weisse Parkplätze in Basel

Der Rest...
Benzhouse
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2021, 20:26

weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Benzhouse »

gibt es in Basel oder Umgebung noch "weisse Zone" Parkplätze, wo man ohne Parkkarte unbeschränkt parkieren kann?
Badischer Bahnhof?
Dreispitz?
Weiss jemand was?

Frage für eine Freundin

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nein
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benzhouse
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2021, 20:26

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Benzhouse »

..oder irgendwo über der Grenze.
Weiss jemand was?...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11730
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Man kann mit der Parkingapp der Kantonspolizei echt easy Parkkarten lösen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von stacheldraht »

Kostenlose weisse Zonen gibt es in Basel schon seit Jahren nicht mehr. Auch in den umliegenden Gemeinden wurden diese nahezu abgeschafft.

In Deutschland kann man eigl überall parken (am rechten Fahrbahnrand), vorrausgesetzt natürlich, es is nicht verboten.

Waggisland kenn ich nich.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »



stacheldraht hat geschrieben:...
In Deutschland kann man eigl überall parken (am rechten Fahrbahnrand), vorrausgesetzt natürlich, es is nicht verboten.....

Weiss ich sehr zu schätzen. Bild
In gewissen Vororten denkt man, man sei an einer WoMo Exhibition.
Aber auch in den Städten.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Faniella Diwani »

Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1296
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von LeTinou »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und ich verstehe den Anspruch nicht, den Autofahren fürs Abstellen des Fahrzeugs auch noch überall Geld abzuknöpfen zu können.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Faniella Diwani »

LeTinou hat geschrieben: 15.12.2023, 17:40
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und ich verstehe den Anspruch nicht, den Autofahren fürs Abstellen des Fahrzeugs auch noch überall Geld abzuknöpfen zu können.

Öffentlicher Grund?
Marktwirtschaft bei einem knappen Gut? (Platz in der Stadt)

Gerade "Marktwirtschaft" müsset ja jedem rechts eines Sozialisten einleuchten....

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7536
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:42
LeTinou hat geschrieben: 15.12.2023, 17:40
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und ich verstehe den Anspruch nicht, den Autofahren fürs Abstellen des Fahrzeugs auch noch überall Geld abzuknöpfen zu können.

Öffentlicher Grund?
Marktwirtschaft bei einem knappen Gut? (Platz in der Stadt)

Gerade "Marktwirtschaft" müsset ja jedem rechts eines Sozialisten einleuchten....
Da bin ich bei dir. Die Diskussion sollte sein, wie hoch die Parkgebühren sein müssten. 

Wie viel kostet es eigentlich, das Fahrrad auf öffentlichem Grund in der Stadt abzustellen? Ich meine, nicht im Veloparking beim Bahnhof. Habe ich die Parkuhren für Fahrräder bisher übersehen? :confused:
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Chrisixx »

LeTinou hat geschrieben: 15.12.2023, 17:40
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und ich verstehe den Anspruch nicht, den Autofahren fürs Abstellen des Fahrzeugs auch noch überall Geld abzuknöpfen zu können.

Öffentlicher Grund? Hohe Platznutzung?  :rolleyes:

Autofahrer, welche ums verrecken weiterhin ihr Auto in der Stadt brauchen und nicht gewillt sind, einen Abstellplatz zu mieten, sollen doch einfach glücklich sein, das man nur läppische 300 Franken pro Jahr für die Parkkarte zahlt. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Freiheit und Anarchie! ;-)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 15.12.2023, 17:58
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:42
LeTinou hat geschrieben: 15.12.2023, 17:40

Und ich verstehe den Anspruch nicht, den Autofahren fürs Abstellen des Fahrzeugs auch noch überall Geld abzuknöpfen zu können.

Öffentlicher Grund?
Marktwirtschaft bei einem knappen Gut? (Platz in der Stadt)

Gerade "Marktwirtschaft" müsset ja jedem rechts eines Sozialisten einleuchten....
Da bin ich bei dir. Die Diskussion sollte sein, wie hoch die Parkgebühren sein müssten. 

Wie viel kostet es eigentlich, das Fahrrad auf öffentlichem Grund in der Stadt abzustellen? Ich meine, nicht im Veloparking beim Bahnhof. Habe ich die Parkuhren für Fahrräder bisher übersehen? :confused:


Parkkarte Auto ist 300.-/Jahr. Auf den Platz eines Autos stellst du 7-9 Velos.

300/7/12 = 3.60/Monat oder 12 Centimes/Tag. Zumindest wenn der Platz für Velos gleich billig sein darf wie für Autos.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »



Chrisixx hat geschrieben:
LeTinou hat geschrieben: 15.12.2023, 17:40
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und ich verstehe den Anspruch nicht, den Autofahren fürs Abstellen des Fahrzeugs auch noch überall Geld abzuknöpfen zu können.

Öffentlicher Grund? Hohe Platznutzung?  :rolleyes:

Autofahrer, welche ums verrecken weiterhin ihr Auto in der Stadt brauchen und nicht gewillt sind, einen Abstellplatz zu mieten, sollen doch einfach glücklich sein, das man nur läppische 300 Franken pro Jahr für die Parkkarte zahlt. 

Die meisten Städter werden nicht das Auto innerhalb der Stadt verwenden. Aber 300.- ist schon sehr günstig. In der Agglo im Autokanton bezahle ich das Doppelte.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Faniella Diwani »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 20:46
Tsunami hat geschrieben: 15.12.2023, 17:58
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:42

Öffentlicher Grund?
Marktwirtschaft bei einem knappen Gut? (Platz in der Stadt)

Gerade "Marktwirtschaft" müsset ja jedem rechts eines Sozialisten einleuchten....
Da bin ich bei dir. Die Diskussion sollte sein, wie hoch die Parkgebühren sein müssten. 

Wie viel kostet es eigentlich, das Fahrrad auf öffentlichem Grund in der Stadt abzustellen? Ich meine, nicht im Veloparking beim Bahnhof. Habe ich die Parkuhren für Fahrräder bisher übersehen? :confused:


Parkkarte Auto ist 300.-/Jahr. Auf den Platz eines Autos stellst du 7-9 Velos.

300/7/12 = 3.60/Monat oder 12 Centimes/Tag. Zumindest wenn der Platz für Velos gleich billig sein darf wie für Autos.

Selbe Rechnung bei Parkhaustarif (Storchenparking)Tarife (ganze und angebrochene Zeiteinheit)Verrechnung je angefangenen Tarif-Takt (alle 30 Minuten). 

Montag bis Samstag=00.00 – 08.00 Uhr=CHF 1.00 / Std. > Velo 15 Rappen / h
08.00 – 19.00 Uhr=CHF 4.00 / Std. > Velo 60 Rappen / h
19.00 – 24.00 Uhr CHF 2.00 / Std. > Velo 30 Rappen /
Sonntag (ohne Feiertage Basel-Stadt)=00.00 – 24.00 Uhr=CHF 1.00 / Std. > Velo 15.Rappen / h

Und nun nehmen wir mal die Tarife der existierenden Veloparkings und vergleichen. Das ist Einheitstarif von 1.- Tag. Aber es ist doppelstöckig, also 14 Velos auf dem Platz eines Autos. Somit stimmt es plusminus.

Bild

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »

Das Velo soll ja gefördert werden. Also sicher keine Parkgebühren. Bünzliseich

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Rotblau2 »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und wieder die Hetze gegen Autofahrer. Sie finanzieren Strassen für Velofahrer, weil es die faschistoiden Linken Politiker so wollen, weil sie den Feind bekämpfen wie sie nur können, um Vorteile für ihre auserwählten Elite-Menschen zu erschaffen. 
Und dann verstehen sie nicht woher der Anspruch kommt, das Auto, für das viele Steuern bezahlt werden, jederzeit und unbeschränkt parkieren zu dürfen. 

Es gab in der Geschichte schon immer Menschen, die fanden, sie seien elitär und was Besseres, und taten alles, um ihren Feinden das Leben zu erschweren. 

Bis du der Autohasser aus dem Leimental?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »

Rotblau2 hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.12.2023, 17:35 Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt sein Auto überall und jederzeit und unbeschränkt lange gratis parkieren zu dürfen.

Und wieder die Hetze gegen Autofahrer. Sie finanzieren Strassen für Velofahrer, weil es die faschistoiden Linken Politiker so wollen, weil sie den Feind bekämpfen wie sie nur können, um Vorteile für ihre auserwählten Elite-Menschen zu erschaffen. 
Und dann verstehen sie nicht woher der Anspruch kommt, das Auto, für das viele Steuern bezahlt werden, jederzeit und unbeschränkt parkieren zu dürfen. 

Es gab in der Geschichte schon immer Menschen, die fanden, sie seien elitär und was Besseres, und taten alles, um ihren Feinden das Leben zu erschweren. 

Bis du der Autohasser aus dem Leimental?
300.- pro Jahr und nur für die Anwohner ist doch mehr als fair?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6467
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Somnium »

Bitte den Nazi nicht Quoten.

Auserwählte linke Elite-Menschen. WTF.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Rotblau2 »

Aficionado hat geschrieben: 15.12.2023, 21:48
Rotblau2 hat geschrieben: 300.- pro Jahr und nur für die Anwohner ist doch mehr als fair?



Ohne Autosteuern wäre das sogar zu billig. Autofahrer sollen soviel zahlen, dass die Kosten gedeckt sind. Dass die Velofahrer noch quersubventioniert werden, kann in Kauf genommen werden. Dass aber die Velofahrer politisch gegen ihre Finanzierer hetzen, ist nur mit abgrundtiefem Hass auf Menschen, die anders leben wollen, zu erklären. 
Extrem hohe Parkgebühren sind eine Frechheit. Eine Frechheit ist auch, dass die faschistoiden rotgrünen Politiker massenhaft Parkplätze auflösen und die Menschen zwingen, mit dem Auto bei der Parkplatzsuche viele Zusatzkilometer zu absolvieren, was die Menge der Abgase erhöht. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »

Ich verstehe das nicht. Fürs Auto hat man Geld aber die 300.- jucken dann. In der Agglo im autofreundlichen Bürgerlich-Rechten Aargau sind es 600.-!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3454
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Bierathlet »

Ihr seid echt nicht normal. Jemand stellt eine harmlose Frage und das artet sofort aus.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6467
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 15.12.2023, 22:03 Ich verstehe das nicht. Fürs Auto hat man Geld aber die 300.- jucken dann. In der Agglo im autofreundlichen Bürgerlich-Rechten Aargau sind es 600.-!

Naja, die Parkkarte wurde im Laufe der Jahre schrittweise teurer und gleichzeitig wurden kräftig Parkplätze abgebaut. Die Verteuerung hat nicht für weniger Autos in der Stadt gesorgt. Und weniger Parkplätze schaffen auch nicht. Resultat: Suchverkehr, Frustration.

Diejenigen, die ein Auto brauchen, für die sind die 300.- nicht wirklich relevant. Relevant ist der Frust, nach Einbruch der Dunkelheit (Überspitzung!) keinen Parkplatz mehr zu finden. Und Baustellen gibt es ja dann auch noch.

Grundsätzlich ist die Parkkarte zu günstig, andererseits ist das mit dem Parkplatzabbau schon auch ein Problem. Ich fahre in einer Fahrgemeinschsft einen Fiat Idea, kein grosses Auto, wirklich nicht. Die deutlich grösseren und breiteren Stadtpanzer zahlen auch 300 Franken.

In gewissen Quartieren kann dann nur noch ein wirklicher Meister selbst mit einem Parkassistenten seinen Tiguan in eine Lücke manövrieren, beispielsweise Eichenstrasse 20-50…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Mars »

Bierathlet hat geschrieben: 15.12.2023, 22:04 Ihr seid echt nicht normal. Jemand stellt eine harmlose Frage und das artet sofort aus.

Finds auch etwas überflüssig das ganze nochmals durchzukauen. Wurde ja schon in anderen Threads zu Genüge getan und an den Argumenten hat sich nichts geändert. Anderseits muss man auch keinen Thread eröffnen um nach Parkplätzen zu fragen. Dafür gibts den "Kurze Fragen, kurze Antworten" Thread.

Aber wenn wir schon dabei sind: Autofahren
ist zu billig und gehört nicht in die Stadt. Dass Autofahrer die Infrastruktur fürs Velo finanzieren ist auch kompletter Unfug. Strassen werden für Autos gebaut. Hätten wir nicht so viele Autos würde unsere Verkehrsinfrastruktur komplett anders aussehen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Feanor »

Man kann ja übers Auto und übers Velo streiten wie man will.

Wie man aber als erwachsener Mensch immer noch auf die sinnbefreite These berufen kann, dass die Autofahrer die Velofahrer finanzieren, ist mir echt ein Rätsel.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von tauli »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2023, 00:22 Man kann ja übers Auto und übers Velo streiten wie man will.

Wie man aber als erwachsener Mensch immer noch auf die sinnbefreite These berufen kann, dass die Autofahrer die Velofahrer finanzieren, ist mir echt ein Rätsel.
Eindeutig Dummheit!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.12.2023, 22:03 Ich verstehe das nicht. Fürs Auto hat man Geld aber die 300.- jucken dann. In der Agglo im autofreundlichen Bürgerlich-Rechten Aargau sind es 600.-!

Naja, die Parkkarte wurde im Laufe der Jahre schrittweise teurer und gleichzeitig wurden kräftig Parkplätze abgebaut. Die Verteuerung hat nicht für weniger Autos in der Stadt gesorgt. Und weniger Parkplätze schaffen auch nicht. Resultat: Suchverkehr, Frustration.

Diejenigen, die ein Auto brauchen, für die sind die 300.- nicht wirklich relevant. Relevant ist der Frust, nach Einbruch der Dunkelheit (Überspitzung!) keinen Parkplatz mehr zu finden. Und Baustellen gibt es ja dann auch noch.

Grundsätzlich ist die Parkkarte zu günstig, andererseits ist das mit dem Parkplatzabbau schon auch ein Problem. Ich fahre in einer Fahrgemeinschsft einen Fiat Idea, kein grosses Auto, wirklich nicht. Die deutlich grösseren und breiteren Stadtpanzer zahlen auch 300 Franken.

In gewissen Quartieren kann dann nur noch ein wirklicher Meister selbst mit einem Parkassistenten seinen Tiguan in eine Lücke manövrieren, beispielsweise Eichenstrasse 20-50…
Aber die Karten gibt es nur an BSler oder? Ich meine nicht an Auswärtige?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Aficionado »

Bierathlet hat geschrieben:Ihr seid echt nicht normal. Jemand stellt eine harmlose Frage und das artet sofort aus.
Logisch. Ich frage ja auch nicht, «wo gibt es gratis ein Goldvreneli?»
Die Frage ist schon speziell. Gratisparkplätze, Schweiz, Stadt, im Jahre 2023.Bild

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6467
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Meinte, die Karte gibt es auch für Auswärtige. Wer zahlt, bekommt.

(Habs nichts verifiziert.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: weisse Parkplätze in Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 16.12.2023, 10:48
Somnium hat geschrieben:  
Aber die Karten gibt es nur an BSler oder? Ich meine nicht an Auswärtige?
Finde hier:
https://www.polizei.bs.ch/verkehr/stras ... karte.html

Edit: Ist auch schon lange so aber viele wissen es gar nicht:
Besucherparkkarten können auch an allen Billettautomaten der Basler-Verkehrs Betriebe (BVB) innerhalb des Kantons Basel-Stadt bezogen werden.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten