FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Diskussionen rund um den FCB.
Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Lietschcity »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 06.11.2023, 10:23 Was ist eigentlich mit Dubasin? Er wird nicht als verletzt gemeldet, ist aber weder im Aufgebot vom Eins noch in der U21.

War laut offizieller Meldung nicht im Aufgebot. Hat halt nur für eine begrenzte Anzahl an Spielern Platz. Er ist auch kein U21 jähriger den man beliebig zwischen den Teams hin und herschieben kann, siehe Beispiel Rüegg.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Konter »

Was mich vor allem erfreut ist, dass man gestern endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz sah und nicht eine Ansammlung von Einzelspielern. Das Pressing in der ersten HZ war beeindruckend und funktioniert nur, wenn du als Team agierst. Auch die Solidarität war auf dem Platz zu spüren. Macht einer einen Fehler kommen andere und bügeln es aus. 

Celestini meinte ja, dass es ein grosses Problem in der Kommunikation auf dem Platz zu geben scheint und so wie man es gestern beobachten konnte wurde daran gearbeitet. 

In der zweiten HZ funktionierte das Pressing nicht mehr so gut, aber die Solidarität unter den Spielern war immer noch zu spüren. Nach vorne ging ebenfalls eher wenig. Viele Fehlpässe kamen nicht an, aber die beiden Tore haben gezeigt, wie es gehen kann. Schnelles Passspiel, schöne Laufwege, tolle Abschlüsse. Da liegt aber noch eine Menge Arbeit vor uns, wenn man das konstanter sehen möchte. 

Aber zum ersten Mal seit Wochen bin ich wieder optimistisch, dass wir uns da unten rauskämpfen können. Bis vor der Entlassung Vogels konnte ich kein Licht am Horuzont sehen, wie wir den Abstieg verhindern können. Natürlich braucht es noch weitere Bestätigungen und positive Entwicklungen, um diesen Optimismus aufrecht zu halten, aber ich glaube daran, dass es mit Celestini gut kommen könnte. Noch vor etwas mehr als einem Monat wurden wir von diesem Gegner vorgeführt und nun war man über weite Strecken die bessere Mannschaft. 

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Fey »

Konter hat geschrieben: 06.11.2023, 10:48 Was mich vor allem erfreut ist, dass man gestern endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz sah und nicht eine Ansammlung von Einzelspielern. Das Pressing in der ersten HZ war beeindruckend und funktioniert nur, wenn du als Team agierst. Auch die Solidarität war auf dem Platz zu spüren. Macht einer einen Fehler kommen andere und bügeln es aus. 

Celestini meinte ja, dass es ein grosses Problem in der Kommunikation auf dem Platz zu geben scheint und so wie man es gestern beobachten konnte wurde daran gearbeitet. 


Schön war auch zu sehen, dass nach den Toren zusammen gefeiert wurde. Wobei ich beim 2:1 bisschen Angst hatte, dass Fabian Frei nach dem Torjubel von Veiga verletzt wird :)

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von ExilBaslerZH »

Konter hat geschrieben: 06.11.2023, 10:48 Was mich vor allem erfreut ist, dass man gestern endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz sah und nicht eine Ansammlung von Einzelspielern. Das Pressing in der ersten HZ war beeindruckend und funktioniert nur, wenn du als Team agierst. Auch die Solidarität war auf dem Platz zu spüren. Macht einer einen Fehler kommen andere und bügeln es aus. 

Celestini meinte ja, dass es ein grosses Problem in der Kommunikation auf dem Platz zu geben scheint und so wie man es gestern beobachten konnte wurde daran gearbeitet. 

In der zweiten HZ funktionierte das Pressing nicht mehr so gut, aber die Solidarität unter den Spielern war immer noch zu spüren. Nach vorne ging ebenfalls eher wenig. Viele Fehlpässe kamen nicht an, aber die beiden Tore haben gezeigt, wie es gehen kann. Schnelles Passspiel, schöne Laufwege, tolle Abschlüsse. Da liegt aber noch eine Menge Arbeit vor uns, wenn man das konstanter sehen möchte. 

Aber zum ersten Mal seit Wochen bin ich wieder optimistisch, dass wir uns da unten rauskämpfen können. Bis vor der Entlassung Vogels konnte ich kein Licht am Horuzont sehen, wie wir den Abstieg verhindern können. Natürlich braucht es noch weitere Bestätigungen und positive Entwicklungen, um diesen Optimismus aufrecht zu halten, aber ich glaube daran, dass es mit Celestini gut kommen könnte. Noch vor etwas mehr als einem Monat wurden wir von diesem Gegner vorgeführt und nun war man über weite Strecken die bessere Mannschaft. 

Kann alles nur unterschreiben! Schön endlich wieder mal positive Posts hier lesen zu können!

Gerade das Pressing zu Beginn war wirklich super, mehrmals standen bei gegnerischem Abstoss maximal die 2 IV in der eigenen Platzhälfte und Augustin und Jovanovic am 16er, so dass nur der lange Ball blieb und wir im einfachen 4-4-2 schnell wieder im Ballbesitz wahren.

Wenn die Dauer des Pressings noch gesteigert werden kann, sollten wir gegen die Gegner in der unteren Tabellenhälfte mehrheitlich gute Chancen auf Punkte haben.

E: der Jubel bei den Toren war schon mega, bin total ausgerastet :D V.a. wenn man an jedes Spiel fährt und solche Enttäuschungen erleben muss, freut man sich um so mehr!

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von ExilBaslerZH »

Lietschcity hat geschrieben: 06.11.2023, 10:45
ExilBaslerZH hat geschrieben: 06.11.2023, 10:23 Was ist eigentlich mit Dubasin? Er wird nicht als verletzt gemeldet, ist aber weder im Aufgebot vom Eins noch in der U21.

War laut offizieller Meldung nicht im Aufgebot. Hat halt nur für eine begrenzte Anzahl an Spielern Platz. Er ist auch kein U21 jähriger den man beliebig zwischen den Teams hin und herschieben kann, siehe Beispiel Rüegg.

Das ist mir auch klar. In Lausanne war er ja noch auf der Bank, jetzt hat man extra Junior Zé aus der U21 abgezogen, um Dubasin mit ähnlicher Position auf die Tribüne zu setzen?

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von tiimnoah »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 06.11.2023, 11:45
Lietschcity hat geschrieben: 06.11.2023, 10:45
ExilBaslerZH hat geschrieben: 06.11.2023, 10:23 Was ist eigentlich mit Dubasin? Er wird nicht als verletzt gemeldet, ist aber weder im Aufgebot vom Eins noch in der U21.

War laut offizieller Meldung nicht im Aufgebot. Hat halt nur für eine begrenzte Anzahl an Spielern Platz. Er ist auch kein U21 jähriger den man beliebig zwischen den Teams hin und herschieben kann, siehe Beispiel Rüegg.

Das ist mir auch klar. In Lausanne war er ja noch auf der Bank, jetzt hat man extra Junior Zé aus der U21 abgezogen, um Dubasin mit ähnlicher Position auf die Tribüne zu setzen?

Dubasin war gegen Kriens krank, evtl. fehlte Ihm noch die Energie oder konnte noch kaum trainieren unter Celestini. Deshalb gestern kein Aufgebot…

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 06.11.2023, 12:26
ExilBaslerZH hat geschrieben: 06.11.2023, 11:45
Lietschcity hat geschrieben: 06.11.2023, 10:45

War laut offizieller Meldung nicht im Aufgebot. Hat halt nur für eine begrenzte Anzahl an Spielern Platz. Er ist auch kein U21 jähriger den man beliebig zwischen den Teams hin und herschieben kann, siehe Beispiel Rüegg.

Das ist mir auch klar. In Lausanne war er ja noch auf der Bank, jetzt hat man extra Junior Zé aus der U21 abgezogen, um Dubasin mit ähnlicher Position auf die Tribüne zu setzen?

Dubasin war gegen Kriens krank, evtl. fehlte Ihm noch die Energie oder konnte noch kaum trainieren unter Celestini. Deshalb gestern kein Aufgebot…
Danke für die Info!
 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Master »

Konter hat geschrieben: 06.11.2023, 10:48 Was mich vor allem erfreut ist, dass man gestern endlich mal eine Mannschaft auf dem Platz sah und nicht eine Ansammlung von Einzelspielern. Das Pressing in der ersten HZ war beeindruckend und funktioniert nur, wenn du als Team agierst. Auch die Solidarität war auf dem Platz zu spüren. Macht einer einen Fehler kommen andere und bügeln es aus. 
Exakt, das war der Hauptunterschied.

Ansonsten gab es noch einige taktische Kleinigkeiten, wie z.B. dass der Ball viel öfter und direkter nach vorne gespielt wurde. Man vermied bis kurz vor Schluss das "hintenrumspielen" und "annehmen, hochschauen, passen"-Prinzip. Es führte auch dazu, dass z.B. die beiden Flügel viel besser ins Spiel eingebunden waren, da das Spiel meist auf der Seite blieb und dort ausgelöst wurde, nicht immer nur via Veiga in der Mitte. Dieser hatte dafür zusammen mit Xhaka deutlich mehr Platz um die zweiten Bälle zu holen und Druck zu machen.

Das führte zwar zu einigen Fehlpässen und Missverständnissen, aber brachte oft auch viel Speed nach vorne und kreierte viele gefährliche Torszenen, u.A. auch das 2:1. Darauf kann man definitiv aufbauen.

Gefallen hat mir übrigens auch das Verteidigen der Eckbälle. Sobald man konzentriert an der Sache war, klappte das Verteidigen auch. Nur wenns chaotisch war, gingen manchmal 0, manchmal 3 Spieler von uns auf den Ballführenden oder vergassen um Rückraum einen Gegner. Da merkte man die fehlenden Automatismen, aber zumindest ist der Wille und das Bewusstsein vorhanden.

Man of the Match für mich übrigens Kade. Keine Ahnung was mit dem plötzlich passiert ist, aber wenn dessen Zuspiele und Entscheidungen bei der Ballabgabe noch besser werden, dann kommt das richtig gut!

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von ExilBaslerZH »

tiimnoah hat geschrieben: 06.11.2023, 12:26
ExilBaslerZH hat geschrieben: 06.11.2023, 11:45
Lietschcity hat geschrieben: 06.11.2023, 10:45

War laut offizieller Meldung nicht im Aufgebot. Hat halt nur für eine begrenzte Anzahl an Spielern Platz. Er ist auch kein U21 jähriger den man beliebig zwischen den Teams hin und herschieben kann, siehe Beispiel Rüegg.

Das ist mir auch klar. In Lausanne war er ja noch auf der Bank, jetzt hat man extra Junior Zé aus der U21 abgezogen, um Dubasin mit ähnlicher Position auf die Tribüne zu setzen?

Dubasin war gegen Kriens krank, evtl. fehlte Ihm noch die Energie oder konnte noch kaum trainieren unter Celestini. Deshalb gestern kein Aufgebot…

Danke für die Info 👍

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von SubComandante »

Avdullahu erledigte seinen Job gestern auch gut. Finde es gut, dass Leute wie er oder Zé ins Spiel eingebunden werden.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Bebbi_1893 »

Rampass hat geschrieben: 06.11.2023, 10:25 Was war denn eigentlich die Bedingung der MK?


"D Bedingig das isch iisatz, seggle und drii goh " 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Yazid »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 06.11.2023, 16:09
Rampass hat geschrieben: 06.11.2023, 10:25 Was war denn eigentlich die Bedingung der MK?


"D Bedingig das isch iisatz, seggle und drii goh " 

Sie hän sich dämfall draa ghalte.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von PEZZO »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 06.11.2023, 16:09
Rampass hat geschrieben: 06.11.2023, 10:25 Was war denn eigentlich die Bedingung der MK?


"D Bedingig das isch iisatz, seggle und drii goh " 

Und das bis zum Abpfiff. (Und au das hän si ane griegt)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von scharteflue »

Hat er wirklich schon etwas verändert? Bleibend? Sind die Spieler die vorher über Monate nen Stiefel zusammengekickt haben plötzlich die Retter?
Keine Ahnung. Ich freu mich einfach mal über den verdienten Sieg ohne grad zuviel reinzulesen ausser: Einsatz hat gepasst und es hat seit langer Zeit wieder Spass gemacht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 06.11.2023, 17:23 Hat er wirklich schon etwas verändert? Bleibend? Sind die Spieler die vorher über Monate nen Stiefel zusammengekickt haben plötzlich die Retter?
Keine Ahnung. Ich freu mich einfach mal über den verdienten Sieg ohne grad zuviel reinzulesen ausser: Einsatz hat gepasst und es hat seit langer Zeit wieder Spass gemacht.

Interessant finde ich schon dass Spieler wie Demir, Kade und Van Bremen, die zuvor einige Wackler drin hatten oder kaum eine Rolle spielten unter Schultz und Vogel, plötzlich wieder zu längeren Einsätzen kommen und ihre Fehler deutlich reduziert haben.

Selbstverständlich kann das im nächsten Spiel anders aussehen, trotzdem ist mir dies aufgefallen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von scharteflue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.11.2023, 18:33
scharteflue hat geschrieben: 06.11.2023, 17:23 Hat er wirklich schon etwas verändert? Bleibend? Sind die Spieler die vorher über Monate nen Stiefel zusammengekickt haben plötzlich die Retter?
Keine Ahnung. Ich freu mich einfach mal über den verdienten Sieg ohne grad zuviel reinzulesen ausser: Einsatz hat gepasst und es hat seit langer Zeit wieder Spass gemacht.

Interessant finde ich schon dass Spieler wie Demir, Kade und Van Bremen, die zuvor einige Wackler drin hatten oder kaum eine Rolle spielten unter Schultz und Vogel, plötzlich wieder zu längeren Einsätzen kommen und ihre Fehler deutlich reduziert haben.

Selbstverständlich kann das im nächsten Spiel anders aussehen, trotzdem ist mir dies aufgefallen.

Wusste gar nicht, dass Kade noch beim FCB ist, den hat man so wenig gesehen :-)
Finde ich aber auch ein gutes Zeichen von FC: jeder bekommt seine Chance. Und er findet sogar noch Platz um Spieler aus dem Nachwuchs zu bringen, was ich nun so nicht erwartet hätte.
Wie gesagt: es hat Spass gemacht. Und ich glaube auch auf dem Platz. Ich hoffe einfach, dass es nicht ein Kartenhaus ist, dass komplett umstürzt wenn es das nächste mal eins an den Pinsel gibt. Sondern etwas nachhaltigeres.
Nach den letzten Jahren möge man mir verzeihen, wenn ich meinen Pessimismus nach 2 Spielen noch nicht komplett abgelegt habe :-)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Felipe »

Unverständlich, wie auf zwei von Veiga herausgeholten Eckbällen gemäkelt wird. Der hat uns 1-1.5min damit verschafft. In unserer aktuellen Situation wichtig. Bei einem richtigen Eckball hätte man dem Gegner mehr Zeit geschenkt.

Interessant, wie stark Kade gesehen wird. Er hat sich verbessert, war mMn aber nicht sooo schlecht wie andere. Für mich hingegen waren die Einwechslungen von Lang und Sigua wichtig. Die beiden haben viel Drive gebracht. Ebenfalls merkte man, bei der Auswechslung von Jovanovic, wie gut der sich defensiv bewegt. Ein Barry ist hier noch am lernen (was auch ok ist).

Frei war auch ganz gut, man sollte hier aber pragmatisch bleiben, wenn schnelle Stürmer kommen, ist er der falsche.

Schmid und Hitz solide. Sind nicht besonders aufgefallen.

FvB weiterhin nervös. Besser als auch schon. Ich wünsche ihm, dass er sich mit mehr Erfahrung eine souveränere Ausstrahlung aneignen kann.

Augustin hat gerackert und sich gut 1-2 durchgetankt. Verliert leider zu oft den Ball. Habe bei ihm permanent das Gefühl, dass ers noch packen könnte. Das müsste aber bald mal kommen.

Rächts unde
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 28.07.2022, 07:13

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Rächts unde »

Felipe hat geschrieben: 06.11.2023, 19:23 Unverständlich, wie auf zwei von Veiga herausgeholten Eckbällen gemäkelt wird. Der hat uns 1-1.5min damit verschafft. In unserer aktuellen Situation wichtig. Bei einem richtigen Eckball hätte man dem Gegner mehr Zeit geschenkt.

Interessant, wie stark Kade gesehen wird. Er hat sich verbessert, war mMn aber nicht sooo schlecht wie andere. Für mich hingegen waren die Einwechslungen von Lang und Sigua wichtig. Die beiden haben viel Drive gebracht. Ebenfalls merkte man, bei der Auswechslung von Jovanovic, wie gut der sich defensiv bewegt. Ein Barry ist hier noch am lernen (was auch ok ist).

Frei war auch ganz gut, man sollte hier aber pragmatisch bleiben, wenn schnelle Stürmer kommen, ist er der falsche.

Schmid und Hitz solide. Sind nicht besonders aufgefallen.

FvB weiterhin nervös. Besser als auch schon. Ich wünsche ihm, dass er sich mit mehr Erfahrung eine souveränere Ausstrahlung aneignen kann.

Augustin hat gerackert und sich gut 1-2 durchgetankt. Verliert leider zu oft den Ball. Habe bei ihm permanent das Gefühl, dass ers noch packen könnte. Das müsste aber bald mal kommen.

Was mi bi Veiga ufreggt, är chönnt teilwiis viel schnäller spiile oft mol het är dr Schlüssel zums Spiel schnäll z mache, aber är verschleppts so bitz Frei mässig. Wenn das bitz schnäller würd goh würde mr schnäll mol zu top Chance cho.

MrBoogie
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von MrBoogie »

Obwohl ich Urs Meier als Experten schätze ist seine Meinung zur nicht gegebenen roten Karte gegen Dominik Schmid einfach nur BS:

Meier sagt: «Schmid macht für mich eine klare Bewegung zum Ball. Es ist wie in Goalie-Manier. So versucht er, den Ball zu retten. Er weiss auch nicht, ob der Goalie hinter ihm ist oder nicht. Für mich ist es ein klares Zunichtemachen einer klaren Torchance. Das wäre Elfmeter und Rot.»

Dominik Schmid bekommt den Ball aus nicht mal einem Meter gegen den Arm geknallt, dreht sich zudem ab und hat notabene den rechten Arm am Körper angelegt. Hier von „Hand-zum-Ball“ zu sprechen ist einfach völlig daneben…

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 516
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Blochi22 »

Rächts unde hat geschrieben: 06.11.2023, 21:59
Felipe hat geschrieben: 06.11.2023, 19:23 Unverständlich, wie auf zwei von Veiga herausgeholten Eckbällen gemäkelt wird. Der hat uns 1-1.5min damit verschafft. In unserer aktuellen Situation wichtig. Bei einem richtigen Eckball hätte man dem Gegner mehr Zeit geschenkt.

Interessant, wie stark Kade gesehen wird. Er hat sich verbessert, war mMn aber nicht sooo schlecht wie andere. Für mich hingegen waren die Einwechslungen von Lang und Sigua wichtig. Die beiden haben viel Drive gebracht. Ebenfalls merkte man, bei der Auswechslung von Jovanovic, wie gut der sich defensiv bewegt. Ein Barry ist hier noch am lernen (was auch ok ist).

Frei war auch ganz gut, man sollte hier aber pragmatisch bleiben, wenn schnelle Stürmer kommen, ist er der falsche.

Schmid und Hitz solide. Sind nicht besonders aufgefallen.

FvB weiterhin nervös. Besser als auch schon. Ich wünsche ihm, dass er sich mit mehr Erfahrung eine souveränere Ausstrahlung aneignen kann.

Augustin hat gerackert und sich gut 1-2 durchgetankt. Verliert leider zu oft den Ball. Habe bei ihm permanent das Gefühl, dass ers noch packen könnte. Das müsste aber bald mal kommen.

Was mi bi Veiga ufreggt, är chönnt teilwiis viel schnäller spiile oft mol het är dr Schlüssel zums Spiel schnäll z mache, aber är verschleppts so bitz Frei mässig. Wenn das bitz schnäller würd goh würde mr schnäll mol zu top Chance cho.

Nimm a, dr Celestini het das au gseh.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von footbâle »

MrBoogie hat geschrieben: 06.11.2023, 22:27
Dominik Schmid bekommt den Ball aus nicht mal einem Meter gegen den Arm geknallt, dreht sich zudem ab und hat notabene den rechten Arm am Körper angelegt. Hier von „Hand-zum-Ball“ zu sprechen ist einfach völlig daneben…
Ist genau so. Wenn das überhaupt elfmeterwürdig war, sollten unsere Spieler mindestens eine Stunde pro Tag trainieren, dem Gegenspieler aus kurzer Distanz den Ball an den Arm zu schiessen. So schwer ist das nicht. Ob angelegt oder nicht scheint ja nun auch keine Rolle mehr zu spielen. Offenbar ist man nur noch safe, wenn die Arme auf dem Rücken sind. 
Das Thema Handelfmeter ist ein Riesenwitz. Eine der grössten Schwachstellen des Regelwerks im Fussball.

 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Cuore Matto »

footbâle hat geschrieben: 07.11.2023, 00:11
MrBoogie hat geschrieben: 06.11.2023, 22:27
Dominik Schmid bekommt den Ball aus nicht mal einem Meter gegen den Arm geknallt, dreht sich zudem ab und hat notabene den rechten Arm am Körper angelegt. Hier von „Hand-zum-Ball“ zu sprechen ist einfach völlig daneben…
Ist genau so. Wenn das überhaupt elfmeterwürdig war, sollten unsere Spieler mindestens eine Stunde pro Tag trainieren, dem Gegenspieler aus kurzer Distanz den Ball an den Arm zu schiessen. So schwer ist das nicht. Ob angelegt oder nicht scheint ja nun auch keine Rolle mehr zu spielen. Offenbar ist man nur noch safe, wenn die Arme auf dem Rücken sind. 
Das Thema Handelfmeter ist ein Riesenwitz. Eine der grössten Schwachstellen des Regelwerks im Fussball.

 

Ich denke mal, Meier muss für Quoten sorgen. Deshalb erzählt er solchen Mist.
Wann ist der zuletzt auf dem Platz gestanden?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von JackR »

Zum Thema Elfmeter: Ich finde die Regeln auch beschissen. Aber... In dieser Szene hat der Schiri/VAR gefühlt so ziemlich alles richtig gemacht (auch Thema Fingerspitzengefühl).

Das wäre mit fast 100% Wahrscheinlichkeit ein Tor gewesen und Schmid hat da halt die Arme im Spiel -> Spricht für mich klar für einen Elfer.
Gleichzeitig ist es aber so nah (die Ballabgabe), dass Schmid kaum eine Chance hat seinen Arm wegzuziehen, was klar gegen eine gewollte Torverhinderung spricht (keine Ahnung was hier die Regeln genau besagen). -> Sicher nicht Rot, sondern Gelb.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Konter »

Cuore Matto hat geschrieben: 07.11.2023, 06:54
footbâle hat geschrieben: 07.11.2023, 00:11
MrBoogie hat geschrieben: 06.11.2023, 22:27
Dominik Schmid bekommt den Ball aus nicht mal einem Meter gegen den Arm geknallt, dreht sich zudem ab und hat notabene den rechten Arm am Körper angelegt. Hier von „Hand-zum-Ball“ zu sprechen ist einfach völlig daneben…
Ist genau so. Wenn das überhaupt elfmeterwürdig war, sollten unsere Spieler mindestens eine Stunde pro Tag trainieren, dem Gegenspieler aus kurzer Distanz den Ball an den Arm zu schiessen. So schwer ist das nicht. Ob angelegt oder nicht scheint ja nun auch keine Rolle mehr zu spielen. Offenbar ist man nur noch safe, wenn die Arme auf dem Rücken sind. 
Das Thema Handelfmeter ist ein Riesenwitz. Eine der grössten Schwachstellen des Regelwerks im Fussball.



Ich denke mal, Meier muss für Quoten sorgen. Deshalb erzählt er solchen Mist.
Wann ist der zuletzt auf dem Platz gestanden?
Öbber, wo uf Schwizerdütsch "Elfmeter" seit, het si Rächt, dass me sini Mainig ärnst nimmt, verwirkt. 
 

Vasil Levski
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 09.12.2004, 13:18

Re: FCB v Yverdon Sport | 05.11.23 | 16.30

Beitrag von Vasil Levski »

Konter hat geschrieben: 07.11.2023, 07:43
Cuore Matto hat geschrieben: 07.11.2023, 06:54  
Öbber, wo uf Schwizerdütsch "Elfmeter" seit, het si Rächt, dass me sini Mainig ärnst nimmt, verwirkt. 

...kriegsch e Penalty (an Kopf)...das bruchsch.... herrlich :D

Antworten