Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Schweden steht NATO-Beitritt offen - Erdogan gibt Widerstand auf.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2235
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von OutLander »

Nils Fiechter, JSVP.

Was für ein dummes, aggressives, Goebbels-mässiges Stück Scheisse.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Seine Sportpalastrede war schon etwas speziell. Als er vom Krieg sprach war ich enttäuscht, dass er bei ihm noch nicht total ist.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von sternekoch*** »

Die, die immer so lustige Sachen macht, und vom 'Bacon of Hope' und - seit neustem - vom 'kokainischem Getreide' redet. :D. Absolut köstlich!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

sternekoch*** hat geschrieben: 09.09.2023, 21:46 Die, die immer so lustige Sachen macht, und vom 'Bacon of Hope' und - seit neustem - vom 'kokainischem Getreide' redet. :D. Absolut köstlich!
Ja, dabei gehört sie noch zu den wenigen Fähigen. Wenn man nur verbale Aussetzer bemängeln kann, hat man vermutlich einiges richtig gemacht. Merz hat sie nicht. Doch gehört er wegen seiner Rolle als Steigbügelhalter für die AfD zu einem der unfähigsten Politiker. Und hinter ihm Spahn (das ist die personifizierte Inkompetenz), Linnemann und der Amthor (ohne Worte).

Warum sich eigentlich die Schwurbler und NSD...ehrm AfD Ecke immer so lustig macht über Baerbock... Dabei haben die in ihren Reihen doch die grösste Freakshow ever zu bieten.
Zuletzt geändert von SubComandante am 10.09.2023, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Was ausser Hass können die Rechten?

Wenn den Wählern erst mal aufgeht, wie tief sie sich im Vertrauen darauf, dass die Kackbraunen tatsächlich etwas zum Guten verändern werden, in die Scheisse gegriffen haben, werden sie sich die Grünen ganz schnell zurück wünschen, gewiss nicht alle , aber die „Protestwähler“, die werden es bereuen, auf braun gesetzt zu haben.

Bedauerlich einfach, dass vier Jahre sehr lang sein können.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12659
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

https://de.statista.com/statistik/daten ... zialismus/

Mich würde eine Statistik interessieren, wieviele Deutsche (oder auch Schweizer) den NS und die Verbrechen der Nazis klipp und klar verurteilen und verabscheuen.

Aber vielleicht ist es besser, die Wahrheit nicht zu kennen.

Wer sich an diese schrecklichen Verbrechen an den Juden und Behinderten erinnert und wenigstens im Geschichtsunterricht damit konfrontiert wurde, kann doch eigentlich gar nicht fähig sein, diese schreckliche Zeit zu verdrängen, verharmlosen oder gar zu bewundern.
Im Geschichtsunterricht zeigte uns unser Lehrer die KZ schwarz-weiss Videos mit den grossen Skelettbergen, abgemagerte Halbskelette, den Duschen, Öfen mit den Kinderskeletten, das Werk von Mengele - das ganze Programm. Etliche Dokumentarfilme. Da war es dann jeweils ganz leise im Klassenzimmer, auch dann, wenn der Lehrer eine rauchen ging ins Lehrerzimmer.


Leute wie Björn Höcke sind Geisteskrank (Kategorie Adolf) um es salopp auszudrücken. Dieser Typ braucht Hilfe und sollte psychologisch behandelt werden.


badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1853
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von badcop »

Wenn gemäss Umfragen bis zu 35% AFD wählen würden, macht:

1. die AFD vieles Richtig
2. die anderen Parteien vieles falsch

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Hauenstein »

badcop hat geschrieben: 10.09.2023, 10:10 Wenn gemäss Umfragen bis zu 35% AFD wählen würden, macht:

1. die AFD vieles Richtig
2. die anderen Parteien vieles falsch

Selbst die linke Sarah Wagenknecht sagt dass es so nicht weitergehen kann, und gründet eine eigene Partei, deren Grundsätze gar nicht links sind…Bin gespannt!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 10.09.2023, 12:14 Selbst die linke Sarah Wagenknecht sagt dass es so nicht weitergehen kann, und gründet eine eigene Partei, deren Grundsätze gar nicht links sind…Bin gespannt!
Bezüglich sozialen Fragen ist Wagenknecht streng links. Beim Rest ist sie anders.

Ich halte eine CDU/AfD Regierung inzwischen für möglich. Merz wird sich denken, dass er dann die AfD schon im Griff hat. Sagen wir's so, wer schon mal Geschichtsunterricht hatte, bei dem auch die NS-Zeit beleuchtet wird, dürfte ein Deja-vu haben. Es liegt auch an der aktuellen Regierung, sich zusammenzuraufen und endlich als Einheit nach aussen aufzutreten. Dafür bräuchte es auch einen starken Kanzler. Ein Habeck würde als Kanzler nach aussen ganz anders auftreten als Scholz. Lustigerweise gibt die Augenklappe grad Pluspunkte bezüglich Auftreten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 12:34
Hauenstein hat geschrieben: 10.09.2023, 12:14 Selbst die linke Sarah Wagenknecht sagt dass es so nicht weitergehen kann, und gründet eine eigene Partei, deren Grundsätze gar nicht links sind…Bin gespannt!
Bezüglich sozialen Fragen ist Wagenknecht streng links. Beim Rest ist sie anders.

Ich halte eine CDU/AfD Regierung inzwischen für möglich. Merz wird sich denken, dass er dann die AfD schon im Griff hat. Sagen wir's so, wer schon mal Geschichtsunterricht hatte, bei dem auch die NS-Zeit beleuchtet wird, dürfte ein Deja-vu haben. Es liegt auch an der aktuellen Regierung, sich zusammenzuraufen und endlich als Einheit nach aussen aufzutreten. Dafür bräuchte es auch einen starken Kanzler. Ein Habeck würde als Kanzler nach aussen ganz anders auftreten als Scholz. Lustigerweise gibt die Augenklappe grad Pluspunkte bezüglich Auftreten.
Ich würde in diesem Falle die Nazivergleiche zu den 1930ern strikt unterlassen, weil die Grundvoraussetzungen - das deutsche Grundgesetz - eine analoge Machtübernahme gar nicht zulässt. 

Zulässiger finde ich Vergleiche der letzten 20-30 Jahren in Mitteleuropa, wo dies jeweils kolossal schief gegangen ist:
2x Österreich (1999 unter Schüssel (Da ist schlussendlich die FPÖ nach zwischenzeitlichem Niedergang stärker denn je zurückgekommen) oder 2017 Kurz-ÖVP/FPÖ) oder Frankreich, wo die Republikaner im Versuch dem FN mittels Politik à la FN zu bekämpfen, sich praktisch in Luft aufgelöst haben und und und. Die letzten 30 Jahren sollten und gelernt haben, dass Rechtsextreme Parteien nicht geschlagen werden, wenn man sie versucht nachzuahmen oder in die Regierung holt.

Grundsätzlich: Lebt man in einem politischen System mit Koalitionsregierungen, dann arbeitet man schlicht nicht mit rechtsextremen Parteien zusammen, deren prominensteste Mitglieder man gemäss Gericht (!) offiziell als Nazi bezeichnen darf - und meiner Meinung nach muss.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

Käppelijoch hat geschrieben: 10.09.2023, 13:28
SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 12:34
Hauenstein hat geschrieben: 10.09.2023, 12:14 Selbst die linke Sarah Wagenknecht sagt dass es so nicht weitergehen kann, und gründet eine eigene Partei, deren Grundsätze gar nicht links sind…Bin gespannt!
Bezüglich sozialen Fragen ist Wagenknecht streng links. Beim Rest ist sie anders.

Ich halte eine CDU/AfD Regierung inzwischen für möglich. Merz wird sich denken, dass er dann die AfD schon im Griff hat. Sagen wir's so, wer schon mal Geschichtsunterricht hatte, bei dem auch die NS-Zeit beleuchtet wird, dürfte ein Deja-vu haben. Es liegt auch an der aktuellen Regierung, sich zusammenzuraufen und endlich als Einheit nach aussen aufzutreten. Dafür bräuchte es auch einen starken Kanzler. Ein Habeck würde als Kanzler nach aussen ganz anders auftreten als Scholz. Lustigerweise gibt die Augenklappe grad Pluspunkte bezüglich Auftreten.
Ich würde in diesem Falle die Nazivergleiche zu den 1930ern strikt unterlassen, weil die Grundvoraussetzungen - das deutsche Grundgesetz - eine analoge Machtübernahme gar nicht zulässt. 

Zulässiger finde ich Vergleiche der letzten 20-30 Jahren in Mitteleuropa, wo dies jeweils kolossal schief gegangen ist:
2x Österreich (1999 unter Schüssel (Da ist schlussendlich die FPÖ nach zwischenzeitlichem Niedergang stärker denn je zurückgekommen) oder 2017 Kurz-ÖVP/FPÖ) oder Frankreich, wo die Republikaner im Versuch dem FN mittels Politik à la FN zu bekämpfen, sich praktisch in Luft aufgelöst haben und und und. Die letzten 30 Jahren sollten und gelernt haben, dass Rechtsextreme Parteien nicht geschlagen werden, wenn man sie versucht nachzuahmen oder in die Regierung holt.

Grundsätzlich: Lebt man in einem politischen System mit Koalitionsregierungen, dann arbeitet man schlicht nicht mit rechtsextremen Parteien zusammen, deren prominensteste Mitglieder man gemäss Gericht (!) offiziell als Nazi bezeichnen darf - und meiner Meinung nach muss.
 

Wir sind ja politisch nicht immer (zumindest in Forumsdiskussionen, in Wirklichkeit wohl beide näher als man denken könnte) auf der gleichen Schiene, aber: Dem gibts nichts beizufügen!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

badcop hat geschrieben: 10.09.2023, 10:10 Wenn gemäss Umfragen bis zu 35% AFD wählen würden, macht:

1. die AFD vieles Richtig
2. die anderen Parteien vieles falsch

Da die AFD nirgends regiert, kann sie ja gar nichts richtig machen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 08:32

Wer sich an diese schrecklichen Verbrechen an den Juden und Behinderten erinnert und wenigstens im Geschichtsunterricht damit konfrontiert wurde, kann doch eigentlich gar nicht fähig sein, diese schreckliche Zeit zu verdrängen, verharmlosen oder gar zu bewundern.
Im Geschichtsunterricht zeigte uns unser Lehrer die KZ schwarz-weiss Videos mit den grossen Skelettbergen, abgemagerte Halbskelette, den Duschen, Öfen mit den Kinderskeletten, das Werk von Mengele - das ganze Programm. Etliche Dokumentarfilme. Da war es dann jeweils ganz leise im Klassenzimmer, auch dann, wenn der Lehrer eine rauchen ging ins Lehrerzimmer.
*Unterschreib*

Ich hatte auf einer Dienstreise die Gelegenheit, das KZ Ausschwitz zu besuchen. Das ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber als dies aus den Geschichtsbüchern zu lesen.
Da besuchst du die Gebäude, die Gaskammern, siehst die Kleider und Schuhe, welche die Juden vor ihrer Vergasung trugen, den Galgen, wo Häftlinge gehängt wurden, die Toiletten ohne jegliche Privatsphäre etc.

Das war unglaublich wenn du daran denkst, dass dies (u.a.) an diesem Ort, auf dem du stehst, passierte. Das fährt voll ein! Kann jeder, der dort war, unterschrieben. Glaube mir.
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von sternekoch*** »

SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 00:21
sternekoch*** hat geschrieben: 09.09.2023, 21:46 Die, die immer so lustige Sachen macht, und vom 'Bacon of Hope' und - seit neustem - vom 'kokainischem Getreide' redet. :D. Absolut köstlich!
Ja, dabei gehört sie noch zu den wenigen Fähigen. Wenn man nur verbale Aussetzer bemängeln kann, hat man vermutlich einiges richtig gemacht. Merz hat sie nicht. Doch gehört er wegen seiner Rolle als Steigbügelhalter für die AfD zu einem der unfähigsten Politiker. Und hinter ihm Spahn (das ist die personifizierte Inkompetenz), Linnemann und der Amthor (ohne Worte).

Warum sich eigentlich die Schwurbler und NSD...ehrm AfD Ecke immer so lustig macht über Baerbock... Dabei haben die in ihren Reihen doch die grösste Freakshow ever zu bieten.

... aber die ist doch wirklich lustig :D, ganz im Gegensatz zu den beiden Finnen, die sind echt widerlich, right?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 10.09.2023, 13:28 Ich würde in diesem Falle die Nazivergleiche zu den 1930ern strikt unterlassen, weil die Grundvoraussetzungen - das deutsche Grundgesetz - eine analoge Machtübernahme gar nicht zulässt. 
Natürlich bietet das Grundgesetz Schutz und es braucht schon extreme innere Unruhen oder einen Krieg, um gewisse Mechanismen aktivieren zu können.

Aber ist trotzdem ein spannendes Thema. Die Frage ist: hat das Grundgesetz trotz allem Schlupflöcher?

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... t-100.html

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12659
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 12:34
Hauenstein hat geschrieben: 10.09.2023, 12:14 Selbst die linke Sarah Wagenknecht sagt dass es so nicht weitergehen kann, und gründet eine eigene Partei, deren Grundsätze gar nicht links sind…Bin gespannt!
Bezüglich sozialen Fragen ist Wagenknecht streng links. Beim Rest ist sie anders.

Ich halte eine CDU/AfD Regierung inzwischen für möglich. Merz wird sich denken, dass er dann die AfD schon im Griff hat. Sagen wir's so, wer schon mal Geschichtsunterricht hatte, bei dem auch die NS-Zeit beleuchtet wird, dürfte ein Deja-vu haben. Es liegt auch an der aktuellen Regierung, sich zusammenzuraufen und endlich als Einheit nach aussen aufzutreten. Dafür bräuchte es auch einen starken Kanzler. Ein Habeck würde als Kanzler nach aussen ganz anders auftreten als Scholz. Lustigerweise gibt die Augenklappe grad Pluspunkte bezüglich Auftreten.
Ich würde in diesem Falle die Nazivergleiche zu den 1930ern strikt unterlassen, weil die Grundvoraussetzungen - das deutsche Grundgesetz - eine analoge Machtübernahme gar nicht zulässt. 

Zulässiger finde ich Vergleiche der letzten 20-30 Jahren in Mitteleuropa, wo dies jeweils kolossal schief gegangen ist:
2x Österreich (1999 unter Schüssel (Da ist schlussendlich die FPÖ nach zwischenzeitlichem Niedergang stärker denn je zurückgekommen) oder 2017 Kurz-ÖVP/FPÖ) oder Frankreich, wo die Republikaner im Versuch dem FN mittels Politik à la FN zu bekämpfen, sich praktisch in Luft aufgelöst haben und und und. Die letzten 30 Jahren sollten und gelernt haben, dass Rechtsextreme Parteien nicht geschlagen werden, wenn man sie versucht nachzuahmen oder in die Regierung holt.

Grundsätzlich: Lebt man in einem politischen System mit Koalitionsregierungen, dann arbeitet man schlicht nicht mit rechtsextremen Parteien zusammen, deren prominensteste Mitglieder man gemäss Gericht (!) offiziell als Nazi bezeichnen darf - und meiner Meinung nach muss.
 
Deinen Optimismus in Ehren. Aber ja, guter Post.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12659
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Tsunami hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 08:32

Wer sich an diese schrecklichen Verbrechen an den Juden und Behinderten erinnert und wenigstens im Geschichtsunterricht damit konfrontiert wurde, kann doch eigentlich gar nicht fähig sein, diese schreckliche Zeit zu verdrängen, verharmlosen oder gar zu bewundern.
Im Geschichtsunterricht zeigte uns unser Lehrer die KZ schwarz-weiss Videos mit den grossen Skelettbergen, abgemagerte Halbskelette, den Duschen, Öfen mit den Kinderskeletten, das Werk von Mengele - das ganze Programm. Etliche Dokumentarfilme. Da war es dann jeweils ganz leise im Klassenzimmer, auch dann, wenn der Lehrer eine rauchen ging ins Lehrerzimmer.
*Unterschreib*

Ich hatte auf einer Dienstreise die Gelegenheit, das KZ Ausschwitz zu besuchen. Das ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber als dies aus den Geschichtsbüchern zu lesen.
Da besuchst du die Gebäude, die Gaskammern, siehst die Kleider und Schuhe, welche die Juden vor ihrer Vergasung trugen, den Galgen, wo Häftlinge gehängt wurden, die Toiletten ohne jegliche Privatsphäre etc.

Das war unglaublich wenn du daran denkst, dass dies (u.a.) an diesem Ort, auf dem du stehst, passierte. Das fährt voll ein! Kann jeder, der dort war, unterschrieben. Glaube mir.
 

Danke dir für die eindrückliche (im negativen Sinne) Schilderung Tsunami. Ich war in Vietnam, Kambodscha (rote Khmer) und habe diese schrecklichen Sachen gesehen in diesen Kriegs-Museen. Aber ich war noch nie in den Nazi KZs. Weiss nicht ob ich das ertragen würde. Bin ab nächste Woche etwas länger in D im Urlaub. Werde automatisch mit dieser Thematik wieder konfrontiert. Vielleicht werde ich mich auch überwinden können.



Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Rotblau2 »

badcop hat geschrieben: 10.09.2023, 10:10 Wenn gemäss Umfragen bis zu 35% AFD wählen würden, macht:

1. die AFD vieles Richtig
2. die anderen Parteien vieles falsch


In den Umfragen hat die AfD landesweit "nur" circa 20 % der Stimmen. Eventuell 35 % in einer Ex-DDR-Provinz. 
In einigen Bundesländern würde die AfD wohl zusammen mit der CDU/CSU eine Mehrheit bilden können.

Würde die deutsche Ampelkoalition dafür schauen, dass es den Menschen in Ihrem Land gut geht, statt sich auf Nebenschauplätzen zu verzetteln, würden die Prozentzahlen der AfD in den Umfragen deutlich sinken. 2/3 derjenigen Menschen, die in den Umfragen AfD wählen, tun dies nicht als AfD-Fans, sondern weil sie von den anderen Parteien die Schnauze voll haben. 
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Rotblau2 »

Tsunami hat geschrieben: 10.09.2023, 15:04
Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 08:32  

Ich hatte auf einer Dienstreise die Gelegenheit, das KZ Ausschwitz zu besuchen. Das ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber als dies aus den Geschichtsbüchern zu lesen.
Da besuchst du die Gebäude, die Gaskammern, siehst die Kleider und Schuhe, welche die Juden vor ihrer Vergasung trugen, den Galgen, wo Häftlinge gehängt wurden, die Toiletten ohne jegliche Privatsphäre etc.
Auch im Schloss Hallwil sind Folterkammern und Foltergeräte zu sehen. Vor einigen hundert Jahren mussten auch in der Schweiz Menschen grausame Torturen über sich ergehen lassen, vor allem dann, wenn die Obrigkeit der Meinung wahr, jemand würde vom Glauben zu sehr abweichen. 
Zuletzt geändert von Rotblau2 am 10.09.2023, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Die Wagenknecht Partei würde wohl einiges verändern bezüglich AfD-Wähler. Vorausgesetzt, sie schaut genau auf das Personal, das kommt. Und dann wäre die Parteienlandschaft endgültig nicht mehr dieselbe. Politisch ist Wagenknecht pro Russland und bezüglich sozialem ganz links weit aussen.

Sie muss sich halt beeilen. Ich habe manchmal so den Verdacht, die FDP ist nur noch dabei, weil sie nicht schon wieder den Spielverderber sein will. Opposition in Regierungsverantwortung stellt halt schon gewisse Fragen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12659
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben:Die Wagenknecht Partei würde wohl einiges verändern bezüglich AfD-Wähler. Vorausgesetzt, sie schaut genau auf das Personal, das kommt. Und dann wäre die Parteienlandschaft endgültig nicht mehr dieselbe. Politisch ist Wagenknecht pro Russland und bezüglich sozialem ganz links weit aussen.

Sie muss sich halt beeilen. Ich habe manchmal so den Verdacht, die FDP ist nur noch dabei, weil sie nicht schon wieder den Spielverderber sein will. Opposition in Regierungsverantwortung stellt halt schon gewisse Fragen.
Schade, ich weiss, nicht, warum sie sich in der Russenfrage derart ins Abseits gestellt hat. Auch betr. Migrationspolitik. Das ist ein europ. Problem das gemeinsam gelöst werden muss. Da hat sie sicher mehr zu bieten. Aber das wollen viele nicht hören dehalb wählte sie einen härteren Kurs.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12659
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Rotblau2 hat geschrieben:
Tsunami hat geschrieben: 10.09.2023, 15:04
Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 08:32  

Ich hatte auf einer Dienstreise die Gelegenheit, das KZ Ausschwitz zu besuchen. Das ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber als dies aus den Geschichtsbüchern zu lesen.
Da besuchst du die Gebäude, die Gaskammern, siehst die Kleider und Schuhe, welche die Juden vor ihrer Vergasung trugen, den Galgen, wo Häftlinge gehängt wurden, die Toiletten ohne jegliche Privatsphäre etc.
Auch im Schloss Hallwil sind Folterkammern und Foltergeräte zu sehen. Vor einigen hundert Jahren mussten auch in der Schweiz Menschen grausame Torturen über sich ergehen lassen, vor allem dann, wenn die Obrigkeit der Meinung wahr, jemand würde vom Glauben zu sehr abweichen. 
Ja, überall. In Malta auch. Hat eine sehr turbulente Geschichte die Insel. Budapest war ich auch im Terrormuseum. Der WWII liegt noch nicht lange zurück und es ist v.a. die systematische Ausrottung welche bisher einnmalig ist in der gesamten Menschheitsgeschichte. Alles wurde bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt. Die körperlich eher robusten Frauen und Männer mussten sich zu tode arbeiten in der Waffenproduktion. Ich sage ja, völlig krank. Ein geistig rel. gesunder Mensch ist zu sowas nicht fähig. Nicht einmal gedanklich. Das sprengt ein gesundes Vorstellungsvermögen.



Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 17:22Ja, überall. In Malta auch. Hat eine sehr turbulente Geschichte die Insel. Budapest war ich auch im Terrormuseum. Der WWII liegt noch nicht lange zurück und es ist v.a. die systematische Ausrottung welche bisher einnmalig ist in der gesamten Menschheitsgeschichte. Alles wurde bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt. Die körperlich eher robusten Frauen und Männer mussten sich zu tode arbeiten in der Waffenproduktion. Ich sage ja, völlig krank. Ein geistig rel. gesunder Mensch ist zu sowas nicht fähig. Nicht einmal gedanklich.
Ich würde Himmler und Heydrich auch nicht das Attribut "geistig gesund" zuweisen. Oder such mal eine seriöse Doku über Himmler. Aber vermutlich kennst seine Geschichte schon.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

(…)Schade, ich weiss, nicht, warum sie sich in der Russenfrage derart ins Abseits gestellt hat. (…)

Moralisch flexible Arschlöcher (auch: Nützliche Idioten) können sich damit ihren Lebenunterhalt leisten. Oder eine eigene Partei finanzieren. Anderen finanziert Putin als Dank für die Verbreitung seiner Lügen die Weltwoche.

Renfield bekam einen kleinen Teil der Macht von Dracula als Gegenleistung für seine Dienste.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Schwarwel von heute:

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 4312982333 (FB-Link von Schwarwel, Grafiker und Karikaturist!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 16:03
Käppelijoch hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 12:34
Bezüglich sozialen Fragen ist Wagenknecht streng links. Beim Rest ist sie anders.

Ich halte eine CDU/AfD Regierung inzwischen für möglich. Merz wird sich denken, dass er dann die AfD schon im Griff hat. Sagen wir's so, wer schon mal Geschichtsunterricht hatte, bei dem auch die NS-Zeit beleuchtet wird, dürfte ein Deja-vu haben. Es liegt auch an der aktuellen Regierung, sich zusammenzuraufen und endlich als Einheit nach aussen aufzutreten. Dafür bräuchte es auch einen starken Kanzler. Ein Habeck würde als Kanzler nach aussen ganz anders auftreten als Scholz. Lustigerweise gibt die Augenklappe grad Pluspunkte bezüglich Auftreten.
Ich würde in diesem Falle die Nazivergleiche zu den 1930ern strikt unterlassen, weil die Grundvoraussetzungen - das deutsche Grundgesetz - eine analoge Machtübernahme gar nicht zulässt. 

Zulässiger finde ich Vergleiche der letzten 20-30 Jahren in Mitteleuropa, wo dies jeweils kolossal schief gegangen ist:
2x Österreich (1999 unter Schüssel (Da ist schlussendlich die FPÖ nach zwischenzeitlichem Niedergang stärker denn je zurückgekommen) oder 2017 Kurz-ÖVP/FPÖ) oder Frankreich, wo die Republikaner im Versuch dem FN mittels Politik à la FN zu bekämpfen, sich praktisch in Luft aufgelöst haben und und und. Die letzten 30 Jahren sollten und gelernt haben, dass Rechtsextreme Parteien nicht geschlagen werden, wenn man sie versucht nachzuahmen oder in die Regierung holt.

Grundsätzlich: Lebt man in einem politischen System mit Koalitionsregierungen, dann arbeitet man schlicht nicht mit rechtsextremen Parteien zusammen, deren prominensteste Mitglieder man gemäss Gericht (!) offiziell als Nazi bezeichnen darf - und meiner Meinung nach muss.

Deinen Optimismus in Ehren. Aber ja, guter Post.
Ich sehe nicht, wo ich Optimismus versprühe  :p Ich mahne eher.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11719
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 10.09.2023, 17:22
Rotblau2 hat geschrieben:
Tsunami hat geschrieben: 10.09.2023, 15:04

Ich hatte auf einer Dienstreise die Gelegenheit, das KZ Ausschwitz zu besuchen. Das ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber als dies aus den Geschichtsbüchern zu lesen.
Da besuchst du die Gebäude, die Gaskammern, siehst die Kleider und Schuhe, welche die Juden vor ihrer Vergasung trugen, den Galgen, wo Häftlinge gehängt wurden, die Toiletten ohne jegliche Privatsphäre etc.
Auch im Schloss Hallwil sind Folterkammern und Foltergeräte zu sehen. Vor einigen hundert Jahren mussten auch in der Schweiz Menschen grausame Torturen über sich ergehen lassen, vor allem dann, wenn die Obrigkeit der Meinung wahr, jemand würde vom Glauben zu sehr abweichen. 
Ja, überall. In Malta auch. Hat eine sehr turbulente Geschichte die Insel. Budapest war ich auch im Terrormuseum. Der WWII liegt noch nicht lange zurück und es ist v.a. die systematische Ausrottung welche bisher einnmalig ist in der gesamten Menschheitsgeschichte. Alles wurde bis ins kleinste Detail geplant und umgesetzt. Die körperlich eher robusten Frauen und Männer mussten sich zu tode arbeiten in der Waffenproduktion. Ich sage ja, völlig krank. Ein geistig rel. gesunder Mensch ist zu sowas nicht fähig. Nicht einmal gedanklich. Das sprengt ein gesundes Vorstellungsvermögen.

Die Okkupationsmuseen in Riga & Tallinn sind da auch ganz eindrücklich.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 16:31 Politisch ist Wagenknecht pro Russland und bezüglich sozialem ganz links weit aussen.

Ich würde mich hüten, Wagenknecht als pro Russland zu bezeichnen. Ich höre sie noch heute sagen, dass es ein Fehler Putins war, diesen Krieg anzuzetteln. 

Pro russisch sind diejenigen, die dafür sind, dass Russland so viel wie möglich von der Ukraine erobert. Solche Stimmen hört man aus Russland, nicht aber im Westen, ausser von ein paar im Westen lebenden Russen samt ihrer Sippe. 

Der Fakt, dass man der Meinung ist, dass die diesbezügliche westliche Politik seit Jahren katastrophal und Putin daher ein nützlicher Idiot des Westens ist, und dass nun Verhandlungen gemacht werden sollen, um noch ganz viele Tote und Verwundete zu verhindern, bedeutet nicht, dass man pro russisch ist. Da ist die Wagenknecht einzuordnen. 

Dann gibt es noch diejenigen, die finden, der Westen sei vorbildlich, und dass man darauf beharren soll, dass erst dann Gespräche stattfinden sollen, wenn Putins Soldaten allesamt sich hinter die Grenzen von vor 2014 zurückgezogen haben. Wäre auch meine (utopische) Wunschvorstellung, aber lieber eine Grenzänderung als noch viele 10000 Tote mehr oder sogar ein 3. Weltkrieg. 

 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von sternekoch*** »

sternekoch*** hat geschrieben: 10.09.2023, 15:34
SubComandante hat geschrieben: 10.09.2023, 00:21
sternekoch*** hat geschrieben: 09.09.2023, 21:46 Die, die immer so lustige Sachen macht, und vom 'Bacon of Hope' und - seit neustem - vom 'kokainischem Getreide' redet. :D. Absolut köstlich!
Ja, dabei gehört sie noch zu den wenigen Fähigen. Wenn man nur verbale Aussetzer bemängeln kann, hat man vermutlich einiges richtig gemacht. Merz hat sie nicht. Doch gehört er wegen seiner Rolle als Steigbügelhalter für die AfD zu einem der unfähigsten Politiker. Und hinter ihm Spahn (das ist die personifizierte Inkompetenz), Linnemann und der Amthor (ohne Worte).

Warum sich eigentlich die Schwurbler und NSD...ehrm AfD Ecke immer so lustig macht über Baerbock... Dabei haben die in ihren Reihen doch die grösste Freakshow ever zu bieten.

... aber die ist doch wirklich lustig :D, ganz im Gegensatz zu den beiden Finnen, die sind echt widerlich, right?

So jetzt, du bist doch sonst nicht um eine Antwort verlegen! 

Antworten