Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben: 03.11.2023, 15:38 Uff social media hört me vo öbberem, wo's Training bsuecht het, dass es jetzt anders isch. Nüm e lockeri Sach mit Spässli, sondern Celestini git Vollgas, segglet au oft mit und korrigiert jede, wo sini Sach nit richtig macht. D'Spieler sind konzentriert und voll bi dr Sach. E rächte Teil het me schiinbar bim subere Uffbau vo hinte trainiert.

War ja den Gerüchten nach schon bei der ersten Amtszeit von Heiko vor ein paar Jahren ein Problem. Pläuschlen, Handy im Training, Handy in der Kabine.

Damals lief es halt einfach, man hatte eine eingespielte Truppe und ritt auf einer Erfolgswelle.

Online
b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Fabio Celestini

Beitrag von b4nanefl4nke »

“To learn to succeed, you must first learn to fail.”
- MJ

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Fabio Celestini

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

I'm still virgin because I never lose. 

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von shrek60 »

JackR hat geschrieben: 03.11.2023, 07:43
sternekoch*** hat geschrieben: 02.11.2023, 21:08 Ich sah im Cup Spiel doch den einen oder anderen guten Ansatz. Vielleicht ist das der gegenwärtigen Situation geschuldet. Ich suche quasi wie verzweifelt nach guten Ansätzen...und wie gesagt, bin da auch fündig geworden. Celestini braucht schon ein paar Trainings bzw. ein paar Wochen, Wunder so auf die Schnelle erwarte ich nicht (nähme sie aber gerne... :D ). Ich denke der Typ trifft den richtigen Ton und kann vor allem taktisch das Team zügig weiterbringen. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der eine für den anderen mehr gelaufen ist und geackert hat als in der Vergangenheit. Bin zuversichtlich. 

Geht mir gleich wie euch. Auch wenn ich von der Besetzung nicht unbedingt Fan bin.... Ich habe das Gefühl Celestini wird das Ruder rumreissen.

Am spannendsten im Cupspiel fand ich die frühen Flanken. Kein Durchlaufen bis zur Grundlinie - einach sobald man jemand freistehen sieht die Flanke schlagen. Und am Schluss waren die meisten gefährlichen Szenen des FCB auf genau das zurückzuführen.

Der bessere Einsatz der Spieler ist mir auch aufgefallen. Endlich wurde der Kampf mal angenommen.

Genau das habe ich auch gedacht. Wie oft habe ich mich geärgert, dass die Spieler immer noch einen Stopper oder ein-zwei weitere Schritte gemacht haben bis geflankt wurde. Die gegnerische Verteidigung war dann natürlich bereits bereit und konnte überlegt klären, Ball in die Füsse eines Mitspielers. Der Basler Spieler war dann aber viel zu tief um wieder rechtzeitig in der Defensive mitzuhelfen.
Was mich auch wundert, wie oft wir den Ball bei Einwürfen sofort verlieren, auch Kopfbälle die abgewehrt werden, landen immer beim Gegner. Generell schlecht ist auch das timing auf hohe Bälle, zu 80% hat ihn immer der Gegner. Verdammt, das alles kann man doch nun wirklich üben. Entweder sind die Spieler in all den Dingen talentlos oder sie haben im Training andere Dinge gemacht, aber was?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Appendix »

shrek60 hat geschrieben: 04.11.2023, 17:41
JackR hat geschrieben: 03.11.2023, 07:43
sternekoch*** hat geschrieben: 02.11.2023, 21:08 Ich sah im Cup Spiel doch den einen oder anderen guten Ansatz. Vielleicht ist das der gegenwärtigen Situation geschuldet. Ich suche quasi wie verzweifelt nach guten Ansätzen...und wie gesagt, bin da auch fündig geworden. Celestini braucht schon ein paar Trainings bzw. ein paar Wochen, Wunder so auf die Schnelle erwarte ich nicht (nähme sie aber gerne... :D ). Ich denke der Typ trifft den richtigen Ton und kann vor allem taktisch das Team zügig weiterbringen. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der eine für den anderen mehr gelaufen ist und geackert hat als in der Vergangenheit. Bin zuversichtlich. 

Geht mir gleich wie euch. Auch wenn ich von der Besetzung nicht unbedingt Fan bin.... Ich habe das Gefühl Celestini wird das Ruder rumreissen.

Am spannendsten im Cupspiel fand ich die frühen Flanken. Kein Durchlaufen bis zur Grundlinie - einach sobald man jemand freistehen sieht die Flanke schlagen. Und am Schluss waren die meisten gefährlichen Szenen des FCB auf genau das zurückzuführen.

Der bessere Einsatz der Spieler ist mir auch aufgefallen. Endlich wurde der Kampf mal angenommen.

Was mich auch wundert, wie oft wir den Ball bei Einwürfen sofort verlieren,

Mir fållt seit 35 Jahren auf, dass nach Einwürfen der Ball beim Gegner landet und zwar bei allen Mannschaften weltweit. Für mich ist ein Einwurf kein zwingender Vorteil. Evtl. wenn er mit dem Fuss ausgeführt werden dürfte.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Herzlichen Dank für die Reanimation der Mannschaft.
Hoffentlich gelingt auch die Heilung der Schäden, die zum Vitalitätsverlust geführt haben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Nach Rahmen haben wir wieder einen richtigen Trainer. Was auch immer er alles im Training tat. Es war wohl richtig und gut.

Die Taktik, dem Gegner etwas das Spiel zu überlassen passte. Und bei Wechsel den Sieg eingewechselt.

Kann so weiter gehen.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von sternekoch*** »

Hab mir sein Interview nach dem Spiel gegeben. Coole Socke, mir gefällt seine Art wie er redet und das 'etwas Irre' in seiner Mimik. Okay, es ist wirklich noch zu früh, um sich gegenseitig schon die Eier zu schaukeln, aber da ist was am entstehen. Wäre er mein Boss, ich nähme ihm ab, was er sagt. :cool:   

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gaston »

Der Romand Celestini kann seine Spielphilosophie auf Deutsch besser vermitteln als der Deutsche Vogel.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MichaelMason »

MichaelMason hat geschrieben: 03.11.2023, 19:55 Celestini bestätigt den von mir geäusserten Eindruck, dass der Teamspirit schlecht ist:

«Nach drei Trainings kann ich sagen: Wir müssen vor allem an der Kommunikation und an der Beziehung der Spieler auf dem Platz arbeiten. Und damit meine ich nicht: Wo gehen wir nach dem Training essen? Es fehlt, dass sie miteinander reden, dass sie sich pushen.»

Das war auch von aussen anhand verschiedener Signale zu erkennen wie z.B dass man sich nicht für- und miteinander freut oder in der bereits von mir angesprochenen Penaltyszene. Oder auch am MI wieder: Tauli ist der einzige der den Treffer von Jovanovic richtig feiert. Das spricht einfach Bände über den (fehlenden) Zusammenhalt im Team.



Item, bin froh hat Celestini die m.E. richtigen Schlüsse gezogen. Wie er das aber geradebiegen will, weiss ich nicht. Wünsche ihm viel Glück dabei und hoffe er kriegt genug Zeit von Führung und Fans.
Keine Ahnung wie er das in so kurzer Zeit gemacht hat, aber die Körpersprache und Solidarität im Team war heute stark verbessert.

Ich erwarte jetzt keine Siegesserie, aber bin schon mal froh, haben wir einen Trainer, der an den richtigen Hebeln ansetzt.

Startaufstellung mit Kade und Demir, welche beide unter Vogel einen schweren Stand hatten, hat überzeugt. Auch seine Wechsel nachvollziehbar (an Xhaka lief das Spiel in der 2. HZ etwas vorbei) und haben mit Barry (teamdienlicher Assist!) und Sigua gestochen.

Auch schön, wie er Jungen wie Avdullahu und Zé eine Chance gibt und sie durch Teileinsätz an die Startelf heranführt.

Ich hoffe, man lässt Celestini jetzt arbeiten und dass allfällige Stimmen von unzufriedenen Spielern und Ex-Buddies bei DD, Stocker und Streller in der Sportkommission kein Gehör finden.

Die Demontagen von Koller und Rahmen unter (und durch) DD waren unwürdig und kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von MichaelMason am 05.11.2023, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Lietschcity »

MichaelMason hat geschrieben: 05.11.2023, 21:07
MichaelMason hat geschrieben: 03.11.2023, 19:55 Celestini bestätigt den von mir geäusserten Eindruck, dass der Teamspirit schlecht ist:

«Nach drei Trainings kann ich sagen: Wir müssen vor allem an der Kommunikation und an der Beziehung der Spieler auf dem Platz arbeiten. Und damit meine ich nicht: Wo gehen wir nach dem Training essen? Es fehlt, dass sie miteinander reden, dass sie sich pushen.»

Das war auch von aussen anhand verschiedener Signale zu erkennen wie z.B dass man sich nicht für- und miteinander freut oder in der bereits von mir angesprochenen Penaltyszene. Oder auch am MI wieder: Tauli ist der einzige der den Treffer von Jovanovic richtig feiert. Das spricht einfach Bände über den (fehlenden) Zusammenhalt im Team.



Item, bin froh hat Celestini die m.E. richtigen Schlüsse gezogen. Wie er das aber geradebiegen will, weiss ich nicht. Wünsche ihm viel Glück dabei und hoffe er kriegt genug Zeit von Führung und Fans.
Keine Ahnung wie er das in so kurzer Zeit gemacht hat, aber die Körpersprache und Solidarität im Team war heute stark verbessert.

Ich erwarte jetzt keine Siegesserie, aber bin schon mal froh, haben wir einen Trainer, der an den richtigen Hebeln ansetzt.

Startaufstellung mit Kade und Demir, welche beide unter Vogel einen schweren Stand hatten, hat überzeugt. Auch seine Wechsel nachvollziehbar (an Xhaka lief das Spiel in der 2. HZ etwas vorbei) und haben mit Barry (teamdienlicher Assist!) und Sigua gestochen.

Ich hoffe, man lässt Celestini jetzt arbeiten und dass allfällige Stimmen von unzufriedenen Spielern und Ex-Buddies bei DD, Stocker und Streller in der Sportkommission kein Gehör finden.

Die Demontagen von Koller und Rahmen unter (und durch) DD waren unwürdig und kontraproduktiv.

Rahmen ja das hat DD auch schon mehrmals öffentlich zugegeben. Was er mit Kollers Entlassung zu tun hatte weiss ich nicht, da hatte er den FCB noch nicht übernommen...

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MichaelMason »

Lietschcity hat geschrieben: 05.11.2023, 21:11 Rahmen ja das hat DD auch schon mehrmals öffentlich zugegeben. Was er mit Kollers Entlassung zu tun hatte weiss ich nicht, da hatte er den FCB noch nicht übernommen...

«Das sind Oberwürste!». Eine Aussage, die unterstreicht, wie hart David Degen gegenüber Trainern ins Gericht geht. Ausgesprochen vor etwas mehr als vier Jahren. Damals setzt David Degen beim FCB den Fuss in die Türe, übernimmt 10 Prozent des Aktienpakets vom damaligen Präsidenten Bernhard Burgener. Zuvor hatte er in seiner Funktion als Spielerberater gegenüber Journalisten wochenlang Stimmung gegen den damaligen Trainer Marcel Koller gemacht. Dessen Trainerassistenten seien «Oberwürste», der Cheftrainer unfähig.

Quelle: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 11241.html

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Saan Chao »

No selte ä Trainer gseh, wo dr Jubel zämme mit dä Fans am Schluss so gnosse het! Total schön gsi das strahle, ich ha echt ä guets Gfühl & würds Ihm sehr gönne, wenns so wiiter goht!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Saan Chao hat geschrieben: 05.11.2023, 21:46 No selte ä Trainer gseh, wo dr Jubel zämme mit dä Fans am Schluss so gnosse het! Total schön gsi das strahle, ich ha echt ä guets Gfühl & würds Ihm sehr gönne, wenns so wiiter goht!
Ja. Eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer, aber FC war sicher die beste Wahl für uns in dieser Situation. Konsequenter Fokus auf die Basics. Rennen, kämpfen, Gras fressen. Jeder für jeden. Und das wird umgesetzt. Wer nicht mit zieht, kriegt ein Problem. Seine grosse Stärke wartet aber erst noch auf uns. Eine spielerisch dominante Mannschaft. Phase zwei ;) 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 05.11.2023, 18:35 Nach Rahmen haben wir wieder einen richtigen Trainer. Was auch immer er alles im Training tat. Es war wohl richtig und gut.

Die Taktik, dem Gegner etwas das Spiel zu überlassen passte. Und bei Wechsel den Sieg eingewechselt.

Kann so weiter gehen.

Das hatten wir mit AF schon.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tutti »

Saan Chao hat geschrieben: 05.11.2023, 21:46 No selte ä Trainer gseh, wo dr Jubel zämme mit dä Fans am Schluss so gnosse het! Total schön gsi das strahle, ich ha echt ä guets Gfühl & würds Ihm sehr gönne, wenns so wiiter goht!
Ist mir auch aufgefallen... er hatte ein Lächeln drauf, wie ein kleiner Junge der zum ersten Mal so was sieht  :D ;)
Aber schön, dass er dabei war und es genoss. 
Wenn er so weiter macht und die Mannschaft weiter mitziehen kann, kommt das gut (hoffe ich). 
  
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Dominik Schmid äussert sich positiv in der BZ.

Welche Rolle spielt der neue Trainer?

Das sollen andere beurteilen. Ich kenne Fabio schon aus Lausanne und finde, dass er ein sehr guter Trainer ist. Er hat frischen Wind reingebracht und wir sind auf einem guten Weg.

Was hat Celestini verändert?

Er legt Wert auf Kompaktheit. Wir haben viel zu viele Gegentore bekommen. Auch das Pressing haben wir angeschaut. Aber er bombardiert uns jetzt nicht mit zu vielen Neuerungen zu. Das ist auch gut.

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 17.05.2021, 12:43

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schattenthron »

Es beruhigt mich, dass die Verantwortlichen auch Gespräche mit Geiger führten (gemäss BAZ) und dann Celestini das Rennen gemacht hat. Scheint mir also oberflächlich betrachtet doch eine eine Seriöse Trainer Evaluation gewesen zu sein und keine Torschlusspanik. Well done.
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 17.05.2021, 12:43

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schattenthron »

SubComandante hat geschrieben: 06.11.2023, 14:10 Dominik Schmid äussert sich positiv in der BZ.

... 

Was hat Celestini verändert?

Er legt Wert auf Kompaktheit. Wir haben viel zu viele Gegentore bekommen. Auch das Pressing haben wir angeschaut. Aber er bombardiert uns jetzt nicht mit zu vielen Neuerungen zu. Das ist auch gut.
Mit Kompaktheit hatte unsere Fleischkappe schon 10 Jahre Erfolg, quasi sein Mantra. 
Kompaktheit, Pressing, Kampf was will man mehr! Nach meiner Meinung Top Ansatz
 
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Käppelijoch »

Schattenthron hat geschrieben: 07.11.2023, 13:02
SubComandante hat geschrieben: 06.11.2023, 14:10 Dominik Schmid äussert sich positiv in der BZ.

... 

Was hat Celestini verändert?

Er legt Wert auf Kompaktheit. Wir haben viel zu viele Gegentore bekommen. Auch das Pressing haben wir angeschaut. Aber er bombardiert uns jetzt nicht mit zu vielen Neuerungen zu. Das ist auch gut.
Mit Kompaktheit hatte unsere Fleischkappe schon 10 Jahre Erfolg, quasi sein Mantra. 
Kompaktheit, Pressing, Kampf was will man mehr! Nach meiner Meinung Top Ansatz

Tugenden, welche jetzt sehr benötigt werden.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Schattenthron hat geschrieben: 07.11.2023, 13:02 Mit Kompaktheit hatte unsere Fleischkappe schon 10 Jahre Erfolg, quasi sein Mantra. 
Kompaktheit, Pressing, Kampf was will man mehr! Nach meiner Meinung Top Ansatz
Kompaktheit und die Räume richtig abdecken. Bei Gegenangriffen standen die Linien richtig. Und bei eigenen Angriffen hat man auf ewiges hintenrum spielen meist verzichtet, sondern ist den direkteren Weg gegangen. Auch mal mit 5 Leuten in den gegnerischen 16er, um so etwas wie Gefahr für den Gegner zu bringen.

Aber ja, es waren bisher 3-4 Trainingseinheiten. Wird interessant zu sehen, ob und wie Celestini die Mannschaft weiter entwickelt.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Appendix »

Schattenthron hat geschrieben: 07.11.2023, 12:57 Es beruhigt mich, dass die Verantwortlichen auch Gespräche mit Geiger führten (gemäss BAZ) und dann Celestini das Rennen gemacht hat. Scheint mir also oberflächlich betrachtet doch eine eine Seriöse Trainer Evaluation gewesen zu sein und keine Torschlusspanik. Well done.

Und Du meinst nicht Geiger habe dankend abgewunken?

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Saan Chao »

Appendix hat geschrieben: 07.11.2023, 18:20
Schattenthron hat geschrieben: 07.11.2023, 12:57 Es beruhigt mich, dass die Verantwortlichen auch Gespräche mit Geiger führten (gemäss BAZ) und dann Celestini das Rennen gemacht hat. Scheint mir also oberflächlich betrachtet doch eine eine Seriöse Trainer Evaluation gewesen zu sein und keine Torschlusspanik. Well done.

Und Du meinst nicht Geiger habe dankend abgewunken?

Geiger wurde am Montagabend 23.00 telefonisch abgesagt (laut Bericht).

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von scharteflue »

Schattenthron hat geschrieben: 07.11.2023, 12:57 Es beruhigt mich, dass die Verantwortlichen auch Gespräche mit Geiger führten (gemäss BAZ) und dann Celestini das Rennen gemacht hat. Scheint mir also oberflächlich betrachtet doch eine eine Seriöse Trainer Evaluation gewesen zu sein und keine Torschlusspanik. Well done.

Wann hat man denn angefangen zu evaluieren?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

scharteflue hat geschrieben: 07.11.2023, 18:44 Wann hat man denn angefangen zu evaluieren?
Wohl schon vor dem Sonntagsspiel. Aber dazu gibt es natürlich keine Informationen, liegt aber auf der Hand. Und es waren wohl mehr als 2 Kandidaten.

Angefragt hat man wohl am MO Morgen, nachdem am Sonntag nach dem Spiel klar war, dass man dringend handeln muss.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Dever »

Wo ist eigentlich der Testspiele-Thread hin?
Heute gegen den FC Breitenbach:
https://matchcenter.fvnws.ch/default.as ... tg=3924578

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Stoht glaubs no 6:0. In dr 2. Halbziit mehr oder weniger U21 Team. Inklusive Timm Klose.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BahndammFürImmer »

Ich bin bisher echt sehr positiv überrascht von FC. Bei der Bekanntgabe seiner Verpflichtung war ich definitiv eher skeptisch, insbesondere aufgrund der Dünnhäutigkeit, die FC bei einigen seiner früheren Stationen öfter mal zu erkennen gegeben hat. Mein Eindruck von ihm bei uns ist aber bisher durchwegs positiv. Wie es langfristig wird, ist zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht zu beurteilen.

Was mir die jetzige Situation aber zeigt, ist, wie sehr das ganze Kapitel Vogel ein Rückschritt für uns war. Vogel mag gewisse Qualitäten haben, aber die Weiterentwicklung von Spielern scheint nicht dazu zu gehören. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass unter Vogel die erfahrenen Spieler viel Macht hatten und auf die Bedürfnisse und Wünsche der jüngeren weniger eingegangen wurde. Und als Schultz dann kam, hatte der nie die Autorität, seinen Plan durchzuziehen, weil da im Hintergrund immer noch Vogel war und die erfahrenen Spieler sich bei ihm über den Trainer auslassen konnten.

Klar sind das wieder nur Theorien, aber es erklärt meiner Meinung nach einerseits, weshalb Spieler wie Pelmard, Burger etc. keinen Bock mehr hatten, bei uns zu bleiben, und wieso die neu verpflichteten Spieler von Match zu Match schlechter wurden und insbesondere auch potenzielle Leistungsträger wie Schmid oder Dräger so schlecht aussahen.

Das (einzig) gute an der Situation bei der Verpflichtung von FC war dann, dass auch dem letzten klar war, dass es so nicht weitergehen konnte und Vogel komplett desavouiert war. Dies gibt zumindest in dieser Startphase FC genügend Macht, dass er seine Ideen auch durchsetzen kann. Der Auftritt von Zbinden geht da in die gleiche Richtung - wobei mich seine Aussage, man müsse nun im Winter und im Sommer viel korrigieren, sehr stört, denn Wechsel hatten wir in der Vergangenheit zu viele und nicht zu wenige, und die Lösung ist nicht, dies mit noch mehr Wechseln zu korrigieren.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wo es mit FC hingeht. Kurzfristig bin ich sehr optimistisch, denn er scheint es geschafft zu haben, einiges gerade zu rücken und die Spieler zu einer Mannschaft zu formen. Langfristig ist meine Hoffnung, dass FC so ein Trainer ist, der besser funktioniert, je talentierter seine Spieler sind, und er so tatsächlich seine Karriere bei uns neu lancieren kann. Allerdings befürchte ich, dass er sich früher oder später, wenn es mal ein paar Spiele schlecht läuft und sein Backing nicht mehr unumstritten ist, mit dem Verein oder den Journalisten aufreibt und dann den Fokus verliert. Ich hoffe aber natürlich sehr, dass dies nicht passieren wird.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Strelizie »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 09.11.2023, 11:04 Ich bin bisher echt sehr positiv überrascht von FC. Bei der Bekanntgabe seiner Verpflichtung war ich definitiv eher skeptisch, insbesondere aufgrund der Dünnhäutigkeit, die FC bei einigen seiner früheren Stationen öfter mal zu erkennen gegeben hat. Mein Eindruck von ihm bei uns ist aber bisher durchwegs positiv. Wie es langfristig wird, ist zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht zu beurteilen.

Was mir die jetzige Situation aber zeigt, ist, wie sehr das ganze Kapitel Vogel ein Rückschritt für uns war. Vogel mag gewisse Qualitäten haben, aber die Weiterentwicklung von Spielern scheint nicht dazu zu gehören. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass unter Vogel die erfahrenen Spieler viel Macht hatten und auf die Bedürfnisse und Wünsche der jüngeren weniger eingegangen wurde. Und als Schultz dann kam, hatte der nie die Autorität, seinen Plan durchzuziehen, weil da im Hintergrund immer noch Vogel war und die erfahrenen Spieler sich bei ihm über den Trainer auslassen konnten.

Klar sind das wieder nur Theorien, aber es erklärt meiner Meinung nach einerseits, weshalb Spieler wie Pelmard, Burger etc. keinen Bock mehr hatten, bei uns zu bleiben, und wieso die neu verpflichteten Spieler von Match zu Match schlechter wurden und insbesondere auch potenzielle Leistungsträger wie Schmid oder Dräger so schlecht aussahen.

Das (einzig) gute an der Situation bei der Verpflichtung von FC war dann, dass auch dem letzten klar war, dass es so nicht weitergehen konnte und Vogel komplett desavouiert war. Dies gibt zumindest in dieser Startphase FC genügend Macht, dass er seine Ideen auch durchsetzen kann. Der Auftritt von Zbinden geht da in die gleiche Richtung - wobei mich seine Aussage, man müsse nun im Winter und im Sommer viel korrigieren, sehr stört, denn Wechsel hatten wir in der Vergangenheit zu viele und nicht zu wenige, und die Lösung ist nicht, dies mit noch mehr Wechseln zu korrigieren.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wo es mit FC hingeht. Kurzfristig bin ich sehr optimistisch, denn er scheint es geschafft zu haben, einiges gerade zu rücken und die Spieler zu einer Mannschaft zu formen. Langfristig ist meine Hoffnung, dass FC so ein Trainer ist, der besser funktioniert, je talentierter seine Spieler sind, und er so tatsächlich seine Karriere bei uns neu lancieren kann. Allerdings befürchte ich, dass er sich früher oder später, wenn es mal ein paar Spiele schlecht läuft und sein Backing nicht mehr unumstritten ist, mit dem Verein oder den Journalisten aufreibt und dann den Fokus verliert. Ich hoffe aber natürlich sehr, dass dies nicht passieren wird.

Guter Post - sehe ich ähnlich! Allerdings kann man Zbindens Aussage auch so
interpretieren, dass er Druck auf die aktuellen Spieler macht mehr zu liefern. Wer das nicht packt wirds schwer haben. Aufgrund der Kontingenzliste können wir ohnehin nicht all
zu viel verändern im Winter.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von nobilissa »

Es scheint (Stand heute), als habe Fabio Celestini den Inhalt des Begriffes "Solidarität" in die Mannschaft transportieren können.

Antworten