Aficionado hat geschrieben: 06.12.2023, 12:07 Ganz nach Gusto der SVP. Goeppels bucht bereits seine nächste Reise. Hoffentlich nur ZRH - FNJ einfach.
Wer oder was ist ein Goeppels?
Aficionado hat geschrieben: 06.12.2023, 12:07 Ganz nach Gusto der SVP. Goeppels bucht bereits seine nächste Reise. Hoffentlich nur ZRH - FNJ einfach.
Nun, beide waren oder sind verantwortlich für die Propaganda und haben einen ähnlichen Namen.Hauenstein hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 06.12.2023, 12:07 Ganz nach Gusto der SVP. Goeppels bucht bereits seine nächste Reise. Hoffentlich nur ZRH - FNJ einfach.
Wer oder was ist ein Goeppels?
Costanzo Girl hat geschrieben: 09.12.2023, 10:35 https://www.blick.ch/news/aua-das-tut-w ... 24556.html
Ok, ghört nid 100% in dä fade… aber ey, was ein bachel
(Falls kein Fake… auch schlechte Publicity ist Publicity oder so)
Dein Rumgeheule, man kann es fast nicht mehr lesen...Somnium hat geschrieben: 09.12.2023, 01:39 Das bürgerlich-kleptokratische Machtkartell, dass der GPS mit fadenscheinigen Argumenten den Anspruch verweigert, entblösst mit seinem Gebaren die gruusigsten Seiten der Politik. Unfähig, zum Wohle der Schweiz einen Sitz abzugeben, damit man an einer für allen lebenswerten Zukunft arbeiten kann. Mit dem festhalten an Cassis schwächt man den jetzt schon schwächsten und vor allem komplett inkompetentest zusammengesetzten Bundesrat aller Zeiten zusätzlich zur Wahl der kandidierenden Jans/Pult, die beide nichts im BR verloren haben, da null Kompetenz fürs EDI*. (Rösti - UVEK / EBS - Justiz / Berset - EDI / Cassis - EDA / Parmelin - Wirtschaft: Wer da keinen Handlungsbedarf erkennt, scheisst auf die Wähler, weil er am ist-Zustand verdient.)
Dagegen würde eine Wahl Andreys völlig neue Möglichkeiten eröffnen, auch und speziell für die SP. Die eigentlich kein Interesse an der voraussichtlich auch zukünftigen Verteilung der Departemente haben kann. Courant normal am Mittwoch wäre definitiv eine Niederlage für die SP. Und die Schweiz.
*Jans im Aussendepartement, das wäre für mich vorstellbar…
(SRF heute leider wieder im braven und mutlosen Hofberichterstatter-Modus. Schade.)
Solche Idioten haben keine Plattform verdient.Hauenstein hat geschrieben: 09.12.2023, 11:15Costanzo Girl hat geschrieben: 09.12.2023, 10:35 https://www.blick.ch/news/aua-das-tut-w ... 24556.html
Ok, ghört nid 100% in dä fade… aber ey, was ein bachel
(Falls kein Fake… auch schlechte Publicity ist Publicity oder so)
Ein Blödmann hoch2.
Käppelijoch hat geschrieben: 09.12.2023, 15:16Dein Rumgeheule, man kann es fast nicht mehr lesen...Somnium hat geschrieben: 09.12.2023, 01:39 Das bürgerlich-kleptokratische Machtkartell, dass der GPS mit fadenscheinigen Argumenten den Anspruch verweigert, entblösst mit seinem Gebaren die gruusigsten Seiten der Politik. Unfähig, zum Wohle der Schweiz einen Sitz abzugeben, damit man an einer für allen lebenswerten Zukunft arbeiten kann. Mit dem festhalten an Cassis schwächt man den jetzt schon schwächsten und vor allem komplett inkompetentest zusammengesetzten Bundesrat aller Zeiten zusätzlich zur Wahl der kandidierenden Jans/Pult, die beide nichts im BR verloren haben, da null Kompetenz fürs EDI*. (Rösti - UVEK / EBS - Justiz / Berset - EDI / Cassis - EDA / Parmelin - Wirtschaft: Wer da keinen Handlungsbedarf erkennt, scheisst auf die Wähler, weil er am ist-Zustand verdient.)
Dagegen würde eine Wahl Andreys völlig neue Möglichkeiten eröffnen, auch und speziell für die SP. Die eigentlich kein Interesse an der voraussichtlich auch zukünftigen Verteilung der Departemente haben kann. Courant normal am Mittwoch wäre definitiv eine Niederlage für die SP. Und die Schweiz.
*Jans im Aussendepartement, das wäre für mich vorstellbar…
(SRF heute leider wieder im braven und mutlosen Hofberichterstatter-Modus. Schade.)
...und wenn überhaupt jemand Anspruch auf den FDP-Sitz hat, dann der Mitteblock GLP-Mitte-EVP und sicher nicht der linke Block SP/GPS. Wieso ein Block, welcher knapp so gross ist wie die SVP einen Anspruch auf 3 Sitze hat, ist schlicht nicht nachvollziehbar. Vor allem das es sich vom Profil her um zwei deckungsgleiche Parteien handelt.
Und das sehe nicht nur ich so...
https://www.bazonline.ch/bundesratswahl ... 0487687190
Was kann denn die EBS schon gross bewirken, wenn sie dauernd vom Gesamt-BR geblockt wird?Somnium hat geschrieben:@SubComandante
Schlicht und ergreifend eine Katastrophe das mit Ölbert und dem UVEK.
Im Prinzip steht jetzt die SP am Mittwoch in der Verantwortung, Andrey ohne wenn und aber zu unterstützen. Alles andere wäre nichts anderes als das, was die Bürgerlichen machen: Machterhaltung auf Kosten der Bevölkerung. Und das kann durchaus nach hinten losgehen. Das Herschenken des UVEK wiegt für die SP schwerer als ein Sitzverlust. Jetzt hat die Partei eine äusserst schwache Justizministerin und wenn alles nach Drehbuch läuft, bald auch noch einen Innenminister, der auf Gedeih und Verderb auf das Wohlwohlen der Bürgerlichen angewiesen sein wird.
Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2023, 18:04 Ich finde die Kandidaturrede von Thiriet schon sehr speziell. Hat einen Blut-und-Boden-Geschmack.
Was für ein Vollpfosten.Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat den Kriegscharakter des russischen Angriffs auf die Ukraine infrage gestellt und sich mit seiner Wortwahl hinter Russlands Präsidenten Wladimir Putin gestellt.
«Das ist eine Operation, solange es keine Kriegserklärung zwischen den zwei Ländern gibt», sagte der rechtspopulistische Politiker
...
«Wir sind froh, dass es kein Krieg ist.» Über die Ukraine sagte er hingegen, diese befinde sich im Krieg. Orbán, der seit langem gute Beziehungen zu Putin pflegt, hatte den Kremlchef im Oktober in Peking getroffen.
Das wäre schon sehr rechts der SP. Rechts von der FDP quasi.Faniella Diwani hat geschrieben: 21.12.2023, 18:13Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2023, 18:04 Ich finde die Kandidaturrede von Thiriet schon sehr speziell. Hat einen Blut-und-Boden-Geschmack.
Suchen die Grünen die Wähler rechts der SP?
Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2023, 18:19Das wäre schon sehr rechts der SP. Rechts von der FDP quasi.Faniella Diwani hat geschrieben: 21.12.2023, 18:13Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2023, 18:04 Ich finde die Kandidaturrede von Thiriet schon sehr speziell. Hat einen Blut-und-Boden-Geschmack.
Suchen die Grünen die Wähler rechts der SP?
"Auch dass Thiriet sich bei seiner Kandidatur als «Basler durch und durch» vorstellte, bekommen einige Sozialdemokratinnen in den falschen Hals. Bei der Delegiertenversammlung nehmen es einige als rassistische Spitze gegen die SP-Kandidatinnen war, die vom Grünen implizit als «keine richtigen Baslerinnen» geframed würden." (Bajour)Bierathlet hat geschrieben: 22.12.2023, 14:37Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2023, 18:19Das wäre schon sehr rechts der SP. Rechts von der FDP quasi.
Ich finde da auf die Schnelle nichts. Was hat er gesagt?
Appendix hat geschrieben: 22.12.2023, 14:13 Die deutsche Polizei bittet die Bevölkerung bei den kommenden Ausschreitungen an Sylvester (und ja, es wird wieder ausarten), um Mithilfe. (…)
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ungen.html
Razzia in Berlin
Polizei findet in Neuköllner Wohnungen Kugelbomben und 30.000 Böller
Bei Durchsuchungen in Berlin-Neukölln haben Ermittler illegale Pyrotechnik im dreistelligen Kilobereich gefunden. Auch propalästinensische Aktivisten sollen an der Ware interessiert gewesen sein.(…)
(…)SVP stellt Schutz für Dienstverweigerer infrage
Die SVP lanciert die Debatte nun auch hierzulande. Nationalrätin Martina Bircher findet die Idee «interessant». Sie zweifelt aber, ob sie in der Schweiz umsetzbar wäre. Denn die Betroffenen müssten dann trotzdem mit dem Existenzminimum unterstützt werden, damit sie Krankenkasse und Wohnung bezahlen könnten.
Bircher findet deshalb, dass man den Ukrainern im dienstfähigen Alter den Schutzstatus S erst gar nicht erteilen dürfte. «Es ist sehr fragwürdig, dass ukrainische Männer, die in den Krieg müssten und die Ukraine nicht hätten verlassen dürfen, in der Schweiz den S-Status bekommen», sagt die SVP-Politikerin. «Damit fällt man der ukrainischen Regierung in den Rücken, die dringend Soldaten an der Front bräuchte.»(…)
SubComandante hat geschrieben: 24.12.2023, 02:37 Martina Bircher ist der personifizierte Hass. Zuerst hat sie auf kommunaler und kantonaler Ebene Sozialhilfeempfänger das Leben so schwer wie möglich gemacht. Also auf die getreten, die eh ganz unten angelangt sind. Und nun darf sie ihren Hass auf Leute, die auf Schutz angewiesen sind, im Nationalrat weiterführen.
Empathie ist eine Gabe, die leider einigen nicht gegeben wurde.
SubComandante hat geschrieben: 24.12.2023, 02:37 Martina Bircher ist der personifizierte Hass. Zuerst hat sie auf kommunaler und kantonaler Ebene Sozialhilfeempfänger das Leben so schwer wie möglich gemacht. Also auf die getreten, die eh ganz unten angelangt sind. Und nun darf sie ihren Hass auf Leute, die auf Schutz angewiesen sind, im Nationalrat weiterführen.
Empathie ist eine Gabe, die leider einigen nicht gegeben wurde.