fcbblog.ch hat geschrieben: 26.06.2023, 00:28
RVL hat geschrieben: 25.06.2023, 22:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 25.06.2023, 22:46
Nö ein klar sichtbares Muster in der Nati und international. Kommt mal ein bischen Druck, brechen die typischen Bienchen Spieler zusammen, siehe Blum in Halbzeit Eins.
Jede Schweizer Nationalmannschaft ist immer dann am stärksten ohne YB-Spieler/Ehemalige auf dem Platz

.
Komplexhaufen
Galt schon als YB noch Scheisse war

. Musste jahrelang beruflich auf Bern. Im Sport die Personifikation des bünzligen Schweizer Mittelmass. Genfer, Lausanner, Zürcher und natürlich Basler waren schon immer die Stützen der Nati. Die Restschweiz kann man auf gut Deutsch rauchen. Zumindest was Fussball angeht.
Habe gehört in diesem Sägmehlringen sollen die noch gut sein. Immerhin etwas...
Aber Males hast Du schon gesehen...?. mit seiner 100%tigen, welche er sonst im Traum macht. Hier aber nicht, verdubblet diese Riesenchance. UND Males spielt für den FC Basel, nicht YB, also vergiss Deine eingebrannten Vorurteile bzgl. YB-Spieler in der Nati, bzw U21, und chill mal Deine Basis. Ist auch nicht förderlich für etliche im Kader, Kritik ohne Boden, Klatschpresse , kein Profil., bzw zu wenig Substanz am Knochen.
Dieses Berner Losergen ist ein Mythos. Zwar hochsterilisiert, aber trotzdem mhystisch. Ein Zesiger, Camara, Almenda, Blum und auch ein Rūegg, Garcia und Maceira haben mit dem Veryoungboyser-Gen absolut nichts am Hut, da kann noch viel geschrieben werden, diese Jahrgänge sind ganz anders gepolt, auf das mögliche Maximum!
Ich merke, dass bringt Montag Morgens um 3h bringt sowas gar nix. Meine Hirnzellen sind outsorced und defekt und nicht kompatibel. Brauche ein download meines Hirns um es zu restarten, aber erst nach einer Mütze voll Schlaf