Transfergerüchte Saison 23/24
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Mich erinnert das Verhalten des FCL etwas an das, vom Canapé, als der den Chicken trotz 10 Mio. Angebot aus dem Ausland gehalten hat. Wies ausging wissen wir ja...
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
https://www.calciomercato.com/news/mila ... allo-toure
Calafiori auf der Liste bei AC Milan. (Noch) nicht konkret, vermute ich.
Calafiori auf der Liste bei AC Milan. (Noch) nicht konkret, vermute ich.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2693
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
In Luzern wird die talentierte Jugend nun schneller Reissaus nehmen als Meyer "...aber nicht in der Liga" sagen kann.
Jashari wird nun ins Ausland wechseln oder im Winter doch zu uns. Würde mich massivst wundern, wenn das Verhältnis nun noch grade gebogen werden kann.
Remo Meyer zerstört lieber Karriere von Jashari und Luzerns zukünftigen Kader für billigen Populismus und auch ein bischen Rumschmollen, ganz toller Typ..
Ist in Luzern nicht eh noch offen ob nicht Alpstaeg wieder die Aktienmehrheit übernimmt?
Jashari wird nun ins Ausland wechseln oder im Winter doch zu uns. Würde mich massivst wundern, wenn das Verhältnis nun noch grade gebogen werden kann.
Remo Meyer zerstört lieber Karriere von Jashari und Luzerns zukünftigen Kader für billigen Populismus und auch ein bischen Rumschmollen, ganz toller Typ..
Ist in Luzern nicht eh noch offen ob nicht Alpstaeg wieder die Aktienmehrheit übernimmt?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Auf diese Jashari Posse hätte ich gerne verzichtet.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.07.2023, 08:42 Auf diese Jashari Posse hätte ich gerne verzichtet.
Allerdings.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Sehe das Problem auch hier nicht. Wenn er zu uns gekommen wäre = nice to have
Jetzt halt nicht = holen wir plan B oder zwei, und einer wird schon gut sein
Luzern gugus verein
Jetzt halt nicht = holen wir plan B oder zwei, und einer wird schon gut sein

Luzern gugus verein
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Laut Calciomercato hat der AC Mailand ein Auge auf Riccardo Calafiori geworfen. Er soll die allenfalls die Lücke von Theo Hernandez schliessen
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 610
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Meine wohl letzten 2 Cents zur Jashari-Posse.
Fussball ist ein Drecksgeschäft.
Besonders dreckig ist es im Umfeld von Ardon Jashari, der leider sehr schlecht beraten scheint. Die Geier stürzen sich nur so auf ihn bzw. seinen Vater und Bruder.
Nachdem sein Berater Krasniqi es sich mit Sportchefs im Ausland verscherzt hat, "musste" eben der Transfer zu Basel über die Öffentlichkeit erzwungen werden. Sehr unauffällig, wie der Journi der Luzernerzeitung immer wieder die 5 Mio. als "faire" Ablöse nannte und immer und immer wieder ins Spiel brachte. Ebenfalls sehr unauffällig die leeren Phrasen und Aussagen vom eingeflüsterten Interview. Es würde mich nicht wundern, wenn Matthias Walther (ebenfalls im Beraterkarussel um Jashari, vermittelt von Xhaka) dieses selber schriftlich verfasst hat oder zumindest im Nachgang grosszügig gegengelesen und redigiert.
Anyway, ihm stehen sowohl die Rückkehr als Stammspieler beim FCL oder ein Transfer ins Ausland (und von da womöglich ja gar eine Leihe zu Basel wie bei Males) offen. Von Karriere zerstören kann nicht die Rede sein. Es ist durchaus gut, wenn sich Vereine auch einmal gegen solche Machenschaften wehren. Das war die Entscheidung Jasharis bzw. seiner Berater.
Das Aussenbild ist wohl nicht das Beste, aber die Welt dreht sich weiter. Der nächste Judas, aber auch der nächste Topcharakter werden kommen.
Fussball ist ein Drecksgeschäft.
Besonders dreckig ist es im Umfeld von Ardon Jashari, der leider sehr schlecht beraten scheint. Die Geier stürzen sich nur so auf ihn bzw. seinen Vater und Bruder.
Nachdem sein Berater Krasniqi es sich mit Sportchefs im Ausland verscherzt hat, "musste" eben der Transfer zu Basel über die Öffentlichkeit erzwungen werden. Sehr unauffällig, wie der Journi der Luzernerzeitung immer wieder die 5 Mio. als "faire" Ablöse nannte und immer und immer wieder ins Spiel brachte. Ebenfalls sehr unauffällig die leeren Phrasen und Aussagen vom eingeflüsterten Interview. Es würde mich nicht wundern, wenn Matthias Walther (ebenfalls im Beraterkarussel um Jashari, vermittelt von Xhaka) dieses selber schriftlich verfasst hat oder zumindest im Nachgang grosszügig gegengelesen und redigiert.
Anyway, ihm stehen sowohl die Rückkehr als Stammspieler beim FCL oder ein Transfer ins Ausland (und von da womöglich ja gar eine Leihe zu Basel wie bei Males) offen. Von Karriere zerstören kann nicht die Rede sein. Es ist durchaus gut, wenn sich Vereine auch einmal gegen solche Machenschaften wehren. Das war die Entscheidung Jasharis bzw. seiner Berater.
Das Aussenbild ist wohl nicht das Beste, aber die Welt dreht sich weiter. Der nächste Judas, aber auch der nächste Topcharakter werden kommen.


Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ich denke es wurde nun genug über Jashari diskutiert. Momentan wird sich da nichts ändern.
Konzentrieren wir uns wieder auf andere Gerüchte.
Konzentrieren wir uns wieder auf andere Gerüchte.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2693
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Wasserturm hat geschrieben: 21.07.2023, 09:30 Meine wohl letzten 2 Cents zur Jashari-Posse.
Fussball ist ein Drecksgeschäft.
Besonders dreckig ist es im Umfeld von Ardon Jashari, der leider sehr schlecht beraten scheint. Die Geier stürzen sich nur so auf ihn bzw. seinen Vater und Bruder.
Nachdem sein Berater Krasniqi es sich mit Sportchefs im Ausland verscherzt hat, "musste" eben der Transfer zu Basel über die Öffentlichkeit erzwungen werden. Sehr unauffällig, wie der Journi der Luzernerzeitung immer wieder die 5 Mio. als "faire" Ablöse nannte und immer und immer wieder ins Spiel brachte. Ebenfalls sehr unauffällig die leeren Phrasen und Aussagen vom eingeflüsterten Interview. Es würde mich nicht wundern, wenn Matthias Walther (ebenfalls im Beraterkarussel um Jashari, vermittelt von Xhaka) dieses selber schriftlich verfasst hat oder zumindest im Nachgang grosszügig gegengelesen und redigiert.
Anyway, ihm stehen sowohl die Rückkehr als Stammspieler beim FCL oder ein Transfer ins Ausland (und von da womöglich ja gar eine Leihe zu Basel wie bei Males) offen. Von Karriere zerstören kann nicht die Rede sein. Es ist durchaus gut, wenn sich Vereine auch einmal gegen solche Machenschaften wehren. Das war die Entscheidung Jasharis bzw. seiner Berater.
Das Aussenbild ist wohl nicht das Beste, aber die Welt dreht sich weiter. Der nächste Judas, aber auch der nächste Topcharakter werden kommen.
Fussballspieler sind Menschen und keine Leibeigenen. Das man während dem Transferfenster einen Wechsel zu einem besser geeigneten Club (was auch immer das für den einzelnen Spieler bedeuten mag) anstrebt, gehört schlicht dazu. Man einigt sich über die Ablöse und gut ist - war ja bei euch und Teddy Ouko auch nicht anders...
Den Spieler quasi dazu zwingen ins Ausland wechseln zu müssen, obwohl die Angebote nicht stimmen ist doch einfach lächerlich, zumal der FCB offenbar bereit war Jashari zum Super-League Rekordtransfer zu machen.
Auch dürfte die mündliche Zusage, man würde keine Steine in den Weg legen, so oder ähnlich gemacht worden sein, wieso sonst müsste Meyer erwähnen, dass sich die Ambitionen des FCL nicht mehr am gleichen Ort bewegen wie noch vor einem(!) Jahr, statt diese Aussage zu bestreiten - ganz billiges "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern".
Jashari wurde hier von der sportlichen Führung des FCL nach Strich und Faden verarscht und ist zurecht sauer.
Und Meyer wird nun mit dieser dummen Haltung natürlich genau das auslösen, was er verhindern möchte: Die ultra talentierte Luzerner U21 wird nun halt schon auf die Liga und das Ausland aufgeteilt, bevor sie im Fanionteam für Furore sorgen, so viel ist klar.
Auch Remo Meyer wird noch herausfinden, das sein maximal laienhaftes Verständnis der Drohung "Wir setzen dich Notfalls auf die Tribüne", diese auf tönerne Füssen gestellt hat:
III. Vertragsaufösung aus sportlich trifigem Grund gem. Art. 15 RSTS Daneben wird einem etablierten Spieler, der während der Spielzeit in weniger als 10% der ofziellen Spiele zum Einsatz gekommen ist, gem. Art. 15 S. 1 RSTS die Vertragsaufösung aus sportlich trifigem Grund ermöglicht. Kernelement der Bestimmung ist die Tatsache, dass ein Spieler mit fußballerischen Fähigkeiten von einem bestimmten Grad in einem Klub nicht genügend Raum fndet und aus diesem Grund zu einem anderen Klub wechseln will, bei dem er die Möglichkeit hat, regelmäßig zu spielen.17
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 21.07.2023, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Luzern ist einfach gerade in einem Stadium, in welchem sie das Gefühl haben endlich aus dem Mittelfeld an die Spitzengruppe ranzukommen. Mit dem sinnbildlichen Platz vor uns meinen sie auch uns abhängen zu können (vielleicht für ein Momentum.. ).
Würden Sie Jashari an uns abgeben, würden Sie ihre Chance vergeben endlich den leidigen Status des "Mittelfeldclubs" abzulegen und zu gleich kriegen wir vermeintlich Auftrieb durch die Verpflichtung eines der grösseren schweizer Talente der letzten Jahre. Sie möchten einfach nicht mithelfen den FCB wieder in die Erfolgsspur zu bringen mit diesem Transfer.
Man muss schon sagen mit der Arbeit, welche sie in den letzten Jahren geleistet haben, insbesondere in der Jugend, haben sie sich das irgendwo verdient. Eine Stufe weiter hochzuklettern. Nur haben sie diese Stufe nur erreicht weil der Rest der Liga einfach Scheisse war letzte Saison und sich gegenseitig auf den Füssen stand.
Daher könnte, nein IST dieser 4. Platz nur eine Momentaufnahme und sie verschwinden schneller im Mittelfeld als sie denken. Und zudem sollen Sie in Bern nachfragen wie schwer es ist mehr Strahlkraft und europäische Präsenz zu haben als der FCB. Jahrelange Arbeit - da reicht einmal für die EL Gruppenphase qualifizieren nicht aus. Darum will man als Spieler noch gerne zum FCB.
Darum ist für Jashari der FCB der logische nächste Schritt, jede Top 5-7 Liga kommt zu früh und alles andere vielleicht nicht der Fortschritt den er sich wünscht. Hier wird einfach Macht und falscher Stolz demonstriert, was bis zu einem gewissen Level okay ist bei einem streikenden Spieler, auch mit dem Argument der direkten Konkurrenz. Nur hat der FCL von Beginn weg die falsche Art der Kommunikation gewählt und gleich trotzig reagiert - nicht nur gegenüber dem Wunsch des FCB sondern auch dem von Jashari.
Du erntest was du säst.
Wer, wie, was im Hintergrund und inoffiziell gemacht hat, können wir gar nicht beurteilen. Aber anhand der öffentlichen Statements und deren Reihenfolge hat der FCB (Degen) offensiv kommuniziert, Druck ausgeübt, aber nichts verwerfliches getan.
Luzern hat abgeblockt und gemäss Meyers Aussagen sinnbildlich nicht mal die Türe der Geschäftsstelle geöffnet, also nicht mal die Chance gegeben einen gemeinsamen Konsens zu finden - nicht weiter schlimm aber auch nicht förderlich.
Dann hat Jashari das Wort ergriffen und seinen Standpunkt vertreten, was ich gut finde, allerdings sind gewisse Formulierungen und Äusserungen ungeschickt gewählt - denke mal dem Alter/Reife geschuldet.
Wie dann aber von Luzern reagiert wird nach dem geäusserten Wunsch von Jashari ist genau so unreif, wie gewisse Aussagen von Ardon in seinem Interview. Nur kommt diese Reaktion von zwei erwachsenen Männern, welche einfach im Ego verletzt wurden und somit Unruhen in der Mannschaft, Verhinderung der Karriereentwicklung ihres besten Juniors seit Jahren in Kauf nehmen, nur um ihr Gesicht nicht zu verlieren.
Die Sache ist noch nicht durch, ausser Jashari fügt sich dem ganzen und gibt klein bei. Wird aber nicht glücklich damit.
Würden Sie Jashari an uns abgeben, würden Sie ihre Chance vergeben endlich den leidigen Status des "Mittelfeldclubs" abzulegen und zu gleich kriegen wir vermeintlich Auftrieb durch die Verpflichtung eines der grösseren schweizer Talente der letzten Jahre. Sie möchten einfach nicht mithelfen den FCB wieder in die Erfolgsspur zu bringen mit diesem Transfer.
Man muss schon sagen mit der Arbeit, welche sie in den letzten Jahren geleistet haben, insbesondere in der Jugend, haben sie sich das irgendwo verdient. Eine Stufe weiter hochzuklettern. Nur haben sie diese Stufe nur erreicht weil der Rest der Liga einfach Scheisse war letzte Saison und sich gegenseitig auf den Füssen stand.
Daher könnte, nein IST dieser 4. Platz nur eine Momentaufnahme und sie verschwinden schneller im Mittelfeld als sie denken. Und zudem sollen Sie in Bern nachfragen wie schwer es ist mehr Strahlkraft und europäische Präsenz zu haben als der FCB. Jahrelange Arbeit - da reicht einmal für die EL Gruppenphase qualifizieren nicht aus. Darum will man als Spieler noch gerne zum FCB.
Darum ist für Jashari der FCB der logische nächste Schritt, jede Top 5-7 Liga kommt zu früh und alles andere vielleicht nicht der Fortschritt den er sich wünscht. Hier wird einfach Macht und falscher Stolz demonstriert, was bis zu einem gewissen Level okay ist bei einem streikenden Spieler, auch mit dem Argument der direkten Konkurrenz. Nur hat der FCL von Beginn weg die falsche Art der Kommunikation gewählt und gleich trotzig reagiert - nicht nur gegenüber dem Wunsch des FCB sondern auch dem von Jashari.
Du erntest was du säst.
Wer, wie, was im Hintergrund und inoffiziell gemacht hat, können wir gar nicht beurteilen. Aber anhand der öffentlichen Statements und deren Reihenfolge hat der FCB (Degen) offensiv kommuniziert, Druck ausgeübt, aber nichts verwerfliches getan.
Luzern hat abgeblockt und gemäss Meyers Aussagen sinnbildlich nicht mal die Türe der Geschäftsstelle geöffnet, also nicht mal die Chance gegeben einen gemeinsamen Konsens zu finden - nicht weiter schlimm aber auch nicht förderlich.
Dann hat Jashari das Wort ergriffen und seinen Standpunkt vertreten, was ich gut finde, allerdings sind gewisse Formulierungen und Äusserungen ungeschickt gewählt - denke mal dem Alter/Reife geschuldet.
Wie dann aber von Luzern reagiert wird nach dem geäusserten Wunsch von Jashari ist genau so unreif, wie gewisse Aussagen von Ardon in seinem Interview. Nur kommt diese Reaktion von zwei erwachsenen Männern, welche einfach im Ego verletzt wurden und somit Unruhen in der Mannschaft, Verhinderung der Karriereentwicklung ihres besten Juniors seit Jahren in Kauf nehmen, nur um ihr Gesicht nicht zu verlieren.
Die Sache ist noch nicht durch, ausser Jashari fügt sich dem ganzen und gibt klein bei. Wird aber nicht glücklich damit.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Frick: Ich erwart e gsinnigswächsel, är muess e schritt uf uns zuegoh und uns sage, i möcht do witerspiele oder ins usland. Und denn wärde MIR entscheide, wie's mit em Ardon witergoht.
Also mit andere wort het dr spieler so ziemlig gar nüt z'mälde... Das wird sich dr eint oder ander beroter oder agänt ganz guet merke... Sone amateurverein!
Also mit andere wort het dr spieler so ziemlig gar nüt z'mälde... Das wird sich dr eint oder ander beroter oder agänt ganz guet merke... Sone amateurverein!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Vor einem Jahr wurde Ugrinic an YB abgegeben und auch er war ein junger Stammspieler, was hat sich seit dann den geändert?
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
patiscat hat geschrieben: 21.07.2023, 10:19 Vor einem Jahr wurde Ugrinic an YB abgegeben und auch er war ein junger Stammspieler, was hat sich seit dann den geändert?
Gemäss Interview (Luzernerzeitung) Meyer und Frick sei YB ein sportlicher Aufstieg… Basel demzufolge nicht.. die werden langsam grössenwahnsinnig in LU
Auszug LZ 21.07.2023
Kommt bei Jashari eine Lex Meyer zur Anwendung? Darf er deshalb nicht nach Basel wechseln? Meyer: «Im Klub stehen alle dahinter. Vielleicht befinden wir uns jetzt in einem anderen Stadium als noch vor ein, zwei Jahren. Wir haben andere Ziele. 2018 haben wir nach dem Transfer von Omlin definiert, dass wir keine Schlüsselspieler mehr abgeben.» Seither habe es in fünf Jahren nur eine Ausnahme gegeben – mit Ugrinic. Und:«Beim Transfer von Filip Ugrinic zu YB griff das Argument vom nächsten sportlichen Karriereschritt.»
Zuletzt geändert von sast am 21.07.2023, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Laut BaZ/Calciomercato ist Milan an Calafiori interessiert...
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
sast hat geschrieben: 21.07.2023, 10:25patiscat hat geschrieben: 21.07.2023, 10:19 Vor einem Jahr wurde Ugrinic an YB abgegeben und auch er war ein junger Stammspieler, was hat sich seit dann den geändert?
Gemäss Interview (Luzernerzeitung) Meyer und Frick sei YB ein sportlicher Aufstieg… Basel demzufolge nicht.. die werden langsam grössenwahnsinnig in LU
Jo es liegt an uns, so verein wie luzärn langsam wieder in d'schranke z'wiise... Au wenn ihne offesichtlich öbber ins hirni gschisse het, simmer durch unsers schlächte abschniide in dr liga neume duure au sälber schuld, wenn die jetz meine, Basel sig kei ufstieg. Im grund gnoh het's die zwei affe aber au nid z'interessiere bzw. es goht allne am allerwärtischte vorbii, was sie jetz als ufstieg gsehn oder nid. Ihre spieler mit em gröschte potenzial, notabene captain und nationalspieler, gseht's offebar anders, komisch...
Maischter wärde mr die saison wohl kuum, aber i hoff, dass mir in dr SL jetz wirklich wieder souveräner ufträte und e aaständigi schlussposition erreiche. Luzärn mitkonkurränt... Alles was rächt isch.
Zuletzt geändert von Yazid am 21.07.2023, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
sast hat geschrieben: 21.07.2023, 10:25patiscat hat geschrieben: 21.07.2023, 10:19 Vor einem Jahr wurde Ugrinic an YB abgegeben und auch er war ein junger Stammspieler, was hat sich seit dann den geändert?
Gemäss Interview (Luzernerzeitung) Meyer und Frick sei YB ein sportlicher Aufstieg… Basel demzufolge nicht.. die werden langsam grössenwahnsinnig in LU
Das muss was persönliches sein seit dem Nein von Bradley

- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
sast hat geschrieben: 21.07.2023, 10:25patiscat hat geschrieben: 21.07.2023, 10:19 Vor einem Jahr wurde Ugrinic an YB abgegeben und auch er war ein junger Stammspieler, was hat sich seit dann den geändert?
Gemäss Interview (Luzernerzeitung) Meyer und Frick sei YB ein sportlicher Aufstieg… Basel demzufolge nicht.. die werden langsam grössenwahnsinnig in LU
Lol hat man ja sowohl bei Ugrinic wie Imeri gesehen letzte Saison. Entwicklung bei beiden stagnierend, Imeri hat kaum mal über 90Min gespielt, Ugrinic wird in einem halben Jahr 25 und ist längst aus dem Talentalter raus. Mambimbi kommt auch aus einer erfolglosen Leihe in einen überbesetzten Sturm zurück. Natürlich gibts den sportlichen Erfolgsfall Rieder, aber auch er ist noch nicht verkauft, während der FCB bereits Ablösesummen von 15 und 18 Mio. erzielen konnte. Klar ist YB sportlich besser als wir, aber jetzt auch nicht die ultimative Talentschmiede oder das perfekte Sprungbrett.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Jashari Kapitel schliessen, aber sollte der FCB irgendwann wieder mal einen Trainer suchen, will ich einfach den Namem dieses Trottels Frick nicht mehr hören!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Hauenstein hat geschrieben: 21.07.2023, 10:40 Jashari Kapitel schliessen, aber sollte der FCB irgendwann wieder mal einen Trainer suchen, will ich einfach den Namem dieses Trottels Frick nicht mehr hören!
+ 1 und am 28.9.23 die Träumer auf den Boden der Realität zurückholen.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Hauenstein hat geschrieben: 21.07.2023, 10:40 Jashari Kapitel schliessen, aber sollte der FCB irgendwann wieder mal einen Trainer suchen, will ich einfach den Namem dieses Trottels Frick nicht mehr hören!
Warum? Wenn er bei uns so eisern verhandelt und unsere Talente bei uns bleiben ist doch gut?!
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Sehr fraglich, ob dies für die Entwicklung eines Spielers in diesem Alter positiv ist. Wie heisst es so schön Reisende sollte man nicht aufhalten. Wenn ein Spieler, das RotBlaue Trikot nicht mehr tragen möchte, sprich einen anderen Verein als besser erachet soll er gehen, da brauch ich wirklich keine trötzeligen Trainer oder Sportchef. Sofern das Angebot stimmt, was ja allem anschein nach der Fall war.. adee!Rampass hat geschrieben: 21.07.2023, 10:51Hauenstein hat geschrieben: 21.07.2023, 10:40 Jashari Kapitel schliessen, aber sollte der FCB irgendwann wieder mal einen Trainer suchen, will ich einfach den Namem dieses Trottels Frick nicht mehr hören!
Warum? Wenn er bei uns so eisern verhandelt und unsere Talente bei uns bleiben ist doch gut?!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Das ist doch mal ein Statement an die Spieler. Bei Luzern entscheidet nicht der Spieler darüber, was für ihn ein nächster, sportlicher Karriereschritt ist sondern die Vereinsführung :osast hat geschrieben: 21.07.2023, 10:25patiscat hat geschrieben: 21.07.2023, 10:19 Vor einem Jahr wurde Ugrinic an YB abgegeben und auch er war ein junger Stammspieler, was hat sich seit dann den geändert?
Gemäss Interview (Luzernerzeitung) Meyer und Frick sei YB ein sportlicher Aufstieg… Basel demzufolge nicht.. die werden langsam grössenwahnsinnig in LU
Auszug LZ 21.07.2023
Kommt bei Jashari eine Lex Meyer zur Anwendung? Darf er deshalb nicht nach Basel wechseln? Meyer: «Im Klub stehen alle dahinter. Vielleicht befinden wir uns jetzt in einem anderen Stadium als noch vor ein, zwei Jahren. Wir haben andere Ziele. 2018 haben wir nach dem Transfer von Omlin definiert, dass wir keine Schlüsselspieler mehr abgeben.» Seither habe es in fünf Jahren nur eine Ausnahme gegeben – mit Ugrinic. Und:«Beim Transfer von Filip Ugrinic zu YB griff das Argument vom nächsten sportlichen Karriereschritt.»
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Rampass hat geschrieben: 21.07.2023, 10:51Hauenstein hat geschrieben: 21.07.2023, 10:40 Jashari Kapitel schliessen, aber sollte der FCB irgendwann wieder mal einen Trainer suchen, will ich einfach den Namem dieses Trottels Frick nicht mehr hören!
Warum? Wenn er bei uns so eisern verhandelt und unsere Talente bei uns bleiben ist doch gut?!
Meine Antipathie Frick gegenüber entstand aus einer alten Geschichte als er noch bei uns spielte!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
https://twitter.com/fcbasel1893/status/ ... T4lWs694rA
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Dem FCB gehen so langsam aber sicher die Stürmer aus. Zeqiri ist schon länger weg, nun auch Males, Amdouni und seit Donnerstag Fink. Wer soll nun vor allem Amdouni ersetzen?
https://www.baseljetzt.ch/wer-ersetzt-z ... ouni/89766
https://www.baseljetzt.ch/wer-ersetzt-z ... ouni/89766
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
laut fabrizio romano wird okafor zu milan wechseln. Das müsste doch Geld geben für den fcb oder? Also Ausbildungsentschädigung sicher aber hat der fcb sich damals auch ein Weiterverkaufsanteil gesichert?
Ausserdem wie mehrfach erwähnt: Milan hat interesse an Calafiori als Theo Hernandez Backup.
Ausserdem wie mehrfach erwähnt: Milan hat interesse an Calafiori als Theo Hernandez Backup.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Bei Okafor hat der FCB eine Weiterverkaufsbeteiligung.il_mister hat geschrieben: 21.07.2023, 11:38 laut fabrizio romano wird okafor zu milan wechseln. Das müsste doch Geld geben für den fcb oder? Also Ausbildungsentschädigung sicher aber hat der fcb sich damals auch ein Weiterverkaufsanteil gesichert?
Ausserdem wie mehrfach erwähnt: Milan hat interesse an Calafiori als Theo Hernandez Backup.
https://www.bazonline.ch/koller-spricht ... 8528727968
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Gibt es wirklich keine anderen Gerüchte um Zugänge als Jashari? Ich finde wir brauchen schon noch den einen oder anderen Neuzugang. Auch wenn die 3 aus dem Nachwuchs hochgezogenen Talent haben, wird dies niemals ausreichen so wie wir momentan aufgestellt sind.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Yazid hat geschrieben: 21.07.2023, 10:11 Frick: Ich erwart e gsinnigswächsel, är muess e schritt uf uns zuegoh und uns sage, i möcht do witerspiele oder ins usland. Und denn wärde MIR entscheide, wie's mit em Ardon witergoht.
Also mit andere wort het dr spieler so ziemlig gar nüt z'mälde... Das wird sich dr eint oder ander beroter oder agänt ganz guet merke... Sone amateurverein!
Genau das!! Die beide Interview vom Frick und Meyer sin sehr frogwürdig und wie du schribsch amateurhaft.
Heiko hingege souverän hani grad gläse
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)