Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/he ... 32619.html
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Zuletzt geändert von Rotblau2 am 12.09.2023, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Bin jetzt nicht sicher, ob GC wirklich das Problem ist
- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Rotblau2 hat geschrieben: 12.09.2023, 08:00 https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/he ... 32619.html
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Victim blaming wenn ein Schiedsrichter im Amateurbereich spitalreif geprügelt wird? Wow
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Rotblau2 hat geschrieben: 12.09.2023, 08:00 https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/he ... 32619.html
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Sehr intelligenter Beitrag, ich gratuliere
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
genauso e lächerlichi Ussage wie dr Canepa wo meint e GC Stand am Züri Fest isch e Provokation und wär nid nötig gsi.Rotblau2 hat geschrieben: 12.09.2023, 08:00 https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/he ... 32619.html
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Rotblau2 hat geschrieben: 12.09.2023, 08:00 https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/he ... 32619.html
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Also ob GC das Problem ist...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Das sinn no zyte gseh wo dr FC Basel e 4. Liga Manschaft kha het (das isch nonig mol so lang här)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
whizzkid hat geschrieben: 12.09.2023, 15:17genauso e lächerlichi Ussage wie dr Canepa wo meint e GC Stand am Züri Fest isch e Provokation und wär nid nötig gsi.Rotblau2 hat geschrieben: 12.09.2023, 08:00 https://www.blick.ch/schweiz/zuerich/he ... 32619.html
Ist es vernünftig, eine Mannschaft von "GC" in der 5. Liga, d.h. ausserhalb des öffentlichen Interesses, überhaupt teilnehmen zu lassen, wo doch der Hass gegen diesen Verein derart gross ist, dass damit gerechnet werden muss, dass Wochenende für Wochenende bei Spielen dieser Mannschaft die Gewalt eskalieren kann?
Mein Beitrag dient nur als Denkanstoss.
Fakt ist, dass sowas wohl öfters vorkommen wird, weil der Hass der FC Zürich-Fans auf "GC" derart immens ist. Es besteht so die Chance, abseits der Öffentlichkeit auf Feinde einprügeln zu können.
Zu verhindern wäre es mit einem massiv strengeren Strafenkatalog, der auch durchgesetzt wird.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
GC von Sion sauber rasiert worden.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Was ist nur aus diesem Hassverein geworden. Richtig traurig. Ein seelenloser Verein, ein Chinesenspielzeug.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Wenn dieser Verein verliert ist das für mich immer ein Grund zur Freude. Seit meiner Kindheit und bis zu meinem Tod.Käppelijoch hat geschrieben: 16.09.2023, 09:43 Was ist nur aus diesem Hassverein geworden. Richtig traurig. Ein seelenloser Verein, ein Chinesenspielzeug.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Rotblau2 hat geschrieben: 16.09.2023, 11:44Wenn dieser Verein verliert ist das für mich immer ein Grund zur Freude. Seit meiner Kindheit und bis zu meinem Tod.Käppelijoch hat geschrieben: 16.09.2023, 09:43 Was ist nur aus diesem Hassverein geworden. Richtig traurig. Ein seelenloser Verein, ein Chinesenspielzeug.
Freude ja...aber keine Genugtuung.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Das aktuelle GC soll allen Centricus-Träumer als Mahnung dienen. Muss natürlich nicht so rauskommen, kann aber.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Adios Güllen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
besser so, wenn du nicht fähig bist, dich auf einen erstligisten einzustellen. delsberg hat sich den sieg mehr als verdient.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Feanor hat geschrieben: 16.09.2023, 19:52 Das aktuelle GC soll allen Centricus-Träumer als Mahnung dienen. Muss natürlich nicht so rauskommen, kann aber.
Ich verstehe nicht wieso du hier provozieren musst. Es gibt genauso viele Beispiele ohne ausländischen Minderheits-Investor wo der Verein an die Wand gefahren wird. Abgesehen davon ist GC nach wie vor in der Super League vertreten. Ohne Investor wäre man womöglich irgendwo in den Niederungen des Amateurfussballs.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Was definitiv besser wäre als dieses traurige dahinserbeln vom ganzen Verein inkl. Fans.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Wobei die Situation bei GC schon eine besondere ist. Das grosse Problem ist für mich auch das Stadion.
Es gibt auch heute noch GC Fans die keinen Fuss an ein Heimspiel im FCZ Stadion setzen. Dieser Zustand hat der Fanbase und somit auch dem Verein geschadet.
Für GC waren die Chinesen wahrscheinlich der letzte Strohhalm. Den solange der Verein im Letzi bleiben muss wird es keinen Wachstum bei Fans und somit (zu teilen) dem Verein geben.
Und nur damits nicht vergessen wird auch Lugano gehört einem ausländischen Investor. Lausanne sogar einer ausländischen Firma
Es gibt auch heute noch GC Fans die keinen Fuss an ein Heimspiel im FCZ Stadion setzen. Dieser Zustand hat der Fanbase und somit auch dem Verein geschadet.
Für GC waren die Chinesen wahrscheinlich der letzte Strohhalm. Den solange der Verein im Letzi bleiben muss wird es keinen Wachstum bei Fans und somit (zu teilen) dem Verein geben.
Und nur damits nicht vergessen wird auch Lugano gehört einem ausländischen Investor. Lausanne sogar einer ausländischen Firma

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Welcher (Spitzen-)Verein in der Schweiz überlebt denn langfristig gesehen überhaupt ohne Investor/Mäzen?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Fey hat geschrieben: 18.09.2023, 14:12 Wobei die Situation bei GC schon eine besondere ist. Das grosse Problem ist für mich auch das Stadion.
Es gibt auch heute noch GC Fans die keinen Fuss an ein Heimspiel im FCZ Stadion setzen. Dieser Zustand hat der Fanbase und somit auch dem Verein geschadet.
Für GC waren die Chinesen wahrscheinlich der letzte Strohhalm. Den solange der Verein im Letzi bleiben muss wird es keinen Wachstum bei Fans und somit (zu teilen) dem Verein geben.
Und nur damits nicht vergessen wird auch Lugano gehört einem ausländischen Investor. Lausanne sogar einer ausländischen Firma![]()
Gibt es in Zürich echt keine Alternative zum Letzigrund für GC? Ist ja nicht so, dass dieser Verein in absehbarer Zukunft europäisch ginggt oder nur schon 10‘000 Fans mobilisieren würde. Wenn man berücksichtigt, in was für einem Kessel die in Yverdon spielen. Das Letzigrund-Arrangement ist aus einer Zeit, in der GC noch nicht dieser abgewrackte Rekkkchordmeischter war, den es heute darstellt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Baden oder WinterthurSomnium hat geschrieben: 18.09.2023, 17:46Fey hat geschrieben: 18.09.2023, 14:12 Wobei die Situation bei GC schon eine besondere ist. Das grosse Problem ist für mich auch das Stadion.
Es gibt auch heute noch GC Fans die keinen Fuss an ein Heimspiel im FCZ Stadion setzen. Dieser Zustand hat der Fanbase und somit auch dem Verein geschadet.
Für GC waren die Chinesen wahrscheinlich der letzte Strohhalm. Den solange der Verein im Letzi bleiben muss wird es keinen Wachstum bei Fans und somit (zu teilen) dem Verein geben.
Und nur damits nicht vergessen wird auch Lugano gehört einem ausländischen Investor. Lausanne sogar einer ausländischen Firma![]()
Gibt es in Zürich echt keine Alternative zum Letzigrund für GC? Ist ja nicht so, dass dieser Verein in absehbarer Zukunft europäisch ginggt oder nur schon 10‘000 Fans mobilisieren würde. Wenn man berücksichtigt, in was für einem Kessel die in Yverdon spielen. Das Letzigrund-Arrangement ist aus einer Zeit, in der GC noch nicht dieser abgewrackte Rekkkchordmeischter war, den es heute darstellt.

- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Ja es gibt wirklich keinerlei Alternative innerhalb der Stadt. Was natürlich auch extrem für den Stellenwert von Spitzensport spricht, wenn zwei Erstligavereine in einem Leichtathletikstadion spielen müssen 
Auch mit den 5-6k Zuschauerschnitt ist zB in einer Schützenwiese sehr gute Stimmung möglich, in so einem Stadion wie dem Letzigrund ist das Gegenteil der Fall.

Auch mit den 5-6k Zuschauerschnitt ist zB in einer Schützenwiese sehr gute Stimmung möglich, in so einem Stadion wie dem Letzigrund ist das Gegenteil der Fall.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
ExilBaslerZH
Thx für die Antwort. Bitter für GC. Andererseits: Ein Rekkkchordmeister, dem so was passiert, das sagt fast mehr aus, als das mit dem Stellenwert.
Thx für die Antwort. Bitter für GC. Andererseits: Ein Rekkkchordmeister, dem so was passiert, das sagt fast mehr aus, als das mit dem Stellenwert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Waldfest hat geschrieben: 18.09.2023, 14:26 Welcher (Spitzen-)Verein in der Schweiz überlebt denn langfristig gesehen überhaupt ohne Investor/Mäzen?
Redet ja niemand von Investoren/Mäzen, sondern von ausländischen Investoren.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Du lässt dich offenbar sehr leicht provozieren, hast daher nicht mal meinen zweiten Satz gelesen, der deinen Punkt schon vorweg nimmt.JackR hat geschrieben: 18.09.2023, 06:39Feanor hat geschrieben: 16.09.2023, 19:52 Das aktuelle GC soll allen Centricus-Träumer als Mahnung dienen. Muss natürlich nicht so rauskommen, kann aber.
Ich verstehe nicht wieso du hier provozieren musst. Es gibt genauso viele Beispiele ohne ausländischen Minderheits-Investor wo der Verein an die Wand gefahren wird. Abgesehen davon ist GC nach wie vor in der Super League vertreten. Ohne Investor wäre man womöglich irgendwo in den Niederungen des Amateurfussballs.
Dass du das als Provokation siehst, sagt vielleicht mehr über dich aus als über mich. Was du als Provokation liest, ist für mich nämlich ein sehr ernst gemeinter Punkt. Was momentan mit GC passiert ist eine Schande. Diese Gefahr ist bei einem ausländischen Investor nunmal da und solange der FCB anders überleben kann, soll er das. Das ist eine Herzensangelegenheit. Dass du das als simple Provokation auffasst, ist vielmehr nur noch traurig.
Und ja, da immer wieder die sinnlose rhetorische Frage gestellt wird, dass man gerade so gut BB an der Macht hätte lassen können statt DD zu haben, wenn immer wieder behauptet wird, dass man mit Centricus jetzt besser dastünde, dann darf man auch ertragen, dass andere immer wieder betonen, dass ausländische Investoren eben nicht das Gelbe vom Ei sein müssen.
Kannst du das ertragen?
Und dann frag dich doch mal in der GC-Fanszene herum, wie glücklich die über die Situation sind, Super League hin oder her.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Feanor hat geschrieben: 18.09.2023, 23:14Du lässt dich offenbar sehr leicht provozieren, hast daher nicht mal meinen zweiten Satz gelesen, der deinen Punkt schon vorweg nimmt.JackR hat geschrieben: 18.09.2023, 06:39Feanor hat geschrieben: 16.09.2023, 19:52 Das aktuelle GC soll allen Centricus-Träumer als Mahnung dienen. Muss natürlich nicht so rauskommen, kann aber.
Ich verstehe nicht wieso du hier provozieren musst. Es gibt genauso viele Beispiele ohne ausländischen Minderheits-Investor wo der Verein an die Wand gefahren wird. Abgesehen davon ist GC nach wie vor in der Super League vertreten. Ohne Investor wäre man womöglich irgendwo in den Niederungen des Amateurfussballs.
Dass du das als Provokation siehst, sagt vielleicht mehr über dich aus als über mich. Was du als Provokation liest, ist für mich nämlich ein sehr ernst gemeinter Punkt. Was momentan mit GC passiert ist eine Schande. Diese Gefahr ist bei einem ausländischen Investor nunmal da und solange der FCB anders überleben kann, soll er das. Das ist eine Herzensangelegenheit. Dass du das als simple Provokation auffasst, ist vielmehr nur noch traurig.
Und ja, da immer wieder die sinnlose rhetorische Frage gestellt wird, dass man gerade so gut BB an der Macht hätte lassen können statt DD zu haben, wenn immer wieder behauptet wird, dass man mit Centricus jetzt besser dastünde, dann darf man auch ertragen, dass andere immer wieder betonen, dass ausländische Investoren eben nicht das Gelbe vom Ei sein müssen.
Kannst du das ertragen?
Und dann frag dich doch mal in der GC-Fanszene herum, wie glücklich die über die Situation sind, Super League hin oder her.
Dafür wird Basel zur Drehscheibe für einige Spielerberater und Ihrer Agenturen. Aber heij, Mister 90% kommt ja aus der Region, alles Gut.
Beim GC wollte man dies nicht, bei Basel schon.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Feanor hat geschrieben: 18.09.2023, 23:14 Du lässt dich offenbar sehr leicht provozieren, hast daher nicht mal meinen zweiten Satz gelesen, der deinen Punkt schon vorweg nimmt.
Dass du das als Provokation siehst, sagt vielleicht mehr über dich aus als über mich. Was du als Provokation liest, ist für mich nämlich ein sehr ernst gemeinter Punkt. Was momentan mit GC passiert ist eine Schande. Diese Gefahr ist bei einem ausländischen Investor nunmal da und solange der FCB anders überleben kann, soll er das. Das ist eine Herzensangelegenheit. Dass du das als simple Provokation auffasst, ist vielmehr nur noch traurig.
Ich sehe, dass was mit GC passiert ist nicht als Schande an. Wieso auch. Der Verein lebt, spielt Erstliga-Fussball und produziert weiterhin spannende Spieler.
Das fett markierte ist vor allem eines - deine Ansicht. Genauso wie meine Ansicht, dass ein "Überleben" mit Abstieg in den Amateurbereich deutlich schlimmer ist als einem "bösen" ausländischen Investoren zu gehören.
Traurig finde ich eher, dass du andersdenkende diffarmieren musst (Träumer), nur weil du ihre Überlegungen nicht etragen kannst. Sagt viel über dich aus.
Feanor hat geschrieben: 18.09.2023, 23:14 Und ja, da immer wieder die sinnlose rhetorische Frage gestellt wird, dass man gerade so gut BB an der Macht hätte lassen können statt DD zu haben, wenn immer wieder behauptet wird, dass man mit Centricus jetzt besser dastünde, dann darf man auch ertragen, dass andere immer wieder betonen, dass ausländische Investoren eben nicht das Gelbe vom Ei sein müssen.
Kannst du das ertragen?
Ja und auch von Fan- oder Fan-Nahen Personen geführte Verein müssen nicht das Gelbe vom Ei sein. Was willst du nun damit sagen? Ich komme auch nicht ins Forum wenn bspw. St. Gallen wieder mal verliert und protze rum wie geil Vereine mit Investoren sind.
Logisch wünschen sich Leute eine andere Führung wenn's "Scheisse läuft" wie im August - gerade auch weil seit DDs Übernahme ein stetiger sportlicher Abstieg des FCB stattfindet. Über die Gründe kann man diskutieren, aber der sportliche Abstieg ist ein Fakt. Und dieser Fakt bestärkt grundsätzlich mal nicht das Vertrauen in die Führung.
Feanor hat geschrieben: 18.09.2023, 23:14 Und dann frag dich doch mal in der GC-Fanszene herum, wie glücklich die über die Situation sind, Super League hin oder her.
Schau - Das ist wohl dein Denkfehler. Was interessiert mich die Fanszene. Nix. Nada. Niente. Fakt ist, dass GC sportlich immer noch zu den 12 besten der Schweiz gehört.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Und genau als das habe ich es auch gemeint: meine Herzensangelegenheit. Und weil mir das wichtig ist, poste ich hier auch meine Gedanken zu GC. Das ist keine Provokation, dass ist meine Meinung. Und die zu veröffentlichen ist in einem öffentlichen Forum meines Erachtens immer noch erlaubt, wenn nicht gar der Sinn der Sache.
"Centricus-Träumer" = Menschen, die sich von Centricus garantierten sportlichen Erfolg erhofften. Inwiefern das jetzt "diffamierend" sein soll, musst du vielleicht für dich selbst beantworten. Die Centricus-Befürworter (vielleicht auch du, ich mag jetzt nicht recherchieren) und Degen-Basher sind verbal auch nicht gerade Engel. Hier wird schon mal ausgeteilt und solange das im Rahmen ist, gehört das zum normalen Forumston. Wenn du von einem "Träumer" getriggert bist, hoffe ich, dass du in all deinen Beiträgen weniger "aggressiv" bist - wenn dem so ist, dann, aber nur dann, entschuldige ich mich für das "Träumer", aber auch nur bei dir.JackR hat geschrieben: 19.09.2023, 13:18
Traurig finde ich eher, dass du andersdenkende diffarmieren musst (Träumer), nur weil du ihre Überlegungen nicht etragen kannst. Sagt viel über dich aus.
JackR hat geschrieben: 19.09.2023, 13:18
Ja und auch von Fan- oder Fan-Nahen Personen geführte Verein müssen nicht das Gelbe vom Ei sein. Was willst du nun damit sagen? Ich komme auch nicht ins Forum wenn bspw. St. Gallen wieder mal verliert und protze rum wie geil Vereine mit Investoren sind.
Naja, die Situation bei GC sieht nun mal dramatisch aus, unabhängig davon, dass sie - noch - zu den besten 12 Mannschaften der Schweiz gehören. Deswegen ist die Zukunft von GC nämlich noch lange nicht gesichert. Ob sie ohne ausländischen Investor besser/schlechter wäre, können wir nicht beurteilen, nur vermuten/interpretieren.
Aber Fakt ist, dass der ausländische Investor in GC nicht funktioniert. Und da wir beim FCB eine ähnliche Diskussion hatten, ist es doch im FCB-Forum auch völlig ok, GC als mögliches Negativbeispiel zu zitieren. Also was interessiert mich dein Geschwätz über Sankt Gallen - das hat doch mit uns nichts zu tun.
JackR hat geschrieben: 19.09.2023, 13:18
Logisch wünschen sich Leute eine andere Führung wenn's "Scheisse läuft" wie im August - gerade auch weil seit DDs Übernahme ein stetiger sportlicher Abstieg des FCB stattfindet. Über die Gründe kann man diskutieren, aber der sportliche Abstieg ist ein Fakt. Und dieser Fakt bestärkt grundsätzlich mal nicht das Vertrauen in die Führung.
Unter DD hatten wir in sportlicher Hinsicht einen der grössten Erfolge der Geschichte und in finanzieller Hinsicht eine der erfolgreichsten Transferperioden. Wenn du so total ohne Fan-Emotionen argumentieren willst, musst du zumindest deine "Fakten" richtig justieren und die ganze Sache differenzierter betrachten.
Dass dann Fans sich die Führung zurückwünschen, die uns erst in den aktuellen Schlamassel geführt hat, darf dann schon kritisch hinterfragt werden (zum Beispiel mit meinem GC-Kommentar, der dir offenbar sehr weh getan hat).
JackR hat geschrieben: 19.09.2023, 13:18
Schau - Das ist wohl dein Denkfehler. Was interessiert mich die Fanszene. Nix. Nada. Niente. Fakt ist, dass GC sportlich immer noch zu den 12 besten der Schweiz gehört.
Nö, das ist kein Denkfehler. Das ist mein Verständnis vom Fussballkosmos, bei dem meiner Ansicht nach die Fanszene eben auch dazugehört. Das ist genau so akzeptabel wie deine Ansicht, also kein Denkfehler (womit du ja ausdrückst, dass du es richtig betrachtest - eine sehr abgehobene Position deinerseits).
Das muss man nicht so sehen, aber ich schreibe ja aus meiner Warte. Und aus dieser Fan-Sicht habe ich auch immer argumentiert, dass ein Ausverkauf ins Ausland vielleicht funktioniert hätte, aber gegen die Werte vieler FCB-Fans verstossen hätte. Genauso wie viele es nicht akzeptieren könnte, wenn Red Bull den Verein kauft, die Mannschaftsfarben und das Wappen wechselt. Du könntest das offenbar, gut für dich, weil für dich zählt nur, dass man Teil der SuperLeague ist. Dann ist das ja ok für dich. Das macht deine Haltung zu Centricus aber nicht richtiger als meine Haltung (ebensowenig wie meine richtiger ist). Eine grosse Mehrheit der Fans sieht es glücklicherweise auch so.
Das heisst nicht, dass ich mit allem, was unter DD passiert, einverstanden/glücklich bin. Ich sehe einfach die Gefahren (sportlich, finanziell, identifikatorisch, emotional) grösser bei einem ausländischen Investoren. Und GC bleibt für mich ein gutes Beispiel. Wenn dich das immer noch triggert, dann sei das eben so.
(Edit: ich reagiere bei FCB-internen Themen generell nicht mehr auf Zürcher Voten. Der letzte Abschnitt soll aber klarstellen, dass mein GC-Kommentar noch lange nicht als Absolution für die aktuelle Führung zu deuten ist.)
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11484
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Thun - Aarau 2:0
Damit rangieren die Aarauer nach 7 Spielen auf Rang 7 mit 7 Punkten.
Alex hat es da auch nicht einfach wie es scheint.
Damit rangieren die Aarauer nach 7 Spielen auf Rang 7 mit 7 Punkten.
Alex hat es da auch nicht einfach wie es scheint.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Schambbediss hat geschrieben: 23.09.2023, 00:44 Thun - Aarau 2:0
Damit rangieren die Aarauer nach 7 Spielen auf Rang 7 mit 7 Punkten.
Alex hat es da auch nicht einfach wie es scheint.
Wie lange wird Alex noch Trainer in Aarau sein? Allzu viele Niederlagen kann er sich nicht mehr erlauben