Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Baslerbueb »

Faniella Diwani hat geschrieben: 13.12.2023, 14:27
Baslerbueb hat geschrieben: 13.12.2023, 14:21 Gratulation!

Und die Huso möchte nun das die SP sich aus dem BR zurückzieht.... Vollpfosten sinders

Haben die versehentlich das falsche Nachwahlstatement verlesen? Das für den "Fall Jositsch"?
Juso will, dass die SP den Bundesrat verlässt - 20 Minuten
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Jans machte einen angenehmen Eindruck heute. Und die GLP dürfte wohl bald unverhofft einen Ständerat in ihren Reihen begrüssen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 14:37 Jans machte einen angenehmen Eindruck heute. Und die GLP dürfte wohl bald unverhofft einen Ständerat in ihren Reihen begrüssen.

Ob es wohl dem demokratischen Willen des ZH-Stimmvolkes entspricht von 2x GLP im Ständerat vertreten zu sein?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Gehe mit der Juso für einmal einig. Nicht, damit Jans doch nicht BR wird, sondern weil die Argumente stimmen. Habe ich aber schon vor den Wahlen nicht ganz ernstgemeint im Wahlen-Thread geschrieben. 5/2 ist nichts anderes als es ist: Bürgerliche Machtpolitik. Mit der Linken als Alibi-Partner. Siehe z.B. EDI während 12 Jahren Berset. 2019 - 2023: 8 SP im Sold der KK-Lobby. 113 bürgerliche. Der BR: SP.

Die Prämien steigen weiter, auch WEIL bürgerliche Lobbypolitiker aktiv die Verteuerung befeuerten mit Aufnahmen in den Leistungskatalog. Wie soll also hier das Alibi die Kosten senken?

Kommt dazu, dass die Rechtsbürgerlichen trotz Mehrheit weiterhin die Minderheit für alles verantwortlich machen. Vier Jahre ohne SP könnte tatsächlich etwas bewirken.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Nakata »

Somnium hat geschrieben:Gehe mit der Juso für einmal einig. Nicht, damit Jans doch nicht BR wird, sondern weil die Argumente stimmen. Habe ich aber schon vor den Wahlen nicht ganz ernstgemeint im Wahlen-Thread geschrieben. 5/2 ist nichts anderes als es ist: Bürgerliche Machtpolitik. Mit der Linken als Alibi-Partner. Siehe z.B. EDI während 12 Jahren Berset. 2019 - 2023: 8 SP im Sold der KK-Lobby. 113 bürgerliche. Der BR: SP.

Die Prämien steigen weiter, auch WEIL bürgerliche Lobbypolitiker aktiv die Verteuerung befeuerten mit Aufnahmen in den Leistungskatalog. Wie soll also hier das Alibi die Kosten senken?

Kommt dazu, dass die Rechtsbürgerlichen trotz Mehrheit weiterhin die Minderheit für alles verantwortlich machen. Vier Jahre ohne SP könnte tatsächlich etwas bewirken.
Man hat damals gesehen wie das mit der SVP (die weitaus mehr Wähleranteile hatte) in der Opposition ausgeht… sie sind wieder in den Bundesrat zurückgekehrt und es hat sich nichts geändert.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Nakata hat geschrieben: 13.12.2023, 16:21 Man hat damals gesehen wie das mit der SVP (die weitaus mehr Wähleranteile hatte) in der Opposition ausgeht… sie sind wieder in den Bundesrat zurückgekehrt und es hat sich nichts geändert.

Hat die SVP jemals die Opposition verlassen?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Nakata hat geschrieben:
Somnium hat geschrieben:Gehe mit der Juso für einmal einig. Nicht, damit Jans doch nicht BR wird, sondern weil die Argumente stimmen. Habe ich aber schon vor den Wahlen nicht ganz ernstgemeint im Wahlen-Thread geschrieben. 5/2 ist nichts anderes als es ist: Bürgerliche Machtpolitik. Mit der Linken als Alibi-Partner. Siehe z.B. EDI während 12 Jahren Berset. 2019 - 2023: 8 SP im Sold der KK-Lobby. 113 bürgerliche. Der BR: SP.

Die Prämien steigen weiter, auch WEIL bürgerliche Lobbypolitiker aktiv die Verteuerung befeuerten mit Aufnahmen in den Leistungskatalog. Wie soll also hier das Alibi die Kosten senken?

Kommt dazu, dass die Rechtsbürgerlichen trotz Mehrheit weiterhin die Minderheit für alles verantwortlich machen. Vier Jahre ohne SP könnte tatsächlich etwas bewirken.
Man hat damals gesehen wie das mit der SVP (die weitaus mehr Wähleranteile hatte) in der Opposition ausgeht… sie sind wieder in den Bundesrat zurückgekehrt und es hat sich nichts geändert.
Sehr aufwendig und finanziell nicht tragbar. Eine Unterschrift kostet bis zu sieben Franken. Kann sich die SVP leisten aber nicht die SP.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 11:29 @Feanor

Ich bin kein Jans-Hater, ich halte ihn schlicht für einen Blender und für das Amt ungeeignet. Es geht um Bersets EDI, um nichts anderes. Im Regelfall. Ich habe dir bisher nicht unterstellt, dass du mit Jans in irgendeiner Beziehung stehst, doch deine Replik lässt mich irgendwie…

Ich habe wirklich versucht, meine Besorgnis vor Jans auszudrücken, ohne dass ich am Ende wieder von dir als Jans-Hater bezeichnet werde. Auch das ist im Prinzip die Polemik, die du mir gerne vorwirfst. Ansonsten nichts Neues, beschwichtigen, bezweifeln, die anderen auch.

Von mir aus. Aber heult mir nicht rum, wenn Basel sich mit Jans der Lächerlichkeit preisgibt. Seine letzten Monate im PD wären wirklich ein Grund ihn nach Bern zu wünschen (wo er sofort neue zusätzliche Posten schaffen würde, siehe aktuell Causa Grögel.), aber so was wünscht man seinem Feind nicht an den Hals. Und Prämienzahler sind wir alle. Nochmals, frei wird das Gesundheitsdepartement, das EDI. Und ein Tausch mit Amherd wie er in der Nacht von einem Leserkommentar in der BaZ in die Getüchteküche gestreut worden ist: Die SP das Militär? Eher nein.

Interessanterweise haben sich auf genau dieser Ebene, Leserkommentare erstaunlich sehr viele Personen Gehegen Jans ausgesprochen. Aber du verteidigst ihn wie ein Löwenweibchen sein Junges.

Einzig dein Stadt-Argument kann ich gelten lassen. Aber dann: Er hat eine Bauern-Ausbildung.

Wir werden sehen.

Also auf meine zwei langen Ausführungen reagierst du mit ad hominem und kaum bis 0 inhaltlicher Entgegnung. Aber dann lasse ich das mit dir. Schade.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Nakata hat geschrieben: 13.12.2023, 16:21
Somnium hat geschrieben:Gehe mit der Juso für einmal einig. Nicht, damit Jans doch nicht BR wird, sondern weil die Argumente stimmen. Habe ich aber schon vor den Wahlen nicht ganz ernstgemeint im Wahlen-Thread geschrieben. 5/2 ist nichts anderes als es ist: Bürgerliche Machtpolitik. Mit der Linken als Alibi-Partner. Siehe z.B. EDI während 12 Jahren Berset. 2019 - 2023: 8 SP im Sold der KK-Lobby. 113 bürgerliche. Der BR: SP.

Die Prämien steigen weiter, auch WEIL bürgerliche Lobbypolitiker aktiv die Verteuerung befeuerten mit Aufnahmen in den Leistungskatalog. Wie soll also hier das Alibi die Kosten senken?

Kommt dazu, dass die Rechtsbürgerlichen trotz Mehrheit weiterhin die Minderheit für alles verantwortlich machen. Vier Jahre ohne SP könnte tatsächlich etwas bewirken.
Man hat damals gesehen wie das mit der SVP (die weitaus mehr Wähleranteile hatte) in der Opposition ausgeht… sie sind wieder in den Bundesrat zurückgekehrt und es hat sich nichts geändert.

Du meinst, als die SVP zwei waschechte SVP-ler im BR hatte und trotzdem einen auf Opposition machte?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Ich habe jetzt mit zwei
längeren Aufsätzen auf deine zum Teil persönlichen Angriffe reagiert und ausführlichst dargelegt, warum und weshalb. Und jetzt putzt du das wieder einfach so vom Tisch.

seine Ausbildung
seine langjährige Erfahrung als NR und seine Erfahrung als RR (wenn auch in unbedeutendem Amt)
er ist naturschutzaffin. Mit ihm hätten wir wohl den bislang grünsten BR. Und das zeigt ja auch wieder, dass du nicht anständig diskutierst. Du kannst ja total gegen Jans sein, aber müsstest ihm trotzdem in dieser Sache ok finden. Aber das kannst du nicht. Du bringst dann die Vielfliegerei. Sorry, du musst auch bereit sein, andere Ansichten anzunehmen. Oder gewisse Aspekte anerkennen, auch wenn sie deinem Ansinnen widersprechen.
er ist mal nicht so ein eingemitteter, rechter SP-ler, wie es das bürgerliche Parlament immer wieder gerne hätte. Das sollte doch auch in deinem Sinne sein.
Er kann - so meine Einschätzung - auch mal über den SP-Rand hinwegschauen.
Basel - Es braucht eine Basler Vertretung, es braucht eine städtische Vertretung. Das Argument galt bei Herzog, es muss auch bei Jans gelten. Es gilt auch für Jositsch, bloss kann Zürich nicht über eine Untervertretung jammern.


Fakten, was er gerissen hat, wo er Pflöcke eingeschlagen hat, wo er Zukunft genagelt hat, das interessiert mich. Nicht seine Ausbildung. Das ist keine Qualifikation. Ich habe 5.0 in meinem Fähigkeitsausweis. Weiterbildung. Sprachaufenthalte. Ich wäre auch qualifiziert. Jeder mit mindestens einem eidg. Fähigkeitsausweis wäre das. Naturschutzaffin bin ich auch. Einmal im Leben geflogen: In den Sprachaufenthalt. Sonst alles öV oder Velo. Und seit zwei Jahren teile ich in einer privaten Fahrgemeinschaft einen kleinen Fiat, 20 Jahre alt, tiptop im Schuss.

Mir ist scheissegal, was das bürgerliche Parlament für Vorlieben hat, wenn sie SP wählen. Dass er über den Tellerrand schauen kann, das setze ich für einen SP-Bundesrat -und jeden anderen aus welcher Partei auch immer- einfach voraus, das ist keine Leistung, sondern schlicht Grundlage. Dass wir in Basel eine Vertretung brauchen im BR, da widerspreche ich dir nicht. Ich hätte aber auch mit Engelberger oder Soland oder sogar Arslan (Glarner ärgern) kein Problem gehabt. Weil die alle gleichfalls die Mindestanforderung erfüllt haben. Und tatsächlich auch geliefert haben.

Ich habe den Punkt mit Grögel angesprochen, den Literaturfachauschuss, dem jetzt nochmals den Apparat aufblähen. Da hatte er tatsächlich wiederholt in seinem Departement keinen guten Eindruck hinterlassen (Alain Claude Sulzer-Causa). Du hat das einfach ignoriert. Den Umgang mit dem 7. Oktober ist für dich auch keine Erwiderung wert, wie sie du immer von mir forderst. Get a fuckin grip…

Und den Grüssaugust, da dann einfach die anderen auch. Aber auch Grüssaugust ist keine Qualifikation für den Bundesrat. Dann wirfst du mir vor, ich betreibe Polemik weil Keller hingestanden ist, vor der Bevölkerung, das ist Jans nicht. Hat sich schriftlich geäussert im Fall vom KH-Direktor, hat eine Alibi-Veranstaltung im Rathaus inszeniert (die prompt mit einem Mini-Eklat in Erinnerung bleiben wird). Ja, es wäre Jans Job gewesen, das zu machen, was Keller machte. Aber er war auf Werbetour (Roadshow u.a….). Darum wäre es nur konsequent gewesen, er wäre im Frühling zurückgetreten, dann hätte man bereits jetzt einen neuen Grüssaugust gehabt und nicht die (sehr volksnahe und in einem Haufischbecken von einem Departement am Leben gebliebene) Baudirektorin, die beweist, dass wirklich jeder Jans vertreten kann. Alles andere habe ich geschrieben, Jans wird jetzt liefern müssen. Hart arbeiten. Das Amt hat in der Vergangenheit erstaunliches bewirkt.

Der Keks ist gegessen, ab sofort gibt es keine Ausreden mehr. 😉
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Somnium, wir drehen uns im Kreis.

Sein Leistungsausweis ist natürlich grösser als meine kurze Liste. Kantonal und national. Hab ich schon mal geschrieben, kannst du mit der SuFu finden oder nicht. Sein Ausbildungsweg vom Landwirt zur ETH finde ich nunmal wirklich nicht so unbedeutend. Vielleicht magst du einen Weinbauern lieber, der fliegt womöglich weniger. Na gut. Er bringt auf jeden Fall Naturschutzpositionen in den BR und das dürftest du, wenn du das offensichtlich auch niemals zugeben kannst und willst, und das scheint mir eine positive Entwicklung. Mal sehen, ob es sich auch bemerkbar macht.

Hab aber auch immer schon geschrieben, im Gegensatz zu dir kann ich eben in gewissen Punkten auch nachgeben statt weitere Rundumschläge machen oder dann eben persönlich werden, dass ich ihn in punkto Skills nicht als beste Lösung sehe. Schwarz auf weiss, kannst du 2-3 Kommentare vorher nachlesen. I

Ich hab auch mehrmals geschrieben, dass seine Reaktion rund um den 7. Oktober enttäuschend war, keine Ahnung warum du mich jetzt in diesem Punkt nochmals angreifst. Schlicht falsch von dir.

Lassen wir das. Müssen den Faden nicht weiter zuspammen. Nehmen wir doch deinen Schlusssatz als Prämisse für die Zukunft: Schauen wir, ob er sich als BR bewährt. Wenn er dreinkackt, werde ich ihn kritisieren. Ob du das gleiche tust, wenn er überzeugt, wage ich zu bezweifeln. Aber ich nehme dir das mal ab und werde dich in Zukunft daran messen. ;)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Nein, so einfach lasse ich dich nicht davon kommen:


(…)Hab aber auch immer schon geschrieben, im Gegensatz zu dir kann ich eben in gewissen Punkten auch nachgeben statt weitere Rundumschläge machen oder dann eben persönlich werden, dass ich ihn in punkto Skills nicht als beste Lösung sehe. (…)

Wenn er dreinkackt, werde ich ihn kritisieren. Ob du das gleiche tust, wenn er überzeugt, wage ich zu bezweifeln.(…)


Ich habe dich nie angegriffen, das stimmt einfach nicht. Ich habe auch wiederholt geschrieben, dass ich mir Jans durchaus als Aussenminister vorstellen kann. Ich kann ihn mir einfach nicht im EDI vorstellen. Aus erklärten Gründen.

Du hast wiederholt direkt auf mich gezielt, Jans-Hater, Get a fucking grip, sogar jetzt unterstellst du mir noch fehlende Grösse, wenn er sich bewährt. Nachdem DU dich zuerst in Position gebracht hast. ;)

Und das mit dem Nachgeben und Rundumschläge, nun, ich habe hier die letzten Tage über Gebühr versucht meine Besorgnis zu einem Gesundheitsminister Jans zum Ausdruck zu bringen, weil ich mir da wirklich Sorgen mache, was da auf uns noch zukommt. Jans halte ich in diesem Departement auch deshalb für ungeeignet, weil es extremst arbeitsintensiv ist und brutale Dossiersicherheit voraussetzt. Berset wird dir das sicher bestätigen und dann kommt eine Pandemie und plötzlich musst du dich mit Schwurblern, YT-Experten, Forumsautoren und anderem Horror rumschlagen. Zusätzlich zum Job natürlich. Aber wenn du dir Jans in diesem Departement vorstellen kannst, ist dein gutes Recht. Wie es meines ist, skeptisch zu sein was das angeht.

Ganz allgemein schreiben viele User hier sehr viel Text. Darum mache ich auch keine Quotes wo es mir nicht nötig erscheint, noch mehr Wüste zu produzieren. Das mir gelegentlich Fehler passieren, ich bin kein Politiker, ich kann mir keine Melanie Imhof leisten. Ich habe tatsächlich auch noch ein Arbeitsleben neben dem FCB-Forum. Einfach als Input, mach damit, was dir richtig erscheint.

Und wenn ich meine Meinung ändere, muss das nicht zwingend hier aufgemacht werden, das passiert fliessend. Auch da, wir haben alle keine Assistentin, die uns entlastet.

Ich wünsche Jans das UVEK. Wird eher nicht passieren, aber bald ist Weihnachten.
Zuletzt geändert von Somnium am 14.12.2023, 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1323
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ch-maggot »

Faniella Diwani hat geschrieben: 13.12.2023, 14:49
SubComandante hat geschrieben: 13.12.2023, 14:37 Jans machte einen angenehmen Eindruck heute. Und die GLP dürfte wohl bald unverhofft einen Ständerat in ihren Reihen begrüssen.

Ob es wohl dem demokratischen Willen des ZH-Stimmvolkes entspricht von 2x GLP im Ständerat vertreten zu sein?
Hab zwar nur SP gewählt aber so fühle ich mich viel mehr vertreten als mit SP + FDP/SVP.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Ersatzwahl für neu-BR Jans ist am 3. März.

Die SP favorisiert Salome Hofer.

Plötzlich hat Basel-Stadt eine bürgerliche Regierung
https://www.bazonline.ch/beat-jans-ist- ... 533968232V (Abo-frei!)

(Wir brauchen einen eigenen Thread…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

... und evtl. eine weibliche Form für Grüßaugust.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Augustine Salut
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

FDP-Spitze greift durch – zwei nicht linientreue Nationalräte abgesägt
Die FDP entzieht Hans-Peter Portmann das prestigeträchtige Präsidium der Aussenpolitischen Kommission – und entfernt einen der letzten Exponenten des Öko-Flügels aus der Energiekommission.(…)

FDP-Spitze greift durch – zwei nicht linientreue Nationalräte abgesägt
https://www.bazonline.ch/knall-bei-fdp- ... 6698913407 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Esther Keller will nicht Grüssaugustine werden.
Gute Frau!

BaZ, X
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:14
FDP-Spitze greift durch – zwei nicht linientreue Nationalräte abgesägt
Die FDP entzieht Hans-Peter Portmann das prestigeträchtige Präsidium der Aussenpolitischen Kommission – und entfernt einen der letzten Exponenten des Öko-Flügels aus der Energiekommission.(…)

FDP-Spitze greift durch – zwei nicht linientreue Nationalräte abgesägt
https://www.bazonline.ch/knall-bei-fdp- ... 6698913407 (Abo-frei!)
Das krasse am ganzen ist ja, dass Thierry in einem Interview sagte, dass sie sich genau gegenseitig kontrolliert haben bei der Wahl des Berset-Nachfolgers und dass er von 1-3 Personen ausgeht, die nicht wie vorgegeben gestimmt haben. Bei einem ist er sich sicher. Das dürfte wohl Portman sein so meine Vermutung.

Vielleicht steht das auch so im Artikel - leider Paywall davor.

Aber das muss ein spezielles Klima innerhalb der Partei sein, wenn die Mitglieder nicht mehr frei wählen dürfen, weil sonst Thierry böse ist.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

PN
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Thierry würde auch die Sklaverei wieder einführen wenn er denn könnte. Beim KGB hätte er sicher gute Chancen gehabt. Und sein Kumpel möchte allen 100%ler einen Bonus «ausbezahlen» im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Ich nehme an über die Steuern. Geht nicht mehr lange, haben wir wieder die 45h Woche.

https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesr ... ies-wissen
Zuletzt geändert von Aficionado am 14.12.2023, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 00:03 Nein, so einfach lasse ich dich nicht davon kommen:



Nur ganz kurz: Quotes kann man ganz gut kürzen. Und hat dann trotzdem den Vorteil, dass man sieht, worauf man sich bezieht etc. Aber mach wie du willst, das so ein Gratistipp am Rande. ;)

Ich habe nicht geschrieben "angegriffen", sondern persönlich. Du hast meine Argumente abgetan als "Freund, Verwandter, Juso, SP-Mitglied whatever". Also nicht auf die Argumente, sondern auf die Person. Das habe ich gemeint. Ich auch, aber das begründet, weil wir im Austausch ja schon ausgemacht haben (und du bestätigt hast), dass du ihn nicht magst. Beleidigend war ich meines Wissens nicht, ausser du empfindest "get a grip" als eine.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 00:03

Und das mit dem Nachgeben und Rundumschläge, nun, ich habe hier die letzten Tage über Gebühr versucht meine Besorgnis zu einem Gesundheitsminister Jans zum Ausdruck zu bringen, weil ich mir da wirklich Sorgen mache, was da auf uns noch zukommt. J

und da lasse ich jetzt nicht locker.  Ehrlich gesagt fand ich das jetzt ziemlich schwach von dir. Du hast seit dem Rücktritt Bersets durch sämtliche Fäden herumgepoltert, dass ein Jans nie gewählt werden dürfe, weil er nicht ins EDI gehöre. Du wurdest von mehreren Usern darauf hingewiesen, dass das gemäss Schweizer Demokratie absolut nicht sicher sei und daher auch ein fragwürdiges Argument (es war ja dein wichtigstes). Auf diese Kritik hast du entweder nicht reagiert oder herablassend.

Es stellte sich aber heraus: du hattest absolut unrecht.

Und dann leider nicht die Grösse, dafür hinzustehen. Könnte man nämlich.

Nichts für ungut, streite ja gerne mit dir und wir wären trotzdem wohl in vielen Punkten einig. Aber genau das meine ich mit dem Gefühl, dass du nicht bereit bist, auf gleicher Ebene zu diskutieren (dafür bräuchte es nämlich auch hin und wieder Eingeständnisse deinerseits). Aber ist ja auch ein Online-Forum, so who cares.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Ja, so kann man sich täuschen. Hätte ich der EBS nicht zugetraut, die A****-Karte dem Jans zu übertragen. Das nach erst einem Jahr. Jans hat dann sicher gleich zugestimmt und genickt. Nun ja, Frischfleisch eben.

https://www.srf.ch/news/schweiz/die-dep ... izminister

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Das „Freund…“ habe ich gelöscht, habe ich selbst gemerkt, dass da zu wenig Einheit der Materie…

Das mit dem EDi, da habe ich, nach dem du oder wer anderes insistiert hatte, „im Regelfall“ ergänzt. Wie gesagt, EBS hat da dem Jans jetzt einen Gefallen getan. IMO.

Das du aber jetzt schon wieder die persönliche Ebene ausspielst so von wegen Grösse (ich habe wiederholt Jans auch als Aussenminister in die Argumentation gebracht oder mir wieder fehlende Grösse (habe ich seit der Wahl je wieder Jans attackiert auf Polteri-Niveau?), naja.

Hauptsächlich bin ich froh für alle Basler, dass dieser bittere Kelch EDI jetzt die Gmögige zu trinken bereit ist. Gibt ja nicht wenige da draussen, die sie dort befähigter sehen. Entscheidend wird jetzt sein, was passiert, wenn Parmelin geht.Wenn Jans dann ins UVEK wechseln will, wird er es bekommen, weil Ölbert das Wirtschaftsdepartement übernehmen muss, das auf keinen Fall Jans in die Finger bekommen darf (Bauern-Subventionen!). Aber ja, vorerst reine Spekulation.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Ich habe ne Auto-Korrektur für Jans bekommen, Jandl. Habe den Begriff (Ernst Jandl?) dann gegoogelt:

Der Nachname Jandl ist ein slawischer Name, der aus der slawischen Sprache stammt. Er bezieht sich auf den böhmischen Vornamen Jan, der "Geschenk Gottes" bedeutet. Als Nachname wird Jandl daher oft als "Geschenk des Himmels" übersetzt und verweist auf ein fröhliches und gesegnetes Leben.

https://www.igenea.com/de/nachnamen/j/jandl
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Das EJPD wird aber als das schwierigste und unbeliebteste Departement betrachtet, in dem Jans noch weniger Erfahrung hat als im EDI. Im EJPD wäre Jositsch sicher besser aufgehoben als Jans.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Wenn er das UVEK im Hinterkopf hat (Polit-Karrierist der er ist 🙂), dann ist das EJPD die perfekte Vorbereitung für den Stunt!

Kann sein das ich mich irre, aber der SVP ist heute ein kapitaler Strategie-Fehler passiert. Einfach, weil sie nur ihre Scholle weiter bewirtschaften wollen…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Wenigstens ist EBS jetzt im für sie richtigen Departement. Strategisch betrachtet vielleicht gar nich mal so übel. Könnte für Jans aber auch schief laufen (kein UVEK) .


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Die SVP/ der bürgerliche Block steht jetzt in der Pflicht. Alles blockieren und riskieren, 2027 abzuschiffen, dass kann man riskieren, ist aber ein heikles Spiel. Mehr Sitzgewinne sind nach heutigem Stand einfach nicht zu holen. Die grosse Frage ist doch viel mehr: Wenn schickt die SVP für Parmelin ins Rennen? Wird es einen Einzelrücktritt geben oder geht er zusammen mit Cassis? Weil die FDP auch ein grosses Problem hat, sie ist übervertreten. Wie gut kann der Aussenminister mit Jans?

Das EBS im EDA nicht gepasst hat, auf Dauer war dieser Zustand unhaltbar. Jans kann nur gewinnen nach EBS. Und dass die SVP, die wie ein Bully gegen EBS vorgegangen ist und jetzt einmal mehr ein zentrales Wahlversprechen nicht einzuhalten gewillt ist, macht die Sache für die Bürgerlichen auch nicht einfacher. Das grosse Fragezeichen bleibt Amherd. Die steht aber von keiner Seite unter Druck, im Gegenteil. Und wenn man die GPS weiter aussen vor halten will, die weiter nichts zu verlieren hat, dann muss der bürgerliche Block mit Candinas gegen die Grünen antreten, wenn Cassis geht. Für die SVP gibt es, wenn sie mit dem Parmelin-Nachfolger nicht doch das EJPD übernehmen muss, nur einen Ausweg: Doppelrücktritt von Cassis und Parmelin. Jans bekommt das UVEK wenn er es will. Das Druckmittel ist das Wirtschaftsdepartement: Man stelle sich vor, wie Ritter austickt, wenn die SVP da den Lead verliert, an die SP. Und Ritter sind die Hände gebunden. Die Anciennität! Geht nur Parmelin, muss der neue, ob er will oder nicht, ins EJPD. Diesen Spass würde sich die SP-Fraktion für keinen Preis der Welt entgehen lassen.

Die (Taktik-)Füchsin des Tages ist EBS, sie hat auf der ganzen Linie gewonnen. Ohne ihr „Opfer“ heute wäre das UVEK, wie von Aficionado richtig eingeschätzt, für lange Zeit an die Rechtsbürgerlichen verloren. EBS hat heute blutige Rache an ihren Peinigern geübt. Sie könnte ein Klingone sein, ganz ehrlich, ich bin beeindruckt.*

(Und wenn ich mir das alles noch länger durch den Kopf rekapituliere, dann bekommt die Rolle von Jositsch als wie länger eine neue Bedeutung. Und das Scheitern von Herzog gleichfalls. Das war nicht den Hearings geschuldet.)

Der Wahlkampf für 2027 ist lanciert.

Aber wie geschrieben: Das alles ist Spekulation.
😇

Vorläufig Tagesgeschäft: Eine SRG-Übersicht der Probleme, die Jans und EBS nach der Rochade zu lösen haben:

https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesr ... hneider-zu (Abo-frei!)



*2009 hat der damalige Justizminister in der Arena den Schriftsteller Jacques Chessex dermassen in Rage versetzt, dass dieser später am Wochenende an einem Herzinfarkt gestorben ist. EBS war mit Chessex befreundet.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jacques_Chessex
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten