Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2023, 11:54
ch-maggot hat geschrieben: 28.07.2023, 11:51
Raum zum Atmen? Wir haben bis und mit Conference League-Halbfinal gespielt letzte Saison inkl. ausverkaufter Hütte zuhause und etlichen TV-Einnahmen undundund. Diesen Sommer 35-40 Millionen mit Transfers eingenommen...
Und jetzt steht so eine Grümpelturnier-Mannschaft auf dem Platz und wir kommen gerade einmal über die Runden und haben "Raum zum Atmen"? Dann kann man es wirklich sein lassen, wenn selbst unter diesen Umständen keine bessere/teurere Mannschaft möglich ist.
Das ist einfach Missmanagement.
Aber was genau verschlingt denn dermassen viel geld? die grossverdiener sollten ja weg sein? Man hat ja überall irgendwie gespart... ich blicke da einfach nicht durch.
Es ist ja nicht so, dass nicht investiert wurde. Die Neuverpflichtungen dieser Saison und die definitiv Übernommenen Amdouni und Diouf im Frühling schlugen mit einem zweistelligen Millionenbetrag zu Buche. Hinzu kommen die Darlehen beim Bund und bei der Holding. Nicht ausser Acht lassen sollte man bei der Rechnung, dass die Bundesdarlehen innerhalb von acht Jahren zurück zu zahlen sind. Davon sind mittlerweile auch schon wieder zwei Jahre verstrichen. Reserven mussten in Anspruch genommen werden, indem Spieler bilanziert werden mussten. Und nicht zu vergessen das höchst bedenklich tiefe Eigenkapital und das haarscharfe Vorbeischrammen an einem hälftigen Kapitalverlust 2021. So gesehen bleibt nicht mehr viel Netto vom Brutto und wir können froh sein, dass es unseren geliebten FCB noch gibt und ein Konkurs abgewehrt werden konnte.
Das Spiel gestern: Schlimm, schlimm. Doch bevor das Rückspiel fern der Heimat nicht abgepfiffen ist, sollte man den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern sich aufraffen und alles dafür tun, dass scheinbar Unmögliches möglich gemacht wird.
Hopp FCB!!!