Kann ich leider nicht... Und auch wenn in meinen Augen schon zu viel, oder besser gesagt viel zu wenig passiert ist und die Reaktionen auf die Abgänge einfach ungenügend sind und tendenziell auf mangelnde Vorbereitung und Seriosität deuten (Stichwort "Grundgerüst" oder die Tatsache, dass man mit der Verpflichtung Dubasins anscheinend einem allfälligen Abgang Amdounis vorgreifen wollte), möchte ich ihm dieses Transferfenster noch Zeit lassen, bevor ich mir eine abschliessende Meinung bilde.
Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Kann ich leider nicht... Und auch wenn in meinen Augen schon zu viel, oder besser gesagt viel zu wenig passiert ist und die Reaktionen auf die Abgänge einfach ungenügend sind und tendenziell auf mangelnde Vorbereitung und Seriosität deuten (Stichwort "Grundgerüst" oder die Tatsache, dass man mit der Verpflichtung Dubasins anscheinend einem allfälligen Abgang Amdounis vorgreifen wollte), möchte ich ihm dieses Transferfenster noch Zeit lassen, bevor ich mir eine abschliessende Meinung bilde.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
footbâle hat geschrieben: 29.07.2023, 21:34 Frage in die Runde: Heiko hat ja nun vor 7 Monaten den Job als "Sportdirektor" angetreten. Dann hat er nach ein paar Spielen Alex Frei gefeuert, dann die Mannschaft trainiert und mit ihr das HF der Conference League und den 5. Platz der NLA erreicht. War für mich ganz OK. Kann man aber auch anders sehen. Darum geht's nicht.
Ich frage mich eher, welche Meriten HV sich in seiner angedachten Rolle gutschreiben lassen kann. Eigentlich nur zu Beginn Frei entlassen und neulich Schultz eingestellt. Beides kann man schwer einschätzen. Wir wissen nicht, wo wir heute mit AF stehen würden. Und wir wissen ebenso wenig, wohin die Reise mit TS gehen wird. Dann bleibt noch die (bisherige) Transferbilanz. Dazu sage ich jetzt mal nichts.
Deshalb die Frage, was Vogel bisher wirklich als Sportdirektor nachweislich erreicht und bewegt hat. Man sieht und hört ihn ja nun auch nicht mehr. Wäre auch OK, wenn der Laden läuft.
Brauchen wir im jetzigen Setup ("Downsizing") überhaupt einen Sportdirektor? Und, falls ja, was muss der leisten? Und, was immer das wäre, leistet Heiko das? Wir alle mögen ihn, keine Frage. Aber wofür kriegt er Geld als Sportdirektor? Ich habe grosse Mühe, den Mehrwert der Rolle und ihrer aktuellen Besetzung zu verstehen. Macht mich mal schlau. Danke.
Der Sportchef ist das Bindeglied zwischen der Mannschaft und der „Clubführung“. Der Sportchef hat schlussendlich die Verantwortung für den sportlichen Erfolg* zu verantworten. (*ups möchte hier kein Fass wie in einem anderen Faden auftun:-).
Der Job des Sportchefs ist es jederzeit (und die Tage sind lang) die besten Entscheidung zu treffen. Ich denke, dass dieser Job sehr komplex, zäh und zeitintensiv sein kann. Dabei braucht es Erfahrung, Geschick, Durchsetzungswille, Fussballverständnis, Denken in Varianten, etc. Dafür erachte ich HV als geeignet. (Ok Erfahrung als Sportchef hat er nicht, jedoch in dieser Branche). Was es aber gerade jetzt in dieser Situation braucht (oder zumindest viel Fans bräuchten) ist die Rolle des Kommunikators. Zumal die Leute in der Führung nicht so gerne und teils auch nicht besonders geschickt kommunizieren. Darin würde ich einen echten Mehrwert zu den letzten Jahren sehen. Ich dachte, dass das mit HV als Sportchef bessert. Vielleicht wird das auch noch. Es könnte auch sein, dass der FCB entschieden hat, in dieser Phase sehr zurückhaltend zu kommunizieren. Wie auch immer… auch das sind Entscheidungen die getroffen werden müssen. Ich finde es auf jeden Fall sehr wichtig, dass wir einen Sportchef haben, bei welchem die Fäden zusammen laufen, der die Verantwortung trägt und der bezüglich dem Kader und den sportlichen Zielen Auskunft gibt. Ob „Downsizing“ oder nicht hängt ja von den finanziellen Möglichkeiten und dem eventuellen internationalen Weiterkomnen ab. Mir scheint das alles genug komplex um die Existenz von Heiko als Sportchef bei uns zu rechtfertigen. Ob er erfüllt, werden wir in ei paar Jahren sehen. Jetzt bräuchte es erst mal Geduld und Vertrauen.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Geduld: Ja
Vertrauen: Na ja.
Vertrauen: Na ja.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Vogel ist die Gründe für seine Ernennung uns noch schuldig.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
footbâle hat geschrieben: 29.07.2023, 21:34 Frage in die Runde: Heiko hat ja nun vor 7 Monaten den Job als "Sportdirektor" angetreten. Dann hat er nach ein paar Spielen Alex Frei gefeuert, dann die Mannschaft trainiert und mit ihr das HF der Conference League und den 5. Platz der NLA erreicht. War für mich ganz OK. Kann man aber auch anders sehen. Darum geht's nicht.
Ich frage mich eher, welche Meriten HV sich in seiner angedachten Rolle gutschreiben lassen kann. Eigentlich nur zu Beginn Frei entlassen und neulich Schultz eingestellt. Beides kann man schwer einschätzen. Wir wissen nicht, wo wir heute mit AF stehen würden. Und wir wissen ebenso wenig, wohin die Reise mit TS gehen wird. Dann bleibt noch die (bisherige) Transferbilanz. Dazu sage ich jetzt mal nichts.
Deshalb die Frage, was Vogel bisher wirklich als Sportdirektor nachweislich erreicht und bewegt hat. Man sieht und hört ihn ja nun auch nicht mehr. Wäre auch OK, wenn der Laden läuft.
Brauchen wir im jetzigen Setup ("Downsizing") überhaupt einen Sportdirektor? Und, falls ja, was muss der leisten? Und, was immer das wäre, leistet Heiko das? Wir alle mögen ihn, keine Frage. Aber wofür kriegt er Geld als Sportdirektor? Ich habe grosse Mühe, den Mehrwert der Rolle und ihrer aktuellen Besetzung zu verstehen. Macht mich mal schlau. Danke.
nein ich mag ihn nicht (aussagen gegen frauen, peinliche ausraster, schlechte beleidigte interviews, fehler nur beim schiri suchen etc).
sehe leider seit dem Abgang von Alex Frei auch keine positive Entwicklung in irgendeinem Bereich wo Heiko seine Finger im Spiel hatte.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Käppelijoch hat geschrieben: 03.08.2023, 18:51 Vogel ist die Gründe für seine Ernennung uns noch schuldig.
Nur wenn er sich selbst ernannt hätte.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
tauli hat geschrieben: 03.08.2023, 19:03footbâle hat geschrieben: 29.07.2023, 21:34 Frage in die Runde: Heiko hat ja nun vor 7 Monaten den Job als "Sportdirektor" angetreten. Dann hat er nach ein paar Spielen Alex Frei gefeuert, dann die Mannschaft trainiert und mit ihr das HF der Conference League und den 5. Platz der NLA erreicht. War für mich ganz OK. Kann man aber auch anders sehen. Darum geht's nicht.
Ich frage mich eher, welche Meriten HV sich in seiner angedachten Rolle gutschreiben lassen kann. Eigentlich nur zu Beginn Frei entlassen und neulich Schultz eingestellt. Beides kann man schwer einschätzen. Wir wissen nicht, wo wir heute mit AF stehen würden. Und wir wissen ebenso wenig, wohin die Reise mit TS gehen wird. Dann bleibt noch die (bisherige) Transferbilanz. Dazu sage ich jetzt mal nichts.
Deshalb die Frage, was Vogel bisher wirklich als Sportdirektor nachweislich erreicht und bewegt hat. Man sieht und hört ihn ja nun auch nicht mehr. Wäre auch OK, wenn der Laden läuft.
Brauchen wir im jetzigen Setup ("Downsizing") überhaupt einen Sportdirektor? Und, falls ja, was muss der leisten? Und, was immer das wäre, leistet Heiko das? Wir alle mögen ihn, keine Frage. Aber wofür kriegt er Geld als Sportdirektor? Ich habe grosse Mühe, den Mehrwert der Rolle und ihrer aktuellen Besetzung zu verstehen. Macht mich mal schlau. Danke.
nein ich mag ihn nicht (aussagen gegen frauen, peinliche ausraster, schlechte beleidigte interviews, fehler nur beim schiri suchen etc).
sehe leider seit dem Abgang von Alex Frei auch keine positive Entwicklung in irgendeinem Bereich wo Heiko seine Finger im Spiel hatte.
Verstehe Deine Aussagen total, in der Mannschaft kam er aber anscheinend sehr sehr gut an. Gab diverse positive Statements zu ihm und er muss intern im Team einiges bewegt haben!
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
tauli hat geschrieben: 03.08.2023, 19:03footbâle hat geschrieben: 29.07.2023, 21:34 Frage in die Runde: Heiko hat ja nun vor 7 Monaten den Job als "Sportdirektor" angetreten. Dann hat er nach ein paar Spielen Alex Frei gefeuert, dann die Mannschaft trainiert und mit ihr das HF der Conference League und den 5. Platz der NLA erreicht. War für mich ganz OK. Kann man aber auch anders sehen. Darum geht's nicht.
Ich frage mich eher, welche Meriten HV sich in seiner angedachten Rolle gutschreiben lassen kann. Eigentlich nur zu Beginn Frei entlassen und neulich Schultz eingestellt. Beides kann man schwer einschätzen. Wir wissen nicht, wo wir heute mit AF stehen würden. Und wir wissen ebenso wenig, wohin die Reise mit TS gehen wird. Dann bleibt noch die (bisherige) Transferbilanz. Dazu sage ich jetzt mal nichts.
Deshalb die Frage, was Vogel bisher wirklich als Sportdirektor nachweislich erreicht und bewegt hat. Man sieht und hört ihn ja nun auch nicht mehr. Wäre auch OK, wenn der Laden läuft.
Brauchen wir im jetzigen Setup ("Downsizing") überhaupt einen Sportdirektor? Und, falls ja, was muss der leisten? Und, was immer das wäre, leistet Heiko das? Wir alle mögen ihn, keine Frage. Aber wofür kriegt er Geld als Sportdirektor? Ich habe grosse Mühe, den Mehrwert der Rolle und ihrer aktuellen Besetzung zu verstehen. Macht mich mal schlau. Danke.
nein ich mag ihn nicht (aussagen gegen frauen, peinliche ausraster, schlechte beleidigte interviews, fehler nur beim schiri suchen etc).
sehe leider seit dem Abgang von Alex Frei auch keine positive Entwicklung in irgendeinem Bereich wo Heiko seine Finger im Spiel hatte.
Ausser dass gewisse Spieler unter ihm international extrem gut performt haben, ist es doch eine positive Entwicklung, dass wir nun einen Verantwortlichen haben, auf den man sicher einschiessen kann. Somit sind der Präsi und der Trainer etwas aus der Schusslinie. Mir ist er weder besonders sympathisch noch habe ich etwas gegen ihn. Auf jeden Fall bekommt er von mir 1-2 Jahre Zeit, biss ich mir ein Urteil bilde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Heiko Vogel hat den grössten Fehler gemacht als er Schultz holte! Und wieso? Vorne weg, ich bin ein wenig Schultz Fan, aber es wurde nicht überlegt, wenn man soviele französisch sprechechende Spieler hat, darf man keinen Deutschen Trainer holen. Franzosen Spieler und Deutsche Trainer, das funktioniert nur selten! Es ist immer eine gewisse Ablehnung da! Bei PSG, ja ich weiss ein Scheissclub, war die Franzosen Connection mega froh als Tuchel ging! Obwohl er gut französisch spricht. Ich will hier nicht auf Polemik machen aber… Und nun steinigt mich!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Niemand weiss um die genaue Verantwort Heiko Vogels, was genau die Vorgaben an Ihn sind betreffend Kader, darum sollte man sich hier zurückhalten...genau wie bei Streller damals, der hatte auch nie das letzte "sagen" trotz eigentlichem Stellenbeschrieb; und trotzdem muss er auch Heute noch bei vielen kurzsichtigen als Sündenbock herhalten!
Ich bin vorsichtig...
Ich bin vorsichtig...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 484
- Registriert: 30.01.2022, 21:31
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 19:55 Heiko Vogel hat den grössten Fehler gemacht als er Schultz holte! Und wieso? Vorne weg, ich bin ein wenig Schultz Fan, aber es wurde nicht überlegt, wenn man soviele französisch sprechechende Spieler hat, darf man keinen Deutschen Trainer holen. Franzosen Spieler und Deutsche Trainer, das funktioniert nur selten! Es ist immer eine gewisse Ablehnung da! Bei PSG, ja ich weiss ein Scheissclub, war die Franzosen Connection mega froh als Tuchel ging! Obwohl er gut französisch spricht. Ich will hier nicht auf Polemik machen aber… Und nun steinigt mich!
Wusste wohl, dass die alle gehen… ist nach n doye nur noch barry übrig oder? Sonst ist neben deutsch dann eher spanisch die sprache der wahl.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 19:55 Heiko Vogel hat den grössten Fehler gemacht als er Schultz holte! Und wieso? Vorne weg, ich bin ein wenig Schultz Fan, aber es wurde nicht überlegt, wenn man soviele französisch sprechechende Spieler hat, darf man keinen Deutschen Trainer holen. Franzosen Spieler und Deutsche Trainer, das funktioniert nur selten! Es ist immer eine gewisse Ablehnung da! Bei PSG, ja ich weiss ein Scheissclub, war die Franzosen Connection mega froh als Tuchel ging! Obwohl er gut französisch spricht. Ich will hier nicht auf Polemik machen aber… Und nun steinigt mich!
Sein Co-Trainer ist Franzose

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 19:55 Heiko Vogel hat den grössten Fehler gemacht als er Schultz holte! Und wieso? Vorne weg, ich bin ein wenig Schultz Fan, aber es wurde nicht überlegt, wenn man soviele französisch sprechechende Spieler hat, darf man keinen Deutschen Trainer holen. Franzosen Spieler und Deutsche Trainer, das funktioniert nur selten! Es ist immer eine gewisse Ablehnung da! Bei PSG, ja ich weiss ein Scheissclub, war die Franzosen Connection mega froh als Tuchel ging! Obwohl er gut französisch spricht. Ich will hier nicht auf Polemik machen aber… Und nun steinigt mich!
Sorry das ist Quatsch, befasse Dich doch mal mit dem Co-Trainer....
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Und genau deshalb haben die Franzosen unter Heiko so schlecht gespielt…. Von mir gibt es keine Steine, aber heute ist der Tag, an welchem ich meine Ignorliste aktualisiere. Das Ausscheiden hat durchaus seine positiven Effekte.Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 19:55 Heiko Vogel hat den grössten Fehler gemacht als er Schultz holte! Und wieso? Vorne weg, ich bin ein wenig Schultz Fan, aber es wurde nicht überlegt, wenn man soviele französisch sprechechende Spieler hat, darf man keinen Deutschen Trainer holen. Franzosen Spieler und Deutsche Trainer, das funktioniert nur selten! Es ist immer eine gewisse Ablehnung da! Bei PSG, ja ich weiss ein Scheissclub, war die Franzosen Connection mega froh als Tuchel ging! Obwohl er gut französisch spricht. Ich will hier nicht auf Polemik machen aber… Und nun steinigt mich!
Zuletzt geändert von PEZZO am 03.08.2023, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
PEZZO hat geschrieben: 03.08.2023, 19:58Und genau deshalb haben die Franzosen unter Heiko so schlecht gespielt…. Von gibt es keine Steine, aber heute ist der Tag, an welchem ich meine Ignorliste aktualisiere. Das Ausscheiden hat durchaus seine positiven Effekte.Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 19:55 Heiko Vogel hat den grössten Fehler gemacht als er Schultz holte! Und wieso? Vorne weg, ich bin ein wenig Schultz Fan, aber es wurde nicht überlegt, wenn man soviele französisch sprechechende Spieler hat, darf man keinen Deutschen Trainer holen. Franzosen Spieler und Deutsche Trainer, das funktioniert nur selten! Es ist immer eine gewisse Ablehnung da! Bei PSG, ja ich weiss ein Scheissclub, war die Franzosen Connection mega froh als Tuchel ging! Obwohl er gut französisch spricht. Ich will hier nicht auf Polemik machen aber… Und nun steinigt mich!
Am während der Saison ist ein Unterschied als vor der Saison, inklusive internationale Spiele wo man sich noch profilieren konnte!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
DD raus. Heiko raus. Schulle raus. Fabian Frei taugt auch zu nichts mehr. Alle raus!!!!1111eins
So.
Frust rausgelassen.
Und jetzt mal schauen, was die sportliche Leitung noch an Neuzugängen bringen wird. Sollten sich nicht noch weitere Spieler verletzen, sollte das Kader reichen, um ein aktuelles GC zu schlagen.
Sollten bis Ende Transferperiode die nötigen Spieler nicht da sein, dann wird Heiko zurecht in der Kritik stehen. Aber da der Transfermarkt erst so langsam ins Rollen kommt, wird in den nächsten Wochen wohl was geschehen.
Zu den Leih-Abgängen: Zeqiri viel zu hoher Lohn (+1 Mio. bei Brighton). Males zu inkonstant für den Preis (kann man darüber streiten). Adams Zenit überschritten mit Fehler und würde nur jüngerem Spieler mit Potential (von Breemen) den Platz wegnehmen. Rechts vorne (Name vergessen) zuwenig gezeigt.
Relativ viele Abgänge eigener Spieler. Aber für einen Spieler, der erst zur Rückrunde richtig auftaute, ganze 18 (-Kaufsumme/Beteiligung an Lausanne) Mio. zu holen ist ok. Ausstehend ist wohl noch Ndoye. Aber wenn Bologna geizt, bleibt er wohl. Hoffe ich.
Danach 3 Neuzugänge aus tieferen Ligen, die so preislich jeweils 1-3 Mio kosteten (Barry immerhin als bester Spieler der 2. Belgischen Liga gekürt). Dominik Schmid als 4. (sehr guter Transfer). Danach... eine Mischung aus "man kann erst dazu kaufen, wenn das Geld da ist" und vermutlich der noch stockende Transfermarkt.
Ich weiss auch nicht mehr als die meisten hier. Wir werden schlauer sein, wenn das Kader steht.
Die Trainerwahl fand ich passend.
Das sportliche Ziel sollte sein, dass man bis Ende Saison ein gefestigtes Team hat, dass schon vorher einige klare Fortschritte zeigte und man somit klar höher als Rang 5 steht. Durch Verzicht auf massige Leihgeschäfte auch mehr Sicherheit im Kader. Und der Cup als Ziel. Die einfachste Möglichkeit, um sicher europäisch dabei zu sein (ausser man wird Meister, klar).
So.
Frust rausgelassen.
Und jetzt mal schauen, was die sportliche Leitung noch an Neuzugängen bringen wird. Sollten sich nicht noch weitere Spieler verletzen, sollte das Kader reichen, um ein aktuelles GC zu schlagen.
Sollten bis Ende Transferperiode die nötigen Spieler nicht da sein, dann wird Heiko zurecht in der Kritik stehen. Aber da der Transfermarkt erst so langsam ins Rollen kommt, wird in den nächsten Wochen wohl was geschehen.
Zu den Leih-Abgängen: Zeqiri viel zu hoher Lohn (+1 Mio. bei Brighton). Males zu inkonstant für den Preis (kann man darüber streiten). Adams Zenit überschritten mit Fehler und würde nur jüngerem Spieler mit Potential (von Breemen) den Platz wegnehmen. Rechts vorne (Name vergessen) zuwenig gezeigt.
Relativ viele Abgänge eigener Spieler. Aber für einen Spieler, der erst zur Rückrunde richtig auftaute, ganze 18 (-Kaufsumme/Beteiligung an Lausanne) Mio. zu holen ist ok. Ausstehend ist wohl noch Ndoye. Aber wenn Bologna geizt, bleibt er wohl. Hoffe ich.
Danach 3 Neuzugänge aus tieferen Ligen, die so preislich jeweils 1-3 Mio kosteten (Barry immerhin als bester Spieler der 2. Belgischen Liga gekürt). Dominik Schmid als 4. (sehr guter Transfer). Danach... eine Mischung aus "man kann erst dazu kaufen, wenn das Geld da ist" und vermutlich der noch stockende Transfermarkt.
Ich weiss auch nicht mehr als die meisten hier. Wir werden schlauer sein, wenn das Kader steht.
Die Trainerwahl fand ich passend.
Das sportliche Ziel sollte sein, dass man bis Ende Saison ein gefestigtes Team hat, dass schon vorher einige klare Fortschritte zeigte und man somit klar höher als Rang 5 steht. Durch Verzicht auf massige Leihgeschäfte auch mehr Sicherheit im Kader. Und der Cup als Ziel. Die einfachste Möglichkeit, um sicher europäisch dabei zu sein (ausser man wird Meister, klar).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Ich habe nirgends geschrieben Schultz raus, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Wenn Du mich meinst. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich Dich meine. Im Gegenteil. Ich habe es als nicht personenbezogener Rundumschlag rausgelassen. Wenn nach dem Spiel auch bei mir einiges im argen ist.Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:05 Ich habe nirgends geschrieben Schultz raus, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
SubComandante hat geschrieben: 03.08.2023, 20:07Wenn Du mich meinst. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich Dich meine. Im Gegenteil. Ich habe es als nicht personenbezogener Rundumschlag rausgelassen. Wenn nach dem Spiel auch bei mir einiges im argen ist.Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:05 Ich habe nirgends geschrieben Schultz raus, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
OK sorry, ich habe mich auf den Vorredner bezogen! Saan Chao!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:11SubComandante hat geschrieben: 03.08.2023, 20:07Wenn Du mich meinst. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich Dich meine. Im Gegenteil. Ich habe es als nicht personenbezogener Rundumschlag rausgelassen. Wenn nach dem Spiel auch bei mir einiges im argen ist.Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:05 Ich habe nirgends geschrieben Schultz raus, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
OK sorry, ich habe mich auf den Vorredner bezogen! Saan Chao!
He?
Finde Dein Post nach wie vor total lächerlich, irgendeinen Franzosen Bezug zu ziehen (bei einem Franzosen Co-Trainer)! Auch ein Trainer agiert nicht alleine, das TRainerteam wurde sehr gut gewählt, gerade wegen dem franz. Aspekt!!!!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Vogel soll endlich seinen Job machen für den er bezahlt wird. Sonst kann er gerne gehen.
Null vorbereitet in diese Transferperiode gegangen, mit einem Rumpfkader in eine EC-Quali und dort krachend gescheitert.
Es reicht einfach bisher nicht. Null. Nada. Niente.
Do your fucking job!!!
Null vorbereitet in diese Transferperiode gegangen, mit einem Rumpfkader in eine EC-Quali und dort krachend gescheitert.
Es reicht einfach bisher nicht. Null. Nada. Niente.
Do your fucking job!!!
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Käppelijoch hat geschrieben: 03.08.2023, 20:55 Vogel soll endlich seinen Job machen für den er bezahlt wird. Sonst kann er gerne gehen.
Null vorbereitet in diese Transferperiode gegangen, mit einem Rumpfkader in eine EC-Quali und dort krachend gescheitert.
Es reicht einfach bisher nicht. Null. Nada. Niente.
Do your fucking job!!!
ich sehe da kein grosses verschulden von ihm, Riesentalente warten nicht beim Stammklub auf den FC Basel.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Käppelijoch hat geschrieben: 03.08.2023, 20:55 Vogel soll endlich seinen Job machen für den er bezahlt wird. Sonst kann er gerne gehen.
Null vorbereitet in diese Transferperiode gegangen, mit einem Rumpfkader in eine EC-Quali und dort krachend gescheitert.
Es reicht einfach bisher nicht. Null. Nada. Niente.
Do your fucking job!!!
2 der 3 Neuen fehlten. Van Breemen scheint eine Verstärkung zu sein. Schmid definitiv ein wichtiger Transfer.
Der Diouf-Ersatz muss mal spielen, hört sich aber spannend an.
Jashari wäre ein Top-Transfer gewesen.
Ist das für dich "null vorbereitet"?
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Feanor hat geschrieben: 04.08.2023, 02:22Käppelijoch hat geschrieben: 03.08.2023, 20:55 Vogel soll endlich seinen Job machen für den er bezahlt wird. Sonst kann er gerne gehen.
Null vorbereitet in diese Transferperiode gegangen, mit einem Rumpfkader in eine EC-Quali und dort krachend gescheitert.
Es reicht einfach bisher nicht. Null. Nada. Niente.
Do your fucking job!!!
2 der 3 Neuen fehlten. Van Breemen scheint eine Verstärkung zu sein. Schmid definitiv ein wichtiger Transfer.
Der Diouf-Ersatz muss mal spielen, hört sich aber spannend an.
Jashari wäre ein Top-Transfer gewesen.
Ist das für dich "null vorbereitet"?
Wenn er nach der verpassten Quali sagt, dass man in sämtlichen Reihen dringend qualitative Verstärkungen benötigt, dann ja.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
edge hat geschrieben: 04.08.2023, 07:03Feanor hat geschrieben: 04.08.2023, 02:22Käppelijoch hat geschrieben: 03.08.2023, 20:55 Vogel soll endlich seinen Job machen für den er bezahlt wird. Sonst kann er gerne gehen.
Null vorbereitet in diese Transferperiode gegangen, mit einem Rumpfkader in eine EC-Quali und dort krachend gescheitert.
Es reicht einfach bisher nicht. Null. Nada. Niente.
Do your fucking job!!!
2 der 3 Neuen fehlten. Van Breemen scheint eine Verstärkung zu sein. Schmid definitiv ein wichtiger Transfer.
Der Diouf-Ersatz muss mal spielen, hört sich aber spannend an.
Jashari wäre ein Top-Transfer gewesen.
Ist das für dich "null vorbereitet"?
Wenn er nach der verpassten Quali sagt, dass man in sämtlichen Reihen dringend qualitative Verstärkungen benötigt, dann ja.
This.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Bei dem Interview welches ich sah, sagte HV nichts von „dringend“, sondern spricht von „Qualität“ die bis Ende Transferperiode kommen soll. Das sehe ich gleich. Jetzt jooo nid juffle.
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
SubComandante hat geschrieben: 03.08.2023, 20:03 DD raus. Heiko raus. Schulle raus. Fabian Frei taugt auch zu nichts mehr. Alle raus!!!!1111eins
So.
Frust rausgelassen.
Und jetzt mal schauen, was die sportliche Leitung noch an Neuzugängen bringen wird. Sollten sich nicht noch weitere Spieler verletzen, sollte das Kader reichen, um ein aktuelles GC zu schlagen.
Sollten bis Ende Transferperiode die nötigen Spieler nicht da sein, dann wird Heiko zurecht in der Kritik stehen. Aber da der Transfermarkt erst so langsam ins Rollen kommt, wird in den nächsten Wochen wohl was geschehen.
Zu den Leih-Abgängen: Zeqiri viel zu hoher Lohn (+1 Mio. bei Brighton). Males zu inkonstant für den Preis (kann man darüber streiten). Adams Zenit überschritten mit Fehler und würde nur jüngerem Spieler mit Potential (von Breemen) den Platz wegnehmen. Rechts vorne (Name vergessen) zuwenig gezeigt.
Relativ viele Abgänge eigener Spieler. Aber für einen Spieler, der erst zur Rückrunde richtig auftaute, ganze 18 (-Kaufsumme/Beteiligung an Lausanne) Mio. zu holen ist ok. Ausstehend ist wohl noch Ndoye. Aber wenn Bologna geizt, bleibt er wohl. Hoffe ich.
Danach 3 Neuzugänge aus tieferen Ligen, die so preislich jeweils 1-3 Mio kosteten (Barry immerhin als bester Spieler der 2. Belgischen Liga gekürt). Dominik Schmid als 4. (sehr guter Transfer). Danach... eine Mischung aus "man kann erst dazu kaufen, wenn das Geld da ist" und vermutlich der noch stockende Transfermarkt.
Ich weiss auch nicht mehr als die meisten hier. Wir werden schlauer sein, wenn das Kader steht.
Die Trainerwahl fand ich passend.
Das sportliche Ziel sollte sein, dass man bis Ende Saison ein gefestigtes Team hat, dass schon vorher einige klare Fortschritte zeigte und man somit klar höher als Rang 5 steht. Durch Verzicht auf massige Leihgeschäfte auch mehr Sicherheit im Kader. Und der Cup als Ziel. Die einfachste Möglichkeit, um sicher europäisch dabei zu sein (ausser man wird Meister, klar).
Habe mir auch schon ueberlegt ob unser xhaka u frei noch ins team passen….
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
PEZZO hat geschrieben: 04.08.2023, 08:40 Bei dem Interview welches ich sah, sagte HV nichts von „dringend“, sondern spricht von „Qualität“ die bis Ende Transferperiode kommen soll. Das sehe ich gleich. Jetzt jooo nid juffle.
„In welche Richtung wird es Veränderungen im Kader geben?
In alle. Wir haben noch einen Spieler – den Namen muss ich ja nicht nennen –, der interessante Angebote hat. Aber natürlich wollen wir auch noch Verstärkungen präsentieren. Die brauchen wir dringend.“
Vielleicht habe ich das Wort dringend im Konntext auch einfacg falsch verstanden…
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
edge hat geschrieben: 04.08.2023, 08:59PEZZO hat geschrieben: 04.08.2023, 08:40 Bei dem Interview welches ich sah, sagte HV nichts von „dringend“, sondern spricht von „Qualität“ die bis Ende Transferperiode kommen soll. Das sehe ich gleich. Jetzt jooo nid juffle.
„In welche Richtung wird es Veränderungen im Kader geben?
In alle. Wir haben noch einen Spieler – den Namen muss ich ja nicht nennen –, der interessante Angebote hat. Aber natürlich wollen wir auch noch Verstärkungen präsentieren. Die brauchen wir dringend.“
Vielleicht habe ich das Wort dringend im Konntext auch einfacg falsch verstanden…
Danke! Könnte aber wirklich durchaus sein, dass HV dringend in der Art von „sehr“ und „es drängt sich auf“ meinte. Und ja, es drängt sich auf, da sind wir uns mal alle einig:-)
Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)
Due doch bitte uf mi Post reagiere, isch jo ä Ustusch do inne.Käppelijoch hat geschrieben: 04.08.2023, 07:50edge hat geschrieben: 04.08.2023, 07:03Feanor hat geschrieben: 04.08.2023, 02:22
2 der 3 Neuen fehlten. Van Breemen scheint eine Verstärkung zu sein. Schmid definitiv ein wichtiger Transfer.
Der Diouf-Ersatz muss mal spielen, hört sich aber spannend an.
Jashari wäre ein Top-Transfer gewesen.
Ist das für dich "null vorbereitet"?
Wenn er nach der verpassten Quali sagt, dass man in sämtlichen Reihen dringend qualitative Verstärkungen benötigt, dann ja.
This.