National- und Ständeratswahlen 2023

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 22.10.2023, 12:38 Arslan führt die Abwahlliste an…

BaZ
«Stand jetzt wäre Sibel Arslan abgewählt, weil die SP mehr als doppelt so viele Stimmen holen konnte, als das Grüne Bündnis», ordnet BaZ-Politexperte Thomas Dähler ein. Allerdings ist das Rennen sehr knapp. Es wird fleissig gerechnet und diskutiert im Congress Center. Gut sieht es gemäss den aktuellen Zahlen für Katja Christ aus. Sie kann, stand jetzt, ihren Sitz halten.
Sehr spannend. Aber: Es wird wohl wirklich erst um 19.00 klar sein, was passiert. Dass Christ bleibt, ist am Wahrscheinlichsten, gewinnt die GLP innerhalb des Mitte-Liberal-Büdnis am Meisten dazu. Daher wäre - Stand jetzt 12:42 - der Sitzverbleib bei der GLP am Logischsten.

Sie ist kaum auf meiner Linie, aber ich fände die Abwahl von Frau Arslan schade. Lieber würde die Frau Wyss abgewählt sehen.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Malinalco »

Nein, Stand jetzt wäre Wyss oder Atici abgewählt (wohl Wyss). Aber die Urnenstimmen können da noch eine Verschiebung ergeben. Es ist aber wahrscheinlich, dass es eine der Linken trifft. einfach z.B. hier eingeben: https://labs.bajour.ch/react/wahlen23 :)

Es ist mühsam, dass die Staatskanzlei die unterlisten nicht zuordnet, aber eben... :) Unterlisten...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Malinalco hat geschrieben: 22.10.2023, 12:48 Nein, Stand jetzt wäre Wyss oder Atici abgewählt (wohl Wyss). Aber die Urnenstimmen können da noch eine Verschiebung ergeben. Es ist aber wahrscheinlich, dass es eine der Linken trifft. einfach z.B. hier eingeben: https://labs.bajour.ch/react/wahlen23 :)

Es ist mühsam, dass die Staatskanzlei die unterlisten nicht zuordnet, aber eben... :) Unterlisten...

Dazu kommt noch: Panaschier- und Kumulierstimmen werden wohl auch eine grosse Rolle spielen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von stacheldraht »

D NZZ isch mit ere erste Hochrächnig vorprescht, natürlich sehr en vage, dörft aber d richtig zeige wos ane goht.

SVP 30.2
SP 17.9
FDP 15.1
Mitte 14.3
Grüen 9.5
GLP 7.2
Rästlichs Züg 5.8
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

stacheldraht hat geschrieben: 22.10.2023, 13:31 D NZZ isch mit ere erste Hochrächnig vorprescht, natürlich sehr en vage, dörft aber d richtig zeige wos ane goht.

SVP 30.2
SP 17.9
FDP 15.1
Mitte 14.3
Grüen 9.5
GLP 7.2
Rästlichs Züg 5.8

Tragisch, aber nicht überraschend. 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Bisher fällt auf, dass linke und grüne Sitzverluste meistens zu Gunsten der Mitte & FDP passieren.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

SO: Grüne -1, Mitte +1

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5989
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 13:35
stacheldraht hat geschrieben: 22.10.2023, 13:31 D NZZ isch mit ere erste Hochrächnig vorprescht, natürlich sehr en vage, dörft aber d richtig zeige wos ane goht.

SVP 30.2
SP 17.9
FDP 15.1
Mitte 14.3
Grüen 9.5
GLP 7.2
Rästlichs Züg 5.8

Tragisch, aber nicht überraschend. 

Tragisch ist, dass auch zukünftig die Jungen, das Klima, der Mittelstand/Familien und die Vernunft auf der Strecke bleiben werden.

#gendergaga #linksgruenversifft
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Genf: Grüne -1, SP +1, MCG +2

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

+4.5% SVP in Aargau...  :(

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

AG: SVP + 4.5%, +1 , what a shame!
Giezendanner SVP wird vermutlich SR nebst dem Neoliberalen Burkart, holy shit
Dachte Kälin könnte es schaffen aber jo, Aargau...
Zuletzt geändert von Aficionado am 22.10.2023, 13:53, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5989
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Einfach nochmals zur bitteren Erinnerung zusammengefasst von Ruedi Basler, welche Partei heute Wahlsieger wird:

„Eine Partei die zwischen dem Land und den Städtern eine Spaltung will, die Unternehmungssteuern senkt um ausländische Firmen und deren ArbeiterInnen in die Schweiz zu locken , offiziell aber die Zuwanderung bekämpft, die mit „Massvoll“ Listenverbindungen eingeht nur um Wahlprozente zu erhalten, die jede Menge gute Ideen die für das Volk wären, ablehnt, die in ihren Reihe einige Verurteilte hat, die unsägliche ausländerfeindliche Plakate aushängt, die keine Waffen für die Ukraine liefern lassen will, die Gemeindefusionen wieder rückgängig machen will weil sie dort ihre Mehrheiten verloren haben, die im Nationalrat gegen eine Rede von Selensky ist, die alles und jedes Ausländern in die Schuhe schieben will, die die Erbschaftsststeuern senken will um dem Staat Millionen zu entziehen, deren Präsident seine Ehefrau öffentlich diffamiert, die eine Verschärfung des Geldwäschergesetztes ablehnt, deren Exponenten Ghetto's für Ausländer fordern, und den Bundesrat als Diktator titulieren... eine solche Partei ist komplett unwählbar.“
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Zwischenresultat NR:

Volchspartei +3
SP -1
FDP +1 (!)
Mitte +1
Grüne -3

Katastrophe

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von EffCeeBee »

Positiv: Kollege Rimoldi scheint es nicht zu schaffen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Hauenstein »

Die Grünabfuhr hat begonnen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Hauenstein hat geschrieben:Die Grünabfuhr hat begonnen…
Unklug

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

Der Grüne Ständerat aus Glarus, Mathias Zopfi, kann seinen Sitz halten. Irgendwie überraschend. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Chrisixx hat geschrieben:Der Grüne Ständerat aus Glarus, Mathias Zopfi, kann seinen Sitz halten. Irgendwie überraschend. 
Schlau. Bergkanton der von rutschenden Felsbrocken also vom Klimawandel besonders stark betroffen ist.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

-5.2% für die Grünen in Zürich laut Hochrechnung, brutal.  :(

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Faniella Diwani »

Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:10 Der Grüne Ständerat aus Glarus, Mathias Zopfi, kann seinen Sitz halten. Irgendwie überraschend. 

Nicht so ganz überraschend. Glarus ist zwar Bergkanton, aber auch recht fortschrittlich. Man denke nur an die Gemeindefusionen.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

Faniella Diwani hat geschrieben: 22.10.2023, 14:18
Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:10 Der Grüne Ständerat aus Glarus, Mathias Zopfi, kann seinen Sitz halten. Irgendwie überraschend. 

Nicht so ganz überraschend. Glarus ist zwar Bergkanton, aber auch recht fortschrittlich. Man denke nur an die Gemeindefusionen.

"Überraschend" für mich, da die SVP wohl 4% gewinnt, während die Grünen 4% verlieren und Zopfi letztes Jahr mit nur 200 Stimmen mehr vor der SVP war. 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von stacheldraht »

Hochrechnung NR Luzern: Die SVP gewinnt auf Kosten GLP einen Sitz hinzu. Eine Rolle dürfte auch die Listenverbindung mit Masslos sein. Die Kanditatin holt fast 1000 Stimmen, aber keinen Sitz.. die Stimmen wandern zur SVP.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von grandmasterflex »

Aficionado hat geschrieben: 22.10.2023, 14:09
Hauenstein hat geschrieben:Die Grünabfuhr hat begonnen…
Unklug

Die Grünen haben einen katastrophalen Wahlkampf betrieben. Sich nicht für eine BR-Wahl als Nachfolger von Berset positioniert und sich nicht von den Kimaklebern distanziert. Wären zwei Penaltys ohne Goalie gewesen. Somit sind wohl viele wieder zur SP zurück. Das haben sich Glättli und co selbst eingebrockt.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von grandmasterflex »

Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:21
Faniella Diwani hat geschrieben: 22.10.2023, 14:18
Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:10 Der Grüne Ständerat aus Glarus, Mathias Zopfi, kann seinen Sitz halten. Irgendwie überraschend. 


Nicht so ganz überraschend. Glarus ist zwar Bergkanton, aber auch recht fortschrittlich. Man denke nur an die Gemeindefusionen.

"Überraschend" für mich, da die SVP wohl 4% gewinnt, während die Grünen 4% verlieren und Zopfi letztes Jahr mit nur 200 Stimmen mehr vor der SVP war. 

SR sind Personenwahlen, und Zopfi ist ähnlich wie Jositsch über die Parteigrenzen hinaus beliebt und wählbar.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

grandmasterflex hat geschrieben: 22.10.2023, 14:29
Aficionado hat geschrieben: 22.10.2023, 14:09
Hauenstein hat geschrieben: Die Grünabfuhr hat begonnen…
Unklug

Die Grünen haben einen katastrophalen Wahlkampf betrieben. Sich nicht für eine BR-Wahl als Nachfolger von Berset positioniert und sich nicht von den Kimaklebern distanziert. Wären zwei Penaltys ohne Goalie gewesen. Somit sind wohl viele wieder zur SP zurück. Das haben sich Glättli und co selbst eingebrockt.

Stimmt zum Teil definitiv, aber die SP gewinnt auch nicht 4%. Viele Wählen einfach gar nicht oder sind halt zur Mitte etc um dort die zur SVP abgewanderten Wähler auszugleichen. 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von grandmasterflex »

Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:32
grandmasterflex hat geschrieben: 22.10.2023, 14:29
Aficionado hat geschrieben: 22.10.2023, 14:09
Unklug

Die Grünen haben einen katastrophalen Wahlkampf betrieben. Sich nicht für eine BR-Wahl als Nachfolger von Berset positioniert und sich nicht von den Kimaklebern distanziert. Wären zwei Penaltys ohne Goalie gewesen. Somit sind wohl viele wieder zur SP zurück. Das haben sich Glättli und co selbst eingebrockt.

Stimmt zum Teil definitiv, aber die SP gewinnt auch nicht 4%. Viele Wählen einfach gar nicht oder sind halt zur Mitte etc um dort die zur SVP abgewanderten Wähler auszugleichen. 

Und ein paar Grüne werden wohl auch die Schwubler gewählt haben. Die esotherisch angehauchten. Eigentlich unglaublich, da diese Stimmen dank den Listenverbindungen teilweise direkt zur SVP gehen, das muss man sich mal geben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:10 Der Grüne Ständerat aus Glarus, Mathias Zopfi, kann seinen Sitz halten. Irgendwie überraschend. 

Nicht so ganz überraschend. Glarus ist zwar Bergkanton, aber auch recht fortschrittlich. Man denke nur an die Gemeindefusionen.

Fortschrittlicher als Aargau.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

grandmasterflex hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 22.10.2023, 14:32
grandmasterflex hat geschrieben: 22.10.2023, 14:29

Die Grünen haben einen katastrophalen Wahlkampf betrieben. Sich nicht für eine BR-Wahl als Nachfolger von Berset positioniert und sich nicht von den Kimaklebern distanziert. Wären zwei Penaltys ohne Goalie gewesen. Somit sind wohl viele wieder zur SP zurück. Das haben sich Glättli und co selbst eingebrockt.

Stimmt zum Teil definitiv, aber die SP gewinnt auch nicht 4%. Viele Wählen einfach gar nicht oder sind halt zur Mitte etc um dort die zur SVP abgewanderten Wähler auszugleichen. 

Und ein paar Grüne werden wohl auch die Schwubler gewählt haben. Die esotherisch angehauchten. Eigentlich unglaublich, da diese Stimmen dank den Listenverbindungen teilweise direkt zur SVP gehen, das muss man sich mal geben.
Esoteriker wählen SVP.

Die «Nätte» können auch prifitieren von ihren SVP Listenverbindungen.


Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Glättli ist einfach maximal unsympathisch. Der Prototyp des Gutverdienenden Stadtgrünen aus bestem Hause, der mit belehrendem Ton versucht den Leuten seine Politik schmackhaft zu machen.

Dann das Herumeiern bei den Vakanzen der SP-Bundesräte und das weinerliche Auftreten bei ebensolchen Gelegenheiten, haben sicher dazu beigetragen, dass einige Grüne nun lieber SP gewählt haben.

Dazu hat wohl die SVP massiv besser mobilisiert als die linken Parteien zusammen.

Das Herumheulen wegen Politik gehen die Jungen kann man sich sparen. Wenn man schaut, wo altersmässig die meisten Nichtwähler sind, darf man sich nicht wundern.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Fribourg: SVP +1, SP -1

Antworten