Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von swisspower »

Also das ist mir hier alles viel zu positiv. Warten wir doch mal etwas ab. Das meiste sind eh Floskeln, die auch auf Schulz zutreffen.

Celestini hat sich in seinen vergangenen Stationen sehr schnell abgenutzt. Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, dass das langfristig was wird. Wir werden es erleben.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Käppelijoch »

Picasso hat geschrieben: 28.11.2023, 11:09
Käppelijoch hat geschrieben: 26.11.2023, 21:44 Celestini. Ein Könner.
      Und er ist Stolz FCB Trainer zu sein. Und seine Auftritte vor den Medien auch Top.
      Wenn man da an den schrägen Vogel denkt, das sind Welten zu F. Celestini.

Vogel in Zusammenhang mit dem Wort "Trainer" oder "Celestini" zu nennen, braucht schon viel Phantasie! :p
 

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

swisspower hat geschrieben: 28.11.2023, 14:29 Also das ist mir hier alles viel zu positiv. Warten wir doch mal etwas ab. Das meiste sind eh Floskeln, die auch auf Schulz zutreffen.

Celestini hat sich in seinen vergangenen Stationen sehr schnell abgenutzt. Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, dass das langfristig was wird. Wir werden es erleben.


FC hat in den letzten drei Jahren bei Lausanne eine herausragende Leistung erbracht. Mit einem jungen Team aus Lausanner Spielern gelang es ihm, erfolgreichen, offensiven und ästhetischen Fussball zu spielen, was letztendlich zum Aufstieg führte. Seine Fähigkeit, Spieler weiterzuentwickeln, war dabei deutlich sichtbar.

Sowohl bei Lugano als auch bei Luzern äusserte er sich wiederholt zu den Trainingssituationen, was sein gutes Recht als Trainer ist. Als Spieler mit umfassender Erfahrung bringt er wertvolle Einblicke ein.
 
Beim FC Basel verfügt er nun erstmals über alle Ressourcen, die er als Trainer benötigt, wie er in einem Interview betonte. Dies dürfte ein Grund für seine Zufriedenheit sein, da er aus dem Vollen schöpfen kann. Bereits jetzt hat er die Einstellung der Spieler verbessert und wird voraussichtlich auch durch seine soziale Kompetenz überzeugen. Taktisch betrachtet zählt er wohl, neben Murat Yakin, zu den besten Trainern mit Schweizer Pass. Seine Sprachkenntnisse sind in einer multikulturellen Mannschaft von entscheidender Bedeutung, um die Spieler in ihrer jeweiligen Sprache anzusprechen.
 
Es ist anzunehmen, dass er taktische Verbesserungen in der Mannschaft vornehmen wird. In mentaler Hinsicht hat er bereits positive Veränderungen bewirkt, und er wird voraussichtlich auch die jungen Spieler weiterentwickeln, wie es in seinen vorherigen Stationen sichtbar war. Die Ausnahme bildet Lugano, wo aufgrund des Fehlens junger Spieler und bei Sion, wo die Spieler anscheinend nicht mitziehen wollten, die Bedingungen schwieriger waren.

 

BahndammFürImmer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BahndammFürImmer »

swisspower hat geschrieben: 28.11.2023, 14:29 Also das ist mir hier alles viel zu positiv. Warten wir doch mal etwas ab. Das meiste sind eh Floskeln, die auch auf Schulz zutreffen.

Celestini hat sich in seinen vergangenen Stationen sehr schnell abgenutzt. Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, dass das langfristig was wird. Wir werden es erleben.
Schultz hat gefällig geredet und einen sympathischen Eindruck gemacht, aber wenn man drüber nachdenkt, war da nicht viel Inhalt dahinter. FC sehe ich da ganz anders - er strahlt eine unglaubliche Leidenschaft und Intensität aus, und er macht auch sehr klare Aussagen zu spielerischen Aspekten.

Das heisst übrigens nicht, dass Schultz zwingend ein schlechter Trainer sein muss - ich glaube, er hatte durch Vogel im Hintergrund und dessen Beziehungen zu einigen Führungsspielern gar nie die Chance, die Mannschaft so zu formen, wie er sich das vorgestellt hat. Aber nur weil gewisse Floskeln sowohl auf FC wie auch auf TS zutreffen, sehe ich dennoch nicht viele Gemeinsamkeiten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:
Picasso hat geschrieben: 28.11.2023, 11:09
Käppelijoch hat geschrieben: 26.11.2023, 21:44 Celestini. Ein Könner.
      Und er ist Stolz FCB Trainer zu sein. Und seine Auftritte vor den Medien auch Top.
      Wenn man da an den schrägen Vogel denkt, das sind Welten zu F. Celestini.

Vogel in Zusammenhang mit dem Wort "Trainer" oder "Celestini" zu nennen, braucht schon viel Phantasie! Bild
 
Nicht gleich übertreiben aber ja, der Mann macht bisher seinen Job ausgezeichnet. Weiter so Mr. Celestini!

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gaston »

Fabio Celestini hats einfach drauf! Bester Transfer der letzten Jahre. Weiter so!

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Saan Chao »

Richtig richtig Eier bewiesen heute!!!
Konsequent auf die Jungen gesetzt - ich ziehe meinen Hut!

Geile Trainer

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1714
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Fabio Celestini

Beitrag von blauetomate »

Ich hatte längst vergessen, dass unsere soviel seggle kenne!

FCB heisst bald Fabio Celestini Basilea
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Es hat sich einiges verändert, seit er da ist. Die Mannschaft spielt sehr solidarisch und es ist meistens jemand anspielbar beim Pressing des Gegners. Und hat man den Ball abgegeben, rennt man sofort in Position, um den Ball wieder anzunehmen. So kann man sich aus dem Druck befreien.

Und ganz gut, dass er junge Spieler konsequent reinbringt. Avdullahu ist so integriert, dass er im zentralen Mittelfeld eine gute Falle abgibt. Beney - am Anfang hatte er noch etwas Mühe, aber kam immer besser ins Spiel und hat noch ein Tor geschossen.

Die Einwechslungen sind nicht einfach "Einwechseln, weil's dazu gehört nach 60 Minuten", sondern es sind die richtigen Wechsel. Wie er Beney vor der 2. Halbzeit minutenlang Sachen erklärt hat...

Nach Rahmen hat man wieder einen guten Trainer.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von RotBlauStift »

SubComandante hat geschrieben: 06.12.2023, 23:29 Es hat sich einiges verändert, seit er da ist. Die Mannschaft spielt sehr solidarisch und es ist meistens jemand anspielbar beim Pressing des Gegners. Und hat man den Ball abgegeben, rennt man sofort in Position, um den Ball wieder anzunehmen. So kann man sich aus dem Druck befreien.

Und ganz gut, dass er junge Spieler konsequent reinbringt. Avdullahu ist so integriert, dass er im zentralen Mittelfeld eine gute Falle abgibt. Beney - am Anfang hatte er noch etwas Mühe, aber kam immer besser ins Spiel und hat noch ein Tor geschossen.

Die Einwechslungen sind nicht einfach "Einwechseln, weil's dazu gehört nach 60 Minuten", sondern es sind die richtigen Wechsel. Wie er Beney vor der 2. Halbzeit minutenlang Sachen erklärt hat...

Nach Rahmen hat man wieder einen guten Trainer.

Man kann es nicht besser zusammenfassen!
Lucas Giuven, NLB.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Cuore Matto »

Fabio Celestini hat hier offensichtlich ein Umfeld (Vorstand, Mannschaft, Infrastruktur, Nachwuchsabteilung, Fans) gefunden, das ihn arbeiten und seine Ideen verwirklichen lässt.
Das scheint nun Früchte zu tragen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Konter »

Ligaspiele unter Heiko und Timo

1S 2U 8N

Ligaspiele unter Fabio:
3S 1 U 1 N

Die einzige Niederlage zudem fast das ganze Spiel in Unterzahl auswärts. 

In weniger als der Hälfte der Spiele holte er doppelt so viele Punkte wie seine beiden Vorgänger. 

Jetzt noch am Sonntag gegen GC gewinnen und dann hat man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte geschafft, etwas, das ich vor einem Monat für völlig ausgeschlossen hielt. 


 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

Finde es ebenfalls sehr stark von ihm, dass er junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Mannschaft integriert oder ihnen zumindest eine faire Chance gibt.

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von bcffcb »

Konter hat geschrieben: 07.12.2023, 08:09 Ligaspiele unter Heiko und Timo

1S 2U 8N

Ligaspiele unter Fabio:
3S 1 U 1 N

Die einzige Niederlage zudem fast das ganze Spiel in Unterzahl auswärts. 

In weniger als der Hälfte der Spiele holte er doppelt so viele Punkte wie seine beiden Vorgänger. 

Jetzt noch am Sonntag gegen GC gewinnen und dann hat man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte geschafft, etwas, das ich vor einem Monat für völlig ausgeschlossen hielt. 


 

Langsam. Nennen wir es Anschluss, wenn man auf Rang 7 ist oder max. 3 Punkte Rückstand hat. Beides wäre beim Sieg nicht der Fall.
GC hat das letzte Spiel 5:0 gewonnen und hat erholte Beine. Das wird ein schwieriges Stück Arbeit.

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Es scheint, als hätte Celestini einen besonderen Draht zu den Spielern gefunden. Die Tatsache, dass wir bereits in so kurzer Zeit so beeindruckend auftreten, ist wirklich erstaunlich. Obwohl Celestini eigentlich für seinen offensiven Fussball bekannt ist, zeigt sich unsere Abwehr unter seiner Leitung äusserst solide. Unter Celestini gewähren wir kaum Chancen und vermeiden das defensiv-technische Chaos, das zuvor oft herrschte, wo die Gegner scheinbar mühelos auf unser Tor zusteuern konnten.
 
Besonders bemerkenswert ist das phasenweise Pressing, das bereits jetzt vielversprechend aussieht. Unter den vorherigen Trainern hatte man oft den Eindruck, dass unsere Spieler nicht in der Lage waren, effektiv zu pressen. Aber siehe da, unter Celestini klappt es schon nach kurzer Zeit recht gut.

Seine Fähigkeit, junge Talente zu fördern, wurde in Basel lange Zeit übersehen oder nicht ausreichend gewürdigt. Es scheint, als sei dies seine absolute Stärke – Spieler zu verbessern.
 
Wir können uns auf jeden Fall noch auf viel Freude mit Celestini einstellen. Es ist schwer, sich daran zu erinnern, dass wir in Lugano in den letzten sieben Jahren so gut gespielt und verdient gewonnen haben. Das Feuer, das Celestini entfacht hat, ist auch bei den Spielern spürbar.

Es bleibt immer noch schockierend, dass ein ausgewiesener Fachmann wie Ruedi Zbinden sich vor ein paar Jahren für den schlechtesten Trainer (Sforza) entschieden hat und nicht für Celestini. Man kann nur spekulieren, wie weit wir heute wären, wenn die Entscheidung anders ausgefallen wäre – das ist schon ein wenig frustrierend.
 
Celestinis Erfolge und die positive Veränderung im Spiel lassen hoffen, dass in Zukunft noch mehr positive Entwicklungen für den Verein bevorstehen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

Sehr geil was er aus dem Team rausholt. Evtl. war die Aussage, dass dieser Kader das Potential für unter die ersten 3 hat passend (war glaub ich von Rey).

Auf jeden Fall müsste man langsam darüber nachdenken, ob man den Vertrag (läuft im Sommer aus) nicht bald verlängern will. Ich fürchte ansonsten, dass YB seine finanzielle Macht ausspielen wird und Celestini ab Sommer in Bern an der Seitenlinie steht. Gleichzeitig verstehe ich aber auch, dass es eigtl. zu früh dafür ist. Evtl. wäre die Winterpause ein guter Zeitpunkt um dies anzugehen.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rojoazul »

SDDK hat geschrieben: 07.12.2023, 09:20
Es bleibt immer noch schockierend, dass ein ausgewiesener Fachmann wie Ruedi Zbinden sich vor ein paar Jahren für den schlechtesten Trainer (Sforza) entschieden hat und nicht für Celestini. Man kann nur spekulieren, wie weit wir heute wären, wenn die Entscheidung anders ausgefallen wäre – das ist schon ein wenig frustrierend.
 

Das war doch gar nicht Zbinden? Zbinden bot 2020 Alex Frei einen Vertrag als Cheftrainer an, Heri und Burgener entschieden sich aber für Sforza weswegen Zbinden den Rücktritt als Sportchef gab.

BahndammFürImmer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BahndammFürImmer »

Cuore Matto hat geschrieben: 07.12.2023, 06:30 Fabio Celestini hat hier offensichtlich ein Umfeld (Vorstand, Mannschaft, Infrastruktur, Nachwuchsabteilung, Fans) gefunden, das ihn arbeiten und seine Ideen verwirklichen lässt.
Das scheint nun Früchte zu tragen.
Ich hoffe sehr, dass dies auch mittelfristig so bleibt. Der erste Test wird die Winterpause sein - bitte nur Transfers machen, die FC auch ausdrücklich wünscht! Ansonsten lasst ihn einfach mit der Mannschaft (und dem Nachwuchs) arbeiten und zeigen, welches Potenzial im aktuellen Kader steckt.
 

BasHell
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BasHell »

Ich glaube, wichtig war v.a., dass die vielen neuen Spieler überhaupt verstehen, was ein Trainer ihnen sagen will. Schulze und Vogel sind vermutlich schon an den -zig Sprachen gescheitert... wie soll man da überhaupt irgendein taktisches Konzept erklären. Mit Celestini und Rueda sind jetzt Leute da, die unzählige Sprachen sprechen und darum Kickern wie Gauto, Jovanovic, Dubasin, Veiga, van Breemen etc. erklären können, was sie zu tun haben...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von patiscat »

BasHell hat geschrieben: 07.12.2023, 11:34 Ich glaube, wichtig war v.a., dass die vielen neuen Spieler überhaupt verstehen, was ein Trainer ihnen sagen will. Schulze und Vogel sind vermutlich schon an den -zig Sprachen gescheitert... wie soll man da überhaupt irgendein taktisches Konzept erklären. Mit Celestini und Rueda sind jetzt Leute da, die unzählige Sprachen sprechen und darum Kickern wie Gauto, Jovanovic, Dubasin, Veiga, van Breemen etc. erklären können, was sie zu tun haben...
Sprachen helfen, dass ist klar, aber es ja vorher nicht nichts vorhanden: Loic Fave, David Calla konnten auch schon uterstützen.
 

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Rojoazul hat geschrieben: 07.12.2023, 10:23
SDDK hat geschrieben: 07.12.2023, 09:20
Es bleibt immer noch schockierend, dass ein ausgewiesener Fachmann wie Ruedi Zbinden sich vor ein paar Jahren für den schlechtesten Trainer (Sforza) entschieden hat und nicht für Celestini. Man kann nur spekulieren, wie weit wir heute wären, wenn die Entscheidung anders ausgefallen wäre – das ist schon ein wenig frustrierend.


Das war doch gar nicht Zbinden? Zbinden bot 2020 Alex Frei einen Vertrag als Cheftrainer an, Heri und Burgener entschieden sich aber für Sforza weswegen Zbinden den Rücktritt als Sportchef gab.
Doch, Celestini hat in einem Interview gesagt, dass er bereits früher schon fast FCB-Trainer wurde. Er hatte ein Gespräch mit Zbinden, dieser schrieb ihm dann eine SMS, dass man sich für Sforza entschieden hat. Wahrscheinlich war dies schon der Burgener, der dies schlussendlich entschied. Kann mir kaum Vorstellen, dass Zbinden den Sforza ggü Celestini vorzog🤔
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

BasHell hat geschrieben: 07.12.2023, 11:34 Ich glaube, wichtig war v.a., dass die vielen neuen Spieler überhaupt verstehen, was ein Trainer ihnen sagen will. Schulze und Vogel sind vermutlich schon an den -zig Sprachen gescheitert... wie soll man da überhaupt irgendein taktisches Konzept erklären. Mit Celestini und Rueda sind jetzt Leute da, die unzählige Sprachen sprechen und darum Kickern wie Gauto, Jovanovic, Dubasin, Veiga, van Breemen etc. erklären können, was sie zu tun haben...
Das hilft insbesondere in einer schwierigen Situation mit vielen jungen Spieler, die alle in einem Tief sind. Aber dazu braucht man auch Empathie und Lebenserfahrung. Und am Ende des Tages auch Erfolge auf dem Platz, damit die Spieler auch sehen, dass der eingeschlagene Weg und das vom Trainer gesagte das richtige war und in Zukunft bleiben wird.

Gute Beispiele, wie ein Trainer Spieler besser machen kann sieht man bei van Breemen. Vorher ein Risikofaktor und gestern eine saubere Leistung gegen ein Team, das jetzt offensiv nicht zu den harmlosen gehört. Klar hilft da auch ein Patron Frei nebenan.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rojoazul »

SDDK hat geschrieben: 07.12.2023, 14:43
Rojoazul hat geschrieben: 07.12.2023, 10:23
SDDK hat geschrieben: 07.12.2023, 09:20
Es bleibt immer noch schockierend, dass ein ausgewiesener Fachmann wie Ruedi Zbinden sich vor ein paar Jahren für den schlechtesten Trainer (Sforza) entschieden hat und nicht für Celestini. Man kann nur spekulieren, wie weit wir heute wären, wenn die Entscheidung anders ausgefallen wäre – das ist schon ein wenig frustrierend.

Das war doch gar nicht Zbinden? Zbinden bot 2020 Alex Frei einen Vertrag als Cheftrainer an, Heri und Burgener entschieden sich aber für Sforza weswegen Zbinden den Rücktritt als Sportchef gab.
Doch, Celestini hat in einem Interview gesagt, dass er bereits früher schon fast FCB-Trainer wurde. Er hatte ein Gespräch mit Zbinden, dieser schrieb ihm dann eine SMS, dass man sich für Sforza entschieden hat. Wahrscheinlich war dies schon der Burgener, der dies schlussendlich entschied. Kann mir kaum Vorstellen, dass Zbinden den Sforza ggü Celestini vorzog🤔


Kurze Google-Recherche: Zbinden ist am 18.08.2020 vom Sportchefposten zurückgetreten, erst 8 Tage später wurde Sforza als neuer FCB-Trainer verkündet. Für mich ist das hinreichend genug, dass Sforza nicht Zbindens Wahl war. Würde Celestinis Aussage vom SMS nicht überbewerten.

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Rojoazul hat geschrieben: 07.12.2023, 14:58
SDDK hat geschrieben: 07.12.2023, 14:43
Rojoazul hat geschrieben: 07.12.2023, 10:23

Das war doch gar nicht Zbinden? Zbinden bot 2020 Alex Frei einen Vertrag als Cheftrainer an, Heri und Burgener entschieden sich aber für Sforza weswegen Zbinden den Rücktritt als Sportchef gab.
Doch, Celestini hat in einem Interview gesagt, dass er bereits früher schon fast FCB-Trainer wurde. Er hatte ein Gespräch mit Zbinden, dieser schrieb ihm dann eine SMS, dass man sich für Sforza entschieden hat. Wahrscheinlich war dies schon der Burgener, der dies schlussendlich entschied. Kann mir kaum Vorstellen, dass Zbinden den Sforza ggü Celestini vorzog🤔

Kurze Google-Recherche: Zbinden ist am 18.08.2020 vom Sportchefposten zurückgetreten, erst 8 Tage später wurde Sforza als neuer FCB-Trainer verkündet. Für mich ist das hinreichend genug, dass Sforza nicht Zbindens Wahl war. Würde Celestinis Aussage vom SMS nicht überbewerten.
Super Recherche! Danke! Celestini hat ja vor ca. 1 Jahr in einem Interview gesagt, dass er sowieso nie FCB oder YB Trainer werden kann (und dies ziemlich genervt). Ich verstehe nun seine Aussage. Wenn man beim FCB zur Auswahl steht und dann wird ein Sforza verpflichtet..... Ich verstehe seine Aussage absolut😎
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Konter »

bcffcb hat geschrieben: 07.12.2023, 08:39
Konter hat geschrieben: 07.12.2023, 08:09 Ligaspiele unter Heiko und Timo

1S 2U 8N

Ligaspiele unter Fabio:
3S 1 U 1 N

Die einzige Niederlage zudem fast das ganze Spiel in Unterzahl auswärts. 

In weniger als der Hälfte der Spiele holte er doppelt so viele Punkte wie seine beiden Vorgänger. 

Jetzt noch am Sonntag gegen GC gewinnen und dann hat man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte geschafft, etwas, das ich vor einem Monat für völlig ausgeschlossen hielt. 




Langsam. Nennen wir es Anschluss, wenn man auf Rang 7 ist oder max. 3 Punkte Rückstand hat. Beides wäre beim Sieg nicht der Fall.
GC hat das letzte Spiel 5:0 gewonnen und hat erholte Beine. Das wird ein schwieriges Stück Arbeit.

Ja, du hast Recht, Anschluss ist etwas übertrieben, aber zumindest hätte man noch  Chancen, sich zu qualifizieren. Etwas, was ich vor einem Monat für völlig ausgeschlossen hielt. 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von FC Bâle »

Muss auch sagen, ich bin erstaunt, welcher Wandel da erreicht wurde! Dass man in Lugano so dominierend auftreten kann und hochverdient gewinnt hätte ich nie gedacht. Laut Sofascore hat unser Team in der ersten Halbzeit doppelt so viele Zweikämpfe gewonnen wie Lugano. Endlich spielen sie hochkonzentriert und fokussiert. 

Ich denke die Möglichkeiten mit diesem Trainer sind nun klar geworden, aber man darf von diesem jungen Team nicht erwarten, dass sie jeden Match gewinnen. Junge Spieler sind halt noch nicht so konstant und manchmal wird auch der Mangel an Erfahrung sichtbar werden. Hauptsache dass wieder Hoffnung da ist!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

FC Bâle hat geschrieben: 07.12.2023, 15:43 Ich denke die Möglichkeiten mit diesem Trainer sind nun klar geworden, aber man darf von diesem jungen Team nicht erwarten, dass sie jeden Match gewinnen. Junge Spieler sind halt noch nicht so konstant und manchmal wird auch der Mangel an Erfahrung sichtbar werden. Hauptsache dass wieder Hoffnung da ist!
Es ist halt auch ein Lernprozess (Sali Paolo), den junge Spieler machen müssen. Gegen Uschi hatten sie mit konsequentem Pressing und einer gewissen Aggressivität in den Zweikämpfen beim Gegner Mühe. Lugano war auch resolut, aber sie haben gelernt, besser damit umgehen zu können. Bei St. Gallen konnten sie es noch umgehen mit langen Bällen direkt ins Mittelfeld.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

Konter hat geschrieben: 07.12.2023, 08:09 Ligaspiele unter Heiko und Timo

1S 2U 8N

Ligaspiele unter Fabio:
3S 1 U 1 N

Die einzige Niederlage zudem fast das ganze Spiel in Unterzahl auswärts. 

In weniger als der Hälfte der Spiele holte er doppelt so viele Punkte wie seine beiden Vorgänger. 

Jetzt noch am Sonntag gegen GC gewinnen und dann hat man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte geschafft, etwas, das ich vor einem Monat für völlig ausgeschlossen hielt. 


 

Wäre natürlich sensationell. Aber jetzt mal step by step: Sollte der Aufwärtstrend länger anhalten, wäre ich bereits froh, wenn man schon mal nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun hätte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Yazid hat geschrieben: 07.12.2023, 17:26
Konter hat geschrieben: 07.12.2023, 08:09 Ligaspiele unter Heiko und Timo

1S 2U 8N

Ligaspiele unter Fabio:
3S 1 U 1 N

Die einzige Niederlage zudem fast das ganze Spiel in Unterzahl auswärts. 

In weniger als der Hälfte der Spiele holte er doppelt so viele Punkte wie seine beiden Vorgänger. 

Jetzt noch am Sonntag gegen GC gewinnen und dann hat man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte geschafft, etwas, das ich vor einem Monat für völlig ausgeschlossen hielt. 




Wäre natürlich sensationell. Aber jetzt mal step by step: Sollte der Aufwärtstrend länger anhalten, wäre ich bereits froh, wenn man schon mal nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun hätte.
Geht mir auch so. Und deshalb ist ein Sieg am Samstag gegen GC so eminent wichtig. Dann könnte man zumindest mal die unmittelbaren Abstiegsplätze verlassen.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Käppelijoch »

Platz 6 erreichen und dann hat man eine gewisse Ruhe im Karton. Man muss meinetwegen nicht einmal die EC-Plätze erreichen, es reicht einfach, so früh wie möglich definitiv nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.

Antworten