Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Hauenstein hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 06.12.2023, 13:46 Ja, der Partyhengst gibt heute hoffentlich sein bestes! Ein Tänzchen mit der Eva und/oder Eric muss sein!

Beats für Beat!

Bild

Die Cüpli-Sozialisten feiern heute Fasnacht, und der dumme, sich am arbeiten befindete Steuerzahler darf diesen Scheiss bezahlen! Danke, grieg i au es Mimösli?
Ja, Grillplausch mit Vegi, Klöpfer, Pöbel, Band oder DJ und einem Bierzapfhahn würde auch reichen. Ein Sozialist trinkt ja eigentlich nur Bier und Wasser (Tee inkl.). Selten auch einmal Wein.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Das Budget für Bundesrat Jans seine Feier steht auch schon:

300‘000 Franken für Jans’ Wahlfeier budgetiert
https://www.bazonline.ch/bei-wahl-in-bu ... 2089471151 (Abo-frei!)
Zuletzt geändert von Somnium am 10.12.2023, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Neues Video von Sprouts:

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Ölbert Rösti ist auch in Basel.
Der kostet den Basler Steuerzahler auch mind. 500.-

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Bäuerin Thalmann: Neu-NR und gewillt, voll auf der Linie des Verbandes zu politisieren („weniger Naturschutz, weniger Regulierungen“):

«Wenn wir jetzt alle zusammenstehen, können wir in eine Richtung gehen, die realistisch und umsetzbar ist», sagt Thalmann: «Die Regulierungen gehen langsam allen auf die Nerven.»

https://www.srf.ch/news/schweiz/bauernl ... rnfraktion (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Und die Wissenschaftler vom FiBL erzählen nur Märchen, gället sie Frau Thalmann.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Babyboom während Corona-Lockdown.
Für mich so etwas von logisch. Corona-Lockdown lässt sich doch nicht mit der spanischen Grippe vergleichen. Den Leuten in Quarantäne ging es mehrheitlich gesundheitlich ja gut.
Aus lange Weile wurde halt öfters gepimpert, was ist daran so sonderbar?
Mann und Frau zu Hause während Lockdown.

https://www.srf.ch/news/schweiz/bevoelk ... i-babyboom



Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4016
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 07.12.2023, 09:16 Babyboom während Corona-Lockdown.
Für mich so etwas von logisch. Corona-Lockdown lässt sich doch nicht mit der spanischen Grippe vergleichen. Den Leuten in Quarantäne ging es mehrheitlich gesundheitlich ja gut.
Aus lange Weile wurde halt öfters gepimpert, was ist daran so sonderbar?
Mann und Frau zu Hause während Lockdown.

https://www.srf.ch/news/schweiz/bevoelk ... i-babyboom

Korrekt, der Umgang mit der spanischen Grippe war ein anderer. Da gab es keinen Lockdown. Da gab es keine Kurzarbeitsentschädigungen etc. von der (inexistenten) Arbeitslosenkasse. Da schleppte man sich auf den Arbeitsplatz, egal ob des ein Seuchenherd war oder nicht.

Ach.... die gute alte Zeit....  

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Die Bauern gehen zu weit
https://www.bazonline.ch/biodiversitaet ... 5522581576 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 07.12.2023, 12:26 Die Bauern gehen einmal mehr zu weit
https://www.bazonline.ch/biodiversitaet ... 5522581576 (Abo-frei!)

Ich habe es korrigiert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Die Menschheit versalzt Boden, Wasser und Luft

Salz gegen Eisglätte streuen? Schlecht für die Umwelt, klar. Doch eine neue US-Studie zeigt das Ausmaß der Eingriffe des Menschen in den Salzhaushalt der Erde. Langfristig gefährde sich die Zivilisation gar selbst.(…)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 97fdf68726 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Mars »

Aficionado hat geschrieben: 07.12.2023, 09:16 Babyboom während Corona-Lockdown.
Für mich so etwas von logisch. Corona-Lockdown lässt sich doch nicht mit der spanischen Grippe vergleichen. Den Leuten in Quarantäne ging es mehrheitlich gesundheitlich ja gut.
Aus lange Weile wurde halt öfters gepimpert, was ist daran so sonderbar?
Mann und Frau zu Hause während Lockdown.

https://www.srf.ch/news/schweiz/bevoelk ... i-babyboom

Ich finde es schon eher überraschend. Wir wissen ja wie Verhütung geht, daher gehe ich davon aus dass diese extra Geburten eher gewollt sind und nicht nur das Resultat von mehr Sex. Dass man in der Mitte einer weltweiten Krise findet dass jetzt eine gute Zeit fürs Kinderkriegen ist ist für mich zwar erklärbar (Homeoffice, weniger Kontakt mit Freunden, etc.) aber nicht offensichtlich.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Christian Stöcker über den Kulturkampf der weltweiten Rechten für Weihnachtstraditionen:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 6d14ebb014 (Abo-frei!)

Witzbildmaler Ralf Grothe die Steilvorlage ausnutzend:

https://share-your-photo.com/7200fd20ae

(Cartoon von heute. Auch auf www.ruthe.de)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Jans und Pult im Vergleich:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/jans-und- ... duced=true

Ja, sicher linker als Herzog ist der Jans.

Wer für dieses besch...Rahmenabkommen war, kann eigentlich gar nicht links sein.
Denn das trifft die untersten, die Handwerker und Fachkräfte, die eh schon am miesesten bezahlt werden.

Wermuth zum Rahmenabkommen:

https://www.bernerzeitung.ch/wermuth-ra ... 2069958926

Genau meine Haltung betr. EU und verworfenes Rahmenabkommen.





Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Die Clowns von der Bauernlobby wieder…

Bauernverband kritisiert Einsprachen gegen Wolfsjagd
https://www.bazonline.ch/gefahr-fuer-di ... 7694674876 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Pharma Basel stärkt Jans den Rücken:

https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesr ... kandidatur (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Pharma Basel stärkt Jans den Rücken:

https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesr ... kandidatur (Abo-frei!)
Et voila Bild
Dann kann ja nichts mehr schief laufen. Die werden «ihren» Parlamentariern in Bern schon den Marsch blasen. Bild

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Wenn es nur darum geht, einen Basler in den BR zu wählen, stimme ich dir zu.


Leider ist die Wahl von Jans, der fast sicher das Gesundheitsdepartement übernehmen wird, für die Prämienzahler eine Katastrophe. Aber hey, Jans im BR! Ein Basler! Cüpli à discretion!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Wenn es nur darum geht, einen Basler in den BR zu wählen, stimme ich dir zu.


Leider ist die Wahl von Jans, der fast sicher das Gesundheitsdepartement übernehmen wird, für die Prämienzahler eine Katastrophe. Aber hey, Jans im BR! Ein Basler! Cüpli à discretion!
Ich kenne Jans nicht besonders gut. Hinterlässt bei mir halt oft einen zu netten Eindruck. Er möchte sich mit keinem verscherzen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Mann Feinde hat. Pult würde evtl. betr. Pharma schon mehr Gegensteuer bieten als Jans.

Betr. erneuerbaren Energien ist Jans aber sicher kein Grünohr. Da liegt vermutlich auch seine Stärke. Das müsste dir doch auch gefallen? Ein halb-Grüner BR.



Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Jans wurde hier verschiedentlich eine Affinität zur Pharma attestiert und man unterstützt immer die, von denen etwas erwartet werden kann. In der Tat sind die Chancen von Pult jetzt praktisch auf nahe Null gesunken. 121 Pharmalobbyisten in der letzten Legislaturperiode, sind aktuell sicher nicht entscheidend weniger, Dazu die Bauernlobby, auch nochmals 50 Stimmen. Sieht gut aus für Jans. Nicht aber für die Bevölkerung.

SPler sind nur so lange grün, wie es ihnen hilft. Jans seine regelmässigen Flüge in die USA…wer grüne Politik will, muss sich für einen BR von der GPS starkmachen. Die will man aber nicht an der „Macht“ teilhaben lassen. Und so wird mit Jans nur eines: Alles teurer. 5/2 bleibt, ein Drittel der Bevölkerung bleibt ausgeschlossen. Aber ja, ist so gewollt. Auch von den Wählern.

Es bestätigt sich einmal mehr: Bundesbern ist eine politische Kleptokratie, im Tarnmantel einer neutralen Demokratie.

Man stelle sich das einmal vor: Die aufmüpfigste „Journalistin“ dieses Systems ist Badran mit ihrer Kolumne…ohne sie hätten die Lobbyisten-Parlamentarier freie Bahn.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 12.12.2023, 17:27
Man stelle sich das einmal vor: Die aufmüpfigste „Journalistin“ dieses Systems ist Badran mit ihrer Kolumne…ohne sie hätten die Lobbyisten-Parlamentarier freie Bahn.

Und wer ausserhalb der linken Badran-Fanboy-Bubble liest und beachtet deren Kolumnen?

Ja, Jans soll sich von seiner Frau scheiden lassen, dann hat er auch keine Gründe mehr, um in die USA zu fliegen und unser Dauerschimpfer hat dann seinen Frieden.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Sehr erwachsen, Käppelijoch. Immerhin tut sich Badran das noch an. Müsste sie ja eigentlich nicht, sie ist Parlamentarierin, nicht Journalistin. Aber da die Journalisten die Arbeit scheuen und Angst um ihre Privilegien haben, die Medienhäuser Recherche-Journalismus nicht mehr finanzieren, die SRG Angst um die Medienabgabe hat, weil die weiter über ein Inkasso statt über die Steuern eingetrieben wird (Danke, Doris!), deshalb braucht es eine Badran.

Und willst du bestreiten, dass die 110+ bürgerlichen Politiker kein Interesse an tieferen Gesundheitskosten haben?

Glaubst du, dass Jans, wenn er als Pharmagünstling das Gesundheitsdepartement übernimmt, sich voll und ganz für tiefere Prämien einsetzen wird? Jans? Ernsthaft?

Weisst du, ich habe kein Problem damit, als Dauerschimpfer bezeichnet zu werden, weil ich eine Position vertrete, die dem Supporter einer Abzocker-Partei nicht passt. Die im BR übervertreten ist und sich verzweifelt an die Macht klammert. Ganz ernsthaft: Was hat die FDP in den letzten fünf Jahren für die Bevölkerung bewirkt?

Die SVP ab sofort auch auf Linie:

SVP will sich ans SP-Ticket halten | Grünen-Kandidat Andrey will SP nicht angreifen
https://www.bazonline.ch/bundesratswahl ... 6105917808 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Welche Aktionen von Jans haben ihn eigentlich zu einem "Pharmagünstling" gemacht? Und was heisst das überhaupt?

Warum warst du nicht dezidiert gegen Herzog? Die war ja noch deutlich näher bei Pharma und Wirtschaft.

Umd dass du jetzt doch nochmals mit der USA-Fliegerei kommst, ist echt peinlich. Vor einem halben Jahr warst du dir nicht zu schade, ihm Vielfliegerei wegen eines "Gspusis" zu unterstellen. Sorry, das ist grusiges SVP-Niveau.

Er fliegt alle anderthalb Jahre in die USA um seine Familie zu besuchen. Get a fucking grip.

Bleib bei den Fakten, von denen du ohnehin unglaublich wenig darbietest. Du fragst immer nur, was den für ihn spräche, hast aber noch kaum irgendwelche politischen Fehlgriffe von ihm auflisten können.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 12.12.2023, 16:39
Somnium hat geschrieben: Pharma Basel stärkt Jans den Rücken:

https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesr ... kandidatur (Abo-frei!)
Et voila Bild
Dann kann ja nichts mehr schief laufen. Die werden «ihren» Parlamentariern in Bern schon den Marsch blasen. Bild
Meinst du, Herzog hatte diese Unterstützung nicht? Jeder Basler Kandidat wird von der Wirtschaft unterstützt - ist ja auch logisch.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Ja, das mit dem Gspusi war unschön, gebe ich zu, also, dass die Bezeichnung ein Fehler meinerseits war. Ich habe damals ein BaZ-Interview in diesem Punkt falsch interpretiert. Dass du jetzt nochmals darauf rumreitest, nachdem ich diesbezüglich meine Wortwahl schon mal bedauert habe, nun gut.

Jans ist eine Fehlbesetzung für das EDI, bekäme er das EDA sähe die Sache anders aus. Habe ich in den letzten Tagen auch so geschrieben. Warum ist Jans für das EDI eine Fehlbesetzung? Weil er schlicht und ergreifend den Beweis des Gegenteil schuldig geblieben ist bis heute. Wenn ich mir vorzustellen versuche, wie Jans uns durch die Pandemie geführt hätte…Jans ist ein Karrierist. Aber kein Arbeiter. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, sorry. Hat er im Bewerbungsprozess in einem Interview der Bevölkerung seine Pläne vorgestellt, die er für das reformbedürftige Gesundheitsdepartement angedacht hat? Wie er die Prämienlast senken will? Irgendetwas konkretes? Do hesch es Läckerli… Er hat in Basel als Regierungspräsident keine nennenswerten Spuren hinterlassen. Verlässt das Amt bei der erstbesten Aussicht auf eine neue Machtposition.

Es geht nicht darum, dass er sich (offensichtliche) Fehltritte geleistet hat. Jans ist ein Verkäufer seiner selbst. Ja, böse gesagt, er hält sich sogar auf diesem Gebiet schadlos. Aalglatt. Nicht greifbar. Immer darauf bedacht, ja nicht anzuecken, Fakten zu schaffen die ihm später um die Ohren fliegen, ihm zum Nachteil gereichen könnten. Das Schweigen zum 7. Oktober bezeichnend. Wie es geht: Esther Keller am Mittwochabend.

Ich weiss jetzt nicht, wo ich ihn als Pharmagünstling bezeichnet habe, das ist sowieso so eine Sache: Eigentlich will die Juso doch die Pharma verstaatlichen, die sich jetzt für Jans einsetzt. Aber die Pharma hat aus Gründen ein starkes Interesse, dass im Gesundheitsdepartement jemand hockt, der in ihrem Sinne wirkt. Geht man davon aus, dass in der letzten Legislatur 121 Parlamentarier direkt aus dem Gesundheitssektor kamen oder ihre Badges Lobbyisten dieser Branche verkauft haben, dann kann man auch davon ausgehen, dass diese „Volksvertreter“ mit einem Weihnachtsbonus rechnen dürfen, sollte es endlich gelingen, einen Basler (wenn auch von der SP) in den BR zu bringen. Und Jans wird wissen, wer ihn für alle Tage seines zukünftigen Lebens von den Steuern befreit hat. Dass die Basler Pharma im Gesundheitsdepartement einen Mann hat, der in ihrer Schuld steht: Es geht um Gentherapien mit immensen Kosten. Es stehen Milliarden auf dem Spiel, es geht buchstäblich um die Zukunft unserer Stadt. (Welche Partei bei den Hearings diesen Punkt angesprochen hat? Die SVP? Die FDP? Die CVP? Die Bauern? Besser nicht zu fest darüber nachdenken, oh geil, Läckerli!)

Du darfst hier gerne gegen mich und meine Argumentation vom Leder ziehen, mir wurscht. Aber du hast bisher noch nie begründet, warum du für Jans im BR bist. Was Jans auszeichnet. Ihn für das Amt befähigt. Oder wenigstens meine Argumente sachlich widerlegst.

Die Sache mit Herzog vor einem Jahr ging aus vielerlei Gründen schief. Herzog war ein komplett anderes Kaliber als Jans. Die hat, so sagt man, als Sozialdemokratin im Basler Finanzdepartement einen Superjob gemacht. Und ist jetzt Ständeratspräsidentin. Jans: Basler Grüssaugust, knapp drei Jahre lang.

So, Feanor wird hier in Kürze mit brillianten Fakten aufmachen, warum Jans ein Topshot für den Bundesrat, für das EDI, für das Gesundheitsdepartement, für die unter der Prämienlast leidende Bevölkerung ist.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 02:03 @Feanor

Ja, das mit dem Gspusi war unschön, gebe ich zu, also, dass die Bezeichnung ein Fehler meinerseits war. Ich habe damals ein BaZ-Interview in diesem Punkt falsch interpretiert. Dass du jetzt nochmals darauf rumreitest, nachdem ich diesbezüglich meine Wortwahl schon mal bedauert habe, nun gut.

Warum ich nochmal darauf rumreite? Weil du mit dem "Vielflieger"-Vorwurf eben genau nochmal polemisch in diese Kerbe geschlagen hast, obschon ich dich damals darauf verwiesen habe, dass man das doch durchaus verstehen kann, dass man in 20 Jahren 10mal die Familie besucht. Es geht also nicht um die Wortwahl, sondern um deine diskreditierende Absicht, die bei genauerem Hinsehen eben nicht sattelfest, sondern polemisch ist.
 
Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 02:03

Jans ist eine Fehlbesetzung für das EDI, bekäme er das EDA sähe die Sache anders aus. Habe ich in den letzten Tagen auch so geschrieben. Warum ist Jans für das EDI eine Fehlbesetzung? Weil er schlicht und ergreifend den Beweis des Gegenteil schuldig geblieben ist bis heute. Wenn ich mir vorzustellen versuche, wie Jans uns durch die Pandemie geführt hätte…Jans ist ein Karrierist. Aber kein Arbeiter. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, sorry. Hat er im Bewerbungsprozess in einem Interview der Bevölkerung seine Pläne vorgestellt, die er für das reformbedürftige Gesundheitsdepartement angedacht hat? Wie er die Prämienlast senken will? Irgendetwas konkretes? Do hesch es Läckerli… Er hat in Basel als Regierungspräsident keine nennenswerten Spuren hinterlassen. Verlässt das Amt bei der erstbesten Aussicht auf eine neue Machtposition.

Auch hier again: Kein BR wird für ein bestimmtes Amt gewählt. Das kannst du schlicht nicht mit der Sicherheit behaupten, mit der du das nonstop tust, obschon dich schon mehrere User darauf hingewiesen haben.
Weiter gilt das ja grundsätzlich für beinahe alle Kandidat:innen. Und: wirklich wissen, wie so ein Amt geführt wird, welche Figuren neben dem BR entscheidend sind etc. (siehe causa Berset), wissen wir doch alle nicht.

Zum RR-Amt: Es wäre wirklich sinnvoll gewesen, wenn das Umwelt-Ressort wie vorgeschlagen zu seinem  "Grüssaugust"-Job dazugekommen wäre. Da haben sich andere quer gestellt. Verpasste Chance. Gleichzeitig bezeichnest du das Amt ja nonstop als unwichtig, gleichzeitig ist es aber ach so schlimm, wenn es Jans aufgrund einer potenziellen BR-Wahl verlässt? Come on, das ist doch a) widersprüchlich und b) würden das absolut alle machen. Ist ja auch völlig legitim. Und das Präsidialamt ging und geht deswegen nicht unter. Much drama about nothing. Einfach ein weiterer Hüftschuss, um Jans ans Bein zu pinkeln.
 
Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 02:03

Es geht nicht darum, dass er sich (offensichtliche) Fehltritte geleistet hat. Jans ist ein Verkäufer seiner selbst. Ja, böse gesagt, er hält sich sogar auf diesem Gebiet schadlos. Aalglatt. Nicht greifbar. Immer darauf bedacht, ja nicht anzuecken, Fakten zu schaffen die ihm später um die Ohren fliegen, ihm zum Nachteil gereichen könnten. Das Schweigen zum 7. Oktober bezeichnend. Wie es geht: Esther Keller am Mittwochabend.


Ja, er ist ein Verkäufer, wie es eben unzählige Politiker:innen sind. Das heisst aber nicht, dass er zu nichts fähig ist. Greifbar ist er sehr wohl: kannst ihn mal ja ansprechen, im Didi oder so. Dort hab ich ihn kennengelernt. Sofern man das in einem 10minütigen Gespräch in einer Bar überhaupt kann. Natürlich weiss ich trotzdem kaum etwas über ihn.

Das Schweigen vom 7. Oktober hab ich auch schon kritisiert. Er hat dann aber genau so deutlich Position bezogen wie Keller jetzt. Warum du Keller hier jetzt so viel besser wertest, ist doch auch wieder polemisch. Du wirfst Jans ja vor, dass er es nicht am 7. gemacht hat. Keller auch nicht. Zudem war das gestern doch ein Anlass des Präsidialamtes. Oder?
 
Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 02:03

Ich weiss jetzt nicht, wo ich ihn als Pharmagünstling bezeichnet habe, das ist sowieso so eine Sache: Eigentlich will die Juso doch die Pharma verstaatlichen, die sich jetzt für Jans einsetzt. Aber die Pharma hat aus Gründen ein starkes Interesse, dass im Gesundheitsdepartement jemand hockt, der in ihrem Sinne wirkt. Geht man davon aus, dass in der letzten Legislatur 121 Parlamentarier direkt aus dem Gesundheitssektor kamen oder ihre Badges Lobbyisten dieser Branche verkauft haben, dann kann man auch davon ausgehen, dass diese „Volksvertreter“ mit einem Weihnachtsbonus rechnen dürfen, sollte es endlich gelingen, einen Basler (wenn auch von der SP) in den BR zu bringen. Und Jans wird wissen, wer ihn für alle Tage seines zukünftigen Lebens von den Steuern befreit hat. Dass die Basler Pharma im Gesundheitsdepartement einen Mann hat, der in ihrer Schuld steht: Es geht um Gentherapien mit immensen Kosten. Es stehen Milliarden auf dem Spiel, es geht buchstäblich um die Zukunft unserer Stadt. (Welche Partei bei den Hearings diesen Punkt angesprochen hat? Die SVP? Die FDP? Die CVP? Die Bauern? Besser nicht zu fest darüber nachdenken, oh geil, Läckerli!)


Du weichst aus. Inwiefern ist er ein Günstling? Inwiefern wäre er es mehr, als es Herzog (gewesen) wäre? Du wirfst solche Dinge in den Raum, bleibst dann aber jeweils extrem oberflächlich. Das ist schlechte Diskussionskultur. Inwiefern steht Jans in der Schuld der Pharma? Das ist doch schon arg an den Haaren herbeigezogen. Und eben nicht konsequent, da du das bei Herzog ja umso stärker hättest einbringen müssen, wenns dir wirklich um die Sache und nicht um die Person ging. Mit Jans hast du ein persönliches Problem, das hast du ja bereits zugegeben. Und begründest es nun mit fragwürdigen Argumenten.
 
Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 02:03

Du darfst hier gerne gegen mich und meine Argumentation vom Leder ziehen, mir wurscht. Aber du hast bisher noch nie begründet, warum du für Jans im BR bist. Was Jans auszeichnet. Ihn für das Amt befähigt. Oder wenigstens meine Argumente sachlich widerlegst.


Natürlich habe ich das. Das ist ja mein Punkt. Ich habe  das gemacht und dich dann mehrmals darum gebeten, konkrete Argumente dagegen zu nennen. Du bliebst und bleibst immer noch vage. Zudem: ich bin per se nicht einmal begeisterter Jans-als-BR-Befürworter. Meines Erachtens wäre Pult, den ich sonst nicht kenne, politisch wohl näher bei mir. Aber wenn Leute sehr laut gegen Jans schiessen, bitte ich halt um ein Argumentarium. Ich finde es unlauter, wenn dein Hauptargument dann ist: "Was spricht für ihn?"
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 13.12.2023, 02:03
So, Feanor wird hier in Kürze mit brillianten Fakten aufmachen, warum Jans ein Topshot für den Bundesrat, für das EDI, für das Gesundheitsdepartement, für die unter der Prämienlast leidende Bevölkerung ist.
Vorweg: ich habe mehrmals geschrieben, dass ich Jans nicht für einen "Topshot" halte. Deine  Formulierung spricht ja wieder Bände. Dir geht es nicht um eine Diskussion, du bist einfach ein Jans-Hater. Und deine Auseinandersetzung ist und bleibt populistisch a la SVP. Inhaltlich bleibst du vage. Kommst mit "Vielfliegerei" oder "Pharmagünstling", ohne das wirklich zu bekräftigen.

Vorweg 2: Ich habe mehrfach betont, dass ich Herzog von den Skills her besser gefunden hätte als Jans, auch wenn dieser politisch linker ist. Ich fände auch Pult wohl besser. Mir geht es per se nicht um Jans.

Was spricht für ihn:
  • seine Ausbildung
  • seine langjährige Erfahrung als NR und seine Erfahrung als RR (wenn auch in unbedeutendem Amt)
  • er ist naturschutzaffin. Mit ihm hätten wir wohl den bislang grünsten BR. Und das zeigt ja auch wieder, dass du nicht anständig diskutierst. Du kannst ja total gegen Jans sein, aber müsstest ihm trotzdem in dieser Sache ok finden. Aber das kannst du nicht. Du bringst dann die Vielfliegerei. Sorry, du  musst auch bereit sein, andere Ansichten anzunehmen. Oder gewisse Aspekte anerkennen, auch wenn sie deinem  Ansinnen widersprechen.
  • er ist mal nicht so ein eingemitteter, rechter SP-ler, wie es das bürgerliche Parlament immer wieder gerne hätte. Das  sollte doch auch in deinem Sinne sein.
  • Er kann - so meine Einschätzung - auch mal über den SP-Rand hinwegschauen.
  • Basel - Es braucht eine Basler Vertretung, es braucht eine städtische Vertretung. Das Argument galt bei Herzog, es muss auch bei Jans gelten. Es gilt auch für Jositzsch, bloss kann Zürich nicht über eine Untervertretung jammern.

Wenn er heute nicht gewählt wird, geht für mich keine Welt unter (ausser es ist ein Störmanöver der Rechten und Bürgerlichen und ein Jositzsch würde gewählt). Es wäre wieder eine Faust gegen Basel. Aber persönlich bin ich nicht so Jans-nah, wie du mir wahrscheinlich vorwirfst. Ich halte einfach deine persönliche Wut gegen ihn für unlauter, v.a. wenn du ihm dann Antisemitismus (oder zumindest Israelfeindlichkeit), Pharma-Lobbyismus, Vielfliegerei etc. vorwirfst. Alles unhaltbare Aspekte. Gibt sehr wohl Argumente gegen ihn, aber diese sind es nicht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 12.12.2023, 16:39
Somnium hat geschrieben: Pharma Basel stärkt Jans den Rücken:

https://www.srf.ch/news/schweiz/bundesr ... kandidatur (Abo-frei!)
Et voila Bild
Dann kann ja nichts mehr schief laufen. Die werden «ihren» Parlamentariern in Bern schon den Marsch blasen. Bild
Meinst du, Herzog hatte diese Unterstützung nicht? Jeder Basler Kandidat wird von der Wirtschaft unterstützt - ist ja auch logisch.
 
Herzog ist bei den Hearings gescheitert. Sie ist eine Person mit starkem Durchsetzungsvermögen. Ich denke das wurde ihr zum Verhängnis. Ihr Auftreten hat bei den Rechten Angst geschürt. Ausserdem kommt sie halt nicht als Frohnatur rüber wie EBS und ist auch keine Bauerntochter (ein paar Fragen über Schwarznasenschafe und ein paar Witzchen hat dem Bauern-Bündnis offensichtlich gefallen und gereicht). EBS hat aber durchaus Qualitäten und wird hoffentlich jene die sie unterschätzen noch bestrafen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Die beiden Nieten (Chassis, Parmelin) wurden bestätigt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Langweilig...

Antworten