Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

SRF: Chiasso: Von Asylchaos keine Spur

https://www.srf.ch/news/schweiz/asylsit ... pp.unknown

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Rotblau2 »

Nachdem die deutschen rotgrünen Politiker bisher alles gemacht haben, um möglichst viele Afrikaner ins Land zu locken, in der Hoffnung, dass diese in Zukunft rotgrün wählen, hat nun sowohl das Erstarken der AfD sowie der Platzmangel in den Asylheimen dafür gesorgt, dass sie die Politik ändern. Nun reisen im Moment 3 rotgrüne deutsche Politiker in Afrika umher mit dem Ziel, die illegale Einwanderung zu reduzieren, dafür aber mehr dringend benötigte Fachkräfte zu importieren. Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit, so nach dem Motto, den Afrikanern die fähigen Leute weglocken, damit Afrika weiter unterentwickelt und arm bleibt. So eine Politik hätte ich eher der AFD zugetraut, wenn sie denn irgendwann im Grossen Kanton die bei Wahlen eine Mehrheit erreichen sollte. Letzteres wird zwar sehr schwierig wenn nun Rotgrün in Sachen Migration sich der AfD anpasst und Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gründet. 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rotblau2 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:41 Nachdem die deutschen rotgrünen Politiker bisher alles gemacht haben, um möglichst viele Afrikaner ins Land zu locken, in der Hoffnung, dass diese in Zukunft rotgrün wählen, hat nun sowohl das Erstarken der AfD sowie der Platzmangel in den Asylheimen dafür gesorgt, dass sie die Politik ändern. Nun reisen im Moment 3 rotgrüne deutsche Politiker in Afrika umher mit dem Ziel, die illegale Einwanderung zu reduzieren, dafür aber mehr dringend benötigte Fachkräfte zu importieren. Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit, so nach dem Motto, den Afrikanern die fähigen Leute weglocken, damit Afrika weiter unterentwickelt und arm bleibt. So eine Politik hätte ich eher der AFD zugetraut, wenn sie denn irgendwann im Grossen Kanton die bei Wahlen eine Mehrheit erreichen sollte. Letzteres wird zwar sehr schwierig wenn nun Rotgrün in Sachen Migration sich der AfD anpasst und Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gründet. 

Nur weil du dich zum 1000 Mal wiederholst wird gar nichts wahrer.

Kannst du mal auflisten, wie viele Afrikaner unter der rotgrünen Ampel nach Deutschland gekommen sind und wie viele unter der konservativen Unions-Regierung?

Ausserdem, wie haben rotgrüne Politiker möglichst viele Afrikaner ins Land gelockt?

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.10.2023, 12:31
Rotblau2 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:41 Nachdem die deutschen rotgrünen Politiker bisher alles gemacht haben, um möglichst viele Afrikaner ins Land zu locken, in der Hoffnung, dass diese in Zukunft rotgrün wählen, hat nun sowohl das Erstarken der AfD sowie der Platzmangel in den Asylheimen dafür gesorgt, dass sie die Politik ändern. Nun reisen im Moment 3 rotgrüne deutsche Politiker in Afrika umher mit dem Ziel, die illegale Einwanderung zu reduzieren, dafür aber mehr dringend benötigte Fachkräfte zu importieren. Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit, so nach dem Motto, den Afrikanern die fähigen Leute weglocken, damit Afrika weiter unterentwickelt und arm bleibt. So eine Politik hätte ich eher der AFD zugetraut, wenn sie denn irgendwann im Grossen Kanton die bei Wahlen eine Mehrheit erreichen sollte. Letzteres wird zwar sehr schwierig wenn nun Rotgrün in Sachen Migration sich der AfD anpasst und Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gründet. 

Nur weil du dich zum 1000 Mal wiederholst wird gar nichts wahrer.

Kannst du mal auflisten, wie viele Afrikaner unter der rotgrünen Ampel nach Deutschland gekommen sind und wie viele unter der konservativen Unions-Regierung?

Ausserdem, wie haben rotgrüne Politiker möglichst viele Afrikaner ins Land gelockt?

Don't feed the Troll ;) Ich habe ihn erfolgreich ignoriert. Tu es auch.

Vielleicht haben sie die Afrikaner mit dem Veggie-Tag gelockt, weil aufgrund ihrer Unterernährung, können sie Fleisch nicht mehr so gut verwerten und dank dem Veggie-Day können sie in den Westen kommen, ohne dass sie zu Fleischkonsum gezwungen werden!
(Achtung: Zynismus)

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.10.2023, 12:31
Rotblau2 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:41 Nachdem die deutschen rotgrünen Politiker bisher alles gemacht haben, um möglichst viele Afrikaner ins Land zu locken, in der Hoffnung, dass diese in Zukunft rotgrün wählen, hat nun sowohl das Erstarken der AfD sowie der Platzmangel in den Asylheimen dafür gesorgt, dass sie die Politik ändern. Nun reisen im Moment 3 rotgrüne deutsche Politiker in Afrika umher mit dem Ziel, die illegale Einwanderung zu reduzieren, dafür aber mehr dringend benötigte Fachkräfte zu importieren. Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit, so nach dem Motto, den Afrikanern die fähigen Leute weglocken, damit Afrika weiter unterentwickelt und arm bleibt. So eine Politik hätte ich eher der AFD zugetraut, wenn sie denn irgendwann im Grossen Kanton die bei Wahlen eine Mehrheit erreichen sollte. Letzteres wird zwar sehr schwierig wenn nun Rotgrün in Sachen Migration sich der AfD anpasst und Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gründet. 

Nur weil du dich zum 1000 Mal wiederholst wird gar nichts wahrer.

Kannst du mal auflisten, wie viele Afrikaner unter der rotgrünen Ampel nach Deutschland gekommen sind und wie viele unter der konservativen Unions-Regierung?

Ausserdem, wie haben rotgrüne Politiker möglichst viele Afrikaner ins Land gelockt?



Ich muss dir zustimmen, das mit den Flüchtlingen hat Mutti Merkel verbockt im 2015. Und das obwohl fast alle anderen Länder um Deutschland herum von der "Wir schaffen das" Politik nicht begeistert waren. Nun sind wir also beim "Wir schaffen das NICHT" angekommen. War vielen schon vorher klar ein Versagen mit Ansage. Aber Rot-Grün hat sich gegen die Merkel-Politik auch nicht gewehrt und diese eher noch unterstützt. 

Aber das "Refugees Welcome" medial so stark propagiert wurde hat sicherlich zur Attraktivität von Deutschland bei Asylanten beigetragen. Hier muss man auf maximale Abschreckung setzten. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



BSL>ZRH hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.10.2023, 12:31
Rotblau2 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:41 Nachdem die deutschen rotgrünen Politiker bisher alles gemacht haben, um möglichst viele Afrikaner ins Land zu locken, in der Hoffnung, dass diese in Zukunft rotgrün wählen, hat nun sowohl das Erstarken der AfD sowie der Platzmangel in den Asylheimen dafür gesorgt, dass sie die Politik ändern. Nun reisen im Moment 3 rotgrüne deutsche Politiker in Afrika umher mit dem Ziel, die illegale Einwanderung zu reduzieren, dafür aber mehr dringend benötigte Fachkräfte zu importieren. Das ist ja der Gipfel der Unverschämtheit, so nach dem Motto, den Afrikanern die fähigen Leute weglocken, damit Afrika weiter unterentwickelt und arm bleibt. So eine Politik hätte ich eher der AFD zugetraut, wenn sie denn irgendwann im Grossen Kanton die bei Wahlen eine Mehrheit erreichen sollte. Letzteres wird zwar sehr schwierig wenn nun Rotgrün in Sachen Migration sich der AfD anpasst und Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gründet. 

Nur weil du dich zum 1000 Mal wiederholst wird gar nichts wahrer.

Kannst du mal auflisten, wie viele Afrikaner unter der rotgrünen Ampel nach Deutschland gekommen sind und wie viele unter der konservativen Unions-Regierung?

Ausserdem, wie haben rotgrüne Politiker möglichst viele Afrikaner ins Land gelockt?



Ich muss dir zustimmen, das mit den Flüchtlingen hat Mutti Merkel verbockt im 2015. Und das obwohl fast alle anderen Länder um Deutschland herum von der "Wir schaffen das" Politik nicht begeistert waren. Nun sind wir also beim "Wir schaffen das NICHT" angekommen. War vielen schon vorher klar ein Versagen mit Ansage. Aber Rot-Grün hat sich gegen die Merkel-Politik auch nicht gewehrt und diese eher noch unterstützt. 

Aber das "Refugees Welcome" medial so stark propagiert wurde hat sicherlich zur Attraktivität von Deutschland bei Asylanten beigetragen. Hier muss man auf maximale Abschreckung setzten. 

Die haben halt alle mit hochqualifizierten Syrern gerechnet. Die leben halt schon teilweise in einer Glaskugel.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2148
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 30.10.2023, 13:05
BSL>ZRH hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.10.2023, 12:31

Nur weil du dich zum 1000 Mal wiederholst wird gar nichts wahrer.

Kannst du mal auflisten, wie viele Afrikaner unter der rotgrünen Ampel nach Deutschland gekommen sind und wie viele unter der konservativen Unions-Regierung?

Ausserdem, wie haben rotgrüne Politiker möglichst viele Afrikaner ins Land gelockt?



Ich muss dir zustimmen, das mit den Flüchtlingen hat Mutti Merkel verbockt im 2015. Und das obwohl fast alle anderen Länder um Deutschland herum von der "Wir schaffen das" Politik nicht begeistert waren. Nun sind wir also beim "Wir schaffen das NICHT" angekommen. War vielen schon vorher klar ein Versagen mit Ansage. Aber Rot-Grün hat sich gegen die Merkel-Politik auch nicht gewehrt und diese eher noch unterstützt. 

Aber das "Refugees Welcome" medial so stark propagiert wurde hat sicherlich zur Attraktivität von Deutschland bei Asylanten beigetragen. Hier muss man auf maximale Abschreckung setzten. 

Die haben halt alle mit hochqualifizierten Syrern gerechnet. Die leben halt schon teilweise in einer Glaskugel.

Ganz ehrlich gesagt hat D, oder besser gesagt die CDU/CSU bei den Ukrainern gezeigt, dass auch „die richtigen“ nicht wirklich willkommen sind. Nach den ersten 4-5 Monaten ging ja die populistische Polemik auch gegen diese los… übrigens auch in der Schweiz.

Man muss halt ganz ehrlich sein und zugeben, dass „die richtigen“ diejenigen sind die für CHF 20/h, 50h/Woche arbeiten und  wenn sie nicht arbeiten in den Etagebetten in den Arbeitersiedlungen unter sich bleiben, keine Familia bei sich haben und keine Infrastruktur beanspruchen. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 30.10.2023, 13:05
BSL>ZRH hat geschrieben:



Ich muss dir zustimmen, das mit den Flüchtlingen hat Mutti Merkel verbockt im 2015. Und das obwohl fast alle anderen Länder um Deutschland herum von der "Wir schaffen das" Politik nicht begeistert waren. Nun sind wir also beim "Wir schaffen das NICHT" angekommen. War vielen schon vorher klar ein Versagen mit Ansage. Aber Rot-Grün hat sich gegen die Merkel-Politik auch nicht gewehrt und diese eher noch unterstützt. 

Aber das "Refugees Welcome" medial so stark propagiert wurde hat sicherlich zur Attraktivität von Deutschland bei Asylanten beigetragen. Hier muss man auf maximale Abschreckung setzten. 

Die haben halt alle mit hochqualifizierten Syrern gerechnet. Die leben halt schon teilweise in einer Glaskugel.

Ganz ehrlich gesagt hat D, oder besser gesagt die CDU/CSU bei den Ukrainern gezeigt, dass auch „die richtigen“ nicht wirklich willkommen sind. Nach den ersten 4-5 Monaten ging ja die populistische Polemik auch gegen diese los… übrigens auch in der Schweiz.

Man muss halt ganz ehrlich sein und zugeben, dass „die richtigen“ diejenigen sind die für CHF 20/h, 50h/Woche arbeiten und  wenn sie nicht arbeiten in den Etagebetten in den Arbeitersiedlungen unter sich bleiben, keine Familia bei sich haben und keine Infrastruktur beanspruchen. 
Mutti hat dauernd von Hochqualifizierten geredet. Es kämen praktisch nur hochqualifizierte Syrer.
Wenn dann wirklich ein Arzt oder Akademiker unter den Flüchtenden ist, werden seine Diplome nicht anerkannt. Er darf dann als Pflegehilfskraft arbeiten wenn überhaupt.
Wären seine Diplome in D zugelassen, hätten seine deutschen Kollegen wohl keine grosse Freude, da die Anforderungen an Ärzte ggf. unterschiedlich ausfallen würden. In der Schweiz dasselbe.

Man sollte halt vorher die Rechnung machen, wieviele Menschen aus einer anderen Kultur das System schlucken kann, damit keine Ghettos entstehen und die Schulen ihrem Auftrag noch nachkommen können. Besser auf die Kommunen hören.

Betr. Neukölln haben sie alle nur zugeschaut. Aber die Menschen sind frei und können sich ihren Bezirk oder Stadt selber auswählen. So ziehen die Araber nun einmal ins Araberviertel. Die Mieten müssen ja auch noch bezahlbar sein. Wie will man das regulieren? Wenn du die Leute zu Beginn verteilst - auch in Dörfer, ziehen die am nächsten Tag in die Städte zu ihren Verwandten, Brüdern oder Gleichgesinnten.
Ist bei uns nicht anders.

Ja, im Volk herrschte zu Beginn auch noch Begeisterung aber dann kippte die Stimmung. Wenn ich mich richtig erinnere führten doch diese Belästigungen an jungen Frauen durch Nordafrikaner zum Wendepunkt. Dann noch das Attentat durch den Tunesier auf den Berliner Weihnachtsmarkt. Alle keine Syrer.





Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Rotblau2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.10.2023, 12:31
Rotblau2 hat geschrieben: 30.10.2023, 10:41  

Nur weil du dich zum 1000 Mal wiederholst wird gar nichts wahrer.

Kannst du mal auflisten, wie viele Afrikaner unter der rotgrünen Ampel nach Deutschland gekommen sind und wie viele unter der konservativen Unions-Regierung?

Ausserdem, wie haben rotgrüne Politiker möglichst viele Afrikaner ins Land gelockt?
Merkel war eine rotgrüne bei der CDU. CDU-Merkel hatte in den 16 Jahren meist mit der SPD als grosse Koalition regiert. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Handyfreaks könnt euch beruhigen:

SRF: Schadet Handystrahlung der Spermienqualität?

https://www.srf.ch/news/studie-zu-mobil ... pp.unknown

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Schweizer Lohnschutz erhält überraschende Unterstützung

https://www.workzeitung.ch/2023/10/schw ... stuetzung/

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6356
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Knatsch um Treibstoffabgaben - Bundesrat überdenkt verbilligten Diesel für Traktoren und Pistenbullys
https://www.bazonline.ch/knatsch-um-tre ... 1246905037 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Mache es mal hier rein.

Es geht um Bunkersysteme in der Schweiz und in der damaligen DDR.
Echt faszinierend wie ich finde:

https://www.google.com/search?q=bunker+ ... SMob8,st:0

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Knatsch um Treibstoffabgaben - Bundesrat überdenkt verbilligten Diesel für Traktoren und Pistenbullys
https://www.bazonline.ch/knatsch-um-tre ... 1246905037 (Abo-frei!)
Die Bauern genossen schon immer einen speziellen Status in der Schweiz. Der dumme Spitalangestellte der Nachts das Auto braucht bekommt nichts. Und umweltschädigende Luxusaktivitäten noch subventionieren (kann man auch gleich Flugtickets subventionieren) geht überhaupt nicht.
Sollen die subventioniert werden die keine oder nur wenige Pistenbullies einsetzen.
Diese bickelharten Pisten sind erst noch Unfallverursacher.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6356
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Wie bürgerliche Klientelpolitik funktioniert:

Gastbeitrag zum Getreidemarkt - Schamlose Profite von Grossmühlen (Migros & Coop) zu Lasten unserer KMU
https://www.bazonline.ch/grossmuehlen-p ... 9477837868 (Abo-frei!)

Ausgewählte Kommentare:

Gibt es irgendetwas im Schweizer Agrarbusines, das nicht mit fetten Subventionen und schamlosen Profiten zu tun hat?

Trotz Milliardensubventionen die höchtsen Ladenpreise der Welt, Kartelle und Importverbote ohne Ende.

Aber die Lobby in Bern ist unkaputtbar.

Ich muss mich an dieser Stelle ermeut wiederholen, zwar in einer anderen Sache, aber in einer gut schweizerischen.

Hört man hierzulande aus Italien eine solche Geschichte, spricht man selbstgerecht von Mafia.

Und wieder führen unsere Bürgerlichen vor, in wessen Lohn sie stehen. Aber die Stimmbürger haben ja gerade eben gesagt, sie wollen nach Strich und Faden ausgenommen werden, wie die bekannten Lämmer.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

EMS
Können nicht einmal zu ihrem miesen Image stehen. Chemiebranche halt.
Die Bude ihres Bruders schneidet nicht besser ab. Im Gegenteil. Dort kommt es vor, dass Deutsche Bewerber vergebens anreisen.
Wundert mich nicht. Der Fernsehbericht (the seven thinking steps) von MMB hat eigentlich schon alles untermauert, wie es dort läuft.

https://www.20min.ch/story/die-ems-chem ... 1363278230


Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Rotblau2 »

Am vergangenen Wochenende haben ganz viele Spanier (gemäss der konservativen Volkspartei PP waren es 2 Millionen) öffentlich gegen eine mögliche Gefängnis-Entlassung von 1'400 Menschen, die vor ein paar Jahren in Katalonien ein Unabhängigkeitsreferendum organisiert haben, demonstriert.

Es scheint, dass die spanische Volksseele diese 1'400 Menschen für ein solches Verbrechen für immer und ewig hinter Gittern haben will wegen "Demokratiegefährdung". Es scheint, dass ein EU-Staat 1'400 politische Gefangene hält. Würde es denn nicht eher Sinn machen, statt diese 1'400 Menschen auf Staatskosten durchzufüttern, diese zu entlassen, damit sie mithelfen können, den Mangel an Arbeitskräften zu minimieren? Oder sehe ich das falsch? 


https://www.watson.ch/international/spa ... -katalanen

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-100.html

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Bei den Kleinen auf die Finger klopfen kann sie gut:

https://www.handelszeitung.ch/politik/k ... ern-655979

Echt erbärmlich. Würde besser zuerst einmal die Abzocker aus ihren Reihen ins Visier nehmen.

Was passiert mit den Steuereinahmen? Werden die an Arbeitnehmer verteilt, die zum gleichen Lohn wie ihr deutscher Kollege, der aber in Deutschland lebt, arbeiten müssen?




EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2540
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von EffCeeBee »

Die Engländer reaktivieren nebenbei den Pigfucker Dave, welcher auch noch zum Lord erklärt wurde (da kein MP) und sich somit dem House of Commons nicht stellen muss. Ich glaube der Rishi ist bald wieder Berufsschwiegersohn.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17611
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Wenn sogar Jonathan Pie ausrastet, ist die Kacke wirklich am dampfen. Geht es schlechter als Johnson? Ja. Truss. Und dann Rishi.


Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Aficionado hat geschrieben: 13.11.2023, 14:22 Bei den Kleinen auf die Finger klopfen kann sie gut:

https://www.handelszeitung.ch/politik/k ... ern-655979

Echt erbärmlich. Würde besser zuerst einmal die Abzocker aus ihren Reihen ins Visier nehmen.

Was passiert mit den Steuereinahmen? Werden die an Arbeitnehmer verteilt, die zum gleichen Lohn wie ihr deutscher Kollege, der aber in Deutschland lebt, arbeiten müssen?

Die sollen mal mit dieser Scheisse aufhören! Es ist auf der ganzen Welt so, dass Leute welche an einer Grenze wohnen ins Ausland gehen um Einkaufen zu gehen! Aber die Schweiz braucht Geld, dass dann wieder sinnlos ins Ausland verschenkt wird!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Ich mache es aus Bequemlichkeitsgründen nicht. Ausderdem ist die Qualität bei uns (mehr aus der Region, Bio) schon besser.
Aber ich kann alle working poor und Menschen, die mit ihrem wenigen Geld kämpfen müssen, um über die Runden zu kommen, gut verstehen, wenn sie drüben einkaufen.
Jetzt will man denen schon wieder etwas wegnehmen, obwohl alles immer teurer wird - die Löhne aber nicht wesentlich steigen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Aficionado hat geschrieben: 14.11.2023, 09:10 Ich mache es aus Bequemlichkeitsgründen nicht. Ausderdem ist die Qualität bei uns (mehr aus der Region, Bio) schon besser.
Aber ich kann alle working poor und Menschen, die mit ihrem wenigen Geld kämpfen müssen, um über die Runden zu kommen, gut verstehen, wenn sie drüben einkaufen.
Jetzt will man denen schon wieder etwas wegnehmen, obwohl alles immer teurer wird - die Löhne aber nicht wesentlich steigen.

Absolut richtig! Wenn ich eine Millionärin wie diese Markwalder höre, welche noch tiefer gehen will, oder dieser grüne Politiker gestern in der TS, der gleich auf null will…Da sieht man dass diese Politiker in einer anderen Welt leben!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Aficionado hat geschrieben: 14.11.2023, 09:10 Ich mache es aus Bequemlichkeitsgründen nicht. Ausderdem ist die Qualität bei uns (mehr aus der Region, Bio) schon besser.
Aber ich kann alle working poor und Menschen, die mit ihrem wenigen Geld kämpfen müssen, um über die Runden zu kommen, gut verstehen, wenn sie drüben einkaufen.
Jetzt will man denen schon wieder etwas wegnehmen, obwohl alles immer teurer wird - die Löhne aber nicht wesentlich steigen.

Kosmetikprodukte, Waschmittel, Rasierklingen etc. kaufe ich schon lange nicht mehr in der Schweiz. Lebensmittel dafür uneingeschränkt. Und: An der grünen Grenze finden praktisch keine Kontrollen statt ^^

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6356
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Internationaler Vergleich - Die Schweiz belegt im Tabaklobby-Index fast den letzten Platz
https://www.bazonline.ch/tabaklobby-ind ... 7223750299 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12559
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



OutLander hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 14.11.2023, 09:10 Ich mache es aus Bequemlichkeitsgründen nicht. Ausderdem ist die Qualität bei uns (mehr aus der Region, Bio) schon besser.
Aber ich kann alle working poor und Menschen, die mit ihrem wenigen Geld kämpfen müssen, um über die Runden zu kommen, gut verstehen, wenn sie drüben einkaufen.
Jetzt will man denen schon wieder etwas wegnehmen, obwohl alles immer teurer wird - die Löhne aber nicht wesentlich steigen.

Kosmetikprodukte, Waschmittel, Rasierklingen etc. kaufe ich schon lange nicht mehr in der Schweiz. Lebensmittel dafür uneingeschränkt. Und: An der grünen Grenze finden praktisch keine Kontrollen statt ^^

kürzlich eine Autostarterbatterie bestellt auf mein Deutsches Konto. Ersparnis ca 60.-.
Ohne MwSt Abzug.
Zuletzt geändert von Aficionado am 14.11.2023, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Wer ennet der Grenze einkauft, betreibt freie Marktwirtschaft. Frau KKS, wann treten sie der PdA bei?

(Sehr polemisch...aber im Kern ist es halt schon so. Nicht immer ist es bei allen Dingen so einfach...aber ich wollte einen raushauen :D ).

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Wasserturm »

Für Kosmetikprodukte wie industrielle Shampoos oder Zahnpastas, aber auch Windeln oder sonstige Markenprodukte tuts auch der Denner oder Otto's/Radikal anstelle Migros, Coop und Konsorten.
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Ich renne nicht wegen jeder Kleinigkeit über die Grenze, aber das Spezialfutter unserer Katze in D 60%!!! billiger, sämtliches Zubehör meines Sportes 40%, sofern ich es hier erhalte. Tollwut und FIV-Impfung hier 120.- Fr. in D 60€… und und und…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von BSL>ZRH »

Nun ja, ich glaube nicht, dass man mit einer niedrigeren Freigrenze von 150 Franken den Einkaufstourismus eindämmen kann und wird. Eher fahren die Leute dann zwei Mal pro Woche nach Deutschland und/oder nehmen gleich noch ihre Familie mit. Super für den Grenzstau. Und wenn man schon mit der Familie in dort ist, dann geht man auch gleich noch ins Restaurant, da es dort sowieso günstiger. Und in Zeiten hoher illegaler Migration haben Grenzwächter auch wirklich besseres zu tuen und kontrollieren als REWE-Kunden aufzulauern. Nutzloses Gesetz, auf welches wirklich nur realitätsferne Politiker kommen können. Die sollten sich besser um wirkliche Problem kümmern, gibt genug davon. 

Antworten