11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Master »

footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 01:47
Master hat geschrieben: 22.10.2023, 23:15
footbâle hat geschrieben: 22.10.2023, 00:28
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung. 

Was wäre deiner Meinung nach das, was man in der MK tun soll?
Motzen, Beleidigen und Schimpfen wie im C? War so nach dem Ouchy Spiel. Ist also möglich.
Pfeifen? Ja, warum nicht. Es werden die Spieler ausgepfiffen, nicht der Verein. Du verwechselst die Spieler mit dem Verein.
Still sein, gestikulieren und 10min vor Ende gehen? Nein.
Raunen bei jedem Fehlpass? Nein.
Das Feld stürmen? Nein.

Wenn überhaupt jemand Teil des Problems ist, dann sind es Leute wie du. Du überschätzt meinen Einfluss. Der reicht nicht aus, um ein Teil des Problems zu sein.
Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?
Wenn die Profis nicht liefern, dürfen auch die treusten Fans mal eine klare Ansage machen. Gibt es überall auf der Welt. Kein Problem.

Ich wüsste nicht, was es für eine Relevant hat in dieser Diskussion, wie viele Jahre eine Person im alten Joggeli in der MK stand. Genau so irrelevant, wie die Anzahl Jahre im neuen Joggeli. Oder auf der Schützenmatte.

Aktuell bin ich Teil der MK und stehe dort hinter der Mannschaft. In der Regel von Anpfiff bis Abpfiff. Wenn ich da stehe, will ich, dass wir gewinnen und ich mache meinen Teil dazu.
Was nach einem Spiel passiert - das ist unterschiedlich. Gegen Lausanne-Ouchy wollte ich nach Abpfiff keinen der Spieler mehr auch nur noch eine Sekunde mehr auf dem Platz in unserem Trikot sehen. Trotzdem erschliesst sich mir die Logik nicht, weshalb jemand während dem Spiel die eigene Mannschaft schlecht machen soll. Was erhoffst du dir daraus? Ich verwechsle hier gar nichts. Die 11 Spieler auf dem Rasen vertreten in diesem Moment den Verein, die Farben Rotblau, die Stadt und ein Stück weit auch mich als Fan. In diesem Moment möchte ich für alle dort unten alles nur das Beste, weil ich für uns und den Club nur das Beste möchte. Stell dir vor, ich habe sogar gejubelt, als Petric als Teil dieser 11 Spieler Goals gegen den FCZ geschossen hat, obwohl ich den Typen nicht ausstehen konnte (nun, sicher ein bisschen weniger gejubelt als wenn Ergic oder Delgado traf).

Natürlich, ich hätte als Kind und Teenager verdammt viel dafür gegeben schon nur auch mal Balljunge im Joggeli zu sein, geschweige denn Spieler! Und ich finds auch absolut richtig, wen man mal eine klare Ansage macht oder für eigene Werte einsteht. Aber ganz ehrlich: Wenn es darum geht, dass man den Einsatz von Spielern bemängelt, dann fände ich es absurd den eigenen Einsatz dafür zu verweigern. Nicht während dem Spiel, nicht bevor nicht die letzte Aktion gespielt ist und klar steht, ob man vielleicht nicht doch noch das Spiel dreht.

Es ist mir auch völlig egal, ob es das "überall auf der Welt" sonst gibt, in meine Welt und mein Fussball-Fanverständnis passt es nicht. Ob du den FCB auch so unterstützt wie ich, dass ist mir zwar nicht komplett egal, aber ich respektiere deine Art und Weise, wie du deine Liebe und deine Emotionen zum Verein ausdrückst.
Was hingegen nicht in Ordnung ist und ich einfach nur daneben und dumm finde, ist deine Aussage "Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung."

Dein Verhalten ist trotzig, realitätsverzerrt und aus meiner Sicht unwürdig. Ich war/bin mir besseres gewöhnt von dir. Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von faederli »

Master hat geschrieben: 23.10.2023, 15:02
footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 01:47
Master hat geschrieben: 22.10.2023, 23:15

Was wäre deiner Meinung nach das, was man in der MK tun soll?
Motzen, Beleidigen und Schimpfen wie im C? War so nach dem Ouchy Spiel. Ist also möglich.
Pfeifen? Ja, warum nicht. Es werden die Spieler ausgepfiffen, nicht der Verein. Du verwechselst die Spieler mit dem Verein.
Still sein, gestikulieren und 10min vor Ende gehen? Nein.
Raunen bei jedem Fehlpass? Nein.
Das Feld stürmen? Nein.

Wenn überhaupt jemand Teil des Problems ist, dann sind es Leute wie du. Du überschätzt meinen Einfluss. Der reicht nicht aus, um ein Teil des Problems zu sein.
Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?
Wenn die Profis nicht liefern, dürfen auch die treusten Fans mal eine klare Ansage machen. Gibt es überall auf der Welt. Kein Problem.

Ich wüsste nicht, was es für eine Relevant hat in dieser Diskussion, wie viele Jahre eine Person im alten Joggeli in der MK stand. Genau so irrelevant, wie die Anzahl Jahre im neuen Joggeli. Oder auf der Schützenmatte.

Aktuell bin ich Teil der MK und stehe dort hinter der Mannschaft. In der Regel von Anpfiff bis Abpfiff. Wenn ich da stehe, will ich, dass wir gewinnen und ich mache meinen Teil dazu.
Was nach einem Spiel passiert - das ist unterschiedlich. Gegen Lausanne-Ouchy wollte ich nach Abpfiff keinen der Spieler mehr auch nur noch eine Sekunde mehr auf dem Platz in unserem Trikot sehen. Trotzdem erschliesst sich mir die Logik nicht, weshalb jemand während dem Spiel die eigene Mannschaft schlecht machen soll. Was erhoffst du dir daraus? Ich verwechsle hier gar nichts. Die 11 Spieler auf dem Rasen vertreten in diesem Moment den Verein, die Farben Rotblau, die Stadt und ein Stück weit auch mich als Fan. In diesem Moment möchte ich für alle dort unten alles nur das Beste, weil ich für uns und den Club nur das Beste möchte. Stell dir vor, ich habe sogar gejubelt, als Petric als Teil dieser 11 Spieler Goals gegen den FCZ geschossen hat, obwohl ich den Typen nicht ausstehen konnte (nun, sicher ein bisschen weniger gejubelt als wenn Ergic oder Delgado traf).

Natürlich, ich hätte als Kind und Teenager verdammt viel dafür gegeben schon nur auch mal Balljunge im Joggeli zu sein, geschweige denn Spieler! Und ich finds auch absolut richtig, wen man mal eine klare Ansage macht oder für eigene Werte einsteht. Aber ganz ehrlich: Wenn es darum geht, dass man den Einsatz von Spielern bemängelt, dann fände ich es absurd den eigenen Einsatz dafür zu verweigern. Nicht während dem Spiel, nicht bevor nicht die letzte Aktion gespielt ist und klar steht, ob man vielleicht nicht doch noch das Spiel dreht.

Es ist mir auch völlig egal, ob es das "überall auf der Welt" sonst gibt, in meine Welt und mein Fussball-Fanverständnis passt es nicht. Ob du den FCB auch so unterstützt wie ich, dass ist mir zwar nicht komplett egal, aber ich respektiere deine Art und Weise, wie du deine Liebe und deine Emotionen zum Verein ausdrückst.
Was hingegen nicht in Ordnung ist und ich einfach nur daneben und dumm finde, ist deine Aussage "Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung."

Dein Verhalten ist trotzig, realitätsverzerrt und aus meiner Sicht unwürdig. Ich war/bin mir besseres gewöhnt von dir. Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist.

Du schriebsch du respektiersch si Meining und den kunnt s Gegeteil.

Vielicht d Hirnström mol so usrichte, das es schlüssige Biträg git, umso mehr wenn me sich "Master" nennt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Master hat geschrieben: 23.10.2023, 15:02
footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 01:47
Master hat geschrieben: 22.10.2023, 23:15

Was wäre deiner Meinung nach das, was man in der MK tun soll?
Motzen, Beleidigen und Schimpfen wie im C? War so nach dem Ouchy Spiel. Ist also möglich.
Pfeifen? Ja, warum nicht. Es werden die Spieler ausgepfiffen, nicht der Verein. Du verwechselst die Spieler mit dem Verein.
Still sein, gestikulieren und 10min vor Ende gehen? Nein.
Raunen bei jedem Fehlpass? Nein.
Das Feld stürmen? Nein.

Wenn überhaupt jemand Teil des Problems ist, dann sind es Leute wie du. Du überschätzt meinen Einfluss. Der reicht nicht aus, um ein Teil des Problems zu sein.
Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?
Wenn die Profis nicht liefern, dürfen auch die treusten Fans mal eine klare Ansage machen. Gibt es überall auf der Welt. Kein Problem.
Dein Verhalten ist trotzig, realitätsverzerrt und aus meiner Sicht unwürdig. Ich war/bin mir besseres gewöhnt von dir. Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist.
Hmm. Harte Ansage. Alle Achtung. ;)
Aber grundsätzlich ein Beitrag, den ich weitgehend unterschreiben kann. Trotzdem - zum zitierten Teil: Mit dem Hinweis auf die 15 Jahre im alten Joggeli wollte ich genau darauf hinweisen, dass ich eben kein 'Erfolgsfan' bin. Das verstehst du schon, oder? Und dass ich grundsätzlich die MK immer unterstützt habe und sie auch heute noch unterstütze. Wir sind alle stolz auf euch. Situative Kritik ändert daran nichts. Mit der können Erwachsene in der Regel ja auch recht gut umgehen. Ich finde einfach negative Reaktionen auf richtig schlechte Leistungen völlig legitim und teilweise sogar hilfreich. Hat mit Loyalität gegenüber dem Verein, um den es schliesslich geht, wenig zu tun. Ist einfach Feedback an die Akteure auf dem Feld. Das müssen und können die ertragen. 

Aber wir werden uns hier wohl nicht finden. Nicht weiter schlimm. Nur: Dass du in der Diskussion im Gegensatz zu mir nicht ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen deines Gegenübers auskommst, ist schade für dich. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig.  
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 23:15
Master hat geschrieben: 23.10.2023, 15:02
footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 01:47
Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?
Wenn die Profis nicht liefern, dürfen auch die treusten Fans mal eine klare Ansage machen. Gibt es überall auf der Welt. Kein Problem.
Dein Verhalten ist trotzig, realitätsverzerrt und aus meiner Sicht unwürdig. Ich war/bin mir besseres gewöhnt von dir. Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist.
"Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist."

Dass du in der Diskussion im Gegensatz zu mir nicht ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen deines Gegenübers auskommst, ist schade für dich. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig.  
Wo ist da der Unterschied in der Tonart?
 

Benutzeravatar
Notbremse
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

faederli hat geschrieben: 23.10.2023, 17:18
Master hat geschrieben: 23.10.2023, 15:02  

Du schriebsch du respektiersch si Meining und den kunnt s Gegeteil.

Vielicht d Hirnström mol so usrichte, das es schlüssige Biträg git, umso mehr wenn me sich "Master" nennt.

Der Beitrag war absolut schlüssig, offenbar hast du es einfach nicht verstanden. 

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Bebbi_1893 »

Ich persönlich stehe auch seit 1995 in der MK... auch heute noch hege ich grossen Respekt für den Einsatz der Kurve - aber...auch ich vermisse die Zeiten als wir noch als eine der lautesten Kurven Europas überall gefürchtet waren. 

Als der, damals meist situationsbezogene Support eine Lautstärke entfachte die allen, vor allem auch dem Gegner durch Mark und Bein ging. 

Ich mag die vielen Lieder mit den kreativen Texten sehr..... aber ich würde mir wünschen dass man wieder mehr situationsbedingt anpeitscht, durch Lautstärke den Gegner einschüchtert und die Mannschaft trägt... naja...ist jedenfalls mein Wunsch... 

Übrigens auch Thema bei anderen FUssbalforen in der Schweiz ;) (aus dem fcsg forum)
 
AgentNAVI hat geschrieben: 
21.10.2023 22:27
Tram Nummer 6 hat geschrieben: 
21.10.2023 22:25
Und die letzten zehn Minuten ein und dasselbe Schlafwagenlied der MK, mal etwas lauter, mal etwas leiser.
Und trotzdem ist die Leistung der MK noch mit weitem Abstand das beste was im und um den FC Basel abgeht
Die Leidenschaft, die Treue, das Commitment, das Optische, alles ganz toll. Aber wieso nur diesen Singsang, dieses Gedudel, anstelle von Liedern, die die Mannschaft anpeitschen und pushen? Bild

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 24.10.2023, 12:14 Ich persönlich stehe auch seit 1995 in der MK... auch heute noch hege ich grossen Respekt für den Einsatz der Kurve - aber...auch ich vermisse die Zeiten als wir noch als eine der lautesten Kurven Europas überall gefürchtet waren. 

Als der, damals meist situationsbezogene Support eine Lautstärke entfachte die allen, vor allem auch dem Gegner durch Mark und Bein ging. 

Ich mag die vielen Lieder mit den kreativen Texten sehr..... aber ich würde mir wünschen dass man wieder mehr situationsbedingt anpeitscht, durch Lautstärke den Gegner einschüchtert und die Mannschaft trägt... naja...ist jedenfalls mein Wunsch... 

Übrigens auch Thema bei anderen FUssbalforen in der Schweiz ;) (aus dem fcsg forum)
 
AgentNAVI hat geschrieben: 
21.10.2023 22:27
Tram Nummer 6 hat geschrieben: 
21.10.2023 22:25
Und die letzten zehn Minuten ein und dasselbe Schlafwagenlied der MK, mal etwas lauter, mal etwas leiser.
Und trotzdem ist die Leistung der MK noch mit weitem Abstand das beste was im und um den FC Basel abgeht
Die Leidenschaft, die Treue, das Commitment, das Optische, alles ganz toll. Aber wieso nur diesen Singsang, dieses Gedudel, anstelle von Liedern, die die Mannschaft anpeitschen und pushen? Bild

Interessanter Take. Ich bin und war nie in de MK. Erlebe die FCB seit Jahren als lethargisch, was aber auf den 11 auf dem Platz liegt. Selten spring der Funke auf das Publikum über. Sollte ein situationsbezogener Support dies verbessern fände ich das super. Aber der Rest des Stadions sollte den FCb dann aber mitanfeuern. In gewissen anderen Sektor (v.a. A und B) findet man ja nur ein Handvoll Leute die probieren Stimmung zu machen. Wäre bei einem situationsbezogenen fürs sonstige Publikum einfacher da nicht jeder die üblichen Liedtexte auswendig kann.

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Bebbi_1893 »

Felipe hat geschrieben: 24.10.2023, 12:52
Bebbi_1893 hat geschrieben: 24.10.2023, 12:14 Ich persönlich stehe auch seit 1995 in der MK... auch heute noch hege ich grossen Respekt für den Einsatz der Kurve - aber...auch ich vermisse die Zeiten als wir noch als eine der lautesten Kurven Europas überall gefürchtet waren. 

Als der, damals meist situationsbezogene Support eine Lautstärke entfachte die allen, vor allem auch dem Gegner durch Mark und Bein ging. 

Ich mag die vielen Lieder mit den kreativen Texten sehr..... aber ich würde mir wünschen dass man wieder mehr situationsbedingt anpeitscht, durch Lautstärke den Gegner einschüchtert und die Mannschaft trägt... naja...ist jedenfalls mein Wunsch... 

Übrigens auch Thema bei anderen FUssbalforen in der Schweiz ;) (aus dem fcsg forum)
 
AgentNAVI hat geschrieben: 
21.10.2023 22:27

Und trotzdem ist die Leistung der MK noch mit weitem Abstand das beste was im und um den FC Basel abgeht
Die Leidenschaft, die Treue, das Commitment, das Optische, alles ganz toll. Aber wieso nur diesen Singsang, dieses Gedudel, anstelle von Liedern, die die Mannschaft anpeitschen und pushen? Bild

Interessanter Take. Ich bin und war nie in de MK. Erlebe die FCB seit Jahren als lethargisch, was aber auf den 11 auf dem Platz liegt. Selten spring der Funke auf das Publikum über. Sollte ein situationsbezogener Support dies verbessern fände ich das super. Aber der Rest des Stadions sollte den FCb dann aber mitanfeuern. In gewissen anderen Sektor (v.a. A und B) findet man ja nur ein Handvoll Leute die probieren Stimmung zu machen. Wäre bei einem situationsbezogenen fürs sonstige Publikum einfacher da nicht jeder die üblichen Liedtexte auswendig kann.

Und genau das war beim situationsbezogenen Support immer der Fall... der Rest des Stadions stieg mit ein...auch weil: Keine komplizierten Texte (die die meisten auch ganz einfach nicht kennen ausserhalb der MK und nicht immer alles richtig verstehen auf die Distanz).  Und der Funke sprang so oft vom Publikum auf die Spieler....nicht umgekehrt, was heute scheinbar oft erwartet wird. 

Gerne weiterhin tolle Lieder mit schönen Texten...aber zusätzlich sehr gerne wieder anpeitschen, einfache Schallalala Lieder bei denen das ganze Stadion mitmachen kann.... Situationsbedingt Laut werden... Nicht anstatt der schönen Lieder...sondern zusätzlich und wieder vermehrt ! 

Benutzeravatar
Notbremse
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

Ich sehe es ähnlich, vor allem betreffend Spielbezug - aktuell muss man aber auch zugeben dass die Euphorie rund um den Verein und die Mannschaft es extrem schwierig machen eine Stimmung im ganzen Stadion zu entfachen und gleichzeitig halte ich es für vermessen die MK für die Stimmung im ganzen Stadion verantwortlich zu machen, es liegt wohl an jedem einzelnen und es erwärmt jedes Mal mein Herz wenn ich sehe wie Einzelmasken oder kleinen Grüppchen im B richtig Lärm machen! Genau wie der Oberrang im D welcher seit ein paar Jahren eine (in meinen Augen) tolle Entwicklung hingelegt hat.

 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von JohnFranklin_ »

Ich habe grössten Respekt vor der Kurve. Genau so muss es sein. Ich bin schon etwas älter, daher jetzt im Balkon. Aber selbstverständlich an jedem Spiel. Ganz egal, welchen Mist die Führung baut. Weil ich den FCB liebe.

Seht es mal so: Olympique Lyonnais, einstiger Serienmeister, ist Letzter der Ligue 1. Rosenborg Trondheim, einstiges CL-Wunder aus Norwegen, dümpelt irgendwo im hinteren Mittelfeld rum. Ajax Amsterdam ist ebenfalls abstiegsbedroht, wenn man dem schon so sagen kann.

Was ich sagen will: Das Leben ist ein Auf und Ab. Ich persönlich schätze Menschen, die auch im Tief loyal um jeden Preis sind. Bi Sunneschyn und Räge!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Wenn die Resultate nicht mehr stimmen und das über einen längeren Zeitraum, hat man eben auch die Zeit, sich über Dinge zu nerven, die vorher/früher - als man noch Erfolg hatte - ganz bestimmt auch ganz viel besser waren.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:18
footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 23:15
Master hat geschrieben: 23.10.2023, 15:02
Dein Verhalten ist trotzig, realitätsverzerrt und aus meiner Sicht unwürdig. Ich war/bin mir besseres gewöhnt von dir. Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist.
"Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist."

Dass du in der Diskussion im Gegensatz zu mir nicht ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen deines Gegenübers auskommst, ist schade für dich. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig.  
Wo ist da der Unterschied in der Tonart?
Das kann ich, falls wirklich notwendig, gerne erläutern.
Ich habe die Sichtweise von Sportfreund Master weder als 'dumm', noch als ' trotzig' noch als 'unwürdig' bezeichnet, noch sagte ich sinngemäss, er soll sich aus dem Stadion verpissen, bis der Erfolg wieder da ist. Er aber umgekehrt schon, aus welchem Grund auch immer. Ich wurde in dieser Diskussion nicht persönlich, bis zu dem Statement, das du zitiert hast. Und das war ja auch nur: Bitte über das Thema sprechen, und nicht über die Person, die eine andere Meinung hat. Wir FCB Fans, die hier von Anfang an dabei sind, müssen einander nicht persönlich beleidigen. Master hat, wie ich, Jahrgang 2004 im Forum. Da muss keiner dem anderen vorwerfen, Erfolgsfan zu sein. Dir kann ich eigentlich nur empfehlen, zu lesen, dann nachzudenken, und erst dann zu kommentieren. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 

 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Master »

footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 23:15
Master hat geschrieben: 23.10.2023, 15:02  
Hmm. Harte Ansage. Alle Achtung. ;)
Aber grundsätzlich ein Beitrag, den ich weitgehend unterschreiben kann. Trotzdem - zum zitierten Teil: Mit dem Hinweis auf die 15 Jahre im alten Joggeli wollte ich genau darauf hinweisen, dass ich eben kein 'Erfolgsfan' bin. Das verstehst du schon, oder? Und dass ich grundsätzlich die MK immer unterstützt habe und sie auch heute noch unterstütze. Wir sind alle stolz auf euch. Situative Kritik ändert daran nichts. Mit der können Erwachsene in der Regel ja auch recht gut umgehen. Ich finde einfach negative Reaktionen auf richtig schlechte Leistungen völlig legitim und teilweise sogar hilfreich. Hat mit Loyalität gegenüber dem Verein, um den es schliesslich geht, wenig zu tun. Ist einfach Feedback an die Akteure auf dem Feld. Das müssen und können die ertragen. 

Aber wir werden uns hier wohl nicht finden. Nicht weiter schlimm. Nur: Dass du in der Diskussion im Gegensatz zu mir nicht ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen deines Gegenübers auskommst, ist schade für dich. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 
Also erstens: Geht doch, danke für die Rückmeldung!
Zweitens: Ich habe nie gesagt, dass du dich "verpissen" sollst - du hast selber in deiner "Erkenntnis 2" erwähnt, dass du kein Spiel mehr besuchen möchtest, solange HV beim FC Basel ist. Darauf ist meine Aussage, welche du als "harte Ansage" zitierst bezogen.
Und zuallerletzt - dumm ist vermutlich zuviel der Wortwahl gewesen, sorry dafür.
Für trotzig und unwürdig halte ich dein Verhalten aber definitiv, denn du schreibst zwar, dass negative Reaktionen auf richtige schlechte Leistungen völlig legitim sind (das ist deine Ansicht und vermutlich auch im normalen Bereich und ich bin da nicht anderer Meinung). Der trotzige Teil ist aber der, dass du das Verhalten anderer als "Teil des Problem" bezeichnest, weil sie sich nicht genau so verhalten, wie du dir das wünschst. Wenn du deine Schlüsse für dich ziehst - okay. Aber meinen zu Wissens, wie sich andere besser zu verhalten hätten (ohne irgendein objektives, schlüssiges oder haltbares Argument weshalb das besser wäre). Das ist genau wie ich beschrieben, einfach nur trotzig!

Oder was hältst du von der umgekehrten Aussage:
Sämtliche Zuschauer, insbesondere in den Sektoren A und C welche den FCB während den 90 Minuten nicht mit voller Lautstärke und emotional positiv Unterstützen nerven mich extrem, die müssen an dieser Stelle auch mal für den fehlenden Support kritisiert werden. Für mich ganz klar ein Teil des Problems, weshalb die Mannschaft aktuell so verunsichert spielt! 

Ich bin mir sicher, du wärst einer derjenigen, der diese Meinung nicht einfach stehenlassen könnte und vehement widersprechen würde.

PS: Vielleicht hast du deine Wortwahl etwas indirekter gewählt, aber dein Unterton war genauso persönlich angreifend, dir fiel das vielleicht nur nicht auf. Oder wie sonst soll "Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?" verstanden werden, wenn nicht persönlich?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Master hat geschrieben: 25.10.2023, 07:55
.... Sämtliche Zuschauer, insbesondere in den Sektoren A und C welche den FCB während den 90 Minuten nicht mit voller Lautstärke und emotional positiv Unterstützen nerven mich extrem, die müssen an dieser Stelle auch mal für den fehlenden Support kritisiert werden. Für mich ganz klar ein Teil des Problems, weshalb die Mannschaft aktuell so verunsichert spielt! ....
Eine Aussage, die man durchaus hinterfragen darf.
 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Valeska »

footbâle hat geschrieben: 24.10.2023, 23:37
Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:18
footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 23:15
"Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist."

Dass du in der Diskussion im Gegensatz zu mir nicht ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen deines Gegenübers auskommst, ist schade für dich. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig.  
Wo ist da der Unterschied in der Tonart?
Das kann ich, falls wirklich notwendig, gerne erläutern.
Ich habe die Sichtweise von Sportfreund Master weder als 'dumm', noch als ' trotzig' noch als 'unwürdig' bezeichnet, noch sagte ich sinngemäss, er soll sich aus dem Stadion verpissen, bis der Erfolg wieder da ist. Er aber umgekehrt schon, aus welchem Grund auch immer. Ich wurde in dieser Diskussion nicht persönlich, bis zu dem Statement, das du zitiert hast. Und das war ja auch nur: Bitte über das Thema sprechen, und nicht über die Person, die eine andere Meinung hat. Wir FCB Fans, die hier von Anfang an dabei sind, müssen einander nicht persönlich beleidigen. Master hat, wie ich, Jahrgang 2004 im Forum. Da muss keiner dem anderen vorwerfen, Erfolgsfan zu sein. Dir kann ich eigentlich nur empfehlen, zu lesen, dann nachzudenken, und erst dann zu kommentieren. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 

Pro Footbâle. 

Durchstarten wie gegen Ouchy ist angebracht und wäre angesagt. Jetzt! Alli, alli zäme
 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Master »

nobilissa hat geschrieben: 25.10.2023, 08:43
Master hat geschrieben: 25.10.2023, 07:55
.... Sämtliche Zuschauer, insbesondere in den Sektoren A und C welche den FCB während den 90 Minuten nicht mit voller Lautstärke und emotional positiv Unterstützen nerven mich extrem, die müssen an dieser Stelle auch mal für den fehlenden Support kritisiert werden. Für mich ganz klar ein Teil des Problems, weshalb die Mannschaft aktuell so verunsichert spielt! ....
Eine Aussage, die man durchaus hinterfragen darf.

Aus meiner Sicht eine Aussage, welche ich ebenso wenig unterstützen würde wie das Umgekehrte  ;)
 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Valeska »

Master hat geschrieben: 25.10.2023, 08:56
nobilissa hat geschrieben: 25.10.2023, 08:43
Master hat geschrieben: 25.10.2023, 07:55
.... Sämtliche Zuschauer, insbesondere in den Sektoren A und C welche den FCB während den 90 Minuten nicht mit voller Lautstärke und emotional positiv Unterstützen nerven mich extrem, die müssen an dieser Stelle auch mal für den fehlenden Support kritisiert werden. Für mich ganz klar ein Teil des Problems, weshalb die Mannschaft aktuell so verunsichert spielt! ....
Eine Aussage, die man durchaus hinterfragen darf.
Aus meiner Sicht eine Aussage, welche ich ebenso wenig unterstützen würde wie das Umgekehrte  ;)

Support in schwierigen Zeiten ist extrem wichtig für die Mannschaft. Da bin ich ganz bei dir. 

Was jedoch nicht geht, ist HERUMSPRINGEN nach einer 0-3 Auswärtsniederlage, durch die klar ist, dass man nun Letzter ist. Einfach klatschen oder ein "FCB" schreien wenn man mit der Leistung zufrieden ist, geht ja noch in Ordnung. Aber herumspringen und feiern, als hätte man gewonnen.  :confused: Wtf?

Was ist das für ein Zeichen an die jungen Spieler, bei denen noch immer unklar ist, ob sie die Situation überhaupt begriffen haben?  :( 

Die wissen genau, egal wie scheisse wir spielen, unsere Kurve singt und klatscht immer für uns. Für mich klar der falsche Weg. 

 

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Lietschcity »

Valeska hat geschrieben: 25.10.2023, 08:53
footbâle hat geschrieben: 24.10.2023, 23:37
Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:18
Wo ist da der Unterschied in der Tonart?
Das kann ich, falls wirklich notwendig, gerne erläutern.
Ich habe die Sichtweise von Sportfreund Master weder als 'dumm', noch als ' trotzig' noch als 'unwürdig' bezeichnet, noch sagte ich sinngemäss, er soll sich aus dem Stadion verpissen, bis der Erfolg wieder da ist. Er aber umgekehrt schon, aus welchem Grund auch immer. Ich wurde in dieser Diskussion nicht persönlich, bis zu dem Statement, das du zitiert hast. Und das war ja auch nur: Bitte über das Thema sprechen, und nicht über die Person, die eine andere Meinung hat. Wir FCB Fans, die hier von Anfang an dabei sind, müssen einander nicht persönlich beleidigen. Master hat, wie ich, Jahrgang 2004 im Forum. Da muss keiner dem anderen vorwerfen, Erfolgsfan zu sein. Dir kann ich eigentlich nur empfehlen, zu lesen, dann nachzudenken, und erst dann zu kommentieren. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 

Pro Footbâle. 

Durchstarten wie gegen Ouchy ist angebracht und wäre angesagt. Jetzt! Alli, alli zäme
 

Sorry aber was soll das bringen, wie soll das dem verunsicherten Haufen auf dem Feld helfen? Steigt ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten dadurch wieder?

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Valeska »

Lietschcity hat geschrieben: 25.10.2023, 10:24
Valeska hat geschrieben: 25.10.2023, 08:53
footbâle hat geschrieben: 24.10.2023, 23:37
Das kann ich, falls wirklich notwendig, gerne erläutern.
Ich habe die Sichtweise von Sportfreund Master weder als 'dumm', noch als ' trotzig' noch als 'unwürdig' bezeichnet, noch sagte ich sinngemäss, er soll sich aus dem Stadion verpissen, bis der Erfolg wieder da ist. Er aber umgekehrt schon, aus welchem Grund auch immer. Ich wurde in dieser Diskussion nicht persönlich, bis zu dem Statement, das du zitiert hast. Und das war ja auch nur: Bitte über das Thema sprechen, und nicht über die Person, die eine andere Meinung hat. Wir FCB Fans, die hier von Anfang an dabei sind, müssen einander nicht persönlich beleidigen. Master hat, wie ich, Jahrgang 2004 im Forum. Da muss keiner dem anderen vorwerfen, Erfolgsfan zu sein. Dir kann ich eigentlich nur empfehlen, zu lesen, dann nachzudenken, und erst dann zu kommentieren. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 
Pro Footbâle. 

Durchstarten wie gegen Ouchy ist angebracht und wäre angesagt. Jetzt! Alli, alli zäme


Sorry aber was soll das bringen, wie soll das dem verunsicherten Haufen auf dem Feld helfen? Steigt ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten dadurch wieder?
Tauli sagt selber dass wahrscheinlich mind. die Hälfte nicht weiss um was es geht. Mit zujubeln wissen sie es sicher nicht besser.

Reaktionen wie gegen Ouchy sind für den Hinterletzten verständlich, da weiss jeder um was es geht. 

Und gegen YB hat man meiner Meinung nach die "beste" Leistung gezeigt wenn man die letzten drei Spiele anschaut. Notabene nach dem Wutausbruch nach dem Ouchy Spiel. Also sooo sehr geschadet hat es ihnen nicht.

Man kann es ja auch einfach mal versuchen. Wenns kontraproduktiv ist, drauf verzichten. Aber momentan ist die Situation so beschissen, da würde ich alles versuchen. Und mit schalalala wird's momentan nicht besser. Ist einfach so. 


 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 24.10.2023, 23:37
Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:18
footbâle hat geschrieben: 23.10.2023, 23:15
"Es ist vielleicht besser, wenn du dich aus dem Stadion entfernst, als andere noch für die Unterstützung anzugreifen. Du kannst ja dann wieder zurückkommen, wenn der Erfolg wieder da ist."

Dass du in der Diskussion im Gegensatz zu mir nicht ohne persönliche Angriffe und Beleidigungen deines Gegenübers auskommst, ist schade für dich. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig.  
Wo ist da der Unterschied in der Tonart?
Das kann ich, falls wirklich notwendig, gerne erläutern.
Ich habe die Sichtweise von Sportfreund Master weder als 'dumm', noch als ' trotzig' noch als 'unwürdig' bezeichnet, noch sagte ich sinngemäss, er soll sich aus dem Stadion verpissen, bis der Erfolg wieder da ist. Er aber umgekehrt schon, aus welchem Grund auch immer. Ich wurde in dieser Diskussion nicht persönlich, bis zu dem Statement, das du zitiert hast. Und das war ja auch nur: Bitte über das Thema sprechen, und nicht über die Person, die eine andere Meinung hat. Wir FCB Fans, die hier von Anfang an dabei sind, müssen einander nicht persönlich beleidigen. Master hat, wie ich, Jahrgang 2004 im Forum. Da muss keiner dem anderen vorwerfen, Erfolgsfan zu sein. Dir kann ich eigentlich nur empfehlen, zu lesen, dann nachzudenken, und erst dann zu kommentieren. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 


Könntest du Unterstellungen wie "Kommentieren ohne zu lesen und nachzudenken" nicht einfach weglassen? Versuchs' mal. Ist gar nicht so schwierig. ;)
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 25.10.2023, 14:50
footbâle hat geschrieben: 24.10.2023, 23:37
Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:18
Wo ist da der Unterschied in der Tonart?
Das kann ich, falls wirklich notwendig, gerne erläutern.
Ich habe die Sichtweise von Sportfreund Master weder als 'dumm', noch als ' trotzig' noch als 'unwürdig' bezeichnet, noch sagte ich sinngemäss, er soll sich aus dem Stadion verpissen, bis der Erfolg wieder da ist. Er aber umgekehrt schon, aus welchem Grund auch immer. Ich wurde in dieser Diskussion nicht persönlich, bis zu dem Statement, das du zitiert hast. Und das war ja auch nur: Bitte über das Thema sprechen, und nicht über die Person, die eine andere Meinung hat. Wir FCB Fans, die hier von Anfang an dabei sind, müssen einander nicht persönlich beleidigen. Master hat, wie ich, Jahrgang 2004 im Forum. Da muss keiner dem anderen vorwerfen, Erfolgsfan zu sein. Dir kann ich eigentlich nur empfehlen, zu lesen, dann nachzudenken, und erst dann zu kommentieren. Versuch's mal. Ist gar nicht so schwierig. 

Könntest du Unterstellungen wie "Kommentieren ohne zu lesen und nachzudenken" nicht einfach weglassen? Versuchs' mal. Ist gar nicht so schwierig. ;)

OK. Ich verspreche, es zu versuchen.
 

Antworten