Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Schambbediss »

Transferpolitik Sommer 2023

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von 632 »

HV und LGD

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von 632 »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 13.08.2023, 16:31 Finn van Breemen und Thierno Barry haben das Potenzial ganz sicher auch als grösste Transferflops in die Geschichte einzugehen

Leider sehr wahre Worte!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Nii »

Barry und van Breemen hab ich noch nicht abgeschrieben, dafür ist es zu früh.
Aber Augustin... das wird nichts mehr. Zum Glück war er ablösefrei damals. Ich würde versuchen, ihn noch zu verschenken, damit man sein Gehalt einsparen kann und ein Platz auf der Kaderliste frei wird. Kaum zu glauben, dass mal jemand 21 Mio. für ihn bezahlt hat :eek:

elftal
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2005, 20:34

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von elftal »

Spannend, welche Spieler hier alles als Flops aufgeführt werden! Das hat mich gereizt und ich habe die erwähnten Flops ausgewertet (FCB-Archiv). 

Spieler mit den meisten Pflichtspielen:
Zanni Reto           235
Suter Urs             152
Smiljanic Boris    145
Zoua Jaques       128
van Wolfswinkel   115
Ba Papa Malick    112
Meier Andi              99
Millar Liam             97
Riveros                  95
Hodel Markus        93
Marque Francois    85
Campo                   84
Pululu Afimico       83
Savic Nenad          80
Yapi Yapo Gilles    80

Am anderen Ende der Tabelle Ljubo Milicevic mit 0 Spielen! Die jeweiligen Trainer haben die Spieler anders eingeschätzt als einige User, oder wie ist es sonst denkbar, dass ein angeblicher Flop 235 Spiele macht!?

Spieler mit den meisten Toren in Pflichtspielen:
van Wolfswinkel             38
Zoua Jaques                  24
Almerares Federico       20
Campo                          19
Nickel Harald                12
Smiljanic Boris              12
Millar Liam                    11
Oberlin Dimitri               11
Perovic Marko               11
Gaudino Maurizio         10
Carignano                      9
Cubillas                          8
Gelabert Marcos            8
Kakitani Yoichiro            8
Muff André                     8

Spieler mit den meisten Toren pro Minute (Tore pro Minute / Spielminuten / Tore):
Kavelashvili Mikheil    70    280    4
Muff André                107    854    8
Cristiano                   118    710    6
Mustafi Orhan           125    875    7
Almerares Federico   131    2619    20
Goncalo Luiz             162    649    4
Pak Kwang Ryong     166    497    3
Kakitani Yoichiro       174    1388    8
Boetius Jean-Paul    180    1258    7
Carignano                 184    1656    9
van Wolfswinkel        186    7062    38
Perovic Marko           187    2059    11
Szalai Adam             192    1154    6
Nickel Harald            196    2349    12


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Somnium »

Die jeweiligen Trainer haben die Spieler anders eingeschätzt als einige User, oder wie ist es sonst denkbar, dass ein angeblicher Flop 235 Spiele macht!?

(wohlwollend)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eigensinn

(realiter)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Starrsinn
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Rojoazul »

elftal hat geschrieben: 15.08.2023, 19:04

Spieler mit den meisten Toren pro Minute (Tore pro Minute / Spielminuten / Tore):
Kavelashvili Mikheil    70    280    4
Muff André                107    854    8
Cristiano                   118    710    6
Mustafi Orhan           125    875    7




Phu, um solche Torjäger wären wir jetzt froh...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Master »

Rojoazul hat geschrieben: 15.08.2023, 22:14
elftal hat geschrieben: 15.08.2023, 19:04 Spieler mit den meisten Toren pro Minute (Tore pro Minute / Spielminuten / Tore):
Kavelashvili Mikheil    70    280    4
Muff André                107    854    8
Cristiano                   118    710    6
Mustafi Orhan           125    875    7
Phu, um solche Torjäger wären wir jetzt froh...
Ach hör doch auf mit dem Scheiss. Mustafi hat kein einziges wichtiges Tor beim FCB gemacht, da von den 7 sind mind. 2-3 Cup-Tore oder in einem Spiel, in dem wir eh 4:0 am gewinnen waren. Ich mag mich an keine entscheidende Aktion, kein gutes Spiel von ihm erinnern.
Muff und Kavelashvili war noch zu ganz anderen Zeiten (letzterer war 2 Saisons bei uns und hatte abgesehen von ein paar Joker-Toren in ca. 20 Spielen kaum was gebracht, war schlicht zu alt und nicht mehr fit genug)
Cristiano hat bei uns auch überhaupt nicht gepasst (die 6 Tore hat er garantiert nicht in der Liga gemacht!) und Muff... tja, der ist zu früh weiter (?) und war erst etwa zwei Jahre nach uns bei Luzern dann wirklich gut. "Dummerweise" ist Luzern dann in der Auf-/Abstiegsrunde abgestiegen (für die 1. Saison in der neuen NLA mit 10 Teams) und er musste in ZH vorlieb nehmen.

Die Werte mögen sich also vielleicht ganz ok lesen, gut oder in irgendeiner Art und Weise eine Teamstütze war keiner dieser Spieler bei uns. Garantiert nicht.

Abgesehen von Cristiano würde ich aber keinen davon als "Flop" bezeichnen. Muff als quasi Junior bei uns, Mustafi dito, Kavelashvili einfach zu alt (34? 35?)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Die Wanderhure Paolo Sousa.

Hat immerhin in Südamerika sein Glück gefunden.
MistahG hat den Post wohl noch nicht gesehen. Aber Flop ist jetzt schon etwas übertrieben. Selbst mit ihm wurden wir Meister. Und ohne Sauce keinen Fischer als Nachfolger.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Okumidori »

Master hat geschrieben: 16.08.2023, 07:44
Cristiano hat bei uns auch überhaupt nicht gepasst (die 6 Tore hat er garantiert nicht in der Liga gemacht!)


Hat mich jetzt wunder genommen deshalb habe ich kurz auf TM recherchiert.
1 x Liga (gegen YB 85min zum 2:2 Endresultat)
3 x Cup (gegen Liestal Hattrick)
2 x Uefacup Quali (Rabotnicki Skopje 6:2)

Insgesamt 14Sp 6Tore, dabei in insgesamt 3 Spielen gepunktet.
Fazit keine Vereinslegende, als Leihspieler laut TM 50tsd Leihgebühr zumindest die Rolle als Ergänzungsspieler erfüllt, dazumal war noch Petric & Caicedo im Team, genauso Eduardo und ein gewisser Georges Ba (2x UEFA Cup) kann mich kaum noch an den erinnern, scheint mir aber eher der Flop dieser Spielzeit zu sein.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Lietschcity »

Okumidori hat geschrieben: 16.08.2023, 08:30
Master hat geschrieben: 16.08.2023, 07:44
Cristiano hat bei uns auch überhaupt nicht gepasst (die 6 Tore hat er garantiert nicht in der Liga gemacht!)

.

Hat mich jetzt wunder genommen deshalb habe ich kurz auf TM recherchiert.
1 x Liga (gegen YB 85min zum 2:2 Endresultat)
3 x Cup (gegen Liestal Hattrick)
2 x Uefacup Quali (Rabotnicki Skopje 6:2)

Insgesamt 14Sp 6Tore, dabei in insgesamt 3 Spielen gepunktet.
Fazit keine Vereinslegende, als Leihspieler laut TM 50tsd Leihgebühr zumindest die Rolle als Ergänzungsspieler erfüllt, dazumal war noch Petric & Caicedo im Team, genauso Eduardo und ein gewisser Georges Ba (2x UEFA Cup) kann mich kaum noch an den erinnern, scheint mir aber eher der Flop dieser Spielzeit zu sein.

Das mit Georges Ba ist ein Fehler in der Transfermarkt Datenbank, da ist mit Garantie Papa Malick Ba gemeint

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Okumidori »

Habe nochmal nachgeschaut scheint tatsächlich sehr wahrscheinlich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Aficionado »



Lietschcity hat geschrieben:
Okumidori hat geschrieben: 16.08.2023, 08:30
Master hat geschrieben: 16.08.2023, 07:44
Cristiano hat bei uns auch überhaupt nicht gepasst (die 6 Tore hat er garantiert nicht in der Liga gemacht!)

.

Hat mich jetzt wunder genommen deshalb habe ich kurz auf TM recherchiert.
1 x Liga (gegen YB 85min zum 2:2 Endresultat)
3 x Cup (gegen Liestal Hattrick)
2 x Uefacup Quali (Rabotnicki Skopje 6:2)

Insgesamt 14Sp 6Tore, dabei in insgesamt 3 Spielen gepunktet.
Fazit keine Vereinslegende, als Leihspieler laut TM 50tsd Leihgebühr zumindest die Rolle als Ergänzungsspieler erfüllt, dazumal war noch Petric & Caicedo im Team, genauso Eduardo und ein gewisser Georges Ba (2x UEFA Cup) kann mich kaum noch an den erinnern, scheint mir aber eher der Flop dieser Spielzeit zu sein.

Das mit Georges Ba ist ein Fehler in der Transfermarkt Datenbank, da ist mit Garantie Papa Malick Ba gemeint

Papa Malick Ba habe ich nicht so schlecht in Erinnerung. Aber eines konnte er mit Sicherheit nicht: Schiessen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 13.08.2023, 20:23 Barry und van Breemen hab ich noch nicht abgeschrieben, dafür ist es zu früh.
Aber Augustin... das wird nichts mehr. Zum Glück war er ablösefrei damals. Ich würde versuchen, ihn noch zu verschenken, damit man sein Gehalt einsparen kann und ein Platz auf der Kaderliste frei wird. Kaum zu glauben, dass mal jemand 21 Mio. für ihn bezahlt hat :eek:
Kaum zu glauben, dass man ihm die grössere Zukunft als Mbappe voraus sagte.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Burning Spear »

- Sektorentrennung mit Gitter
- Dritter Rang/ Sektor G
- Netz vor Sektoren D und B
- Pyroverbotstyrannei
- Kollektivstrafen/ Schliessung ganzer Sektoren
- Weiss blaues Auswärtstrikot
- Wechsel zu Feldschlösschen/Carlsberg Bier (... ich will ein Kind von Dir, das Warteck saufen kann!)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Waldfest »

Slaven Matan

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von W_Shakespeare »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.08.2023, 09:43
Nii hat geschrieben: 13.08.2023, 20:23 Barry und van Breemen hab ich noch nicht abgeschrieben, dafür ist es zu früh.
Aber Augustin... das wird nichts mehr. Zum Glück war er ablösefrei damals. Ich würde versuchen, ihn noch zu verschenken, damit man sein Gehalt einsparen kann und ein Platz auf der Kaderliste frei wird. Kaum zu glauben, dass mal jemand 21 Mio. für ihn bezahlt hat :eek:
Kaum zu glauben, dass man ihm die grössere Zukunft als Mbappe voraus sagte.

Habe es andernorts schon geschrieben: Der Typ hat grundsätzlich das Potenzial die Super League auseinander zu nehmen. 

Das Ding ist: Zu viele Faktoren sind im Spiel um irgendeine Prognose zu wagen. Es gibt den Typ Oberlin und es gibt den Typ Salah. Beide waren am Anfang ihrer Karriere bei uns etwa auf dem gleichen Level. Wie es bei beiden weiterging wissen wir alle... 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von faederli »

W_Shakespeare hat geschrieben: 16.08.2023, 12:20
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.08.2023, 09:43
Nii hat geschrieben: 13.08.2023, 20:23 Barry und van Breemen hab ich noch nicht abgeschrieben, dafür ist es zu früh.
Aber Augustin... das wird nichts mehr. Zum Glück war er ablösefrei damals. Ich würde versuchen, ihn noch zu verschenken, damit man sein Gehalt einsparen kann und ein Platz auf der Kaderliste frei wird. Kaum zu glauben, dass mal jemand 21 Mio. für ihn bezahlt hat :eek:
Kaum zu glauben, dass man ihm die grössere Zukunft als Mbappe voraus sagte.

Habe es andernorts schon geschrieben: Der Typ hat grundsätzlich das Potenzial die Super League auseinander zu nehmen. 

Das Ding ist: Zu viele Faktoren sind im Spiel um irgendeine Prognose zu wagen. Es gibt den Typ Oberlin und es gibt den Typ Salah. Beide waren am Anfang ihrer Karriere bei uns etwa auf dem gleichen Level. Wie es bei beiden weiterging wissen wir alle... 

Salah und Oberlin bei uns auf dem gleichen Level???
Da muss schon viel Canabis im Slpiel sein. Bei Oberlin war schon am ersten Tag zu erkennen, dass die kognitiven Fähigkeiten nicht da sind. Die kann man nicht antrainieren wenn sie fehlen.
Bei Salah waren die Bewegungsabläufe und die Antizipation sehr gut und haben sich weiter verbesdert.
Ob diese Anlagen bei einem Spieler da sind sieht man im ersten Training.
Bei Oberlin ist da nix.

Bei Augustin wären gewisse Anlagen da, er ist jedoch nicht bereit zu tun was nötig ist, auf deutsch zu faul.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Alitive »

faederli hat geschrieben: 16.08.2023, 13:07
W_Shakespeare hat geschrieben: 16.08.2023, 12:20
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.08.2023, 09:43
Kaum zu glauben, dass man ihm die grössere Zukunft als Mbappe voraus sagte.

Habe es andernorts schon geschrieben: Der Typ hat grundsätzlich das Potenzial die Super League auseinander zu nehmen. 

Das Ding ist: Zu viele Faktoren sind im Spiel um irgendeine Prognose zu wagen. Es gibt den Typ Oberlin und es gibt den Typ Salah. Beide waren am Anfang ihrer Karriere bei uns etwa auf dem gleichen Level. Wie es bei beiden weiterging wissen wir alle... 

Salah und Oberlin bei uns auf dem gleichen Level???
Da muss schon viel Canabis im Slpiel sein. Bei Oberlin war schon am ersten Tag zu erkennen, dass die kognitiven Fähigkeiten nicht da sind. Die kann man nicht antrainieren wenn sie fehlen.
Bei Salah waren die Bewegungsabläufe und die Antizipation sehr gut und haben sich weiter verbesdert.
Ob diese Anlagen bei einem Spieler da sind sieht man im ersten Training.
Bei Oberlin ist da nix.

Bei Augustin wären gewisse Anlagen da, er ist jedoch nicht bereit zu tun was nötig ist, auf deutsch zu faul.
Das widerspricht aber völlig den Aussagen von Alex Frei

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Teigaff »

faederli hat geschrieben: 16.08.2023, 13:07
W_Shakespeare hat geschrieben: 16.08.2023, 12:20  
Bei Augustin wären gewisse Anlagen da, er ist jedoch nicht bereit zu tun was nötig ist, auf deutsch zu faul.

Mein Eindruck bei den Trainings und Testspielen, die ich gesehen habe: der Kerl zerreisst sich förmlich. Trainingsweltmeister. Warum er das nicht auf den Platz bringt? Keine Ahnung. Irgendwas läuft zur Zeit zwischen seinen Ohren falsch.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von faederli »

Teigaff hat geschrieben: 16.08.2023, 15:48
faederli hat geschrieben: 16.08.2023, 13:07
W_Shakespeare hat geschrieben: 16.08.2023, 12:20  
Bei Augustin wären gewisse Anlagen da, er ist jedoch nicht bereit zu tun was nötig ist, auf deutsch zu faul.

Mein Eindruck bei den Trainings und Testspielen, die ich gesehen habe: der Kerl zerreisst sich förmlich. Trainingsweltmeister. Warum er das nicht auf den Platz bringt? Keine Ahnung. Irgendwas läuft zur Zeit zwischen seinen Ohren falsch.
Also mit ständig Hände verwerfen, Kopfschütteln, dem Ball nicht entgegen gehen, jeden Zweikampf verlieren, das Forechecking unwillig bearbeiten deutet alles nicht auf den Willen hin, welchen es benötigt.
Ja, man kann einen schlechten Tag haben, Pässe kommen nicht an usw., was man nie haben kann ist fehlender Einsatz!!!

Schön wenn das im Training klappt.
Ich würde mich über Einsatz von ihm freuen, über alles andere kann ich hinweg sehen.

Wenn ich sehe das die Mannschaft alles gibt, trotzdem verliert ist das ok.
Leider seh ich das im Moment bei vielen nicht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Felipe »

faederli hat geschrieben: 16.08.2023, 17:03
Teigaff hat geschrieben: 16.08.2023, 15:48
faederli hat geschrieben: 16.08.2023, 13:07
Bei Augustin wären gewisse Anlagen da, er ist jedoch nicht bereit zu tun was nötig ist, auf deutsch zu faul.

Mein Eindruck bei den Trainings und Testspielen, die ich gesehen habe: der Kerl zerreisst sich förmlich. Trainingsweltmeister. Warum er das nicht auf den Platz bringt? Keine Ahnung. Irgendwas läuft zur Zeit zwischen seinen Ohren falsch.
Also mit ständig Hände verwerfen, Kopfschütteln, dem Ball nicht entgegen gehen, jeden Zweikampf verlieren, das Forechecking unwillig bearbeiten deutet alles nicht auf den Willen hin, welchen es benötigt.
Ja, man kann einen schlechten Tag haben, Pässe kommen nicht an usw., was man nie haben kann ist fehlender Einsatz!!!

Schön wenn das im Training klappt.
Ich würde mich über Einsatz von ihm freuen, über alles andere kann ich hinweg sehen.

Wenn ich sehe das die Mannschaft alles gibt, trotzdem verliert ist das ok.
Leider seh ich das im Moment bei vielen nicht.

Ich habe nie die Trainings besucht und ein Mensch kann sich ändern. Da Augustin bei RBL aber nicht als Trainingsweltmeister bekannt war, bin ich jetzt von einer ähnlichen Warte wie faederli ausgegangen - was es ja nicht so oft gibt :)

Benutzeravatar
Falcao unico
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 27.07.2023, 13:21

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Falcao unico »

smön 1988 hat geschrieben: 10.08.2023, 19:09 Kuzmanovic
Buckley
Bobadilla
Cristiano
Almerares
Mustafi
Guerrero
Abrashi

Harald Nickel,  e Italo namens Gamberini oder eso, Arif Saric, Marco Sas,   Salah als Neuzugang  :p Chancentod, schoss aus allen Rohren anfangs, aber immer zu hoch, zuweit rechts oder link, immer neben die Kiste ... bei uns...  Jetzt Weltstar (ich verneige mich).

Kommen mir noch in den Sinn:  Thomas Mandl, Szalai (baszdmeg aszanyad ...wär mehr drinne gläge...hösch),  René Bo-Bo-Botteron ...
 
"....man darf nur nicht den Fehler machen, seine Kernkompetenz irgendwie mit Fussball in Verbindung zu bringen... "

Benutzeravatar
Falcao unico
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 27.07.2023, 13:21

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Falcao unico »

Waldfest hat geschrieben: 16.08.2023, 12:08 Slaven Matan

geil, ha dä nümm uf em Schirm gha :D   het em FCB  s^letscht Spiel im alkte Joggeli versaut mit sine Flops gege Lugano.

Dr Vorgänger vom Loris Karius ....
"....man darf nur nicht den Fehler machen, seine Kernkompetenz irgendwie mit Fussball in Verbindung zu bringen... "

Benutzeravatar
Falcao unico
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 27.07.2023, 13:21

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Falcao unico »

Toam hat geschrieben: 10.08.2023, 19:22 Boris Smiljanić war zwar ein passabler Verteidiger habe ihn aber immer gehasst.
Smiljabitsch
 
"....man darf nur nicht den Fehler machen, seine Kernkompetenz irgendwie mit Fussball in Verbindung zu bringen... "

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1093
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Enzo Palumbo
Robert Kok

Gröschti Flop ever us miner Sicht:
Kuzmanovic. Dasch vereinsschädigend gsi.
Viel ztür im Unterhalt bi 0,0 Leistig.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von faederli »

Ihr händ alli recht mit euere Vorschläg.

Aber gmesse am Schade wo ein im FCB agrixhtet het, gits für dr Platz 1 nur ei Kandidat.

B U R G E N E R

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 408
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von GreatShankly »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 23.08.2023, 15:52 Enzo Palumbo
Robert Kok

Gröschti Flop ever us miner Sicht:
Kuzmanovic. Dasch vereinsschädigend gsi.
Viel ztür im Unterhalt bi 0,0 Leistig.
Denke auch Kuz war der größte Flop, obwohl ich mal geschrieben habe Goncalo (der war zwar ein Flop, aber er war sehr günstig..), dann natürlich Harald Nickel.. die beiden waren richtig teuer und konnten nicht mehr weiter transferiert werden..

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Hauenstein »

faederli hat geschrieben: 23.08.2023, 16:17 Ihr händ alli recht mit euere Vorschläg.

Aber gmesse am Schade wo ein im FCB agrixhtet het, gits für dr Platz 1 nur ei Kandidat.

B U R G E N E R

BURGENER und HERI!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Die grössten Flops in der FCB Geschichte

Beitrag von Waldfest »

Nikolic

Antworten