Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12366
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
In Scouts zu investieren wäre verhältnismässig günstig.
Es gibt soviele Fussball Nerds auch hier im Forum. Zum Teil schon pensioniert, die aber vielleicht gerne einen Batzen dazuverdienen würden und mindestens so kompetent sind, «Nieten» von Talenten zu unterscheiden.
Wie sieht es bei uns punkto Scouts aus?
Wieviele, Wo im Einsatz, wie oft?,......
Das war doch früher einer unserer Stärken.
Braslianer (Typen wie Kleber*).
Liziero, der Leihspieler vom FC Sao Paulo, den Yverdon verpflichtet hat ist doch ziemlich gut? Hat schon früh ein Tor geschossen.
Nachtrag:
*Und natürlich King Arthur!!!
Es gibt soviele Fussball Nerds auch hier im Forum. Zum Teil schon pensioniert, die aber vielleicht gerne einen Batzen dazuverdienen würden und mindestens so kompetent sind, «Nieten» von Talenten zu unterscheiden.
Wie sieht es bei uns punkto Scouts aus?
Wieviele, Wo im Einsatz, wie oft?,......
Das war doch früher einer unserer Stärken.
Braslianer (Typen wie Kleber*).
Liziero, der Leihspieler vom FC Sao Paulo, den Yverdon verpflichtet hat ist doch ziemlich gut? Hat schon früh ein Tor geschossen.
Nachtrag:
*Und natürlich King Arthur!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Dann erklär mir doch, warum Burgi, wenn Centricus ja eigentlich die CL Rechte wollte, da noch den FCB in den Deal mitgewurstelt hat und woher du das von den 200 Mio weisst die dann tatsächlich, ehrlich ich schwör im fall, an den FCB einfach so geflossen wären.fcbblog.ch hat geschrieben: 06.10.2023, 09:58Schall&Rauch hat geschrieben: 06.10.2023, 09:18... umso unerklärlicher seine damalige Investoren-Optik....nobilissa hat geschrieben: 05.10.2023, 16:30
Auf jeden Fall sah man Herrn Burgener seit Jahrzehnten und immer noch im Stadion an den Spielen des FCB.
War ja nicht nur seine Optik, oder denkt ihr ernsthaft diese Mail ist gefälscht und der Inhalt erlogen? Und wenn ja warum? Weil GC-Lügner 90%-Degen und "ich bin der eiserne Besen und kenne keine Skrupel"-Büchi das behaupten?
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... holen.html«Lieber Bernhard. Hiermit bestätige ich dir, was ich dir eben am Telefon erzählt habe. Vor ca. 2–3 Wochen rief mich David Degen an, wir hatten zuvor schon ein paar Mal miteinander telefoniert. Ich hatte dir jeweils darüber berichtet. Es ging immer ums Gleiche, seine Kaufoption, die er nicht aufgeben wollte zugunsten von Centricus respektive deren Einstieg als Minderheitsaktionär beim FCB.
Bei dem besagten Gespräch vor ein paar Wochen sagte David Degen dann überraschend, ich sollte den Deal mit Centricus doch mit ihm machen statt mit dir. Ich habe ihn daran erinnert, dass ich einen Vertrag habe mit dir und wir schon seit mehreren Jahren eine gute Geschäftsbeziehung haben. Und dass ich Centricus bei dir eingeführt habe. Damit war das Thema vom Tisch.
Seither hatte ich mit DD nur noch einmal kurz Kontakt, er hat nichts mehr dazu gesagt. Was ich von DDs Verhalten denke, weisst du. Da muss ich mich nicht mehr dazu äussern.»
Hahaha unfassbar diese Provinzposse eigentlich. Burgener hätte um die 200 Mio von Centricus abgeknöpft und über Champions League Rechte wieder zurückgegeben. Aber ja man wollte lieber Blut-und-Schweiss Schwitzer LG-Dave - Resultat: Club am Ende und im freien Fall. Danke Merkel!
Bonusfrage: du glaubst ernsthaft, dass irgendjemand 200 Mio in den FCB investiert OHNE dafür Alleinherscher über den FCB zu werden?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Schon lange schwebt es uns vor, jetzt ist es konkret: Am 17. Oktober 2023 starten wir unsere Freundschaftsspielserie gegen den @fcbubendorf und die 1. Mannschaft kommt hinaus zu euch in die Region.
Absolut falscher Zeitpunkt für diesen PR Quark, man scheint den Ernst der Lage nicht zu erkennen. Oder erhofft man sich durch diese Freundschaftsspiele tatsächlich verwertbare Erkenntnisse? Wie im Cup? Für mich absolut unverständlich. Das ist verlorene Zeit.
- Burning Spear
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: 07.05.2023, 06:04
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Expat hat geschrieben: 07.10.2023, 01:48Schon lange schwebt es uns vor, jetzt ist es konkret: Am 17. Oktober 2023 starten wir unsere Freundschaftsspielserie gegen den @fcbubendorf und die 1. Mannschaft kommt hinaus zu euch in die Region.
Absolut falscher Zeitpunkt für diesen PR Quark, man scheint den Ernst der Lage nicht zu erkennen. Oder erhofft man sich durch diese Freundschaftsspiele tatsächlich verwertbare Erkenntnisse? Wie im Cup? Für mich absolut unverständlich. Das ist verlorene Zeit.
Man hat sich extra nicht für die Conference League qualifiziert, um diese Spiele zu machen, um einmal Zeit zu haben, den Fans in der Region etwa zurückzugeben. Und nun ist es auch wieder nicht recht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Ich finds gut. Erdung. Volksnähe. Plausch. Freude bereiten.Expat hat geschrieben: 07.10.2023, 01:48Absolut falscher Zeitpunkt für diesen PR Quark, man scheint den Ernst der Lage nicht zu erkennen. ....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Und vielleicht wieder einmal gewinnen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Vielleicht ist es ja nicht erst seit letzter Woche geplant...Expat hat geschrieben: 07.10.2023, 01:48 Absolut falscher Zeitpunkt für diesen PR Quark, man scheint den Ernst der Lage nicht zu erkennen. Oder erhofft man sich durch diese Freundschaftsspiele tatsächlich verwertbare Erkenntnisse? Wie im Cup? Für mich absolut unverständlich. Das ist verlorene Zeit.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Aficionado hat geschrieben: 06.10.2023, 20:13 In Scouts zu investieren wäre verhältnismässig günstig.
Es gibt soviele Fussball Nerds auch hier im Forum. Zum Teil schon pensioniert, die aber vielleicht gerne einen Batzen dazuverdienen würden und mindestens so kompetent sind, «Nieten» von Talenten zu unterscheiden.
Wie sieht es bei uns punkto Scouts aus?
Wieviele, Wo im Einsatz, wie oft?,......
Das war doch früher einer unserer Stärken.
Braslianer (Typen wie Kleber*).
Liziero, der Leihspieler vom FC Sao Paulo, den Yverdon verpflichtet hat ist doch ziemlich gut? Hat schon früh ein Tor geschossen.
Nachtrag:
*Und natürlich King Arthur!!!
Brasilien ist aber ein extrem teurer Markt da bezahlt man schon für das Prädikat Brasilianer extra.
Osteuropa wäre ein etwas vernachlässigter Markt auf dem man immer wieder preiswert, erfahrene Spieler kriegen kann. Wie zum Beispiel ein Stevanovic in Genf oder Boranijasevic stoss dazumal für gerade einmal 200‘000 zu Lausanne.
Afrika wiederum ein Markt für Talente Essiam, Djigga..
leider haben junge Unbekannte Spieler welche nicht ordentlich gehyped sind einen schweren Stand.
Auch der heimische Markt kommt mir etwas zu kurz, irgendwie scheint mir sind solide Spieler auf CSSL Niveau seit Burgener wie auch unter Degen komplett kein Thema obwohl solche dem Kader Hegemonie geben könnten.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Gute Sache.. Abr muss schon sagen, der Zeitpunkt ist unfassbar schlecht getroffen!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Die Vorbereitungen haben sicher schon vor mehreren Wochen begonnen.
Ich finde den Zeitpunkt eigentlich ganz gut: wider eine längere Entfremdungsphase !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Okumidori hat geschrieben: 07.10.2023, 14:54Aficionado hat geschrieben: 06.10.2023, 20:13 In Scouts zu investieren wäre verhältnismässig günstig.
Es gibt soviele Fussball Nerds auch hier im Forum. Zum Teil schon pensioniert, die aber vielleicht gerne einen Batzen dazuverdienen würden und mindestens so kompetent sind, «Nieten» von Talenten zu unterscheiden.
Wie sieht es bei uns punkto Scouts aus?
Wieviele, Wo im Einsatz, wie oft?,......
Das war doch früher einer unserer Stärken.
Braslianer (Typen wie Kleber*).
Liziero, der Leihspieler vom FC Sao Paulo, den Yverdon verpflichtet hat ist doch ziemlich gut? Hat schon früh ein Tor geschossen.
Nachtrag:
*Und natürlich King Arthur!!!
Brasilien ist aber ein extrem teurer Markt da bezahlt man schon für das Prädikat Brasilianer extra.
Osteuropa wäre ein etwas vernachlässigter Markt auf dem man immer wieder preiswert, erfahrene Spieler kriegen kann. Wie zum Beispiel ein Stevanovic in Genf oder Boranijasevic stoss dazumal für gerade einmal 200‘000 zu Lausanne.
Afrika wiederum ein Markt für Talente Essiam, Djigga..
leider haben junge Unbekannte Spieler welche nicht ordentlich gehyped sind einen schweren Stand.
Auch der heimische Markt kommt mir etwas zu kurz, irgendwie scheint mir sind solide Spieler auf CSSL Niveau seit Burgener wie auch unter Degen komplett kein Thema obwohl solche dem Kader Hegemonie geben könnten.
Wenn es niemand macht, dann weil es entweder nicht (so einfach) funktioniert, oder weil noch niemand die Idee hatte.
Ich könnte mir vorstellen, dass "lasst uns Spieler aus einer günstigen Liga holen" schonmal probiert wurde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
nobilissa hat geschrieben: 07.10.2023, 20:52Die Vorbereitungen haben sicher schon vor mehreren Wochen begonnen.
Ich finde den Zeitpunkt eigentlich ganz gut: wider eine längere Entfremdungsphase !
Nette Idee.... aber falscher Zeitpunkt. Hätte man easy aufschieben können solange noch nix kommuniziert wurde. Aber gehört wohl zur Charmeoffensive.
Entfremdung vom FCB findet dann statt, wenn man zu beginn der Saison kein Gesicht mehr kennt. Da hilft auch ein Spiel gegen FC Tschoppenhof oder die Blätzbums Allstars nix.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
scharteflue hat geschrieben: 07.10.2023, 21:32
Wenn es niemand macht, dann weil es entweder nicht (so einfach) funktioniert, oder weil noch niemand die Idee hatte.
Ich könnte mir vorstellen, dass "lasst uns Spieler aus einer günstigen Liga holen" schonmal probiert wurde.
Eigentlich ist es innerhalb der CSSL die Praxis, jedenfalls für jene Clubs die sich nicht 30mio für Transfers gönnen.
Aber wie war das früher beim FCB? Da holte man immer wieder solides NLA Material aus der Liga, ablösefrei oder zum Schnäppchenpreis:
Zani, Berner, Zuffi, Calla etc. Nicht vergessen ein Steffen ging über Solothurn nach Thun.
Aus der Nati B oder gar tiefer;
Crayton, Schär, Marrque, Akanji, Pak.
Oder aus dem Ausland erfahre Spieler wie:
Cagdas, Nakata, Park, Sterjovski, Eduardo, Perovic.
Das waren zwar nicht die Superstars dafür aber solide Rollenspieler die ihre Teil zum ganzen beitragen, vergleicht man die Kader von Früher mit welchen von Heute sieht man das diese viel ausgeglichener zusammengestellt waren.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
dann spielt der fc buebendorf gegen unser BubisExpat hat geschrieben: 07.10.2023, 01:48Schon lange schwebt es uns vor, jetzt ist es konkret: Am 17. Oktober 2023 starten wir unsere Freundschaftsspielserie gegen den @fcbubendorf und die 1. Mannschaft kommt hinaus zu euch in die Region.
Absolut falscher Zeitpunkt für diesen PR Quark, man scheint den Ernst der Lage nicht zu erkennen. Oder erhofft man sich durch diese Freundschaftsspiele tatsächlich verwertbare Erkenntnisse? Wie im Cup? Für mich absolut unverständlich. Das ist verlorene Zeit.
:-)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Auch wenn es mir nicht gefällt: Transferbusiness läuft auch nicht anders als Occasionshandel bei Autos. Es gelten die gleichen regeln. Mein Skoda Octavia kostet nicht viel im Einkauf, hat aber beim Verkauf dann auch nicht die gleiche Marge wie ein Maybach.Okumidori hat geschrieben: 08.10.2023, 02:17scharteflue hat geschrieben: 07.10.2023, 21:32
Wenn es niemand macht, dann weil es entweder nicht (so einfach) funktioniert, oder weil noch niemand die Idee hatte.
Ich könnte mir vorstellen, dass "lasst uns Spieler aus einer günstigen Liga holen" schonmal probiert wurde.
Eigentlich ist es innerhalb der CSSL die Praxis, jedenfalls für jene Clubs die sich nicht 30mio für Transfers gönnen.
Aber wie war das früher beim FCB? Da holte man immer wieder solides NLA Material aus der Liga, ablösefrei oder zum Schnäppchenpreis:
Zani, Berner, Zuffi, Calla etc. Nicht vergessen ein Steffen ging über Solothurn nach Thun.
Aus der Nati B oder gar tiefer;
Crayton, Schär, Marrque, Akanji, Pak.
Oder aus dem Ausland erfahre Spieler wie:
Cagdas, Nakata, Park, Sterjovski, Eduardo, Perovic.
Das waren zwar nicht die Superstars dafür aber solide Rollenspieler die ihre Teil zum ganzen beitragen, vergleicht man die Kader von Früher mit welchen von Heute sieht man das diese viel ausgeglichener zusammengestellt waren.
Zwischendurch findet man einen netten Skoda Oktavia, welcher immer in der Garage stand. Aber gleichzeitig stehen da auch 25 Händler vo der Türe und wolles kaufen. Ganz selten gibts einen Scheunenfund: gut gepflegt, wenig gefahren und niemand weiss davon.
Was ich sagen will: "wir finden nur Perlen" ist der Wunsch von allen. Geschafft hats niemand.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
scharteflue hat geschrieben: 08.10.2023, 10:53
Was ich sagen will: "wir finden nur Perlen" ist der Wunsch von allen. Geschafft hats niemand.
Genau das ist doch das Problem… das System Degen‘s versucht auf biegen und brechen einen Grossteil des Kaders mit Perlen zu bestücken welche man irgendwann verkaufen kann. Es braucht halt auch die Rollenspieler und Spieler aus der zweiten Reihe.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
@David Degen inkl. gesamtem VR: Arbeitsplatz räumen und adieu, es ist Zeit zum Abdanken….. in Worte nicht mehr zu fassen wie sehr man leidet. Mit Vollgas an die Wand gefahren, das ganze bisschen was noch übrig blieb auch kaputt gemacht……ich könnte tagelang nur noch kotzen
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Aficionado hat geschrieben: 06.10.2023, 20:13 In Scouts zu investieren wäre verhältnismässig günstig.
Es gibt soviele Fussball Nerds auch hier im Forum. Zum Teil schon pensioniert, die aber vielleicht gerne einen Batzen dazuverdienen würden und mindestens so kompetent sind, «Nieten» von Talenten zu unterscheiden.
Wie sieht es bei uns punkto Scouts aus?
Wieviele, Wo im Einsatz, wie oft?,......
Das war doch früher einer unserer Stärken.
Braslianer (Typen wie Kleber*).
Liziero, der Leihspieler vom FC Sao Paulo, den Yverdon verpflichtet hat ist doch ziemlich gut? Hat schon früh ein Tor geschossen.
Nachtrag:
*Und natürlich King Arthur!!!
Wenn man es nicht mal schafft, Talente aus dem eigenen Nachwuchs zu erkennen und zu behalten? Uran Bislimi hat zusammen mit meinem Sohn im Mittelfeld der U13-U15 von Congeli gespielt. Jetzt ist er bei Lugano. Itten wurde 2x verkauft. Jetzt trifft er bei YB. Unglaublich diese Inkompetenz.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Itten war Strellers verdienst.
Aber anyway…vielleicht macht sich der FCB auch billig für eine Übernahme aus dem ominösen Sarasin-Netzwerk.
Aber anyway…vielleicht macht sich der FCB auch billig für eine Übernahme aus dem ominösen Sarasin-Netzwerk.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Wie jede Woche auch heute ein fettes Dankeschön an LG Dave
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Jungs und Mädels schnuufet Mol dure..es isch nachem Uschi Match klar gse, dass mir hüt nix hole…keine wills höre aber es brucht au unterem Heiko ziit…selbst wenn me öpper ganz neus hole würd…do kasch nid eifach e Schalter umklappe! Ha de Timo au nid wegwelle aber isch jetzt so..
Aso - dureschnufe - und dr Heiko Mol liefere lo…mir werde nid vo null uf 100 dGegner wegputze - jetzt gohts drum zerst mol wieder Pünkt hole.
Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!
Aso - dureschnufe - und dr Heiko Mol liefere lo…mir werde nid vo null uf 100 dGegner wegputze - jetzt gohts drum zerst mol wieder Pünkt hole.
Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Felipe hat geschrieben: 08.10.2023, 19:41 Jungs und Mädels schnuufet Mol dure..es isch nachem Uschi Match klar gse, dass mir hüt nix hole…keine wills höre aber es brucht au unterem Heiko ziit…selbst wenn me öpper ganz neus hole würd…do kasch nid eifach e Schalter umklappe! Ha de Timo au nid wegwelle aber isch jetzt so..
Aso - dureschnufe - und dr Heiko Mol liefere lo…mir werde nid vo null uf 100 dGegner wegputze - jetzt gohts drum zerst mol wieder Pünkt hole.
Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!
Nein. Heiko bekommt keine Zeit. Er hat schon letzte Saison gezeigt, dass er kein guter Trainer ist. Unser tägliches Brot ist die Meisterschaft. Und dieses tägliche Brot kann Heiko nicht. Er ist dabei wie ein veganer Metzger in einer Bäckerei.
Heiko soll sich verpissen. Er ist massgeblich der Hauptschuldige an diesem Scherbenhaufen. Er und kein anderer.
Er hat letzte Saison eine Scheiss Fussball spielen lassen, hat sich aufgeführt wie der letzte Vollidiot, er hatte den neuen Trainer zu verantworten, er war mitverantwortlich, dass zu Saisonstart keine konkurrenzfähige Manschaft da war und er hat den Trainer entlassen und ihm keine Zeit geben wollen.
Dann seine Auftritt an den PKs. An Peinlichkeit und Überheblichkeit nicht zu überbieten.
Dann sollen wir diesem Idioten noch Zeit geben? Ja, gerne: Zeit, die Koffer zu packen und sich an den Tegernsee verpissen.
So lange er seine Wixgriffel im Verein hat, wird gar nichts vorwärtsgehen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Diejenigen, die sich David Degen und den Rest wegwünschen: Wer soll dann übernehmen? 
Es gibt einfach niemanden.

Es gibt einfach niemanden.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Okumidori hat geschrieben: 08.10.2023, 19:09scharteflue hat geschrieben: 08.10.2023, 10:53
Was ich sagen will: "wir finden nur Perlen" ist der Wunsch von allen. Geschafft hats niemand.
Genau das ist doch das Problem… das System Degen‘s versucht auf biegen und brechen einen Grossteil des Kaders mit Perlen zu bestücken welche man irgendwann verkaufen kann. Es braucht halt auch die Rollenspieler und Spieler aus der zweiten Reihe.
Was hier auch immer für ein Schwachsinn geschrieben und wiederholt wird.
Aus der heutigen Startformation sind Hitz, Barisic, Frei, Schmid, Xhaka, Dräger, Malone und Jovanic definitiv keine Perlen die nur hier sind, um so schnell wie möglich wieder verkauft zu werden. 8/11 also!
Selbstverständlich kann man die Qualität der Neuen von diesen 8 in Frage stellen. Man kann den Zeitpunkt der Transfers in Frage stellen. Man kann die alten Spieler in Frage stellen. Man kann Vieles zurecht in Frage stellen, sowohl auf Seiten Strategie als auch Ausführung.
Deine Einordnung und der damit zusammenhängende Vorwurf an Degen ist aber einfach nur Schwachsinn.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Genau. Damit ist einmal mehr zur Personalie Degen alles gesagt. Man kann den Besitzer nicht entlassen. Wie ist es möglich, das nicht zu verstehen? Wie kann man so dämlich sein? Wir können nur auf eine steile Lernkurve bei Degen hoffen und ansonsten alles erdulden, was uns noch erwartet. Ich hoffe, dass Degen den Job lernt, bessere Entscheidungen trifft, langfristiger zu denken lernt, und v.a. nicht auf die Idee kommt, den FCB an irgendwelche Halunken aus dem Ausland zu verscherbeln. Lieber Promotion League mit eigener Identität als Champions League mit kulturfremden Sponsoren im Rücken. Degen muss nicht weg, er muss nur lernen, sich mit guten Leuten zu umgeben.Nii hat geschrieben: 08.10.2023, 21:52 Diejenigen, die sich David Degen und den Rest wegwünschen: Wer soll dann übernehmen?
Es gibt einfach niemanden.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Felipe hat geschrieben: 08.10.2023, 19:41 Jungs und Mädels schnuufet Mol dure..es isch nachem Uschi Match klar gse, dass mir hüt nix hole…keine wills höre aber es brucht au unterem Heiko ziit…selbst wenn me öpper ganz neus hole würd…do kasch nid eifach e Schalter umklappe! Ha de Timo au nid wegwelle aber isch jetzt so..
Aso - dureschnufe - und dr Heiko Mol liefere lo…mir werde nid vo null uf 100 dGegner wegputze - jetzt gohts drum zerst mol wieder Pünkt hole.
Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!
Sorry, dieses mir bruche Zyt chasch Dir weiss nit wo ane stecke. Es git wahrscheinlich hunderti vo Beispiel wo genau das klappt het, Trainerwechsel und es isch ufwärts gange. Das wird nie öbis mit de Degens. Die wenn nur verkaufe und kaufe. Bi jedem Kauf oder Verkauf kassiert dr Spielberoter 7 - 8 %! Mehr brucht meh zu dem Thema gar nit schriebe…! E Mannschaft wird eso nie entstoh, das sin alles Spieler wo füre nächste Transfer seckle, aber nit für Mannschaft. Mit dene Spieler und dere Füehrig sin mir massivst Abstiegsgföhrdet.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Castor65 hat geschrieben: 08.10.2023, 23:19Felipe hat geschrieben: 08.10.2023, 19:41 Jungs und Mädels schnuufet Mol dure..es isch nachem Uschi Match klar gse, dass mir hüt nix hole…keine wills höre aber es brucht au unterem Heiko ziit…selbst wenn me öpper ganz neus hole würd…do kasch nid eifach e Schalter umklappe! Ha de Timo au nid wegwelle aber isch jetzt so..
Aso - dureschnufe - und dr Heiko Mol liefere lo…mir werde nid vo null uf 100 dGegner wegputze - jetzt gohts drum zerst mol wieder Pünkt hole.
Lönd sie doch spotte - mir sind dr FCB und mir chömme wieder zrugg!!
Sorry, dieses mir bruche Zyt chasch Dir weiss nit wo ane stecke. Es git wahrscheinlich hunderti vo Beispiel wo genau das klappt het, Trainerwechsel und es isch ufwärts gange. Das wird nie öbis mit de Degens. Die wenn nur verkaufe und kaufe. Bi jedem Kauf oder Verkauf kassiert dr Spielberoter 7 - 8 %! Mehr brucht meh zu dem Thema gar nit schriebe…! E Mannschaft wird eso nie entstoh, das sin alles Spieler wo füre nächste Transfer seckle, aber nit für Mannschaft. Mit dene Spieler und dere Füehrig sin mir massivst Abstiegsgföhrdet.
Was zur Hölle hat Philipp Degen mit dem FCB zu tun?
Das Geschreibsel hier passt zum Teil gut zum Tabellenplatz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
footbâle hat geschrieben: 08.10.2023, 22:39Genau. Damit ist einmal mehr zur Personalie Degen alles gesagt. Man kann den Besitzer nicht entlassen. Wie ist es möglich, das nicht zu verstehen? Wie kann man so dämlich sein? Wir können nur auf eine steile Lernkurve bei Degen hoffen und ansonsten alles erdulden, was uns noch erwartet. Ich hoffe, dass Degen den Job lernt, bessere Entscheidungen trifft, langfristiger zu denken lernt, und v.a. nicht auf die Idee kommt, den FCB an irgendwelche Halunken aus dem Ausland zu verscherbeln. Lieber Promotion League mit eigener Identität als Champions League mit kulturfremden Sponsoren im Rücken. Degen muss nicht weg, er muss nur lernen, sich mit guten Leuten zu umgeben.Nii hat geschrieben: 08.10.2023, 21:52 Diejenigen, die sich David Degen und den Rest wegwünschen: Wer soll dann übernehmen?
Es gibt einfach niemanden.
Du hast vermutlich noch nie näher mit den Degens zu tun gehabt?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
wordfootbâle hat geschrieben: 08.10.2023, 22:39Genau. Damit ist einmal mehr zur Personalie Degen alles gesagt. Man kann den Besitzer nicht entlassen. Wie ist es möglich, das nicht zu verstehen? Wie kann man so dämlich sein? Wir können nur auf eine steile Lernkurve bei Degen hoffen und ansonsten alles erdulden, was uns noch erwartet. Ich hoffe, dass Degen den Job lernt, bessere Entscheidungen trifft, langfristiger zu denken lernt, und v.a. nicht auf die Idee kommt, den FCB an irgendwelche Halunken aus dem Ausland zu verscherbeln. Lieber Promotion League mit eigener Identität als Champions League mit kulturfremden Sponsoren im Rücken. Degen muss nicht weg, er muss nur lernen, sich mit guten Leuten zu umgeben.Nii hat geschrieben: 08.10.2023, 21:52 Diejenigen, die sich David Degen und den Rest wegwünschen: Wer soll dann übernehmen?
Es gibt einfach niemanden.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Wahrscheinlich nicht so nah und oft wie du. Muss ja auch nicht sein. Du kannst ja DD mal ein Angebot machen, wenn du das nächste Mal bei ihm eine Dinner Einladung hast oder wenn ihr zusammen in den Ferien seid. Ich selber habe leider weder die Gelegenheit noch die Mittel, den FCB zu kaufen.scharteflue hat geschrieben: 08.10.2023, 23:54footbâle hat geschrieben: 08.10.2023, 22:39Genau. Damit ist einmal mehr zur Personalie Degen alles gesagt. Man kann den Besitzer nicht entlassen. Wie ist es möglich, das nicht zu verstehen? Wie kann man so dämlich sein? Wir können nur auf eine steile Lernkurve bei Degen hoffen und ansonsten alles erdulden, was uns noch erwartet. Ich hoffe, dass Degen den Job lernt, bessere Entscheidungen trifft, langfristiger zu denken lernt, und v.a. nicht auf die Idee kommt, den FCB an irgendwelche Halunken aus dem Ausland zu verscherbeln. Lieber Promotion League mit eigener Identität als Champions League mit kulturfremden Sponsoren im Rücken. Degen muss nicht weg, er muss nur lernen, sich mit guten Leuten zu umgeben.Nii hat geschrieben: 08.10.2023, 21:52 Diejenigen, die sich David Degen und den Rest wegwünschen: Wer soll dann übernehmen?
Es gibt einfach niemanden.
Du hast vermutlich noch nie näher mit den Degens zu tun gehabt?