dalbedyych hat geschrieben: 11.08.2023, 15:33
Näb em sportliche und finanzielle wo grad beides nid freudig isch (gründ sin jo scho gnueg besproche worde) - mit däne realitte kiemmti jo no guet klar au wenns schad isch. Was mi aber närvt isch das leere gerede. 90% het me jo no könne als notwändigkeit abtue. Aber alles andere vo wäge mir bestimme dr zittpunkt, schwierigi situation wägm friehe start etc etc närvt mi und es isch sehr wenig lernkurve im verglich zum gerede vo letschjohr (vo wäge meister wärde) z erkenne. I find wenn me gross redet muess me sehr sicher sii und sust loschs lieber näblig. Weiss nid aber mir wärs lieber.
O.k., die Kommunikation war (einmal mehr!) suboptimal. das ganze Geheule von wegen man hätte nichts gemacht bzw. alles verschlafen an der Transferfront entspricht aber ebenso wenig den Fakten. Für jeden abgegebenen Spieler wurde ein neuer geholt. Inwiefern dieser Ersatz nun gleichwertig ist, kann im Moment wohl noch kaum abschliessend beurteilt werden. Ich versuche mal eine Übersicht herzustellen:
ausgeliehene Spieler, die nicht weiter verpflichtet wurden:
- Zeqiri (wird wohl durch Demir, ebenfalls Leihspieler, ersetzt)
- Adams (durch Dijga ersetzt, dessen Leihe endete)
- Males (Ersatz Dubasin)
- Novoa (Zé Junior)
verkaufte Spieler:
- Diouf (Sigua)
- Amdouni (Barry)
- Pelmard (van Breemen)
ausgeliehene Spieler:
- Fink (Hunziker)
sichere Abgänge:
- Ndoye (Malone)
- Calafiori (Schmid)
Da für Pelmard und Adams nur zwei sehr junge Ersatzleute verpflichtet bzw. zurückgeholt wurden, wäre hier sicher die Verpflichtung eines erfahrenen IV noch notwendig. Und falls uns auch noch Burger verlassen sollte, müsste noch ein erfahrener ZM geholt werden. Ansonsten müsste man Schulle jetzt einfach mal in Ruhe arbeiten lassen.