Transfergerüchte Saison 23/24
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
- St. Gallen und Luzern hatten einige Abgänge. YB hat mit einigen Zuzügen auf künftige Abgänge bereits reagiert.
- Lugano und Servette konnten sich einfacher verstärken.
Aber:
- Wir kommunizieren, dass wir ein starkes Kader möchten.
- Was bringt es Talente zu kaufen, wenn man sie nachher nicht im internationalen Geschäft präsentieren kann? Dafür muss das Kader aber stärken sein, auch für die Qualifikation zur ECL.
- Dass wir so viele Abgänge haben, liegt auch an der Strategie mit den Leihspielern (Adams, Zeqiri, Males).
- Wir haben durchaus auch einige Einnahmen. Klar, wir müssen das Defizit decken, aber ein konstantes Downsizing des Klubs ist Selbstzerstörung. Hier drin im Forum gab es sogar jemanden, der gefunden hat, "was wäre das worst-case-szenario? Abstieg, könnte man verkraften." Nein, könnte man nicht verkraften. Schlimmer noch: Auch jetzt wäre ein Jahr ohne Europa ein existenzielles Problem für den Klub.
- Also, ja, man muss ein Teil der Einnahmen für die GEsundung verwenden. Aber man muss auch zünftig investieren für die Zukunft. So läuft das in jeder Branche der Wirtschaft. Und wir versuchen gerade mit möglichst wenig Ausgaben möglichst viel hereinzuholen. Good luck.
Fakt ist:
- Das Kader jetzt ist unausgewogen und schlechter als dasjenige von YB, Lugano, Servette, St. Gallen und Luzern. Das kann man ok finden, ich kann mich auch damit abfindne. Was nervt: Dass die Klubleitung und HV laufend etwas anderes kommunizieren.
- Lugano und Servette konnten sich einfacher verstärken.
Aber:
- Wir kommunizieren, dass wir ein starkes Kader möchten.
- Was bringt es Talente zu kaufen, wenn man sie nachher nicht im internationalen Geschäft präsentieren kann? Dafür muss das Kader aber stärken sein, auch für die Qualifikation zur ECL.
- Dass wir so viele Abgänge haben, liegt auch an der Strategie mit den Leihspielern (Adams, Zeqiri, Males).
- Wir haben durchaus auch einige Einnahmen. Klar, wir müssen das Defizit decken, aber ein konstantes Downsizing des Klubs ist Selbstzerstörung. Hier drin im Forum gab es sogar jemanden, der gefunden hat, "was wäre das worst-case-szenario? Abstieg, könnte man verkraften." Nein, könnte man nicht verkraften. Schlimmer noch: Auch jetzt wäre ein Jahr ohne Europa ein existenzielles Problem für den Klub.
- Also, ja, man muss ein Teil der Einnahmen für die GEsundung verwenden. Aber man muss auch zünftig investieren für die Zukunft. So läuft das in jeder Branche der Wirtschaft. Und wir versuchen gerade mit möglichst wenig Ausgaben möglichst viel hereinzuholen. Good luck.
Fakt ist:
- Das Kader jetzt ist unausgewogen und schlechter als dasjenige von YB, Lugano, Servette, St. Gallen und Luzern. Das kann man ok finden, ich kann mich auch damit abfindne. Was nervt: Dass die Klubleitung und HV laufend etwas anderes kommunizieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 151
- Registriert: 17.02.2021, 19:36
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Mit Ausnahme von YB würde ich bestreiten, dass das ein Fakt ist. Die Transferperiode dauert noch einen Monat.örsel hat geschrieben: 26.07.2023, 10:52 Fakt ist:
- Das Kader jetzt ist unausgewogen und schlechter als dasjenige von YB, Lugano, Servette, St. Gallen und Luzern. Das kann man ok finden, ich kann mich auch damit abfindne. Was nervt: Dass die Klubleitung und HV laufend etwas anderes kommunizieren.
Calafiori wäre sehr schade, wenn er schon gehen würde. Dem würde ein konstantes Jahr bei uns noch sehr gut tun und Milan scheint mir eine Nummer zu gross auf Anhieb.
-
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 03.04.2023, 08:49
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
örsel hat geschrieben: 26.07.2023, 10:52 - St. Gallen und Luzern hatten einige Abgänge. YB hat mit einigen Zuzügen auf künftige Abgänge bereits reagiert.
- Lugano und Servette konnten sich einfacher verstärken.
Aber:
- Wir kommunizieren, dass wir ein starkes Kader möchten.
- Was bringt es Talente zu kaufen, wenn man sie nachher nicht im internationalen Geschäft präsentieren kann? Dafür muss das Kader aber stärken sein, auch für die Qualifikation zur ECL.
- Dass wir so viele Abgänge haben, liegt auch an der Strategie mit den Leihspielern (Adams, Zeqiri, Males).
- Wir haben durchaus auch einige Einnahmen. Klar, wir müssen das Defizit decken, aber ein konstantes Downsizing des Klubs ist Selbstzerstörung. Hier drin im Forum gab es sogar jemanden, der gefunden hat, "was wäre das worst-case-szenario? Abstieg, könnte man verkraften." Nein, könnte man nicht verkraften. Schlimmer noch: Auch jetzt wäre ein Jahr ohne Europa ein existenzielles Problem für den Klub.
- Also, ja, man muss ein Teil der Einnahmen für die GEsundung verwenden. Aber man muss auch zünftig investieren für die Zukunft. So läuft das in jeder Branche der Wirtschaft. Und wir versuchen gerade mit möglichst wenig Ausgaben möglichst viel hereinzuholen. Good luck.
Fakt ist:
- Das Kader jetzt ist unausgewogen und schlechter als dasjenige von YB, Lugano, Servette, St. Gallen und Luzern. Das kann man ok finden, ich kann mich auch damit abfindne. Was nervt: Dass die Klubleitung und HV laufend etwas anderes kommunizieren.
St.Gallen schätze ich in etwa gleich stark ein. Luzern sehe ich schwächer als uns. Die haben massiv an Qualität verloren, kaum aufgerüstet, dazu das Theater mit Alpstaeg, Jashari etc. etc. YB, Lugano und Servette sehe ich auch stärker.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Die Mannschaft ist schwächer als letzte Saison und darum freue ich mich auf jedes Spiel wo wir die grossen Ärgern können. Niemand hat noch respekt vor uns und das ist unsere grosse Stärke. Alle werden uns unterschätzen !!
Auf jetzt morn alli ins Stadion
Auf jetzt morn alli ins Stadion
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Also, gegen St. Gallen haben wir gerade verloren. Und wir waren mitnichten ebenbürtig. Unsere Mannschaft mag mehr Talent haben, aber Talent bringt halt nichts.
Luzern ist eine Blackbox. Spandanudel und Okou sind selbe Kategorie wie Barry und Dubasin --> maybe. Ademi vorne.. naja... Sorgic hätte ich nicht abgegeben als Luzerner. Der Unterschied: Die Talente der Luzerner liefern, unsere haben bis jetzt allesamt den Sprung nicht geschafft.
Luzern ist eine Blackbox. Spandanudel und Okou sind selbe Kategorie wie Barry und Dubasin --> maybe. Ademi vorne.. naja... Sorgic hätte ich nicht abgegeben als Luzerner. Der Unterschied: Die Talente der Luzerner liefern, unsere haben bis jetzt allesamt den Sprung nicht geschafft.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ich könnte mir vorstellen, dass bei der Suche nach neuen Spieler Anspruch und Wirklichkeit immer mehr auseinandergehen. Degen/Vogel argumentieren mit "es ist immer noch der FC Basel.. International etc. - Ja wir zehren und pressen aus, was noch aus den letzten Jahren (und auch speziell der letzten Saison) auszupressen ist.. Und danach?
Nun, irgendwie bin ich für dieses Jahr punkto noch folgender, erfahrener Zugänge zuversichtlich.. keine Ahnung woher die Zuversicht kommt... weniger zuversichtlich bin ich, dass in diesem Jahr dieser halberneuerte Kader sich in der Liga rangmässig verbessern kann. Das wir international wieder so durchstarten wie letztes Jahr kann ich mir im besten Willen nicht ansatzweise vorstellen. Mein Tipp: Wir verpassen die Conference League und dafür klassieren wir uns mit vollem Fokus auf die Liga letztlich auf Rang 3 (wenn alles perfekt läuft.. Rang 2)
Nun, irgendwie bin ich für dieses Jahr punkto noch folgender, erfahrener Zugänge zuversichtlich.. keine Ahnung woher die Zuversicht kommt... weniger zuversichtlich bin ich, dass in diesem Jahr dieser halberneuerte Kader sich in der Liga rangmässig verbessern kann. Das wir international wieder so durchstarten wie letztes Jahr kann ich mir im besten Willen nicht ansatzweise vorstellen. Mein Tipp: Wir verpassen die Conference League und dafür klassieren wir uns mit vollem Fokus auf die Liga letztlich auf Rang 3 (wenn alles perfekt läuft.. Rang 2)
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Bogelampe hat geschrieben: 26.07.2023, 11:21 Ich könnte mir vorstellen, dass bei der Suche nach neuen Spieler Anspruch und Wirklichkeit immer mehr auseinandergehen. Degen/Vogel argumentieren mit "es ist immer noch der FC Basel.. International etc. - Ja wir zehren und pressen aus, was noch aus den letzten Jahren (und auch speziell der letzten Saison) auszupressen ist.. Und danach?
Nun, irgendwie bin ich für dieses Jahr punkto noch folgender, erfahrener Zugänge zuversichtlich.. keine Ahnung woher die Zuversicht kommt... weniger zuversichtlich bin ich, dass in diesem Jahr dieser halberneuerte Kader sich in der Liga rangmässig verbessern kann. Das wir international wieder so durchstarten wie letztes Jahr kann ich mir im besten Willen nicht ansatzweise vorstellen. Mein Tipp: Wir verpassen die Conference League und dafür klassieren wir uns mit vollem Fokus auf die Liga letztlich auf Rang 3 (wenn alles perfekt läuft.. Rang 2)
ja, bis auf die Zuversicht hinsichtlich noch kommender erfahrener Zugänge, teile ich die Einschätzung.
ich glaube es kommen noch ein weiterer unerfahrener IV, falls Calafiori geht ein Ersatz, ähnlich alt, weil Schmid dann auf der Position als 1. Option gilt. Und dann noch ein Ersatz für Ndoye, aber auch der wird unerfahren sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Viellicht sött me au eifach mol kurz kommuniziere, dass me dra isch an mehrere Spieler und wo me no alles suecht. Das würd es bitz beruhige. Dass me an mehrere Spieler draa isch und au mit Alternative davo scho voreme Ziitli gredet het, davo gang ich uss.
Momentan goht me halt viel Risiko ii. Aber wenn jetzt Ndoye au no zweistellig wäg goht, het me wirklich gnueg Gäld, um es paar Spieler z'kaufe und nit nur usslehne z'könne. Ich mein, 5 Mio. für Jashari hätti me scho vorher stämme könne.
Dä Shit goht halt no bis Ändi Auguscht. In Georgie lauft d'Meischterschaft scho, also isch es liichter gsi, öbber z'hole. Vieli Meischterschafte sind no in de Vorbereitig. Do wird hin und her transferiert. Deshalb isches vermuetlich jewiils schwieriger, bis me öbber bechunnt. Do sind einige Lüüt am schaffe bim FCB.
Vertraue mer eifach mol em Vogel. Dass no einiges passiere wird im Kader het Schulle jo scho gseit. Jetzt heisst es eifach: in dr Liga ussem St. Galle Spiel lerne (präsenter im eigene 16er, noch vorne klarer) und die 2. und 3. Rundi überstoh. Bis denn sött s'Kader ändgültig stoh.
Momentan goht me halt viel Risiko ii. Aber wenn jetzt Ndoye au no zweistellig wäg goht, het me wirklich gnueg Gäld, um es paar Spieler z'kaufe und nit nur usslehne z'könne. Ich mein, 5 Mio. für Jashari hätti me scho vorher stämme könne.
Dä Shit goht halt no bis Ändi Auguscht. In Georgie lauft d'Meischterschaft scho, also isch es liichter gsi, öbber z'hole. Vieli Meischterschafte sind no in de Vorbereitig. Do wird hin und her transferiert. Deshalb isches vermuetlich jewiils schwieriger, bis me öbber bechunnt. Do sind einige Lüüt am schaffe bim FCB.
Vertraue mer eifach mol em Vogel. Dass no einiges passiere wird im Kader het Schulle jo scho gseit. Jetzt heisst es eifach: in dr Liga ussem St. Galle Spiel lerne (präsenter im eigene 16er, noch vorne klarer) und die 2. und 3. Rundi überstoh. Bis denn sött s'Kader ändgültig stoh.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Noch ein Punkt bzgl. den 90% von DD. Ich vermute er wollte damit sagen, dass der FCB bei 10 % der Spieler nicht daran interessiert ist, sie in die nächste Saison mitzunehmen (Sène, Adams und Novoa). Die anderen will man behalten, muss aber bei einem genug hohen Angebot an den Verhandlungstisch sitzen. Unglücklich formuliert aber inhaltlich i.O.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
nein also wirklich, die einzige variante, bei der man 90% als richtig einstufen könnte, wäre wenn man sagt 90% der spieler die viel gespielt haben gehen und 10 % bleiben (und auch das wäre natürliclh falsch). degen hat die leute bewusst getäuscht. das muss man nicht schönreden.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Diskutieren wir immer noch über diese Aussage? Im Ernst? Er wollte damit ausdrücken, dass er möglichst wenig Abgänge haben will - aber DD kommuniziert halt so.il_mister hat geschrieben: 26.07.2023, 13:50 nein also wirklich, die einzige variante, bei der man 90% als richtig einstufen könnte, wäre wenn man sagt 90% der spieler die viel gespielt haben gehen und 10 % bleiben (und auch das wäre natürliclh falsch). degen hat die leute bewusst getäuscht. das muss man nicht schönreden.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ich habe mittlerweile die folgende These, da es so ein bisschen den Anschein macht.
Nach den absehbaren Abgängen von Diouf und Amdouni, zurückgekehrten Leistungsträgern wie Males, Zeqiri, Adams, kamen nun auch Angebote und Abgangswünsche bei Spielen welche schon etwas länger hier sind. Jenachdem hatten der eine oder andere schon früher Angebote erhalten - Pelmard, Ndoye, Calafiori.
Das wären dann 8 Startelf Spieler der letzten Saison. Die Führung hat mittlerweile wohl auch die Rechnung gemacht evtl eine Gruppenphase nicht zu erreichen, da es vielleicht unmöglich ist alle Leistungsträger zu ersetzen ohne gleich die ganze Kohle wieder rauszuhauen UND dass diese gleich so performt (denkt an Bröndby letztes Jahr - wir hatten Glück!)
Also nimmt man nach der erfolgreichsten schweizer EC-Saison die Kohle und hat ein anfallendes Defizit für nächste(n) Saison(s) gedeckt. Dafür fehlt das Schaufenster Europa und die Mannschaft spielt sich ein und bleibt grösstenteils zusammen.
Jashari wäre wohl der Königstransfer gewesen, als Dreh und Angelpunkt für Defensive und Offensive im MF zur entlastung der alternden TX und FF. Aber so einen ein zweites mal zu finden, welcher trotz Ambitionen und seinem Talent zu uns will und bezahlbar ist, wird schwer.
Kurz- und Mittelfristig müssen wir uns endlich damit abfinden, dass wir einen Prozess durchmachen, bei dem wir nicht endlos Erwartungen haben können.
Auch wenns mit dem Verhältnis Abgänge/ Zugänge noch hapert, habe ich da vollstes Vertrauen in die Führung.
Sorry für Offtopic, sollte eigentlich in den anderen Thread
Nach den absehbaren Abgängen von Diouf und Amdouni, zurückgekehrten Leistungsträgern wie Males, Zeqiri, Adams, kamen nun auch Angebote und Abgangswünsche bei Spielen welche schon etwas länger hier sind. Jenachdem hatten der eine oder andere schon früher Angebote erhalten - Pelmard, Ndoye, Calafiori.
Das wären dann 8 Startelf Spieler der letzten Saison. Die Führung hat mittlerweile wohl auch die Rechnung gemacht evtl eine Gruppenphase nicht zu erreichen, da es vielleicht unmöglich ist alle Leistungsträger zu ersetzen ohne gleich die ganze Kohle wieder rauszuhauen UND dass diese gleich so performt (denkt an Bröndby letztes Jahr - wir hatten Glück!)
Also nimmt man nach der erfolgreichsten schweizer EC-Saison die Kohle und hat ein anfallendes Defizit für nächste(n) Saison(s) gedeckt. Dafür fehlt das Schaufenster Europa und die Mannschaft spielt sich ein und bleibt grösstenteils zusammen.
Jashari wäre wohl der Königstransfer gewesen, als Dreh und Angelpunkt für Defensive und Offensive im MF zur entlastung der alternden TX und FF. Aber so einen ein zweites mal zu finden, welcher trotz Ambitionen und seinem Talent zu uns will und bezahlbar ist, wird schwer.
Kurz- und Mittelfristig müssen wir uns endlich damit abfinden, dass wir einen Prozess durchmachen, bei dem wir nicht endlos Erwartungen haben können.
Auch wenns mit dem Verhältnis Abgänge/ Zugänge noch hapert, habe ich da vollstes Vertrauen in die Führung.
Sorry für Offtopic, sollte eigentlich in den anderen Thread
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
SvenBK hat geschrieben: 26.07.2023, 14:56 Ich habe mittlerweile die folgende These, da es so ein bisschen den Anschein macht.
Nach den absehbaren Abgängen von Diouf und Amdouni, zurückgekehrten Leistungsträgern wie Males, Zeqiri, Adams, kamen nun auch Angebote und Abgangswünsche bei Spielen welche schon etwas länger hier sind. Jenachdem hatten der eine oder andere schon früher Angebote erhalten - Pelmard, Ndoye, Calafiori.
Das wären dann 8 Startelf Spieler der letzten Saison. Die Führung hat mittlerweile wohl auch die Rechnung gemacht evtl eine Gruppenphase nicht zu erreichen, da es vielleicht unmöglich ist alle Leistungsträger zu ersetzen ohne gleich die ganze Kohle wieder rauszuhauen UND dass diese gleich so performt (denkt an Bröndby letztes Jahr - wir hatten Glück!)
Also nimmt man nach der erfolgreichsten schweizer EC-Saison die Kohle und hat ein anfallendes Defizit für nächste(n) Saison(s) gedeckt. Dafür fehlt das Schaufenster Europa und die Mannschaft spielt sich ein und bleibt grösstenteils zusammen.
Jashari wäre wohl der Königstransfer gewesen, als Dreh und Angelpunkt für Defensive und Offensive im MF zur entlastung der alternden TX und FF. Aber so einen ein zweites mal zu finden, welcher trotz Ambitionen und seinem Talent zu uns will und bezahlbar ist, wird schwer.
Kurz- und Mittelfristig müssen wir uns endlich damit abfinden, dass wir einen Prozess durchmachen, bei dem wir nicht endlos Erwartungen haben können.
Auch wenns mit dem Verhältnis Abgänge/ Zugänge noch hapert, habe ich da vollstes Vertrauen in die Führung.
Sorry für Offtopic, sollte eigentlich in den anderen Thread
1893!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
SvenBK hat geschrieben: 26.07.2023, 14:56 Ich habe mittlerweile die folgende These, da es so ein bisschen den Anschein macht.
Nach den absehbaren Abgängen von Diouf und Amdouni, zurückgekehrten Leistungsträgern wie Males, Zeqiri, Adams, kamen nun auch Angebote und Abgangswünsche bei Spielen welche schon etwas länger hier sind. Jenachdem hatten der eine oder andere schon früher Angebote erhalten - Pelmard, Ndoye, Calafiori.
Das wären dann 8 Startelf Spieler der letzten Saison. Die Führung hat mittlerweile wohl auch die Rechnung gemacht evtl eine Gruppenphase nicht zu erreichen, da es vielleicht unmöglich ist alle Leistungsträger zu ersetzen ohne gleich die ganze Kohle wieder rauszuhauen UND dass diese gleich so performt (denkt an Bröndby letztes Jahr - wir hatten Glück!)
Also nimmt man nach der erfolgreichsten schweizer EC-Saison die Kohle und hat ein anfallendes Defizit für nächste(n) Saison(s) gedeckt. Dafür fehlt das Schaufenster Europa und die Mannschaft spielt sich ein und bleibt grösstenteils zusammen.
Jashari wäre wohl der Königstransfer gewesen, als Dreh und Angelpunkt für Defensive und Offensive im MF zur entlastung der alternden TX und FF. Aber so einen ein zweites mal zu finden, welcher trotz Ambitionen und seinem Talent zu uns will und bezahlbar ist, wird schwer.
Kurz- und Mittelfristig müssen wir uns endlich damit abfinden, dass wir einen Prozess durchmachen, bei dem wir nicht endlos Erwartungen haben können.
Auch wenns mit dem Verhältnis Abgänge/ Zugänge noch hapert, habe ich da vollstes Vertrauen in die Führung.
Sorry für Offtopic, sollte eigentlich in den anderen Thread
Könnte ich mit leben.
Die Kommunikation muss dann einfach auch zeitnah erfolgen, da der Fußball nach wie vor für das zahlende Publikum sein sollte. Und wenn man so die Kommentare liest in den asozialen Medien, verstehen viele nicht was abgeht und wohin der Weg geht.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Naja, finde jetzt nicht, dass der Club den Fans gegenüber preisgeben muss, was jetzt die momentanen Transferpläne sind. Ist es in Social Media halt etwas unruhig.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ist Yusuf Demir noch ein Thema? Eine Leihe wäre vorstellbar. Zumal ihn SBE unter Vertrag hat.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Das Gerücht wurde von einem dubiosen Benutzer auf transfermarkt.ch erfunden. Ohne Quelle.Basilius hat geschrieben: 26.07.2023, 15:22 Ist Yusuf Demir noch ein Thema? Eine Leihe wäre vorstellbar. Zumal ihn SBE unter Vertrag hat.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Könnte trotzdem passen.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Vom Beuteschema her, auf jeden Fall.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Wäre zwar ein talentierter Spieler, aber hat im letzten Jahr praktisch nicht gespielt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Die Überlegungen von SvenBK sind wirklich nicht so abwegig. Sollte man sich trotzdem qualifizieren, wird der Fokus auf die Meisterschaft gelegt. Dann spielt in der NLA immer die bestmögliche Elf und in der CL halt wer grad in der A-Elf sehr fit ist und der Rest wird mit B-Elf gefüllt für Erfahrung sammeln.Landei hat geschrieben: 26.07.2023, 15:03 Könnte ich mit leben.
Die Kommunikation muss dann einfach auch zeitnah erfolgen, da der Fußball nach wie vor für das zahlende Publikum sein sollte. Und wenn man so die Kommentare liest in den asozialen Medien, verstehen viele nicht was abgeht und wohin der Weg geht.
Ein Jahr ohne CL und nur auf die Meisterschaft konzentrieren und dort normal performen können ohne die vielen zusätzlichen Spiele. Dafür in der darauffolgenden Saison mit weniger Abgängen und einer Euroleague-Quali statt Conference League.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
SubComandante hat geschrieben: 26.07.2023, 15:51Landei hat geschrieben: 26.07.2023, 15:03
Ein Jahr ohne CL und nur auf die Meisterschaft konzentrieren und dort normal performen können ohne die vielen zusätzlichen Spiele. Dafür in der darauffolgenden Saison mit weniger Abgängen und einer Euroleague-Quali statt Conference League.
Und nicht vergessen diese unsäglichen Reisen zum Ende der Welt, wie nächste Woche auch!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ohne internationale Spiele, würde der aine oder andere Spieler nicht zum FCB kommen, auch ein Jashari hätte dies kaum gemacht.SubComandante hat geschrieben: 26.07.2023, 15:51Die Überlegungen von SvenBK sind wirklich nicht so abwegig. Sollte man sich trotzdem qualifizieren, wird der Fokus auf die Meisterschaft gelegt. Dann spielt in der NLA immer die bestmögliche Elf und in der CL halt wer grad in der A-Elf sehr fit ist und der Rest wird mit B-Elf gefüllt für Erfahrung sammeln.Landei hat geschrieben: 26.07.2023, 15:03 Könnte ich mit leben.
Die Kommunikation muss dann einfach auch zeitnah erfolgen, da der Fußball nach wie vor für das zahlende Publikum sein sollte. Und wenn man so die Kommentare liest in den asozialen Medien, verstehen viele nicht was abgeht und wohin der Weg geht.
Ein Jahr ohne CL und nur auf die Meisterschaft konzentrieren und dort normal performen können ohne die vielen zusätzlichen Spiele. Dafür in der darauffolgenden Saison mit weniger Abgängen und einer Euroleague-Quali statt Conference League.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
https://www.sport.ch/fc-basel-1893/1147 ... Kc7CdSwKh6joha95 hat geschrieben:Das Gerücht wurde von einem dubiosen Benutzer auf transfermarkt.ch erfunden. Ohne Quelle.Basilius hat geschrieben: 26.07.2023, 15:22 Ist Yusuf Demir noch ein Thema? Eine Leihe wäre vorstellbar. Zumal ihn SBE unter Vertrag hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ach komm... Spieler reden dann immer von "das Projekt hat imch überzeugt" und "die Verantwortlichen haben sich sehr um mich Bemüht" und "der Trainer hat mir erklärt, dass...." aber am Ende des Tages haben nur wenige Spieler das Problem, dass sie sich zwischen "gleichen" Angeboten entscheiden müssen. Vielmehr müssen Spieler auf sich selber schauen, weil sie eine Begrenzte Laufzeit haben.patiscat hat geschrieben: 26.07.2023, 17:31Ohne internationale Spiele, würde der aine oder andere Spieler nicht zum FCB kommen, auch ein Jashari hätte dies kaum gemacht.SubComandante hat geschrieben: 26.07.2023, 15:51Die Überlegungen von SvenBK sind wirklich nicht so abwegig. Sollte man sich trotzdem qualifizieren, wird der Fokus auf die Meisterschaft gelegt. Dann spielt in der NLA immer die bestmögliche Elf und in der CL halt wer grad in der A-Elf sehr fit ist und der Rest wird mit B-Elf gefüllt für Erfahrung sammeln.Landei hat geschrieben: 26.07.2023, 15:03 Könnte ich mit leben.
Die Kommunikation muss dann einfach auch zeitnah erfolgen, da der Fußball nach wie vor für das zahlende Publikum sein sollte. Und wenn man so die Kommentare liest in den asozialen Medien, verstehen viele nicht was abgeht und wohin der Weg geht.
Ein Jahr ohne CL und nur auf die Meisterschaft konzentrieren und dort normal performen können ohne die vielen zusätzlichen Spiele. Dafür in der darauffolgenden Saison mit weniger Abgängen und einer Euroleague-Quali statt Conference League.
Ohne Europa wäre vielleicht Diouf und co noch bei Basel? Dann wäre es vielleicht ein eingespielteres Team welches um den 1. Platz mitspielen kann und dann wäre es vielleicht grad ohne Europa interessant, weil nächstes Jahr dann das "CL" für "Champtions League" steht und nicht für "Conference League".
Für mich ist dieses, etwas überspitzt formuliert, "Talent über alles" eine kurzsichtige Strategie. Ich glaube sportlicher Erfolg sollte höher gewichtet werden, wenn man langfristig die finanzen in den Griff kriegen will. Wie knapp man Europa erreicht hat, wissen wir ja.
Aber das ist alles Hättehättefahradkette.
Wegen Jashari (der ist ja trotzdem nicht bei uns): Mal schauen ob er seine Wechselgelüste nicht noch bereut.
Die potentiellen Vereine werden auch auf sowas schauen... ist Jashari sooo gut, dass man sich solche Mätzchen antun will? Weil... auch der nächste Verein wird er nur als Durchgangsstation sehen (müssen)
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Neu gibt es eine Quelle zu Demir aus dem Heimatland des Spielers. Anscheinend sind Lüttich und wir dran. Jedoch keine Ahnung wie verlässlich die Krone ist.
https://www.krone.at/3070058
Betreut wird der Spieler von SBE. Letzte Saison wurde er bei Gala aber praktisch nie eingesetzt (bei Gala nur 90min. Insgesamt inkl. Nati ebenfalls nur 481 Minuten , da er noch in der U21-Nati von Österreich zu Spielzeit kam sowie in Österreich in einem Cupspiel 90 Minuten spielte, gem. Link).
Ein TM-Artikel von Oktober 2022 erklärt dies wie folgt:
[...] Demir derweil war nach seinem Wechsel für 6 Mio. Euro von Rapid Wien bei geringer Restvertragslaufzeit im September zunächst aufgewertet worden – aus bürokratischen Gründen kommt der Österreicher mit türkischen Wurzeln aber bisher kaum zum Zug: „Durch die Ausländerregelung – es müssen immer drei türkische Profis auf dem Feld stehen – wurde Demir zuletzt gar nicht mehr eingesetzt. Wenn man diese Regelung nicht umgehen kann, wird er eventuell schon im Winter wieder gehen. Die Alternativen sind hier einfach zu gut, als dass man ihm fest einen dieser Plätze überlässt.“ [...]
Kritisch sehe ich vor allem, dass ein solcher junger Spieler wahrscheinlich völlig ausser Form ist und bei uns wichtig ist, dass kommende Spieler so schnell wie möglich funktionieren. Zudem hat Gala letztes Jahr 6 Mio bezahlt, wird also weiterhin genügend kosten.
https://www.krone.at/3070058
Betreut wird der Spieler von SBE. Letzte Saison wurde er bei Gala aber praktisch nie eingesetzt (bei Gala nur 90min. Insgesamt inkl. Nati ebenfalls nur 481 Minuten , da er noch in der U21-Nati von Österreich zu Spielzeit kam sowie in Österreich in einem Cupspiel 90 Minuten spielte, gem. Link).
Ein TM-Artikel von Oktober 2022 erklärt dies wie folgt:
[...] Demir derweil war nach seinem Wechsel für 6 Mio. Euro von Rapid Wien bei geringer Restvertragslaufzeit im September zunächst aufgewertet worden – aus bürokratischen Gründen kommt der Österreicher mit türkischen Wurzeln aber bisher kaum zum Zug: „Durch die Ausländerregelung – es müssen immer drei türkische Profis auf dem Feld stehen – wurde Demir zuletzt gar nicht mehr eingesetzt. Wenn man diese Regelung nicht umgehen kann, wird er eventuell schon im Winter wieder gehen. Die Alternativen sind hier einfach zu gut, als dass man ihm fest einen dieser Plätze überlässt.“ [...]
Kritisch sehe ich vor allem, dass ein solcher junger Spieler wahrscheinlich völlig ausser Form ist und bei uns wichtig ist, dass kommende Spieler so schnell wie möglich funktionieren. Zudem hat Gala letztes Jahr 6 Mio bezahlt, wird also weiterhin genügend kosten.
Zuletzt geändert von Felipe am 26.07.2023, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Die einzige "neuere" Quelle von milligazete, die ich finden konnte, war von Anfang Juli und dort bezieht sich der Artikel auf "Schweizer Medien", welche sich damals auf Transfermarkt bezogen.
Da wird doch einfach das Bullshit Gerücht von Transfermarkt zyklisch wiederverwertet.
https://www.milligazete.com.tr/haber/15 ... -talip-var
Da wird doch einfach das Bullshit Gerücht von Transfermarkt zyklisch wiederverwertet.

https://www.milligazete.com.tr/haber/15 ... -talip-var
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Danke für den Check!Chrisixx hat geschrieben: 26.07.2023, 20:02 Die einzige "neuere" Quelle von milligazete, die ich finden konnte, war von Anfang Juli und dort bezieht sich der Artikel auf "Schweizer Medien", welche sich damals auf Transfermarkt bezogen.
Da wird doch einfach das Bullshit Gerücht von Transfermarkt zyklisch wiederverwertet.
https://www.milligazete.com.tr/haber/15 ... -talip-var
Bin ehrlich, habe nichts dagegen wenn der Transfer nichts wird. Gute Anlagen, geiler Spielertyp, eigentlich genau was wir brauchen. Aber aufgrund der Vorgeschichte eine riese Blackbox der Junge. Nicht das was wir jetzt brauchen.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
https://www.alfredopedulla.com/esclusiv ... i-scenari/
Alfredo Pedulla sagt Ndoye möchte in die Serie A zu Turin. Turin möchte aber nicht die geforderte Summe bezahlen.
Alfredo Pedulla sagt Ndoye möchte in die Serie A zu Turin. Turin möchte aber nicht die geforderte Summe bezahlen.
Dan Ndoye ist ein Aussenstürmer schweizerisch-senegalesischer Herkunft, der sich bei Basel sehr gut geschlagen hat. Und der auch in der Conference League gegen die Fiorentina glänzen konnte. In den letzten Stunden wurde bekannt, dass er gerne in der Serie A spielen würde, und zwar im Trikot von Torino, was durchaus erwidert wird. Ein serbischer Vermittler ist am Werk, Basels Schätzung liegt bei 9-10 Millionen, kann aber noch um einige Millionen gesenkt werden. Ndoye war auch vom AC Mailand und von Bologna angesprochen worden, aber es ist Torino, das sich in den kommenden Tagen um den Basler Jahrgang 2000 bemühen wird. Ndoye galt als einer der besten U23-Dribbler der Welt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Man ist schon mitten in der Meisterschaft. Da ist ein gewisser Preis legitim, finde ich.il_mister hat geschrieben: 27.07.2023, 11:23 https://www.alfredopedulla.com/esclusiv ... i-scenari/
Alfredo Pedulla sagt Ndoye möchte in die Serie A zu Turin. Turin möchte aber nicht die geforderte Summe bezahlen.