stellt dann rhetorisch die Frage in den Raum: «Ist die rot-grüne Mehrheit noch unser Erfolgsrezept?»"
Vorbei die Zeiten, wo die SP den Grünen gar das Geschlecht der Kandidierenden, welche die Grünen gnädigst aufstellen durften, diktierte.
https://bajour.ch/a/clr3y09y12011942sgw ... -beat-jans
"«Wir müssen auch mehr Leute mitnehmen als nur unsere Basis», sagt Hanauer.
Das ist dann fast das Bemerkenswerteste an dieser Mitgliederversammlung: Die Basler Grünen schenken Einblicke in ihre mittelfristige Strategie, die mit der Auflösung des Bündnisses mit der Basta seinen Anfang nahm. Hanauer zeigt klimapolitische Erfolge auf, welche die Partei im Grossen Rat in Zusammenarbeit mit bürgerlichen Parteien erreicht hat. Und stellt dann rhetorisch die Frage in den Raum: «Ist die rot-grüne Mehrheit noch unser Erfolgsrezept?»"
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Wir haben es bereits thematisiert, da sie aber gerade das ganze Land lahm legen:
Deutsche Bauern, genau mein Humor. 42% des Einkommens vom Staat in den Arsch geschoben bekommen und 2022 noch Rekordgewinne erzielt. Jammern sie jetzt rum wegen ein paar tausend Euro (klimaschädliche) Subventionen, die sie locker mit etwas mehr Effizienz einsparen könnten.
Auch war bereits klar, dass die Regierung nach den ersten Protesten einknicken und die Subventionen nicht abschaffen wird. Trotzdem muss man jetzt zum Täubelen und aus politischen Gründen einen ganzen Tag das Land lahm legen. Da geht teilweise gar nichts mehr, die Grenzgänger sind wieder nach Hause gefahren, das Klinikpersonal kam nicht an den Arbeitsplatz, Schule wurde bereits abgesagt, usw.
Zur Erinnerung: Die Klimablockaden dauerten jeweils 20-40 Minuten! Die Klimaaktivisten wurden von der deutschen Presse als Staatsfeinde und von deutschen Politikern als Terroristen bezeichnet.
Wenn sich dann auch noch die Rechtsradikalen und Reichsbürger dem Protest anschliessen, würde ich mich als Bauern bzw. Bauernverband auch fragen, ob ich auf der richtigen Seite der Sache bin. Als Regierung, die die Abschaffung der Subventionen schon zurücknehmen wollte, würde ich jetzt wohl gerade Härte zeigen: So geht das nicht, so geht Protest nicht. Die Subventionen werden deswegen definitiv abgeschafft. Punkt.
Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen die Bauern. Ich mag gerade die Bauern sehr, die mit Herzblut und Respekt für Umwelt und Tier arbeiten. Mir geht aber ihr Machthunger und die Arroganz ihrer Wichtigkeit auf den Sack. Gerade in der Schweiz ist es ein derart kleiner Wirtschaftszweig und der Selbstversorgungsgrad ist eh verschwindend klein. Freiwillig bewegen sie sich ausserdem 0 wenn es um Umweltschutz geht, lieber vergiftet man die eigenen Böden und Trinkwasser. Kann und werde ich wohl nie verstehen, wie man seine eigene Lebensgrundlage vergiftet.
Deutsche Bauern, genau mein Humor. 42% des Einkommens vom Staat in den Arsch geschoben bekommen und 2022 noch Rekordgewinne erzielt. Jammern sie jetzt rum wegen ein paar tausend Euro (klimaschädliche) Subventionen, die sie locker mit etwas mehr Effizienz einsparen könnten.
Auch war bereits klar, dass die Regierung nach den ersten Protesten einknicken und die Subventionen nicht abschaffen wird. Trotzdem muss man jetzt zum Täubelen und aus politischen Gründen einen ganzen Tag das Land lahm legen. Da geht teilweise gar nichts mehr, die Grenzgänger sind wieder nach Hause gefahren, das Klinikpersonal kam nicht an den Arbeitsplatz, Schule wurde bereits abgesagt, usw.
Zur Erinnerung: Die Klimablockaden dauerten jeweils 20-40 Minuten! Die Klimaaktivisten wurden von der deutschen Presse als Staatsfeinde und von deutschen Politikern als Terroristen bezeichnet.
Wenn sich dann auch noch die Rechtsradikalen und Reichsbürger dem Protest anschliessen, würde ich mich als Bauern bzw. Bauernverband auch fragen, ob ich auf der richtigen Seite der Sache bin. Als Regierung, die die Abschaffung der Subventionen schon zurücknehmen wollte, würde ich jetzt wohl gerade Härte zeigen: So geht das nicht, so geht Protest nicht. Die Subventionen werden deswegen definitiv abgeschafft. Punkt.
Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen die Bauern. Ich mag gerade die Bauern sehr, die mit Herzblut und Respekt für Umwelt und Tier arbeiten. Mir geht aber ihr Machthunger und die Arroganz ihrer Wichtigkeit auf den Sack. Gerade in der Schweiz ist es ein derart kleiner Wirtschaftszweig und der Selbstversorgungsgrad ist eh verschwindend klein. Freiwillig bewegen sie sich ausserdem 0 wenn es um Umweltschutz geht, lieber vergiftet man die eigenen Böden und Trinkwasser. Kann und werde ich wohl nie verstehen, wie man seine eigene Lebensgrundlage vergiftet.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft
Da kann ich Dir in grossen Teilen beipflichten.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.01.2024, 10:24
Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen die Bauern. Ich mag gerade die Bauern sehr, die mit Herzblut und Respekt für Umwelt und Tier arbeiten. Mir geht aber ihr Machthunger und die Arroganz ihrer Wichtigkeit auf den Sack. Gerade in der Schweiz ist es ein derart kleiner Wirtschaftszweig und der Selbstversorgungsgrad ist eh verschwindend klein. Freiwillig bewegen sie sich ausserdem 0 wenn es um Umweltschutz geht, lieber vergiftet man die eigenen Böden und Trinkwasser. Kann und werde ich wohl nie verstehen, wie man seine eigene Lebensgrundlage vergiftet.
Man könnte das Dieselprivileg schrittweise abschaffen. So lässt man genug Raum bei der Umstellung des Fuhrparkes auf umweltfreundlichere Antriebsarten bzw. man lässt deren Entwicklung Raum.
Abgeschafft gehört das Dieselprivileg sicherlich an der allgemeinen Tanksäule per sofort. Ein absolutes Unding. Fossile Energieträger müssen etwas kosten und dürfen nicht staatlich günstig gehalten werden.