dittlig hat geschrieben: 27.06.2023, 13:48joha95 hat geschrieben: 27.06.2023, 12:53Für mich ist Fabi die logische Wahl. Weitere Möglichkeiten wären Hitz, Lang, Tauli, Burger (?), wobei aber Fabi klar mein Favorit ist.Ipod hat geschrieben: 27.06.2023, 12:02 Captainfrage - Meint ihr, dass Schlaubi unser Capitain bliebt? Mit dem Wissen, dass es gemäss Baz-Interview seinem Körper wieder besser geht und er ausserdem noch eine Klausel für eine Vertragsverlängerung hat, würde ich den Entscheid begrüssen.
Also wenn effektiv heute der Transfer von Admir Mehmedi fix wird, könnte ich mir auch vorstellen dass er der neue Captain wird.
- viel Erfahrung
- unbelastet
schauen wir mal.
Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
https://sport.ch/fussball-international ... per-leaguejoha95 hat geschrieben: 27.06.2023, 13:52Was?dittlig hat geschrieben: 27.06.2023, 13:48joha95 hat geschrieben: 27.06.2023, 12:53
Für mich ist Fabi die logische Wahl. Weitere Möglichkeiten wären Hitz, Lang, Tauli, Burger (?), wobei aber Fabi klar mein Favorit ist.
Also wenn effektiv heute der Transfer von Admir Mehmedi fix wird, könnte ich mir auch vorstellen dass er der neue Captain wird.
- viel Erfahrung
- unbelastet
schauen wir mal.
Was hast du getrunken?
Der Offensivspieler wird künftig in der Schweiz auf Torejagd gehen, wechselte er doch zum FC Basel. Beim Tabellen-5 der Super League hat der 32-Jährige einen Vertrag bis Sommer 2025 unterzeichnet. Die Bebbis werden neu vom Hamburger TImo Schultz geführt. Damit zieht es den Schweizer also nicht zurück zu seinem Stammklub, gab es doch zwischenzeitlich auch Gerüchte um eine mögliche Rückkehr zum FC Zürich.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Polizei isch informiert und Saisonkarte sistiert!!dittlig hat geschrieben:https://sport.ch/fussball-international ... per-league
Der Offensivspieler wird künftig in der Schweiz auf Torejagd gehen, wechselte er doch zum FC Basel. Beim Tabellen-5 der Super League hat der 32-Jährige einen Vertrag bis Sommer 2025 unterzeichnet. Die Bebbis werden neu vom Hamburger TImo Schultz geführt. Damit zieht es den Schweizer also nicht zurück zu seinem Stammklub, gab es doch zwischenzeitlich auch Gerüchte um eine mögliche Rückkehr zum FC Zürich.
Spässli am Mittag. Würde Frei und Tauli wie bisher als Captains belassen.


Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Ausser von Köbi Weber wurden nur Kackfragen gestellt!
Abn dieser Stelle viele liebe Grüsse an Köbi, du alter Fc Nordstern Haudegen
Abn dieser Stelle viele liebe Grüsse an Köbi, du alter Fc Nordstern Haudegen
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
https://www.bazonline.ch/es-ist-ihm-sog ... 6657501179
"Wir wollen die Breite maximal besetzen und mehr mit diagonalen Bällen arbeiten, um den Gegner auseinanderzuziehen.» Und auch das System, in dem die Basler das machen wollen, hat der Trainer bereits gefunden: ein Mix aus einer 4-3-3- und einer 3-4-3-Grundordnung.
"Wir wollen die Breite maximal besetzen und mehr mit diagonalen Bällen arbeiten, um den Gegner auseinanderzuziehen.» Und auch das System, in dem die Basler das machen wollen, hat der Trainer bereits gefunden: ein Mix aus einer 4-3-3- und einer 3-4-3-Grundordnung.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
ExilBaslerZH hat geschrieben: 28.06.2023, 11:55 https://www.bazonline.ch/es-ist-ihm-sog ... 6657501179
"Wir wollen die Breite maximal besetzen und mehr mit diagonalen Bällen arbeiten, um den Gegner auseinanderzuziehen.» Und auch das System, in dem die Basler das machen wollen, hat der Trainer bereits gefunden: ein Mix aus einer 4-3-3- und einer 3-4-3-Grundordnung.
Habe mich beim Lesen genau über diese Stelle gefreut. Endlich ein Trainer, der mal konkret sagt was er verbessern möchte & wie die Grundordnung aussehen soll. Sind ja ehh alles keine Geheimnisse für den Gegner.
Für mich stellt sich hier noch die Frage ob man den überhaupt genügend ZMs hat (Burger, Xhaka, Frei, Diouf?) für ein Dreiermittelfeld, oder ob einer der drei dann deutlich offensiv agiert (bspw. wäre dann Males auch dabei). Oder man baut mehr auf Essiam und Chipperfield (gab doch Gerüchte um einen Abgang, nicht?).
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
JackR hat geschrieben: 28.06.2023, 13:27ExilBaslerZH hat geschrieben: 28.06.2023, 11:55 https://www.bazonline.ch/es-ist-ihm-sog ... 6657501179
"Wir wollen die Breite maximal besetzen und mehr mit diagonalen Bällen arbeiten, um den Gegner auseinanderzuziehen.» Und auch das System, in dem die Basler das machen wollen, hat der Trainer bereits gefunden: ein Mix aus einer 4-3-3- und einer 3-4-3-Grundordnung.
Habe mich beim Lesen genau über diese Stelle gefreut. Endlich ein Trainer, der mal konkret sagt was er verbessern möchte & wie die Grundordnung aussehen soll. Sind ja ehh alles keine Geheimnisse für den Gegner.
Für mich stellt sich hier noch die Frage ob man den überhaupt genügend ZMs hat (Burger, Xhaka, Frei, Diouf?) für ein Dreiermittelfeld, oder ob einer der drei dann deutlich offensiv agiert (bspw. wäre dann Males auch dabei). Oder man baut mehr auf Essiam und Chipperfield (gab doch Gerüchte um einen Abgang, nicht?).
Chipperfield ist gar nicht ins Trainingslager gefahren.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Chipperfield hat keine Zukunft mehr beim FCB.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Sie Vertrag lauft jo au uss am Frytig.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Arme Sau. Zwei Spiele, zwei Aussetzer von Barry. Keine erkenntlichen Coachingfehler und trotzdem mit dem Rücken zur Wand, weil HV und DD den Saisonstart verpennen und die geholten Spieler nicht sofort einschlagen.
Tut mir echt leider der Junge.
Tut mir echt leider der Junge.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Felipe hat geschrieben: 27.07.2023, 21:32 Arme Sau. Zwei Spiele, zwei Aussetzer von Barry. Keine erkenntlichen Coachingfehler und trotzdem mit dem Rücken zur Wand, weil HV und DD den Saisonstart verpennen und die geholten Spieler nicht sofort einschlagen.
Tut mir echt leider der Junge.
[/quote
In einem Heimspiel gegen die Weltnummer 254 odee so nur mit 3 nominellen Offensivspieler zu starten ist doch recht vercoacht oder nicht
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Ehm…4-3-3 hat genau 3 Offensive. Schon mal was von Spielsystemen gehört? Und komm mir nicht mit den ZMs. Weder Schmid, Burger noch Frei sind rein defensive ZM.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Felipe hat geschrieben: 27.07.2023, 21:36 Ehm…4-3-3 hat genau 3 Offensive. Schon mal was von Spielsystemen gehört? Und komm mir nicht mit den ZMs. Weder Schmid, Burger noch Frei sind rein defensive ZM.
…doch sind sie leider ! Wir habe kein OM, kein Ballverteiler nix kreatives. Dan schicken und das wars dann
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
und es stellst sich die Frage, wusste er auf was er sich einlässt 
Wurde ihm klar kommunziert,dass es so viele Abgänge gibt und kein Geld für teure/gleichwertige Zugänge vorhanden ist.
Hoffe es schwer....

Wurde ihm klar kommunziert,dass es so viele Abgänge gibt und kein Geld für teure/gleichwertige Zugänge vorhanden ist.
Hoffe es schwer....
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
dittlig hat geschrieben: 28.07.2023, 12:04 und es stellst sich die Frage, wusste er auf was er sich einlässt
Wurde ihm klar kommunziert,dass es so viele Abgänge gibt und kein Geld für teure/gleichwertige Zugänge vorhanden ist.
Hoffe es schwer....
Seiner Kommunikation nach wohl eher nicht…
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Ich gebe dir teilweise recht und er ist sicher nicht zu beneiden. Was aber klar gegen ihn spricht, ist die Tatsache, dass wir zweimal nach der Pause massiv eingebrochen sind. Die ersten Hälften waren beide Male solid, gegen SG sogar besser sls ich erwartet habe. Die guten Trainer zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihrem Team die richtigen Erkenntnisse des bisherigen Verlaufs in der Pause vermitteln können. Hoffentlich kann er sich mit dem Team darin noch steigern.Felipe hat geschrieben: 27.07.2023, 21:32 Arme Sau. Zwei Spiele, zwei Aussetzer von Barry. Keine erkenntlichen Coachingfehler und trotzdem mit dem Rücken zur Wand, weil HV und DD den Saisonstart verpennen und die geholten Spieler nicht sofort einschlagen.
Tut mir echt leider der Junge.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Die 2. Halbzeit begann ja mit einer guten Chance, die man leider nicht verwertet hat. Zwei Platzverweise sind dann halt etwas, wofür der Trainer auch nichts kann. Aber vermute mal, dass man generell das mit den Karten ein wenig genauer anschauen muss. Rot von Barry. War ein Reflex. Darf nicht passieren, aber wird draus lernen. Aber sowas wie gelb-rot sollte ein no-go für jeden Spieler sein. Und in der letzten Saison gabs am Ende halt auch zuviele Karten.Alitive hat geschrieben: 28.07.2023, 12:39 Ich gebe dir teilweise recht und er ist sicher nicht zu beneiden. Was aber klar gegen ihn spricht, ist die Tatsache, dass wir zweimal nach der Pause massiv eingebrochen sind. Die ersten Hälften waren beide Male solid, gegen SG sogar besser sls ich erwartet habe. Die guten Trainer zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihrem Team die richtigen Erkenntnisse des bisherigen Verlaufs in der Pause vermitteln können. Hoffentlich kann er sich mit dem Team darin noch steigern.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Bezüglich notwendiger Transfers stellt sich mir schon die Frage, mit welcher Formation Schultz grundsätzlich spielen lässt.
In den beiden Pflichtspielen haben wir bisher ein 4-2-3-1, 4-3-3 und ein 3-5-1 (nach Platzverweis Barry) gesehen.
Spielen wir mit einem OM, fehlt uns da ein Spielmacher. JKA könnte die Rolle (eher als hängende Spitze) mit seinen Skills sicher wahrnehmen, gleichzeitig ist er der einzige etablierte Stürmer.
Spielen wir mit 3 ZM fehlt mir dort auch was. Frei ist nach seiner Verletzung deutlich geschwächt. Tauli und Burger ok. Dahinter mit Essiam und dem neuen Georgier zwei Fragezeichen.
Spielen wir mit drei Innenverteidigern sind wir alleine schon zahlenmässig zu knapp, da wir genau drei im Kader haben...
Ich hoffe Schultz und Vogel wissen da im Hintergrund genauer wo es hin soll und bereiten entsprechende Verstärkungen vor.
In den beiden Pflichtspielen haben wir bisher ein 4-2-3-1, 4-3-3 und ein 3-5-1 (nach Platzverweis Barry) gesehen.
Spielen wir mit einem OM, fehlt uns da ein Spielmacher. JKA könnte die Rolle (eher als hängende Spitze) mit seinen Skills sicher wahrnehmen, gleichzeitig ist er der einzige etablierte Stürmer.
Spielen wir mit 3 ZM fehlt mir dort auch was. Frei ist nach seiner Verletzung deutlich geschwächt. Tauli und Burger ok. Dahinter mit Essiam und dem neuen Georgier zwei Fragezeichen.
Spielen wir mit drei Innenverteidigern sind wir alleine schon zahlenmässig zu knapp, da wir genau drei im Kader haben...
Ich hoffe Schultz und Vogel wissen da im Hintergrund genauer wo es hin soll und bereiten entsprechende Verstärkungen vor.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Ich verwette meinem Arsch dass Schulle unter dien jetzigen Umstände nicht unterschrieben hätte. HV & 90%-DD haben ihm wohl schön Hönig um den Schnabel geschmiert, von wegen Potenzial, 90% bleibt, CL Halbfinal etc.
Und das nordische Küken hat den Scheiss gelaubt
Und das nordische Küken hat den Scheiss gelaubt
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Ich habe auch so die Befürchtung, dass das so ist. Schlussendlich muss er hinstehen und erklären, warum man verloren hat. Aber Vogel könnte mal kommunizieren, was denn noch an Transfers geplant und wie weit man da ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
badcop hat geschrieben: 28.07.2023, 13:05 Ich verwette meinem Arsch dass Schulle unter dien jetzigen Umstände nicht unterschrieben hätte. HV & 90%-DD haben ihm wohl schön Hönig um den Schnabel geschmiert, von wegen Potenzial, 90% bleibt, CL Halbfinal etc.
Und das nordische Küken hat den Scheiss gelaubt
... Saisonkartenverlängerer nicht vergessen.

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Quatsch, das glaube ich nicht. Schulle wird genau gewusst haben, wies um den FCB steht, dass er möglicherweise mit 5-7 Transfers rechnen muss.
Natürlich ist die Führung in der Verantwortung, aber jetzt so tun, als ob man den Trainer in eine Falle gelockt habe, halte ich doch für gar abenteuerlich.
Natürlich ist die Führung in der Verantwortung, aber jetzt so tun, als ob man den Trainer in eine Falle gelockt habe, halte ich doch für gar abenteuerlich.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Nicht in die Falle gelockt. Aber vielleicht bezüglich Transfers schon vor Saisonstart einen Schritt weiter.Feanor hat geschrieben: 28.07.2023, 19:49 Quatsch, das glaube ich nicht. Schulle wird genau gewusst haben, wies um den FCB steht, dass er möglicherweise mit 5-7 Transfers rechnen muss.
Natürlich ist die Führung in der Verantwortung, aber jetzt so tun, als ob man den Trainer in eine Falle gelockt habe, halte ich doch für gar abenteuerlich.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Klar, aber das war ja wohl vermutlich auch das Ziel der Führung.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
…schwierig sich vorzustellen, wie er den August „überleben“ soll….
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Werden tut er's eh. Gestern war die 1. Halbzeit mit dem halt noch verfügbaren Personal ziemlich in Ordnung.Sydney hat geschrieben: 28.07.2023, 23:36 …schwierig sich vorzustellen, wie er den August „überleben“ soll….
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Feanor hat geschrieben: 28.07.2023, 19:49 Quatsch, das glaube ich nicht. Schulle wird genau gewusst haben, wies um den FCB steht, dass er möglicherweise mit 5-7 Transfers rechnen muss.
Natürlich ist die Führung in der Verantwortung, aber jetzt so tun, als ob man den Trainer in eine Falle gelockt habe, halte ich doch für gar abenteuerlich.
Exakt. Meine Güte ... Und ja, die Führung ist in der Pflicht.
Lucas Giuven, NLB.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Sydney hat geschrieben: 28.07.2023, 23:36 …schwierig sich vorzustellen, wie er den August „überleben“ soll….
Was hat der Trainer denn genau falsch gemacht? Bei solchen Statements interessiert mich immer, wer in dieser Vorstellung dereinst an der Seite stehen wird:
a) Fittli
b) Ueli Forte
c) CC
d) ein plötzlich erscheinender Traumtrainer, der weder fordert noch kostet
e) ....?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: 21.06.2019, 01:18
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Er oder zumindest seine Einflüsterer werden sich vorab wohl eingehend mit dem FCB im aktuellen Zustand beschäftigt haben, alles andere wäre nicht professionell. Sich nur auf die Aussagen vom FCB und sich vom Glanz der alten Tage blenden lassen - naja... Ich denke eher der hatte keine besseren Angebote. Je länger das Drama bei uns andauert je weniger gestandene Trainer werden sich das antun.
Am Donnerstag hab ich Schultz etwas beobachten können. Zuerst hab ich gedacht man bleibt der ruhig - je länger das Spiel dauerte je mehr hatte ich den Eindruck dass er ratlos wirkte. Ich weiss auch er kann nicht zaubern aber ich war von Anfang an skeptisch und bin es noch dass er der Richtige ist.
Am Donnerstag hab ich Schultz etwas beobachten können. Zuerst hab ich gedacht man bleibt der ruhig - je länger das Spiel dauerte je mehr hatte ich den Eindruck dass er ratlos wirkte. Ich weiss auch er kann nicht zaubern aber ich war von Anfang an skeptisch und bin es noch dass er der Richtige ist.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Nach 2 Ernstkämpfen. Na dann...Machiavelli hat geschrieben: 29.07.2023, 00:50 Er oder zumindest seine Einflüsterer werden sich vorab wohl eingehend mit dem FCB im aktuellen Zustand beschäftigt haben, alles andere wäre nicht professionell. Sich nur auf die Aussagen vom FCB und sich vom Glanz der alten Tage blenden lassen - naja... Ich denke eher der hatte keine besseren Angebote. Je länger das Drama bei uns andauert je weniger gestandene Trainer werden sich das antun.
Am Donnerstag hab ich Schultz etwas beobachten können. Zuerst hab ich gedacht man bleibt der ruhig - je länger das Spiel dauerte je mehr hatte ich den Eindruck dass er ratlos wirkte. Ich weiss auch er kann nicht zaubern aber ich war von Anfang an skeptisch und bin es noch dass er der Richtige ist.