Denke eher, dass man auch abwarten wollte / musste, wie viel Geld man für weitere Transfers zur Verfügung haben wird.scharteflue hat geschrieben: 18.08.2023, 15:01SubComandante hat geschrieben: 18.08.2023, 14:12Das ist weniger Panikmodus. Man wusste wohl, dass gewisse Spieler erst gegen Ende August verfügbar sein werden. Man krempelt ja nicht um, sondern versucht all die Abgänge zu kompensieren und gleichzeitig Spieler zu holen, die für eine Spielweise, die der FCB spielen will, passen.il_mister hat geschrieben: 18.08.2023, 13:34 es ist einfach bedenklich, dass degen jetzt offenbar im panik modus nochmal die mannschaft umkrempeln will, nachdem man gesehen hat wie die saison angefangen hat.
betreffend salzburg: 1 is salzburg eine ausnahme und nicht die regel und 2. kann man das nie mit dem fcb vergleichen, damit ein konstrukt wie salzburg funkioniert muss vieles passen. Das ist beim fcb sicher nicht der fall.
selbst ein vogel hat mit der verpflichtung von jovanovic eingeräumt, dass erfahrung/routine wichtig war bei dieser verpflichtung.
All die Spieler, die im August gekommen sind, sind solche, die teils mehrere Jahre Erfahrung in einer höchsten Liga vorzuweisen haben. Das heisst, es sind solche, denen man nicht noch einiges beibringen muss, damit sie in der NLA bestehen können.
Was mir auch gar nicht gefällt ist, dass man nun schon 10% der Meisterschaft durch hat und nun ein halbes neues Team eintrainieren lassen muss.
Wenn es von Anfang an der Plan war, erst nach 4 Meisterschafts-Spielen das Team zusammen zu haben, dann war der Plan von Anfang an schlecht.
Es ist arrogant mit solch einer Truppe in die Meisterschaft einzustigen und zu hoffen/glauben, dass es reicht.
Wie viele versuchte Transfers / Gespräche noch da waren, welche nicht zu einem Abschluss geführt haben, wissen wir ja auch nicht.
Kann mir aber schon vorstellen, dass man davon ausgegangen ist, dass die Mannschaft die erste(n) Runde(n) der CL überstehen würde. Hätte dies geklappt, wäre man ja auch nicht ganz sooo unzufrieden. Sind aber nur Vermutungen.
Ediths Beitrag:
Weiss nicht ob dies schon geschrieben wurde, sport.ch verweist auf italienische Medien, welche Berichten, dass Fodé Ballo-Touré von der AC Milan nach Bremen wechseln könnte und somit eine Lücke für Calafiori aufreissen würde. Ein User auf Transfermarkt schreibt jedoch ohne Quelle davon, dass die Verhandlungen zu einem Stillstand gekommen seien (Fodé - Bremen).