BahndammFürImmer hat geschrieben: 05.09.2023, 23:30
imoht_1893 hat geschrieben: 05.09.2023, 20:26
BahndammFürImmer hat geschrieben: 05.09.2023, 19:35
Bin etwas skeptisch, was Rüegg angeht... Weiss jemand, ob der auch LV spielen kann oder schonmal gespielt hat?
Wir haben absolut nichts zu befürchten vor diesem Transfer. Leihweise mit Kaufoption. Sollte er an vergangene Leistungen wieder anknüpfen, können wir wahrscheinlich relativ billig einen super Spieler verpflichten. Wenn nicht, ist er nächstes Jahr einfach wieder Geschichte.
Was Rüegg selber angeht, haben wir vielleicht nichts zu befürchten. Aber wie wirkt sich das aufs Mannschaftsgefüge aus? Hat Lang dann überhaupt noch Bock? Was denkt Draeger darüber? Finde schon, dass das nicht risikolos ist...
Wir wissen doch nicht mal, ob Rüegg als Ergänzung des Kaders (wie du annimmst) oder als Ersatz für Lang geholt werden soll.
Angenommen, Rüegg ist eine Ergänzung: Dann wären wir in der Verteidigung etwas „rechtslastig“. Vermutlich müsste dann einer der 3 gelernten Rechtsverteidiger links aushelfen, wenn Schmid mal ausfällt. Auf rechts gibt es dann Konkurrenzkampf, wobei Lang auch in der IV spielen kann und Dräger auch in einer offensiveren Rolle einsetzbar sein dürfte (wo es auch Konkurrenz gibt).
Angenommen Rüegg kommt als Lang-Ersatz, weil der sich entschieden hat, das GC-Angebot anzunehmen: Dann sind wir auf allen Positionen doppelt besetzt, ausser hinten links und in der IV bei einer 3er-Kette. Es wäre dann noch ein HTP-Platz auf der Kontingentsliste frei, sodass theoretisch noch Vouilloz (LV & IV) kommen könnte, wobei mich dies überraschen würde.
Unabhängig davon, was eintrifft, denke ich nicht, dass Dräger‘s Motivation dadurch beeinflusst wird. Der will hier etwas reissen. Konkurrenz ist normal.