Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Mampfi »

Vielleicht möchte der Vogel lieber als Trainer im Rampenlicht stehen, als der Sportchef im Hintergrund sein. Wobei er es als Trainer wesentlich besser gemacht hat, als so mancher Cheftrainer. Bin kein vorbehaltloser Vogel Fan, aber er hat schon was drauf, denke ich. Ein Cheftrainer ohne Erfolg hat es sicher schwer neben ihm. Bin gespannt, wie das weiter geht.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von scharteflue »

Für mich hat die Zeitrechnung nach dem Transfersturm begonnen. Klar, zuvor hätte man auch gegen die No-Names in Europa weiterkommen müssen. Aber da ich mir das Europa-Aus schönreden kann (vielleicht gibts dadurch nächstes Jahr weniger Wechsel), ignorier ich das mal.

Schultz hat nun also Spiel 1 vercoacht.
Nun gehts gegen Luzern weiter und da muss er liefern. Sonst wird die Luft für ihn sicher bereits dünn.

Ob man das gut oder schlecht findet.... der Trainer ist einfacher zu entlassen wie die Mannschaft. Und sich selbst wird Degen und Co ja auch nicht entlassen:-)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Schambbediss »

Schulle soll mal "Der Topf im Kopf" mit dem Team schauen... Als Anregung... doch nicht als Kritik...

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von JohnFranklin_ »

Mal ganz im Ernst: Selbst wenn wir keinen einzigen Neuzugang gehabt hätten, hätten wir Tobol schlagen müssen. Und selbst dann hätten wir mehr als 4 Punkte in der Liga holen müssen, wir haben ja gegen den Grossteil der schwächsten Teams schon gespielt. Ist ja nicht ein Spiel, sondern schon eine Hand voll.

Von daher beginne ich langsam aber sicher zu zweifeln, ob Timo eine gute Wahl war. Lass mich gerne eines Besseres belehren.

Aber… mit Patrick Rahmen wären wir vermutlich besser dran. Das ist ja keine Raketenwissenschaft, dass man seinem Team in drei Wochen nicht erklären kann, wie gegen Yverdon spielen.

Und sorry, dann wird man überrascht und hat null Reaktionsfähigkeit. Nix.

10 Tage noch, dann sitzt Heiko wieder auf dem Stuhl.

Ich hoffe, es sei nicht so.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1068
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Keule »

Würde die gesamte sportliche "Führung" uralt aussehen lassen, "Schulle" so früh bereits wieder zu entlassen; bei der Suche nach einem neuen Trainer hat man sich ja schliesslich ordentlich Zeit gelassen...dabei bestimmt etliche Gespräche geführt, so auch mit Herrn Schulz; nur um nun nach wenigen Spieltagen alles wieder über den Haufen zu werfen? Kann's nicht wirklich sein. 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Hauenstein »

Keule hat geschrieben: 27.09.2023, 22:33 Würde die gesamte sportliche "Führung" uralt aussehen lassen, "Schulle" so früh bereits wieder zu entlassen; bei der Suche nach einem neuen Trainer hat man sich ja schliesslich ordentlich Zeit gelassen...dabei bestimmt etliche Gespräche geführt, so auch mit Herrn Schulz; nur um nun nach wenigen Spieltagen alles wieder über den Haufen zu werfen? Kann's nicht wirklich sein. 

Schultz kommt mir vor wie dazumals Jörg Berger, der die Schweiz unterschätzte. Vor dem ersten Spiel in Lausanne fragte er überheblich wo oder was ist denn dieses Laus Anne? Das Laus Anne schickte ihn dann mit einem 0-3 nach Hause… Der Rest ist bekannt.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Nii »

Hauenstein hat geschrieben: 27.09.2023, 23:36
Keule hat geschrieben: 27.09.2023, 22:33 Würde die gesamte sportliche "Führung" uralt aussehen lassen, "Schulle" so früh bereits wieder zu entlassen; bei der Suche nach einem neuen Trainer hat man sich ja schliesslich ordentlich Zeit gelassen...dabei bestimmt etliche Gespräche geführt, so auch mit Herrn Schulz; nur um nun nach wenigen Spieltagen alles wieder über den Haufen zu werfen? Kann's nicht wirklich sein. 

Schultz kommt mir vor wie dazumals Jörg Berger, der die Schweiz unterschätzte. Vor dem ersten Spiel in Lausanne fragte er überheblich wo oder was ist denn dieses Laus Anne? Das Laus Anne schickte ihn dann mit einem 0-3 nach Hause… Der Rest ist bekannt.

Hast du Schultz schon mal zugehört? Kam mir nicht ein einziges Mal so rüber als würde er den Schweizer Fussball unterschätzen...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von footbâle »

JohnFranklin_ hat geschrieben: 27.09.2023, 21:01 Mal ganz im Ernst: Selbst wenn wir keinen einzigen Neuzugang gehabt hätten, hätten wir Tobol schlagen müssen. Und selbst dann hätten wir mehr als 4 Punkte in der Liga holen müssen, wir haben ja gegen den Grossteil der schwächsten Teams schon gespielt. Ist ja nicht ein Spiel, sondern schon eine Hand voll.

Von daher beginne ich langsam aber sicher zu zweifeln, ob Timo eine gute Wahl war. Lass mich gerne eines Besseres belehren.

Aber… mit Patrick Rahmen wären wir vermutlich besser dran. Das ist ja keine Raketenwissenschaft, dass man seinem Team in drei Wochen nicht erklären kann, wie gegen Yverdon spielen.

Und sorry, dann wird man überrascht und hat null Reaktionsfähigkeit. Nix.

10 Tage noch, dann sitzt Heiko wieder auf dem Stuhl.

Ich hoffe, es sei nicht so.
Nein. Schultz wird Vogel nicht Platz machen müssen. Darauf würde ich wetten. Den Trainer jetzt fallen zu lassen, wäre die ultimative Bankrotterklärung. 
Das Problem in Yverdon war: Unsere dachten, sie müssen das einfach gewinnen. Der Gegner dachte, wir können da was reissen. "Yverdon" klingt nach weniger, als die auf den Platz bringen. "FC Basel" klingt nach mehr, als wir auf den Platz bringen. Ich hoffe für das Spiel gegen Luzern, dass nicht noch mehr Druck aufgebaut wurde. Das bringt nichts. Und dass Zuschauer wie Frei nicht auf, sondern neben dem Platz zuschauen. Und ich hoffe, dass wir selbst dann, wenn wir auch dieses Spiel verlieren würden, cool bleiben würden. Wenn man daran glaubt, dass es so passt, muss man den eingeschlagenen Weg weiter gehen. Auch wenn das am Ende gegen Luzern auf der Resultat-Tafel wieder nicht passen würde. Wir sind stark genug, aber wir haben leider 1-2 Monate Rückstand auf die anderen Teams. Ich frage mich, ob überhaupt schon jeder die Namen aller Mitspieler kennt. 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von footbâle »

Nii hat geschrieben: 28.09.2023, 00:34
Hauenstein hat geschrieben: 27.09.2023, 23:36
Keule hat geschrieben: 27.09.2023, 22:33 Würde die gesamte sportliche "Führung" uralt aussehen lassen, "Schulle" so früh bereits wieder zu entlassen; bei der Suche nach einem neuen Trainer hat man sich ja schliesslich ordentlich Zeit gelassen...dabei bestimmt etliche Gespräche geführt, so auch mit Herrn Schulz; nur um nun nach wenigen Spieltagen alles wieder über den Haufen zu werfen? Kann's nicht wirklich sein. 

Schultz kommt mir vor wie dazumals Jörg Berger, der die Schweiz unterschätzte. Vor dem ersten Spiel in Lausanne fragte er überheblich wo oder was ist denn dieses Laus Anne? Das Laus Anne schickte ihn dann mit einem 0-3 nach Hause… Der Rest ist bekannt.

Hast du Schultz schon mal zugehört? Kam mir nicht ein einziges Mal so rüber als würde er den Schweizer Fussball unterschätzen...
Richtig. Ist vielleicht kein Senkrechtstarter, wird aber liefern. 
 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von JohnFranklin_ »

footbâle hat geschrieben: 28.09.2023, 00:41
JohnFranklin_ hat geschrieben: 27.09.2023, 21:01 Mal ganz im Ernst: Selbst wenn wir keinen einzigen Neuzugang gehabt hätten, hätten wir Tobol schlagen müssen. Und selbst dann hätten wir mehr als 4 Punkte in der Liga holen müssen, wir haben ja gegen den Grossteil der schwächsten Teams schon gespielt. Ist ja nicht ein Spiel, sondern schon eine Hand voll.

Von daher beginne ich langsam aber sicher zu zweifeln, ob Timo eine gute Wahl war. Lass mich gerne eines Besseres belehren.

Aber… mit Patrick Rahmen wären wir vermutlich besser dran. Das ist ja keine Raketenwissenschaft, dass man seinem Team in drei Wochen nicht erklären kann, wie gegen Yverdon spielen.

Und sorry, dann wird man überrascht und hat null Reaktionsfähigkeit. Nix.

10 Tage noch, dann sitzt Heiko wieder auf dem Stuhl.

Ich hoffe, es sei nicht so.
Nein. Schultz wird Vogel nicht Platz machen müssen. Darauf würde ich wetten. Den Trainer jetzt fallen zu lassen, wäre die ultimative Bankrotterklärung. 
Das Problem in Yverdon war: Unsere dachten, sie müssen das einfach gewinnen. Der Gegner dachte, wir können da was reissen. "Yverdon" klingt nach weniger, als die auf den Platz bringen. "FC Basel" klingt nach mehr, als wir auf den Platz bringen. Ich hoffe für das Spiel gegen Luzern, dass nicht noch mehr Druck aufgebaut wurde. Das bringt nichts. Und dass Zuschauer wie Frei nicht auf, sondern neben dem Platz zuschauen. Und ich hoffe, dass wir selbst dann, wenn wir auch dieses Spiel verlieren würden, cool bleiben würden. Wenn man daran glaubt, dass es so passt, muss man den eingeschlagenen Weg weiter gehen. Auch wenn das am Ende gegen Luzern auf der Resultat-Tafel wieder nicht passen würde. Wir sind stark genug, aber wir haben leider 1-2 Monate Rückstand auf die anderen Teams. Ich frage mich, ob überhaupt schon jeder die Namen aller Mitspieler kennt. 

Und gegen Tobol, Lausanne und GC? Was war da genau das Problem und weshalb konnte man es nicht identifizieren?

Wie gesagt, ich hoffe auf ein 7:1 heute Abend und alles wird gut. Habe einfach das Gefühl, dass in unserem Staff ein paar Basics fehlen (taktisch und motivational), die Du nicht so einfach kompensieren kannst.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 28.09.2023, 00:42
Nii hat geschrieben: 28.09.2023, 00:34
Hauenstein hat geschrieben: 27.09.2023, 23:36

Schultz kommt mir vor wie dazumals Jörg Berger, der die Schweiz unterschätzte. Vor dem ersten Spiel in Lausanne fragte er überheblich wo oder was ist denn dieses Laus Anne? Das Laus Anne schickte ihn dann mit einem 0-3 nach Hause… Der Rest ist bekannt.

Hast du Schultz schon mal zugehört? Kam mir nicht ein einziges Mal so rüber als würde er den Schweizer Fussball unterschätzen...
Richtig. Ist vielleicht kein Senkrechtstarter, wird aber liefern. 
 

Ich werde diesen Post bis Dezember speichern…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von dittlig »

Hoffe wirklich dass wir nicht schon in 2-3 Spielen einen Trainerwechsel haben.
Sollte es aber dazu kommen, dann gibt es für mich nur einen Namen G. Contini

ABER ich hoffe Schultz packt es!!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Patzer »

adieu dankschön. degen und vogel gleich mitnehmen

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Mampfi »

Ich habe mich dermassen auf Schultz gefreut, deutscher Trainer mit Winner Mentalität und Sympathieträger. Aber wenn er nicht sieht, dass Frei und Lang nicht mehr genügen und Barry niemals genügen wird, dann bin ich sprachlos. Quo Vadis? Keine Ahnung.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von SubComandante »

Mampfi hat geschrieben: 28.09.2023, 22:45 Ich habe mich dermassen auf Schultz gefreut, deutscher Trainer mit Winner Mentalität und Sympathieträger. Aber wenn er nicht sieht, dass Frei und Lang nicht mehr genügen und Barry niemals genügen wird, dann bin ich sprachlos. Quo Vadis? Keine Ahnung.
Ich habe eher das Gefühl, dass die beiden zur Zeit null Bock haben. Barry war unglücklich, aber der kommt aus einer 2. Liga. Das braucht noch Zeit.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 28.09.2023, 22:58
Mampfi hat geschrieben: 28.09.2023, 22:45 Ich habe mich dermassen auf Schultz gefreut, deutscher Trainer mit Winner Mentalität und Sympathieträger. Aber wenn er nicht sieht, dass Frei und Lang nicht mehr genügen und Barry niemals genügen wird, dann bin ich sprachlos. Quo Vadis? Keine Ahnung.
Ich habe eher das Gefühl, dass die beiden zur Zeit null Bock haben. Barry war unglücklich, aber der kommt aus einer 2. Liga. Das braucht noch Zeit.

Ja dann soll Frei halt Hausmann machen und Lang zu GC verschwinden, wer keinen Einsatz mehr bringen will, bitte verschwinden, Danke!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 28.09.2023, 23:10 Ja dann soll Frei halt Hausmann machen und Lang zu GC verschwinden, wer keinen Einsatz mehr bringen will, bitte verschwinden, Danke!
Ist halt Kacke, wenn statt Lang jemand spielt, der zur Zeit eher eine nicht so sichere Phase durchmacht.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 28.09.2023, 23:22
Hauenstein hat geschrieben: 28.09.2023, 23:10 Ja dann soll Frei halt Hausmann machen und Lang zu GC verschwinden, wer keinen Einsatz mehr bringen will, bitte verschwinden, Danke!
Ist halt Kacke, wenn statt Lang jemand spielt, der zur Zeit eher eine nicht so sichere Phase durchmacht.

Ich gebs auf, unfassbar wie du immer alles schön redest!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von olympionike »

Ist es schon Timo‘s‘s letzte Patrone am Sonntag?

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Saan Chao »

Nicht mal Ciri Sforza hätte Barry 87 min auf dem Platz gelassen, unfassbar!
Und wieso Dubasin mehr Spielminuten kriegt, als ein Gauto bleibt auch Trainers Rätsel!
Hmmm bin schwer am hinterfragen…

calvin01
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2023, 15:31

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von calvin01 »

massive Kritik von Zubi an Timo Schulz und das VOR dem Luzern Spiel auf Blue Sport in der Sendung "Live Fussball - Der Countdown"...
es fielen Sätze wie: Die Spieler waren gegen Yverdon nicht richtig vorbereitet...bei langen Bällen wurde hinten nicht mal abgesichert...der Trainer scheint nicht zu wissen welche Aufgabe er in Basel hat...

https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 06276.html

 
Zuletzt geändert von calvin01 am 29.09.2023, 03:58, insgesamt 1-mal geändert.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von faederli »

TS überzeugt mich bis anhin gar nicht.

Aufstellung, Spielsystem, Aggression, Coaching, Auswechslungen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mit der 5er Kette natürlich die Abwehr erstmal stabilisiert. Eine gute Idee.

Aber ein Konzept im Spielaufbau und in der Offensive sehe ich nach wie vor nicht.

Auch die Wechsel haben allesamt keinen Einfluss. Teilweise eher einen negativen. Dubasin hat bis jetzt noch gar nichts gezeigt, Demir auszuwechseln verstehe ich nicht. Wenn dann muss man Sigua bringen, der ein bisschen Dampf macht.
Frei für Xhaka verstehe ich nicht, in einer Phase wo man defensiv unter Druck ist.

Für mich zu wenig. Schultz ist sicher nicht das Hauptproblem. Aber für mich klar ein Teil davon.

Tentakel
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Tentakel »

11 Ligaspiele bis Ende Jahr. Ich sag mal 16 Punkte wenns gut läuft. Ab 2024 werden ein paar Punkte mehr eingefahren und für die nächste Saison gebastelt mit 8 Abgängen und 11 Zuzügen. Kristallkugel off. Und Schulz kennt bis dann vielleicht jedes Stadion in der Schweiz. Oder kannte..
Immer witer!

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Man hat mit dem neuen System nicht mehr die Zeit auf eine Aufholjagd.
Es sind noch 15 Spiele bis die Liga halbiert wird und man ist bereits jetzt 7 Punkte im Rückstand.
Ein 7. Platz oder schlechter bedeutet nichts anderes als eine weitere Saison ohne internationale Spiele. 
Eine Niederlage oder Unentschieden am Sonntag müsste einer Entlassung gleichkommen. 

Und ja, Contini wäre wirklich die beste Entscheidung.  

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Waldfest »

Sollte Schulle gehen müssen, muss Heiko gleich mit.

Er schadet dem FCB.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Schall&Rauch »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 29.09.2023, 06:20 Man hat mit dem neuen System nicht mehr die Zeit auf eine Aufholjagd.
Es sind noch 15 Spiele bis die Liga halbiert wird und man ist bereits jetzt 7 Punkte im Rückstand.
Ein 7. Platz oder schlechter bedeutet nichts anderes als eine weitere Saison ohne internationale Spiele. 
Eine Niederlage oder Unentschieden am Sonntag müsste einer Entlassung gleichkommen. 

Und ja, Contini wäre wirklich die beste Entscheidung.  
Falsch: im Schottenmodus gibt's nach 33 Runden die Trennung!
Da die volle Punktzahl übernommen wird, kann's dann in den verbleibenden 5 Runden trotzdem schwierig werden sich rangmässig zu verbessern.

Sydney
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 14.05.2023, 18:20

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Sydney »

So das war die letzte Amtshandlung gestern. Der Vorhang fällt…. danke für leider nicht gerade viel

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von RL88 »

Wurde gestern schon geschrieben, hat Heiko nach der Auswechslung Schmid auf der Bank zusammen gefalltet sah so aus im TV :o
1893  :cool:

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Waldfest »

Sydney hat geschrieben: 29.09.2023, 08:31 So das war die letzte Amtshandlung gestern. Der Vorhang fällt…. danke für leider nicht gerade viel
Vermute ich leider auch.

Und HV der alte Narzist lächelt in die Kameras, nachdem SLO mit 5:0 weggeballert wurde. Ole ole super Heiko ole ole!
 

Antworten