Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

footbâle hat geschrieben: 09.10.2023, 00:09
scharteflue hat geschrieben: 08.10.2023, 23:54
footbâle hat geschrieben: 08.10.2023, 22:39
Genau. Damit ist einmal mehr zur Personalie Degen alles gesagt. Man kann den Besitzer nicht entlassen. Wie ist es möglich, das nicht zu verstehen? Wie kann man so dämlich sein? Wir können nur auf eine steile Lernkurve bei Degen hoffen und ansonsten alles erdulden, was uns noch erwartet. Ich hoffe, dass Degen den Job lernt, bessere Entscheidungen trifft, langfristiger zu denken lernt, und v.a. nicht auf die Idee kommt, den FCB an irgendwelche Halunken aus dem Ausland zu verscherbeln. Lieber Promotion League mit eigener Identität als Champions League mit kulturfremden Sponsoren im Rücken. Degen muss nicht weg, er muss nur lernen, sich mit guten Leuten zu umgeben.

Du hast vermutlich noch nie näher mit den Degens zu tun gehabt?
Wahrscheinlich nicht so nah und oft wie du. Muss ja auch nicht sein. Du kannst ja DD mal ein Angebot machen, wenn du das nächste Mal bei ihm eine Dinner Einladung hast oder wenn ihr zusammen in den Ferien seid. Ich selber habe leider weder die Gelegenheit noch die Mittel, den FCB zu kaufen. 


Auch ich verfüge nicht über die Mittel. Aber ich muss glücklicherweise auch nicht mit den Degens in die Ferien.
Der Punkt war, dass ich mich nicht auf die lernfähigkeit verlassen würde.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

scharteflue hat geschrieben: 09.10.2023, 00:31
footbâle hat geschrieben: 09.10.2023, 00:09
scharteflue hat geschrieben: 08.10.2023, 23:54

Du hast vermutlich noch nie näher mit den Degens zu tun gehabt?
Wahrscheinlich nicht so nah und oft wie du. Muss ja auch nicht sein. Du kannst ja DD mal ein Angebot machen, wenn du das nächste Mal bei ihm eine Dinner Einladung hast oder wenn ihr zusammen in den Ferien seid. Ich selber habe leider weder die Gelegenheit noch die Mittel, den FCB zu kaufen. 

Auch ich verfüge nicht über die Mittel. Aber ich muss glücklicherweise auch nicht mit den Degens in die Ferien.
Der Punkt war, dass ich mich nicht auf die lernfähigkeit verlassen würde.
OK, verstehe.
Es bleibt uns aber kaum etwas anderes übrig. Wir verlassen uns nicht darauf, aber wir hoffen.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Sind wir ehrlich. Der Absturz hat erst mit D. Degen angefangen. Für mich ist er das Hauptproblem und nicht Vogel. Unter Burgener wurden wir wenigstens zweiter und haben den Cup gewonnen. Europäisch hatten wir letzte Saison unglaublich viel Glück. Wir hätten gut und gerne in der Quali ausscheiden können. Penaltyschiessen ist immer Glück. Diese vielen jungen ausländischen Spieler sind Gift für den FCB. Bei einem Abstieg sind 90% weg.

D. Degen weiss, dass er zur nächsten Zielscheibe wird, wenn H. Vogel entlassen wird. Deshalb hält er vielleicht auch an ihm fest. Ich würde trotzdem bis zur Winterpause an H. Vogel festhalten. Wir benötigen Stabilität. Vogel kennt das Team auswändig. Eine erneute Entlassung würde die Abwärtsspirale vergrössern. Immerhin wissen wir jetzt, dass A. Frei gar nicht so schlecht war.
Zuletzt geändert von St.Jakobs Park am 09.10.2023, 07:10, insgesamt 3-mal geändert.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Käppelijoch hat geschrieben: 08.10.2023, 21:18
Felipe hat geschrieben: 08.10.2023, 19:41 Jungs und Mädels schnuufet Mol dure..es isch nachem Uschi Match klar gse, dass mir hüt nix hole…keine wills höre aber es brucht au unterem Heiko ziit…selbst wenn me öpper ganz neus hole würd…do kasch nid eifach e Schalter umklappe! Ha de Timo au nid wegwelle aber isch jetzt so..

Aso - dureschnufe - und dr Heiko Mol liefere lo…mir werde nid vo null uf 100 dGegner wegputze - jetzt gohts drum zerst mol wieder Pünkt hole.

Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!

Nein. Heiko bekommt keine Zeit. Er hat schon letzte Saison gezeigt, dass er kein guter Trainer ist. Unser tägliches Brot ist die Meisterschaft. Und dieses tägliche Brot kann Heiko nicht. Er ist dabei wie ein veganer Metzger in einer Bäckerei.

Heiko soll sich verpissen. Er ist massgeblich der Hauptschuldige an diesem Scherbenhaufen. Er und kein anderer.

Er hat letzte Saison eine Scheiss Fussball spielen lassen, hat sich aufgeführt wie der letzte Vollidiot, er hatte den neuen Trainer zu verantworten, er war mitverantwortlich, dass zu Saisonstart keine konkurrenzfähige Manschaft da war und er hat den Trainer entlassen und ihm keine Zeit geben wollen.
Dann seine Auftritt an den PKs. An Peinlichkeit und Überheblichkeit nicht zu überbieten.

Dann sollen wir diesem Idioten noch Zeit geben? Ja, gerne: Zeit, die Koffer zu packen und sich an den Tegernsee verpissen.

So lange er seine Wixgriffel im Verein hat, wird gar nichts vorwärtsgehen.
er ist nun mal unser Trainer im Moment, falls er auch noch hinschmeisst wäre es noch schlimmer für uns. Freue mich auf das Servette Spiel. Kein neuer Trainer der kommt ist besser. Ohne Moos kommt kein guter Trainer.
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 09.10.2023, 07:05 Sind wir ehrlich. Der Absturz hat erst mit D. Degen angefangen. Für mich ist er das Hauptproblem und nicht Vogel. Unter Burgener wurden wir wenigstens zweiter und haben den Cup gewonnen. Europäisch hatten wir letzte Saison unglaublich viel Glück. Wir hätten gut und gerne in der Quali ausscheiden können. Penaltyschiessen ist immer Glück. Diese vielen jungen ausländischen Spieler sind Gift für den FCB. Bei einem Abstieg sind 90% weg.

D. Degen weiss, dass er zur nächsten Zielscheibe wird, wenn H. Vogel entlassen wird. Deshalb hält er vielleicht auch an ihm fest. Ich würde trotzdem bis zur Winterpause an H. Vogel festhalten. Wir benötigen Stabilität. Vogel kennt das Team auswändig. Eine erneute Entlassung würde die Abwärtsspirale vergrössern. Immerhin wissen wir jetzt, dass A. Frei gar nicht so schlecht war.
Ja, sportlich war es bei Burgener noch etwa besser, nur hat dieser die Finanzen vergessen und mindestens dies wurde unter Degen soweit korrigiert, aber nun braucht es unbedingt das sportliche auch.
 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Alitive »

Im Moment ist sehr viel Demut gefragt, von DD, HV, dem Team und auch uns Fans. Hören wir auf, Opfer zu sein, Schuldige zu suchen, immer Recht haben zu wollen, in der Vergangenheit zu leben. Dann können wir uns auch wieder über die kleinen Fortschritte freuen. MH und HV haben gestern den ersten Schritt getan. Aber da wartet noch ein ganz langer Weg auf uns alle...

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Platypus1 »

Es gibt nun immer wieder Leute, die behaupten, Burgener wäre besser gewesen als Degen. Das weckt bei mir totales Unverständnis.

Burgener hat mit Erni Maissen‘s Worten alles falsch gemacht. Eine ganz kleine Auswahl: Brigger, Oberlin der neue Salah (hat er so gesagt), Indien, e-Sports, Heri, vom Sparen reden und gleichzeitig Fantasielöhne in langfristigen Verträgen fixieren, seinen Sportchef daran hindern dessen Wunschtrainer Rahmen zu verpflichten (aber dafür Di Gregorio & Co. für üble Beratung teuer bezahlen), Ciri, den Verkauf an Centricus vorbereiten und nicht zuletzt ein Vorkaufsrecht an David Degen geben.

Wenn ihr euch über DD nervt (und das ist nicht so schwer), denkt daran, wem wir dessen Präsidentschaft zu verdanken haben und hört auf, so zu tun, als wäre Burgener weniger schlimm gewesen. Ist doch der letzte Witz.

Wenn es eine gute Nachfolgelösung für DD & seine unsichtbaren VR-Kollegen gäbe, wäre ich froh. Aber so lange es dies nicht der Fall ist, müssen wir hoffen, dass sie irgendwie die Kurve kriegen. Immerhin hat DD angesichts der finanziellen Voraussetzungen auch einiges richtig gemacht, wenn auch bei weitem nicht alles.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RL88 »

Neue Woche, neues Glück wann kommt die Push-Meldung  :D
1893  :cool:

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Platypus1 hat geschrieben: 09.10.2023, 07:53 Es gibt nun immer wieder Leute, die behaupten, Burgener wäre besser gewesen als Degen. Das weckt bei mir totales Unverständnis.

Burgener hat mit Erni Maissen‘s Worten alles falsch gemacht. Eine ganz kleine Auswahl: Brigger, Oberlin der neue Salah (hat er so gesagt), Indien, e-Sports, Heri, vom Sparen reden und gleichzeitig Fantasielöhne in langfristigen Verträgen fixieren, seinen Sportchef daran hindern dessen Wunschtrainer Rahmen zu verpflichten (aber dafür Di Gregorio & Co. für üble Beratung teuer bezahlen), Ciri, den Verkauf an Centricus vorbereiten und nicht zuletzt ein Vorkaufsrecht an David Degen geben.

Wenn ihr euch über DD nervt (und das ist nicht so schwer), denkt daran, wem wir dessen Präsidentschaft zu verdanken haben und hört auf, so zu tun, als wäre Burgener weniger schlimm gewesen. Ist doch der letzte Witz.

Wenn es eine gute Nachfolgelösung für DD & seine unsichtbaren VR-Kollegen gäbe, wäre ich froh. Aber so lange es dies nicht der Fall ist, müssen wir hoffen, dass sie irgendwie die Kurve kriegen. Immerhin hat DD angesichts der finanziellen Voraussetzungen auch einiges richtig gemacht, wenn auch bei weitem nicht alles.

Nicht besser, aber doch weniger schlecht.

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Burning Spear »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 09.10.2023, 07:05 Sind wir ehrlich. Der Absturz hat erst mit D. Degen angefangen. Für mich ist er das Hauptproblem und nicht Vogel. Unter Burgener wurden wir wenigstens zweiter und haben den Cup gewonnen. Europäisch hatten wir letzte Saison unglaublich viel Glück. Wir hätten gut und gerne in der Quali ausscheiden können. Penaltyschiessen ist immer Glück. Diese vielen jungen ausländischen Spieler sind Gift für den FCB. Bei einem Abstieg sind 90% weg.

D. Degen weiss, dass er zur nächsten Zielscheibe wird, wenn H. Vogel entlassen wird. Deshalb hält er vielleicht auch an ihm fest. Ich würde trotzdem bis zur Winterpause an H. Vogel festhalten. Wir benötigen Stabilität. Vogel kennt das Team auswändig. Eine erneute Entlassung würde die Abwärtsspirale vergrössern. Immerhin wissen wir jetzt, dass A. Frei gar nicht so schlecht war.

Nein, der Absturz hat schon viel früher begonnen. Der unglaubliche Erfolg brach uns letztendlich das Genick. Der Verwaltungsapparat war enorm aufgeblasen, zu viele wollten sich im Erfolg des FCB selbstdarstellen, viele wollten einen Teil des Geldkuchens für sich abgreifen und am Ende ringte ein Meistertitel dem Publikum noch einen müden Applaus ab.
Die Luft war draussen, es ging zu lange zu einfach. Ein Zyklus ging zu ende. So einfach ist das. Jetz gehen wir unten durch, sind frustriert, bemitleiden uns noch selber. Irgendwann wird sich der Frust in Aggresivität wandeln, das Mitleid in Huger und wir werden aufstehen und dem Rest der Schweiz wieder zeigen, wo der Fussball-Hammer hängt.
Je länger wir in der Phase hängenbleiben, in der wir Schuldige suchen, je länger wird es dauern, bis wir wieder aufstehen. Und wenn ich die Lust vieler anderen FCB Fans am Schuldzuweisen und Selbsbemitleiden beobachte, dann denke ich mir, dass es noch länger gehen wird, bis wir wieder die Nummer eims der Schweiz sein werden.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

Felipe hat geschrieben: 08.10.2023, 19:41
Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!

..und dass sid 5 Johr jedes Johr ufs Neue! ..oder ebe au nid.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Burning Spear hat geschrieben: 09.10.2023, 08:06
St.Jakobs Park hat geschrieben: 09.10.2023, 07:05 Sind wir ehrlich. Der Absturz hat erst mit D. Degen angefangen. Für mich ist er das Hauptproblem und nicht Vogel. Unter Burgener wurden wir wenigstens zweiter und haben den Cup gewonnen. Europäisch hatten wir letzte Saison unglaublich viel Glück. Wir hätten gut und gerne in der Quali ausscheiden können. Penaltyschiessen ist immer Glück. Diese vielen jungen ausländischen Spieler sind Gift für den FCB. Bei einem Abstieg sind 90% weg.

D. Degen weiss, dass er zur nächsten Zielscheibe wird, wenn H. Vogel entlassen wird. Deshalb hält er vielleicht auch an ihm fest. Ich würde trotzdem bis zur Winterpause an H. Vogel festhalten. Wir benötigen Stabilität. Vogel kennt das Team auswändig. Eine erneute Entlassung würde die Abwärtsspirale vergrössern. Immerhin wissen wir jetzt, dass A. Frei gar nicht so schlecht war.

Nein, der Absturz hat schon viel früher begonnen. Der unglaubliche Erfolg brach uns letztendlich das Genick. Der Verwaltungsapparat war enorm aufgeblasen, zu viele wollten sich im Erfolg des FCB selbstdarstellen, viele wollten einen Teil des Geldkuchens für sich abgreifen und am Ende ringte ein Meistertitel dem Publikum noch einen müden Applaus ab.
Die Luft war draussen, es ging zu lange zu einfach. Ein Zyklus ging zu ende. So einfach ist das. Jetz gehen wir unten durch, sind frustriert, bemitleiden uns noch selber. Irgendwann wird sich der Frust in Aggresivität wandeln, das Mitleid in Huger und wir werden aufstehen und dem Rest der Schweiz wieder zeigen, wo der Fussball-Hammer hängt.
Je länger wir in der Phase hängenbleiben, in der wir Schuldige suchen, je länger wird es dauern, bis wir wieder aufstehen. Und wenn ich die Lust vieler anderen FCB Fans am Schuldzuweisen und Selbsbemitleiden beobachte, dann denke ich mir, dass es noch länger gehen wird, bis wir wieder die Nummer eims der Schweiz sein werden.

Vielleicht werden wir es in underem leben nicht mehr!

b4nanefl4nke
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von b4nanefl4nke »

RL88 hat geschrieben: 09.10.2023, 07:55 Neue Woche, neues Glück wann kommt die Push-Meldung  :D

:p :D

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von DiggeSpränzel »

RL88 hat geschrieben:Neue Woche, neues Glück wann kommt die Push-Meldung  :D
Wieso, ist ja dann trotzdem wieder ein weiterer Transfer vom Frauenteam

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

Platypus1 hat geschrieben: 09.10.2023, 07:53 Es gibt nun immer wieder Leute, die behaupten, Burgener wäre besser gewesen als Degen. Das weckt bei mir totales Unverständnis.

Burgener hat mit Erni Maissen‘s Worten alles falsch gemacht. Eine ganz kleine Auswahl: Brigger, Oberlin der neue Salah (hat er so gesagt), Indien, e-Sports, Heri, vom Sparen reden und gleichzeitig Fantasielöhne in langfristigen Verträgen fixieren, seinen Sportchef daran hindern dessen Wunschtrainer Rahmen zu verpflichten (aber dafür Di Gregorio & Co. für üble Beratung teuer bezahlen), Ciri, den Verkauf an Centricus vorbereiten und nicht zuletzt ein Vorkaufsrecht an David Degen geben.

Wenn ihr euch über DD nervt (und das ist nicht so schwer), denkt daran, wem wir dessen Präsidentschaft zu verdanken haben und hört auf, so zu tun, als wäre Burgener weniger schlimm gewesen. Ist doch der letzte Witz.

Wenn es eine gute Nachfolgelösung für DD & seine unsichtbaren VR-Kollegen gäbe, wäre ich froh. Aber so lange es dies nicht der Fall ist, müssen wir hoffen, dass sie irgendwie die Kurve kriegen. Immerhin hat DD angesichts der finanziellen Voraussetzungen auch einiges richtig gemacht, wenn auch bei weitem nicht alles.

Ich glaube niemand fand Burgener einen guten Besitzer. Dennoch bin aktuell schon der Meinung, dass es DD noch schlechter macht. Das Hauptgeschäfft eines Fussball-Clubs ist halt auf dem Feld. Und das ist bisher DDs (& Co.) grosse Schwäche. Sie haben den Verein rund um diesen Aspekt sehr gut von den negativen Burgener-Dingen befreit. Aber gleichzeitig haben sie es im sportlichen Bereich so heftig an die Wand gefahren... gerade diesen Sommer (ohne Burgeners finanzielle Zwänge), dass ich echt keine Hoffnung mehr habe. Und das schlimme ist für mich noch, dass das mehr oder weniger mit Ansage passiert ist. Vogel's Einstellung fand ich schon bei der Verkündung als ungeschickt.

Ich komme allgemein zum Schluss, dass die aktuelle Situation hauptsächlich zustande gekommen ist, weil gleich 2 unfähige (in unterschiedlichen Belangen) Führungen hintereinander am Werk waren. Und das ist gleichzeitig auch extrem alarmierend... Denn bis der FCB wieder mal dort hin kommt wo er vor Burgener war (also Meister)... Ich rechne mit +/- 10 Jahren ab heute.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 09.10.2023, 07:05 Sind wir ehrlich. Der Absturz hat erst mit D. Degen angefangen. Für mich ist er das Hauptproblem und nicht Vogel. Unter Burgener wurden wir wenigstens zweiter und haben den Cup gewonnen. Europäisch hatten wir letzte Saison unglaublich viel Glück. Wir hätten gut und gerne in der Quali ausscheiden können. Penaltyschiessen ist immer Glück. Diese vielen jungen ausländischen Spieler sind Gift für den FCB. Bei einem Abstieg sind 90% weg.

D. Degen weiss, dass er zur nächsten Zielscheibe wird, wenn H. Vogel entlassen wird. Deshalb hält er vielleicht auch an ihm fest. Ich würde trotzdem bis zur Winterpause an H. Vogel festhalten. Wir benötigen Stabilität. Vogel kennt das Team auswändig. Eine erneute Entlassung würde die Abwärtsspirale vergrössern. Immerhin wissen wir jetzt, dass A. Frei gar nicht so schlecht war.
Der Absturz würde mit dem heiligen Sankt Bernhard eingeleitet. Einerseits dadurch, dass er erfolgreich war. Andererseits, dass er den Verein an VHS-Berni vertschuttet hat und nun mit einem gefüllten Konto zuschaut. Degen kann man einiges anlasten...aber als er den Verein übernommen hat, hats in der Kasse noch geraucht weil Burgi das Geld verbrannt hat.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Okumidori »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.10.2023, 22:14
Was hier auch immer für ein Schwachsinn geschrieben und wiederholt wird.

Aus der heutigen Startformation sind Hitz, Barisic, Frei, Schmid, Xhaka, Dräger, Malone und Jovanic definitiv keine Perlen die nur hier sind, um so schnell wie möglich wieder verkauft zu werden. 8/11 also!

Selbstverständlich kann man die Qualität der Neuen von diesen 8 in Frage stellen. Man kann den Zeitpunkt der Transfers in Frage stellen. Man kann die alten Spieler in Frage stellen. Man kann Vieles zurecht in Frage stellen, sowohl auf Seiten Strategie als auch Ausführung.

Deine Einordnung und der damit zusammenhängende Vorwurf an Degen ist aber einfach nur Schwachsinn.

Gleichfalls Schwachsinn die Rede war nämlich vom Kader und nicht der Stammelf. Dieses besagte Kader umfasst 13 U21 Spieler, eine solche Menge kann man unmöglich forcieren. Übrigens ging es um die Hegemonie der Kader Zusammensetzung,Rollenspieler, Hierarchie, Dinge die ein selbsternannter Profi Sportchef sehen müsste, wer wie schnell verkauft werden kann war weder die Rede noch wirst du das so eindeutig bestimmen können.
Ich halte fest den Kontext nicht verstanden aber Hauptsache von Schwachsinn geredet.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Doppel
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 884
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

footbâle hat geschrieben: 08.10.2023, 22:39
Nii hat geschrieben: 08.10.2023, 21:52 Diejenigen, die sich David Degen und den Rest wegwünschen: Wer soll dann übernehmen? :confused:
Es gibt einfach niemanden.
Genau. Damit ist einmal mehr zur Personalie Degen alles gesagt. Man kann den Besitzer nicht entlassen. Wie ist es möglich, das nicht zu verstehen? Wie kann man so dämlich sein? Wir können nur auf eine steile Lernkurve bei Degen hoffen und ansonsten alles erdulden, was uns noch erwartet. Ich hoffe, dass Degen den Job lernt, bessere Entscheidungen trifft, langfristiger zu denken lernt, und v.a. nicht auf die Idee kommt, den FCB an irgendwelche Halunken aus dem Ausland zu verscherbeln. Lieber Promotion League mit eigener Identität als Champions League mit kulturfremden Sponsoren im Rücken. Degen muss nicht weg, er muss nur lernen, sich mit guten Leuten zu umgeben.

Ich bin  einer von denen, aber das weisst du, gell oder? Und wenn du mich so durch die Blume als dämlich bezeichnest, dann sag ich nur: Karlheinz, du sitzt im Glashaus...du bist gut im Beschreiben von Problemen, aber nicht so richtig in der patenten Lösungsfindung. Du vertraust seiner Lernkurve, dass er den Job irgendwann noch lernt..., wtf, ist doch nicht dein Ernst oder?

Natürlich kann man DD nicht entlassen (clever erkannt, bravo...). Aber denkt doch einmal ein bisschen über deinen Tellerrand...

Die Saison ist im Arsch. Der Club und er sind angezählt. Er sieht langsam auch seine Felle davon schwimmen. Wäre ich an seiner Stelle, ich könnte ohne Ambien nicht mehr durchschlafen... Der ganze Laden scheint ihm um die Ohren zu fliegen. Glaub mir, ich hab persönlich nichts gegen ihn, wieso auch?? Kenn den nicht und habe nie mit ihm etwas zu tun gehabt. ABER: er gehört nicht an die Spitze meines Vereins, weil er mMn nicht der Richtige ist. Er ist der grösste Teil des Problems, und nicht Teil der Lösung. 
Ich hoffe, dass er - gezwungenermassen, weil er zumindest einen Teil seiner Investition retten will/muss - in Verhandlungen mit einem neuen Eigentümer tritt - asap!! Ich denke auch, dass dies nicht unrealistisch ist. Was weisst du schon oder ich, was da gerade abgeht... Und dennoch, er hat das Messer am Hals, und er wird für sich sicher die beste Lösung suchen und finden. Wäre auch fair nach seinem Engagement. Aber jetzt reicht es, ansonsten gehen wir Bierli in der ChL trinken. Und alle die, die meinen, das sei ein Ding der Unmöglichkeit, werden sich noch wundern, darauf kannst du einen lassen.

Du schreibst von Halunken aus dem Ausland... kopfschüttel... In diesem Sinne: Heb di Schlitte...





 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

DD würde schon sehr sehr viel machen, wenn er den völlig unfähigen Vogel gen' Süden ziehen lässt oder besser dazu "ermutigt" und einen fähigen Trainer stattdessen uns präsentiert. Und einen richtigen Sportchef, der sein Handwerk versteht.

Die grösste Schande ist, dass nun auch noch der unsägliche Vollspast Bickel noch seinen Senf im Blick dazu austeilen darf. DAS ist die Höchststrafe.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

Die aktuelli Fiehrig isch unfähig!!
Ich mein das nit als Pauschalvorwurf, sondern als Lob, den für das Desaster wo si aarichte isch unfähig no richtig wohlwollend.

Die mien in globo weg. Gits den in Basel wirklich keini Lüt mi Fiehrigserfahrig und e bitz Sagggeld??

I ha nach Johrzehnte ersthaft d Verlängerig vo de Abos in Froog gstellt, aber dr Trainer Schultz und an dr GV im DD si Ussage das 90% vo dr Mannschaft blibe ha ich mi doch derzue entschlosse.

Jetzt stell ich fest, me liegt mir ins Gsicht und laviert sich mit dümmliche Usrede und pinliche Pressekonferenze durch die spürbari Dummheit.

Do isch dr letschti Abstieg scho no ehrlicher gsi.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.10.2023, 19:38 Die grösste Schande ist, dass nun auch noch der unsägliche Vollspast Bickel noch seinen Senf im Blick dazu austeilen darf. DAS ist die Höchststrafe.

Es reicht langsam wirklich mit diesen Demütigungen!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Yazid hat geschrieben: 09.10.2023, 21:07
Käppelijoch hat geschrieben: 09.10.2023, 19:38 Die grösste Schande ist, dass nun auch noch der unsägliche Vollspast Bickel noch seinen Senf im Blick dazu austeilen darf. DAS ist die Höchststrafe.

Es reicht langsam wirklich mit diesen Demütigungen!

Hat Kubi schon was dazu gesagt?

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Gigi Oeri zurückkehren wird um uns den Arsch zu retten. Also bleibt entspannt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

swisspower hat geschrieben: 09.10.2023, 21:18 Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Gigi Oeri zurückkehren wird um uns den Arsch zu retten. Also bleibt entspannt.
Das twitternde Vögelchen haben inzwischen alle wahr genommen. Oder hast Du mehr Infos wie dass es die Aussage des Tessiner SF Reporters gab?

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.10.2023, 19:38 DD würde schon sehr sehr viel machen, wenn er den völlig unfähigen Vogel gen' Süden ziehen lässt oder besser dazu "ermutigt" und einen fähigen Trainer stattdessen uns präsentiert. Und einen richtigen Sportchef, der sein Handwerk versteht.

Die grösste Schande ist, dass nun auch noch der unsägliche Vollspast Bickel noch seinen Senf im Blick dazu austeilen darf. DAS ist die Höchststrafe.
Das ist wirklich eine Schande. Noch schlimmer ist, dass er zu 100% recht hat!!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

swisspower hat geschrieben: 09.10.2023, 21:18 Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Gigi Oeri zurückkehren wird um uns den Arsch zu retten. Also bleibt entspannt.

Was genau soll Gigi eigentlich jetzt in diesem Moment bringen?

Die meisten hier wollen JETZT Erfolg und haben keine Geduld mehr. Liest man ja fast in jedem Thread, die Stammtischfaust haut überall auf den Tisch.

Wir brauchen JETZT kein Geld. Wir haben erst gerade viel ausgegeben für Transfers. Dieses Team muss es jetzt richten.

Heiko ist jetzt der Trainer. Er muss es jetzt richten. Schafft er es nicht sehr bald wird er weg sein. Dann muss es ein neuer Trainer richten. Mit dem gleichen Team, das aktuell hier ist.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.10.2023, 22:11
swisspower hat geschrieben: 09.10.2023, 21:18 Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Gigi Oeri zurückkehren wird um uns den Arsch zu retten. Also bleibt entspannt.

Was genau soll Gigi eigentlich jetzt in diesem Moment bringen?

Die meisten hier wollen JETZT Erfolg und haben keine Geduld mehr. Liest man ja fast in jedem Thread, die Stammtischfaust haut überall auf den Tisch.

Wir brauchen JETZT kein Geld. Wir haben erst gerade viel ausgegeben für Transfers. Dieses Team muss es jetzt richten.

Heiko ist jetzt der Trainer. Er muss es jetzt richten. Schafft er es nicht sehr bald wird er weg sein. Dann muss es ein neuer Trainer richten. Mit dem gleichen Team, das aktuell hier ist.

Oh!!! Stammtischfaust, jetzt heschs aber allne geh, chapeau!!

Alli die doofe wenn nur Erfolg, also nei, wie kamme so öppis welle???

Nei, e "richtige Fan" stiegt voll Freud ab und applaudiert de Verantwortliche, so mues das si!!

Ok, s Bier suffe jnd s Kiffe, s Raclette im Zug und versiffti Fanzüg hani no vergesse.....

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

faederli hat geschrieben: 09.10.2023, 22:18
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.10.2023, 22:11
swisspower hat geschrieben: 09.10.2023, 21:18 Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Gigi Oeri zurückkehren wird um uns den Arsch zu retten. Also bleibt entspannt.

Was genau soll Gigi eigentlich jetzt in diesem Moment bringen?

Die meisten hier wollen JETZT Erfolg und haben keine Geduld mehr. Liest man ja fast in jedem Thread, die Stammtischfaust haut überall auf den Tisch.

Wir brauchen JETZT kein Geld. Wir haben erst gerade viel ausgegeben für Transfers. Dieses Team muss es jetzt richten.

Heiko ist jetzt der Trainer. Er muss es jetzt richten. Schafft er es nicht sehr bald wird er weg sein. Dann muss es ein neuer Trainer richten. Mit dem gleichen Team, das aktuell hier ist.

Oh!!! Stammtischfaust, jetzt heschs aber allne geh, chapeau!!

Alli die doofe wenn nur Erfolg, also nei, wie kamme so öppis welle???

Nei, e "richtige Fan" stiegt voll Freud ab und applaudiert de Verantwortliche, so mues das si!!

Ok, s Bier suffe jnd s Kiffe, s Raclette im Zug und versiffti Fanzüg hani no vergesse.....

Das was er geschrieben hat ist aber ganz nüchtern betrachtet jetzt sache. Nix anderes. diese spieler müssen jetzt mit heiko den erfolg zurückbringen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 09.10.2023, 19:06
footbâle hat geschrieben: 08.10.2023, 22:39  

Ich bin  einer von denen, aber das weisst du, gell oder? 
Du schreibst von Halunken aus dem Ausland... kopfschüttel... In diesem Sinne: Heb di Schlitte...
Nö. Ich weiss nicht, von welchen einer du bist. Nicht so wichtig für mich. Ich habe beim Schreiben des Beitrags keine Sekunde an dich gedacht. Hätte ich vielleicht sollen, habe ich aber nicht. Sorry.
Zum anderen bin ich schlicht nicht für einen Verkauf des FCB an ausländische Investoren. Auch 'heb di Schlitte' überzeugt mich nicht restlos vom Gegenteil. Wenn man andere Ansichten nur noch mit 'halt die Fresse' kontern kann, ist man irgendwie am Ende.
Es gibt halt hier zu vielen Themen eine Vielzahl unterschiedlicher Ansichten. Man äussert seine eigene, liest andere, und bleibt entspannt.

Antworten