National- und Ständeratswahlen 2023

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 25.11.2023, 15:56 Die SP hat mit der Nomination definitiv ihr wahres Gesicht gezeigt:

- Die einzige Frau, die man für die Findung zugelassen hat, wurde von der Chancengleichheitspartei aussen vor gelassen.
- Der beim Volk beliebteste und kompetenteste Kandidat, Jositsch, wurde aussen vor gelassen.
Die SP ist definitiv kein Freund Israels, beweist die Nomination von Jans.
- Man ist sich selbst intern nicht einig.
- Man ist nicht wirklich an Sachpolitik interessiert wenn man Jans für das Gesundheitsdepartement in Betracht zieht (es ist das EDI, dass der neue übernehmen muss).
Nun, so waren die beiden Wahlgänge:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

18 Wahlgänge…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 25.11.2023, 15:56 Die SP hat mit der Nomination definitiv ihr wahres Gesicht gezeigt:

- Die einzige Frau, die man für die Findung zugelassen hat, wurde von der Chancengleichheitspartei aussen vor gelassen.
- Der beim Volk beliebteste und kompetenteste Kandidat, Jositsch, wurde aussen vor gelassen.
Die SP ist definitiv kein Freund Israels, beweist die Nomination von Jans.
- Man ist sich selbst intern nicht einig.
- Man ist nicht wirklich an Sachpolitik interessiert wenn man Jans für das Gesundheitsdepartement in Betracht zieht (es ist das EDI, dass der neue übernehmen muss).

Chancengleichheit funktioniert imfall in beide Richtungen.

Ganz der Brüller aber dein Jositsch-Argument: weil die Bürgerlichen und Rechten am liebsten den rechtesten SP-ler wollen, soll die SP ihn nominieren. Manchmal sind deine Beiträge echt Satire.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Jans hat keine Chance. Die noch viel mächtigere Bauernlobby um Ritter wird ihn verhindern.
So wie bei Baume-Schneider.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2023, 16:56 Jans hat keine Chance. Die noch viel mächtigere Bauernlobby um Ritter wird ihn verhindern.
So wie bei Baume-Schneider.

Ist denn der Pult bei den Bauern beliebter? Jans war ja mal Agronom.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Pult habe ich nicht so auf dem Schirm. Taugt der was? Wofür steht er? Wie Jositsch uns Sommaruga auf dem rechten Flügel oder eher links?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Feanor hat geschrieben: 25.11.2023, 16:27
Somnium hat geschrieben: 25.11.2023, 15:56 Die SP hat mit der Nomination definitiv ihr wahres Gesicht gezeigt:

- Die einzige Frau, die man für die Findung zugelassen hat, wurde von der Chancengleichheitspartei aussen vor gelassen.
- Der beim Volk beliebteste und kompetenteste Kandidat, Jositsch, wurde aussen vor gelassen.
Die SP ist definitiv kein Freund Israels, beweist die Nomination von Jans.
- Man ist sich selbst intern nicht einig.
- Man ist nicht wirklich an Sachpolitik interessiert wenn man Jans für das Gesundheitsdepartement in Betracht zieht (es ist das EDI, dass der neue übernehmen muss).

Chancengleichheit funktioniert imfall in beide Richtungen.

Ganz der Brüller aber dein Jositsch-Argument: weil die Bürgerlichen und Rechten am liebsten den rechtesten SP-ler wollen, soll die SP ihn nominieren. Manchmal sind deine Beiträge echt Satire.

Danke für die Blumen…

Sogar Badran war für Jositsch, schlicht weil er für das EDI der bestgeeignetste Kandidat wäre. Und im Volk beliebt ist. Nicht ganz unwichtig. Was dagegen spricht, einen auch bei den Bürgerlichen wählbaren Kandidaten zu nominieren, erschliesst sich mir nicht ganz. Die SP ist im BR in der Minderheit und man versucht doch auch hier im Forum immer wieder zu unterstreichen, dass der Gesamtbundesrat entscheidet, also eine Mehrheitsfindung im Sinne der Sache ist.

Für Jans spricht auch mit dem heutigen Tag absolut nichts. Die SP bietet eine Auswahl, dass ist es, was ihn aufs Ticket brachte. Die ganze Show der SP ist unsagbar, wenn das zukünftig bei allen BR-Parteien Schule macht, verkommt die CH-Politik endgültig zum Theater.

Traurig einfach, dass Andrey wohl nicht gewählt wird. Die GPS hat sec einen Kandidaten nominiert, der tauglich wäre. Aber den will man nicht mal anhören. Das Parlament steuert eisenhart auf einem Kurs, der weg von den Interessen des Volkes führt. Hat man früher noch eher ironisch von der Classe Politique gesprochen, ist das heute tatsächlich Realität. Volksentscheide werden ignoriert, korrigiert oder schlicht negiert.

Bestes Beispiel die Winterspiele. Die mit einem Buebetrickli am Volk vorbei in die Schweiz geholt werden sollen. Interessante Geschichte eigentlich, Stichwort „Sportparlament“. Ich wage mal zu behaupten, eine echte „Volkspartei“ hätte gute Chancen, spätestens 2031 eine Mehrheit im Land zu gewinnen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1853
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von badcop »

Somnium hat geschrieben: 25.11.2023, 15:56 Die SP hat mit der Nomination definitiv ihr wahres Gesicht gezeigt:

- Die einzige Frau, die man für die Findung zugelassen hat, wurde von der Chancengleichheitspartei aussen vor gelassen.
- Der beim Volk beliebteste und kompetenteste Kandidat, Jositsch, wurde aussen vor gelassen.
Die SP ist definitiv kein Freund Israels, beweist die Nomination von Jans.
- Man ist sich selbst intern nicht einig.
- Man ist nicht wirklich an Sachpolitik interessiert wenn man Jans für das Gesundheitsdepartement in Betracht zieht (es ist das EDI, dass der neue übernehmen muss).

Die SP kannst du seit Jahren rauchen. Lauchnummer Politik welche mit dieser Nomination und dem Steuergeld-Verschwendungsfestli am 6.Dezember ihren Höhepunkt erreicht

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 25.11.2023, 17:24

Bestes Beispiel die Winterspiele. Die mit einem Buebetrickli am Volk vorbei in die Schweiz geholt werden sollen. Interessante Geschichte eigentlich, Stichwort „Sportparlament“.

Bebaupte doch nicht solch einen faktenfreien Blödsinn. Damit Swiss Olympic überhaupt ein Dossier ausarbeiten darf, muss es das Sportparlament bewilligen. Das war bei allen Kandidaturen bisher so.

Während der Ausarbeitung geht es dann darum, was bezahlen Kantone und Bund. Und gegen diese Entscheide kann man das Referendum ergreifen, wenn sie nicht dem obligatorischen Referendum unterstehen.

So war das immer und so wird es auch jetzt sein. Man hat gar nichts geändert.

Weniger Aluhut, mehr Fakten!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Jetzt nur keine Buebetrickli bei Olympia
https://www.bazonline.ch/olympia-jetzt- ... 9234498006 (Abo-frei!)

Warum Experten das Olympia-Projekt kritisieren
https://www.bazonline.ch/olympische-win ... 0497811115 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Wie vorhin von Käppeljoch schon erwähnt: Jans wird es als diplomierter Umweltnaturwissenschaftler und durch seine 15 Jahre bei Pro Natura und noch anderen Umweltorganisationen schwer haben gegen die Bauernlobby. Pult hat dafür mitgewirkt, dass eine Olympia-Kandidatur vom Volk bachab geschickt wurde.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Hauenstein »

Und am Schluss wird jemand anderes gewählt….
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 25.11.2023, 18:55 Jetzt nur keine Buebetrickli bei Olympia
https://www.bazonline.ch/olympia-jetzt- ... 9234498006 (Abo-frei!)

Warum Experten das Olympia-Projekt kritisieren
https://www.bazonline.ch/olympische-win ... 0497811115 (Abo-frei!)

Und wo genau steht jetzt etwas, das meinen Beitrag entkräften würde?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 25.11.2023, 19:15 Wie vorhin von Käppeljoch schon erwähnt: Jans wird es als diplomierter Umweltnaturwissenschaftler und durch seine 15 Jahre bei Pro Natura und noch anderen Umweltorganisationen schwer haben gegen die Bauernlobby. Pult hat dafür mitgewirkt, dass eine Olympia-Kandidatur vom Volk bachab geschickt wurde.

Dazu hat der Bauernverband vor ein paar Wochen schon angekündigt, Jans zu bekämpfen.

Dass Jugendwahn nicht immer gut ist, sahen wir bei Berset. 

Klar, er ist kein Kurz oder Benko oder Blümel. Aber einfach nur "jung sein" und eine Olympiakandidatur zu verhinden, reicht halt auch nicht alleine aus.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

@Käppelijoch

Nun, so wie es aussieht, wird das Volk nicht mehr gross mitreden können. Die Kandidatur ist für Spiele in sieben Jahren, es gibt Mitbewerber. Die Spiele sollen im Sommer vergeben werden.

Und Olympia, diese korrupte, sich Diktaturen andienende Veranstaltung, die sich jeweils auf Kosten der Veranstalter bereichert und im Glanz sonnt, diese allein der schieren Massen an Menschen, die involviert sind, völlig aus der Zeit gefallene Maschinerie in die Schweiz zu holen, ist purer Irrsinn. Strassen und Züge sind heute schon am Anschlag. Das Klima kippt und überhaupt: Wir haben andere Probleme zu lösen in den nächsten Jahren. (Über)Lebenswichtige Probleme. Kk-Kosten, Mieten, Wohnraum. Arbeitsplätze, Flüchtlingsproblematik. Einhaltung des Klimaschutzabkommens von Paris. Uvm.
Zuletzt geändert von Somnium am 25.11.2023, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2023, 22:08 Dazu hat der Bauernverband vor ein paar Wochen schon angekündigt, Jans zu bekämpfen.

Dass Jugendwahn nicht immer gut ist, sahen wir bei Berset. 

Klar, er ist kein Kurz oder Benko oder Blümel. Aber einfach nur "jung sein" und eine Olympiakandidatur zu verhinden, reicht halt auch nicht alleine aus.
Und Jans hat Erfahrung im Politbetrieb. Der wird bei einer KKS Paroli bieten können.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

SubComandante hat geschrieben: 25.11.2023, 22:41 (…)
Und Jans hat Erfahrung im Politbetrieb. Der wird bei einer KKS Paroli bieten können.

Wohl kaum. KKS ist eine Arbeiterin. Da sehe ich das grösste Problem bei Jans: Der wird sich zuerst einmal so richtig in die Materie einarbeiten müssen. Da kann er sich dann nicht mehr auf die Melanie Imhof verlassen. Er wird richtig viel Zeit mit echtem chrampfen verbringen. Und er muss Entscheidungen fällen. Für die er direkt zur Verantwortung gezogen werden kann. Sich wochenlang vor einem Problem drücken, wie er das in Basel aktuell mit der Israel-Geschichte macht, ist nicht mehr. Aus das schöne Leben, fertig Strahlemann. KKS ist da ein ganz anderes Kaliber. Und bereits mit dem Apparat vertraut. Die frühstückt Jans weg, noch bevor der weiss, was mit ihm gerade passiert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 25.11.2023, 22:41
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2023, 22:08 Dazu hat der Bauernverband vor ein paar Wochen schon angekündigt, Jans zu bekämpfen.

Dass Jugendwahn nicht immer gut ist, sahen wir bei Berset. 

Klar, er ist kein Kurz oder Benko oder Blümel. Aber einfach nur "jung sein" und eine Olympiakandidatur zu verhinden, reicht halt auch nicht alleine aus.
Und Jans hat Erfahrung im Politbetrieb. Der wird bei einer KKS Paroli bieten können.

KKS hat schon Herzog verhindert, und das gelingt ihr auch bei Jans!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Könnt ihr euch für eine Story entscheiden:

-Beat Jans ist ein Plauderi, der absolut unfähig ist und gar nichts kann.

-KKS will Jans verhindern.

Weil beides macht keinen Sinn. Warum soll KKS einen Jans verhindern wollen, der ihr meilenweit hinterher ist? Ä Bitzeli inhatliche Kongruenz beim Bashing wär ja noch toll.

Oder nehm ich euch zu ernst?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Ich kann nur für mich schreiben und meine Meinung bezüglich Jans ist hinlänglich bekannt.

KKS war schon als Lokalpolitikerin eher Typ angriffslustig-bissig und sie ist dossierfest. Für Jans könnte das schwierig werden, mit dieser Frau zusammenzuarbeiten, weil da tun sich doch Bilder auf, wenn man sich einen Disput zwischen diesen beiden imaginiert. So spontan kommt mir jetzt tatsächlich diese Krimiserie mit Cybill Shepard und Bruce Willis in den Sinn…

Wenn nichts gravierendes noch passiert, dann fasst Jans/Pult das EDI. Und bei aller Antipathie für Jans die mich parteiisch macht, halte ich das für keine gute Idee, unserem Basler Strahlemann dieses Departement anzuvertrauen. Für EBS wäre Jans im EDI sicher ein Gewinn…

Grundsätzlich brauchen wir doch BR, die das Land vorwärts bringen. Für das Volk arbeiten. Wir haben Parmelin, Cassis, Rösti, EBS, Amherd und KKS und vielleicht bald Jans. Und in dieser Liste ist ausgerechnet KKS der Leitwolf. Zusammen mit Rösti. Da macht man sich schon so seine Gedanken, wenn man an die Herausforderungen der näheren Zukunft denkt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Hauenstein »

Feanor hat geschrieben: 25.11.2023, 23:48 Könnt ihr euch für eine Story entscheiden:

-Beat Jans ist ein Plauderi, der absolut unfähig ist und gar nichts kann.

-KKS will Jans verhindern.

Weil beides macht keinen Sinn. Warum soll KKS einen Jans verhindern wollen, der ihr meilenweit hinterher ist? Ä Bitzeli inhatliche Kongruenz beim Bashing wär ja noch toll.

Oder nehm ich euch zu ernst?

Vier meiner engsten Verwandten sind Journalisten, und sie haben mir schon einiges erzählt…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Tsunami »

Also ich würde die Hand weder für Jans noch für Pult ins Feuer legen. Die Wahl ist völlig offen, zumal wir nicht wissen, für wen sich die anderen Parteien entscheiden werden. Wenn jetzt jemand glaubt zu wissen, wer von beiden gewählt wird, sollte mal von seinem hohen Ross runterkommen.

Von diesem Zweierticket wünschte ich mir eher Jans. Ich habe das Gefühl, dass der BR mit ihm eher Lösungen findet als mit Pult. Zudem stört mich irgendetwas an Pult.

Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4199
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 26.11.2023, 13:21 Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.
 

Jositsch hat das Parteibuch als opportunistische Karrierechance gewählt. Der ist nicht Sozi aus Überzeugung sondern aus Kalkül. Wie auch schon M. Fehr oder C. Galandé. Wenn Jositsch gewählt wird, haben die Grünliberalen eine Bundesrat.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5726
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Waldfest »

Sollte Basel erneut leer ausgehen, darf der NFA gerne mal ein paar Jahre gestoppt werden.

Es kann und darf nicht sein, dass diejenigen, die stets die hohle Hand hinhalten und auf Kosten einiger wenigen leben, ständig gegen diese entscheiden.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4199
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 26.11.2023, 13:54 Sollte Basel erneut leer ausgehen, darf der NFA gerne mal ein paar Jahre gestoppt werden.

Es kann und darf nicht sein, dass diejenigen, die stets die hohle Hand hinhalten und auf Kosten einiger wenigen leben, ständig gegen diese entscheiden.

Basel muss endlich mal hinstehen und klar sagen wo in der Schweiz wirklich Geld erwirtschaftet wird. Zürich und Zug verwalten das Geld nur. Und mal ehrlich: Welche Zürcher Grossbank existiert noch? Die SBG? Wurde von de facto vom Bankverein übernommen und danach in UBS umbenannt. Die CS? Wurde de facto vom umbenannten Bankverein übernommen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 26.11.2023, 13:21 Also ich würde die Hand weder für Jans noch für Pult ins Feuer legen. Die Wahl ist völlig offen, zumal wir nicht wissen, für wen sich die anderen Parteien entscheiden werden. Wenn jetzt jemand glaubt zu wissen, wer von beiden gewählt wird, sollte mal von seinem hohen Ross runterkommen.

Von diesem Zweierticket wünschte ich mir eher Jans. Ich habe das Gefühl, dass der BR mit ihm eher Lösungen findet als mit Pult. Zudem stört mich irgendetwas an Pult.

Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.


Grundsätzlich einverstanden. Meine Frage (auch an die anderen, die solche Sachen behaupten/sagen): Woher weisst du, dass DJ "die beste Person" gewesen wäre? Wie macht man das "Kaliber" aus? Weil er "seinen Mann gestanden" hat gegen das reine Frauenticket? Oder warum eigentlich? Welche politischen Erfolge verbindet man mit ihm, wo/wie/warum hat er sich profiliert? (Gilt natürlich auch für alle anderen Kandidaten/Kandidatinnen - aber gerade bei Jostitsch wurde das immer betont).

Ausserdem dürfte es ja für die meisten von uns eine Blackbox sein, wie der Alltag eines BRs aussieht, wer da alles in der Entourage wichtig ist, wie wichtig die Persönlichkeit an sich wirklich ist etc. Das ist ja jeweils ein riesiger Apparat. Also für mich ist das zumindest schwierig einzuschätzen. Klar, in der Frage der Kommunikation nach aussen spielt die Persönlichkeit eine grosse Rolle.

Ich hätte grundsätzlich nichts gegen DJ gehabt, auch wenn ich seinen Move bei der letzten BR-Wahl daneben fand. Er ist mir aber grundsätzlich zu rechts innerhalb der SP. Vielmehr hätte mich gestört, dass wieder ein Zürcher bevorzugt worden wäre. Verstehe nicht, wieso man einen Jositsch so in den Himmel loben kann.

Bei Herzog verstand ich das ja eher, als Basler wusste man, dass sie es drauf hat. Dass sie auch Positionen ausserhalb der SP beziehen und dafür kämpfen kann, dass sie dossierfest ist. Dass das bürgerliche Parlament die am rechten Flügel der SP politisierende Herzog nicht gewählt hat, ist für mich jetzt noch unerklärlich.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Faniella Diwani hat geschrieben: 26.11.2023, 13:30
Tsunami hat geschrieben: 26.11.2023, 13:21 Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.
 

Jositsch hat das Parteibuch als opportunistische Karrierechance gewählt. Der ist nicht Sozi aus Überzeugung sondern aus Kalkül. Wie auch schon M. Fehr oder C. Galandé. Wenn Jositsch gewählt wird, haben die Grünliberalen eine Bundesrat.

Wäre ein schöner Stunt eigentlich. Und soooo unrealistisch auch wieder nicht. Wenn einer dieses Ding bis zum Schluss durchziehen würde, dann Jositsch. Und so irre das auch sein mag: Er hätte im Volk einen starken Rückhalt für.

Das mit der 12-Millionen-Schweiz von EBS, das war jetzt auch nicht wirklich clever, der Zeitpunkt für ein solches Statement.

Baume-Schneider hat «keine Angst vor einer 12-Millionen-Schweiz»
https://www.bazonline.ch/baume-schneide ... 8871494613 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Gempenstollen »

Faniella Diwani hat geschrieben: 26.11.2023, 13:30
Tsunami hat geschrieben: 26.11.2023, 13:21 Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.
 

Jositsch hat das Parteibuch als opportunistische Karrierechance gewählt. Der ist nicht Sozi aus Überzeugung sondern aus Kalkül. Wie auch schon M. Fehr oder C. Galandé. Wenn Jositsch gewählt wird, haben die Grünliberalen eine Bundesrat.

Was ja auch nicht schlecht wäre. Die Sozis wollten ja auch schon Stich und Ritschard nicht die nichtsdestotrotz eine gute Duftmarke hinterlassen hab3n.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Gempenstollen »

Gempenstollen hat geschrieben: 26.11.2023, 15:57
Faniella Diwani hat geschrieben: 26.11.2023, 13:30
Tsunami hat geschrieben: 26.11.2023, 13:21 Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.
 

Jositsch hat das Parteibuch als opportunistische Karrierechance gewählt. Der ist nicht Sozi aus Überzeugung sondern aus Kalkül. Wie auch schon M. Fehr oder C. Galandé. Wenn Jositsch gewählt wird, haben die Grünliberalen eine Bundesrat.

Was ja auch nicht schlecht wäre. Die Sozis wollten ja auch schon Stich und Ritschard nicht die nichtsdestotrotz eine gute Duftmarke hinterlassen hab3n.

Edith: DJ ist ja noch nicht nicht gewählt ;)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Tsunami »

Faniella Diwani hat geschrieben: 26.11.2023, 13:30
Tsunami hat geschrieben: 26.11.2023, 13:21 Jositsch wäre halt schon noch einmal ein anderes Kaliber gewesen. Aber seine BR-Kandidatur letztes Jahr schien den SP-lern viel grösser auf dem Magen gelegen zu haben als dass sie die beste Person aus ihren Reihen im BR haben möchte. Schade für die verpasste Chance.

Jositsch hat das Parteibuch als opportunistische Karrierechance gewählt. Der ist nicht Sozi aus Überzeugung sondern aus Kalkül. Wie auch schon M. Fehr oder C. Galandé. Wenn Jositsch gewählt wird, haben die Grünliberalen eine Bundesrat.
Wenn die SP Jositsch tatsächlich nicht als einen SP-Politiker halten, sollten sie ihn doch aus der Partei werfen. Aber eigentlich müsste er sich selber überlegen, nach dieser schallenden Ohrfeige demnächst aus dem Ständerat zurücktreten. Dies wäre äusserst bedauernswert, da er einer der ganz wenigen SP-Realpolitiker ist und vom Volk äusserst geschätzt wird.

Die SP Zürich kann dann versuchen, ihren SP-Ständeratssitz zu verteidigen.
 

Antworten