Kha me das neume nochlese? Würd mi interessiere.
Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: 23.07.2018, 16:13
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Kha me das neume nochlese? Würd mi interessiere.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Endlich ist der Weg frei für den Blick als Hauptsponsor. Damals mit Burgener wäre es ein no Brainer gewesen…
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 610
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich schätze das, merci.PEZZO hat geschrieben: 30.11.2023, 09:44Sone gruusigs Logo händ nid emol ihr verdient. Mi Byleid.Wasserturm hat geschrieben: 29.11.2023, 11:59 Otto's liesse sich farblich doch optimal in eure Designs einarbeiten..![]()



Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Die aktuelle Situation des FCB wird auch im Ausland immer noch genausten verfolgt ...
... unten angehängt der Bericht aus dem aktuellen Zentralorgan, der Zeitschrift der Ultras Dynamo Dresden...
PS: die Dynamo Ultras sind schon seit längerem von den Choreos der Muttenzerkurve sehr angetan ...
... unten angehängt der Bericht aus dem aktuellen Zentralorgan, der Zeitschrift der Ultras Dynamo Dresden...
PS: die Dynamo Ultras sind schon seit längerem von den Choreos der Muttenzerkurve sehr angetan ...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
In Sachsen NUR CHEMIE! 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Dann passen wir ja optimal zusammen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1697
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
*kotzthemmungslos*
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Derzeit haben wir einen besseren Zuschauerschnitt als letzte Saison trotz Tabellenletzter oder fast letzter 
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Und sollte man weiterhin eine Mannschaft sehen, die alles gibt auf dem Feld, dürfte die Zahl weiter steigen.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2580
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.12.2023, 14:10 Derzeit haben wir einen besseren Zuschauerschnitt als letzte Saison trotz Tabellenletzter oder fast letzter
Ich nenns Demuet-Effäggt. D Wärt stöhn wieder im Vordergrund.

Stell dr mol vor mir fön jetzt ah richtig PS uff e Bode z bringe.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2023, 15:52 Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Basler Zeitung! Back to the roots 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1697
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Seit wann hat Sport, bzw. Fussball nichts mit Politik, mit Geld zu tun?Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2023, 15:52 Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen

Träum' weiter.....
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Schall&Rauch hat geschrieben: 02.12.2023, 15:44Seit wann hat Sport, bzw. Fussball nichts mit Politik, mit Geld zu tun?Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2023, 15:52 Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Träum' weiter.....![]()
![]()
Du hast meinen Veitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden.
Es steht doch ganz klar, dass ICH das nicht möchte. Das es nicht so ist, ist mir durchaus bewusst aber ICH möchte ex trotzdem nicht!
In den kurzen 90 Minuten will ich Fussball und nicht die Welt retten
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
J. Safra Sarasin
Jorge Paolo Leman (wohnt in Rapperswil), z.B. mit Burger King, Heinz oder AB…
(Was wäre geil an Ems? @Rampass.)
Jorge Paolo Leman (wohnt in Rapperswil), z.B. mit Burger King, Heinz oder AB…
(Was wäre geil an Ems? @Rampass.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Somnium hat geschrieben: 02.12.2023, 17:41 J. Safra Sarasin
Jorge Paolo Leman (wohnt in Rapperswil), z.B. mit Burger King, Heinz oder AB…
(Was wäre geil an Ems? @Rampass.)
Eigentlich nichts. War mehr eine Provokation gegen das SVP Bashing. Ems und Weltwoche wurden doch nur wegen dem SVP Hintergrund genannt. Man hätte au das Cuprise Magazin nennen können aber das ist halt nicht von der bösen SVP... so zurück zum Sport
Ich fänd etwas lokales schon noch geil. Roche, die richtig was reinschüttet wäre der Traum
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Guarnaccia..
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2023, 15:52 Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Bravo Rampass
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Doch, doch, habe ich schon!Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 16:35Schall&Rauch hat geschrieben: 02.12.2023, 15:44Seit wann hat Sport, bzw. Fussball nichts mit Politik, mit Geld zu tun?Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Träum' weiter.....![]()
![]()
Du hast meinen Veitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden.
Es steht doch ganz klar, dass ICH das nicht möchte. Das es nicht so ist, ist mir durchaus bewusst aber ICH möchte ex trotzdem nicht!
In den kurzen 90 Minuten will ich Fussball und nicht die Welt retten
Weil es nicht zu trennen ist, finde ich es gut, wenn sich der FCB z. B. gegen Rassismus, etc, ausspricht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2023, 15:52 Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Rampass hat schon nicht ganz Unrecht. Aber Fussball ohne Politik ist halt heute eine reine Utopie. Wird es nie wieder geben. Hat eigentlich nur mit der Menge an Geld zu tun, die im Spiel ist. Und die ist direkt mit dem Publikums- und damit auch Medieninteresse verknüpft. Sportarten wie Curling u.v.a. kommen ja auch völlig ohne politische Statements aus. Die Voraussetzung für eine (wünschbare) Entpolitisierung des Fussballs wäre eine radikale Entkommerzialisierung. Wie? Gnadenloses Regelwerk von Verbänden wie der UEFA bzgl. Capping von Transferbudgets, TV-Geldern, Bilanzsummen von Vereinen, und Vorschriften bzgl. Eigentümerschaft. Keine Araber, Russen, Amis, Chinesen etc. in Europa. Du verkaufst den Verein an solche Leute? Du bist raus aus den UEFA Wettbewerben.scharteflue hat geschrieben: 03.12.2023, 21:50Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05Käppelijoch hat geschrieben: 01.12.2023, 15:52 Sandoz ist neu eigenständig, die müssen sich profilieren. Kann gut sein, dass es "in dr Familie blyybt".
So lange nicht Ems, Weltwoche oder Emil Frey sponsert....
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Begonnen haben das die völlig verkommenen Engländer, die mit geschlossenen Augen einfach alles an alle verkaufen würden. Chelsea / Abramowitsch. Damit ging es los. Wobei es natürlich immer noch eine Unmenge an englischen Profi-Vereinen gibt, die ehrlich und authentisch sind und die eine grossartige Fankultur haben. Das Problem befindet sich primär in London, Manchester, Liverpool.
Die Formel ist einfach: Wenn man Geld aus dem System nimmt, kommt wieder mehr Ethik rein. Und Ethik meint in diesem Kontext: Keine Politik, welcher Couleur auch immer. Der Fussball hat sich von einer Sportart zu einem Wirtschaftszweig entwickelt. Das wird ihm langfristig zum Verhängnis werden.
Mich würde mal interessieren, wer z.B. einen Hauptsponsor 'Zürich' (die Versicherung) akzeptieren würde, wenn die Kasse stimmen würde. Oder irgendwelche menschenverachtenden Firmen aus China oder Saudiarabien / UAE etc. Dann lieber Crowdfunding mit treuen Mitgliedern und Fans, die jeweils 500 - 1000 CHF pro Jahr spenden würden, um den Rückzug von Novartis zu kompensieren. Ich wäre sofort dabei. Ein FCB Shirt ohne Logo eines Hauptsponsors. Wie vor langer Zeit. Das wäre cool. Aber auch das ist eine reine Utopie.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
"Zürich" als Sponsor wär fast schon sehr guter Eigenhumor. Dann noch das hässlichste Auswärtstrikot der 00er-Jahre obendrauf.footbâle hat geschrieben: 04.12.2023, 00:17Rampass hat schon nicht ganz Unrecht. Aber Fussball ohne Politik ist halt heute eine reine Utopie. Wird es nie wieder geben. Hat eigentlich nur mit der Menge an Geld zu tun, die im Spiel ist. Und die ist direkt mit dem Publikums- und damit auch Medieninteresse verknüpft. Sportarten wie Curling u.v.a. kommen ja auch völlig ohne politische Statements aus. Die Voraussetzung für eine (wünschbare) Entpolitisierung des Fussballs wäre eine radikale Entkommerzialisierung. Wie? Gnadenloses Regelwerk von Verbänden wie der UEFA bzgl. Capping von Transferbudgets, TV-Geldern, Bilanzsummen von Vereinen, und Vorschriften bzgl. Eigentümerschaft. Keine Araber, Russen, Amis, Chinesen etc. in Europa. Du verkaufst den Verein an solche Leute? Du bist raus aus den UEFA Wettbewerben.scharteflue hat geschrieben: 03.12.2023, 21:50Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05
Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Begonnen haben das die völlig verkommenen Engländer, die mit geschlossenen Augen einfach alles an alle verkaufen würden. Chelsea / Abramowitsch. Damit ging es los. Wobei es natürlich immer noch eine Unmenge an englischen Profi-Vereinen gibt, die ehrlich und authentisch sind und die eine grossartige Fankultur haben. Das Problem befindet sich primär in London, Manchester, Liverpool.
Die Formel ist einfach: Wenn man Geld aus dem System nimmt, kommt wieder mehr Ethik rein. Und Ethik meint in diesem Kontext: Keine Politik, welcher Couleur auch immer. Der Fussball hat sich von einer Sportart zu einem Wirtschaftszweig entwickelt. Das wird ihm langfristig zum Verhängnis werden.
Mich würde mal interessieren, wer z.B. einen Hauptsponsor 'Zürich' (die Versicherung) akzeptieren würde, wenn die Kasse stimmen würde. Oder irgendwelche menschenverachtenden Firmen aus China oder Saudiarabien / UAE etc. Dann lieber Crowdfunding mit treuen Mitgliedern und Fans, die jeweils 500 - 1000 CHF pro Jahr spenden würden, um den Rückzug von Novartis zu kompensieren. Ich wäre sofort dabei. Ein FCB Shirt ohne Logo eines Hauptsponsors. Wie vor langer Zeit. Das wäre cool. Aber auch das ist eine reine Utopie.

Aber deine andere Idee wär ja sooo utopisch auch wieder nicht: Die kolportierten 2,5 Mio. geteilt durch die gut 20`000 Zuschauer:innen, die an jedem Spiel sind - macht dann 125.- Nicht unmöglich, oder? Dann kann/will sich das natürlich nicht jede:r leisten. Also ein Stufenprogramm: 300.- (inkl. ein vom ganzen Team unterschriebenes Trikot), 200.-, 100.- und 50.-
Wenn mans dann noch bunt treiben möchte, könnte man unter den Spendern ausmachen, was statt dessen vorne draufkommt:
□ nichts
□ 12
□ Dini Muettr
□ Alli zämme
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Danke für die geile Auswahl, habe meinen Favorit noch ein bisschen veredelt (hatte irgendwie gerade einen Ohrwurm) :DFeanor hat geschrieben: 04.12.2023, 01:34"Zürich" als Sponsor wär fast schon sehr guter Eigenhumor. Dann noch das hässlichste Auswärtstrikot der 00er-Jahre obendrauf.footbâle hat geschrieben: 04.12.2023, 00:17Rampass hat schon nicht ganz Unrecht.scharteflue hat geschrieben: 03.12.2023, 21:50
Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.
Aber deine andere Idee wär ja sooo utopisch auch wieder nicht: Die kolportierten 2,5 Mio. geteilt durch die gut 20`000 Zuschauer:innen, die an jedem Spiel sind - macht dann 125.- Nicht unmöglich, oder? Dann kann/will sich das natürlich nicht jede:r leisten. Also ein Stufenprogramm: 300.- (inkl. ein vom ganzen Team unterschriebenes Trikot), 200.-, 100.- und 50.-
Wenn mans dann noch bunt treiben möchte, könnte man unter den Spendern ausmachen, was statt dessen vorne draufkommt:
□ nichts
□ 12
X Coltorti sini Muettr
□ Alli zämme
Das Fansponsoring wäre nicht mal so blöd, selbst wenn ein Hauptsponsor besteht. Die die können und möchten, wieso nicht?
Hauptsache das Defizit kann mitgedeckt werden. Würde das als Spende durchgehen d.h. kann man das von den Steuern absetzen?

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Bin ich eigentlich der Einzige der sich in dieser Diskussion fragt, warum Dinge wie Menschenrechte, Gleichberechtigung, Diskriminierung, Rassismus oder Krieg als "Politik" bezeichnet werden?footbâle hat geschrieben: 04.12.2023, 00:17Rampass hat schon nicht ganz Unrecht. Aber Fussball ohne Politik ist halt heute eine reine Utopie. Wird es nie wieder geben.scharteflue hat geschrieben: 03.12.2023, 21:50Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.Rampass hat geschrieben: 02.12.2023, 15:05 Ems fänd ich schon geil! Weltwoche muss nicht sein, da politisches Statement. Ich wünsch mir eine Fussballwelt ganz ohne Politik. Kein rechts und kein links. Kein Niederknien, keine Regenbogenfahnen, keine Gendersprache, keine Palästina oder Israel Solidaritäten einfach nichts von all dem. Nicht, dass ich etwas gegen etwas hätte oder etwas befürworten würde aber ich möchte im Stadion nur Fussball sehen
Von mir aus kann jemand gegen diese Dinge sein und z.B. finden Homosexuelle gehören per se in den Knast oder oder Frauen an den Herd, dann soll man aber auch zu dieser Meinung stehen und sich nicht hinter "das ist böse woke Politik die ich nicht sehen möchte" verstecken. Nicht dass ich Rampass dies konkret unterstelle, dafür kenne ich ihn/sie schlichtweg nicht. Aber bei Rechtspopulisten ist dies durchaus ein gängiges Mittel um sich dem Inhalt zu entziehen.
Gerade Sport soll für alle da sein und deshalb hat es dort erst recht keinen Platz für Diskriminierung oder Ungleichheit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.12.2023, 20:25Bin ich eigentlich der Einzige der sich in dieser Diskussion fragt, warum Dinge wie Menschenrechte, Gleichberechtigung, Diskriminierung, Rassismus oder Krieg als "Politik" bezeichnet werden?footbâle hat geschrieben: 04.12.2023, 00:17Rampass hat schon nicht ganz Unrecht. Aber Fussball ohne Politik ist halt heute eine reine Utopie. Wird es nie wieder geben.scharteflue hat geschrieben: 03.12.2023, 21:50
Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.
Von mir aus kann jemand gegen diese Dinge sein und z.B. finden Homosexuelle gehören per se in den Knast oder oder Frauen an den Herd, dann soll man aber auch zu dieser Meinung stehen und sich nicht hinter "das ist böse woke Politik die ich nicht sehen möchte" verstecken. Nicht dass ich Rampass dies konkret unterstelle, dafür kenne ich ihn/sie schlichtweg nicht. Aber bei Rechtspopulisten ist dies durchaus ein gängiges Mittel um sich dem Inhalt zu entziehen.
Gerade Sport soll für alle da sein und deshalb hat es dort erst recht keinen Platz für Diskriminierung oder Ungleichheit.
dangge.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.12.2023, 20:25Bin ich eigentlich der Einzige der sich in dieser Diskussion fragt, warum Dinge wie Menschenrechte, Gleichberechtigung, Diskriminierung, Rassismus oder Krieg als "Politik" bezeichnet werden?footbâle hat geschrieben: 04.12.2023, 00:17Rampass hat schon nicht ganz Unrecht. Aber Fussball ohne Politik ist halt heute eine reine Utopie. Wird es nie wieder geben.scharteflue hat geschrieben: 03.12.2023, 21:50
Dann empfehle ich dir einen Verein in der Wüste zu suichen, da sind Regenbogenfahnen sicher kein Thema.
Von mir aus kann jemand gegen diese Dinge sein und z.B. finden Homosexuelle gehören per se in den Knast oder oder Frauen an den Herd, dann soll man aber auch zu dieser Meinung stehen und sich nicht hinter "das ist böse woke Politik die ich nicht sehen möchte" verstecken. Nicht dass ich Rampass dies konkret unterstelle, dafür kenne ich ihn/sie schlichtweg nicht. Aber bei Rechtspopulisten ist dies durchaus ein gängiges Mittel um sich dem Inhalt zu entziehen.
Gerade Sport soll für alle da sein und deshalb hat es dort erst recht keinen Platz für Diskriminierung oder Ungleichheit.
+1
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Der FC Basel streicht das Trainingslager
Quelle: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22511.html
Was halte ihr devo?
Ich finds gut me cha au do verschiedeni Testspiel mache und gut Training mache ohni so viel Geld usge im momentan bruchts keini Ablenkig für unseri Spieler nur harts training.
Quelle: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22511.html
Was halte ihr devo?
Ich finds gut me cha au do verschiedeni Testspiel mache und gut Training mache ohni so viel Geld usge im momentan bruchts keini Ablenkig für unseri Spieler nur harts training.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 199
- Registriert: 29.03.2021, 21:31
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Scheint v.a. aufgrund der terminlichen Situation mit dem Testspiel gegen Bayern nachvollziehbar.
ehem. 'PizzaBaecker'