Natürlich ist der heutige Tag ein guter Tag für viele, ja die meisten von uns. ABER: Da ist wohl leider das letzte Wörtchen noch nicht gesprochen. Denke kaum, dass Alpstäg nun einfach klein beigibt. Der wird auch dies gerichtlich anfechten. Der Tag sollte nicht vor dem Abend gelobt werden. Da werden auch wieder Giftpfeile aus der Gegenrichtung kommen.Appendix hat geschrieben: 17.10.2023, 13:12Steter Tropfen hõhlt den Stein. Gratuliere den Beteiligten und den FCL-Fans, dass sie diese Eiterbeule loswerden konnten. Es war ein langer und zäher KampfSomnium hat geschrieben: 17.10.2023, 13:09 Derweil in Luzern:
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... staeg-raus (Abo-frei!)
Jedoch: Es verschafft Zeit, den Verein weiter so zu transformieren, wie ihn ein überwiegender Teil der Fans gerne sehen würde. Volksnaher, breit abgestützt und ohne Alleinherrscher. Erste Schritte wurden bereits gemacht. Der Zuschauerzuspruch ist gestiegen. Es geht tendenziell bergauf.
Ich bin immer mehr überzeugt, dass wir diesen Kampf wirklich gewinnen können. Hätte man mich vor exakt einem Jahr gefragt, wo wir heute stehen werden, wäre die Antwort zwar kämpferisch, aber viel pessimistischer ausgefallen.
Oder um mich einmal im Basler Kurvenjargon zu bedienen: Kei Schrett zrogg.

Und einfach noch als Erinnerung: Mit Philipp Studhalter ist eine sehr suspekte Person immer noch Präsident des Ligakomitees. Auch an dieser Front sollte die Fussballschweiz einmal aktiv werden.