Das hingegen ist eine gute Frage... keine Ahnung ^^D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 13:26Gempenstollen hat geschrieben: 19.07.2023, 12:41D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 11:51 Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?
Hab ich jetzt etwas falsch verstanden? Findet die Gruppeneinteilung Auf-/Abstige nicht erst nach 33 Runden statt? Es geht in der dritten Runde ja nur darum wer Heimrecht hat, was in der nächsten Meisterschaft wieder ausgeglichen werden soll
Jo das isch scho klar.
Aber mi frog isch gseh öb für d Rundene 23-33 d Ranglischte vo dr Runde 22 massgäbend isch, oder für d Runde 1-33 d Ranglischte vo dr VORSaison.
Wie das mit den Heim- und Auswärtsspielen so ist, weiss man offenbar auch nicht ganz genau. Im Podcast "Dritte Halbzeit" wurde gerätselt, ob es tatsächlich möglich wäre, dass man gegen einen Gegner durchaus ein Heim-Auswärts-Verhältnis von 1:3 haben könnte. Theoretisch wäre das wohl möglich, in Schottland schon so passiert. Diese Ungerechtigkeit würde sich dann "über mehrere Spielzeiten" wieder ausgleichen. Ganz geil wird es z.B. dann, wenn eine Mannschaft absteigt, weil sie evtl. heimstark ist, dann im Abstiegskampf aber 3x auswärts antreten muss.
Ganz schön kompliziert, dieser Modus. Wer wollte 12 Teams in der SL?! Geil finde ich, dass den verantwortlichen Personen diese Ligaaufstockung ein bisschen auf die Füsse fällt, jetzt wo mit Lausanne, SLO und Yverdon drei absolute Schwergewichte und Zuschauer-Magnete aufgestiegen sind...